Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur: unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zum Verwaltungsrecht
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 263 S. |
ISBN: | 9783830057062 3830057067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037325047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110830 | ||
007 | t | ||
008 | 110407s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010430661 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830057062 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 978-3-8300-5706-2 | ||
020 | |a 3830057067 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 3-8300-5706-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830057062 | |
035 | |a (OCoLC)772861421 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010430661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.4309 |2 22/ger | |
084 | |a PN 754 |0 (DE-625)137687: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Contzen, Till |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur |b unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur |c Till Contzen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XII, 263 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Verwaltungsrecht |v 42 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen |0 (DE-588)10109695-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weisung |0 (DE-588)4137565-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen |0 (DE-588)10109695-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Weisung |0 (DE-588)4137565-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Verwaltungsrecht |v 42 |w (DE-604)BV017925948 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5706-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069396129873920 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: UNABHAENGIGE WIRTSCHAFTSSTEUERUNG IN EUROPA UND DEN
VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA 5
I. DEUTSCHLAND 5
II. FRANKREICH 8
III. GROSSBRITANNIEN 9
IV. VEREINIGE STAATEN VON AMERIKA 11
V. VERGLEICH VON EUROPA MIT DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA 12
KAPITEL 2: REGULIERUNGSTHEORETISCHER HINTERGRUND UNABHAENGIGER
REGULIERUNGSBEHOERDEN 15
I. REGULIERUNGSTHEORETISCHE GRUENDE FUER EINE UNABHAENGIGE
REGULIERUNGSINSTITUTION 16
1. SCHUTZ VOR DEN FINANZIELLEN INTERESSEN DES STAATES 16
2. ENTPOLITISIERUNG DER REGULIERUNG 17
3. GLAUBWUERDIGKEIT UND BESTAENDIGKEIT 18
4. REGULATORY CAPTURE 20
5. FLEXIBILITAET UND EXPERTISE 22
II. PROBLEME UNABHAENGIGER REGULIERUNGSINSTITUTIONEN 24 1. DEMOKRATISCHE
KONTROLLE UND LEGITIMATION 24
2. BUREAUCRATIE DRIFT 26
3. KOSTEN 29
III. ERGEBNIS 30
KAPITEL 3: AUTONOMIEELEMENTE EINER UNABHAENGIGEN REGULIERUNGSBEHOERDE 35
I. INSTITUTIONELLE UNABHAENGIGKEIT 36
II. FUNKTIONELLE UNABHAENGIGKEIT 37
III. SACHLICHE UNABHAENGIGKEIT 38
IV. FINANZIELLE UNABHAENGIGKEIT 39
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010430661
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
V. PERSONELLE UNABHAENGIGKEIT 41
VI. VERFAHRENSMAESSIGE UNABHAENGIGKEIT 43
VII. AUSWIRKUNGEN DES INSTITUTIONELLEN UMFELDES AUF
DIE UNABHAENGIGKEIT 44
VIII. ZUSAMMENSPIEL DER ELEMENTE 45
KAPITEL 4: AUFGABE UND FUNKTION DER REGULIERUNG IM NETZREGULATORISCHEN
SINNE 49
I. HERSTELLUNG UND FOERDERUNG VON WETTBEWERB 51
1. ENERGIE 54
2. EISENBAHN 55
3. TELEKOMMUNIKATION 57
4. POST 58
5. ZWISCHENERGEBNIS 59
II. INFRASTRUKTURGEWAEHRLEISTUNG 59
1. TELEKOMMUNIKATION UND POST 62
2. EISENBAHN 63
3. ENERGIE 65
4. ZWISCHENERGEBNIS 65
III. ORDNUNGSRECHT 66
1. PRAEVENTIVE MASSNAHMEN 67
2. REPRESSIVE INSTRUMENTE 68
3. ZWISCHENERGEBNIS 69
IV. ERGEBNIS 69
KAPITEL 5: RECHTSSTELLUNG SOWIE VERFAHRENS- UND ORGANISATIONSSTRUKTUR
DERBUNDESNETZAGENTUR 73
I.RECHTSSTELLUNG 73
II. VERFAHRENS- UND ORGANISATIONSSTRUKTUR 76
1. PRAESIDENT 77
2. BESCHLUSSKAMMERN 80
A. BILDUNG UND BESETZUNG DER BESCHLUSSKAMMERN 81
B. BESCHLUSSKAMMERVERFAHREN 83
VIII
IMAGE 3
3. ABTEILUNGEN 84
4. BEIRAT. 84
A. BESETZUNG DES BEIRATES 86
B. AUFGABEN UND VERFAHREN 87
5. EISENBAHNINFRASTRUKTURBEIRAT 90
6. LAENDERAUSSCHUSS 91
7. AUSSENSTELLEN 93
8. WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG 94
9. ERGEBNIS 95
KAPITEL 6: DIE SACHLICHE UNABHAENGIGKEIT: MINISTERIELLES WEISUNGSRECHT
GEGENUEBER DER BUNDESNETZAGENTUR 99
I. DIE WEISUNG 100
II. DAS MODELL DER KLASSISCHEN VERWALTUNGSLEGITIMATION 102
1. DAS VOLK ALS LEGIMITATIONSSUBJEKT 103
2. STAATSGEWALT ALS LEGIMITATIONSOBJEKT 104
3. MODI DER LEGITIMATION 105
A. INSTITUTIONELL-FIINKTIONELLE LEGITIMATION 106
B. ORGANISATORISCH-PERSONELLE LEGITIMATION 106
C. SACHLICH-INHALTLICHE LEGITIMATION 108
4. DAS LEGITIMATIONSNIVEAU 110
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT WEISUNGSFREIER RAEUME 112
1. LEGITIMATION NACH DEM DEMOKRATIEPRINZIP 113
A. ANFORDERUNGEN DER DEMOKRATISCHEN LEGITIMATION 114
B. DIE WENDE IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 115 C.
DIE FOLGEN FUER DIE DEMOKRATISCHE LEGITIMATION DER UNMITTELBAREN
STAATSVERWALTUNG 116
D. ZWISCHENERGEBNIS 117
2. RESSORTPRINZIP NACH ART. 65 S. 2 GG 117
3. RECHTSSTAATSPRINZIP 119
A. GEWALTENTEILUNGSPRINZIP 119
B. GESETZMAESSIGKEIT DER VERWALTUNG 121
4. ZWISCHENERGEBNIS 122
IX
IMAGE 4
IV. WEISUNGSRECHT DES MINISTERS GEGENUEBER DER BUNDESNETZAGENTUR 122
1. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE NETZREGULIERUNG 123 A.
TELEKOMMUNIKATIONS- UND POSTINFRASTRUKTUR 124
B. ENERGIEWIRTSCHAFTSINFRASTRUKTUR 125
C. EISENBAHNINFRASTRUKTUR 126
D. ZWISCHENERGEBNIS 127
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN AUS DEN
LIBERALISIERUNGSVORSCHRIFTEN. 128 A. POST- UND
TELEKOMMUNIKATIONSINFRASTRUKTURREGULIERUNG 128 B.
EISENBAHNINFRASTRUKTURREGULIERUNG 130
C. ENERGIEWIRTSCHAFTSINFRASTRUKTURREGULIERUNG 130
D. ZWISCHENERGEBNIS 131
3. DIE EINFACHGESETZLICHE ENTSCHEIDUNG DES GESETZGEBERS UEBER DIE
WEISUNGSFREIHEIT IN DEN EINZELNEN REGULIERUNGSSEKTOREN 132 A.
TELEKOMMUNIKATIONSSEKTOR 134
B. POSTSEKTOR 137
C. ENERGIESEKTOR 138
D. ZUGANG ZUR EISENBAHNINFRASTRUKTUR 147
4. ERGEBNIS: RELATIVE WEISUNGSABHAENGIGKEIT DER BUNDESNETZAGENTUR 148
V. DIE ANWENDUNG DES WEISUNGSRECHTS IN DER PRAXIS 150
VI. ERGEBNIS 151
KAPITEL 7: DIE POLITISCHE BEEINFLUSSUNG DER BUNDESNETZAGENTUR
DURCH VERDECKTE MASSNAHMEN 155
I. DIE INSTITUTIONELLE UNABHAENGIGKEIT DER BUNDESNETZAGENTUR 156
II. FINANZIERUNG DER BUNDESNETZAGENTUR 159
1. NUTZERFINANZIERUNG DER BUNDESNETZAGENTUR 160
2. AUFSTELLUNG DES BUNDESHAUSHALTSPLANES 163
3. MECHANISMUS DER MITTELVERGABE 164
4. AUSREICHENDER UMFANG DES JAHRESBUDGETS 166
5. ERGEBNIS 167
III. ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT DER BUNDESNETZAGENTURMITARBEITER DURCH
PERSONELLE UNABHAENGIGKEIT 168
1. BESETZUNGSVERFAHREN UND -KRITERIEN DER VERSCHIEDENEN AEMTER
INNERHALB DER BUNDESNETZAGENTUR 169
A. PRAESIDENT UND SEINE BEIDEN STAENDIGEN VERTRETER 169
X
IMAGE 5
B. BESCHLUSSKAMMERMITGLIEDER 170
C. MITARBEITER IN DEN ABTEILUNGEN UND AUSSENSTELLEN 173
D. ZWISCHENERGEBNIS 174
2. ABBERUFUNG DER BEHOERDENMITARBEITER 174
A. PRAESIDENT UND SEINE BEIDEN STAENDIGEN VERTRETER 175
B. BESCHLUSSKAMMERMITGLIEDER 177
C. MITARBEITER IN DEN ABTEILUNGEN UND AUSSENSTELLEN 179
D. ZWISCHENERGEBNIS 180
3. ENTSCHEIDUNGSPROZESSE 181
4. ERGEBNIS 182
IV. VERFAHRENSMAESSIGE UNABHAENGIGKEIT DURCH EINE JUSTIZAEHNLICHE
AUSGESTALTUNG DES REGULIERUNGSVERFAHRENS 183
1. VERFAHRENSEINLEITUNG UND BESTIMMUNG DES VERFAHRENSGEGENSTANDES .
184 A. GRUNDSAETZE FUER DIE EINLEITUNG UND INHALTSBESTIMMUNG EINES
VERWALTUNGSVERFAHRENS 184
B. EINLEITUNGSBEFUGNIS BEI AUSGEWAEHLTEN REGULIERUNGSVERFAHREN 186 2.
UEBERTRAGUNG VON PROZESSMAXIMEN AUF DAS REGULIERUNGSVERFAHREN 190 A.
PROZESSMAXIMEN 190
B. AUFNAHME VON PROZESSMAXIMEN IN DAS REGULIERUNGSVERFAHREN 192
3. ERGEBNIS 195
V. FUNKTIONELLE UNABHAENGIGKEIT DURCH DIE TRENNUNG DER VERSCHIEDENEN
AUFGABENBEREICHE 195
1. TRENNUNG VON REGULIERUNGS- UND EIGENTUMSINTERESSEN 196 A.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 196
B. UMSETZUNG DER TRENNUNG IN DEUTSCHLAND 198
2. ABGRENZUNG ZUR DASEINSVORSORGE 200
3. ERGEBNIS 201
VI. BEEINFLUSSUNG DER REGULIERUNGSENTSCHEIDUNGEN DURCH BEI DER
BUNDESNETZAGENTUR EINGERICHTETE ORGANE DES BUNDES 202
I.BEIRAT 203
A. VORSCHLAGSRECHT FUER DIE BESETZUNG DER BEHOERDENSPITZE 203
B. MITWIRKUNGSRECHTE 204
C.INITIATIVRECHTE 209
D. KONTROLLRECHT 210
E. ERGEBNIS 211
2. EISENBAHNINFRASTRUKTURBEIRAT 213
XI
IMAGE 6
3. LAENDERAUSSCHUSS 215
4. ERGEBNIS 218
VII. AUSWIRKUNGEN DES INSTITUTIONELLEN UMFELDES AUF
DIE UNABHAENGIGKEIT 219
1. EINIGKEIT IN DER BUNDESREGIERUNG 220
A. MACHTVERHAELTNISSE IN DER BUNDESREGIERUNG 220
B. AUSWIRKUNG AUF DIE ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT DER BUNDESNETZAGENTUR 223
2. INFORMATIONSASYMMETRIE 224
3. DIE BUNDESNETZAGENTUR ALS *MULTI UTILITY REGULATOR" 227
4. ERGEBNIS 228
VIII. ERGEBNIS 229
KAPITEL 8: ERGEBNIS UND AUSBLICK 235
LITERATURVERZEICHNIS 245
BERICHTSVERZEICHNIS 263
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Contzen, Till |
author_facet | Contzen, Till |
author_role | aut |
author_sort | Contzen, Till |
author_variant | t c tc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037325047 |
classification_rvk | PN 754 |
ctrlnum | (OCoLC)772861421 (DE-599)DNB1010430661 |
dewey-full | 343.4309 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4309 |
dewey-search | 343.4309 |
dewey-sort | 3343.4309 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037325047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110830</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110407s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010430661</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830057062</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5706-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830057067</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5706-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830057062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772861421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010430661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4309</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 754</subfield><subfield code="0">(DE-625)137687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Contzen, Till</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur</subfield><subfield code="c">Till Contzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 263 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109695-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137565-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109695-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137565-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017925948</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5706-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037325047 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:05:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830057062 3830057067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022479140 |
oclc_num | 772861421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 263 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Verwaltungsrecht |
series2 | Studien zum Verwaltungsrecht |
spelling | Contzen, Till Verfasser aut Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur Till Contzen Hamburg Kovač 2011 XII, 263 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Verwaltungsrecht 42 Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2011 Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 gnd rswk-swf Weisung (DE-588)4137565-8 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 b Weisung (DE-588)4137565-8 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Einflussnahme (DE-588)4131701-4 s DE-604 Studien zum Verwaltungsrecht 42 (DE-604)BV017925948 42 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5706-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Contzen, Till Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur Studien zum Verwaltungsrecht Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 gnd Weisung (DE-588)4137565-8 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)10109695-1 (DE-588)4137565-8 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4131701-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur |
title_auth | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur |
title_exact_search | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur |
title_full | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur Till Contzen |
title_fullStr | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur Till Contzen |
title_full_unstemmed | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur Till Contzen |
title_short | Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur |
title_sort | die rolle der politik in den entscheidungen der bundesnetzagentur unter besonderer berucksichtigung der verfahrens und organisationsstruktur |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur |
topic | Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 gnd Weisung (DE-588)4137565-8 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd |
topic_facet | Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Weisung Regulierung Einflussnahme Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5706-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022479140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017925948 |
work_keys_str_mv | AT contzentill dierollederpolitikindenentscheidungenderbundesnetzagenturunterbesondererberucksichtigungderverfahrensundorganisationsstruktur |