Geschichte Afrikas:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
2011
|
Ausgabe: | Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
1132 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenz des Verlages Theiss, Stuttgart |
Beschreibung: | 181 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783838901329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037344188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210318 | ||
007 | t | ||
008 | 110418s2011 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838901329 |9 978-3-8389-0132-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722225398 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011595613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-155 |a DE-858 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-898 |a DE-1050 |a DE-1052 |a DE-Bo133 |a DE-91 |a DE-188 | ||
084 | |a MS 1250 |0 (DE-625)123580: |2 rvk | ||
084 | |a NK 4300 |0 (DE-625)125992: |2 rvk | ||
084 | |a RS 10820 |0 (DE-625)142457:12875 |2 rvk | ||
084 | |a 960 |2 sdnb | ||
084 | |a GES 270f |2 stub | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schicho, Walter |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)120940663 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte Afrikas |c Walter Schicho |
250 | |a Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b bpb, Bundeszentrale für politische Bildung |c 2011 | |
300 | |a 181 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v 1132 | |
500 | |a Lizenz des Verlages Theiss, Stuttgart | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Geschichte |2 fes | |
651 | 7 | |a Afrika |2 fes | |
651 | 7 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v 1132 |w (DE-604)BV000001052 |9 1132 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022497835&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022497835 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 6 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |g 6 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |g 6 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145631448530944 |
---|---|
adam_text | Jjiiialt
____________.______.___.__________________
Ш
»Diesseits von Atlantis«: die Geschichte Afrikas
von den Ursprüngen bis ins 15. Jahrhundert
9 Afrika: Kontinent ohne Geschichte?
11 Von der Schwierigkeit, afrikanische Geschichte zu schreiben
12 Über die Geschichte der anderen verfügen
13
H
Die
Cahiers du Centenaire de l Algérie
14 Diesseits von Atlantis oder eine andere Geschichte für eine
andere Welt
15 Vom Ursprung der Menschheit und
der europäischen Sicht auf Afrika
15 Afrika-Vielfalt und Größe
17 »Out
of Africa«
- die erste Globalisierung?
19 Die Differenzierung afrikanischer Gesellschaften
und die alten Hochkulturen
19 Von der Steinzeit zur Eisenindustrie
22
В
Eisenverarbeitung
23 Der östliche Mittelmeerraum und das Niltal
25 Die Phönizier und das griechisch-römische
Nordafrika
27 Das christliche Nordostafrika
29 Große Reiche, Dorf republiken und die
Ausbreitung des Islam
29 Die arabische Expansion und die Islamisierung Nordafrikas
32 Die Reiche im Sudan
35 Die Stadtstaaten an der Küste Ostafrikas und der Indische Ozean
37 Das zentral- und südafrikanische Hinterland
38
И
Der Mythos vom Kulturbringer aus dem Norden
m
Das »atlantische Zeitalter« - Afrika
vom 15.-19. Jahrhundert
41 Die Staaten Afrikas und die europäischen »Entdeckungen«
41 Westafrikas Küste und Hinterland
44 Portugals Aufbruch nach Asien und die Königreiche Zentralafrikas
47 Portugiesische Expansion und die Veränderungen im Indischen Ozean
48 Zentrales und südliches Afrika: Bauern, Hirten und Kolonisten
50
a Die
Buren
52 Nordafrika unter osmanischer Herrschaft
54 Afrikas wirtschaftliche Rolle in einem neu entstehenden
Weltsystem
54 Der Sklavenhandel - seine Bedeutung für Afrika und die Entstehung
einer globalen Ökonomie
56 3 Der Sklavenhandel und seine Folgen
58 Von der Aufhebung der Sklaverei zum legitimen Handel
60 Warenproduktion, Rohstoffe und neue Technologien
61 Missionare, Spekulanten und »Entdeckungsreisende«: Pioniere des
Imperialismus
64 Das afrikanische 19. Jahrhundert: Fragmentierung
und Modernisierung
64 Westafrika: politischer Islam, Militärstaaten und eine bürgerliche Elite
66 Ostafrika und der Indische Ozean: Kreolisierung und gesellschaftliche
Differenz
69 Nordafrika: Modernisierung und Widerstand
71 Das koloniale 19. Jahrhundert: die Aufteilung eines Kontinents
71 Die Vorbereitung: Brückenköpfe bauen, Zwietracht säen
und Wege öffnen
72 Die Durchführung: die vertragliche und militärische Landnahme
74
H
Die Gründung Liberias
75 Die Berliner Kongo-Konferenz: die Verrechtlichung des Unrechts
Ш
Afrikas erste Kolonisierung (1884-1960):
die direkte Fremdherrschaft
77 Koloniale Landverteilung
79 Die Konsolidierung der kolonialen Reiche: 1885-1930
79 Die Durchsetzung kolonialer Herrschaft
80
Ш
Aufstieg und Fall der kolonialen Imperien
84 Die Ablösung militärischer Gewalt durch eine Zivilverwaltung
84 Die Konzentration der kolonialen Wirtschaft
85 Wirtschaftliche und gesellschaftliche Regionalisierung
86 ■
Cecil Rhodes
und die
British South African Company
89
Die
»duale
Gesellschaft«: Prozesse der Modernisierung und der Aus¬
grenzung
93 Die Schaffung eines kolonialen Entwicklungsstaates und die
Überwindung der Wirtschaftskrise (1918-1945)
93 Koloniale Wirtschaftsplanung
95 Die Weltwirtschaftskrise
96 Die Folgen der Krise
98 Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Erholung
99 Der Zweite Weltkrieg
100 Politische Herrschaft und afrikanischer Nationalismus
101 Die politische Landschaft zu Beginn der hochkolonialen Periode
102
Ш
Afrikas »Beitrag« zum Zweiten Weltkrieg
107 Soziale Organisation und Widerstand in der breiten Bevölkerung
104 Der verhaltene Aufstieg der Eliten
105 Soziale Organisation und Widerstand in der breiten Bevölkerung
108 Der Weltkrieg und die enttäuschte Hoffnung auf Unabhängigkeit
109 Die Wende: vom Zweiten Weltkrieg zur Unabhängigkeit
110 Die Neuordnung der Imperien
113 Vom Kolonialismus zum Neokolonialismus:
Frankreichs Bemühungen um den Erhalt der Weltmachtgeltung
114
Ш
Parteienbildung in der französischen Union
11
б
Vom Empire zum Commonwealth: das Ende der britischen
Weltherrschaft
118 Die Unabhängigkeiten
Ш
Die Unabhängigkeiten und die dritte Kolonisierung
Afrikas
123 Enttäuschte Hoffnung: die gesellschaftliche Entwicklung
der neuen Staaten Afrikas bis in die 1980er Jahre
123 Politische Konzepte
124
Ш
Die neuen Staaten Afrikas und das Weltsystem
127 Die Unabhängigkeit, der Staat und die »kleinen Leute«
129 Schule und Bildung
131 Arbeit und Urbanisierung
132 Die ländliche Bevölkerung
134
Ш
Tunesiens Landreform
135 Die Wende zum totalitären Staat: die politischen
Veränderungen bis in die 1980er Jahre
135 Das koloniale Erbe
136 Staat, Bürokratie und Zivilgesellschaft
138 Die Verwandlung
140 Der Staatschef
141 Demokratische Kontinuität und frühe »Redemokratisierung«
142 ■ Republik Senegal
145 Wirtschaftliche Abhängigkeit: das neokoloniale Afrika
145 Die wirtschaftlichen Grundlagen der neuen Staaten Afrikas
146 Staat, Markt und Weltwirtschaft
148 Landwirtschaft
150 Bergbau
152 Industrie, Handel und Infrastruktur
154 Befreiungskriege, Militärregime und die »dritte
Kolonisierung« durch die global
players
(1965-1990)
154 Bürgerkriege und Sezession
156 Befreiungskriege
158 Militärregime
161 Revolutionäre Konzepte für eine »Dritte Welt«
163 Schuldenkrise, Strukturanpassung und die »dritte Kolonisierung«
165 Demokratisierung, Krisen- und Katastrophenbewältigung sowie
wirtschaftliche Erholung (1990 bis zur Gegenwart)
165 Das Jahrzehnt der Anarchie
167 ■ Stellvertreterkrieg im Ostkongo
168 Hoffnung auf eine neue Wende: Zivilgesellschaft, Demokratie und
Enwicklung
170 Afrika global - regional - lokal
172 Literatur
177 Register
182 Bildnachweis, Impressum
|
any_adam_object | 1 |
author | Schicho, Walter 1945- |
author_GND | (DE-588)120940663 |
author_facet | Schicho, Walter 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Schicho, Walter 1945- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037344188 |
classification_rvk | MS 1250 NK 4300 RS 10820 |
classification_tum | GES 270f |
ctrlnum | (OCoLC)722225398 (DE-599)DNB1011595613 |
discipline | Soziologie Geschichte Geographie |
edition | Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02020nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037344188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110418s2011 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838901329</subfield><subfield code="9">978-3-8389-0132-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722225398</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011595613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)123580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)125992:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RS 10820</subfield><subfield code="0">(DE-625)142457:12875</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">960</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 270f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schicho, Walter</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120940663</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte Afrikas</subfield><subfield code="c">Walter Schicho</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">bpb, Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">1132</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenz des Verlages Theiss, Stuttgart</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1132</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">1132</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022497835&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022497835</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Afrika fes Afrika (DE-588)4000695-5 gnd |
geographic_facet | Afrika |
id | DE-604.BV037344188 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838901329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022497835 |
oclc_num | 722225398 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 DE-155 DE-BY-UBR DE-858 DE-384 DE-N2 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-1052 DE-Bo133 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-155 DE-BY-UBR DE-858 DE-384 DE-N2 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-1052 DE-Bo133 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 |
physical | 181 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | bpb, Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |
spelling | Schicho, Walter 1945- Verfasser (DE-588)120940663 aut Geschichte Afrikas Walter Schicho Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn bpb, Bundeszentrale für politische Bildung 2011 181 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1132 Lizenz des Verlages Theiss, Stuttgart Geschichte gnd rswk-swf Geschichte fes Afrika fes Afrika (DE-588)4000695-5 gnd rswk-swf Afrika (DE-588)4000695-5 g Geschichte z DE-604 Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe 1132 (DE-604)BV000001052 1132 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022497835&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schicho, Walter 1945- Geschichte Afrikas Geschichte fes |
subject_GND | (DE-588)4000695-5 |
title | Geschichte Afrikas |
title_auth | Geschichte Afrikas |
title_exact_search | Geschichte Afrikas |
title_full | Geschichte Afrikas Walter Schicho |
title_fullStr | Geschichte Afrikas Walter Schicho |
title_full_unstemmed | Geschichte Afrikas Walter Schicho |
title_short | Geschichte Afrikas |
title_sort | geschichte afrikas |
topic | Geschichte fes |
topic_facet | Geschichte Afrika |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022497835&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT schichowalter geschichteafrikas |