Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung: Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
155 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LIV, 296 S. 210 mm x 148 mm, 436 g |
ISBN: | 9783830056256 3830056257 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037348963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200602 | ||
007 | t | ||
008 | 110420s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010244922 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830056256 |c Pb. : EUR 95.00 (DE) |9 978-3-8300-5625-6 | ||
020 | |a 3830056257 |c Pb. : EUR 95.00 (DE) |9 3-8300-5625-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830056256 | |
035 | |a (OCoLC)729989747 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010244922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43012596 |2 22/ger | |
084 | |a PF 303 |0 (DE-625)135601: |2 rvk | ||
084 | |a PF 383 |0 (DE-625)135645: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zimmerling, Jan |e Verfasser |0 (DE-588)1011154382 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung |b Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess |c Jan Zimmerling |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a LIV, 296 S. |c 210 mm x 148 mm, 436 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 155 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Befristetes Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4144286-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigungsschutzklage |0 (DE-588)4165880-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbeschäftigungsanspruch |0 (DE-588)4128867-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerverzug |0 (DE-588)4192074-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Befristung |0 (DE-588)4144287-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kündigungsschutzklage |0 (DE-588)4165880-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Weiterbeschäftigungsanspruch |0 (DE-588)4128867-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gläubigerverzug |0 (DE-588)4192074-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Befristetes Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4144286-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kündigungsschutzklage |0 (DE-588)4165880-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Befristung |0 (DE-588)4144287-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 155 |w (DE-604)BV012640916 |9 155 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5625-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022502493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022502493 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145637822824448 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VII
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG EINFUEHRUNG: DARSTELLUNG DES THEMAS, INHALT UND ZIELSETZUNG
DER ARBEIT
1 DER ANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS AUF WEITERBESCHAEFTIGUNG WAEHREND DES
KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESSES
I. EINFUEHRUNG
II. DIE REGELUNG DES § 102 ABS. 5 BETRVG 1. VORAUSSETZUNGEN 2.
RECHTSFOLGEN 3. AUSNAHME: ENTBINDUNG VON DER WEITERBESCHAEFTIGUNGSPFLICHT
III. DER ALLGEMEINE WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 1. BEGRUENDUNG DURCH DAS
BAG 2. INHALT DES WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRACHS 3. DIE GERICHTLICHE
DURCHSETZUNG DER WEITERBESCHAEFTIGUNG
9
9
10 11 14 15
16 16 19 23
TEIL 1: DAS ABGELEHNTE WEITERBESCHAEFTIGUNGSANGEBOT - 25
ANNAHMEVERZUG DES ARBEITGEBERS? 25
§ 2 DER ANNAHMEVERZUG DES ARBEITGEBERS IM KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESS 25
I. DIE VORAUSSETZUNGEN DES ANNAHMEVERZUGES 25
1 . ERFUELLUNGSBERECHTIGUNG DES ARBEITNEHMERS 26
2. LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND LEISTUNGSBEREITSCHAFT 27
A) LEISTUNGSFAEHIGKEIT 27
B) SONDERFALL: ZWISCHENARBEITSVERHAELTNIS 29
C) LEISTUNGSBEREITSCHAFT 32
3. ANGEBOT DER ARBEITSLEISTUNG 35
A) DIE GESETZLICHE SYSTEMATIK DER §§ 294 FF. BGB 35
B) DAS LEISTUNGSANGEBOT NACH AUSSPRUCH EINER KUENDIGUNG 35 AA) FRUEHERE
RECHTSPRECHUNG 55
BB) KRITIK IN DER LITERATUR 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010244922
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIN
CC) NEUERE RECHTSPRECHUNG 38
DD) REAKTIONEN AUF DIE RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG 40
EE) STELLUNGNAHME 42
(1) MITWIRKUNGSHANDLUNG 43
(2) KALENDERMAESSIG BESTIMMT 46
FF) ERGEBNIS 47
C) INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DAS LEISTUNGSANGEBOT 47
4. NICHTANNAHME ODER NICHTVORNAHME DER ERFORDERLICHEN
MITWIRKUNGSHANDLUNG 48 5. AUSSCHLUSS DES ANNAHMEVERZUGES 51
A) GRUNDSATZ: KEINE ENTSCHULDIGUNG DER NICHTANNAHME MOEGLICH 51 B)
AUSNAHME: ABLEHNUNGSRECHT 52
AA) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN EINES ABLEHNUNGSRECHTS 52 BB)
ABLEHNUNGSRECHT TROTZ VERSTOSSES GEGEN ARBEITNEHMERSCHUTZRECHTE? 55
II. DIE RECHTSFOLGEN DES ANNAHMEVERZUGES 55
§ 3 DIE BEENDIGUNG DES ANNAHMEVERZUGES IM KONDIGUNGSSCHUTZPROZESS DURCH
EIN WEITERBESCHAEFTIGUNGSANGEBOT DES ARBEITGEBERS 59
I. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR VERZUGSBEENDIGUNG 59 1. DIE
FRUEHE RECHTSPRECHUNG 59
2. DIE RECHTSPRECHUNG DER 80ER JAHRE 61
3. DIE AKTUELLE RECHTSPRECHUNG DES BAG: KEINE BEENDIGUNG DES
ANNAHMEVERZUGES 63
4. DIE LOESUNG DES BAG UEBER DIE ANRECHNUNG ENTGANGENEN
ZWISCHENVERDIENSTES 67
II. DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR 68
1. ZUSTIMMUNG ZUR RECHTSPRECHUNG DES BAG 69
2. ABLEHNUNG DER BAG-RECHTSPRECHUNG 70
3. ZUSAMMENFASSUNG 73
III. STELLUNGNAHME 73
1. BESTIMMUNG DES ANNAHMEVERZUGSFAEHIGEN RECHTSVERHAELTNISSES 74 2.
BEENDIGUNG DES ANNAHMEVERZUGS NACH §§ 293 FF. BGB 77
A) VERZUGSBEENDIGUNG NACH § 297 BGB 77
B) VORNAHME EINER AUSREICHENDEN MITWIRKUNGSHANDLUNG, § 295 BGB 78 C) DIE
ANNAHME DER ARBEITSLEISTUNG, § 293 BGB 80
AA) KEINE BEENDIGUNG WEGEN GRUNDSAETZLICH FEHLENDER ANNAHMEBERECHTIGUNG?
80 BB) FAKTISCHE ANNAHME ODER ANNAHME DER LEISTUNG ALS ERFUELLUNG #5 (1)
WORTLAUT DER §§ 293, 294 BGB 84
(2) DOGMATISCHE EINORDNUNG DER ANNAHME 84
IMAGE 3
DC
(3) ZWISCHENERGEBNIS 86
CC) ZUSAETZLICHES ERFORDERNIS DER KUENDIGUNGSRUECKNAHME 87 (1) MOEGLICHKEIT
DER *RUECKNAHME EINER KUENDIGUNG 88
(2) BESEITIGUNG DER ANNAHMEVERWEIGERUNG AUCH OHNE RUECKNAHME 91 (3)
RECHTSBEDINGTE ANNAHME DER ARBEITSLEISTUNG 93
(4) ZWISCHENERGEBNIS 95
DD) ERGEBNIS ZUR FRAGE EINER MOEGLICHEN ANNAHME 96
D) BEURTEILUNG DER SITUATION BEI WEITERBESCHAEFTIGUNGSANTRAG DES
ARBEITNEHMERS 97
AA) DER WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH NACH § 102 ABS. 5 BETRVG 99 BB)
GELTENDMACHUNG DES ALLGEMEINEN WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHS 100 (1)
AUSWIRKUNGEN EINES WEITERBESCHAEFTIGUNGSANTRAGES 100 (2) AUSWIRKUNGEN
EINER VERURTEILUNG 102
CC) ZUSAMMENFASSUNG 104
E) ERGEBNIS 105
3. BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE ANNAHME AUFGRUND SONSTIGER
GESETZLICHER WERTUNGEN 106
A) GESETZESIMMANENTE RISIKOVERTEILUNG NACH AUSSPRUCH EINER KUENDIGUNG 106
B) DIE SITUATION NACH EINEM AUFLOESUNGSANTRAG NACH § 9 KSCHG 110 C) DIE
VORGABEN DES KSCHG 111
D) DIE BEDEUTUNG DER REGELUNG DES § 615 S. 2 BGB _ _ __ 112
E) ZUSAMMENFASSUNG 113
4. BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE ANNAHME WEGEN BESONDERER
BENACHTEILIGUNG DES ARBEITNEHMERS 114
A) VERGLEICH MIT DEN WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUECHEN DES ARBEITNEHMERS
114 B) DAS INTERESSE DES ARBEITGEBERS AN DER VERZUGSBEENDIGUNG 117 C)
(MOEGLICHE) NACHTEILIGE FOLGEN DER VERZUGSBEENDIGUNG FUER DEN ARBEITNEHMER
118
AA) UNZUMUTBARKEIT DER WEITERBESCHAEFTIGUNG 119
BB) FINANZIELLE BELASTUNG 120
CC) FAKTISCHER VERTRAGSZWANG 121
D) ABWAEGUNG: RELEVANTE BENACHTEILIGUNG DES ARBEITNEHMERS? 122 AA)
STELLUNG EINES WEITERBESCHAEFTIGUNGSANTRAGS 123
BB) EINFACHE KLAGESITUATION 124
CC) ERGEBNIS 127
5. VERGLEICH MIT DER LOESUNG DES BAG UEBER § 615 S. 2 BGB 128
6. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DAS WEITERBESCHAEFTIGUNGSANGEBOT 130 A)
ZUMUTBARKEIT DER ANGEBOTENEN BESCHAEFTIGUNG 130
B) SONDERPROBLEM: NUR FORTSETZUNG DES URSPRUENGLICHEN VERTRAGES ZUMUTBAR?
131
IMAGE 4
X
IV. ZUSAMMENFASSUNG 133
§ 4 DIE ANRECHNUNG VON ZWISCHENVERDIENST NACH § 615 S. 2 BGB 134
I. ALLGEMEINES 135
1. BESTIMMUNG DES ANRECHENBAREN ZWISCHENVERDIENSTES 136
A) GRUNDLAGEN 136
B) BERECHNUNG DES ZWISCHENVERDIENSTES 137
2. BOESWILLIG UNTERLASSENER ZWISCHENVERDIENST 138
A) ZUMUTBARKEIT DER ANDERWEITIGEN BESCHAEFTIGUNG 138
B) BOESWILLIGKEIT DES ARBEITNEHMERS 140
C) SONDERFALL: UNTERLASSENER WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 140 AA)
MOEGLICHKEIT EINES ALLGEMEINEN WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHS 141 BB)
MOEGLICHES WEITERBESCHAEFTIGUNGSVERLANGEN NACH §102 ABS. 5 BETRVG 143 3.
NACHWEIS DES ZWISCHENERWERBS 144
A) NACHWEIS ERZIELTEN ZWISCHENERWERBS 144
B) BEWEIS DER BOESWILLIGKEIT 146
II. DIE ANRECHNUNG NACH ABLEHNUNG EINES ANGEBOTS DES ALTEN ARBEITGEBERS_
147 1. ANWENDBARKEIT DES § 615 S. 2 BGB BEI ANGEBOT DES ALTARBEITGEBERS
147 2. GRUNDSAETZE DER ZUMUTBARKEITSPRUEFUNG IN DIESEM FALL 149
A) GRUNDLEGEND: VERGLEICH MIT DEM ANGEBOT EINES FREMDARBEITGEBERS 150 B)
ART UND BEGRUENDUNG DER KUENDIGUNG 151
C) SONSTIGE UMSTAENDE/VERHALTEN DES ARBEITGEBERS 153
AA) FEHLENDE ZUSTIMMUNG DES BETRIEBSRATES 153
BB) UNTERZEICHNUNG EINES PROZESSARBEITSVERTRAGES 154
D) INHALT DES BESCHAEFTIGUNGSANGEBOTES 154
AA) ART DER ANGEBOTENEN BESCHAEFTIGUNG 755
BB) LOHNUMFANG 158
CC) DAUER DER ANGEBOTENEN BESCHAEFTIGUNG 160
3. AUSWIRKUNGEN EINES WEITERBESCHAEFTIGUNGSANTRAGS DES ARBEITNEHMERS 161
4. BEWEISANFORDERUNGEN 163
III. ERGEBNIS, 166
IMAGE 5
XI
TEIL 2: DAS ANGENOMMENE WEITERBESCHAEFTIGUNGSANGEBOT - 169
ABSCHLUSS EINES PROZESSARBEITSVERTRAGES 169
§ 5 VORAUSSETZUNGEN EINER WEITERBESCHAEFTIGUNGSVEREINBARUNG 170
I. VORLIEGEN EINES VERTRAGSSCHLUSSES 171
1. EINIGUNG DER PARTEIEN 171
2. DIE PROZESSBESCHAEFTIGUNG NUR ALS FAKTISCHE BESCHAEFTIGUNG? 173 3.
WIRKUNG DES § 625 BGB 175
II. KEIN VERTRAGSSCHLUSS BEI ERZWUNGENER BESCHAEFTIGUNG 175
1. DURCHSETZUNG DES ALLGEMEINEN WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHES 176 A)
MOEGLICHKEIT FREIWILLIGER WEITERBESCHAEFTIGUNG TROTZ VERURTEILUNG 177 B)
VERTRAGSSCHLUSS WAEHREND EINER ERZWUNGENEN WEITERBESCHAEFTIGUNG 178 C)
BESCHAEFTIGUNG AUSSERHALB DER URTEILSVERPFLICHTUNG 180
D) VERURTEILUNG NACH ERFOLGTEM VERTRAGSSCHLUSS 181
E) *ERZWUNGENE WEITERBESCHAEFTIGUNG OHNE VERURTEILUNG 182 F)
ERKLAERUNGSGEHALT FORTGESETZTER LOHNZAHLUNG 184
G) ZWISCHENERGEBNIS 185
2. DURCHSETZUNG EINER WEITERBESCHAEFTIGUNG NACH § 102 ABS. 5 BETRVG 186
A) RECHTSLAGE BEI VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN DES § 102 ABS. 5 BETRVG
186 B) RECHTSLAGE BEI IRRTUEMLICHER ANNAHME EINER
WEITERBESCHAEFTIGUNGSPFLICHT _ 187 AA) AUSLEGUNG DES ARBEITGEBERSEITIGEN
BESCHAEFTIGUNGSANGEBOTES 188
BB) GEFAHR VON BESCHAEFTIGUNG OHNE VERTRAGLICHE GRUNDLAGE 191
III. ERGEBNIS 192
§ 6 DIE INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DES PROZESSARBEITSVERTRAGES 194
I. VERGLEICH DER AUSGESTALTUNGEN 194
1. AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 194
2. RELEVANZ DER DIFFERENZIERUNG 196
II. RECHTLICHE UMSETZUNG DER IN BETRACHT KOMMENDEN VERTRAEGE 198 1.
FORTSETZUNG DES ALTEN ARBEITSVERTRAGES 198
A) EINVERNEHMLICHE RUECKNAHME DER KUENDIGUNG 199
B) AUSSETZUNG DER KUENDIGUNGSWIRKUNG 200
C) UNTERBRECHUNG DES VERTRAGES 201
2. ABSCHLUSS EINES EIGENSTAENDIGEN PROZESSARBEITSVERTRAGES 202 A) PROBLEM
DER VERMISCHUNG DER ARBEITSVERHAELTNISSE_ 203
IMAGE 6
XII
B) SICHERUNG DES URSPRUENGLICHEN VERTRAGES 204
C) RUECKWIRKEND AUFLOESENDE BEDINGUNG DES PROZESSARBEITSVERTRAGES 205
III. AUSGESTALTUNG IM EINZELFALL 207
1. BEIBEHALTUNG DES VERTRAGSINHALTS 207
2. VERTRAGSGESTALTUNG IM ZWEIFELSFALL 208
A) FORTSETZUNG DES ALTEN ARBEITSVERHAELTNISSES 208
B) AUSSCHLUSS DER ARBEITSRECHTLICHEN LOHNSCHUTZBESTIMMUNGEN 209 C)
AUSSCHLUSS VON SONDERVERGUETUNGEN UND SONSTIGER WEITERGEHENDER RECHTE 210
D) PROZESSUALE ABSICHERUNG DES ARBEITGEBERS 211
E) ZUSAMMENFASSUNG 211
3. ZEITLICHE BEGRENZMG 212
IV. ERGEBNIS 213
§ 7 VON DER PROZESSBESCHAEFTIGUNG ZUM UNBEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNIS?
215
I. ANWENDUNG DES TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSGESETZES AUF DEN
PROZESSARBEITSVERTRAG 215
1. GENERELLE UNANWENDBARKEIT DES TZBFG? 216
A) DER BEGRIFF DER RECHTSBEDINGUNG 217
B) DIE BEDINGUNGEN DES PROZESSARBEITSVERTRAGES 218
AA) *BIS ZUR ABWEISUNG DER KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE 219
(1) ALS RECHTSBEDINGUNG 220
(2) ALS GEGENWARTSBEDINGUNG 221
BB) *BEI WIRKSAMKEIT DER KUENDIGUNG 222
C) BEHANDLUNG DER GEGENWARTSBEDINGUNG 223
D) ZUSAMMENFASSUNG 226
2. DIE VORAUSSETZUNGEN EINER WIRKSAMEN BEFRISTUNG 227
A) VORLIEGEN EINES SACHLICHEN GRUNDES, § 14 ABS. 1 TZBFG 227 AA) DIE
KATALOGGRUENDE DES § 14 ABS. 1 TZBFG 228
BB) ANERKENNUNG WEITERER BEFRISTUNGSGRUENDE 230
CC) NACH DEN MASSSTAEBEN DES §14 TZBFG ZULAESSIGER BEFRISTUNGSGRUND 233 (1)
SCHUETZENSWERTE ARBEITGEBERINTERESSEN 233
(2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 236
DD) SACHGRUND DER AUFLOESENDEN BEDINGUNG 236
EE) BEIM PROZESSARBEITSVERTRAG ZULAESSIGE AUFLOESUNGSGRUENDE 237 FF)
ZUSAMMENFASSUNG 239
B) DAS SCHRIFTFORMERFORDERNIS _ __ 239
AA) DER INHALT DES § 14 ABS. 4 TZBFG 239
IMAGE 7
XIII
BB) RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES 240
3. ZWISCHENERGEBNIS 242
II. EINSCHRAENKUNG DER ANWENDBARKEIT DES § 14 ABS. 4 TZBFG? 243 1 . DIE
VORAUSSETZUNGEN EINER TELEOLOGISCHEN REDUKTION 244
2. BESTEHEN EINER REGELUNGSLUECKE DURCH EINEN ZU WEIT GEFASSTEN WORTLAUT
245 A) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSGESETZES 246
B) DER SCHUTZ DES TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSGESETZES 248
C) DER SCHUTZZWECK DES § 14 ABS. 4 TZBFG 250
AA) WARNUNG DES ARBEITNEHMERS 252
BB) KLARSTELLUNGS- UND BEWEISFUNKTION 254
D) VERGLEICH MIT DEN FORMFREIEN BEFRISTUNGEN 256
3. SACHLICH NICHT GERECHTFERTIGTES ERGEBNIS 257
A) DIE RECHTSFOLGEN IM FALL DER PROZESSBESCHAEFTIGUNG 258
B) BESTEHEN EINER KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT 259
C) MOEGLICHKEIT EINER EINSCHRAENKUNG NACH TREU UND GLAUBEN 260 4.
BERUECKSICHTIGUNG DER EUROPARECHTLICHEN VORGABEN 262
A) UNMITTELBARE VORGABEN 263
B) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE ZIELSETZUNG 264
C) ZUSAMMENFASSENDE KRITIK 266
III. ERGEBNIS 266
§ 8 SONDERPROBLEM: DIE VERSPAETETE NIEDERSCHRIFT DER BEFRISTUNGSABREDE
268
I. ZEITPUNKT DES VERTRAGSSCHLUSSES 269
1. BESTIMMUNG DES EINIGUNGSZEITPUNKTES NACH DEM WILLEN DER PARTEIEN 269
2. BESTIMMUNG DES EINIGUNGSZEITPUNKTES NACH § 154 ABS. 2 BGB 270 A)
UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER NORM 271
B) ANALOGE ANWENDUNG 271
C) VORRANG DES § 16 TZBFG 272
3. GRENZE DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DES § 154 ABS. 2 TZBFG 273 4.
ZUSAMMENFASSUNG 275
II. WIRKUNG EINER NACHTRAEGLICHEN NIEDERSCHRIFT 276
1. HEILUNG DER UNWIRKSAMEN BEFRISTUNG GEMAESS § 141 TZBFG 276 A) DIE
BEFRISTUNG ALS RECHTSGESCHAEFT IM SINNE DES § 141 BGB 277 B) VORRANG DES
TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSGESETZES 279
2. NACHTRAEGLICHE BEFRISTUNG 281
A) AUF VERTRAGSAENDERUNG GERICHTETER RECHTSBINDUNGSWILLE 282 B) BEACHTUNG
VON § 14 ABS. 2 S. 2 TZBFG 283
IMAGE 8
XRV
III. VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN DURCH KLAGEERHEBUNG? 285
1. VERWIRKUNG 286
2. WIDERSPRUECHLICHES VERHALTEN DES ARBEITNEHMERS 288
IV. ERGEBNIS 291
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 293
I. DER ANNAHMEVERZUG NACH ABLEHNUNG EINES WEITERBESCHAEFTIGUNGSANGEBOTS
293
II. DIE EINVERNEHMLICHE PROZESSBESCHAEFTIGUNG NACH ANNAHME DES
WEITERBESCHAEFTIGUNGSANGEBOTS 295
|
any_adam_object | 1 |
author | Zimmerling, Jan |
author_GND | (DE-588)1011154382 |
author_facet | Zimmerling, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Zimmerling, Jan |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037348963 |
classification_rvk | PF 303 PF 383 |
ctrlnum | (OCoLC)729989747 (DE-599)DNB1010244922 |
dewey-full | 344.43012596 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43012596 |
dewey-search | 344.43012596 |
dewey-sort | 3344.43012596 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02861nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037348963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110420s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010244922</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830056256</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5625-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830056257</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5625-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830056256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)729989747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010244922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012596</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135601:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)135645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmerling, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011154382</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung</subfield><subfield code="b">Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess</subfield><subfield code="c">Jan Zimmerling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIV, 296 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 436 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">155</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befristetes Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144286-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutzklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165880-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbeschäftigungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128867-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerverzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192074-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befristung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144287-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kündigungsschutzklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165880-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Weiterbeschäftigungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128867-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gläubigerverzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192074-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Befristetes Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144286-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kündigungsschutzklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165880-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Befristung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144287-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">155</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012640916</subfield><subfield code="9">155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5625-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022502493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022502493</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037348963 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830056256 3830056257 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022502493 |
oclc_num | 729989747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Ef29 |
physical | LIV, 296 S. 210 mm x 148 mm, 436 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Zimmerling, Jan Verfasser (DE-588)1011154382 aut Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess Jan Zimmerling Hamburg Kovač 2011 LIV, 296 S. 210 mm x 148 mm, 436 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 155 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 Befristetes Arbeitsverhältnis (DE-588)4144286-6 gnd rswk-swf Kündigungsschutzklage (DE-588)4165880-2 gnd rswk-swf Weiterbeschäftigungsanspruch (DE-588)4128867-1 gnd rswk-swf Gläubigerverzug (DE-588)4192074-0 gnd rswk-swf Befristung (DE-588)4144287-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kündigungsschutzklage (DE-588)4165880-2 s Weiterbeschäftigungsanspruch (DE-588)4128867-1 s DE-604 Gläubigerverzug (DE-588)4192074-0 s Befristetes Arbeitsverhältnis (DE-588)4144286-6 s Befristung (DE-588)4144287-8 s 1\p DE-604 Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 155 (DE-604)BV012640916 155 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5625-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022502493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zimmerling, Jan Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse Befristetes Arbeitsverhältnis (DE-588)4144286-6 gnd Kündigungsschutzklage (DE-588)4165880-2 gnd Weiterbeschäftigungsanspruch (DE-588)4128867-1 gnd Gläubigerverzug (DE-588)4192074-0 gnd Befristung (DE-588)4144287-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144286-6 (DE-588)4165880-2 (DE-588)4128867-1 (DE-588)4192074-0 (DE-588)4144287-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess |
title_auth | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess |
title_exact_search | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess |
title_full | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess Jan Zimmerling |
title_fullStr | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess Jan Zimmerling |
title_full_unstemmed | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess Jan Zimmerling |
title_short | Freiwillig angebotene Weiterbeschäftigung |
title_sort | freiwillig angebotene weiterbeschaftigung annahmeverzug und prozessbeschaftigung im kundigungsschutzprozess |
title_sub | Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung im Kündigungsschutzprozess |
topic | Befristetes Arbeitsverhältnis (DE-588)4144286-6 gnd Kündigungsschutzklage (DE-588)4165880-2 gnd Weiterbeschäftigungsanspruch (DE-588)4128867-1 gnd Gläubigerverzug (DE-588)4192074-0 gnd Befristung (DE-588)4144287-8 gnd |
topic_facet | Befristetes Arbeitsverhältnis Kündigungsschutzklage Weiterbeschäftigungsanspruch Gläubigerverzug Befristung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5625-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022502493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012640916 |
work_keys_str_mv | AT zimmerlingjan freiwilligangeboteneweiterbeschaftigungannahmeverzugundprozessbeschaftigungimkundigungsschutzprozess |