Effektive Strafverteidigung: ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymanns
2011
|
Schriftenreihe: | StrafrechtPraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XLIII, 664 S. |
ISBN: | 9783452275356 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037312865 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110919 | ||
007 | t | ||
008 | 110331s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N10 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 653820593 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452275356 |c kart. : EUR 69.00 (DE) |9 978-3-452-27535-6 | ||
035 | |a (OCoLC)724981309 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010363654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 345.4305044 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4700 |0 (DE-625)136143: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4830 |0 (DE-625)136153: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sommer, Ulrich |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1013278437 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effektive Strafverteidigung |b ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers |c Ulrich Sommer |
264 | 1 | |a Köln |b Heymanns |c 2011 | |
300 | |a XLIII, 664 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a StrafrechtPraxis | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022467249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022467249 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145588801896448 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXV
EINLEITUNG - DIE PRAXIS DES STRAFPROZESSES 1
1. KAPITEL THEORIE DER STRAFVERTEIDIGUNG 13
A. DIE DENKMODELLE 14
B. DIE POSITION DER VERTEIDIGUNG IM DEMOKRATISCHEN UND RECHTSSTAATLI-
CHEN STRAFPROZESS 18
I. ALLGEMEINES: DIE AUFGABE UND STRUKTUR DES PROZESSES - SACH-
VERHALTSERMITTLUNG UND NORMANWENDUNG 18
II. DAS BEWERTEN VON REKONSTRUKTIONSELEMENTEN 20
III. DAS SAMMELN VON BEWEISEN 24
IV. ZIEL: VERFAHRENSGERECHTIGKEIT 27
C. DIE ORGANISATIONSFORMEN DER PROZESSUALEN WAHRHEITSSUCHE UND DIE ROLLE
DER VERTEIDIGUNG IM INQUISITORISCHEN VERFAHREN 28
I. UNTERSCHIEDLICHE LOESUNGSFORMEN 28
II. DIE ROLLE DES VERTEIDIGERS ZWISCHEN PROZESSUALEM SYSTEM- BRUCH UND
DER NOTWENDIGKEIT DES INDIVIDUALRECHTSSCHUTZES . .. 31 D.
KONFLIKTPOTENTIAL AUFGRUND DER ASYMMETRISCHEN STELLUNG DER VER-
TEIDIGUNG 43
I. VERTEIDIGUNG ALS STOERUNG DES PROZESSABLAUFS 44
II. VERTEIDIGUNG ALS STRAFVEREITELUNG 48
III. KOLLISION MIT WEITEREN STRAFNORMEN 69
IV. KONFLIKT ZWISCHEN VERTEIDIGER UND MANDANT 81
V. GERICHTLICHE DISZIPLINIERUNG DES MANDANTEN DURCH SEINEN VERTEIDIGER
87
VI. EIGENE ERMITTLUNGSTAETIGKEIT DES STRAFVERTEIDIGERS 88
2. KAPITEL DAS MANDATSVERHAELTNIS 98
A. WAHLVERTEIDIGUNG, NOTWENDIGE VERTEIDIGUNG, PFLICHTVERTEIDIGUNG . ..
98 I. DER WAHLVERTEIDIGER 99
II. DIE NOTWENDIGE VERTEIDIGUNG 107
III. DIE PFLICHTVERTEIDIGUNG 111
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010363654
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
IV. GERICHTLICHE FUERSORGE UND EFFEKTIVE VERTEIDIGUNG 122 B. KONTAKT DES
VERTEIDIGERS MIT DEM MANDANTEN 125
I. GEHEIMSPHAERE DES MANDATSVERHAELTNISSES UND IHR SCHUTZ 125 II. SCHUTZ
DER GEHEIMSPHAERE BEI ERMITTLUNGEN GEGEN DEN TATVER- DAECHTIGEN
STRAFVERTEIDIGER 132
III. UNBEHINDERTER VERKEHR IN DER HAFT 134
IV. ANBAHNUNGSVERHAELTNIS NACH VORLAEUFIGER FESTNAHME 136 C. AKTENEINSICHT
139
I. PROZESSGRUNDRECHT (ART. 6 EMRK) 139
II. AKTENEINSICHT IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 139
III. AKTENEINSICHT BEI INHAFTIERUNG 143
IV. AKTENEINSICHT WAEHREND DER HAUPTVERHANDLUNG 146 V. UMFANG DER
AKTENEINSICHT 147
VI. GEHEIMAKTEN 148
VII. PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG DER AKTENEINSICHT 149
3. KAPITEL DAS AKTIONSFELD DER STRAF VERTEIDIGUNG 151
A. DIE AUFGABE DER UEBERZEUGUNGSARBEIT 155
I. ANALYSE DER MANDANTENINTERESSEN 155
II. DIE STRUKTUR RICHTERLICHER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 161 III. DIE
GESETZLICHE REGELUNG DES IRRATIONALEN 176
IV. ZUM UMGANG DER VERTEIDIGUNG MIT DER EMOTIONALITAET DER
URTEILSENTSCHEIDUNG 183
V. ROLLENVERSTAENDNIS DES RICHTERS 185
VI. DAS ROLLENVERSTAENDNIS DES VERTEIDIGERS 200
VII. DIE UEBERZEUGUNGSARBEIT IM GERICHTLICHEN UMFELD 204 VIII.
KOMMUNIKATION IM PROZESS 222
IX. DIE EINBEZIEHUNG DER MEDIEN 247
X. DAS ENDE DER POSITIVEN UEBERZEUGUNGSARBEIT 254
B. TEILHABERECHTE DES VERTEIDIGERS IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 257 I. DIE
LAST DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS FUER DEN MANDANTEN 257 II. DIE VERMEIDUNG
DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 258
III. DIE VERNEHMUNG DES MANDANTEN ALS BESCHULDIGTEM 261 IV.
VERTEIDIGERPRAESENZ IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 264
V. DURCHSUCHUNGEN 265
VI. FREIHEITSENTZUG 274
VII. DIE BLOCKIERUNG DES MANDANTENVERMOEGENS 291
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VIII. WEITERE VEREIDIGUNGSAKTIVITAETEN IM ERMITTLUNGSVERFAHREN . . .. 295
C. VERTEIDIGUNG IN DER HAUPTVERHANDLUNG 304
I. DIE VORBEREITUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 305
II. SICHERSTELLUNG DES ANSPRUCHS AUF DEN GESETZLICHEN RICHTER (ART. 101
ABS. 1 S. 2 GG) 326
III. BEFANGENHEITSANTRAEGE 331
IV. EINSTELLUNGSANTRAEGE 346
V. DER FORMALISIERTE BEGINN DER HAUPTVERHANDLUNG 348
VI. EINLASSUNGSVERHALTEN DES ANGEKLAGTEN 365
VII. AEUSSERUNGEN DES VERTEIDIGERS WAEHREND DER HAUPTVERHANDLUNG . 380
VIII. DER UMGANG DER VERTEIDIGUNG MIT DEM ZEUGEN 401
IX. BEFRAGUNG DES SACHVERSTAENDIGEN 453
X. URKUNDENBEWEIS 457
XI. DAS HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLL 462
XII. BEWEISANTRAEGE 468
XIII. MASSNAHMEN ZUR BESCHLEUNIGUNG DES VERFAHRENS - UNTERBRE-
CHUNGSFRISTEN 516
XIV. PLAEDOYER 518
XV. DAS LETZTE WORT 522
XVI. URTEILSVERKUENDUNG 526
D. VERTEIDIGUNG DURCH RECHTSMITTEL 528
I. EINLEITUNG 528
II. BESCHWERDE (§§ 304 FF.) 530
III. BERUFUNG 539
IV. REVISION 561
V. DAS WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 577
VI. WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 584
VII. VERFASSUNGSBESCHWERDE 610
VIII. BESCHWERDE ZUM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHEN- RECHTE 626
E. DIE ABGEKUERZTE HAUPTVERHANDLUNG - VERSTAENDIGUNG 634
I. GERECHTIGKEIT DURCH EINVERNEHMEN 634
II. FORMELLE REGELUNG DES INFORMELLEN 637
III. PSYCHOLOGIE DER VERSTAENDIGUNG 640
SACHREGISTER 659
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Sommer, Ulrich 1952- |
author_GND | (DE-588)1013278437 |
author_facet | Sommer, Ulrich 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Sommer, Ulrich 1952- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037312865 |
classification_rvk | PH 4700 PH 4830 |
ctrlnum | (OCoLC)724981309 (DE-599)DNB1010363654 |
dewey-full | 345.4305044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4305044 |
dewey-search | 345.4305044 |
dewey-sort | 3345.4305044 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01757nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037312865</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110331s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">653820593</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452275356</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-452-27535-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724981309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010363654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4305044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4830</subfield><subfield code="0">(DE-625)136153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer, Ulrich</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013278437</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effektive Strafverteidigung</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers</subfield><subfield code="c">Ulrich Sommer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 664 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">StrafrechtPraxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022467249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022467249</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037312865 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:21:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452275356 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022467249 |
oclc_num | 724981309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-188 DE-384 DE-703 |
owner_facet | DE-521 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-188 DE-384 DE-703 |
physical | XLIII, 664 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series2 | StrafrechtPraxis |
spelling | Sommer, Ulrich 1952- Verfasser (DE-588)1013278437 aut Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers Ulrich Sommer Köln Heymanns 2011 XLIII, 664 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier StrafrechtPraxis Literaturangaben Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022467249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sommer, Ulrich 1952- Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057806-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers |
title_auth | Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers |
title_exact_search | Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers |
title_full | Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers Ulrich Sommer |
title_fullStr | Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers Ulrich Sommer |
title_full_unstemmed | Effektive Strafverteidigung ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers Ulrich Sommer |
title_short | Effektive Strafverteidigung |
title_sort | effektive strafverteidigung ein handbuch fur die theorie und praxis der strafverteidigung mit grundlegenden erlauterungen zu recht psychologie und zu den uberzeugungstechniken des strafverteidigers |
title_sub | ein Handbuch für die Theorie und Praxis der Strafverteidigung ; mit grundlegenden Erläuterungen zu Recht, Psychologie und zu den Überzeugungstechniken des Strafverteidigers |
topic | Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd |
topic_facet | Strafverteidigung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022467249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sommerulrich effektivestrafverteidigungeinhandbuchfurdietheorieundpraxisderstrafverteidigungmitgrundlegendenerlauterungenzurechtpsychologieundzudenuberzeugungstechnikendesstrafverteidigers |