Die Beeinflussung von Börsenkursen: Kurspflege und Marktmanipulation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 320 S. |
ISBN: | 9783631587782 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037327601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181005 | ||
007 | t| | ||
008 | 110408s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1010558323 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631587782 |c Gb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-58778-2 | ||
035 | |a (OCoLC)712590530 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010558323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 346.24092 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1545 |0 (DE-625)139925: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Teuber, Hanno |e Verfasser |0 (DE-588)1012738922 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beeinflussung von Börsenkursen |b Kurspflege und Marktmanipulation |c Hanno Teuber |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a XIX, 320 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsenkurs |0 (DE-588)4375974-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktmanipulation |0 (DE-588)7749818-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarktrecht |0 (DE-588)7573652-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Börsenkurs |0 (DE-588)4375974-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Marktmanipulation |0 (DE-588)7749818-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Kapitalmarktrecht |0 (DE-588)7573652-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |v 14 |w (DE-604)BV023351440 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022481614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022481614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136792977833984 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 EINLEITUNG 1
§ 1 KURSPFLEGE UND KAPITALMARKTRECHT 1
I. PROBLEMAUFRISS 1
II. KURSPFLEGE UND MARKTMANIPULATION IM HISTORISCHEN UEBERBLICK 2 III.
MARKTINTEGRITAET IM FOKUS DES GESETZGEBERS 3
§ 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 5
I. ZIEL DER .ARBEIT 5
II. GLIEDERUNG 7
KAPITEL 2 GRUNDLAGEN UND IHRE BEDEUTUNG 9
§ 3 BOERSENKURS ALS BEZUGSOBJEKT 9
I. BEDEUTUNG DES BOERSENKURSES 9
1. BOERSENKURS UND KURSPFLEGE 9
2. BEDEUTUNG FUER DEN EMITTENTEN 9
3. BEDEUTUNG FUER DEN AKTIONAER 13
4. BEDEUTUNG FUER DIE EMISSIONSBANK 18
5. BEDEUTUNG FUER DIE VOLKSWIRTSCHAFT 20
II. UNBEEINFLUSSTE BOERSENKURSE ALS ZIEL 21
1. ZIELE DER KAPITALMARKTREGULIERUNG 21
A) FUNKTIONSSCHUTZ UND ANLEGERSCHUTZ 22
B) MARKTINTEGRITAET UND BOERSENKURS 24
2. WERT UNBEEINFLUSSTER BOERSENKURSE 25
3. TRAGFAHIGES REGULIERUNGSSYSTEM 27
III. BOERSENKURSBILDUNG 29
1. RECHTSRAHMEN 29
A) BEDEUTUNG DER STAATLICHEN REGULIERUNG UND AUFSICHT 29 B) VORSCHRIFTEN
ZUR BOERSENKURSBILDUNG 30
AA) KURSWAHRHEIT 30
BB) ORDNUNGSMAESSIGES ZUSTANDEKOMMEN 32
C) KURSBILDUNGSVORSCHRIFTEN ALS INSTRUMENT GEGEN MANIPULATION 34 2.
FAKTOREN 37
A) WIRTSCHAFTLICHE FAKTOREN 37
B) PERSOENLICHE FAKTOREN DER MARKTTEILNEHMER 38
IMAGE 2
XII INHALTSVERZEICHNIS
AA) EFFIZIENTE UND RATIONALE INFORMATIONSVERARBEITUNG 39 BB)
QUASI-RATIONALE INFORMATIONSVERARBEITUNG 42
CC) ZUSAMMENFASSUNG 45
C) BOERSENTECHNISCHE FAKTOREN 46
AA) LIQUIDITAET 46
BB) AUKTIONSMARKT UND MARKET MAKING 48
CC) BOERSENZWANG UND INTEMALISIERUNG 49
IV. ZUSAMMENFASSUNG 50
§ 4 KURSBEEINFLUSSUNG UND IHRE ERSCHEINUNGSFORMEN 51
I. NOMENKLATUR 52
1. KURSBEEINFLUSSUNG 52
2. KURSMANIPULATION UND KURSPFLEGE 52
3. ABWEICHENDE DIFFERENZIERUNGEN IN DER LITERATUR 53
II. KURSPFLEGE DURCH DEN EMITTENTEN 54
1. RUECKKAUF EIGENER AKTIEN 54
A) BEDEUTUNG 54
B) MOTIVE 55
AA) STRATEGISCHE FINANZPOLITIK 55
BB) SIGNALWIRKUNG UND KURSEFFEKT 56
C) ERWERBSMETHODEN 58
2. EINFLUSSNAHME AUF DIE AKTIONAERSSTRUKTUR 60
A) ZUTEILUNG 61
B) MARKTSCHONUNGSVEREINBARUNGEN 64
C) VINKULIERTE AKTIEN 67
III. KURSPFLEGE DURCH DIE EMISSIONSBANKEN 68
1. KURSPFLEGE IM PRIMAERMARKT 68
A) UNDERWRITING 68
B) UNDERPRICING 69
2. KURSPFLEGE IM SEKUNDAERMARKT 71
A) MEHRZUTEILUNGSOPTION 71
B) ANDERE OPTIONS-STRATEGIEN 72
C) AKTIENKAEUFE 73
D) MARKET MAKING UND WERTPAPIERANALYSE 74
3. FAKTISCHE GRENZEN DER KURSPFLEGE 75
4. VERPFLICHTUNG UND BEFUGNIS DER EMISSIONSBANKEN ZUR KURSPFLEGE 77
A) BEDEUTUNG DER BANKEN IM EMISSIONSGESCHAEFT 77
B) GESETZLICHE VERPFLICHTUNG 78
C) VERTRAGLICHE ABREDE 80
AA) KURSPFLEGEKONSORTIUM 80
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XIII
BB) UEBERNAHMEVERTRAG 80
CC) KONSORTIALVERTRAG 82
D) NACHVERTRAGLICH WIRKENDE NEBENPFLICHT 84
IV. ERSCHEINUNGSFORMEN DER MARKTMANIPULATION 86
1. EFFEKTIVE GESCHAEFTE 87
A) BULL MANIPULATION 88
B) BEAR MANIPULATION 89
2. FIKTIVE GESCHAEFTE 90
A) MATCHED ORDERS 91
B) WASH SALES 92
3. INFORMATIONSBEZOGENE HANDLUNGEN 92
V. ZUSAMMENFASSUNG 95
KAPITEL 3 MARKTMANIPULATION UND KURSPFLEGE IN AUSLAENDISCHEN
RECHTSORDNUNGEN UND IM EG-RECHT 97
§ 5 RECHTSRAHMEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA UND IN DER
SCHWEIZ IM UEBERBLICK 97
I. GRUNDZUEGE DER KAPITALMARKTREGULIERUNG 97
1. BEDEUTUNG UND WIRKUNG DER AUSLAENDISCHEN BEZUEGE 97 2. VEREINIGTE
STAATEN VON AMERIKA 97
3. SCHWEIZ 98
4. KAPITALMARKTRECHT ALS WETTBEWERBSFAKTOR 101
II. REGELUNGEN ZUR MARKTMANIPULATION 104
1. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 104
A) GRUNDLAGEN DER MARKTBEZOGENEN REGULIERUNG 104
B) EINZELHEITEN DER BUNDESRECHTLICHEN MANIPULATIONSVERBOTE 105 C) VERBOT
DER KURSBEEINFLUSSUNG DURCH REG. M 107
AA) REG. M RULE 101 (A) 108
BB) REG. M RULE 102 110
2. SCHWEIZ 110
A) OBJEKTIVER TATBESTAND DES KURSMANIPULATIONSVERBOTS 111 AA)
INFORMATIONSDELIKT 111
BB) TRANSAKTIONSDELIKT 112
B) SUBJEKTIVER TATBESTAND DES KURSMANIPULATIONSVERBOTS 113 AA) VORSATZ
113
BB) BEABSICHTIGTE KURSBEEINFLUSSUNG 113
CC) BEABSICHTIGTER UNRECHTMAESSIGER VERMOEGENSVORTEIL 115 III. REGELUNGEN
ZUR KURSPFLEGE 116
1. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 116
A) REG. M UND KURSSTABILISIERUNG 116
IMAGE 4
XIV INHALTSVERZEICHNIS
B) AUSNAHMEN VOM VERBOT DER KURSBEEINFLUSSUNG DURCH REG. M 119 AA) REG.
M RULE 101 119
BB) REG. M RULE 102 120
CC) REG. M RULE 103 121
DD) REG. M RULE 104 122
C) EXTRATERRITORIALE WIRKUNG DER REG. M 123
D) MEHRZUTEILUNG 125
E) KURSSTABILISIERUNG UND BOERSENORDNUNG 126
F) ABGRENZUNG ZWISCHEN KURSPFLEGE UND MARKTMANIPULATION 126 2. SCHWEIZ
127
A) FEHLENDE REGULATORISCHE VORGABEN 127
B) ABGRENZUNG ZWISCHEN KURSPFLEGE UND MARKTMANIPULATION 129 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 132
§ 6 MARKTMISSBRAUCHS-RICHTLINIE UND DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN 132 I.
INTEGRATION DER FINANZMAERKTE 132
1. REGELUNGSZIEL UND RECHTSETZUNGSKOMPETENZ 132
2. AKTIONSPLAN FINANZDIENSTLEISTUNGEN 133
3. RECHTSSETZUNGSVERFAHREN FUER DIE FINANZMAERKTE 134
II. GRUNDLAGEN 136
1. ENTSTEHUNG DER RICHTLINIE 136
2. ANWENDUNGSBEREICH 137
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 137
B) RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 138
C) AUSNAHMETATBESTAENDE 139
III. REGELUNGSZWECK 139
IV. MANIPULATIONSVERBOT 141
V. DEFINITIONEN 141
1. MARKTMANIPULATION 141
A) EFFEKTIVE GESCHAEFTE 142
AA) FALSCHE ODER IRREFUEHRENDE SIGNALE 142
BB) ANORMALES ODER KUENSTLICHES KURSNIVEAU 143
CC) KONKRETISIERUNG DURCH DIE DURCHFUHRUNGSBESTIRNMUNG 143 DD) LEGITIME
GRUENDE UND ZULAESSIGE MARKTPRAXIS 146 B) TAEUSCHUNG 148
C) INFORMATIONSVERBREITUNG 149
D) BEISPIELE 150
2. ZULAESSIGE MARKTPRAXIS 151
VI. SAFE HARBOUR-REGELUNGEN 152
1. RUECKKAUFPROGRAMME 154
A) ZWECKBINDUNG UND TRANSPARENZ 154
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XV
B) HANDELSBEDINGUNGEN UND RESTRIKTIONEN 156
2. KURSSTABILISIERUNGSMASSNAHMEN 158
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 159
B) KOORDINIERTES VORGEHEN 160
C) ZEITRAHMEN UND KURSGRENZE 160
D) VOR- UND NACHLAUFENDE PUBLIZITAET 161
E) GREENSHOE UND UEBERZEICHNUNG 164
VII. ZUSAMMENFASSUNG 166
1. REGELUNGSZIEL 166
2. VERZICHT AUF SUBJEKTIVE ELEMENTE 166
KAPITEL 4 MARKTMANIPULATION UND KURSPFLEGE IM DEUTSCHEN RECHT 169 § 7
MARKTMANIPULATIONSVERBOT 169
I. VERBOT DER MARKTMANIPULATION 169
1. EINFUEHRUNG 169
A) VERBOTSNORM IN § 20A WPHG 169
B) ANWENDUNGSBEREICH UND SCHUTZZWECK 169
C) MANIPULATIONSOBJEKTE 171
AA) FINANZINSTRUMENTE 171
BB) VOR- UND AUSSERBOERSLICHE TRANSAKTIONEN 172
CC) AUSNAHMEN 174
D) KONKRETISIERUNG DURCH MAKONV 174
2. INFORMATIONSGESTUETZTE MANIPULATION (§ 20A 11 NR. 1 WPHG) 175 A)
UNRICHTIGE ODER IRREFUEHRENDE ANGABEN 175
B) BEWERTUNGSERHEBLICHE UMSTAENDE 176
C) KONKRETISIERUNG DURCH MAKONV 177
D) EINWIRKUNGSEIGNUNG 178
3. HANDELSGESTUETZTE MANIPULATION (§ 20A 11 NR. 2 WPHG) 180 A)
TRANSAKTIONEN UND ORDERS 180
B) FALSCHE ODER IRREFUEHRENDE SIGNALE 181
C) KUENSTLICHES PREISNIVEAU 181
D) KONKRETISIERUNG DURCH § 3 I MAKONV - INDIZIEN FUER FALSCHE ODER
IRREFUEHRENDE SIGNALE ODER KUENSTLICHES PREISNIVEAU 182 AA) FEHLENDER
WIRTSCHAFTLICHER EIGENTUMSWECHSEL 183 BB) ORDERRUECKNAHME 183
CC) BEDEUTENDER ANTEIL AM TAGESGESCHAEFTSVOLUMEN UND ERHEBLICHE
PREISAENDERUNG 184
DD) ERHEBLICHE PREISAENDERUNG BEI SELBST GEHALTENEN PAPIEREN .184 EE)
GEGENLAEUFIGE POSITIONEN 185
FF) HAEUFUNG VON TRANSAKTIONEN ODER ORDERS 186
IMAGE 6
XVI INHALTSVERZEICHNIS
GG) EINWIRKUNG AUF DEN REFERENZPREIS 186
E) KONKRETISIERUNG DURCH § 3 II MAKONV - BEISPIELE FUER IRREFUEHRENDE
SIGNALE SENDENDES VERHALTEN 187
AA) TAEUSCHUNG UEBER ORDERLAGE BEI REFERENZPREISFESTSTELLUNG . 187 BB)
VORTAEUSCHEN VON BOERSENUMSATZ 188
F) GRENZEN DER KONKRETISIERUNGSFUNKTION VON § 3 MAKONV 189 4.
MANIPULATION DURCH SONSTIGE TAEUSCHUNGEN (§ 20A 11 NR. 3 WPHG) 189
A) SONSTIGE TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN 189
B) KONKRETISIERUNG DURCH § 4 I MAKONV - EIGNUNG ZUR IRREFUEHRUNG UND ZUR
PREISBEEINFLUSSUNG 190
AA) EIGNUNG ZUR IRREFUEHRUNG VERSTAENDIGER ANLEGER 190 BB) EIGNUNG ZUR
PREISBEEINFLUSSUNG 191
C) KONKRETISIERUNG DURCH § 4II MAKONV - ANZEICHEN FUER SONSTIGE
TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN 192
AA) INFORMATIONSWEITERGABE 192
BB) FINANZANALYSEN 193
D) KONKRETISIERUNG DURCH § 4 III MAKONV - BEISPIELE FUER SONSTIGE
TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN 193
AA) SICHERUNG EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 193 BB) VERBREITUNG VON
GERUECHTEN DURCH MEDIEN 195
II. AUSNAHMETATBESTAENDE DURCH § 20A II, III WPHG 195
1. TATBESTANDSAUSSCHLUSS FUER § 20A 11 NR. 2 WPHG 195
A) ZULAESSIGE MARKTPRAXIS 196
B) LEGITIME GRUENDE 197
2. SAFE HARBOUR-REGELN NACH § 20A III WPHG 199
A) UNMITTELBARE GELTUNG DER EG-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 199 B)
PUBLIZITAETSPFLICHTEN 199
III. STRAF- UND BUSSGELDBEWEHRTE VERSTOESSE GEGEN DAS VERBOT 202 1.
ORDNUNGSWIDRIGE MARKTMANIPULATION 202
2. STRAFBARE MARKTMANIPULATION 202
A) ERFOLGSQUALIFIKATION 202
B) PREISEINWIRKUNG 203
C) KAUSALITAET 205
3. ABSTUFUNG DES RECHTSFOLGENSYSTEMS 207
A) EINHEITLICHER TATBESTAND ALS STRAFTAT 208
B) EINHEITLICHER TATBESTAND ALS ORDNUNGSWIDRIGKEIT 209 C) ANGEMESSENE
ABSTUFUNG 211
D) ALTERNATIVKRITERIUM FUER ABSTUFUNG 212
AA) SCHWIERIGKEITEN DER BESTEHENDEN ERFOLGSQUALIFIKATION 213
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XVII
BB) BEREICHERUNGSABSICHT 213
4. STELLUNGNAHME 215
IV. BINDUNGSWIRKUNG DER MAKONV 215
1. REGELUNGSMETHODE DER MAKONV 215
2. ZULAESSIGKEIT DER NAEHEREN TATBESTANDSBESTIMMUNG DURCH DIE MAKONV 217
A) VERFASSUNGSRECHTLICHER UND VERFASSUNGSGERICHDICHER RAHMEN . 218 B)
ANSICHTEN DER LITERATUR 219
AA) NICHT HINREICHENDE BESTIMMTHEIT 220
BB) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT 220
CC) HINREICHENDE BESTIMMDIEIT BEI BERUECKSICHTIGUNG DER EG-VORGABEN 222
C) ANSICHT DES BGH 223
D) STELLUNGNAHME 224
3. ZULAESSIGKEIT DER VERBOTSAUSNAHMEN DURCH DIE MAKONV 227 A) ANSICHTEN
DER LITERATUR 227
AA) UNZULAESSIGE GEGENANALOGIE 227
BB) ZULAESSIGE TATBESTANDSEINSCHRAENKUNG 227
B) STELLUNGNAHME 228
V. ZUSAMMENFASSUNG 230
§ 8 INSIDERRECHT UND WOHLVERHALTENSPFLICHTEN 231
I. INSIDERHANDEL UND AD HOC-PUBLIZITAET 231
1. VERBOT VON INSIDERGESCHAEFTEN 231
A) KURSPFLEGE ALS INSIDERGESCHAEFT 232
AA) VORLIEGEN EINER INSIDERINFORMATION 233
BB) UNTER VERWENDUNG EINER INSIDERINFORMATION 235 CC) PERSONENKREIS 237
B) KURSMANIPULATION ALS INSIDERGESCHAEFT 237
2. VEROEFFENDKHUNG UND MITTEILUNG VON INSIDERINFORMATIONEN 238 II.
WOHLVERHALTENSPFLICHTEN 239
1. PFLICHT ZUR INTERESSENWAHRUNG 239
2. VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 240
A) EIGENHANDEL 241
B) EFFEKTENKOMMISSION UND EMISSIONSBEGLEITUNG 242 3. EMPFEHLUNGSVERBOT
243
III. ZUSAMMENFASSUNG 244
1. INSIDERHANDEL UND AD HOC-PUBLIZITAET 244
2. WOHLVERHALTENSPFLICHTEN 245
§ 9 AKTIENRECHT 245
I. VERBANDSRECHTLICHE GRENZEN FUER KURSBEEINFLUSSUNG 245
IMAGE 8
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
II. RUECKKAUF EIGENER AKTIEN 246
1. VERBOT UND AUSNAHMEN 246
2. SCHADENSABWEHR NACH § 71 I NR. 1 AKTG 247
A) KEIN SCHADEN DER GESELLSCHAFT DURCH AKTIENKURSRUECKGANG 247 B)
AUSNAHME BEI BESONDERS STARKEM AKTIENKURSRUECKGANG 248 3. RUECKKAUF OHNE
GESETZLICHE ZWECKVORGABE NACH § 71 I NR. 8 AKTG 251
4. ZULAESSIGKEITSSCHRANKEN 254
A) GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 254
AA) RUECKKAUF UEBER DIE BOERSE 255
BB) RUECKKAUF IM NICHT OEFFENTLICHEN PAKETHANDEL 256 B) EINLAGENRUECKGEWAEHR
258
III. MEHRZUTEILUNGSOPTION 261
1. KAPITALERHOEHUNG 261
2. BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 262
IV. ZUSAMMENFASSUNG 265
KAPITEL 5 ABGRENZUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 267
§ 10 ABGRENZUNG VON KURSPFLEGE UND KURSMANIPULATION 267 I.
ABGRENZUNGSNOTWENDIGKEIT 267
1. REGELUNGSZIEL UND RECHTSSICHERHEIT 267
2. REICHWEITE DES MANIPULATIONSVERBOTS 268
II. ABGRENZUNGSKRITERIEN 269
1. TRENNUNG ZWISCHEN OBJEKTIVEN UND SUBJEKTIVEN KRITERIEN 269 2.
ABGRENZUNG IM SPIEGEL DER ENTWICKLUNG DES MANIPULATIONSVERBOTS 270
III. OBJEKTIVE ELEMENTE 273
1. KURSBEEINFLUSSUNGSPOTENZIAL 273
A) EIGNUNG ZUR ERHEBLICHEN KURSBEEINFLUSSUNG 273
B) NORMZWECK 275
2. TRANSAKTIONSVOLUMEN 276
3. KUENSTLICHE BOERSENKURSE 277
A) INNERER WERT 278
B) ZUFALLSKURSE 278
C) FEHLENDER OBJEKTIVER VERGLEICHSMASSSTAB 280
IV. SUBJEKTIVE ELEMENTE 281
1. ERFORDERLICHKEIT SUBJEKTIVER ELEMENTE 281
2. EINWIRKUNGSABSICHT 284
3. BEREICHERUNGSABSICHT 285
4. TAEUSCHUNGSABSICHT 285
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XIX
5. NACHWEISBARKEIT 286
V. ZUSAMMENFASSUNG 287
§ 11 ZUSAMMENFASSUNG 288
I. BEDEUTUNG UND BEEINFLUSSBARKEIT VON BOERSENKURSEN 288
II. KURSMANIPULATION UND KURSPFLEGE IM EG-RECHT 289
III. KURSMANIPULATION UND KURSPFLEGE IM DEUTSCHEN KAPITALMARKTRECHT 290
IV. ABGRENZUNG UND AUSBLICK 292
LITERATURVERZEICHNIS 295 |
any_adam_object | 1 |
author | Teuber, Hanno |
author_GND | (DE-588)1012738922 |
author_facet | Teuber, Hanno |
author_role | aut |
author_sort | Teuber, Hanno |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037327601 |
classification_rvk | PE 620 PU 1545 |
ctrlnum | (OCoLC)712590530 (DE-599)DNB1010558323 |
dewey-full | 346.24092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.24092 |
dewey-search | 346.24092 |
dewey-sort | 3346.24092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037327601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181005</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110408s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010558323</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631587782</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-58778-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)712590530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010558323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.24092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1545</subfield><subfield code="0">(DE-625)139925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teuber, Hanno</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012738922</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beeinflussung von Börsenkursen</subfield><subfield code="b">Kurspflege und Marktmanipulation</subfield><subfield code="c">Hanno Teuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 320 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4375974-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktmanipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7749818-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7573652-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Börsenkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4375974-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Marktmanipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7749818-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7573652-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023351440</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022481614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022481614</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz USA |
id | DE-604.BV037327601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:35:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631587782 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022481614 |
oclc_num | 712590530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s |
physical | XIX, 320 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Teuber, Hanno Verfasser (DE-588)1012738922 aut Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation Hanno Teuber Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 XIX, 320 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 14 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Börsenkurs (DE-588)4375974-9 gnd rswk-swf Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 gnd rswk-swf Kapitalmarktrecht (DE-588)7573652-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Börsenkurs (DE-588)4375974-9 s Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 s Kapitalmarktrecht (DE-588)7573652-4 s DE-604 Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 14 (DE-604)BV023351440 14 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022481614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teuber, Hanno Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Börsenkurs (DE-588)4375974-9 gnd Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 gnd Kapitalmarktrecht (DE-588)7573652-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4375974-9 (DE-588)7749818-5 (DE-588)7573652-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation |
title_auth | Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation |
title_exact_search | Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation |
title_full | Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation Hanno Teuber |
title_fullStr | Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation Hanno Teuber |
title_full_unstemmed | Die Beeinflussung von Börsenkursen Kurspflege und Marktmanipulation Hanno Teuber |
title_short | Die Beeinflussung von Börsenkursen |
title_sort | die beeinflussung von borsenkursen kurspflege und marktmanipulation |
title_sub | Kurspflege und Marktmanipulation |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Börsenkurs (DE-588)4375974-9 gnd Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 gnd Kapitalmarktrecht (DE-588)7573652-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Börsenkurs Marktmanipulation Kapitalmarktrecht Deutschland Schweiz USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022481614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023351440 |
work_keys_str_mv | AT teuberhanno diebeeinflussungvonborsenkursenkurspflegeundmarktmanipulation |