Dolmetschen bei Gericht: ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
AVM
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 119 S. 21 cm |
ISBN: | 9783863067397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037297858 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 110323s2011 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1010405136 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863067397 |c kart. : EUR 34.90 (DE) |9 978-3-86306-739-7 | ||
024 | 3 | |a 9783863067397 | |
035 | |a (OCoLC)724749813 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010405136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Di Meglio, Luigi |e Verfasser |0 (DE-588)143815962 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dolmetschen bei Gericht |b ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren |c Luigi Di Meglio |
264 | 1 | |a München |b AVM |c 2011 | |
300 | |a 119 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Masterarbeit, 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Dolmetschen |0 (DE-588)4150394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Dolmetschen |0 (DE-588)4150394-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3681808&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021210328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021210328 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820158291143032832 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 7
1 GERICHTSDOLMETSCHEN 9
1.1 DOLMETSCHEN BEI GERICHT: ROLLE DER DOLMETSCHERINNEN 9 1.1.1
DOLMETSCHERINNEN ALS KULTUREXPERTINNEN 10
1.1.2 SPRACH- UND RECHTSKOMPETENZEN 11
1.1.3 VERHALTEN IM GERICHTSSAAL 11
1.2 DOLMETSCHMODI VOR GERICHT 12
1.2.1 DAS DOLMETSCHEN 12
1.2.2 KONSEKUTIVDOLMETSCHEN 16
1.2.3 SIMULTANDOLMETSCHEN 16
1.2.4 VOM BLATT UEBERSETZEN 17
1.3 DOLMETSCHMODI BEI GERICHT: PRAXIS 18
1.3.1 FORM DER DOLMETSCHUNG IM OESTERREICHISCHEN STRAFPROZESS 18 1.3.2
FORM DER DOLMETSCHUNG IM ITALIENISCHEN STRAFPROZESS 18 2 RECHTLICHE
GRUNDLAGEN 19
2.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN ZUM SCHUTZ DER VERDAECHTIGTEN BZW. ANGEKLAGTEN
PERSON: INTERNATIONALER RAHMEN 19
2.1.1 EUROPAEISCHE KONVENTION ZUM SCHUETZE DER MENSCHENRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN 19
2.1.2 INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE 21
2.1.3 EUROPARECHT 22
2.1.4 VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN IN ITALIEN 23
2.1.5 VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN IN OESTERREICH 24
2.1.6 EINFACHGESETZLICHE BESTIMMUNGEN IN ITALIEN 25
2.1.7 EINFACHGESETZLICHE BESTIMMUNGEN IN OESTERREICH 27
2.2 DER SCHUTZ DER SPRACHMINDERHEITEN 28
2.2.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN AUF INTERNATIONALER EBENE 28 2.2.2
VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN IN OESTERREICH 32
2.2.3 VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN IN ITALIEN 34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010405136
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.2.4 VERFASSUNGSRECHTLICHE GARANTIEN *MADE IN ITALY" 35
2.2.5 EINFACHGESETZLICHE BESTIMMUNGEN IN OESTERREICH 36 2.2.6
EINFACHGESETZLICHE BESTIMMUNGEN IN ITALIEN 37 3 DAS STRAFVERFAHREN:
MERKMALE IN OESTERREICH UND IN ITALIEN 39 3.1 DAS OESTERREICHISCHE
STRAFVERFAHREN 39
3.1.1 PROZESSSUBJEKTE UND VERFAHRENSPARTEIEN 40
3.1.1.1 DAS GERICHT: PROZESSSUBJEKT 40
3.1.1.2 VERFAHRENSPARTEIEN 41
3.1.1.2.1 DER BESCHULDIGTE 41
3.1.1.2.2 DER VERTEIDIGER 42
3.1.1.2.3 DIE STAATSANWALTSCHAFT (STA) 42
3.1.1.2.4 DER PRIVATANKLAEGER (PA) 42
3.1.1.2.5 DAS OPFER 43
3.1.1.2.6 DER PRIVATBETEILIGTE (PB) 43
3.1.1.2.7 DER SUBSIDIARANKLAEGER (SA) 43
3.1.2 ABLAUF DES VERFAHRENS IN ERSTER INSTANZ 43
3.1.2.1 DIE STRAFANZEIGE 43
3.1.2.2 DAS ERMITTLUNGSVERFAHREN 44
3.1.2.3 DIE KRIMINALPOLIZEI IM EV 44
3.1.2.4 DIE STAATSANWALTSCHAFT IM EV 44
3.1.2.5 DAS GERICHT IM EV 45
3.1.2.6 BEWEISMITTEL UND IHRE AUFNAHME IM EV 45
3.1.2.7 VORHAFT IM ERMITTLUNGSVERFAHREN: FESTNAHME VS. UNTERSUCHUNGSHAFT
49
3.1.2.8 DIE BEENDIGUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 50 3.1.3 DAS
HAUPTVERFAHREN 51
3.1.4 DAS RECHTSMITTELVERFAHREN 52
3.2 DAS ITALIENISCHE STRAFVERFAHREN 53
3.2.1 PROZESSSUBJEKTE UND PROZESSPARTEIEN 54
3.2.1.1 DAS GERICHT (II GIUDICE) 54
SEITE 3
IMAGE 3
3.2.1.2 DIE STAATSANWALTSCHAFT (II PUBBLICO MINISTERO (P.M.)) 57
3.2.1.3 DIE KRIMINALPOLIZEI (LA POLIZIA GIUDIZIARIA (P.G.)) 58 3.2.1.4
DER BESCHULDIGTE (L'IMPUTATO) 58
3.2.1.6 DER ZIVILRECHTLICHE HAFTENDE UND DER HAFTUNGSPFLICHTIGE (II
RESPONSABILE CIVILE ED IL CIVILMENTE OBBLIGATO PER LA PENA PECUNARIA)
.59
3.2.1.7 DAS OPFER (LA PERSONA OFFESA DAL REATO) 59
3.2.1.8 DER VERTEIDIGER (II DIFENSORE) 59
3.2.2 DER ABLAUF DES VERFAHRENS IN ERSTER INSTANZ 60
3.2.2.1 DIE STRAFANZEIGE (LA DENUNCIA) 60
3.2.2.2 DIE VORERHEBUNGEN (LE INDAGINI PRELIMINARI) 60
3.2.2.3 DIE KRIMINALPOLIZEI 60
3.2.2.4 DIE STAATSANWALTSCHAFT 61
3.2.2.5 DER RICHTER DER VORERHEBUNGEN 61
3.2.2.6 BEWEISMITTEL 62
3.2.2.7 MITTEL ZUR BEWEISUNTERSUCHUNG 63
3.2.2.8 VORSCHALTMASSNAHMEN VS. PERSOENLICHE ZWANGSMASSNAHMEN 63 3.2.2.9
DIE BEENDIGUNG DER VORERHEBUNGEN 65
3.2.3 DIE AUSUEBUNG DER STRAFVERFOLGUNG 66
3.2.3.1 DIE SONDERVERFAHREN (I PROCEDIMENTI SPECIALI) 66 3.2.4 DAS
HAUPTVERFAHREN (IL DIBATTIMENTO) 68
3.2.5 DAS VERFAHREN BEIM OBERLANDESGERICHT 70
3.2.5.1 SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 70
3.2.5.2 VERFAHRENSARTEN 71
3.2.5.3 ENTSCHEIDUNGEN DES OBERLANDESGERICHTS 71
3.2.6 DAS VERFAHREN BEIM OBERSTEN GERICHTSHOF 71
3.2.6.1 DER ABLAUF DES VERFAHRENS 72
4 GERICHTSDOLMETSCHEN: GESETZLICHE ANFORDERUNGEN, BEFANGENHEIT, KOSTEN
UND HAFTUNG 72
4.1 GESETZLICHE ANFORDERUNGEN 73
4.1.1 GESETZLICHE ANFORDERUNGEN IN OESTERREICH 73
4.1.2 GESETZLICHE ANFORDERUNGEN IN ITALIEN 74
IMAGE 4
4.2 BEFANGENHEIT 74
4.2.1 BEFANGENHEIT IM OESTERREICHISCHEN STRAFVERFAHREN 74 4.2.2
BEFANGENHEIT IM ITALIENISCHEN STRAFVERFAHREN 75 4.3 KOSTEN DER
DOLMETSCHUNG 76
4.3.1 DOLMETSCHKOSTEN IM ITALIENISCHEN STRAFVERFAHREN 76 4.3.2
DOLMETSCHKOSTEN IM OESTERREICHISCHEN STRAFVERFAHREN 77 4.4 HAFTUNG DER
DOLMETSCHERIN 78
4.4.1 STRAFRECHTLICHE HAFTUNG IN OESTERREICH 78
4.4.2 STRAFRECHTLICHE HAFTUNG IN ITALIEN 78
5 ETHIK BEIM GERICHTSDOLMETSCHEN 79
5.1 ETHIK: HISTORISCHER UEBERBLICK 80
5.2 ETHIK IN DER TRANSLATIONSWISSENSCHAFT: AUSGEWAEHLTE STANDPUNKTE 81
5.3 TRANSLATIONSETHIK UND TRANSLATIONSKULTUR 82
5.3.1 ETHIK DER DIFFERENZ VS. ETHIK DER IDENTITAET 83
5.3.2 MORALISCHE ENTSCHEIDUNG 85
5.4 ETHIK IN DER PRAXIS UND IN DER LITERATUR 86
5.4.1 ETHISCHE PRINZIPIEN 86
5.5 BERUFSKODIZES 88
5.5.1 BERUFSKODEX DES OESTERREICHISCHEN VERBANDES DER ALLGEMEIN BEEIDETEN
UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTEN DOLMETSCHER (OEVGD) 89 5.5.2 BERUFSKODEX
DER ASSOCIAZIONE ITALIANA TRADUTTORI E INTERPRETI (AITI) ; .'. 89
5.5.3 BERUFSKODIZES: EIN VERGLEICH ZWISCHEN ITALIEN UND OESTERREICH 90 6
BEOBACHTUNG VON GEDOLMETSCHTEN STRAFVERHANDLUNGEN 92
6.1 ZIELSETZUNGEN 92
6.2 METHODE 92
6.3 DER FRAGEBOGEN 93
6.4 BEOBACHTUNGEN VON STRAFVERHANDLUNGEN IN OESTERREICH 94
6.4.1 STRAFVERHANDLUNG A 94
6.4.1.1 DER FRAGEBOGEN 95
6.4.2 STRAFVERHANDLUNG B 96
SEITE 5
IMAGE 5
6.4.2.1 DER FRAGEBOGEN 97
6.4.3 STRAFVERHANDLUNG C 97
6.4.3.1 DER FRAGEBOGEN 99
6.4.4 STRAFVERHANDLUNG D 99
6.5 BEOBACHTUNG VON STRAFVERHANDLUNGEN IN ITALIEN 101 6.5.1
STRAFVERHANDLUNG A 101
6.5.1.1 DER FRAGEBOGEN 104
6.5.2 STRAFVERHANDLUNG B 104
6.5.2.1 DER FRAGEBOGEN 106
6.5.3 STRAFVERHANDLUNG C 106
6.5.3.1 DER FRAGEBOGEN 107
6.5.4 STRAFVERHANDLUNG D 108
6.5.4.1 DER FRAGEBOGEN 109
6.6 ZUSAMMENFASSUNG ERHOBENER DATEN: OESTERREICHISCHE GERICHTE 109 6.7
ZUSAMMENFASSUNG ERHOBENER DATEN: ITALIENISCHE GERICHTE 111 6.8
VERGLEICHSANALYSE 112
SCHLUSSWORT 114
LITERATUR 116 |
any_adam_object | 1 |
author | Di Meglio, Luigi |
author_GND | (DE-588)143815962 |
author_facet | Di Meglio, Luigi |
author_role | aut |
author_sort | Di Meglio, Luigi |
author_variant | m l d ml mld |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037297858 |
ctrlnum | (OCoLC)724749813 (DE-599)DNB1010405136 |
discipline | Rechtswissenschaft Sprachwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037297858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110323s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010405136</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863067397</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86306-739-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863067397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724749813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010405136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Di Meglio, Luigi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143815962</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dolmetschen bei Gericht</subfield><subfield code="b">ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren</subfield><subfield code="c">Luigi Di Meglio</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">AVM</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Masterarbeit, 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dolmetschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dolmetschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3681808&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021210328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021210328</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Italien (DE-588)4027833-5 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Italien Österreich |
id | DE-604.BV037297858 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T17:16:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863067397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021210328 |
oclc_num | 724749813 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 119 S. 21 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | AVM |
record_format | marc |
spelling | Di Meglio, Luigi Verfasser (DE-588)143815962 aut Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren Luigi Di Meglio München AVM 2011 119 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Wien, Univ., Masterarbeit, 2010 Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Dolmetschen (DE-588)4150394-6 s Österreich (DE-588)4043271-3 g DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3681808&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021210328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Di Meglio, Luigi Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150394-6 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren |
title_auth | Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren |
title_exact_search | Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren |
title_full | Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren Luigi Di Meglio |
title_fullStr | Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren Luigi Di Meglio |
title_full_unstemmed | Dolmetschen bei Gericht ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren Luigi Di Meglio |
title_short | Dolmetschen bei Gericht |
title_sort | dolmetschen bei gericht ein vergleich zwischen dem italienischen und osterreichischen strafverfahren |
title_sub | ein Vergleich zwischen dem italienischen und österreichischen Strafverfahren |
topic | Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Dolmetschen Strafverfahren Italien Österreich Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3681808&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021210328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dimeglioluigi dolmetschenbeigerichteinvergleichzwischendemitalienischenundosterreichischenstrafverfahren |