Der Patentanwalt: Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymanns
2012
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 561 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783452275653 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037325077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120213 | ||
007 | t | ||
008 | 110407s2012 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010431668 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452275653 |c Gb. : ca. EUR 108.00 (DE) |9 978-3-452-27565-3 | ||
035 | |a (OCoLC)724992926 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010431668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-1046 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430486 |2 22//ger | |
084 | |a PE 715 |0 (DE-625)135539: |2 rvk | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9180 |0 (DE-625)159634: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fitzner, Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)110288548 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Patentanwalt |b Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz |c von Uwe Fitzner |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Heymanns |c 2012 | |
300 | |a XXXII, 561 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Patentanwalt |0 (DE-588)4173527-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Patentanwalt |0 (DE-588)4173527-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022479168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145605725913088 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
V O R W O RT V
I N H A LT DC
LITERATUR XIX
ABKUERZUNGEN XXVII
A. EINLEITUNG 1
B. DER PATENTANWALT 2
I. EINFUEHRUNG 2
II. BERUFSAUSWAHL UND AUSBILDUNG 5
III. BERUF DES PATENTANWALTS 23
IV. DER INTERNATIONAL TAETIGE PATENTANWALT 41
C. DER MANDANT 44
I. GRUNDSAETZLICHES 44
II. NATUERLICHE PERSONEN 45
III. UNTERNEHMEN 46
D. MANDATSVERHAELTNIS 51
I. WERBUNG UM DEN MANDANTEN 51
II. VERTRAG MIT DEM MANDANTEN 56
III. RECHTE UND PFLICHTEN AUS DEM VERTRAG 61
IV. VERGUETUNG 74
V. VERTRAGSBEENDIGUNG 92
VI. NEBENVERTRAGLICHE PFLICHTEN UND RECHTE 97
VII. DIE HAFTUNG DES PATENTANWALTS 99
E. DIE BERATUNG UND VERTRETUNG DES MANDANTEN 130
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 130
II. PATENTE 180
III. GEBRAUCHSMUSTER 292
IV. SCHUTZZERTIFIKATE 303
V. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 308
VI. VERLETZUNG TECHNISCHER SCHUTZRECHTE 323
VII. SORTENSCHUTZ 374
VIII. MARKEN 391
K. GESCHMACKSMUSTER 482
X. ZOLLGRENZBESCHLAGNAHME 497
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010431668
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
XI. NICHT REGISTRIERTE RECHTE 509
XII. VERTRAGSGESTALTUNG 519
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 540
SACHREGISTER 551
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALT IX
LITERATUR XIX
ABKUERZUNGEN XXVII
A. EINLEITUNG 1
B. DER PATENTANWALT 2
I. EINFUEHRUNG 2
II. BERUFSAUSWAHL UND AUSBILDUNG 5
1. VORAUSSETZUNGEN 5
2. AUSBILDUNGSGANG 8
A) AUSBILDUNG BEIM PATENTANWALT ODER PATENTASSESSOR 9
B) BEGLEITENDES STUDIUM IM ALLGEMEINEN RECHT 10
C) FREIWILLIGE AUSBILDUNGSSTATIONEN 11
D) DIE AUSBILDUNG BEIM DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMT SOWIE BEIM
BUNDESPATENTGERICHT 12
E) PATENTASSESSORPRUEFUNG 15
F) ZULASSUNG ZUR PRUEFUNG GEMAESS § 158 PAO UND § 40 PATANWAPO 15 G)
ZULASSUNG ZUR PATENTANWALTSCHAFT 18
H) RUECKNAHME UND WIDERRUF DER ZULASSUNG 19
III. BERUF DES PATENTANWALTS 23
1. DER FREIE BERUF 24
A) EINZELANWALT 24
B) FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT 25
AA) UEBERSICHT 25
BB) GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 27
CC) PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 30
DD) GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (GMBH) 33
EE) AKTIENGESELLSCHAFT 34
FF) LIMITED (LTD.) 35
GG) BUEROGEMEINSCHAFT UND KOOPERATION 36
HH) STERNSOZIETAET 37
II) ZWEIGSTELLEN 38
C) PATENTANWALT IM STAENDIGEN DIENSTVERHAELTNIS 40
IV. DER INTERNATIONAL TAETIGE PATENTANWALT 41
1. VERTRETUNG VOR DEM EUROPAEISCHEN PATENTAMT 41
2. VERTRETUNG VOR DEM HARMONISIERUNGSAMT 42
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
C. DER MANDANT 44
I. GRUNDSAETZLICHES 44
II. NATUERLICHE PERSONEN 45
III. UNTERNEHMEN 46
1. DIE PATENTABTEILUNG 47
2. DER ARBEITNEHMER 48
D. MANDATSVERHAELTNIS 51
I. WERBUNG UM DEN MANDANTEN 51
1. BRIEFKOPF 51
2. INSERAT 52
3. PRESSEMITTEILUNG 54
4. RUNDSCHREIBEN 55
5. WERBEFLYER 56
II. VERTRAG MIT DEM MANDANTEN 56
1. RECHTSNATUR DES VERTRAGS 57
2. VERTRAGSABSCHLUSS 58
A) VERTRAGSFREIHEIT 59
B) KONTRAHIERUNGSZWANG 59
C) UNTERSAGTE VERTRAGSABSCHLUESSE 59
D) VERTRAGSSCHLUSS DURCH KONKLUDENTES VERHALTEN 60
E) VERTRAG MIT DEM ZUSAMMENSCHLUSS 60
III. RECHTE UND PFLICHTEN AUS DEM VERTRAG 61
1. VERHALTEN DES ANWALTS 61
A) BERATUNGSUMFANG 61
B) ANWEISUNGEN DES MANDANTEN 66
C) INFORMATION DES MANDANTEN 67
D) TAETIGKEITEN DRITTER 68
E) FORTBILDUNGSPFLICHT 68
F) GEBOT DES SICHERSTEN WEGES 69
G) AKTENFUEHRUNG 70
H) VERSCHWIEGENHEITSVERPFLICHTUNG 71
I) WIDERSTREITENDE INTERESSEN 72
2. VERHALTEN DES MANDANTEN 73
IV. VERGUETUNG 74
1. VERTRAGLICHE VERGUETUNGSANSPRUECHE 75
2. GESETZLICHE VERGUETUNGSANSPRUECHE UND KOSTENERSTATTUNG 84 3.
RECHNUNGSSTELLUNG 86
4. VERJAEHRUNG DES VERGUETUNGSANSPRUCHS 88
5. ZURUECKBEHALTUNG VON AKTEN 89
6. ABTRETUNG VON VERGUETUNGSFORDERUNGEN 90
V. VERTRAGSBEENDIGUNG 92
1. GESETZLICHE REGELUNGEN 92
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
2. KUENDIGUNG 95
VI. NEBENVERTRAGLICHE PFLICHTEN UND RECHTE 97
1. VORVERTRAGLICHES SCHULDVERHAELTNIS 97
2. NACHVERTRAGLICHES SCHULDVERHAELTNIS 97
VII. DIE HAFTUNG DES PATENTANWALTS 99
1. PERSOENLICHE HAFTUNG DES PATENTANWALTS 99
2. HAFTUNG FUER DRITTE 102
3. HAFTUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 110
A) GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 110
B) BUEROGEMEINSCHAFT UND KOOPERATION 115
C) PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 116
D) GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 117
4. EINWAENDE 118
5. RISIKOMINDERUNG 124
A) HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 124
B) VEREINBARUNGEN MIT DEM MANDANTEN 126
C) VEREINBARUNGEN UNTER DEN SOZIEN 128
E. DIE BERATUNG UND VERTRETUNG DES MANDANTEN 130
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 130
1. BERATUNGS- UND VERTRETUNGSUMFANG NACH DEUTSCHEM RECHT 130 2.
SACHVERHALTSERMITTLUNG 141
A) TECHNISCHE SCHUTZRECHTE 141
B) NICHT-TECHNISCHE SCHUTZRECHTE 146
3. ANMELDEN ODER GEHEIMHALTEN? 149
4. AEUSSERUNGEN GEGENUEBER DRITTEN 159
5. KOSTEN VON SCHUTZRECHTEN 161
6. INTERNATIONALE VERTRAEGE 164
A) PARISER VERBANDSUEBEREINKUNFT 165
B) TRIPS 166
C) DER PATENTZUSAMMENARBEITSVERTRAG 167
D) DAS EUROPAEISCHE PATENTUEBEREINKOMMEN 169
E) EURASISCHES PATENTUEBEREINKOMMEN 170
F) BUDAPESTER VERTRAG 170
G) UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ VON PFLANZENZUECHTUNGEN 172 H) MADRIDER
MARKENABKOMMEN UND PROTOKOLL 173
I) HAAGER MUSTERABKOMMEN 173
J) UEBEREINKOMMEN AFRIKANISCHER STAATEN 174
K) DIE ANDENGEMEINSCHAFT 175
1) DIE ARABISCHEN STAATEN 176
7. DIE EUROPAEISCHE UNION 176
A) EU-VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN 177
B) RECHTSLAGE IN DEN MITGLIEDSSTAATEN DER EU 177
II. PATENTE 180
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
1. DEUTSCHES MATERIELLES RECHT 181
A) ERFINDUNG 181
AA) BEGRIFF DER ERFINDUNG 181
BB) BEGRIFF DER TECHNIK 183
CC) AUSFUEHRBARKEIT 186
DD) TECHNISCHE REGEL 188
EE) BRAUCHBARKEIT 189
FF) WIEDERHOLBARKEIT 190
B) AUSNAHMEN VOM PATENTSCHUTZ 192
AA) ENTDECKUNGEN 192
BB) WISSENSCHAFTLICHE THEORIEN UND MATHEMATISCHE METHODEN . 193 CC)
AESTHETISCHE FORMSCHOEPFUNGEN 194
DD) PLAENE, REGELN, SPIELE, GEDANKLICHE UND GESCHAEFTLICHE TAETIG- KEITEN
195
EE) PROGRAMME FUER DATENVERARBEITUNGSANLAGEN 196
C) ERFINDUNGEN AUF DEM GEBIET DER BIOLOGIE 200
AA) PFLANZEN 201
BB) TIERE 203
CC) BIOLOGISCHE VERFAHREN 203
DD) MIKROBIOLOGISCHE VERFAHREN 205
EE) ERZEUGNISSE MIKROBIOLOGISCHER VERFAHREN 205
D) ERFINDUNGEN AUF DEM GEBIET DER MEDIZIN UND DIAGNOSTIK 206 E) VERSTOSS
GEGEN OEFFENTLICHE ORDNUNG UND GUTE SITTEN 209
F) NEUHEIT 211
AA) DRUCKSCHRIFTLICHER STAND DER TECHNIK 211
BB) INTERNETVEROEFFENTLICHUNGEN 213
CC) MUENDLICHE BESCHREIBUNGEN 214
DD) BENUTZUNGSHANDLUNGEN 214
EE) AELTERE ANMELDUNGEN 215
FF) OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHKEIT 217
G) ERFINDERISCHE TAETIGKEIT 222
AA) AUFGABE 222
BB) LOESUNG 223
CC) STAND DER TECHNIK 227
DD) DURCHSCHNITTSFACHMANN 229
EE) BEWEISANZEICHEN FUER ERFINDERISCHE TAETIGKEIT 231
H) GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT 233
2. DEUTSCHES VERFAHREN 233
A) ANMELDEVERFAHREN 234
B) EINSPRUCHSVERFAHREN 237
AA) ZULAESSIGKEIT 237
BB) VERFAHREN 242
CC) KOSTEN 244
C) RECHTSMITTEL 245
D) NICHTIGKEITSVERFAHREN 246
XII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
AA) NICHTIGKEITSGRUENDE 246
BB) VERFAHREN 249
CC) KOSTEN 252
DD) RECHTSMITTEL 253
3. EUROPAEISCHES MATERIELLES RECHT 254
A) ERFINDUNG 254
B) AUSNAHMEN VOM PATENTSCHUTZ 255
C) ERFINDUNGEN AUF DEM GEBIET DER BIOLOGIE 259
AA) PFLANZEN 260
BB) TIERE 262
CC) BIOLOGISCHE VERFAHREN 263
DD) MIKROBIOLOGISCHE VERFAHREN 263
EE) ERZEUGNISSE MIKROBIOLOGISCHER VERFAHREN 264
FF) VERSTOSS GEGEN OEFFENTLICHE ORDNUNG UND GUTE SITTEN 264 D) NEUHEIT 265
E) ERFINDERISCHE TAETIGKEIT 269
AA) AUFGABE 269
BB) LOESUNG 272
F) GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT 275
4. EUROPAEISCHES VERFAHREN 275
A) ANMELDEVERFAHREN 276
B) EINSPRUCHSVERFAHREN 288
C) RECHTSMITTEL 289
III. GEBRAUCHSMUSTER 292
1. MATERIELLES RECHT 293
A) NEUHEIT 293
B) ERFINDERISCHER SCHRITT 296
C) GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT 297
2. VERFAHREN 297
A) ANMELDEVERFAHREN 298
B) LOESCHUNGSVERFAHREN 299
AA) LOESCHUNGSGRUENDE 299
BB) VERFAHREN 300
IV. SCHUTZZERTIFIKATE 303
V. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 308
1. PFLICHTEN DER BETEILIGTEN 308
A) MELDUNG UND INANSPRUCHNAHME 308
B) FREIE ERFINDUNG 312
2. VERGUETUNG DES ARBEITNEHMERS 313
A) GRUNDSAETZLICHES 313
B) FESTSETZUNG DER VERGUETUNG 315
C) NICHT BENUTZTE ERFINDUNG 316
D) BENUTZTE ERFINDUNG 317
E) BERECHNUNG DER VERGUETUNG 318
VI. VERLETZUNG TECHNISCHER SCHUTZRECHTE 323
XIII
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
1. SCHUTZBEREICH 324
A) GRUNDSAETZLICHES 324
B) ERZEUGNISANSPRUECHE 325
AA) WORTSINN 326
BB) AEQUIVALENZ 331
C) VERFAHRENSANSPRUECHE 336
D) VERWENDUNGSANSPRUECHE 337
E) MITTELBARE PATENTVERLETZUNG 337
2. VERFAHREN 341
A) VORPROZESSUALES VORGEHEN 342
B) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 345
C) KLAGE 347
AA) AKTIVLEGITIMATION 347
BB) PASSIVLEGITIMATION 348
CC) GERICHTSSTAND 349
DD) KOSTEN 353
EE) UNTERLASSUNGSANSPRUCH 355
FF) SCHADENSERSATZANSPRUCH 356
GG) ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH 359
HH) BESICHTIGUNGSANSPRUCH 359
II) AUSKUNFTSANSPRUCH 366
JJ) RECHNUNGSLEGUNGSANSPRUCH 366
KK) VERNICHTUNGSANSPRUCH 367
11) VINDIKATIONSKLAGE 367
D) VERTEIDIGUNG 368
AA) FORMSTEINEINWAND 368
BB) NICHT GEWERBLICHE BENUTZUNGSHANDLUNGEN 370
CC) VORBENUTZUNGSRECHT 371
DD) ERSCHOEPFUNG 372
EE) VERJAEHRUNG 372
FF) VERWIRKUNG 373
GG) FEHLENDE BESTANDSKRAFT DES PATENTES 373
VII. SORTENSCHUTZ 374
1. DEUTSCHES MATERIELLES RECHT 375
A) SORTE 375
B) UNTERSCHEIDBARKEIT 376
C) HOMOGENITAET 377
D) BESTAENDIGKEIT 377
E) NEUHEIT 378
F) SORTENBEZEICHNUNG 378
2. DEUTSCHES VERFAHREN 379
A) ANMELDUNG 379
B) PRUEFUNG 380
C) EINWENDUNGEN 381
D) RECHTSMITTEL 381
XIV
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
AA) WIDERSPRUCH 382
BB) BESCHWERDE 383
CC) RECHTSBESCHWERDE 383
3. GEMEINSCHAFTSSORTENSCHUTZ 383
4. SORTENSCHUTZVERLETZUNG 385
A) VERLETZUNGSTATBESTAND 385
B) VORPROZESSUALES VORGEHEN 387
C) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 387
D) KLAGE 387
AA) AKTIVLEGITIMATION 388
BB) PASSIVLEGITIMATION 388
CC) GERICHTSSTAND 388
DD) KOSTEN 389
EE) ANSPRUECHE 390
FF) VINDIKATIONSKLAGE 390
E) VERTEIDIGUNG 390
F) VERLETZUNG VON GEMEINSCHAFTSSCHUTZRECHTEN 391
VIII. MARKEN 391
1. DEUTSCHE MARKEN 392
A) ABSOLUTE SCHUTZHINDERNISSE 393
AA) UNTERSCHEIDUNGSKRAFT UND FREIHALTEBEDUERFNIS 395
BB) TAEUSCHUNGSEIGNUNG 399
CC) SITTENWIDRIGKEIT 400
DD) VERKEHRSDURCHSETZUNG 400
B) ANMELDEVERFAHREN 402
AA) WIEDERGABE DER MARKE 403
BB) WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERZEICHNIS 406
CC) GEBUEHREN 409
DD) BESCHLEUNIGUNGSANTRAG 411
EE) AENDERUNG DER ANMELDUNG 411
C) WIDERSPRUCHSVERFAHREN 412
AA) WIDERSPRUCHSGRUENDE 413
BB) VERFAHREN 419
D) LOESCHUNGSVERFAHREN VOR DEM DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMT 421 E)
RECHTSMITTEL 426
AA) ERINNERUNG 426
BB) BESCHWERDE 427
CC) RECHTSBESCHWERDE 429
F) LOESCHUNGSKLAGE VOR DEN ORDENTLICHEN GERICHTEN 431
G) NICHT EINGETRAGENE KENNZEICHENRECHTE 435
AA) GESCHAEFTLICHE BEZEICHNUNG 435
BB) WERKTITEL 438
H) GEOGRAPHISCHE HERKUNFTSANGABEN 440
2. INTERNATIONALE ANMELDUNGEN 442
XV
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
A) INTERNATIONALES GESUCH NACH DEM MADRIDER MARKENABKOMMEN (MMA) 443
AA) GRUNDSAETZLICHES 443
BB) ANMELDEBERECHTIGUNG 446
CC) VERFAHREN VOR DEM DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMT 447 B)
INTERNATIONALES GESUCH NACH DEM PROTOKOLL ZUM MADRIDER MARKENABKOMMEN
(PMMA) 449
AA) GRUNDSAETZLICHES 449
BB) VERHAELTNIS MMA/PMMA 451
3. GEMEINSCHAFTSMARKE 453
A) VERHAELTNIS ZUM MMA/PMMA 453
B) ANMELDEVERFAHREN 455
C) PRUEFUNGSVERFAHREN 457
D) MARKENFORMEN 458
E) SCHUTZHINDERNISSE 459
F) RECHERCHE 459
G) WIDERSPRUCHSVERFAHREN 461
H) UMWANDLUNGSANTRAG 463
4. MARKENVERLETZUNG 463
A) DER VERLETZUNGSTATBESTAND 464
AA) VERWECHSLUNGSGEFAHR 464
BB) MARKENBENUTZUNG 467
B) VORPROZESSUALES VORGEHEN 470
C) EINSTWEILIGE VERFUGUNG 471
D) KLAGE 471
AA) AKTIVLEGITIMATION 471
BB) PASSIVLEGITIMATION 472
CC) GERICHTSSTAND 473
DD) KOSTEN 475
EE) ANSPRUECHE 475
E) VERTEIDIGUNG 476
AA) VERJAEHRUNG 477
BB) VERWIRKUNG 478
CC) ERSCHOEPFUNG 478
DD) NICHTBENUTZUNGSEINREDE 479
EE) SCHUTZFAEHIGKEIT DER MARKE 480
F) VERLETZUNG VON EU-MARKEN 480
LX. GESCHMACKSMUSTER 482
1. DEUTSCHE GESCHMACKSMUSTER 483
A) GRUNDSAETZLICHES 483
B) NEUHEIT 485
C) EIGENART 486
D) SAMMELANMELDUNG 486
E) EINTRAGUNGSVERFAHREN 487
2. GEMEINSCHAFTSGESCHMACKSMUSTER 488
XVI
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
A) EINGETRAGENES GESCHMACKSMUSTER 488
B) NICHT EINGETRAGENES GESCHMACKSMUSTER 489
3. INTERNATIONALE GESCHMACKSMUSTER NACH DEM HAAGER MUSTERUEBER- EINKOMMEN
(HMA) 490
4. NICHTIGKEITSKLAGEN 490
5. GESCHMACKSMUSTERVERLETZUNGEN 491
A) VERLETZUNGSHANDLUNG 491
B) VORPROZESSUALES VORGEHEN 491
C) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 492
D) DIE KLAGE 493
AA) PROZESSUALES VORGEHEN 493
BB) ANSPRUECHE 494
E) VERTEIDIGUNG 495
AA) VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 495
BB) VORBEKANNTER FORMENSCHATZ 496
CC) TECHNISCH BEDINGTE MERKMALE 496
DD) ERSCHOEPFUNG 497
X. ZOLLGRENZBESCHLAGNAHME 497
1. DEUTSCHES RECHT 500
2. EUROPAEISCHE UNION 502
3. VERTEIDIGUNG 505
XI. NICHT REGISTRIERTE RECHTE 509
1. NAMENSRECHTE 509
2. SONSTIGE ABSOLUTE RECHTE 513
3. NACHBAU FREMDER ERZEUGNISSE 515
XII. VERTRAGSGESTALTUNG 519
1. KAUFVERTRAG 519
A) DIE UEBERTRAGUNG VON SCHUTZRECHTEN 519
B) MAENGELHAFTUNG 521
AA) HAFTUNG FUER RECHTSMAENGEL DER VERKAUFTEN SACHE 521
BB) HAFTUNG FUER DEN BESTAND DES VERKAUFTEN SCHUTZRECHTES 522
CC) HAFTUNG FUER DRITTINHABERSCHAFT DES VERKAUFTEN SCHUTZRECHTS 525
DD) VERKAUFEINES MIT EINEM RECHT EINES DRITTEN BELASTETEN RECHTS 526
EE) ABHAENGIGE SCHUTZRECHTE 526
2. LIZENZVERTRAG 527
A) GRUNDSAETZLICHES 527
B) KARTELLRECHT 529
C) GEBUEHREN 530
D) VERTEIDIGUNG DES VERTRAGSSCHUTZRECHTS 532
E) VERLETZUNGSSTREITIGKEITEN 533
F) GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG 534
3. SONSTIGE VERTRAEGE 534
XVII
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 540
SACHREGISTER 551
XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Fitzner, Uwe |
author_GND | (DE-588)110288548 |
author_facet | Fitzner, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Fitzner, Uwe |
author_variant | u f uf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037325077 |
classification_rvk | PE 715 PG 430 ZG 9180 |
ctrlnum | (OCoLC)724992926 (DE-599)DNB1010431668 |
dewey-full | 346.430486 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430486 |
dewey-search | 346.430486 |
dewey-sort | 3346.430486 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Technik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01654nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037325077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110407s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010431668</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452275653</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 108.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-452-27565-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724992926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010431668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430486</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 715</subfield><subfield code="0">(DE-625)135539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9180</subfield><subfield code="0">(DE-625)159634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fitzner, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110288548</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Patentanwalt</subfield><subfield code="b">Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz</subfield><subfield code="c">von Uwe Fitzner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 561 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173527-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patentanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173527-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022479168</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037325077 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452275653 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022479168 |
oclc_num | 724992926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-29 DE-83 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-1046 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-29 DE-83 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-1046 DE-20 |
physical | XXXII, 561 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
spelling | Fitzner, Uwe Verfasser (DE-588)110288548 aut Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz von Uwe Fitzner 3. Aufl. Köln Heymanns 2012 XXXII, 561 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Patentanwalt (DE-588)4173527-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Patentanwalt (DE-588)4173527-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fitzner, Uwe Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz Patentanwalt (DE-588)4173527-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173527-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz |
title_auth | Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz |
title_exact_search | Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz |
title_full | Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz von Uwe Fitzner |
title_fullStr | Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz von Uwe Fitzner |
title_full_unstemmed | Der Patentanwalt Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz von Uwe Fitzner |
title_short | Der Patentanwalt |
title_sort | der patentanwalt beruf und beratung im gewerblichen rechtsschutz |
title_sub | Beruf und Beratung im gewerblichen Rechtsschutz |
topic | Patentanwalt (DE-588)4173527-4 gnd |
topic_facet | Patentanwalt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fitzneruwe derpatentanwaltberufundberatungimgewerblichenrechtsschutz |