Die schöne Welt des Robo sapiens:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schriftenreihe: | Mensch 2.0
3 |
Beschreibung: | Bildformat 16:9 (1.78:1), 4:3 (1.33:1) Enth.: Ein Roboter namens Kismet. - Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst. - Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte. - Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter. - Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information. - "So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschine". - Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil. - Ich denke mit dem Knie. - Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins. - Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München.- Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug. - Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes. - Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn |
Beschreibung: | 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 169 Min., farb., Dolby digital 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037330743 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110411s2011 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)859365273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037330743 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 |a DE-898 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die schöne Welt des Robo sapiens |c Alexander Kluge |
246 | 1 | 3 | |a Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn |
246 | 1 | 3 | |a Ein Roboter namens Kismet |
246 | 1 | 3 | |a Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst |
246 | 1 | 3 | |a Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte |
246 | 1 | 3 | |a Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter |
246 | 1 | 3 | |a Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information |
246 | 1 | 3 | |a So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschin |
246 | 1 | 3 | |a Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins |
246 | 1 | 3 | |a Ich denke mit dem Knie |
246 | 1 | 3 | |a Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil |
246 | 1 | 3 | |a Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München |
246 | 1 | 3 | |a Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug |
246 | 1 | 3 | |a Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes |
246 | 1 | 3 | |a Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn |
264 | 1 | |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 169 Min., farb., Dolby digital |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mensch 2.0 |v 3 | |
500 | |a Bildformat 16:9 (1.78:1), 4:3 (1.33:1) | ||
500 | |a Enth.: Ein Roboter namens Kismet. - Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst. - Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte. - Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter. - Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information. - "So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschine". - Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil. - Ich denke mit dem Knie. - Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins. - Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München.- Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug. - Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes. - Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn | ||
546 | |a Dt. | ||
700 | 1 | |a Kluge, Alexander |d 1932- |e Sonstige |0 (DE-588)118563491 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wilke, Thomas |4 cng | |
700 | 0 | |a Stelarc |d 1946- |0 (DE-588)119284200 |4 act | |
700 | 1 | |a Baecker, Dirk |d 1955- |0 (DE-588)120032929 |4 act | |
830 | 0 | |a Mensch 2.0 |v 3 |w (DE-604)BV037270879 |9 3 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022484672 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145615076065280 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Wilke, Thomas Stelarc 1946- Baecker, Dirk 1955- |
author2_role | cng act act |
author2_variant | t w tw s d b db |
author_GND | (DE-588)118563491 (DE-588)119284200 (DE-588)120032929 |
author_facet | Wilke, Thomas Stelarc 1946- Baecker, Dirk 1955- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037330743 |
ctrlnum | (OCoLC)859365273 (DE-599)BVBBV037330743 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03401ngm a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037330743</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110411s2011 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859365273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037330743</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die schöne Welt des Robo sapiens</subfield><subfield code="c">Alexander Kluge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Roboter namens Kismet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich denke mit dem Knie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, PAL, Ländercode 0, 169 Min., farb., Dolby digital</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mensch 2.0</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat 16:9 (1.78:1), 4:3 (1.33:1)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Ein Roboter namens Kismet. - Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst. - Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte. - Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter. - Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information. - "So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschine". - Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil. - Ich denke mit dem Knie. - Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins. - Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München.- Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug. - Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes. - Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kluge, Alexander</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118563491</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilke, Thomas</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Stelarc</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119284200</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baecker, Dirk</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120032929</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mensch 2.0</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037270879</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022484672</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037330743 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022484672 |
oclc_num | 859365273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B170 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 169 Min., farb., Dolby digital 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
record_format | marc |
series | Mensch 2.0 |
series2 | Mensch 2.0 |
spelling | Die schöne Welt des Robo sapiens Alexander Kluge Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn Ein Roboter namens Kismet Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschin Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins Ich denke mit dem Knie Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes 2011 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 169 Min., farb., Dolby digital 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Mensch 2.0 3 Bildformat 16:9 (1.78:1), 4:3 (1.33:1) Enth.: Ein Roboter namens Kismet. - Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst. - Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte. - Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter. - Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information. - "So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschine". - Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil. - Ich denke mit dem Knie. - Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins. - Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München.- Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug. - Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes. - Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn Dt. Kluge, Alexander 1932- Sonstige (DE-588)118563491 oth Wilke, Thomas cng Stelarc 1946- (DE-588)119284200 act Baecker, Dirk 1955- (DE-588)120032929 act Mensch 2.0 3 (DE-604)BV037270879 3 |
spellingShingle | Die schöne Welt des Robo sapiens Mensch 2.0 |
title | Die schöne Welt des Robo sapiens |
title_alt | Die Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn Ein Roboter namens Kismet Begegnung mit der dritten Hand - Stelarcs posthumane Kunst Roboter sucht Körperkontakt - Kleinst-Roboter als mechanische Kanalratten in der Kanalisation unserer Städte Schnell, billig und out of control - Rodney Brooks und seine autonomen Roboter Würden intelligente Roboter Menschen mögen? Dir Baecker über den Heißhunger des Robo sapiens nach Information So ist jeder organische Körper eines Lebewesens eine Art von göttlicher Maschin Die Zukunft unseres Gehirns - Susan A. Greenfield (Oxford) über Implantate und Außenstellen unseres Bewusstseins Ich denke mit dem Knie Der schwarze Goethe - das Homunkulus-Projekt in Faust, II. Teil Ein Roboter namens Hot Shot - Besuch auf der DLD München Der Nano-Alchemist - Nobelpreisträger George W. Whitesides fertigt aus acht Atomen Gold ein Werkzeug Alchemie des Denkens: die Kraft mittelalterlicher Kommentare nach Thomas und Averroes |
title_auth | Die schöne Welt des Robo sapiens |
title_exact_search | Die schöne Welt des Robo sapiens |
title_full | Die schöne Welt des Robo sapiens Alexander Kluge |
title_fullStr | Die schöne Welt des Robo sapiens Alexander Kluge |
title_full_unstemmed | Die schöne Welt des Robo sapiens Alexander Kluge |
title_short | Die schöne Welt des Robo sapiens |
title_sort | die schone welt des robo sapiens |
volume_link | (DE-604)BV037270879 |
work_keys_str_mv | AT klugealexander dieschoneweltdesrobosapiens AT wilkethomas dieschoneweltdesrobosapiens AT stelarc dieschoneweltdesrobosapiens AT baeckerdirk dieschoneweltdesrobosapiens AT klugealexander dieauswanderungdesdenkensausdemgehirn AT wilkethomas dieauswanderungdesdenkensausdemgehirn AT stelarc dieauswanderungdesdenkensausdemgehirn AT baeckerdirk dieauswanderungdesdenkensausdemgehirn AT klugealexander einroboternamenskismet AT wilkethomas einroboternamenskismet AT stelarc einroboternamenskismet AT baeckerdirk einroboternamenskismet AT klugealexander begegnungmitderdrittenhandstelarcsposthumanekunst AT wilkethomas begegnungmitderdrittenhandstelarcsposthumanekunst AT stelarc begegnungmitderdrittenhandstelarcsposthumanekunst AT baeckerdirk begegnungmitderdrittenhandstelarcsposthumanekunst AT klugealexander robotersuchtkorperkontaktkleinstroboteralsmechanischekanalratteninderkanalisationunsererstadte AT wilkethomas robotersuchtkorperkontaktkleinstroboteralsmechanischekanalratteninderkanalisationunsererstadte AT stelarc robotersuchtkorperkontaktkleinstroboteralsmechanischekanalratteninderkanalisationunsererstadte AT baeckerdirk robotersuchtkorperkontaktkleinstroboteralsmechanischekanalratteninderkanalisationunsererstadte AT klugealexander schnellbilligundoutofcontrolrodneybrooksundseineautonomenroboter AT wilkethomas schnellbilligundoutofcontrolrodneybrooksundseineautonomenroboter AT stelarc schnellbilligundoutofcontrolrodneybrooksundseineautonomenroboter AT baeckerdirk schnellbilligundoutofcontrolrodneybrooksundseineautonomenroboter AT klugealexander wurdenintelligenterobotermenschenmogendirbaeckeruberdenheißhungerdesrobosapiensnachinformation AT wilkethomas wurdenintelligenterobotermenschenmogendirbaeckeruberdenheißhungerdesrobosapiensnachinformation AT stelarc wurdenintelligenterobotermenschenmogendirbaeckeruberdenheißhungerdesrobosapiensnachinformation AT baeckerdirk wurdenintelligenterobotermenschenmogendirbaeckeruberdenheißhungerdesrobosapiensnachinformation AT klugealexander soistjederorganischekorpereineslebewesenseineartvongottlichermaschin AT wilkethomas soistjederorganischekorpereineslebewesenseineartvongottlichermaschin AT stelarc soistjederorganischekorpereineslebewesenseineartvongottlichermaschin AT baeckerdirk soistjederorganischekorpereineslebewesenseineartvongottlichermaschin AT klugealexander diezukunftunseresgehirnssusanagreenfieldoxforduberimplantateundaußenstellenunseresbewusstseins AT wilkethomas diezukunftunseresgehirnssusanagreenfieldoxforduberimplantateundaußenstellenunseresbewusstseins AT stelarc diezukunftunseresgehirnssusanagreenfieldoxforduberimplantateundaußenstellenunseresbewusstseins AT baeckerdirk diezukunftunseresgehirnssusanagreenfieldoxforduberimplantateundaußenstellenunseresbewusstseins AT klugealexander ichdenkemitdemknie AT wilkethomas ichdenkemitdemknie AT stelarc ichdenkemitdemknie AT baeckerdirk ichdenkemitdemknie AT klugealexander derschwarzegoethedashomunkulusprojektinfaustiiteil AT wilkethomas derschwarzegoethedashomunkulusprojektinfaustiiteil AT stelarc derschwarzegoethedashomunkulusprojektinfaustiiteil AT baeckerdirk derschwarzegoethedashomunkulusprojektinfaustiiteil AT klugealexander einroboternamenshotshotbesuchaufderdldmunchen AT wilkethomas einroboternamenshotshotbesuchaufderdldmunchen AT stelarc einroboternamenshotshotbesuchaufderdldmunchen AT baeckerdirk einroboternamenshotshotbesuchaufderdldmunchen AT klugealexander dernanoalchemistnobelpreistragergeorgewwhitesidesfertigtausachtatomengoldeinwerkzeug AT wilkethomas dernanoalchemistnobelpreistragergeorgewwhitesidesfertigtausachtatomengoldeinwerkzeug AT stelarc dernanoalchemistnobelpreistragergeorgewwhitesidesfertigtausachtatomengoldeinwerkzeug AT baeckerdirk dernanoalchemistnobelpreistragergeorgewwhitesidesfertigtausachtatomengoldeinwerkzeug AT klugealexander alchemiedesdenkensdiekraftmittelalterlicherkommentarenachthomasundaverroes AT wilkethomas alchemiedesdenkensdiekraftmittelalterlicherkommentarenachthomasundaverroes AT stelarc alchemiedesdenkensdiekraftmittelalterlicherkommentarenachthomasundaverroes AT baeckerdirk alchemiedesdenkensdiekraftmittelalterlicherkommentarenachthomasundaverroes |