Bürgertum und Nationalismus: ein deutsches Verhältnis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker Media
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 505 S. 23 cm |
ISBN: | 9783868586084 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037369487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110616 | ||
007 | t| | ||
008 | 110428s2011 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009919709 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868586084 |c kart. : EUR 25.90 (DE), EUR 25.90 (AT), sfr 51.80 (freier Pr.) |9 978-3-86858-608-4 | ||
024 | 3 | |a 9783868586084 | |
035 | |a (OCoLC)720189415 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009919709 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 305.5509430903 |2 22/ger | |
084 | |a NW 7600 |0 (DE-625)132297: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Foerster, Manfred J. |e Verfasser |0 (DE-588)12185230X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bürgertum und Nationalismus |b ein deutsches Verhältnis |c Manfred J. Foerster |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker Media |c 2011 | |
300 | |a 505 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgertum |0 (DE-588)4069722-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgertum |0 (DE-588)4069722-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1800-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgertum |0 (DE-588)4069722-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1800-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022522862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022522862 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824936691756957696 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 11
KAPITEL 1 BUERGERTUM UND NATIONALISMUS - ANMERKUNGEN ZUM KULTURVER-
STAENDNIS DES BUERGERTUMS DAS LEBEN ALS KUNST, LITERATUR UND IN SCHOENHEIT.
DER AESTHETISCHE SCHEIN. NAPOLEON DER GROSSE *MAGNETISEUR". ENTHEMMUNG DES
SUB- JEKTS. RUECKZUG IN ROMANTISCHE WELTSICHTEN. DIE NATUR ALS WELTERLEB-
NIS. DER MENSCH WIRD ZUM MASS ALLER DINGE. NATIONALISMUS ALS PER-
SPEKTIVE DER ZUKUNFT. HOFFNUNG AUF NATIONALE GROESSE UND DIE ERNUECHTE-
RUNG DER WIRKLICHKEIT. POLITISCHE OHNMACHT UND UEBERSCHREITEN DER
HORIZONTE. DER KAMPF ALS LEBENSENTWURF. 17
DAS FAUSTISCHE PRINZIP UND DER TIEFE FALL LEVERKUEHN UND DIE DEUTSCHE
KATASTROPHE. JENSEITS VON MITTELMASS. NUR IM ENORMEN LIEGT GENIALITAET.
GRENZEN WERDEN GESPRENGT. DER MENSCH WIRD SICH SELBST ZUM GOTT. DIE
KATASTROPHE ALS ERNUECHTERUNG. LEVER-
KUEHN EIN DEUTSCHES SCHICKSAL. ETHISCHER NIHILISMUS. FAUSTISCHE VERSU-
CHUNG UND AESTHETISCHE BESCHREIBUNG 27
ZWISCHENBETRACHTUNG: VOELKISCHER NATIONALISMUS UND BEGINNENDE
GOETTERDAEMMERUNG 35
KAPITEL 3 VON DER HOEHE UND DEM PROFANEN - DAS BUERGERLICHE UND DAS
GENIALISCHE VOM PANTHEON IN DEN NIEDERUNGEN DES ALLTAEGLICHEN ODER VON
DER ENT- ZAUBERUNG DES BESONDERN. GUSTAV MAHLER: MUSIK ALS WELT- UND
GOTT- VERSTAENDNIS. ELFENBEINTURM UND NEUROTISCHE BEFINDLICHKEIT. IM
ALLTAG DES ZAUBERERS. ANSICHTEN EINES GROSSSCHRIFTSTELLERS 43
KAPITEL 3.1 BILDUNGSBUERGERTUM UND BESITZBUERGERTUM - KULTURKRITISCHE AN-
MERKUNGEN ZU THEODOR FONTANES JENNY TREIBET UND THOMAS MANNS
BUDDENBROOKS SALONKULTUR UND SPUREN DES FRUEHKAPITALISMUS. BUERGERTUM UND
BOUR- GEOISIE. PLUESCH UND PLUNDER. THEATER AN DER OBERFLAECHE.
BUERGERLICH-
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009919709
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
KEIT ALS FALSCHES SELBST. LEISTUNGSETHIK UND DIE NEURASTHENIE DER ZEIT.
ZUR MORAL DES FRUEHKAPITALISMUS. SPUREN DER ENTFREMDUNG 57
KAPITEL 3.2 UTOPIE UND REGRESSION VON HOEHENFLUG UND FLACHLAND.
GERMANENKULTUR UND VON DER LEERE DES LEBENS. HOFFNUNGEN DES
CHAUVINISMUS. REICHSROMANTIK UND KON-
TINUITAETSMYTHOS. KULISSENZAUBER DES PATRIOTISMUS. DER OBRIGKEITSSTAAT
UND SEINE FEINDBILDER 87
KAPITEL 3.3 ZUM VERFALL DES BILDUNGSBUERGERTUMS DER DEUTSCHE
NATIONALISMUS AUF DEM WEG ZUM NATIONALSOZIALISMUS. DIE IDEEN
EXPLODIEREN. HEINRICH HEINE UND DAS DEUTSCHE WINTERMAER-
CHEN. DONNERGROLLEN UND WOTAN ERWACHT. DAS ENDE DER HOFFNUNGEN. DIE
NATION ALS WEIHEVERANSTALTUNG. WAHN UND WIRKLICHKEIT. GEDENK- REDEN UND
FALSCHER PATHOS. ALBRECHT DUERER. SEDANLAECHELN UND NATIO- NALE HYBRIS.
MELANCHOLIE UND RESIGNATION 93
EXKURS: KOSMIKER UND BOHEME - KULISSENZAUBER IN WAHNMO- CHING 105
KAPITEL 4 STEFAN GEORGE - EIN HEIMLICHER KOENIG IM NEUEN REICH AUF DEM
ZAUBERBERG IM LITERARISCHEN ELFENBEINTURM. AESTHETIK DER SPRACHE GEGEN
PROFANEN UNIVERSALISMUS. IDEOLOGIE DES ELITAEREN. DAS
NEUE REICH UND SEINE HEIMLICHEN HERRSCHER. DER RUF NACH DEM FUEH- RER.
EIN KREIS VON AUSERWAEHLTEN. SCHOENHEIT ALS KUNSTFORM. SCHILLERS
RENAISSANCE DES AESTHETISCHEN STAATES 111
KAPITEL 5 WELT ERHELLEN UND ERTRAEUMEN BUERGERLICHE GEFOEHLSWELTEN -
ROMANTISCHER ENTHUSIASMUS UND PER- SPEKTIVEN DER ERBAULICHKEIT - DAS
VERBORGENE PANISCHE BEI CASPAR
DAVID FRIEDRICH. DIE SUCHE NACH DEM GEHEIMNISVOLLEN. MONDBE- GLAENZTE
WELTERFAHRUNG. ROMANTISCHER ENTHUSIASMUS UND TOD. JENSEITS DER WELT DES
SICHTBAREN. ZUFAELLE SIND UNSER SCHICKSAL. VOM WUNDER- BAREN UND DUNKLEN
GEWOELBEN. MESMERISMUS UND GEISTERBESCHWOERUN-
GEN. DAS PANISCHE IM BUERGERLICHEN IDYLL. SCHUBERTS RESIGNATION VOR
IMAGE 3
DER WELT. DER DUNKLE KOSMOS WIRD ERLEUCHTET. FREIKUGELN UND ERLOE-
SUNG 125
ZWISCHENBETRACHTUNG: ROMANTISCHE WELTSICHTEN UND NATIONALIS- MUS 147
KAPITEL 6 DIE IDYLLE EINER REPRESSIVEN BUERGERLICHKEIT - TRAEUME VOM
BESON- DEREN DER OBRIGKEITSSTAAT UND SEINE VERHEISSUNGEN. HERBERT
MARCUSES KUL-
TURVERSTAENDNIS. WIDER EINER ROMANTISCHEN WELTSICHT. DER OBRIGKEITS-
STAAT UND SEINE VERHEISSUNGEN. BRUCHSTELLEN DER ROMANTIK. KITSCH UND
ALLTAG. VERNEINUNG DER TRANSZENDENZ. IN DER GARTENLAUBE SCHLUMMERN DIE
DUMPFEN TRIEBE. SPIESSBUERGERLICHE ANSICHTEN. PROFESSOR UNRAT. ALLES IST
DEUTSCH UND DEUTSCH UEBER ALLES. DIE ENKLAVE DER HEILIGEN
FAMILIE. IM TREIBHAUS DES UNTERTAN 155
KAPITEL 7 BAUERNMYTHOS, VOLKSKUNDE UND BUERGERLICHE REGRESSION - VON
VOLKSKOERPER UND MUTTERBODEN DIE IDEE DES *VOLKSTUMS". NACHNAPOLEONISCHE
VERWIRRUNGEN. TRAEU-
MEN AUF DER SCHOLLE UND DIE ANGST VOR DER VERSTAEDTERUNG. ROMANTIK DES
BAEUERLICHEN. VOLK UND BESTIMMUNG. VOLKSTUM IM NATIONALEN GE- WAND.
BAEUERLICHE KULTURANTHROPOLOGIE. BLUT UND BODEN. DIE AHNEN
SCHREITEN HINTER DEM PFLUG. SS-AHNENKULT. JAKOB KNEIPS BAUERNWELT. WIDER
DEN WELSCHEN UNGEIST. AUF DER SUCHE NACH DER SONDERSTELLUNG. UMTRIEBE
EINES MINDERWERTIGKEITSKOMPLEXES 1 69
KAPITEL 7.1 VOLKSKUNDE ALS PAEDAGOGISCHE QUELLENWISSENSCHAFT UND GEMEIN-
SCHAFTSIDEOLOGIE INSTRUMENTE EINER AFFIRMATIVEN KULTUR DER
UNTERDRUECKUNG. AUFBRUCH ZU NEUEN UFERN. RIEHLS SOZIOLOGISCHE
FELDFORSCHUNG. LAENDLICHE LE-
BENSENTWUERFE UND DIE ANTWORT AUF DIE MODERNE. VERSCHLEIERUNG DER
KLASSENGESELLSCHAFT. IDEOLOGIE DES EINFACHEN LEBENS. RIEHLS NATURGE-
SETZ: BESCHEIDENHEIT UND FROEMMIGKEIT. FAMILIE ALS REPRODUKTIONSSTAET- TE
PRIVATKAPITALISTISCHER VERHAELTNISSE. KOLLEKTIVER MUTTERBODEN. DAS
VOLK IST ALLES UND ALLES IST DAS VOLT 187
IMAGE 4
KAPITEL 7.2
BEWAELTIGUNGSKULTUR EINES UNSICHEREN DASEINS - VON DER GEBOR- GENHEIT DER
IDYLLE DER TRAEUMENDE BUERGER. DAS LUDWIG RICHTERS BILDERWELTEN GEGEN DAS
PANISCHE. DAS ENDE DES ROMANTISCHEN ENTHUSIASMUS. WALDEINSAMKEIT UND
DORFIDYLLE. VON HOHEN GIPFELN IN DEN KLEINGARTEN. DIE FLUCHT IN DIE
GARTENLAUBE. BEHAGLICHKEIT UND SPIESSERTUM. RICHTERS SCHUETZENDE REFUGIEN.
DER BOESE SCHLUMMERT UNBEMERKT. DER ZERBEULTE MOZART. HEINES ZORNESROETE
203
KAPITEL 8 HISTORISMUS ALS GEGENWART - RICHARD WAGNERS MEISTERSINGER UND
VON DEN TROESTUNGEN DES GESTRIGEN DER UNROMANTISCHE ZEITGEIST.
HISTORISMUS UND STAENDEGESELLSCHAFT.
STEINGEWORDENE GEGENWART. DER STAAT AUF DEM PIEDESTAL. OPERNBUEH- NE UND
RASSENIDEOLOGIE. WAGNERS LANDLAEUFIGER ANTISEMITISMUS.
FESTWIESENSELIGKEIT UND JUDENHASS. BECKMESSER UND DER * EWIGE " JUDE.
PRUEGELSZENEN UND MONDLICHT. NIETZSCHE UEBER WAGNER. DER PROPHET
UND SEIN VOLLSTRECKER. MEYERBEER UND SCHUMANN. SCHWERMUT GEGEN DIE
LEICHTIGKEIT DES SEINS. DEUTSCH-SEIN UND RHEINBEWUSST GEGEN DAS
FRANZOESISCHE 211
KAPITEL 8.1 PROTESTANTISCHER ERNST UND VERGANGENHEIT ALS GEGENWART
HEINES NACHTIGALLENWAHNSINN. DEN BLICK AUF DEN ERZFEIND. LUTHERTUM UND
STAATSMACHT. DENKMAELER DER VERGANGENHEIT. HISTORISMUS ALS VER-
SCHLEIERUNG. BASTIONEN DER RESTAURATION 227
KAPITEL 9 NATIONALISMUS UND VOELKISCHER RASSISMUS HOUSTON STEWART
CHAMBERLAINS KULTURKRITIK. WEGBEREITER NATIONALSOZIALISTISCHER
RASSENPOLITIK. *AM DEUTSCHEN
WESEN SOLL DIE WELT GENESEN " ODER: * VOR DEM ANTISEMITISMUS IST MAN NUR
NOCH AUF DEM MONDE SICHER". ANTISEMITISMUS ALS AFFIRMATIVE KUL- TUR DER
ENTFREMDUNG. RASSENTRAEUME UND ANTHROPOLOGISCHER NIHILIS- MUS.
RASSENBIOLOGIE ALS GESELLSCHAFTSLEHRE. DAS VOLK IST DIE NATION.
CHAMBERLAINS NEUE WELTORDNUNG. CHRISTUS ALS ARISCHER PROPHET. DIE ANGST
VOR DER KULTURELLEN VIELFALT. 233
IMAGE 5
KAPITEL 9.1
DIE PSYCHOPATHOLOGIE IN DER RASSENTHEORIE GOBINEAUS GOBINEAUS KAMPF DER
KULTUREN. BIOLOGISMUS UND PSYCHOPATHOLOGIE DER RASSENLEHRE. GOBINEAUS
ESSAY UEBER DIE UNGLEICHHEIT DER RASSEN. RASSENLEHRE ALS
UNIVERSALISTISCHE WELTLEHRE 239
KAPITEL 9.2 PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE DES RASSISMUS EIN FEINDBILD WIRD
ERRICHTET. RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS ALS MAS- SENWAHN. DIE FLUCHT IN
DIE FEINDBILDER ODER DIE PSYCHOLOGISCHE ENT-
LASTUNG 245
KAPITEL 9.3 ROSENBERGS *RASSENMYTHOS" DES 20. JAHRHUNDERTS DIE
ENTWURZELUNG DER KULTUR ALS KAMPFBEGRIFF. RASSISTISCH-VOELKISCHE IDEEN IM
POLITISCHEN AUFBRUCH. IDEOLOGIE DER VOELKERVERNICHTUNG. RO- SENBERGS
VISIONEN UNTER DEM GALGEN 253
KAPITEL 9.4 RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS ALS AFFIRMATIVE IDEOLOGIE DER
ENT- FREMDUNG *UND AN ALLEM IST DER JUDE SCHULD". STREICHERS UEBLE
JUDENHETZE.
RASSENTHEORIE ALS SEXUELLE VERDRAENGUNGSIDEOLOGIE. WEININGERS JUEDI- SCHER
SELBSTHASS. WEININGER UND HITLER, EINE TRAGISCHE UEBEREINSTIM- MUNG 257
KAPITEL 9.5 AM VORABEND DES NATIONALSOZIALISMUS - RASSESTAAT UND VOLKS-
GEMEINSCHAFT DER ANTISEMITISMUS WIRD POLITIKFAEHIG. VOLK OHNE RAUM UND
HIMMLERS
WEHRDOERFER. ZUCKMAYERS EINSICHTEN. TREITSCHKES HASS WIRD POPULAER. *DIE
JUDEN SIND UNSER UNGLUECK". GOERINGS REICHSBUERGERGESETZ VON 1935,
LEGALISIERTER TERROR. DIE NATION WIRD ZUM RASSEVERBAND. 269
KAPITEL 10 VERHERRLICHUNG DES KRIEGES UND DER KAMPF GEGEN HUMANITAET UND
VERNUNFT ERNST JUENGER: DER NEUE MENSCH. DER KRIEGER ALS BUERGER DER
ZUKUNFT. SCHUETZENGRAEBEN, STELLUNGSKRIEG UND STAHLGEWITTER. DER KRIEG ALS
HE-
IMAGE 6
ROISCHES ERLEBNIS. KRIEGSLYRIK UND TOD. GEORG HEYMS KRIEGSBEGEISTE-
RUNG. FRANZ JUNGS TROTTELBUCH GEGEN DEN KRIEG. STAEHLERNE ROMANTIK. DER
KRIEG: VATER ALLER DINGE. JUENGER, AESTHET ODER MODERNER MAGNETI- SEUR DES
SCHRECKENS. DIE LUST AN DER APOKALYPSE. FRIEDRICH GEORG JUENGER UND SEIN
TRAUM VON DER *BLUTGEMEINSCHAFT. AM RANDE DER
VERDERBNIS 277
KAPITEL 11 SPAETBUERGERLICHER BILDUNGSBEGRIFF, PATHOS UND HERRSCHAFT
BILDUNG, EIN BUERGERLICHES PRIVILEG. BILDUNGSWELT ALS PARALLELWELT.
HERREN UND KNECHTE. DIE KLASSISCHE BILDUNG IM GESELLSCHAFTLICHEN
WIDERSPRUCH. IM WIND DES NATIONALISMUS. GOETHES HERMANN UND DOROTHEA,
EINE DEUTSCHE VISION. MENZEL UND DIE BUERGERLICHE KULTUR. PATRIARCH UND
ARBEITER: TWERSTENS ROMAN *HANSEATEN", EIN SPIEGEL DER ZEIT. DAS
ROMANTISCHE IM DIENST DES UNROMANTISCHEN. WILHELMI-
NISMUS UND NIEDERGANG. KUNST UND KULTUR ALS HOHLER SCHEIN 297
EXKURS: ALBERT SPEER EIN DEUTSCHER BILDUNGSBUERGER VON INNEN BE- TRACHTET
ODER DIE TECHNIZISTISCHE UNMORAL 313
KAPITEL 12 NATIONALISMUS VERSUS AUFKLAERUNG UND EMANZIPATION VON DER
UNGLEICHZEITIGKEIT DES GLEICHZEITIGEN. DIE REVOLUTION FINDET NICHT
STATT. AUFBRUCH UND WELTUMSEGLUNG. JULES VERNE. PHANTASTISCHE
VISIONEN DER ZUKUNFT. DER STAAT ALS ORGANISMUS. GOEBBELS *STAEHLERNE
ROMANTIK" VICTOR KLEMPERERS IRRTUM 355
KAPITEL 13 DER *EWIGE" UNTERTAN EIN HERBARIUM DES DEUTSCHEN MANNES.
KLEINE KOENIGE, UNTERTANEN UND NATIONALER RAUSCH. GENERALANGRIFF AUF DIE
HUMANITAET. HEINRICH
UND THOMAS MANN, ZWEI UNTERSCHIEDLICHE POLITISCHE ANSICHTEN. ADOR- NOS
MANIPULATIVER CHARAKTER. EIN SOZIALCHARAKTER DER DEVOTION 363
KAPITEL 14 KRIEGSBEGEISTERUNG UND *HEILIGES VATERLAND" HURRAPATRIOTISMUS
UND DIE FALLEN DER INTELLEKTUELLEN. DAS ENDE DER AUTORITAETEN. ETHIK DES
KAMPFES. FAUSTISCHE UEBERHEBLICHKEIT, EHRE,
IMAGE 7
KAISER, VATERLAND UND TOD. KRIEGSBEGEISTERTE HOCHSCHULLEHRER. LYRI-
SCHE KRIEGSAPOLOGETIK UND DIE VERFUEHRUNG DER MASSEN 375
KAPITEL 15 VON DEN WIRRUNGEN BUERGERLICHEN SELBSTVERSTAENDNISSES UEBER DEN
KOLLEKTIVPSYCHOLOGISCHEN WAHNSINN DER NORMALITAET. STAATS-
VERGOTTUNG, HISTORIENKULT, DAS REICH SUCHT SEINE IDENTITAET. DIE VERSPAE-
TETE NATION. LIMESKOMPLEX, GESPALTENES SELBSTBEWUSSTSEIN. HEIMATLOS IM
VATERLAND. SEHNSUCHT NACH DEM FREMDEN. HERRENMENSCHEN, LITE- RATUR EINER
CHARMANTEN ARISTOKRATIE. WIDER DEN REPUBLIKANISCHEN
GEIST. KOLLEKTIVE ZERFALLSPROZESSE 383
KAPITEL 16 UNTERTAN, AUTORITAERER CHARAKTER UND MASSENMOERDER EINBLICKE
AUS DER MITTE DER GESELLSCHAFT. IM ZEITALTER DER EXTREME. HANNAH ARENDTS
*BANALITAET DES BOESEN". SADISMUS ALS PSYCHISCHE KRISE. HANDLANGER, HENKER
UND MASSENMOERDER. GANZ NORMALE MAEN- NER. VERSCHIEBUNG DES MORALISCHEN
REFERENZRAHMENS. ABSPALTUNGEN, PATHOLOGISCHES UEBER-ICH UND MORDGESINNUNG
393
EXKURS: EIN PEDANT DES SCHRECKENS: FACETTEN EINER EXISTENZ ZWI- SCHEN
MASSENMORD, GERMANENMYTHOS UND ESOTERIK 401
KAPITEL 17 DIE ERNUECHTERUNG DER ZIVILISATION UND VON DER NAEHE DES
GEWESE- NEN ARCHITEKTUR FUER DIE EWIGKEIT. AESTHETIK DES SCHRECKENS.
HOMMAGE AN DEN THANATOS. GRENZEN DER ZIVILISATION ODER DEREN ENDE?
ASPEKTE
EINES SAEKULARISIERTEN NATIONALISMUS UND NEUER PATRIOTISMUS IM ALTEN
GEWAND. DAS ENDE DER UTOPIE. 423
KAPITEL 18 GESCHICHTE IM WIDERSTREIT VON FUNKTIONALISMUS UND INTENTIONA-
LISMUS ZUR WERTFREIEN BETRACHTUNG DER VERGANGENHEIT. ENTSORGUNG FUER DIE
ZUKUNFT? GESCHICHTSPOSITIVISMUS UND MORAL. EINE ART DER *SCHADENS-
ABWICKLUNG". DIE WIEDERKEHR DER GEISTER. NOLTES GESCHICHTSRELATI- VISMUS
431
IMAGE 8
KAPITEL 18.1
REVISIONISMUS ALS VERSUCH EINER *VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG" "VERSUCHE
EINER *VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG". SINNSTIFTUNG DURCH REVISIONISMUS.
ALLES WAS RECHT(S) IST; WENN DIE JUSTIZ VERGANGENHEIT- BEWAELTIGT 439
KAPITEL 18.2 DIE RESTAURATIVE ROLLE NACH RUECKWAERTS ALS ZUKUNFTSKONZEPT
KONSERVATIVE MODELLE EINER KULTUR DER FREIHEIT. NEOLIBERALE KONZEPTE DES
SPAETKAPITALISMUS. *HILF DIR SELBST, DANN HILFT DIR GOTT". PROTE-
STANTISCHE LEISTUNGSETHIK ALS WEG AUS DER KRISE. DIE *NEUE" GRUEN-
DERZEIT. 443
KAPITEL 19 AUSBLICKE UND HOFFNUNGEN DIE STUNDE NULL DIE KEINE WAR.
NEUANFANG ODER KONTINUITAET. VOM EN-
DE IDEOLOGISCHER POLITIK. POLITISCHE ANPASSUNGEN OHNE MORALISCHE
LAEUTERUNGEN. ZWANGSDEMOKRATEN UND POLITISCHE KULTUR. DIE NEUE ROLLE.
MASKERADEN EINER NEUEN FORM VON TOTALITARISMUS 453
ANMERKUNGEN 465
LITERATURVERZEICHNIS 491 |
any_adam_object | 1 |
author | Foerster, Manfred J. |
author_GND | (DE-588)12185230X |
author_facet | Foerster, Manfred J. |
author_role | aut |
author_sort | Foerster, Manfred J. |
author_variant | m j f mj mjf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037369487 |
classification_rvk | NW 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)720189415 (DE-599)DNB1009919709 |
dewey-full | 305.5509430903 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.5509430903 |
dewey-search | 305.5509430903 |
dewey-sort | 3305.5509430903 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte |
era | Geschichte 1800-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037369487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110616</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110428s2011 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009919709</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868586084</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 25.90 (DE), EUR 25.90 (AT), sfr 51.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86858-608-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868586084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)720189415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009919709</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.5509430903</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)132297:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Foerster, Manfred J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12185230X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgertum und Nationalismus</subfield><subfield code="b">ein deutsches Verhältnis</subfield><subfield code="c">Manfred J. Foerster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker Media</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">505 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069722-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069722-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1800-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069722-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1800-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022522862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022522862</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037369487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-24T11:07:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868586084 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022522862 |
oclc_num | 720189415 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-188 DE-824 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-188 DE-824 |
physical | 505 S. 23 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Shaker Media |
record_format | marc |
spelling | Foerster, Manfred J. Verfasser (DE-588)12185230X aut Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis Manfred J. Foerster Aachen Shaker Media 2011 505 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte 1800-1945 gnd rswk-swf Bürgertum (DE-588)4069722-8 gnd rswk-swf Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgertum (DE-588)4069722-8 s Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte 1800-1945 z DE-604 Nationalismus (DE-588)4041300-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022522862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Foerster, Manfred J. Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis Bürgertum (DE-588)4069722-8 gnd Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069722-8 (DE-588)4041300-7 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis |
title_auth | Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis |
title_exact_search | Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis |
title_full | Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis Manfred J. Foerster |
title_fullStr | Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis Manfred J. Foerster |
title_full_unstemmed | Bürgertum und Nationalismus ein deutsches Verhältnis Manfred J. Foerster |
title_short | Bürgertum und Nationalismus |
title_sort | burgertum und nationalismus ein deutsches verhaltnis |
title_sub | ein deutsches Verhältnis |
topic | Bürgertum (DE-588)4069722-8 gnd Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
topic_facet | Bürgertum Nationalismus Kultur Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022522862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT foerstermanfredj burgertumundnationalismuseindeutschesverhaltnis |