Profibuch Canon PowerShot G12: [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Poing
Franzis
2011
|
Schriftenreihe: | Edition ColorFoto
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 259 S. zahlr. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783645600972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037365065 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110527 | ||
007 | t | ||
008 | 110426s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007196696 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783645600972 |c Gb. : EUR 39.95 (DE) |9 978-3-645-60097-2 | ||
024 | 3 | |a 9783645600972 | |
035 | |a (OCoLC)729994672 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007196696 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-210 | ||
082 | 0 | |a 771.33 |2 22/ger | |
084 | |a 770 |2 sdnb | ||
084 | |a FEI 741f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Haasz, Christian |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)128742208 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Profibuch Canon PowerShot G12 |b [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] |c Christian Haasz |
264 | 1 | |a Poing |b Franzis |c 2011 | |
300 | |a 259 S. |b zahlr. Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition ColorFoto | |
650 | 0 | 7 | |a Canon Powershot G12 |0 (DE-588)7735804-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Canon Powershot G12 |0 (DE-588)7735804-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3541320&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022518533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022518533 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095869814407168 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
INHALT
EINE FUER ALLES: CANON POWERSHOT G12 18 EIN KAMERATECHNISCHER
LECKERBISSEN 23 POWERSHOT G12 EINSATZBEREIT MACHEN 25 DAS OBJEKTIV DER
G12 26
GEEIGNETE SPEICHERKARTEN 28 EINSCHALTEN UND SCHUSSBEREIT SEIN 29
DIE INTERESSANTESTEN MERKMALE 30 SENSORAUFLOESUNG 10 MEGAPIXEL 30 GROSSE
LCD-MONITORANZEIGE 30 TASTE FUER SCHNELLE EINSTELLUNGEN 31
FOTOGRAFIEREN MIT MONITORKONTROLLE 31 LAECHELNERKENNUNG UND BLINZEL-TIMER
32 FILMEN IN HIGH-DEFINITION 32 NAVIGATION IM KAMERAMENUE 33
SOFORTAUFNAHMEMODUS 33
HOHE ISO-EMPFINDLICHKEIT 34
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN 34 TASTEN, KNOEPFE UND WAHLRAEDER 36
FOTOS IM JPEG- ODER RAW-FORMAT? 47 DAS JPEG-FORMAT 47 FOTOGRAFIEREN IM
RAW-FORMAT 48 JPEG ODER RAW EINSTELLEN 49 JPEG-QUALITAET UND AUFLOESUNG 49
MY COLORS 50 PROBLEM BILDSCHAERFE BEI JPEGS 51
ISO-EMPFINDLICHKEITEN 52
DEN WEISSABGLEICH FESTLEGEN 55 WEISSABGLEICH FUER BESTIMMTE
LICHTVERHAELTNISSE 57
TECHNISCHE FAKTEN 59 DIGITAL VERSUS ANALOG 59 FARBEN UND FILTER 60
SENSORTECHNOLOGIE 61 ANDERS: DER FOVEON-SENSOR 63
URSACHE FUER DAS BILDRAUSCHEN 64 PROZESSOR UND BILDVERARBEITUNG IN DER
KAMERA 65 PFLEGE DER POWERSHOT G12 66 FIRMWARE DER G12 AKTUELL HALTEN 66
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007196696
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
DER RICHTIGE DREH IM KAMERAMENUE 68 AUFNAHMEEINSTELLUNGEN FESTLEGEN 74
AF-RAHMEN 74 DIGITALZOOM 75
AF-FELD LUPE 75 SERVO AF 76 KONTINUIERL. AF 76
AF-HILFSLICHT 76 MF-FOKUS LUPE 76 SAFETY MF 76
WINDSCHUTZ (NUR BEI VIDEOAUFNAHME) 77 FUNKTIONSEINST, INT. BLITZ 77
SPOTMESSUNG 78 SAFETY SHIFT (NUR IN DEN MODI AV UND TV) 79
RUECKBLICK 79 RUECKSCHAUINFO 79 BLINZELWARNUNG 80 CUSTOM DISPLAY 80 DISPL
SPIEGELN 80 IS MODUS 81
KONVERTER 81 DATUMSAUFDRUCK 81 FUNKTION FESTLEGEN 82 DIREKTWAHLTASTE 82
EINSTELLUNG SPEICHERN 83
KAMERAEINSTELLUNGEN FESTLEGEN 83 STUMMSCHALTUNG 84 LAUTSTAERKE 84
AUDIOOPTIONEN 84 TIPPS & TRICKS 84
LCD-HELLIGKEIT 84 STARTBILD 85 FORMATIEREN 85
DATEI-NUMMER 86 ORDNER ANLEGEN 87 OBJEKTIV EINFAHREN 87 STROMSPARMODUS
87 ZEITZONE 88
DATUM/UHRZEIT 88 MAFIEINHEIT 88 ELEKTRONISCHE WASSERWAAGE 88 VIDEOSYSTEM
89
IMAGE 3
INHALT
STRG. UEBER HDMI 89 SPRACHE 90 GRUNDEINSTEIL. 90
MY MENU EINSTELLUNGEN 90
WIEDERGABEEINSTELLUNGEN FESTLEGEN 91 AEHNLICHE BILDER 91 DIASCHAU 91
LOESCHEN 92 SCHUETZEN 93
DREHEN 93 FAVORITEN 94 MY CATEGORY 94 I-CONTRAST 94 ROTE-AUGEN-KORREKTUR
95 AUSSCHNITT 95 GROESSE ANPASSEN 96 MY COLORS 96 ANZEIGE SCROLLEN 99
WIEDERGABE 99 UEBERGANG 99
DRUCKEINSTELLUNGEN FESTLEGEN 100 DRUCKEN 100 WAHL BILDER & ANZAHL 100
BEREICH WAEHLEN 100 AUSWAHL ALLER BILDER 101 AUSWAHL LOESCHEN 101
DRUCKEINSTELLUNGEN 101
AUFNAHMEMODI, BELICHTUNG, FOKUSSIERUNG 102
AUTOMATISCHE SZENEPROGRAMME 107 PORTRAET 107 LANDSCHAFT 108 KINDER &
TIERE 109 SPORT 110
INTELLIGENTE AUFNAHME 110 FARBVERSTAERKUNG 111 POSTEREFFEKT 111 FARBTON
111 FARBWECHSEL 112 HDR 113 NOSTALGISCH 113
IMAGE 4
INHALT
FISCHAUGENEFFEKT 113 MINIATUREFFEKT 114 STRAND 114 UNTERWASSER 114
LAUB 114 SCHNEE 114 FEUERWERK 115
STITCH-ASSISTENT (ZWEI AUFNAHMEN - EIN PANORAMA) 116
AUFNAHMEPROGRAMME FUER FORTGESCHRITTENE 116
WENIG LICHT 117
SOFORTAUFNAHME 118 BELICHTUNGSWERTE RICHTIG MESSEN 119 REFERENZ FUER DEN
BELICHTUNGSMESSER 119
DREI MESSMETHODEN 122 MEHRFELDMESSUNG 123 MITTENBETONTE INTEGRALMESSUNG
123 SPOTMESSUNG 124
AUTOFOKUS GEZIELT EINSETZEN 125 AF-RAHMENPOSITION AUSWAEHLEN 126 DER
RICHTIGE AF-RAHMENMODUS 127 BEWEGUNGEN FESTHALTEN 127
MANUELL FOKUSSIEREN 129
BELIEBTE MOTIVE PERFEKT FOTOGRAFIEREN 130
LANDSCHAFT UND GEBAEUDE 135 KLEINER SENSOR, GROSSE SCHAERFENTIEFE 135
MODUSWAHLRAD EINSTELLEN 136 BILDQUALITAET FESTLEGEN 136 AUTOFOKUS UND
BELICHTUNG 137
EMPFINDLICHKEIT UND BILDRAUSCHEN 137 MIT WEITWINKEL FOTOGRAFIEREN 138
LANDSCHAFT UND GEBAEUDE MIT STATIV 139 HDR FUER MEHR DYNAMIK 139
BELICHTUNGSREIHEN MIT DER G12 139
SPONTANE SCHNAPPSCHUESSE 140 AUTHENTISCH MIT NORMALBRENNWEITE 141
SCHNAPPSCHUSS MIT VOLLAUTOMATIK 141
10
IMAGE 5
INHALT
BEI SCHWIERIGEN LICHTBEDINGUNGEN 142 AUTOFOKUS FUER SPONTANE FOTOGRAFIE
143 ALTERNATIVE SOFORTAUFNAHMEMODUS 143
LANGE BRENNWEITEN NUTZEN 144 ACHTUNG, TELE! 144 IDEALE AUFNAHMEPROGRAMME
146 WAHL DER RICHTIGEN MESSMETHODE 148 AUTOFOKUS UND WEISSABGLEICH 148
MACHEN SIE SERIENAUFNAHMEN 148
MAKRO- UND NAHAUFNAHMEN 150 EINSTELLUNG FUER MAKRO- UND NAHAUFNAHMEN 150
EMPFEHLUNG: BLENDENVORWAHL AV 152 BEI BLITZLICHT MIT MODUS M 152
SPEZIELLE NAHLINSEN 152
HD-VIDEOS DREHEN 154
BILDQUALITAET UND MOVIEGROESSE 159 GROSSE UND SCHNELLE SPEICHERKARTEN 160
SCHARFSTELLEN BEI VIDEOS 160
AE-SPEICHERUNG UND BELICHTUNGSKORREKTUR 161
BESONDERE MOVIESTILE 161
EINGEBAUTER WINDSCHUTZ 163
BILDRATE BEI HD-VIDEOS 163
VIDEOS AUF DEM FERNSEHER ABSPIELEN 163
VIDEOSCHNITT PER POWERSHOT 164
BLITZLICHT SINNVOLL EINSETZEN 166
LANGZEITSYNCHRONISATION 172 BLITZEN MIT BLENDENVORWAHL 172
ROTE AUGEN VERMEIDEN 173
BLITZEN AUF 2. VERSCHLUSSVORHANG 174
PORTRAET MIT ND-FILTER 175
BLITZLEISTUNG VERAENDERN 177
BLITZEN MIT BLITZBELICHTUNGSSPEICHERUNG 177
11
IMAGE 6
INHALT
BLITZGERAETE FUER STANDARDSITUATIONEN 179 SPEEDLITE 220EX 179 SPEEDLITE
270EX 180 SPEEDLITE 430EX/430EX II 182 SPEEDLITE 580EX II 182
BLITZGERAETE FUER MAKROFOTOGRAFEN 183 RINGBLITZ MT-24EX 184 RINGBLITZ
MR-14EX 184 BLITZGERAETE FERNSTEUERN 184
FARBTEMPERATUR BEI BLITZLICHT 185
MIT SPEEDLITES INDIREKT BLITZEN 186
VERNUENFTIGES FOTOZUBEHOER 188 EIN ANGEMESSENES STATIV 193 ZUSATZAKKU FUER
DIE G12 193 BLITZKABEL UND HALTESCHIENEN 194
FILTERADAPTER FA-DC58B 195
OBJEKTIVFILTER UND IHR EINSATZ 195 POLARISATIONSFILTER 195 GRAUFILTER
196 EFFEKTFILTER 196
INFRAROTFILTER 198 UV-FILTER 198 GELBFILTER 199 ORANGEFILTER 199
ROTFILTER 199 GRUENFILTER 200 FILTER IN DER BILDBEARBEITUNG 200
AUSLOESEKABEL 201
SCHUTZFOLIEN 201 BOX FUER SPEICHERKARTEN 201 UNTERWASSERGEHAEUSE 201
KAMERA- UND OBJEKTIVPFLEGE 202
MOBILE SPEICHERGERAETE 202 PANORAMA-, NAH- UND MAKROZUBEHOER 203 TASCHEN
FUER KAMERA UND ZUBEHOER 205
12
IMAGE 7
INHALT
BESSER FOTOGRAFIEREN 206
MAKROAUFNAHMEN 211 MANUELL FOKUSSIEREN 211 KLEINE BLENDEN 211 AUFHELLER
VERWENDEN 212
STATIV UND FERNAUSLOESER VERWENDEN 213 MAXIMALE BILDQUALITAET EINSTELLEN
213 NIEDRIGEN ISO-WERT VERWENDEN 213
PORTRAETS 213 GROSSE BLENDEN FUER UNSCHARFEN HINTERGRUND 215 WEG VOM
HINTERGRUND 215 MITTLERE BIS LANGE BRENNWEITEN EINSETZEN 215
WENN MOEGLICH MIT BLITZ 216 BLITZ FUER LEUCHTENDE FARBEN 216 AUCH MAL
HOEHERE ISO-WERTE PROBIEREN 216 PERSPEKTIVEN WECHSELN 216
KINDERFOTOS 218 SPORTPROGRAMM FUER SCHNELLE BEWEGUNGEN 218 PERSPEKTIVEN
AUSPROBIEREN 218 BLICK IN DIE KAMERA 219 KUSCHELN FUER DIE STIMMUNG 219
KINDER NEUGIERIG MACHEN 219
KEINE HARTEN LICHTQUELLEN 219 WEICHZEICHNER FUER HARMONISCHE STIMMUNGEN
220
BLITZEN 220 AUFHELLBLITZEN 220 WENN MOEGLICH INDIREKT BLITZEN 221 LANGE
VERSCHLUSSZEIT FUER MEHR UMGEBUNGSLICHT 221
MIT BLITZ WEITER WEG 221 WAERMERES BLITZLICHT 223
SPORT- UND ACTIONAUFNAHMEN 223 NACHFUEHRENDER AUTOFOKUS 223
SERIENAUFNAHMEN = MEHR AUSBEUTE 223 SPORTPROGRAMM NUTZEN 225 GROSSE
BLENDE FUER KURZE VERSCHLUSSZEITEN 225
HOHE EMPFINDLICHKEIT FUER KURZE VERSCHLUSSZEITEN 225 KURZE BRENNWEITEN
GEGEN VERWACKELN 225
ARCHITEKTUR 226 STUERZENDE LINIEN VERMEIDEN 226 EXTREME PERSPEKTIVEN
AUSPROBIEREN 227
13
IMAGE 8
INHALT
AUF DETAILS ACHTEN 227 GRAUVERLAUFSFILTER FUER HELLEN HIMMEL 227 LICHT AM
MORGEN UND ABEND 227
LANDSCHAFTEN 228 EIN AUGE ZUDRUECKEN 228 BRENNWEITEN VARIIEREN 228
MORGENSTUND HAT GOLD IM . 229
IMMER MIT STATIV 229 MARKANTES IM BLICKFELD 229 GRAUVERLAUFSFILTER GEGEN
AUSGEBLEICHTEN HIMMEL 229
KNACKIGE FARBEN MIT POLFILTER 230
NACHTAUFNAHMEN 230 STATIV IST PFLICHT 230 INDIVIDUELLER WEISSABGLEICH 230
VORDERGRUND ANBLITZEN 230
BLITZEN AUF DEN 2. VERSCHLUSSVORHANG 231 VORSICHT, BILDSTABILISATOR! 231
GEGENLICHT 232 BELICHTUNGSMESSUNG OPTIMIEREN 232 MIT GEGENLICHTBLENDE
ARBEITEN 232 HOHE KONTRASTE AUSGLEICHEN 232 BLITZLICHT FUER PERSONEN 233
BELICHTUNGSREIHEN HELFEN 233
SONNENAUF- UND -UNTERGANG 234 BELICHTUNGSREIHEN 234 MANUELLE BELICHTUNG
234 WEISSABGLEICH VARIIEREN 234
NICHT NUR SONNE 235 MITTLERE UND LANGE BRENNWEITEN EINSETZEN 235 NICHT
DIREKT IN DIE SONNE SEHEN 235
PANORAMEN 236 STATIV, STATIV, STATIV 236 BELICHTUNG MIT PROBLEMEN 236
BILDER UEBERLAPPEN LASSEN 237
HOCHFORMAT FUER NOCH MEHR AUFLOESUNG 237
DURCH GLAS 237 NAH RAN 238 POLFILTER GEGEN REFLEXE UND SPIEGELUNGEN 238
BLITZ IST TABU 238 GETOENTE SCHEIBEN: TIPP 1 238 GETOENTE SCHEIBEN: TIPP 2
238
14
IMAGE 9
TIERBILDER 239
BILDGESTALTUNG DURCH NAEHE 239 BLITZEN FUER LEBENDIGE AUGEN 239 AUGENHOEHE
240 BEWEGUNGEN VERFOLGEN 240
GROSSE BLENDENOEFFNUNG 240
SCHWARZ-WEISS 241 AUF KONTRASTE ACHTEN 241 MONITORKONTROLLE WEGEN
FARBWIEDERGABE 241 STRUKTUREN SUCHEN 242
HIMMEL VERSTAERKEN 242 KONTRASTE AM COMPUTER VERSTAERKEN 242 MEHR AUSDRUCK
FUER PORTRAETS 244 AKT IN SCHWARZ-WEISS 244 SCHWARZ-WEISS-BILDER TONEN 244
BEWEGUNGSEFFEKTE 244 VERWISCHTER HINTERGRUND 245 VERWISCHTES MOTIV 245
ZOOMEFFEKT 246
SICH SELBST BEWEGEN 246 KAMERA WERFEN 246
PROJEKTE VERFOLGEN 247 FOTOREPORTAGE PLANEN 247 DAUERTHEMA AUSDENKEN 248
FOTOTECHNISCHE ABLAEUFE TRAINIEREN 248 KAMERA REINIGEN 248
EINE FRAGE DER SICHTWEISE 249 AUS SICHT DER FROESCHE 249 UEBER DEN
WOLKEN. 252 BAUCHNABELPERSPEKTIVE 252
AUF AUGENHOEHE 252 WINZIGE VERAENDERUNGEN - RIESIGE WIRKUNG 253
INDEX 254
BILDNACHWEIS 259
15
IMAGE 10
INHALT
EINE FUER ALLES: CANON POWERSHOT G12 18
DER RICHTIGE DREH IM KAMERAMENUE 68
AUFNAHMEMODI, BELICHTUNG, FOKUSSIERUNG 102
BELIEBTE MOTIVE PERFEKT FOTOGRAFIEREN 130
16
IMAGE 11
INHALT
HD-VIDEOS DREHEN 154
BLITZLICHT SINNVOLL EINSETZEN 166
VERNUENFTIGES FOTOZUBEHOER 188
BESSER FOTOGRAFIEREN 206
INDEX 254
BILDNACHWEIS 259
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Haasz, Christian 1967- |
author_GND | (DE-588)128742208 |
author_facet | Haasz, Christian 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Haasz, Christian 1967- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037365065 |
classification_tum | FEI 741f |
ctrlnum | (OCoLC)729994672 (DE-599)DNB1007196696 |
dewey-full | 771.33 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 771 - Techniques, equipment & materials |
dewey-raw | 771.33 |
dewey-search | 771.33 |
dewey-sort | 3771.33 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte Feinwerktechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037365065</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110527</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110426s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007196696</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783645600972</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 39.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-645-60097-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783645600972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)729994672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007196696</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">771.33</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FEI 741f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haasz, Christian</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128742208</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Profibuch Canon PowerShot G12</subfield><subfield code="b">[Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör]</subfield><subfield code="c">Christian Haasz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Poing</subfield><subfield code="b">Franzis</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition ColorFoto</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Canon Powershot G12</subfield><subfield code="0">(DE-588)7735804-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Canon Powershot G12</subfield><subfield code="0">(DE-588)7735804-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3541320&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022518533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022518533</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV037365065 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:06:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783645600972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022518533 |
oclc_num | 729994672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 |
physical | 259 S. zahlr. Ill. 25 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Franzis |
record_format | marc |
series2 | Edition ColorFoto |
spelling | Haasz, Christian 1967- Verfasser (DE-588)128742208 aut Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] Christian Haasz Poing Franzis 2011 259 S. zahlr. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition ColorFoto Canon Powershot G12 (DE-588)7735804-1 gnd rswk-swf Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Canon Powershot G12 (DE-588)7735804-1 s Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3541320&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022518533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haasz, Christian 1967- Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] Canon Powershot G12 (DE-588)7735804-1 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7735804-1 (DE-588)4763160-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] |
title_auth | Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] |
title_exact_search | Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] |
title_full | Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] Christian Haasz |
title_fullStr | Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] Christian Haasz |
title_full_unstemmed | Profibuch Canon PowerShot G12 [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] Christian Haasz |
title_short | Profibuch Canon PowerShot G12 |
title_sort | profibuch canon powershot g12 perfekt fotografieren und filmen mit der g12 menus schalter funktionen das entscheidende technik know how zur g12 telekonverter stative co das beste zubehor |
title_sub | [Perfekt fotografieren und filmen mit der G12 ; Menüs, Schalter & Funktionen: das entscheidende Technik-Know-How zur G12 ; Telekonverter, Stative & Co.: das beste Zubehör] |
topic | Canon Powershot G12 (DE-588)7735804-1 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
topic_facet | Canon Powershot G12 Digitale Fotografie Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3541320&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022518533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haaszchristian profibuchcanonpowershotg12perfektfotografierenundfilmenmitderg12menusschalterfunktionendasentscheidendetechnikknowhowzurg12telekonverterstativecodasbestezubehor |