Steinheim: Denkmäler und Geschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hanau
Kulturamt
1991
Hanau-Steinheim Heimat- und Geschichtsverein |
Ausgabe: | 2., erw. und verb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 194 - 198 |
Beschreibung: | 227 S. Ill., graph. Darst. 23 cm Kt.-Beil. ([1] Bl.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037311163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110330s1991 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 92,B15,0459 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 920244025 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB920244025 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Wilhelm Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steinheim |b Denkmäler und Geschichte |c Wilhelm Bernhard Kaiser. [Hrsg.: Kulturamt der Stadt Hanau und Heimat- und Geschichtsverein Steinheim] |
250 | |a 2., erw. und verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hanau |b Kulturamt |c 1991 | |
264 | 1 | |a Hanau-Steinheim |b Heimat- und Geschichtsverein | |
300 | |a 227 S. |b Ill., graph. Darst. |c 23 cm |e Kt.-Beil. ([1] Bl.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 194 - 198 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hanau- Steinheim am Main |0 (DE-588)4276971-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hanau- Steinheim am Main |0 (DE-588)4276971-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hanau- Steinheim am Main |0 (DE-588)4276971-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022465576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022465576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145586387025920 |
---|---|
adam_text | INHALT
KURZE STEINHEIMER GESCHICHTE
ZWISCHEN ZWEI MAINFURTEN LAG DAS
FRUEHE STEINHEIM 13
DIE ROEMER AM MAIN 13
DIE FRANKEN GRUENDETEN STEINHEIM 13
DER NAME STEINHEIM 14
DIE BURG AUF DER HOEHE 14
DIE HERREN VON EPPSTEIN 14
STEINHEIM ALS KURMAINZISCHE
RESIDENZ 16
STEINHEIM WIRD HESSISCH 17
DER BEGINN DER INDUSTRIALISIERUNG 17
EISENBAHN UND BRUECKE 18
VOR 1914 19
ERSTER WELTKRIEG UND NACHKRIEGSZEIT 19
- DER ZUSAMMENSCHLUSS DER BEIDEN
GEMEINDEN 1938 23
DAS SCHICKSAL DER JUDEN 24
IM ZWEITEN WELTKRIEG 25
NACH DEM KRIEG 26
DIE EINGEMEINDUNG NACH HANAU 27
STEINHEIM ALS STADTTEIL HANAUS 27
STEINHEIMER HISTORIKER
UND STEINHEIMER
GESCHICHTSSCHREIBUNG
PFARRER JOHANNES ROSENBACH,
GENANNT INDAGINE, 1488-1537 30
MAGISTER ADAM BERNHARD JORDAN 30
SELIGENSTAEDTER BENEDIKTINERMOENCHE 30
JOHANN WILHELM CHRISTIAN STEINER,
15. 2. 1785 - 29. 3. 1879 31
JOHANN PHILIPP DIEFFENBACH 32
MAJOR KARL BRODRUECK,
23. 7. 1815 - 19. 11. 1866 32
JOHANN GEORG SCHAEFER, 1823-1908 32
WILLY SOMMER,
29. 2. 1860 - 4. 6. 1930 33
DIE BRUEDER VON EIFF 33
ALBERT REUSS,
19. 4. 1874 - 22. 12. 1956 34
LEOPOLD IMGRAM,
11. 7. 1888 - 30. 3. 1970 34
KARL KIRSTEIN, 17. 1. 1911 - 8. 5. 1976 35
1. DIE GROSS-STEINHEIMER ALTSTADT
DER OBERTORPLATZ UND SEINE UMGEBUNG
DAS OBERTOR 37
DER TURM DER GEDAECHTNISKIRCHE 38
DIE GLOCKENSTUBE DES TURMS 39
DER WENCKSCHE HOF 40
DAS ALTE PFARRHAUS (INDAGINEPLATZ 5) 43
DAS ZWEITE PFARRHAUS
(INDAGINEPLATZ 3) 44
DIE GEDAECHTNISKIRCHE
DER BAU 45
DAS CHORGESTUEHL 47
DAS GESTUEHL VON 1510 47
DAS GESTUEHL VON 1514 48
DIE SAKRISTEI 53
DIE HOLZFIGUR DES HEILIGEN SEBASTIAN
AUF DEM SUEDLICHEN SEITENALTAR 53
DIE STRAHLENMADONNA 54
GRABDENKMAELER IN DER GEDAECHTNIS
KIRCHE 55
DAS HUTTENGRABMAL 56
DER MEISTER DES HUTTENGRABMALS
CONRAD FORSTER
58
DAS DENKMAL DES KAEMMERERS
HEINRICH VON SPAR 58
DIE DREI GRABDENKMAELER AN DER
SUEDWAND DER KIRCHE 59
(DIETER VON ERLENBACH MIT SEINER
FRAU ANNA VON REIFENBERG;
JERG TRUCHSESS VON HENNEBERG;
ELISABETH VON WOLFSKEHL)
DAS INGELHEIMGRABMAL 60
BILDER AN DEN WAENDEN DER
GEDAECHTNISKIRCHE 61
DIE SKULPTUREN DES TAUTPHAEUS
HOCHALTARS VON 1691 61
ALTE WEIHWASSERKESSEL 62
9
HTTP://D-NB.INFO/920244025
VON DER GEDAECHTNISKIRCHE ZUM PLATZ
DES FRIEDENS
DIE BICKENSTRASSE 63
DIE HARMONIESTRASSE 63
VOM PLATZ DES FRIEDENS ZUM MAINTOR,
ZUM MUEHLTOR UND IN DIE NEUTORSTRASSE
DER PLATZ DES FRIEDENS 69
DAS FRIEDENSDENKMAL 70
HAEUSER AM PLATZ DES FRIEDENS 71
DAS MAINTOR UND SEINE UMGEBUNG 75
VOM PLATZ DES FRIEDENS ZUM MUEHLTOR 78
DAS NEUE RATHAUS VON 1773 78
DIE HAEUSER HANS-SACHS-STRASSE 10
UND 12 (REUBERSCHES HAUS UND
HAUS DAHINTER) 80
DIE ZENTSCHEUER 81
DER HUTTENHOF (HANS-SACHS-STRASSE 3) 81
DAS MUEHLTOR ODER UNTERTOR 85
DIE BRAUHAUSSTRASSE 87
DAS HOFBRAUHAUS 87
DIE SCHAEFEREI 88
DER DILGESTURM 89
DAS HAUS DER FISCHERZUNFT
(BRAUHAUSSTRASSE 1) 89
DIE HAEFNERGASSE 91
DIE NEUTORSTRASSE 92
DIE STEINHEIMER VORSTADT
ENTSTEHUNG DER VORSTADT,
EINZELNE HAEUSER 94
DIE EHEMALIGE VILLA STOCKUM
AUF DEM HAINBERG 97
DAS HAINBERGKREUZ 98
VON DER VORSTADT UEBER DIE LUDWIGSTRASSE
NACH KLEIN-STEINHEIM 99
DIE EVANGELISCHE KIRCHE MIT
DEM GEMEINDEZENTRUM
(LUDWIGSTRASSE 29) 100
DIE ZIEGELHUETTEN 100
DIE EHEMALIGE VILLA STERNAU 100
2. DER VORBURGBEREICH
DIE SCHLOSSSTRASSE 102
DIE ALTE AMTSREGISTRATUR 102
DER RENAISSANCEBRUNNEN VOR DEN
AMTSHAEUSERN 103
DAS FOLTERHAUS 105
DER FREIE PLATZ VOR DEM SCHLOSS,
EHEMALS ZWISCHEN DEN
AMTSGEBAEUDEN 106
DER MARSTALL 106
3. DAS SCHLOSS
HISTORISCHE FAKTEN 109
DER TEILABBRUCH DES SCHLOSSES
IM JAHRE 1799 111
EIN GANG DURCH DAS HEUTIGE SCHLOSS 113
DAS HAUPTTREPPENHAUS AN DER
SUEDOSTECKE DES SCHLOSSES 113
DAS OBERGESCHOSS DES SCHLOSSES 114
NEUE FUNDE ZUR BAUGESCHICHTE IM
OBERGESCHOSS 114
DER ERSTE OBERGESCHOSSRAUM AUF DER
HOFSEITE HINTER DEM HAUPTTREPPEN
HAUS VON 1572
115
DER GEGENUEBERLIEGENDE OBER
GESCHOSSRAUM NACH DER MAINSEITE 115
DAS OBERGESCHOSS DES NORDFLUEGELS 115
KLASSIZISTISCHE STUBENMALEREI IM
OBERGESCHOSS DES NORDFLUEGELS 116
DAS UNTERGESCHOSS DES SCHLOSSES 117
DER RITTERSAAL 117
DIE WAPPEN IM RITTERSAAL 118
WELCHEM ZWECK DIENTE DER
RITTERSAAL?
118
DER KLEINE SALON IM NORDEN DES
RITTERSAALS MIT SEINER
KLASSIZISTISCHEN STUBENMALEREI 119
DIE SCHLOSSKELLER 119
DER SUEDLICHE SCHLOSSKELLER 119
DER NOERDLICHE SCHLOSSKELLER 120
DER SCHLOSSBRUNNEN 120
DER SCHLOSSTURM 121
DIE SCHLOSSGAERTEN 122
DER SCHIESSHAG 122
DIE ROTE MAUER 123
10
4. DIE NEUE GROSS-STEINHEIMER
PFARRKIRCHE YYMARIA, HILFE DER
CHRISTEN 125
DAS INNERE 126
5. DENKMAELER AUSSERHALB DES
GROSS-STEINHEIMER ORTSKERNS
DER PLATZ DES ALTEN JUEDISCHEN
FRIEDHOFS 128
DAS ZWEITE GROSS-STEINHEIMER
KRIEGERDENKMAL FUER DEN KRIEG
1870/71 AUS DEM JAHRE 1902 128
DIE NEUE SYNAGOGE VON 1900
(INGELHEIMSTRASSE 12) 129
DER JUEDISCHE FRIEDHOF AN DER
ODENWALDSTRASSE 130
DER PLATZ VOR DEM GROSS-STEINHEIMER
FRIEDHOF (FRIEDHOF STEINHEIM-SUED)
UND SEINE DENKMAELER 131
DAS HEILIGENHAUS ODER DIE
PESTKAPELLE 131
DAS STEINKREUZ VOR DER PESTKAPELLE 131
DAS ERSTE GEFALLENENDENKMAL VON
PHILIPP GAUL FUER DEN KRIEG 1870/71
AUS DEM JAHRE 1872 132
DER WASSERTURM
(DARMSTAEDTER STRASSE 184) 132
DIE HELLENHUETTE 134
DER GALGEN IM WALD, DAS STEINHEIMER
HOCHGERICHT 134
3. FUSSFALL (IM FREIEN FELD GEGENUEBER
KREUZWEG 25) 139
4. FUSSFALL (IM GRUNDSTUECK
KREUZWEG 40) 140
5. FUSSFALL (VOR WILHELMINENSTRASSE 59) 140
6. FUSSFALL (AN THUERINGER STRASSE 5) 141
7. FUSSFALL (VOR LUDWIGSTRASSE 88) 141
8. UM DIE ST. NIKOLAUSKIRCHE IN
KLEIN-STEINHEIM
DAS DENKMAL DES JOHANNES
VON NEPOMUK 142
DER ALTE FRIEDHOEF BEI ST. NIKOLAUS 143
DIE BEIDEN OELBERGFIGUREN 143
DIE ZWEITE GRUPPE VON GRABSTEINEN
(10 DENKMAELER) 143
DAS DENKMAL DES HL. KONRAD
VON PARZHAM 144
DIE LOURDESGROTTE 145
DAS VERSCHWUNDENE BEINHAUS 145
DIE KREUZKAPELLE 145
AUSSENALTAR UND FRIEDHOFSKREUZ
VON 1666 147
DIE ST. NIKOLAUSKIRCHE 148
BEOBACHTUNGEN ZUR BAUGESCHICHTE 151
KIRCHENRAUM UND CHOR 151
DIE ALTAERE 152
DIE KANZEL 152
DAS NIKOLAUSBILD 153
DIE KIRCHENFENSTER VON
AUGUST PEUKERT 153
DIE SAKRISTEI 154
DIE KLEIN-AUHEIMER
FASANERIE
136
7. DIE SIEBEN FUSSFALLSTATIONEN AM
WALLFAHRTSWEG 138
1. FUSSFALL (AM ANFANG DES BURG
GARTENWEGS, VOR DEM HAUSE
SCHOENBORNSTRASSE 1)
139
2. FUSSFALL (VOR KREUZWEG 10) 139
9. DER ALTE KLEIN-STEINHEIMER
ORTS KERN
ALLGEMEINE ENTWICKLUNG 155
DIE KIRCHSTRASSE 155
DAS HIRTENHAUS 156
DAS SCHWESTERNHAUS 156
KIRCHSTRASSE 4: DER KOMPLEX DER
FRUEHEREN GASTSTAETTE YYMAINTERRASSE
(ALTER FRONHOF) 156
DIE STRASSE YYZUR BLEICHE 157
DIE VALENTIN-BRAUN-STRASSE 158
DIE LUDWIGSTRASSE 158
11
DER HANAUER HOF 159
DAS FRUEHERE GASTHAUS YYZUM ENGEL
(LUDWIGSTRASSE 93) 160
DAS ALTE BACKHAUS
(EPPSTEINSTRASSE 118) 160
DIE YYFISCHPANN 163
10, AUSSERHALB DES KLEIN
STEINHEIMER ORTSKERNS
DEIWELSKAUT UND KUEHLER GRUND 164
DER PFAFFENBRUNNEN 164
DAS KRIEGERDENKMAL AM
PFAFFENBRUNNEN 165
DIE NIEDERSTEINHEIMER PESTKAPELLE 166
11. DIE ROEMISCHEN FUNDE AN DER
MAINSPITZE NOERDLICH VON
STEINHEIM
DIE ROEMISCHE MAINBRUECKE 167
DIE ALTE MAINFURT ZWISCHEN DEM
KUEHLEN GRUND
UND DEM SCHLOSS PHILIPPSRUHE 167
DER GROSSE ROEMISCHE RECHTECK
BAU (HALLE) SUEDLICH DER
ROEMISCHEN MAINBRUECKE 168
DAS WIESENGELAENDE OESTLICH
DES WEGES YYZUR ROEMERBRUECKE
UND DER YYHADRIANSEE 169
DATEN ZUR STEINHEIMER
GESCHICHTE 171
LITERATUR ZUR STEINHEIMER
GESCHICHTE 194
ABBILDUNGSNACHWEIS 198
NACHTRAEGE UND ERGAENZUNGEN
ZUR 2. AUFLAGE
199
WILHELM GESSER
ZUM GEDAECHTNIS
227
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Kaiser, Wilhelm Bernhard |
author_facet | Kaiser, Wilhelm Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Kaiser, Wilhelm Bernhard |
author_variant | w b k wb wbk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037311163 |
ctrlnum | (DE-599)DNB920244025 |
edition | 2., erw. und verb. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01656nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037311163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110330s1991 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92,B15,0459</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920244025</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB920244025</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Wilhelm Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steinheim</subfield><subfield code="b">Denkmäler und Geschichte</subfield><subfield code="c">Wilhelm Bernhard Kaiser. [Hrsg.: Kulturamt der Stadt Hanau und Heimat- und Geschichtsverein Steinheim]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. und verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hanau</subfield><subfield code="b">Kulturamt</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hanau-Steinheim</subfield><subfield code="b">Heimat- und Geschichtsverein</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield><subfield code="e">Kt.-Beil. ([1] Bl.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 194 - 198</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hanau- Steinheim am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276971-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hanau- Steinheim am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276971-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hanau- Steinheim am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276971-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022465576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022465576</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hanau- Steinheim am Main (DE-588)4276971-1 gnd |
geographic_facet | Hanau- Steinheim am Main |
id | DE-604.BV037311163 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:21:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022465576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | 227 S. Ill., graph. Darst. 23 cm Kt.-Beil. ([1] Bl.) |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Kulturamt Heimat- und Geschichtsverein |
record_format | marc |
spelling | Kaiser, Wilhelm Bernhard Verfasser aut Steinheim Denkmäler und Geschichte Wilhelm Bernhard Kaiser. [Hrsg.: Kulturamt der Stadt Hanau und Heimat- und Geschichtsverein Steinheim] 2., erw. und verb. Aufl. Hanau Kulturamt 1991 Hanau-Steinheim Heimat- und Geschichtsverein 227 S. Ill., graph. Darst. 23 cm Kt.-Beil. ([1] Bl.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 194 - 198 Geschichte gnd rswk-swf Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd rswk-swf Hanau- Steinheim am Main (DE-588)4276971-1 gnd rswk-swf Hanau- Steinheim am Main (DE-588)4276971-1 g Geschichte z DE-604 Historische Stätte (DE-588)4120448-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022465576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaiser, Wilhelm Bernhard Steinheim Denkmäler und Geschichte Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120448-7 (DE-588)4276971-1 |
title | Steinheim Denkmäler und Geschichte |
title_auth | Steinheim Denkmäler und Geschichte |
title_exact_search | Steinheim Denkmäler und Geschichte |
title_full | Steinheim Denkmäler und Geschichte Wilhelm Bernhard Kaiser. [Hrsg.: Kulturamt der Stadt Hanau und Heimat- und Geschichtsverein Steinheim] |
title_fullStr | Steinheim Denkmäler und Geschichte Wilhelm Bernhard Kaiser. [Hrsg.: Kulturamt der Stadt Hanau und Heimat- und Geschichtsverein Steinheim] |
title_full_unstemmed | Steinheim Denkmäler und Geschichte Wilhelm Bernhard Kaiser. [Hrsg.: Kulturamt der Stadt Hanau und Heimat- und Geschichtsverein Steinheim] |
title_short | Steinheim |
title_sort | steinheim denkmaler und geschichte |
title_sub | Denkmäler und Geschichte |
topic | Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd |
topic_facet | Historische Stätte Hanau- Steinheim am Main |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022465576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaiserwilhelmbernhard steinheimdenkmalerundgeschichte |