Haftung des Managements und Drittschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 420 S. |
ISBN: | 9783832963378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037328216 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170608 | ||
007 | t | ||
008 | 110408s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1010340352 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832963378 |c Pb. : EUR 96.00 (DE), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6337-8 | ||
035 | |a (OCoLC)712594582 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010340352 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-523 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 346.7306642 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4306642 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Möritz, Daniel |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1011379902 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung des Managements und Drittschutz |c Daniel Möritz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 420 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |v 65 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dritthaftung |0 (DE-588)4150695-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Dritthaftung |0 (DE-588)4150695-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |v 65 |w (DE-604)BV012284492 |9 65 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022482207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022482207 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145609822699520 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 25
EINLEITUNG 37
A. PROBLEMAUFRISS 37
B. ANLASS DER UNTERSUCHUNG: DIE KIRCH-ENTSCHEIDUNG DES XI. ZIVILSENATS
DES BGH 39
C. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 41
D. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 43
E. METHODE DER UNTERSUCHUNG 44
ERSTER TEIL: DEUTSCHES RECHT 47
§ 1: DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN ALS
AUSGANGSPUNKT 49
A. DIE INNENHAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN 51
I. ALLGEMEINE PFLICHTEN DER GESCHAEFTSLEITUNG 51
II. LEGALITAETSPFLICHTEN VON LEITUNGSORGANEN 54
1. PFLICHT ZUR VERMEIDUNG VON RECHTSWIDRIGEN SCHAEDIGUNGEN DRITTER 54
2. SCHADENSBERECHNUNG 56
III. PFLICHTEN IN BEZUG AUF DEN KAPITALSCHUTZ IN DER GESELLSCHAFT 58 IV.
MOEGLICHKEITEN EINER HAFTUNGSFREIZEICHNUNG 59
V. WEITERE GRUNDLAGEN FUER INNENHAFTUNGSANSPRUECHE 60
B. GELTENDMACHEN VON PFLICHTVERLETZUNGEN 62
I. GESELLSCHAFTERKLAGEN AUS ABGELEITETEM RECHT 62
II. GESELLSCHAFTERKLAGEN AUS EIGENEM RECHT 64
III. VERFOLGUNGSRECHTE DER GLAEUBIGER 66
C. FREISTELLUNG UND VERSICHERUNG 68
D. ZUSAMMENFASSUNG 69
15
IMAGE 2
§ 2: DRITTHAFTUNG AUS DEM ALLGEMEINEN DELIKTSRECHT 71
A. HAFTUNG AUS DER DELIKTSRECHTSRECHTLICHEN GENERALKLAUSEL DES § 823 I
BGB 72
I. DIE ZWEITE BAUSTOFF-ENTSCHEIDUNG DES VI. ZIVILSENATS DES BGH 74 II.
DIE DISKUSSION IN DER LITERATUR 75
1. GRUNDSAETZLICHE BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG AUF UNMITTELBARE
RECHTSGUTSVERLETZUNGEN 76
2. GENERALISIERUNG DER AUSSENHAFTUNG 77
3. UEBERNAHMEHAFTUNG 79
4. MISSBRAUCH DES UNTERNEHMENSTRAEGERS 81
III. DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 81
IV. VORLAEUFIGER SCHLUSSPUNKT: DAS KIRCH-URTEIL DES XI. ZIVILSENATS DES
BGH 82
V. PRODUZENTENHAFTUNG 84
VI. HAFTUNG GEGENUEBER MITARBEITERN 86
VII. EINFLUSS DER GESCHAEFTSVERTEILUNG 87
VIII.KAUSALITAET BEI GREMIENBESCHLUESSEN 88
IX. DELEGATION UND ORGANISATIONSPFLICHTEN BEI GROSSUNTERNEHMEN 89 X.
BEWEISLAST 90
XI. ZUSAMMENFASSUNG 91
B. HAFTUNG AUS SONSTIGEN NORMEN DES ALLGEMEINEN DELIKTSRECHTS 92 I.
VERLETZUNG EINES SCHUTZGESETZES 92
1. ANKNUEPFUNG AN GESELLSCHAFTSRECHTLICHE NORMEN 93 2. ANKNUEPFUNG AN
NORMEN DES STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTS 94
II. VORSAETZLICHE SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 97
C. ZUSAMMENFASSUNG 98
§ 3: DRITTHAFTUNG IN SONDERBEREICHEN 99
A. GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ 99
B. KARTELLRECHT 100
C. UMWELTRECHT 101
D. HAFTUNG WEGEN FEHLINFORMATIONEN GEGENUEBER INVESTOREN AM KAPITALMARKT
103
I. INFORMATIONSHAFTUNG AUF DEM PRIMAERMARKT 103
II. INFORMATIONSHAFTUNG AUF DEM SEKUNDAERMARKT 105
E. HAFTUNG WEGEN DISKRIMINIERUNG DRITTER 107
16
IMAGE 3
F. HAFTUNG GEGENUEBER DEM STAAT WEGEN UNTERBLIEBENER ABFUEHRUNG VON
SOZIALVERSICHERUNGSABGABEN UND STEUERN 110
I. HAFTUNG WEGEN NICHT ABGEFUEHRTER ARBEITNEHMERBEITRAEGE ZUR
SOZIALVERSICHERUNG 110
1. UEBERSCHULDUNG DER GESELLSCHAFT 112
2. VORGELAGERTES VERSAEUMNIS BEI ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 113 II. HAFTUNG
WEGEN NICHT ABGEFUEHRTER ARBEITGEBERBEITRAEGE ZUR SOZIALVERSICHERUNG 114
III. HAFTUNG WEGEN NICHT ABGEFUEHRTER LOHNSTEUER 114
G. ZUSAMMENFASSUNG 116
§ 4: HAFTUNG WEGEN GESELLSCHAFTSSCHULDEN 117
A. MITHAFTUNGSTATBESTAENDE 117
I. VERTRAGLICHE MITHAFTUNG 117
II. GESETZLICHE MITHAFTUNG DES HANDELNDEN BEI DER VORGESELLSCHAFT 118
III. MITHAFTUNG WEGEN FEHLENDER OFFENLEGUNG DER RECHTSFORM 119
B. VERSTOSS GEGEN ALLGEMEINE VERHALTENSPFLICHTEN MIT DRITTWIRKUNG 120 I.
INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 121
1. HAFTUNGSUMFANG ZWISCHEN QUOTEN- UND AUSFALLSCHADEN 121 2.
EINSCHRAENKUNGEN UNTER SCHUTZZWECKGESICHTSPUNKTEN 124 3.
VERSCHULDENSMASSSTAB 126
4. VERHAELTNIS ZUR INNENHAFTUNG WEGEN ZAHLUNGEN NACH INSOLVENZREIFE 127
II. HAFTUNG WEGEN FEHLERHAFTER BUCHFUEHRUNG 128
C. VERHALTENSPFLICHTEN IN DER KRISE GEGENUEBER BESTIMMTEN GLAEUBIGERN 129
I. SACHWALTERHAFTUNG AUS CULPA IN CONTRAHENDO 130
II. VORSAETZLICHE SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 132
III. BETRUG 133
D. ZUSAMMENFASSUNG 134
§ 5: ZUM RAHMEN EINER DRITTHAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN:
FREISTELLUNG, VERSICHERUNG UND INSOLVENZ DER GESELLSCHAFT 136
A. FREISTELLUNG 136
B. VERSICHERBARKEIT 137
C. VERTEILUNG DER RISIKEN IN DER INSOLVENZ DER GESELLSCHAFT 138
17
IMAGE 4
ZWEITER TEIL: US-AMERIKANISCHES RECHT 141
§ 1: DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN ALS
AUSGANGSPUNKT 145
A. HAFTUNG DER LEITUNGSORGANE WEGEN VERLETZUNG FIDUZIARISCHER PFLICHTEN
146
I. DIE ALLGEMEINEN FIDUZIARISCHEN PFLICHTEN EINES LEITUNGSORGANS IN FORM
DER DUTY OF CARE UND DER DUTY OF LOYALTY 146
II. DIE BUSINESS JUDGMENT RULE 149
III. MOEGLICHKEITEN ZUR HAFTUNGSFREIZEICHNUNG IN DER GESELLSCHAFTSSATZUNG
152
IV. FIDUZIARISCHE PFLICHT ZUM UNTERLASSEN DER RECHTSWIDRIGEN SCHAEDIGUNG
DRITTER 155
V. FIDUZIARISCHE PFLICHT ZUR VERHINDERUNG VON RECHTSVERSTOESSEN DURCH
AUFSICHT UND COMPLIANCE-ANSTRENGUNGEN 158 1. EINFLUESSE DURCH DIE
ORGANIZATIONAL SENTENCING GUIDELINES 159 2. DIE CAREMARK-ENTSCHEIDUNG
DES DELAWARE COURT OF CHANCERY 160 3. DIE RECHTSLAGE NACH DER
ENTSCHEIDUNG STONE V. RITTER 161 4. AKTUELLE ANWENDUNGSFAELLE 163
B. GELTENDMACHEN VON PFLICHTVERLETZUNGEN 164
I. SHAREHOLDERS DERIVATIVE SUIT 164
II. DIRECT SUIT UND CLASS ACTION 167
III. VERFOLGUNGSRECHTE VON GLAEUBIGERN 168
C. FREISTELLUNG UND VERSICHERUNG 169
D. ZUSAMMENFASSUNG 172
§2: DRITTHAFTUNG AUS DEM ALLGEMEINEN DELIKTSRECHT 173
A. GRUNDLINIEN DER RECHTSPRECHUNG ZUR ALLGEMEINEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
174
I. ZUM RECHT VON NEW YORK 176
1. ENTWICKLUNGEN DER AELTEREN RECHTSPRECHUNG BIS ZUR ENTSCHEIDUNG
MICHAELS V. LISPENARD HOLDING CORP. 176 2. WEITERE ENTWICKLUNG VON
VERHALTENSPFLICHTEN ZUGUNSTEN DRITTER 178
3. HAFTUNG WEGEN MANGELNDER AUFSICHT UEBER ANGESTELLTE DER GESELLSCHAFT
179
4. GRUNDSAETZE DER HAFTUNG WEGEN REINER VERMOEGENSSCHAEDEN 180 II.
RECHTSPRECHUNG VON GERICHTEN AUS DEM BUNDESSTAAT KALIFORNIEN 180 1. DIE
GRUNDSAETZE DER HAIDINGER-HAYES-ENTSCHEIDUNG ZUR HAFTUNG WEGEN
VERMOEGENSSCHAEDEN 180
18
IMAGE 5
2. GRUNDSAETZE DER FRANCES T.-ENTSCHEIDUNG ZUR HAFTUNG WEGEN
MITTELBARER AUSWIRKUNGEN EINER GESCHAEFTSENTSCHEIDUNG AUF DRITTE 182
3. ENTWICKLUNGEN DER KALIFORNISCHEN RECHTSPRECHUNG NACH DER FRANCES
T.-ENTSCHEIDUNG 185
III. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE GRENZEN DER DRITTHAFTUNG WEGEN
NEGLIGENCE 186
B. HAFTUNG WEGEN IRREFUEHRUNG 188
C. HAFTUNG WEGEN RECHTSWIDRIGER VERWERTUNG FREMDEN EIGENTUMS 191
D. HAFTUNG WEGEN VERLEITENS ZUM VERTRAGSBRUCH 193
E. HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT FEHLERHAFTEN PRODUKTEN 195
F. ZUSAMMENFASSUNG 196
§ 3: DRITTHAFTUNG IN SONDERBEREICHEN 197
A. HAFTUNG IM GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ 197
I. DAS TRADITIONELLE ENGE HAFTUNGSKONZEPT AM BEISPIEL DES PATENTRECHTS
199
II. ENTWICKLUNG STAERKER DELIKTSRECHTLICH AUSGERICHTETER HAFTUNGSKONZEPTE
201
B. KARTELLRECHT 203
C. ARBEITSRECHT 205
I. VERLETZUNG VON DISKRIMINIERUNGSVERBOTEN 205
II. VERLETZUNG ANDERER (AUSGEWAEHLTER) ARBEITNEHMERSCHUTZGESETZE 209 III.
HAFTUNG AUS DELIKTSRECHT 211
IV. HAFTUNG NACH DEM ERISA 214
D. HAFTUNG IM UMWELTRECHT AM BEISPIEL DES CERCLA 217
I. GRUNDLAGEN 217
II. KRITERIEN FUER DIE HAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN: PARTICIPATION-
THEORIE V. PREVENTION TEST 220
E. BESONDERE ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE FUER OPFER VON
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET AM BEISPIEL DES RICO ACT 222
F. KAPITALMARKTRECHTLICHE HAFTUNG GEGENUEBER ANLEGERN WEGEN
FEHLINFORMATIONEN 225
I. HAFTUNG NACH DEM § 11 DES SECURITIES ACT 226
II. HAFTUNG NACH § 10 (B) DES SECURITIES EXCHANGE ACT UND DER SEC
RULEL0(B)-5 227
III. HAFTUNG ALS CONTROLLING PERSON 229
19
IMAGE 6
G. HAFTUNG GEGENUEBER DEM STAAT FUER STEUER- UND ABGABENSCHULDEN DER
GESELLSCHAFT 230
H. ZUSAMMENSCHAU DER UNTERSCHIEDLICHEN HAFTUNGSKRITERIEN 232
§ 4: HAFTUNG WEGEN GESELLSCHAFTSSCHULDEN 233
A. VERTRAGLICHE MITHAFRUNG 233
B. HAFTUNG FUER GESELLSCHAFTSSCHULDEN WEGEN VERLETZUNG BESTIMMTER
VORSCHRIFTEN DES GESELLSCHAFTSRECHTS 234
C. IRREFUEHRUNG UEBER FINANZIELLE SITUATION DER GESELLSCHAFT 237
D. TREUHAENDERISCHE PFLICHTEN GEGENUEBER GLAEUBIGERN 237
I. AUSGANGSPUNKT: DIE ENTSCHEIDUNG NEW YORK CREDIT MEN S ADJUSTMENT
BUREAU, INC. V. WEISS DES NEW YORK COURT OF APPEALS 239
II. DIE ENTSCHEIDUNGEN CREDIT LYONNAIS V. PATHE COMMUNICATIONS UND GEYER
V. INGERSOLL DES DELAWARE CHANCERY COURT 241 III. VORLAEUFIGER
SCHLUSSPUNKT: DIE ENTSCHEIDUNG NORTH AMERICAN CATHOLIC EDUCATIONAL
PROGRAMMING, INC. V. GHEEWALLA ET AL. DES
DELAWARE SUPREME COURT 243
IV. HAFTUNG WEGEN BETRUEGERISCHER ODER BEVORZUGENDER
VERMOEGENSVERSCHIEBUNGEN 245
V. INSOLVENZVERTIEFUNGSHAFTUNG 247
E. ZUSAMMENFASSUNG 248
§ 5: ZUM RAHMEN EINER DRITTHAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN: FREISTELLUNG,
VERSICHERUNG UND INSOLVENZ DER GESELLSCHAFT 249
A. FREISTELLUNG DURCH DIE GESELLSCHAFT 250
I. DIE GESETZLICHEN FREISTELLUNGSREGELN 250
II. WEITERGEHENDE FREISTELLUNGEN IN SATZUNGEN ODER
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN 252
B. VERSICHERBARKEIT 253
C. VERTEILUNG DER RISIKEN IN EINEM INSOLVENZVERFAHREN UEBER DAS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 255
20
IMAGE 7
DRITTER TEIL: RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE VON HAFTUNGSKONZEPTEN 259
§ 1: KAPITALGESEILSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN ZUM VERHAELTNIS VON
DRITTSCHUTZ UND HAFTUNG DES MANAGEMENTS 262
A. KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN AUS DER PERSPEKTIVE DES US- AMERIKANISCHEN
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTS 262
I. EINWIRKUNG AUF DAS MANAGEMENT IM LICHTE DES PRINCIPAL-AGENT-
KONFLIKTS 262
II. DAS KONZEPT DES EXTERNALISIERTEN AUSGLEICHS MIT DRITTINTERESSEN 265
III. DRITTSCHUTZ DURCH LEITUNGSHAFTUNG IM KONZEPT DES EXTERNALISIERTEN
INTERESSENAUSGLEICHS 270
1. DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE INNENHAFTUNG 270
A) LEGALITAETSPFLICHT 271
B) VERSTOSS GEGEN KAPITALSCHUTZREGELN 273
C) GESCHAEFTSLEITUNGSPFLICHTEN IN DER KRISE 274
2. AUSSENHAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN AUS DER PERSPEKTIVE DES US-
AMERIKANISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS 279
B. KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN IM DEUTSCHEN KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT IM
VERGLEICH 281
I. DIE LEITUNG EINER KAPITALGESELLSCHAFT ZWISCHEN PROFITSTREBEN UND
INTERESSENAUSGLEICH 281
II. DRITTSCHUETZENDE WIRKUNG DER ALLGEMEINEN GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN
INNENHAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN 284 1. BEGUTACHTUNG DER HAFTUNG WEGEN
VERLETZUNG DER LEGALITAETSPFLICHT 285
2. RECHTSVERGLEICHENDE EINORDNUNG 288
III. DIE AUSSENHAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN 288
1. DAS KONZEPT DER HAFTUNGSKANALISIERUNG 289
2. RECHTSVERGLEICHENDE EINORDNUNG 291
C. AUSGANGSPUNKT FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 294
I. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN ZUM VERHAELTNIS VON
DRITTSCHUTZ UND HAFTUNG DES MANAGEMENTS 294
II. ENTWICKLUNG DES WEITEREN GEDANKENGANGS 295
§2: DER GRUNDSATZ DES VORRANGS DER UNTERNEHMENSHAFTUNG 297
A. ERKENNTNISSE IN DER US-AMERIKANISCHEN LAW AND ECONOMICS-LITERATUR 297
I. DIE ALLGEMEINEN UEBERLEGUNGEN ZUR UNTERNEHMENSHAFRUNG 297 II. DAS
VERHAELTNIS VON UNTERNEHMENSHAFTUNG ZUR MANAGERHAFTUNG 299 III.
EINORDNUNG DES VORGEFUNDENEN HAFTUNGSRAHMENS 301
B. DIE THESE VOM VORRANG DER UNTERNEHMENSHAFTUNG IM DEUTSCHEN RECHT 302
21
IMAGE 8
I. DAS ARGUMENT DES UEBERABSCHRECKUNGSRISIKOS 303
II. BESONDERE WIRKUNGEN DER DRITTHAFTUNG IM VERGLEICH ZUR INNENHAFTUNG
306
1. DER DRITTE ALS UNANGENEHMER ANSPRUCHSSTELLER 306
2. VERGLEICH ZUR GESELLSCHAFTERKLAGE UND ZUR VERFOLGUNG EINES
INNENHAFTUNGSANSPRUCHS DURCH INSOLVENZVERWALTER ODER PRIVATE GLAEUBIGER
308
3. PROZESSRECHTLICHE BESONDERHEITEN IM VERGLEICH ZUM US- AMERIKANISCHEN
RECHT 310
4. ZUM EINFLUSS DER MANAGERVERSICHERUNG 312
5. SCHLUSSFOLGERUNG 314
III. EINORDNUNG DES VORGEFUNDENEN HAFTUNGSRAHMENS 315
C. RUECKBEZUG DES VORRANGS DER UNTERNEHMENSHAFTUNG AUF DAS
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTLICHE TRENNUNGSPRINZIP 316
§ 3: DRITTSCHUTZBEZOGENE BEDUERFNISSE NACH MANAGERHAFTUNG 318
A. KOMPENSATORISCHE GESICHTSPUNKTE 318
I. UEBERLEGUNGEN ZUM ZUSAMMENHANG VON LEITUNGSHAFTUNG UND SCHUTZ VOR
UNTERKAPITALISIERUNG IM US-AMERIKANISCHEN LAW AND ECONORNICS-SCHRIFTTUM
319
1. SCHUTZLUECKEN FUER AUSSERVERTRAGLICHE GLAEUBIGER IM KONZEPT DES
US-AMERIKANISCHEN KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTS 319 2. WIRKUNG DER
INNENHAFTUNG 322
3. DER MANAGER ALS VERSICHERER VON GESELLSCHAFTSRISIKEN 323 4.
UEBERLEGUNGEN ZUR MANAGERHAFTUNG AUS KOMPENSATORISCHEN GRUENDEN AM
BEISPIEL DER HAFTUNG AUS DEM CERCLA 325 5. SCHLUSSFOLGERUNGEN 328
II. RECHTSVERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZUM DEUTSCHEN RECHT 329 1. DIE
FUNKTION DER KAPITALSCHUTZBEZOGENEN INNENHAFTUNG 331 2. DIE FUNKTION DER
INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 332 3. AUSGESTALTUNG DER HAFTUNG
GEGENUEBER DELIKTISCHEN
NEUGLAEUBIGERN 334
4. RECHTSVERGLEICHENDE BEWERTUNG DER FUNKTIONSZUSAMMENHAENGE 336
5. VORZUGSWUERDIGKEIT EINES RUECKGRIFFS IM INNENVERHAELTNIS AUS GRUENDEN DER
PAR CONDITIO CREDITORUM 337
III. HAFTUNG FUER BESONDERE INSOLVENZRISIKEN IN TREUHANDAEHNLICHEN
SONDERKONSTELLATIONEN 338
1. STEUERN UND ABGABEN 339
2. PFLICHTEN MIT BLICK AUF BETRIEBLICHE SONDERVERMOEGEN UND LOHNANSPRUECHE
VON ARBEITNEHMERN 340
3. ERKLAERUNGSMODELL FUER DIE BAUSTOFF-ENTSCHEIDUNG 343 4. BEWERTUNG DES
GEDANKENS DER TREUHANDAEHNLICHKEIT 345
IMAGE 9
B. PRAEVENTIV-VERHALTENSSTEUERNDE GESICHTSPUNKTE 345
I. UEBERLEGUNGEN ZUM US-AMERIKANISCHEN RECHT 346
1. GRENZEN DES VORRANGS DER UNTERNEHMENSHAFTUNG AUS VERHALTENSSTEUERNDER
SICHT 346
2. EINWIRKEN DURCH STRAFRECHT 349
3. RECHTSDURCHSETZUNG DURCH BEHOERDLICHE EINGRIFFSVERWALTUNG 353 4. ZUR
WIRKUNG DER INNENHAFTUNG IN VERHALTENSSTEUERNDER SICHT 353 5.
RECHTSDURCHSETZUNG IM WEGE DER DRITTHAFTUNG VON LEITUNGSORGANEN 354
6. GRENZEN EINES PRIVATE ENFORCEMENT GEGENUEBER LEITUNGSORGANEN 356
7. ZUR KAPITALMARKTRECHTLICHEN HAFTUNG GEGENUEBER INVESTOREN 357 II.
VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZUM DEUTSCHEN RECHT 360 1. STRAFRECHTLICHE
UND ORDNUNGSBEHOERDLICHE MECHANISMEN 360 2. VERHALTENSSTEUERUNG DURCH
SCHADENSERSATZHAFTUNG VON
LEITUNGSORGANEN 361
3. ZUM VERHAELTNIS EINER SCHADENSERSATZHAFTUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT 363
4. MASSNAHMEN IM BEREICH DER INNENHAFTUNG 364
C. ZUSAMMENFASSENDE ERKENNTNISSE ZU DEN BEDUERFNISSEN NACH DRITTHAFTUNG
365
§ 4: PRAEZISIERUNG DES VORRANGS DER L NTERNEHMENSHAFTUNG ZU KRITERIEN FUER
EIN DRITTHAFTUNGSKONZEPT 367
A. UNTERNEHMENSBEZOGENE UND LEITUNGSSPEZIFISCHE PFLICHTEN 367 I.
DROHENDER VERLUST DES GESCHAEFTSLEITERERMESSENS BEI AUSSENHAFRUNG 368
II. DIE INNENHAFTUNG ALS GEEIGNETES MITTEL ZUR KONTROLLE
LEITUNGSSPEZIFISCHER ENTSCHEIDUNGEN 370
B. SKALIERUNG VON ORGANISATIONSRISIKEN VON GEFAHRENQUELLEN IM
UNTERNEHMEN ZUR GEFAHRENQUELLE UNTERNEHMEN 371
I. GEFAHRENQUELLEN IM UNTERNEHMEN 372
II. GEFAHRENQUELLE UNTERNEHMEN 374
III. GRENZFAELLE 375
IV. GERECHTIGKEITSERWAEGUNGEN IM VERGLEICH ZU DEN HAFTUNGSRISIKEN VON
ARBEITNEHMERN 377
V. DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN FUER DAS DEUTSCHE DELIKTSRECHT 378
C. SCHADENSERSATZHAFTUNG BEI WIRTSCHAFTSDELIKTEN 382
I. ENTWICKLUNG ABSTRAKTER HAFTUNGSKRITERIEN 383
1. BEDUERFNIS NACH DRITTHAFTUNG 384
2. AUSWIRKUNGEN AUF DAS UNTERNEHMERISCHE ERMESSEN 384 3. GEWICHTUNG DES
GESCHUETZTEN DRITTINTERESSES 385
II. DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN ZUM DEUTSCHEN RECHT 387
23
IMAGE 10
D. ZUSAMMENFASSUNG 390
§ 5: ZUSAMMENFASSUNG IN ACHT THESEN 392
LITERATURVERZEICHNIS 397
24
|
any_adam_object | 1 |
author | Möritz, Daniel 1983- |
author_GND | (DE-588)1011379902 |
author_facet | Möritz, Daniel 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Möritz, Daniel 1983- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037328216 |
classification_rvk | PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)712594582 (DE-599)DNB1010340352 |
dewey-full | 346.7306642 346.4306642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.7306642 346.4306642 |
dewey-search | 346.7306642 346.4306642 |
dewey-sort | 3346.7306642 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02175nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037328216</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110408s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010340352</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832963378</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 96.00 (DE), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6337-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)712594582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010340352</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.7306642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möritz, Daniel</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011379902</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung des Managements und Drittschutz</subfield><subfield code="c">Daniel Möritz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">420 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">65</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150695-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Dritthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150695-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012284492</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022482207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022482207</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV037328216 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832963378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022482207 |
oclc_num | 712594582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-523 DE-29 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-523 DE-29 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 420 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |
series2 | Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |
spelling | Möritz, Daniel 1983- Verfasser (DE-588)1011379902 aut Haftung des Managements und Drittschutz Daniel Möritz 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 420 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 65 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd rswk-swf Dritthaftung (DE-588)4150695-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Organhaftung (DE-588)4172751-4 s Dritthaftung (DE-588)4150695-9 s DE-604 Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 65 (DE-604)BV012284492 65 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022482207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möritz, Daniel 1983- Haftung des Managements und Drittschutz Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Dritthaftung (DE-588)4150695-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129472-5 (DE-588)4172751-4 (DE-588)4150695-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftung des Managements und Drittschutz |
title_auth | Haftung des Managements und Drittschutz |
title_exact_search | Haftung des Managements und Drittschutz |
title_full | Haftung des Managements und Drittschutz Daniel Möritz |
title_fullStr | Haftung des Managements und Drittschutz Daniel Möritz |
title_full_unstemmed | Haftung des Managements und Drittschutz Daniel Möritz |
title_short | Haftung des Managements und Drittschutz |
title_sort | haftung des managements und drittschutz |
topic | Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Dritthaftung (DE-588)4150695-9 gnd |
topic_facet | Kapitalgesellschaft Organhaftung Dritthaftung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022482207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012284492 |
work_keys_str_mv | AT moritzdaniel haftungdesmanagementsunddrittschutz |