Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei: vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 246 S. |
ISBN: | 9783631614341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037318415 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110428 | ||
007 | t | ||
008 | 110404s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010203835 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631614341 |c Pp. : EUR 51.80 (DE), EUR 53.20 (AT), sfr 76.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61434-1 | ||
024 | 3 | |a 9783631614341 | |
035 | |a (OCoLC)707616025 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010203835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-M472 |a DE-19 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 346.5610482 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
084 | |a PU 4690 |0 (DE-625)140605: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 791 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Engl, Karolin Nilüfer |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)14377557X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei |b vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie |c Karolin Nilüfer Engl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 246 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022472660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022472660 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808867237376819200 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
ERSTES KAPITEL: SCHUTZGEGENSTAND FILMWERKE 21
A. DAS FILMWERK IM DEUTSCHEN RECHT 21
I. DER FILMBEGRIFF 22
II. DER FILMTRAEGER 23
III. DIE DEM FILMWERK VORBESTEHENDEN WERKE 23
1. BEISPIELE FUER FILMUNABHAENGIGE VORBESTEHENDE WERKE 24 2. BEISPIELE FUER
FILMBESTIMMTE VORBESTEHENDE WERKE 24 A) FILMMUSIK 24
B) DREHBUCH, EXPOSE, TREATMENT 24
C) FILMBAUTEN UND FILMKOSTUEME 25
D) FILMWERK (NEUVERFILMUNG, SEQUEL, PREQUEL, SPIN-OFF) 27 IV. DAS
FILMWERK 27
1. PERSOENLICHE GEISTIGE SCHOEPFUNG 27
2. SCHOEPFUNGSHOEHE 28
V. ABGRENZUNG FILMWERK UND LAUFBILDER 29
1. KULTUR-UND DOKUMENTARFILME 29
2. FILMAUFZEICHNUNGEN 32
3. ZEICHENTRICKFILME/COMPUTERANIMIERTE FILME 33
4. TAGES-ODER WOCHENSCHAUEN 33
A) DIE EINZELNEN BEITRAEGE 34
B) DIE WOCHEN-/TAGESSCHAU IN IHRER GESAMTHEIT 34
5. FERNSEHSHOWFORMATE 35
6. COMPUTERSPIELE 37
B. DAS KINOFILMWERK IM TUERKISCHEN RECHT 39
I. FILMBEGRIFF UND FILMTRAEGER 40
II. DEM KINOFILMWERK VORBESTEHENDE WERKE 40
III. DAS KINOFILMWERK 41
1. ABFOLGE MITEINANDER VERBUNDENER BEWEGLICHER BILDER 42 2.
UNABHAENGIGKEIT VOM TRAEGERMATERIAL 43
3. EIGENTUEMLICHKEIT 44
IMAGE 2
A) DER BEGRIFF DER EIGENTUEMLICHKEIT 44
AA) DER BEGRIFF DER EIGENTUEMLICHKEIT ALLGEMEIN 44 BB) DER BEGRIFF DER
EIGENTUEMLICHKEIT IM RAHMEN DES KINOFILMWERKS 46
B) FEHLENDE GESETZLICHE REGELUNG VON LAUFBILDERN 49 4. KOERPERLICHE
FESTLEGUNG UND WIEDERGABE 49
A) KOERPERLICHE FESTLEGUNG 49
B) WIEDERGABE 50
C) PROBLEM: FERNSEHWERKE/FERNSEHSENDUNGEN 50
5. VORHANDENSEIN EINES REGISSEURS UND DREHBUCHS 52
6. GESCHUETZTE WERKE 53
A) GESETZLICH GEREGELTE GESCHUETZTE WERKE 53
AA) ENTWICKLUNG DER NORM 54
BB) INTERPRETATION DER AKTUELLEN NORM 54
B) WEITERE BEISPIELE GESCHUETZTER WERKE 55
AA) AUFZEICHNUNGEN 56
BB) ZEICHENTRICKFILME 57
CC) TAGESSCHAUEN, PODIUMSDISKUSSIONEN, REPORTAGEN 57 DD)
FERNSEHSHOWFORMATE 58
EE) VIDEOSPIELE 60
FF) ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 62
7. EXKURS: *SINEMA, VIDEO VE MUEZIK ESERLERI KANUNU: DAS KINOFILM-,
VIDEO- UND MUSIKWERKEGESETZ" (SVMEK) 62
C. VERGLEICH 64
ZWEITES KAPITEL: FILMURHEBER 69
A. DIE FILMURHEBER IM DEUTSCHEN RECHT 69
I. RECHTSVERHAELTNISSE ZWISCHEN DEN URHEBERN 70
1. WERKVERBINDUNG 70
2. MITURHEBERSCHAFT 71
A) PERSOENLICHE GEISTIGE SCHOEPFUNG 71
B) GEMEINSAMES SCHAFFEN 72
C) KEINE GESONDERTE VERWERTBARKEIT DER EINZELNEN BEITRAEGE 73 D)
EINORDNUNG DER URHEBER DES FILMWERKS 73
II. EINZELNE FILMURHEBER 74
1. REGISSEUR 74
2. KAMERAMANN 78
3. CUTTER 82
4. MISCHTONMEISTER 82
10
IMAGE 3
III. URHEBER VORBESTEHENDER WERKE 83
1. HERRSCHENDE MEINUNG 84
2. LEHRE VOM DOPPELCHARAKTER 86
3. STELLUNGNAHME 89
IV. ERGEBNIS 90
B. DIE FILMURHEBER IM TUERKISCHEN RECHT 90
I. IM GESETZ GENANNTE FILMURHEBER 91
II. BRUCHTEILSURHEBERSCHAFT/URHEBERMEHRHEIT, ART. 9 FSEK 95 III.
GESAMMANDSURHEBERSCHAFT/URHEBERGEMEINSCHAF^ART. 10FSEK . 96 IV.
PROBLEM: BEURTEILUNG DER *GEMEINSCHAFT" DER FILMURHEBER 98 1.
GESAMTHANDSURHEBERSCHAMJRHEBERGEMEINSCHAFT 99
2. URHEBERSCHAFT *SUI GENERIS" 100
3. STELLUNGNAHME 101
C. VERGLEICH 102
DRITTES KAPITEL: DIE ENTSTEHUNG DES URHEBERRECHTSSCHUTZES 105 A. DIE
ENTSTEHUNG DES URHEBERRECHTSSCHUTZES IM DEUTSCHEN RECHT 105 I. KEINE
FORMERFORDERNISSE 105
II. SONDERFAELLE 106
III. ERGEBNIS 107
B. DIE ENTSTEHUNG DES URHEBERRECHTSSCHUTZES IM TUERKISCHEN RECHT 107 I.
DIE VORSCHRIFTEN DES SVMEK 107
II. ART. 13 ABS. 3 FSEK 108
III. BANDEROLENPFLICHT GEM. ART. 81 ABS. 1 FSEK 110
IV ERGEBNIS 111
C. VERGLEICH 111
VIERTES KAPITEL: DER FILMHERSTELLER UND SEINE BEZIEHUNG ZU DEN URHEBERN
113 A. DER FILMHERSTELLER IM DEUTSCHEN RECHT 113
I. DER BEGRIFF DES FILMHERSTELLERS 113
1. RECHTSPRECHUNG 113
2. LITERATUR 114
3. AUFTRAGSPRODUKTION/CO-PRODUKTION 116
A) AUFTRAGSPRODUKTION 116
B) CO-PRODUKTION 118
4. AUSEINANDERFALLEN VON WIRTSCHAFTLICHEM RISIKO UND ORGANISATORISCHER
LEITUNG 119
II. DER HERSTELLER ALS FILMURHEBER 119
11
IMAGE 4
III. HERSTELLER ALS INHABER ABGELEITETER RECHTE 121
1. DIE VERWERTUNGSRECHTE AM FILMWERK UND DIE ALLGEMEINE
NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG GEM. §§ 31 FFURHG 121 A) ABGRENZUNG
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHWERWERTUNGSRECHTE . 122 B) FUER DIE
VERWERTUNG DES FILMWERKS RELEVANTE RECHTE 124
AA) VERVIELFAELTIGUNGSRECHT, § 16 URHG 124
BB) VERBREITUNGSRECHT, § 17 URHG 125
CC) RECHT DER OEFFENTLICHEN VORFUEHRUNG, §19 ABS. 4 URHG 128 DD) RECHT DER
OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG, § 19 A URHG 128 EE) SENDERECHT, §§20,20
A UND 20 B URHG 129
FF) WIEDERGABERECHT, §§21 UND 22 URHG 134
C) NUTZUNGSRECHTE UND NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG, §§ 31 FFURHG . 136 AA)
UNTERSCHEIDUNG NUTZUNGSRECHT UND NUTZUNGSART 136 BB) DIE EINRAEUMUNG DES
NUTZUNGSRECHTS 137
CC) EINFACHES UND AUSSCHLIESSLICHES NUTZUNGSRECHT 139 DD) INHALTLICHE,
OERTLICHE UND ZEITLICHE BESCHRAENKUNG DES NUTZUNGSRECHTS 140
EE) EINRAEUMUNG VON UNBEKANNTEN NUTZUNGSRECHTEN 142 FF)
ZWECKUEBERTRAGUNGSLEHRE 144
2. BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER FILMWERKE GERN. §§ 88,89 URHG . 145 A)
SINN UND ZWECK DER BESONDEREN BESTIMMUNGEN FUER FILME 145 B) DAS RECHT
ZUR VERFILMUNG, § 88 URHG 146
AA) GESTATTUNG ZUR VERFILMUNG 146
BB) UMFANG DER RECHTSEINRAEUMUNGSVERMUTUNG 146 CC) DAS RECHT ZUR
WIEDERVERFILMUNG, § 88 ABS. 2 URHG 150 C) RECHTE AM FILMWERK, § 89 URHG
150
AA) VERPFLICHTUNG ZUR MITWIRKUNG AN DER FILMHERSTELLUNG 150 BB) UMFANG
DER RECHTSEINRAEUMUNGSVERMUTUNG 151 CC) VORANGEGANGENE RECHTSEINRAEUMUNG
AN DRITTE, § 89 ABS. 2 URHG 152
D) EINSCHRAENKUNG DER RECHTE IM RAHMEN DER FILMVERTRAEGE, § 90 URHG 152
IV. HERSTELLER ALS INHABER EINES ORIGINAEREN RECHTS, § 94 URHG 152 1.
FILMTRAEGER ALS SCHUTZGEGENSTAND 153
2. DIE AUSSCHLIESSLICHEN RECHTE DES FILMHERSTELLERS 154 3. SCHUTZ GEGEN
ENTSTELLUNGEN UND KUERZUNGEN 155
V. DISKUSSIONEN ZUR STAERKUNG DER STELLUNG DES FILMHERSTELLERS 155 VI.
STELLUNGNAHME 158
12
IMAGE 5
B. DER FILMHERSTELLER IM TUERKISCHEN RECHT 161
I. DER FILMHERSTELLER ALS URHEBER 162
II. DER BEGRIFF DES FILMHERSTELLERS 163
III. HERSTELLER ALS INHABER ABGELEITETER RECHTE 164
1. DIE WERKHERRSCHAFTSTHEORIE 164
2. DIE MATERIELLEN RECHTE AM KINOFILMWERK UND DIE UEBERTRAGUNG DES
MATERIELLEN RECHTS UND DIE ERTEILUNG EINER LIZENZ 166
A) ABGRENZUNG IMMATERIELLE RECHTE UND MATERIELLE RECHTE 166 B) FUER DIE
VERWERTUNG DES FILMWERKES RELEVANTE MATERIELLE RECHTE 168
AA) VERVIELFALTIGUNGSRECHT 168
BB) VERBREITUNGSRECHT 170
CC) AUFFUEHRUNGSRECHT 172
DD) DAS SENDERECHT UND DAS RECHT DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG 174
C) DIE UEBERTRAGUNG DES MATERIELLEN RECHTS UND DIE ERTEILUNG EINER LIZENZ
176
AA) DIE UEBERTRAGUNG DES MATERIELLEN RECHTS, ART. 48 ABS. 1 FSEK 177
BB) ERTEILUNG EINER LIZENZ, ART. 48 ABS. 2 UND ART. 56 FSEK 177 CC)
UNTERSCHEIDUNG URSPRUENGLICHER ERWERB UND ABGELEITETER ERWERB 178
DD) FORMVORSCHRIFT, ART. 52 FSEK 179
EE) BEI NICHTVORHANDENSEIN DER VERFUEGUNGSBEFUGNIS, ART. 54 FSEK 180
FF) KRITISCHE BEURTEILUNG DER VORSCHRIFTEN IN DER LITERATUR 181 3.
VERMUTUNGSREGELUNGEN 182
A) DIE FRUEHERE GESETZESLAGE: DIE UMFASSENDE VERMUTUNGSREGELUNG ZUGUNSTEN
DES FILMHERSTELLERS, ART. 8 ABS. 6 FSEK A.F. 182 B) DIE AKTUELLE
GESETZESLAGE 183
AA) DIE VERMUTUNGSREGELUNG ZUGUNSTEN ARBEITGEBER, ORGANE JURISTISCHER
PERSONEN, ART. 18 ABS. 2 FSEK 184
BB) DIE VERMUTUNGSREGELUNG ZUGUNSTEN DER GESAMTHANDSURHE-
BERSCHAFT/URHEBERGEMEINSCHAFT, ART. 10 ABS. 4 FSEK 185 CC) DIE
EINGESCHRAENKTE UEBERTRAGUNGSVERMUTUNG ZUGUNSTEN DES FILMHERSTELLERS,ART.
80NR. 2ABS. 3 UNTERABSCHNITT4 FSEK . 185
13
IMAGE 6
IV. DER FILMHERSTELLER ALS INHABER DES VERBUNDENEN RECHTS GEM.
ART. 80 NR. 2 FSEK 186
1. ABHAENGIGKEIT DER ENTSTEHUNG DES VERBUNDENEN RECHTS VON DER ERLAUBNIS
DES URHEBERS 188
A) DARSTELLUNG DES STREITS 188
B) STELLUNGNAHME 190
2. DIE AUSSCHLIESSLICHEN RECHTE DES FILMHERSTELLERS 191 C. VERGLEICH 193
FUENFTES KAPITEL: PROBLEME IM ZEITALTER DER TECHNISCHEN NEUENTWICKLUNGEN
. 197 A. DEUTSCHES RECHT: PROBLEMATIK DER PRIVATKOPIE 197
I. DIE ENTWICKLUNG DER SCHRANKE DER PRIVATEN VERVIELFAELTIGUNG, § 53 ABS.
1 IMG 197
II. VORAUSSETZUNGEN DES § 53 ABS. 1 S. 1 URHG 198
1. EINZELNE VERVIELFAELTIGUNGSSTUECKE 199
2. AUF BELIEBIGEN TRAEGERN 199
3. PRIVATER GEBRAUCH/KEIN UNMITTELBARER ODER MITTELBARER ERWERBSZWECK
200
4. KEINE OFFENSICHTLICH RECHTSWIDRIG HERGESTELLTE ODER OEFFENTLICH
ZUGAENGLICH GEMACHTE VORLAGE 201
III. DIE VORSCHRIFTEN ZUM VERBOT DER UMGEHUNG VON TECHNISCHEN
SCHUTZMASSNAHMEN GEM. §§ 95 A FF URHG UND IHR VERHAELTNIS ZU § 53 URHG 205
1. ALLGEMEINE DARSTELLUNG DER §§95 A FF URHG 205
2. VERHAELTNIS DER PRIVATKOPIE ZU DEN TECHNISCHEN SCHUTZMASSNAHMEN . 207
IV. STELLUNGNAHME ZUR PROBLEMATIK DER PRIVATKOPIE 209
B. TUERKISCHES RECHT 211
I. BEKAEMPFUNG DER RAUBKOPIEN GEM. ART. 81 FSEK 213
1. BANDEROLENPFLICHT GEM. ART. 81 ABS. 1 FSEK 213
2. ERWERB DER BANDEROLE 214
3. STRAFTATBESTAENDE 215
A) ART. 81 ABS. 4 FSEK 215
B) ART. 81 ABS. 9 FSEK 216
C) ART. 81 ABS. 10 FSEK 216
D) ART. 81 ABS. 11 FSEK 217
E) ART. 81 ABS. 12 FSEK 217
4. BESONDERHEIT: OERTLICHES VERBOT ZUR BEKAEMPFUNG DES HANDELS MIT
RAUBKOPIEN AN OEFFENTLICHEN ORTEN, ART. 81 ABS. 7 FSEK 218 5. BEURTEILUNG
DES ART. 81 FSEK 218
14
IMAGE 7
II. PROBLEMATIK DER PRIVATKOPIEN 220
1. ALLGEMEINES ZU ART. 38 ABS. 1 FSEK 220
A) WERKE, DIE VON ART. 38 ABS. 1 FSEK UMFASST SIND 221 B) PERSOENLICHER
GEBRAUCH/GEWINNERZIELUNGSABSICHT 221 C) EINZELNE VERVIELFAELTIGUNGSSTUECKE
222
D) KEINE VERLETZUNG DER BERECHTIGTEN INTERESSEN DES RECHTSINHABERS OHNE
RECHTFERTIGENDEN GRUND ODER KEIN WIDERSPRUCH ZUR NORMALEN NUTZZIEHUNG
DES WERKES 223
2. PRIVATKOPIE UND PEER-TO-PEER TAUSCHBOERSEN 223
3. DIE PRIVATKOPIE IM VERHAELTNIS ZU DEN ELEKTRONISCHEN SCHUTZMASSNAHMEN
226
A) ALLGEMEINES ZU ZUSATZ-ART. 4 ABS. 1 FSEK 226
B) DIE PRIVATKOPIE IM VERHAELTNIS ZU ELEKTRONISCHEN SCHUTZMASSNAHMEN 227
4. STELLUNGNAHME ZUR PRIVATKOPIE 227
C. VERGLEICH 228
ZUSAMMENFASSUNG UND PROGNOSE 231
LITERATURVERZEICHNIS 237
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Engl, Karolin Nilüfer 1982- |
author_GND | (DE-588)14377557X |
author_facet | Engl, Karolin Nilüfer 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Engl, Karolin Nilüfer 1982- |
author_variant | k n e kn kne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037318415 |
classification_rvk | PU 4690 |
ctrlnum | (OCoLC)707616025 (DE-599)DNB1010203835 |
dewey-full | 346.5610482 346.430482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.5610482 346.430482 |
dewey-search | 346.5610482 346.430482 |
dewey-sort | 3346.5610482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037318415</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110404s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010203835</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631614341</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 51.80 (DE), EUR 53.20 (AT), sfr 76.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61434-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631614341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)707616025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010203835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.5610482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4690</subfield><subfield code="0">(DE-625)140605:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">791</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engl, Karolin Nilüfer</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14377557X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei</subfield><subfield code="b">vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie</subfield><subfield code="c">Karolin Nilüfer Engl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022472660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022472660</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Türkei |
id | DE-604.BV037318415 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:10:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631614341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022472660 |
oclc_num | 707616025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-11 DE-20 DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-Po75 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-11 DE-20 DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-Po75 |
physical | 246 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Engl, Karolin Nilüfer 1982- Verfasser (DE-588)14377557X aut Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie Karolin Nilüfer Engl Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 246 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2010 Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Türkei (DE-588)4061163-2 g Film (DE-588)4017102-4 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022472660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engl, Karolin Nilüfer 1982- Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie Film (DE-588)4017102-4 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie |
title_auth | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie |
title_exact_search | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie |
title_full | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie Karolin Nilüfer Engl |
title_fullStr | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie Karolin Nilüfer Engl |
title_full_unstemmed | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie Karolin Nilüfer Engl |
title_short | Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei |
title_sort | der urheberrechtliche schutz des filmwerks in deutschland und der turkei vom recht zur verfilmung bis zur herstellung der privatkopie |
title_sub | vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie |
topic | Film (DE-588)4017102-4 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Film Urheberrecht Deutschland Türkei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022472660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT englkarolinnilufer derurheberrechtlicheschutzdesfilmwerksindeutschlandundderturkeivomrechtzurverfilmungbiszurherstellungderprivatkopie |