The not so interesting beginnings: = Die nicht ganz so interessanten Anfänge

London, nach dem Krieg. In der ersten Folge ihrer Making-of-Reihe erzählt die Komikertruppe Monty Python von ihrer Kindheit, der Beziehung zu ihren Eltern und ihrer Inspirationen, die vor allem aus den Radioshows Anfang der 60er Jahre bezogen. Doch auch ihrer Lust, die ehrerbietige britische Gesells...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Jones, Bill ca. 20. Jh (RegisseurIn), Parker, Alan G. ca. 20. Jh (RegisseurIn), Timlett, Ben (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2011
Schriftenreihe:Monty Python - Almost the truth 1
Zusammenfassung:London, nach dem Krieg. In der ersten Folge ihrer Making-of-Reihe erzählt die Komikertruppe Monty Python von ihrer Kindheit, der Beziehung zu ihren Eltern und ihrer Inspirationen, die vor allem aus den Radioshows Anfang der 60er Jahre bezogen. Doch auch ihrer Lust, die ehrerbietige britische Gesellschaft anzugreifen - wobei sie weder die Queen noch die Religion scheuten - verleihen sie Ausdruck. Und vor allem schildern sie in der ersten Folge, wie sie sich eigentlich kennenlernten und ihre Kreativität bündelten, zuerst beim Satiremagazin "Help!", dann über die erste Comedyshow im Footlight's Club bis zu ihren ersten Comedyshows "That was the week that was" und "The Frost Report", die in der BBC zu sehen war. [arte]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 01.05.2011. - Es fehlen ca. 15 Min. am Anfang
Orig.: Großbritannien 2009
Beschreibung:1 DVD-R, (37 Min.), teilw. s/w, stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!