Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät: die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 S. |
ISBN: | 9783832962807 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037323612 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120917 | ||
007 | t| | ||
008 | 110406s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009231103 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832962807 |c kart. : EUR 59.00 (DE), sfr 83.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6280-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832962807 | |
035 | |a (OCoLC)699672559 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009231103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M489 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 345.430242 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.4304232 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4330 |0 (DE-625)136126: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hütwohl, Mathias |e Verfasser |0 (DE-588)143350536 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät |b die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts |c Mathias Hütwohl |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weinrecht |0 (DE-588)4117613-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsakzessorietät |0 (DE-588)4188119-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Weinrecht |0 (DE-588)4117613-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verwaltungsakzessorietät |0 (DE-588)4188119-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |v 39 |w (DE-604)BV022449238 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022477745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022477745 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136792953716736 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS VERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 21
ERSTER TEIL DIE MATERIE DES WEINSTRAFRECHTS 25
A. EINFUEHRUNG IN DAS WEINRECHT 25
I. BEGRIFF: *WEINRECHT" 25
II. RECHTSQUELLEN DES WEINRECHTS 26
III. ANSAETZE EINER STANDORTBESTIMMUNG 27
B. STRAFRECHTLICHE NORMEN IM WEINRECHT 28
I. BESTANDSAUFNAHME 28
II. HISTORIE STRAFRECHTLICHER REGELUNGEN DES WEING IM LICHTE
EUROPARECHTLICHER EINFLUESSE 30
1. DAS WEING 1930 31
2. UEBERGANGSPHASE: SCHAFFUNG DER EWG 31
3. DAS WEING 1971 33
4. DAS WEING 1994 35
5. DIE VO [EG] NR. 479/2008 ALS *NEUE" GMO FUER WEIN UND DIE INTEGRIERUNG
IN DIE GAMO (VO [EG] NR. 1234/2007) 36 6. FAZIT 38
C. *WEINSTRAFRECHT": BEGRIFF UND EINORDNUNG 38
I. TERMINUS: *WEINSTRAFRECHT" 39
II. SCHUTZGUETER DES WEINSTRAFRECHTS 39
1. RECHTSGUTSKONZEPTION DES WEINSTRAFRECHTS 39
2. KONKRETISIERUNG DER TATBESTANDLICHEN SCHUTZBESTREBUNGEN 41 III.
EINORDNUNG IN DAS RECHTLICHE GESAMTGEFUEGE 43
1. WEINSTRAFRECHT ALS TEIL DES WEINRECHTS 43
2. WEINSTRAFRECHT ALS TEIL DES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS 43 A)
RECHTSDOGMATISCHER GRUNDANSATZ 44
B) UEBERTRAGUNG AUF DAS WEINSTRAFRECHT 45
AA) UEBERINDIVIDUELLER RECHTSGUTASPEKT 45
BB) ERGEBNIS 47
3. WEINSTRAFRECHT ALS TEIL DES EUROPAEISCHEN STRAFRECHTS 47
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009231103
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
D. WEINSTRAFRECHT IN PRAXI 48
I. MATERIELLRECHTLICHE EINFUEHRUNG 48
1. FUNKTIONEN UND DELIKTSNATUR 48
2. VERSUCHSSTRAFBARKEIT 49
3. FAHRLAESSIGKEITSSTRAFBARKEIT 50
II. DER TAETERKREIS DER WEINDELIKTE 50
III. TYPISCHE FALLKONSTELLATIONEN DES WEINSTRAFRECHTS 52 1. EINFUEHRUNG
52
2. STRAFTATENGEM. §§48, 49 WEING 52
A) HERSTELLUNGSVERSTOESSE 53
B) ABSATZVERSTOESSE, INSBES. BEZEICHNUNGSVERSTOSSE 54 E. DIE
TATBESTANDSSTRUKTUREN DER STRAFNORMEN DES WEING 56 I. DIE SYSTEMATIK DER
§§ 48, 49 WEING 56
1. DIE §§ 48, 49 WEING ALS BLANKETTSTRAFVORSCHRIFTEN 56 A)
WEINGESETZLICHE BINNENVERWEISUNG 57
B) INBEZUGNAHME NATIONALER RECHTSVERORDNUNGEN 59 C) UNIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNGSOBJEKTE 61
2. VERWEISUNGSTECHNIK IM WEING 64
A) AUSSEN- BZW. BINNENVERWEISUNG 64
B) STATISCHE UND DYNAMISCHE VERWEISUNGEN 65
II. VERFASSUNGSKONFORMITAET DER §§48,49 WEING 66
1. EINFUEHRUNG 66
2. WEINSTRAFRECHTSRELEVANTE ASPEKTE DES VERFASSUNGSRECHTS 67 A)
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ (ART. 103 ABS. 2 GG) 68 B) SPEZIELL ZU DEN
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN IM WEINSTRAFRECHT 69
C) PARLAMENTSVORBEHALT (ART. 104 ABS. 1 S. 1 GG) 70 D) ART. 80 GG 70
3. WEINGESETZLICHE INBEZUGNAHME 71
4. INBEZUGNAHME NATIONALER RECHTSVERORDNUNGEN 73 5. INBEZUGNAHME
UNIONSRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 76 6. VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG DER
WEINRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN? 80
III. ALTERNATIVE LOESUNGSMOEGLICHKEITEN ZUR HERSTELLUNG DER
VERFASSUNGSKONFORMITAET 81
1. WEINGESETZLICHE BINNENVERWEISUNG 81
2. INBEZUGNAHME NATIONALER RECHTSVERORDNUNGEN BZW. DEREN
ERLASSERMAECHTIGUNGSVORSCHRIFT 82
3. INBEZUGNAHME DES EU-WEINRECHTS 84
4. DRINGLICHKEIT DES HANDLUNGSBEDARFS 85
10
IMAGE 3
F. ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN TEILS 86
ZWEITER TEIL WEINSTRAFRECHT UND VERWALTUNGSRECHT 89
A. EINFUEHRUNG 89
B. VERWALTUNGSAKZESSORIETAET DES WEINSTRAFRECHTS 90
I. DIE *VERWALTUNGSAKZESSORIETAET" 90
1. BEGRIFFLICHE AKZESSORIETAET 92
2. VERWALTUNGSRECHTSAKZESSORIETAET 92
3. VERWALTUNGSAKTSAKZESSORIETAET 93
II. DIE QUALITAETSWEINPRUEFUNG 93
1. QUALITAETSWEIN BESTIMMTER ANBAUGEBIETE (Q.B.A.) 94 2. UMFANG UND ZWECK
95
A) GESETZLICHE GRUNDLAGEN 95
B) INHALT UND DURCHFUEHRUNG 96
III. DIE AMTLICHE PRUEFUNGSNUMMER (AP-NR.) 97
1. GEGENSTAND 97
A) ERTEILUNGSZUSTAENDIGKEIT IN RHEINLAND-PFALZ 98
AA) PRUEFUNGSBEHOERDE UND PRUEFUNGSKOMMISSION 99 BB) EXKURS:
ZUSAMMENSETZUNG DER PRUEFUNGSKOMMISSION 100
B) RECHTSNATUR DER ZUTEILUNG DER AP-NR. 100
2. DIE SOG. *RECHTSSCHEINWIRKUNG" DER AP-NR. 100
A) UMFANG DER *RECHTSSCHEINWIRKUNG" 102
B) ZUR TATBESTANDSWIRKUNG VON VERWALTUNGSAKTEN 103 C) ANWENDBARKEIT DER
GRUNDSAETZE DES § 1 ABS. 3 WEINUEBVO AUF ERZEUGNISSE DES EU-WEINRECHTS 104
IV. AUSWIRKUNGEN DER ZUTEILUNG DER AP-NR. AUF DIE STRAFBARKEIT
(STRAFBARKEITSEFFEKTE) 105
1. AUSGANGSPUNKT § 27 ABS. 1 WEING 106
A) INVERKEHRBRINGEN 106
B) HERSTELLUNGSVERSTOESSE 106
2. STRAFRECHTLICHER ANSATZPUNKT DER ZUTEILUNG DER AP-NR. 107 A)
TATBESTANDSAUSSCHLUSS 108
B) EBENE DER RECHTSWIDRIGKEIT 109
AA) ZUTEILUNG DER AP-NR. ALS STRAFRECHTLICHER RECHTFERTIGUNGSGRUND: DIE
ZUTEILUNG ALS GENEHMIGUNG 110
BB) RECHTFERTIGUNGSWIRKUNG DER ZUTEILUNG DER AP-NR. 112
11
IMAGE 4
CE) NOTWENDIGKEIT DES § 1 ABS. 3 WEINUEBVO ZUR
RECHTFERTIGUNG 113
DD) BASISGRUENDE DER RECHTFERTIGUNGSWIRKUNG (RECHTFERTIGUNGSPRINZIP) 114
3. STRAFBARKEIT BEI RECHTSWIDRIGER ABER FORMELL WIRKSAMER ZUTEILUNG DER
AP-NR. 115
A) BERUECKSICHTIGUNG VERWALTUNGSRECHTLICHER MASSSTAEBE 115 B) BEGRUENDUNG
UND DISKUSSION WEITERER ANSAETZE 117 AA) BEDEUTUNG DER
*RECHTSMISSBRAUCHSLOESUNG" IM WEINSTRAFRECHT 118
BB) SUBJEKTIVES RECHTFERTIGUNGSELEMENT 120
CC) ERGEBNIS 121
C) VERWALTUNGSVERFAHRENSBEDINGTE VERZOEGERUNGSMOEGLICHKEIT 122
4. STRAFBARKEIT BEI RECHTSWIDRIGER ABER FORMELL WIRKSAMER ENTZIEHUNG DER
AP-NR. 123
A) ALLGEMEIN ZU WIDERRUF UND RUECKNAHME DER AP-NR. 123 B) BEACHTUNG
MATERIELLER GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT 124 C) NOTWENDIGKEIT EINES
STRAFAUFHEBUNGSGRUNDES 125 AA) GRUENDE FUER EINE ANERKENNUNG 125
BB) ARGUMENTE FUER EINE ABLEHNUNG 126
D) ERGEBNIS 128
5. STRAFBARKEIT BEI RECHTSWIDRIGER ABLEHNENDER PRUEFENTSCHEIDUNG 128 6.
STRAFBARKEITSEFFEKTE BZGL. § 263 STGB 129
A) GEGENWAERTIGES MEINUNGSBILD 129
B) DOGMATISCHER BEGRUENDUNGSVERSUCH: KEINE RECHTFERTIGUNGSWIRKUNG DER
ZUTEILUNG DER AP-NR. BEI § 263 STGB 129
C) MOEGLICHKEITEN DER BETRUGSSTRAFBARKEIT 130
V. VERWALTUNGSAKTSAKZESSORIETAET ALS EFFEKT DER ZUTEILUNG DER AP-NR. 131
1. ZWISCHENERGEBNIS 131
2. DURCHBRECHUNG DER VERWALTUNGSAKTSAKZESSORIETAET 132 VI. ZUR
PRINZIPIELLEN ABHAENGIGKEIT DES WEINSTRAFRECHTS VON ADMINISTRATIVEN
EINZELFALLENTSCHEIDUNGEN 132
VII. WEINRECHTSINTERNE VERWEISE ALS VERWALTUNGSRECHTSAKZESSORIETAET 135
1. DAS WEING ALS VERWALTUNGSGESETZ? 135
2. VERWALTUNGSRECHTLICHE TEILSTRUKTUR 136
A) LEBENSMITTELUEBERWACHUNG I.W.S. 136
B) GE- UND VERBOTE DES NATIONALEN WEINRECHTS 137
12
IMAGE 5
VIII. BEGRIFFLICHE (VERWALTUNGS-)AKZESSORIETAET IM WEINSTRAFRECHT 141
1. WEINSTRAFRECHTLICHE PRAESENZ DER AKZESSORIETAETSFORM 141 2.
DASEINSBEGRUENDUNG 142
C. STRAFRECHTLICHE AMTSTRAEGERVERANTWORTLICHKEIT IM ZUSAMMENHANG MIT DER
QUALITAETSWEINPRUEFUNG 142
I. AMTSTRAEGER UND QUALITAETSWEINPRUEFUNG 143
1. AMTSTRAEGERBEGRIFF: DIE LEGALDEFINITION DES STGB 143 2. ANGEHOERIGER
DER PRUEFBEHOERDE ALS AMTSTRAEGER 144
3. SACHVERSTAENDIGE DER PRUEFUNGSKOMMISSION ALS AMTSTRAEGER 144 A)
SONSTIGES OEFFENTLICH-RECHTLICHES AMTSVERHAELTNIS (§11 ABS. 1 NR. 2 B
STGB) 144
B) WAHRNEHMUNG VON AUFGABEN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG ALS *SONST
BESTELLTER" (§ 11 ABS. 1 NR. 2 C STGB) 145
C) BEDEUTUNG DER FOERMLICHEN VERPFLICHTUNG DES SACHVERSTAENDIGEN 147
II. DIE ZUTEILUNG DER AP-NR. IM LICHTE ALLGEMEINER STRAFBARKEITSREGELN
147
1. STRAFBARKEIT NACH BEIHILFEGRUNDSAETZEN 147
2. WEINDELIKTISCHE MITTAETERSCHAFT DES AMTSTRAEGERS 149 3. DER AMTSTRAEGER
ALS MITTELBARER TAETER 150
4. STRAFBARKEIT NACH UNTERLASSUNGSGRUNDSAETZEN 152
III. QUALITAETSWEINPRUEFUNG UND RECHTSBEUGUNG (§ 339 STGB) 153 1.
TAUGLICHE TAETER 153
A) ENTSCHEIDUNGSTRAEGER DER PRUEFBEHOERDE 154
AA) * ENTSCHEIDUNG IN EINER RECHTSSACHE" I.S.D. § 339 STGB 154
BB) ERGEBNIS 157
B) SACHVERSTAENDIGE DER PRUEFUNGSKOMMISSION 157
2. FAZIT: WEINGESETZLICHER AMTSTRAEGERSTRAFTATBESTAND 158 D. DIE
NOTWENDIGKEIT WEINSTRAFRECHTLICHER AHNDUNG VON WEINRECHTSVERSTOESSEN 160
I. RELEVANZ DER PROBLEMSTELLUNG 160
II. RECHTSGUETERSCHUTZ ALS LEGITIMATION DES WEINSTRAFRECHTS 161 1.
STRAFRECHTLICHE SANKTIONSWUERDIGKEIT WEINRECHTLICHER VERSTOESSE 161
2. GRAVIERENDE WEINRECHTLICHE VERSTOESSE UND DIE GRENZEN DER
KRIMINALISIERUNG 163
A) VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ UND DAS RECHT DER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
163
13
IMAGE 6
B) BEDUERFNIS WEINGESETZLICHER STRAFTATBESTAENDE (VERGLEICH
ZUM KERNSTRAFRECHT) 164
E. ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN TEILS 166
DRITTER TEIL GRUNDLAGEN UND PROBLEME DER UNIONSRECHTSAKZESSORIETAET DES
WEINSTRAFRECHTS 171
A. EINLEITUNG 171
B. WEINRECHT UND UNIONSRECHTLICHE OMNIPRAESENZ 172
I. KOMPETENZUEBERGEWICHT DER EUROPAEISCHEN UNION 172
II. GEMEINSAME MARKTORGANISATION 174
III. DIE *EG"- BZW. EU-VERORDNUNG ALS EUROPAEISCHER RECHTSAKT 176 IV.
ANWENDUNGSVORRANG DES UNIONSRECHTS 177
1. DIE VORRANGREGEL IM ALLGEMEINEN 177
2. STRAFBARKEITSBEGRENZENDE WIRKUNG DES UNIONSRECHTS 177 3. DAS PRINZIP
DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG IM WEINSTRAFRECHT 179
C. GEMEINSCHAFTSRECHTSAKZESSORISCHE BLANKETTSTRAFTATBESTAENDE 180 I.
GRUNDSATZ DER UNIONSTREUE 181
1. AUFLAGE DES ART. 4 ABS. 3 EUV-LISSABON (EX-ART. 10 EGV) 181 2.
PRAEZISIERENDE JUDIKATUR DES EUGH (*GRIECHISCHER MAIS") 182 II.
GEWAEHRLEISTUNG DER VERPFLICHTUNG AUS ART. 4 ABS. 3 EUV- LISSABON
(EX-ART. 10 EGV) 183
1. KONSTITUIERUNG VON BLANKETTSTRAFRECHT 183
2. SUPRANATIONALE SCHUTZGUETER DES WEINSTRAFRECHTS 184 A) ANHALTSPUNKTE
IN DER GEMEINSAMEN AGRARMARKTORGANISATION BZW. DER *ALTEN" GMO FUER WEIN
185 B) KONKRETISIERUNG UND ABGLEICH DER VORGABEN 186 III.
KRIMINALSTRAFRECHTLICHE SANKTIONSANWEISUNG IM EU-WEINRECHT 187
1. STRAFRECHTLICHE ANWEISUNGSKOMPETENZ DER EU 187
A) EINFUEHRUNG IM LICHTE DES VERTRAGES VON LISSABON 187 B) AKTUELLE
RECHTSLAGE 189
2. WEINSEKTORALE ANWEISUNGSPRAXIS UND VO [EG] NR. 1234/2007 190
A) BEISPIEL SEKUNDAERRECHTLICHER ANWEISUNG IM EUROPAEISCHEN WEINRECHT 190
B) ZULAESSIGKEIT VON ANWEISUNGEN IN VERORDNUNGEN 191 C)
KOMPETENZGRUNDLAGE UND NATUR DER WEINRECHTLICHEN ANWEISUNG 191
D) SCHRANKEN DER ANWEISUNGSBEFUGNIS 193
14
IMAGE 7
D. UNIONSRECHTSAKZESSORIETAETSBEDINGTE STRAFBARKEITSLUECKEN 194
I. DIE DIMENSION DER PROBLEMATIK 194
1. HINTERGRUND DER STRAFBARKEITSLUECKEN 194
2. KONSEQUENZEN DER STRAFBARKEITSLUECKEN 195
A) VERSTOESSE WAEHREND DER ZAESUR 195
B) ANWENDBARKEIT DES § 2 ABS. 3 STGB 196
II. DIE MOEGLICHKEIT VON STRAFBARKEITSLUECKEN IM WEINSTRAFRECHT 197 1. DIE
EINGESCHLAGENE VERMEIDUNGSPOLITIK 198
A) SCHRANKEN IN DER ANWENDBARKEIT DES § 10 ABS. 2 DURCHS VO 199
B) EUROPAEISCHE BLANKETTSTRAFGESETZE ALS ZEITGESETZE (§ 2 ABS. 4 STGB)
202
C) EINORDNUNG UND BEDEUTUNG DES § 10 ABS. 3 DURCHS VO 203 D) ERGEBNIS
204
2. STRAFBARKEITSLUECKEN AUFGRUND DER JUENGSTEN WEINMARKTREFORM 204 A)
OFFENSICHTLICH UNIONSRECHTSAKZESSORISCHE STRAFTATBESTAENDE 204
B) VERDECKTE STATISCHE VERWEISUNGEN 205
3. GEDANKEN ZUR PROBLEMATIK 206
E. ZUSAMMENFASSUNG DES DRITTEN TEILS 207
VIERTER TEIL SCHLUSSBETRACHTUNG 211
ANHANG 215
LITERATURVERZEICHNIS 219
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Hütwohl, Mathias |
author_GND | (DE-588)143350536 |
author_facet | Hütwohl, Mathias |
author_role | aut |
author_sort | Hütwohl, Mathias |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037323612 |
classification_rvk | PH 4330 |
ctrlnum | (OCoLC)699672559 (DE-599)DNB1009231103 |
dewey-full | 345.430242 344.4304232 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.430242 344.4304232 |
dewey-search | 345.430242 344.4304232 |
dewey-sort | 3345.430242 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037323612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120917</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110406s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009231103</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832962807</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 59.00 (DE), sfr 83.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6280-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832962807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699672559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009231103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430242</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304232</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4330</subfield><subfield code="0">(DE-625)136126:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hütwohl, Mathias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143350536</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät</subfield><subfield code="b">die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts</subfield><subfield code="c">Mathias Hütwohl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weinrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117613-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsakzessorietät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188119-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Weinrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117613-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verwaltungsakzessorietät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188119-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022449238</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022477745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022477745</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037323612 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:35:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832962807 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022477745 |
oclc_num | 699672559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M489 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M489 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 229 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |
series2 | Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |
spelling | Hütwohl, Mathias Verfasser (DE-588)143350536 aut Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts Mathias Hütwohl 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie 39 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd rswk-swf Weinrecht (DE-588)4117613-3 gnd rswk-swf Straftat (DE-588)4057799-5 gnd rswk-swf Verwaltungsakzessorietät (DE-588)4188119-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Weinrecht (DE-588)4117613-3 s Straftat (DE-588)4057799-5 s Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 s Verwaltungsakzessorietät (DE-588)4188119-9 s DE-604 Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie 39 (DE-604)BV022449238 39 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022477745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hütwohl, Mathias Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Weinrecht (DE-588)4117613-3 gnd Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Verwaltungsakzessorietät (DE-588)4188119-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4057803-3 (DE-588)4117613-3 (DE-588)4057799-5 (DE-588)4188119-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts |
title_auth | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts |
title_exact_search | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts |
title_full | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts Mathias Hütwohl |
title_fullStr | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts Mathias Hütwohl |
title_full_unstemmed | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts Mathias Hütwohl |
title_short | Weinstrafrecht und Verwaltungsakzessorietät |
title_sort | weinstrafrecht und verwaltungsakzessorietat die weindelikte im spannungsfeld des verwaltungs und unionsrechts |
title_sub | die Weindelikte im Spannungsfeld des Verwaltungs- und Unionsrechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Weinrecht (DE-588)4117613-3 gnd Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Verwaltungsakzessorietät (DE-588)4188119-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Strafverfolgung Weinrecht Straftat Verwaltungsakzessorietät Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022477745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022449238 |
work_keys_str_mv | AT hutwohlmathias weinstrafrechtundverwaltungsakzessorietatdieweindelikteimspannungsfelddesverwaltungsundunionsrechts |