Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zum Sozialrecht
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. 210 mm x 148 mm, 288 g |
ISBN: | 9783830057086 3830057083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037322599 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110608 | ||
007 | t| | ||
008 | 110406s2011 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010430688 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830057086 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 978-3-8300-5708-6 | ||
020 | |a 3830057083 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 3-8300-5708-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830057086 | |
035 | |a (OCoLC)724766191 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010430688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 343.4305242 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 3080 |0 (DE-625)139239:522 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Held, Susanne |e Verfasser |0 (DE-588)1012259641 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen |c Susanne Held |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a 222 S. |c 210 mm x 148 mm, 288 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Sozialrecht |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitgeberanteil |0 (DE-588)4133749-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitgeberanteil |0 (DE-588)4133749-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Sozialrecht |v 24 |w (DE-604)BV019999912 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5708-6.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022476760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022476760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825661078412984320 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
SEITE 7
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
A. EINLEITUNG 15
I. PROBLEMAUFRISS 15
II. FORSCHUNGSSTAND 16
III. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND SPRACHGEBRAUCH 19
IV. GANG DER UNTERSUCHUNG 20
B. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ARBEITGEBERBEITRAEGE ZU DEN
SOZIALVERSICHERUNGEN 23
I. DIE ANTIKE 23
II. DIE KIRCHLICHE CARITAS BIS ZUM MITTELALTER 27
III. DIE ENTWICKLUNG DER ARBEITGEBERBEITRAEGE IN DER
NEUZEIT 28
1. DIE KNAPPSCHAFTSKASSEN DES BERGBAUS 29
2. DIE ZUENFTE UND GESELLENKASSEN DES HANDWERKS 34
3. DIE SOZIALE ABSICHERUNG DES GESINDES 40
4. FREIWILLIGE SOZIALLEISTUNGEN DER ARBEITGEBER 41
IV. DIE SOZIALGESETZGEBUNG IM DEUTSCHEN KAISERREICH 42
1. DAS UNFALLVERSICHERUNGSGESETZ VON 1884 43
2. DAS KRANKENVERSICHERUNGSGESETZ VON 1883 45
3. DIE VERSICHERUNG GEGEN ARBEITSUNFAEHIGKEIT DURCH
INVALIDITAET UND ALTER 47
4. DIE REICHSVERSICHERUNGSORDNUNG VON 1911 48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010430688
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
SEITE 8
V. DIE WEIMARER REPUBLIK 49
VI. DAS DRITTE REICH 51
VII. DEUTSCHLAND SEIT 1945 51
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 53
C. DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ARBEITGEBERBEITRAEGE ZU DEN
SOZIALVERSICHERUNGEN 55
I. RECHTFERTIGUNGSBEDUERFTIGKEIT GEGENUEBER DEN ARBEITGEBERN 57
1. DIE HERRSCHENDE MEINUNG 57
2. KRITISCHE WUERDIGUNG 58
A. WEITERFUEHRENDE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 59
(I) ZWANG ZUR ENTSCHEIDUNG UEBER DIE UEBERWAELZUNG ALS BELASTUNG DES
ARBEITGEBERS 59 (II) TRAGUNG DES RISIKOS DER UEBERWAELZBARKEIT 60
(III) VERGLEICH MIT DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG UND
ARBEITSSCHUTZBESTIMMUNGEN 61
B. DIE ARBEITGEBERBEITRAEGE IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZU ART. 14 ABS. 1 GG 62
C. DIE ARBEITGEBERBEITRAEGE IM SOZIALRECHT 64 (I) DER WORTLAUT DER DIE
ARBEITGEBER
VERPFLICHTENDEN VORSCHRIFTEN 64
(II) DER WORTLAUT DES § 58 ABS. 2 SGB XI 66
(III) DIE BEITRAGSERSTATTUNG NACH § 210 ABS. 3 S. 1
SGB VI 67
IMAGE 3
SEITE 9
(IV) DIE BETEILIGUNG DER ARBEITGEBER AN DER
SELBSTVERWALTUNG 70
(V) DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 72
D. DIE ARBEITGEBERBEITRAEGE VOR DEM HINTERGRUND
IHRER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 73
E. STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER
ARBEITGEBERBEITRAEGE 74
3. FAZIT 76
II. FORMELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER
ARBEITGEBERBEITRAEGE ZU DEN SOZIALVERSICHERUNGEN 78
1. DIE RECHTSNATUR DER ARBEITGEBERBEITRAEGE 79
A. QUALIFIKATION ALS STEUER? 79
B. QUALIFIKATION ALS VORZUGSLAST? 79
(I) DER ARBEITGEBERBEITRAG ALS BEITRAG 80
(II) DER ARBEITGEBERBEITRAG ALS GEBUEHR 81
C. QUALIFIKATION ALS SONDERABGABE? 82
D. KONKURRENZ DER SONDERABGABE MIT
FINANZIERUNGSZWECK ZUR STEUER 86
2. DIE KOMPETENZ DES BUNDES ZUR ERHEBUNG DER
ARBEITGEBERBEITRAEGE 87
III. DIE EROEFFNUNG GRUNDRECHTLICHER SCHUTZBEREICHE 91
1. ABWEHRRECHTE DER ARBEITGEBER 92
A. DER EIGENTUMSSCHUTZ NACH ART. 14 ABS. 1 GG 92
(I) DAS SCHUTZGUT *VERMOEGEN" 92
(II) DAS SCHUTZGUT *RECHT AM EINGERICHTETEN UND
AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB" 95
B. DIE BERUFSFREIHEIT NACH ART. 12 ABS. 1 GG 97
IMAGE 4
SEITE 10
C. DIE UNTERNEHMERISCHE DISPOSITIONSFREIHEIT AUS
ART. 2 ABS. 1 GG 100
D. DIE ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT NACH ART. 2 ABS. 1 GG 101
(I) SUBSIDIARITAET 101
(II) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 102
(III) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 103
(IV) EINGRIFF 104
2. DAS GEBOT DER GLEICHBEHANDLUNG AUS ART. 3 ABS. 1 GG 106
3. ZUSAMMENFASSUNG 107
IV. RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG VOR ART. 3 ABS. 1 GG 108
1. DIE ARBEITGEBER ALS HOMOGENE GRUPPE 109
2. DIE SPEZIFISCHE BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN BELASTETEN UND DEN DURCH DIE
SOZIALVERSICHERUNGEN BEGUENSTIGTEN PERSONEN 111
A. DIE AN DER SPEZIFISCHEN FUERSORGEBEZIEHUNG
BETEILIGTEN PERSONEN 116
(I) DIE DURCH DIE ARBEITGEBERBEITRAEGE BELASTETEN 116
(II) DIE DURCH DIE ARBEITGEBERBEITRAEGE
BEGUENSTIGTEN 117
(1) DER ARBEITNEHMER ALS BEGUENSTIGTER 117
(A) KEINE UNMITTELBARE BEGUENSTIGUNG DES
ARBEITNEHMERS 118
0 KEINE AEQUIVALENZ VON BEITRAG UND LEISTUNG 118
0 RISIKOSTRUKTURAUSGLEICH 122
IMAGE 5
SEITE 11
0
0
0
0
(B)
(2)
(A)
(B)
(C)
(D)
(3)
UMLAGEVERFAHREN LEISTUNGSANSPRUECHE OHNE TATSAECHLICHE
BEITRAGSZAHLUNG
ANONYMISIERUNG DER BEITRAGSZAHLUNG
ZUSAMMENFASSUNG
MITTELBARE BEGUENSTIGUNG DES
ARBEITNEHMERS
ANDERE VERSICHERTE ALS BEGUENSTIGTE
PERSONEN
KRANKENVERSICHERUNG
RENTENVERSICHERUNG
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
PFLEGEVERSICHERUNG
ZUSAMMENFASSUNG
B. DIE ENTSTEHUNG EINER SPEZIFISCHEN
FUERSORGEBEZIEHUNG
(I) SPEZIFISCHE FUERSORGEBEZIEHUNG ZWISCHEN
ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER?
(1)
(A)
(B)
0
ARBEITSVERTRAGLICHE FUERSORGEPFLICHT
DIE ARBEITSVERTRAGLICHE FUERSORGEPFLICHT
ALS PENDANT ZUM BETRIEBSFOERDERLICHEN
GESAMTVERHALTEN DES ARBEITNEHMERS
KRITIK AN DER BEGRUENDUNG EINER
ARBEITSVERTRAGLICHEN FUERSORGEPFLICHT
WERTUNGSABHAENGIGKEIT DER
WIRTSCHAFTLICHEN UEBERLEGENHEIT DES
ARBEITGEBERS
124
126
127
127
128
128
129
131
135
135
136
137
137
137
137
139
139
IMAGE 6
SEITE 12
0 DIE PFLICHT ZUR KRANKENFUERSORGE NACH
§ 617 BGB 140
0 DER SYNALLAGMATISCHE RECHTE- UND
PFLICHTENKREIS DES ARBEITSVERTRAGS 141
0 KEIN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER
VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERS UND DEN
ANSPRUECHEN DES ARBEITNEHMERS 143
0 UNABHAENGIGKEIT DES
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES VOM
ZIVILRECHTLICHEN ARBEITSVERTRAG 143
0 MANGELNDE RECHTFERTIGUNGSKRAFT 145
(C) ZUSAMMENFASSUNG 145
(2) SOZIALSTAATLICHE FUERSORGEPFLICHT 146
(3) FUERSORGEPFLICHT NACH
GEWOHNHEITSRECHTLICHEN GRUNDSAETZEN 148
(A) RUECKBLICK AUF DIE LANGE GESCHICHTE DER
SOZIALEN ABSICHERUNG DES ARBEITNEHMERS
DURCH SEINEN ARBEITGEBER 148
(B) TRADITION ALS ARGUMENTATIONSTOPOS? 149
(C) GEWOHNHEITSRECHTLICHE STRUKTUREN IM
VERHAELTNIS ZWISCHEN ARBEITGEBER UND
ARBEITNEHMER 151
(4) ZUSAMMENFASSUNG 157
(II) SPEZIFISCHE FUERSORGEBEZIEHUNG ZWISCHEN
ARBEITGEBER UND ANDEREN VERSICHERTEN? 157
C. ZUSAMMENFASSUNG 158
3. DIE GRUPPENNUETZIGE VERWENDUNG DER
ARBEITGEBERBEITRAEGE 159
IMAGE 7
SEFTE 13
A. DER VERZICHT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
AUF DIESES ERFORDERNIS 159
B. DER NUTZEN DURCH DAS
SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM 163
(I) ENTLASTUNG DES ARBEITSKAMPFES 163
(II) PSYCHISCHE ENTLASTUNG DES ARBEITNEHMERS 165
C. DER NUTZEN DURCH DIE EINZELNEN
SOZIALVERSICHERUNGEN 166
(I) KRANKENVERSICHERUNG 166
(II) RENTENVERSICHERUNG 168
(III) ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 169
(IV) PFLEGEVERSICHERUNG 171
D. ZUSAMMENFASSUNG 171
4. ERGEBNIS NACH DER HERRSCHENDEN
SONDERABGABENDOGMATIK 172
5. EIGENER ANSATZ: DAS INTERESSE DES ARBEITGEBERS
AN DEN SOZIAL- VERSICHERUNGEN ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND FUER DIE SONDER-ABGABE
*SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAG" 172
A. DIE GRUPPENHOMOGENITAET - ODER: DAS INTERESSE
ALS VERBINDENDES ELEMENT 173
B. DIE GRUPPENNUETZIGKEIT - ODER: DAS INTERESSE
ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM 174
C. DER VERZICHT AUF DAS ERFORDERNIS EINER
SPEZIFISCHEN FUERSORGEBEZIEHUNG 175
D. DAS INTERESSE DER BELASTETEN AM ZWECK DER
SONDERABGABE ALS ALLEINIGER
RECHTFERTIGUNGSGRUND 177
IMAGE 8
SEITE 14
V. RECHTFERTIGUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE DER
ARBEITGEBER VOR ART. 2 ABS. 1 GG 179
1. SCHRANKEN DER ALLGEMEINEN HANDLUNGSFREIHEIT GEM. ART. 2 ABS. 1 GG 179
2. RECHTFERTIGUNG DEM GRUNDE NACH 180
3. RECHTFERTIGUNG DER HOEHE NACH 181
A. KRANKENVERSICHERUNG 181
B. RENTENVERSICHERUNG 183
C. ORGANISATION DER BEIDEN SOZIALVERSICHERUNGEN 184
4. ERGEBNIS 185
VI. DAS ERFORDERNIS PERIODISCH WIEDERKEHRENDER LEGITIMATION DER ABGABE
186
D. ZUSAMMENFASSENDE THESEN 189
LITERATURVERZEICHNIS 193 |
any_adam_object | 1 |
author | Held, Susanne |
author_GND | (DE-588)1012259641 |
author_facet | Held, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Held, Susanne |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037322599 |
classification_rvk | PQ 3080 |
ctrlnum | (OCoLC)724766191 (DE-599)DNB1010430688 |
dewey-full | 343.4305242 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4305242 |
dewey-search | 343.4305242 |
dewey-sort | 3343.4305242 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037322599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110608</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110406s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010430688</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830057086</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5708-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830057083</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5708-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830057086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724766191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010430688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305242</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139239:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Held, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012259641</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen</subfield><subfield code="c">Susanne Held</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 288 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitgeberanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133749-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitgeberanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133749-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019999912</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5708-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022476760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022476760</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037322599 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-04T11:01:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830057086 3830057083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022476760 |
oclc_num | 724766191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 DE-Ef29 |
physical | 222 S. 210 mm x 148 mm, 288 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Sozialrecht |
series2 | Studien zum Sozialrecht |
spelling | Held, Susanne Verfasser (DE-588)1012259641 aut Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen Susanne Held Hamburg Kovač 2011 222 S. 210 mm x 148 mm, 288 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Sozialrecht 24 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Arbeitgeberanteil (DE-588)4133749-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitgeberanteil (DE-588)4133749-9 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Studien zum Sozialrecht 24 (DE-604)BV019999912 24 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5708-6.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022476760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Held, Susanne Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen Studien zum Sozialrecht Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Arbeitgeberanteil (DE-588)4133749-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187680-5 (DE-588)4133749-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen |
title_auth | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen |
title_exact_search | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen |
title_full | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen Susanne Held |
title_fullStr | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen Susanne Held |
title_full_unstemmed | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen Susanne Held |
title_short | Die Verfassungsmäßigkeit der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen |
title_sort | die verfassungsmaßigkeit der arbeitgeberbeitrage zu den sozialversicherungen |
topic | Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Arbeitgeberanteil (DE-588)4133749-9 gnd |
topic_facet | Verfassungsmäßigkeit Arbeitgeberanteil Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5708-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022476760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019999912 |
work_keys_str_mv | AT heldsusanne dieverfassungsmaßigkeitderarbeitgeberbeitragezudensozialversicherungen |