Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich: zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5139 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 332 S. |
ISBN: | 9783631609712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037367507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110705 | ||
007 | t | ||
008 | 110427s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010157868 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631609712 |c Pb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60971-2 | ||
035 | |a (OCoLC)712323281 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010157868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43029 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.436029 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4800 |0 (DE-625)135249: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2345 |0 (DE-625)140192: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kossek, Semina |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)143896180 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich |b zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag |c Semina Kossek |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5139 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Suche |0 (DE-588)4221436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführung ohne Auftrag |0 (DE-588)4020492-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Honorar |0 (DE-588)4128408-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Suche |0 (DE-588)4221436-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Honorar |0 (DE-588)4128408-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschäftsführung ohne Auftrag |0 (DE-588)4020492-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5139 |w (DE-604)BV000000068 |9 5139 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022520920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022520920 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145647174025216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
EINFUEHRUNG 23
KAPITEL 1: PROBLEMATIK 23
KAPITEL 2: UNTERSUCHUNGSPROGRAMM 27
ALLGEMEINER TEIL: VOM EINTRITT DES ERBFALLES BIS ZUR ERMITTLUNG DER
ERBEN . 31
KAPITEL 3: EINTRITT DES ERBFALLES UND RECHTSSTELLUNG DES ERBEN 33
KAPITEL 4: ERBENERMITTLUNG UND SICHERUNG DES NACHLASSES 35 § 1
ERBENERMITTLUNG DURCH DAS NACHLASSGERICHT 36
§ 2 PFLICHT DES NACHLASSGERICHTES ZUR SICHERUNG DES NACHLASSES GEM. §
1960 BGB 40
§ 3 SICHERUNGSMASSNAHMEN DES NACHLASSGERICHTES 43
§ 4 AUFGABENKREIS UND RECHTLICHE STELLUNG DES NACHLASSPFLEGERS 43
KAPITEL 5: INANSPRUCHNAHME DER DIENSTE EINES GEWERBLICHEN ERBENSUCHERS .
49 § 1 DAS TAETIGKEITSFELD DES GEWERBLICHEN ERBENSUCHERS 49
§2 AUFTRAGGEBER DES ERBENSUCHERS 56
§ 3 GESELLSCHAFTLICHE UND OEKONOMISCHE BEDEUTUNG DER GEWERBLICHEN ER-
BENERMITTLUNG 63
BESONDERER TEIL: VERGUETUNGSANSPRUECHE DES GEWERBLICHEN ERBENSUCHERS 65
KAPITEL 6: VERGUETUNGSANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS IN DEUTSCHLAND 65 § 1
VERGUETUNGSANSPRUECHE BEI BEAUFTRAGUNG DES ERBENSUCHERS 66 § 2
VERGUETUNGSANSPRUECHE DES AUS EIGENINITIATIVE HANDELNDEN ERBENSU- CHERS 86
KAPITEL 7: VERGUETUNGSANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS IN OESTERREICH 249 § 1
UNTERSUCHUNGSZIEL 249
§ 2 VORSCHRIFTEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG IM ABGB 250
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010157868
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
§ 3 BEGRIFF UND ARTEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 252
§ 4 VERGUETUNGSPFLICHT DES ERBENERMITTLERS 273
KAPITEL 8: RECHTSVERGLEICH 283
§ 1 VERGLEICH GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG BGB UND ABGB 283 § 2
KONSEQUENZEN DER UNTERSCHIEDE IM BGB UND ABGB IN HINBLICK AUF DIE
ERBENSUCHERENTSCHEIDUNGEN 288
SCHLUSSTEIL: 293
KAPITEL 9: EINZELERGEBNISSE 293
KAPITEL 10: ENDERGEBNIS UND LOESUNGSANSATZ 299
LITERATURVERZEICHNIS 305
10
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 23
KAPITEL 1: PROBLEMATIK 23
KAPITEL 2: UNTERSUCHUNGSPROGRAMM 27
ALLGEMEINER TEIL: VOM EINTRITT DES ERBFALLES BIS ZUR ERMITTLUNG DER
ERBEN . 31
KAPITEL 3: EINTRITT DES ERBFALLES UND RECHTSSTELLUNG DES ERBEN 33
KAPITEL 4: ERBENERMITTLUNG UND SICHERUNG DES NACHLASSES 35 §1
ERBENERMITTLUNG DURCH DAS NACHLASSGERICHT 36
A. MITTEILUNG BEI AUSSCHLAGUNG DER ERBSCHAFT § 1953 ABS. 3 BGB 36 B.
MITTEILUNG BEI ERFOLGTER ANFECHTUNG DER AUSSCHLAGUNG DER ERBSCHAFT §
1957 ABS. 2 S. 1 BGB 36
C. ERBENERMITTLUNG VOR FESTSTELLUNG DES FISKUSERBRECHTS § 1964 BGB 37 D.
LADUNG ZUR TESTAMENTSEROEFFHUNG § 348 ABS. 2 S. 1 FAMFG 37 E.
INFORMATIONSPFLICHT GEGENUEBER BEI DER TESTAMENTSEROEFFHUNG ABWESEN- DEN §
348 ABS. 3 FAMFG 38
F. UNRICHTIGKEIT DES GRUNDBUCHES §§ 82, 82A S. 2 GBO 38
G. ERBSCHEINSVERFAHREN § 2353 BGB 39
H. ERGEBNIS 39
§ 2 PFLICHT DES NACHLASSGERICHTES ZUR SICHERUNG DES NACHLASSES GEM. §
1960 BGB 40
A. UNBEKANNTHEIT DES ERBEN 41
B. SICHERUNGSBEDUERFHIS 42
§ 3 SICHERUNGSMASSNAHMEN DES NACHLASSGERICHTES 43
§ 4 AUFGABENKREIS UND RECHTLICHE STELLUNG DES NACHLASSPFLEGERS 43 A.
ZEITPUNKT DER ANORDNUNG 43
B. RECHTSNATUR DER NACHLASSPFLEGSCHAFT 43
C. BESTELLUNG DES NACHLASSPFLEGERS 44
D. RECHTLICHE STELLUNG DES NACHLASSPFLEGERS 45
E. MASSNAHMEN DES NACHLASSPFLEGERS UND DEREN ZWECKMAESSIGKEIT 45
11
IMAGE 4
F. PFLICHTEN DES NACHLASSPFLEGERS 47
G. BEENDIGUNG DER NACHLASSPFLEGSCHAFT 48
KAPITEL 5: INANSPRUCHNAHME DER DIENSTE EINES GEWERBLICHEN ERBENSUCHERS .
49 § 1 DAS TAETIGKEITSFELD DES GEWERBLICHEN ERBENSUCHERS 49
A. DIE ENTSTEHUNG DES BERUFSBILDES 49
B. HAUPTURSACHEN FUER DIE ENTSTEHUNG DES BERUFSBILDES 51
I. ALLGEMEINE URSACHEN 51
1. WEGFALL VON GROSSFAMILIEN 51
2. AUSWANDERUNGSBEWEGUNGEN 52
3. UNGEKLAERTE JURISTISCHE VERHAELTNISSE IM TODESFALL 53 II. NOTWENDIGKEIT
DER INANSPRUCHNAHME DER DIENSTE EINES GEWERB- LICHEN ERBENSUCHERS 54
C. ARBEITSWEISE DER ERBENSUCHER 55
D. ZIEL DER GEWERBLICHEN ERBENSUCHER 56
§2 AUFTRAGGEBER DES ERBENSUCHERS 56
A. BESTELLUNG ALS NACHLASSPFLEGER 56
B. BEAUFTRAGUNG DURCH NACHLASSPFLEGER 57
C. BEAUFTRAGUNG DURCH WEITERE AUFTRAGGEBER 57
D. EIGENES TAETIGWERDEN DES ERBENSUCHERS 58
I. OEFFENTLICHE AUFFORDERUNG ZUR ANMELDUNG DER ERBRECHTE GEM. § 1965 BGB
58
II. AUSWERTUNG DER INFORMATIONEN DURCH DEN ERBENSUCHER 59 III.
KONTAKTAUFHAHME ZUM ERMITTELTEN ERBEN 62
§ 3 GESELLSCHAFTLICHE UND OEKONOMISCHE BEDEUTUNG DER GEWERBLICHEN ER-
BENERMITTLUNG 63
BESONDERER TEIL: VERGUETUNGSANSPRUECHE DES GEWERBLICHEN ERBENSUCHERS 65
KAPITEL 6: VERGUETUNGSANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS IN DEUTSCHLAND 65 § 1
VERGUETUNGSANSPRUECHE BEI BEAUFTRAGUNG DES ERBENSUCHERS 66 A. VERGUETUNG
DES ERBENSUCHERS BEI BEAUFTRAGUNG DURCH DAS NACHLASS- GERICHT BZW. DEN
NACHLASSPFLEGER 66
I. BEI BESTELLUNG DES ERBENSUCHERS ALS NACHLASSPFLEGER 66 1.
EHRENAMTLICHER NACHLASSPFLEGER 66
A) GRUNDSATZ DER UNENTGELTLICHKEIT 66
B) AUSNAHMSWEISE ANGEMESSENE VERGUETUNG 67
AA) UMFANG DER NACHLASSPFLEGERISCHEN GESCHAEFTE 68 BB) SCHWIERIGKEIT DER
NACHLASSPFLEGERISCHEN GESCHAEFTE 68 CC) HOEHE 69
12
IMAGE 5
2. BERUFSMAESSIGER NACHLASSPFLEGER 70
A) VERGUETUNG BEI NICHTVERMOEGENDEM NACHLASS 70
AA) MITTELLOSIGKEIT BZW. NICHTVERMOEGENDER NACHLASS 71 (1)
BERUECKSICHTIGUNG DES VERMOEGENS DES ERBEN? 71 (2) BERUECKSICHTIGUNG EINES
SCHONVERMOEGENS? 72 BB) STUNDENSAETZE DES VBVG 72
B) VERGUETUNG BEI VERMOEGENDEM NACHLASS 73
AA) KEINE MITTELLOSIGKEIT 73
BB) FUER DIE FUEHRUNG NUTZBARE FACHKENNTNISSE, SCHWIERIG- KEITSGRAD UND
UMFANG DER TAETIGKEIT 73
(1) GRUND FUER DIE ABWEICHUNG DER IN § 3 VBVG VOR- GESEHENEN STUNDENSAETZE
73
(2) KRITERIEN FUER DIE BEMESSUNG DER VERGUETUNG 74 (A) PROZENTUALE
VERGUETUNG 74
(B) NUTZBARE FACHKENNTNISSE 75
(C) SCHWIERIGKEITSGRAD 75
(D) UMFANG DER TAETIGKEIT 76
(3) BESTIMMUNG DER VERGUETUNGSHOEHE 76
(A) ANLEHNUNG AN DIE VERGUETUNGSGRUNDSAETZE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 76
(B) ANLEHNUNG AN DAS STUNDENSATZSYSTEM DES JUSTIZVERGUETUNGS- UND
-ENTSCHAEDIGUNGSGESETZES (JVEG) 77
3. VERFAHREN DER FESTSETZUNG 80
II. BEI BEAUFTRAGUNG DES ERBENERMITTLERS DURCH DEN NACHLASSPFLEGER ALS
HILFSPERSON 80
1. BEAUFTRAGUNG ALS HILFSPERSON 80
2. VERGUETUNGSANSPRUCH BEI ABSCHLUSS EINES GESCHAEFTSBESOR- GUNGSVERTRAGES
81
3. VERGUETUNGSANSPRUCH BEI HAFTUNGSAUSSCHLUSS DES NACHLASSES ... 82 B.
VERGUETUNGSANSPRUCH BEI BEAUFTRAGUNG DURCH ANDERE AUFTRAGGEBER 85 § 2
VERGUETUNGSANSPRUECHE DES AUS EIGENINITIATIVE HANDELNDEN ERBEN- SUCHERS 86
A. HONORARANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS MIT HONORARVEREINBARUNG 86 I.
VERTRAGSTYP 88
1. VERTRAGSTYPBESTIMMUNG BEI TAETIGWERDEN DES ERBENSUCHERS VOR
VERTRAGSSCHLUSS MIT DEM ERBEN 88
A) WERKVERTRAG 88
B) DIENSTVERTRAG 90
C) GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG 90
13
IMAGE 6
D) MAKLERVERTRAG 91
E) KAUFVERTRAG 92
F) VERTRAG GEM. § 453 ABS. 1 BGB 93
AA) DAS RECHT ALS KAUFGEGENSTAND 93
BB) DER SONSTIGE GEGENSTAND ALS KAUFGEGENSTAND 94 (1) DER BEGRIFF DES
KNOW-HOW 95
(2) UEBERTRAGUNG VON KNOW-HOW 96
(3) ANWENDUNG IM ERBENSUCHERFALL 97
2. VERTRAGSTYPBESTIMMUNG BEI TAETIGWERDEN DES ERBENSUCHERS NACH
VERTRAGSSCHLUSS 99
II. WIRKSAMKEITSHINDERNISSE BEI DER HONORARVEREINBARUNG 99 1.
UNWIRKSAMKEIT DER HONORARVEREINBARUNG GEM. § 138 ABS. 1 BGB 99
2. UNWIRKSAMKEIT DER HONORARVEREINBARUNG GEM. § 138 ABS. 2 BGB 100
3. UNWIRKSAMKEIT DER HONORARVEREINBARUNG GEM. § 134 BGB 102 A) SACHLAGE
NACH DEM RECHTSBERATUNGSGESETZ 103
B) REFORM DES BISHERIGEN RECHTSBERATUNGSGESETZES UND AUS- WIRKUNGEN AUF
DIE TAETIGKEIT DES ERBENSUCHERS 106 AA) REFORM 106
BB) AUSWIRKUNGEN AUF DIE TAETIGKEIT DES ERBENSUCHERS 107 4. BESEITIGUNG
EINER WIRKSAMEN HONORARVEREINBARUNG 109 A) ANFECHTUNG 110
AA) DROHUNG 110
BB) TAEUSCHUNG UND IRRTUM DES ERBEN 111
B) WIDERRUF 112
5. ERGEBNIS 112
B. HONORARANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS OHNE HONORARVEREINBARUNG 113 I.
ANSPRUECHE AUS VERTRAG 113
II. VERTRAGLICHE ANSPRUECHE OHNE VERTRAGSSCHLUSS 114
1. ERFUELLUNGSANSPRUECHE 114
A) SOZIALTYPISCHES VERHALTEN 114
AA) BEGRIFFSKLAERUNG 115
BB) ENTSCHEIDUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 115
CC) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 116
DD) WUERDIGUNG 117
EE) ANWENDBARKEIT AUF DEN ERBENSUCHERFALL 120
B) VERTRAGLICHE FORDERUNG AUF ZAHLUNG DES ENTGELTS GEM. § 242 BGB 121
AA) GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN GEM. § 242 BGB 122
14
IMAGE 7
BB) UNLOESBARER SELBSTWIDERSPRUCH 123
CC) PROTESTATIO FACTO CONTRARIA 124
(1) BEGRIFFSBESTIMMUNG 124
(2) EINORDNUNG DER PROTESTATIO FACTO CONTRARIA IM RECHTSSYSTEM 125
(A) ZUORDNUNG DER PROTESTATIO FACTO CONTRARIA ZUM VENIRE CONTRA FACTUM
PROPRIUM 125
(B) ZUORDNUNG DER PROTESTATIO FACTO CONTRARIA ZUM AUSLEGUNGSKOMPLEX 126
(C) PROTESTATIO FACTO CONTRARIA ALS EINSCHRAENKUNG DER PRIVATAUTONOMIE
127
(D) WUERDIGUNG 128
(3) RECHTSFOLGE DER ANWENDUNG DER PROTESTATIO FACTO CONTRARIA 129
(4) ANWENDUNG AUF DEN ERBENSUCHERFALL 130
2. SCHADENSERSATZANSPRUCH AUS CULPA IN CONTRAHENDO 131 A) GESETZLICHES
SCHULDVERHAELTNIS 132
AA) VERTRAGSVERHANDLUNGEN GEM. § 311 ABS. 2 NR. 1 BGB .. 132 BB)
VERTRAGSANBAHNUNG GEM. § 311 ABS. 2 NR. 2 BGB 133 B) PFLICHTVERLETZUNG
133
III. ANSPRUECHE AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG GEM. §§ 677, 683,670
BGB 135
1. GESCHICHTLICHER URSPRUNG, DAS GESETZLICHE REGELUNGSSYSTEM UND
ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUF- TRAG 136
A) GESCHICHTLICHER URSPRUNG 136
B) DAS GESETZLICHE REGELUNGSSYSTEM 137
AA) DIE ECHTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 138
(1) DIE ECHTE BERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUF- TRAG 138
(2) DIE ECHTE UNBERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 139
BB) DIE UNECHTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 139 (1) DIE IRRTUEMLICHE
ANNAHME EINES EIGENEN GESCHAEFTS .. 139 (2) DIE GESCHAEFTSANMASSUNG 140
C) FUNKTIONEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 140 AA) SCHADLOSHALTUNG
DES GESCHAEFTSFUEHRERS 140
BB) ABWEHR VOR UNERWUENSCHTER EINMISCHUNG 141 CC) LEGITIMIERUNGSFUNKTION
141
D) ENTWICKLUNGSTENDENZEN 141
15
IMAGE 8
2. MEINUNGSSTAND ZUR GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG IM ERBEN-
SUCHERFALL 143
A) SACHVERHALT 143
B) BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 144
AA) ANSICHT DES BUNDESGERICHTSHOFS 144
BB) ANSICHT DES OLG CELLE 145
C) ANSICHTEN IN DER LITERATUR 146
3. VEREINBARKEIT EINES VERGUETUNGSANSPRUCHS DES ERBENSUCHERS MIT DER
RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT 146
A) DIE RISIKOVERTEILUNG DES PRIVATRECHTS ALS KONSEQUENZ DER
PRIVATAUTONOMIE 147
AA) BEGRIFF DER PRIVATAUTONOMIE 147
BB) DAS VERTRAGSRECHT ALS HAUPTFORM PRIVATAUTONOMER GE- STALTUNG 147
CC) EINSCHRAENKUNGEN DER VERTRAGSFREIHEIT 149
DD) DIE RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT WURZELT IN DER PRIVATAUTONOMIE
150
(1) DIE RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT 150
(2) VEREINBARKEIT DER RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT MIT DER CULPA IN
CONTRAHENDO 153
(3) WUERDIGUNG 157
B) AUSSCHLUSS DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG IM ERBEN- SUCHERFAN ALS
FOLGE DER RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT 158 AA) VORVERTRAGLICHE
AUFWENDUNGEN 158
BB) SCHUTZBEDUERFHIS 159
(1) VERGLEICH ZU DER BEHANDLUNG VON UNWIRKSAMEN VERTRAEGEN 160
(2) KONSEQUENZEN FUER DIE ANWENDBARKEIT DER VOR- SCHRIFTEN DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG IM ERBENSUCHERFALL 161
4. VORAUSSETZUNGEN DER BERECHTIGTEN GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 165
A) GESCHAEFTSBESORGUNG 165
B) OHNE AUFTRAG 165
AA) DER UNAUFGEFORDERT TAETIG WERDENDE ERBENSUCHER 166 BB) DER
AUFGEFORDERT TAETIG WERDENDE ERBENSUCHER 166 (1) DER ALS NACHLASSPFLEGER
TAETIG WERDENDE ERBEN- SUCHER 166
(2) DER VOM NACHLASSPFLEGER BEAUFTRAGTE ERBENSUCHER . 167 CC) WUERDIGUNG
167
16
IMAGE 9
C) TAETIGKEIT ZUR WAHRNEHMUNG FREMDER INTERESSEN 168
AA) OBJEKTIV FREMDE GESCHAEFTE 168
BB) SUBJEKTIV FREMDE/OBJEKTIV NEUTRALE GESCHAEFTE 169 CC) AUCH-FREMDE
GESCHAEFTE 169
(1) DOMBRANDFALL 169
(2) FUNKENFLUGFALL 170
DD) EINORDNUNG DER ERBENSUCHE 171
D) INTERESSE UND WILLE DES ERBEN 173
AA) INTERESSE DES ERBEN 174
(1) INTERESSE BEI VERMOEGENDEM NACHLASS 174
(2) INTERESSE BEI NICHTVERMOEGENDEM NACHLASS 176 (3) INTERESSE BEI
SPAETERER AUSSCHLAGUNG DER ERBSCHAFT .. 177 (4) INTERESSE BEI TAETIGWERDEN
MEHRERER ERBENSUCHER 177 (A) AUFEINANDERTREFFEN MEHRERER GESCHAEFTSFUEHRER
ALS NICHT SPEZIFISCHES ERBENSUCHERFALLPROBLEM ... 177 (B) ANWENDBARKEIT
DES § 420 BGB 179
(C) ERFOLGSABHAENGIGER AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH 180
(D) WUERDIGUNG 180
(E) BEURTEILUNG DES INTERESSES DES ERBEN BEIM AUF- TRETEN VON MEHREREN
ERBENSUCHERN 182
BB) WILLE DES ERBEN 183
(1) WIRKLICHER WILLE DES ERBEN 184
(2) MUTMASSLICHER WILLE DES ERBEN 184
(3) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT BZW. BESCHRAENKTE GESCHAEFTS- FAEHIGKEIT DES ERBEN
186
E) FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE 186
AA) DER FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE ALS TATBESTANDSVOR- AUSSETZUNG 186
BB) DIE FESTSTELLUNG DES FREMDGESCHAEFTSFUHRUNGSWILLENS .... 188 (1) DIE
SUBJEKTIVE THEORIE 188
(2) DIE OBJEKTIVE THEORIE 188
(3) DIE OBJEKTIV-SUBJEKTIVE THEORIE 189
CC) DER FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE IM ERBENSUCHERFALL... 191 (1)
PROBLEMATISCHE FALLGRUPPEN 192
(A) HANDELN ZUR ERFUELLUNG EINER VERMEINTLICHEN VERTRAGSPFLICHT 192
(AA) BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 193
(BB) ANSICHT DER LITERATUR 194
(B) PFLICHTENGEBUNDENER GESCHAEFTSFUEHRER 197
17
IMAGE 10
(AA) TAETIGWERDEN AUFGRUND OEFFENTLICH-RECHTLI-
CHER PFLICHTEN 197
(AAA) BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 197 (BBB) KRITIK 200
(AAAA) UMGEHUNG DER VORSCHRIFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 200 (BBBB)
HAFTUNGSPROBLEMATIK 200 (CCCC) HANDELN IM AUFTRAG 201
(DDDD) FEHLENDE UNTERORDNUNGSBE- REITSCHAFT 201
(EEEE) FEHLENDER FREMDGESCHAEFTS- FUEHRUNGSWILLE 202
(BB) ERFUELLUNG EINES VERTRAGES MIT EINEM DRIT- TEN 202
(AAA) ANSICHT DES BUNDESGERICHTSHOFS 202 (BBB) KRITIK DER GEGENANSICHT
203
(AAAA) FUEHRUNG EINES EIGENEN GE- SCHAEFTS 203
(BBBB) FUEHRUNG DES GESCHAEFTS ENT- SPRICHT NICHT DEM WILLEN DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 204
(CCCC) HAFTUNGSRECHTLICHE PROBLE- MATIK 205
(DDDD) FUEHRUNG DES GESCHAEFTS NICHT IM INTERESSE DES GESCHAEFTS- HERRN 205
(EEEE) MANGELNDE FREIWILLIGKEIT 206 (FFFF) VERLAGERUNG DES INSOLVENZ-
RISIKOS 206
(GGGG) VERTRAG ZU LASTEN DRITTER 207 (HHHH) FEHLEN DES FREMDGESCHAEFTS-
FUEHRUNGSWILLENS 208
(C) SELBSTAUFOPFERUNG IM STRASSENVERKEHR 209 (D) ALLGEMEINE HILFSPFLICHT
NACH § 323 C STGB 211 (E) ERBENSUCHERFALL 212
(2) ERGEBNIS 216
(A) DAS AUCH-FREMDE GESCHAEFT IST EIN GESCHAEFT IM SINNE DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 216 (B) KEINE VERMUTUNG DES
FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGS- WILLENS BEIM AUCH-FREMDEN GESCHAEFT 218
18
IMAGE 11
(C) KEIN FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE DES ERBEN-
SUCHERS BEI WEGFALL DER VERMUTUNGSREGEL 221 IV. ANSPRUECHE AUS
UNBERECHTIGTER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 222 1. §687 ABS. 1 BGB 222
2. §687 ABS. 2 BGB 223
3. §§ 683 S. 1,684 BGB 223
V. BEREICHERUNGSRECHTLICHE ANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS 225 1. UMGEHUNG
DER NICHTANWENDBARKEIT DES § 687 ABS. 2 BGB 225 2. VEREINBARUNG MIT DER
RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT 226 A) ZWECK DES BEREICHERUNGSRECHTS 227
B) BEREICHERUNGSRECHT UND RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT 228 AA)
ANWENDBARKEIT DES BEREICHERUNGSRECHTS IM ERBENSU- CHERFALL 229
(1) ANSPRUCH AUS § 812 ABS. 1 S. 1 1. ALT. BGB 229 (A) ETWAS ERLANGT 229
(AA) ERWERB EINES RECHTES 230
(BB) ERLANGUNG EINER VORTEILHAFTEN RECHTSSTEL- LUNG 230
(CC) ERLANGUNG EINER NICHT DURCH AUSSCHLIESS- LICHKEITSRECHT GESCHUETZTEN
INFORMATION 231 (B) DURCH LEISTUNG 231
(C) OHNE RECHTLICHEN GRUND 232
(D) RECHTSFOLGE 234
(2) ANSPRUCH AUS § 812 ABS. 1 S. 2 2. ALT. BGB 234 (3) ERGEBNIS 235
BB) NACHWEISBARKEIT DER RISIKOVERTEILUNG IM PRIVATRECHT IM
BEREICHERUNGSRECHT 236
VI. ANSPRACH AUS §§ 965 FF. BGB 237
VII. ANSPRACH AUS §§ 965 FF. BGB ANALOG 238
1. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE ANALOGIE 239
A) VORLIEGEN EINER GESETZESLUECKE IN HINBLICK AUF DEN UN- KOSTENERSATZ
239
B) VORLIEGEN EINER GESETZESLUECKE IN HINBLICK AUF EINEN UEBER DEN
UNKOSTENERSATZ HINAUSGEHENDEN ANSPRUCH 239 C) VERGLEICHBARER SACHVERHALT
240
AA) PARALLELEN DES ERBENSUCHERS ZUM FINDER 240
BB) UNTERSCHIEDE DES ERBENSUCHERS ZUM FINDER 241 (1) KEIN VERLUST DER
MACHTPOSITION 241
(2) KEINE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 241
(3) KEINE UEBERNAHME VON FUERSORGEPFLICHTEN 242
19
IMAGE 12
(4) KEINE ANZEIGEPFLICHT 242
(5) KEINE BEREINIGUNG DER EIGENTUMSORDNUNG 242 (6) SYSTEMATISCHE
UNTERSCHIEDE 243
2. ERGEBNIS 243
VIII. ANSPRACH AUS § 354 ABS. 1 HGB 244
1. KAUFMANNSEIGENSCHAFT 244
2. IN AUSUEBUNG DES HANDELSGEWERBES 244
3. GESCHAEFTSBESORGUNG UND DIENSTLEISTUNGEN 245
4. HAUPTLEISTUNG 245
5. IM INTERESSE DES LEISTUNGSEMPFANGERS 245
A) ENTGELTLICHE LEISTUNG 246
B) UNGEFRAGT ERBRACHTE LEISTUNG 246
IX. ERGEBNIS 247
KAPITEL 7: VERGUETUNGSANSPRUECHE DES ERBENSUCHERS IN OESTERREICH 249 § 1
UNTERSUCHUNGSZIEL 249
§ 2 VORSCHRIFTEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG IM ABGB 250 §3
BEGRIFF UND ARTEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 252 A. BEGRIFF DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 252
B. VORAUSSETZUNGEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 253 I. FUEHRUNG
EINES FREMDEN GESCHAEFTS 253
1. OBJEKTIV FREMDES GESCHAEFT 253
2. SUBJEKTIV FREMDES GESCHAEFT 254
3. GEMISCHTES INTERESSE/AUCH-FREMDES GESCHAEFT 254 II. OHNE AUFTRAG 256
III. GESCHAEFTSFUEHRUNGSABSICHT 257
C. ARTEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 260
I. DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG IM NOTFALL 260
1. ABWENDUNG EINES SCHADENS 261
2. RECHTSFOLGE 263
3. PRIVILEGIERUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 264
A) ERFOLGSUNABHAENGIGKEIT DES AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCHS .... 264 B)
VERSCHULDENSHAFTUNG 264
II. DIE NUETZLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNG 265
1. DIE EINMENGUNG IN FREMDE ANGELEGENHEITEN IST GRUNDSAETZLICH
UNERWUENSCHT 265
2. AUSNAHME ZUR UNERWUENSCHTHEIT DER EINMISCHUNG IN FREMDE
ANGELEGENHEITEN 265
A) BEWERBUNG UM DIE EINWILLIGUNG 266
B) VORLIEGEN EINES KLAREN UND UEBERWIEGENDEN VORTEILS 266
20
IMAGE 13
AA) SUBJEKTIVES INTERESSE DES GESCHAEFTSHERRN ALS MASSSTAB ... 266
BB) EX-POST-BETRACHTUNG 267
CC) ERFOLGSABHAENGIGKEIT DES AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCHS . 268 3.
RECHTSFOLGE 269
III. DIE UNNUETZE UND UNERLAUBTE GESCHAEFTSFUEHRUNG 269
1. DIE UNERLAUBTE GESCHAEFTSFUEHRUNG 269
2. DIE UNNUETZE GESCHAEFTSFUEHRUNG 271
IV. DIE UNECHTE GESCHAEFTSFUEHRUNG 272
V. DIE ANGEWANDTE GESCHAEFTSFUEHRUNG 273
§ 4 VERGUETUNGSPFLICHT DES ERBENERMITTLERS 273
A. VORLIEGEN DER NUETZLICHEN GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG IM ERBEN-
SUCHERFALL 275
I. FUEHRUNG EINES FREMDEN GESCHAEFTS 275
II. OHNE AUFTRAG 277
III. BEWERBUNG UM DIE EINWILLIGUNG 278
IV. VORLIEGEN EINES KLAREN UND UEBERWIEGENDEN VORTEILS 278 V.
FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE 279
B. ERGEBNIS 281
KAPITEL 8: RECHTSVERGLEICH 283
§ 1 VERGLEICH GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG BGB UND ABGB 283 A.
GEMEINSAMKEITEN 283
B. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE 284
I. UNTERSCHIEDLICHE GRANDHALTUNG DES GESETZGEBERS ZUR EINMI- SCHUNG IN
FREMDE ANGELEGENHEITEN 284
II. ERFOLGSABHAENGIGKEIT DES AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCHS 286 III. DER
UMGANG MIT DEM FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLEN 286 IV. VEREINBARUNG DER
PRIVATAUTONOMIE MIT DEM RECHTSINSTIRUT DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG
287
§ 2 KONSEQUENZEN DER UNTERSCHIEDE IM BGB UND ABGB IN HINBLICK AUF DIE
ERBENSUCHERENTSCHEIDUNGEN 288
SCHLUSSTEIL: 293
KAPITEL 9: EINZELERGEBNISSE 293
KAPITEL 10: ENDERGEBNIS UND LOESUNGSANSATZ 299
LITERATURVERZEICHNIS 305
21
|
any_adam_object | 1 |
author | Kossek, Semina 1978- |
author_GND | (DE-588)143896180 |
author_facet | Kossek, Semina 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Kossek, Semina 1978- |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037367507 |
classification_rvk | PD 4800 PU 2345 |
ctrlnum | (OCoLC)712323281 (DE-599)DNB1010157868 |
dewey-full | 346.43029 346.436029 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43029 346.436029 |
dewey-search | 346.43029 346.436029 |
dewey-sort | 3346.43029 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02596nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037367507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110427s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010157868</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631609712</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60971-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)712323281</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010157868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43029</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.436029</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135249:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2345</subfield><subfield code="0">(DE-625)140192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kossek, Semina</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143896180</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich</subfield><subfield code="b">zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag</subfield><subfield code="c">Semina Kossek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5139</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführung ohne Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020492-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Honorar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128408-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Suche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Honorar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128408-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschäftsführung ohne Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020492-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5139</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5139</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022520920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022520920</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Österreich Deutschland |
id | DE-604.BV037367507 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631609712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022520920 |
oclc_num | 712323281 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-M124 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-M124 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 332 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Kossek, Semina 1978- Verfasser (DE-588)143896180 aut Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag Semina Kossek Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2011 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5139 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd rswk-swf Suche (DE-588)4221436-1 gnd rswk-swf Geschäftsführung ohne Auftrag (DE-588)4020492-3 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Honorar (DE-588)4128408-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Erbe Person (DE-588)4152580-2 s Suche (DE-588)4221436-1 s Honorar (DE-588)4128408-2 s Geschäftsführung ohne Auftrag (DE-588)4020492-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5139 (DE-604)BV000000068 5139 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022520920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kossek, Semina 1978- Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag Europäische Hochschulschriften Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Suche (DE-588)4221436-1 gnd Geschäftsführung ohne Auftrag (DE-588)4020492-3 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Honorar (DE-588)4128408-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152580-2 (DE-588)4221436-1 (DE-588)4020492-3 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4128408-2 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag |
title_auth | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag |
title_exact_search | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag |
title_full | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag Semina Kossek |
title_fullStr | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag Semina Kossek |
title_full_unstemmed | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag Semina Kossek |
title_short | Honoraransprüche des gewerblichen Erbensuchers in Deutschland und Österreich |
title_sort | honoraranspruche des gewerblichen erbensuchers in deutschland und osterreich zur begrenzung des rechtsinstituts der geschaftsfuhrung ohne auftrag |
title_sub | zur Begrenzung des Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag |
topic | Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Suche (DE-588)4221436-1 gnd Geschäftsführung ohne Auftrag (DE-588)4020492-3 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Honorar (DE-588)4128408-2 gnd |
topic_facet | Erbe Person Suche Geschäftsführung ohne Auftrag Rechtsvergleich Honorar Österreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022520920&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kosseksemina honoraranspruchedesgewerblichenerbensuchersindeutschlandundosterreichzurbegrenzungdesrechtsinstitutsdergeschaftsfuhrungohneauftrag |