Die koreanische Festungsstadt Suwon: Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 727 S. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037297175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200224 | ||
007 | t| | ||
008 | 110323s2010 xx ab|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)711873108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037297175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
084 | |a LH 60320 |0 (DE-625)94189: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Cho, Doo Won |e Verfasser |0 (DE-588)143825291 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die koreanische Festungsstadt Suwon |b Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen |c von Doo Won Cho |
264 | 1 | |c 2010 | |
300 | |a 727 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bamberg, Univ., Diss., 2010 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1794-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Festung |0 (DE-588)4016934-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Suwon |0 (DE-588)7718026-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Suwon |0 (DE-588)7718026-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Festung |0 (DE-588)4016934-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1794-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:473-opus-3061 |
856 | 4 | 1 | |s 80.245 KB7 |u https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/277 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021209654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021209654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822052299907792896 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1.1
1.2
1.3
2.1
2.2
2.3
2.3.1
2.4
2.5
2.5.1
2.5.2
2.5.2.1
2.6
Einleitung
Forschungsziel
Forschungsgebiet
Stand der bisherigen Forschung
Die Geschichte der Festungsstadt
Der historische Hintergrund der Hwaseong-Festung
Der königliche Befehl zum Bau der Hwaseong-Festung
Die Vollendung der Baudokumentation 1801 unter König Sunjo
Überblick über das königliche Dokument Hwaseong Seongyeok
Uigwe
Die Geschichte der Stadt Suwon und die Entwicklung ihres
Gebietes
Analyse der Bauwerke in der Hwaseong-Festung
Die einzelnen Bauwerke in der Hwaseong-Festung
Eine neue Ideologie: die vom König geförderte Lehre
„Silhak" und die wissenschaftliche Suche nach der Praxis
Die Entwicklung der Architekturdarstellung in den
Plandokumenten, Dogamuigwe, während der späten Joseon-
Dynastie
Die internationale Situation seit dem 16. Jahrhundert in China
Japan und Korea im Rahmen des Festungsbaus
2.6.1
2.6.2
6
6
2.6.3
8
2.7
8
2.7.1
2.7.2
2.7.2.1
11
2.7.2.2
11
14
2.8
2.8.1
16
16
2.8.1.1
2.8.1.2
19
2.8.1.2.1
2.8.1.2.2
2.8.1.3
21
21
2.8.2
23
23
27
2.9
2.10
2.10.1
2.10.2
Begriffe von Sanseong, Eupseong und Doseong in Korea 28
Das klassische Vorbild China: Die dort in der Praxis 29
verwendeten Verteidigungswerke Bastion,
Flankierungsturm, Turm mit Aufentahltsraum und Torzwinger
Einflüsse auf den Hwaseong-Festungsbau durch die 31
Japanischen Festungsbauten (Waeseong) seit 1592
Die spätere Entwicklung der Hwaseong-Festung und der Stadt 33
Die Entwicklung des Stadtraums Hwaseong 33
Die städtebaulichen Veränderungen der Hwaseong-Festung 37
Veränderungen an der Hwaseong-Festung während der 37
japanischen Besatzungszeit
Die Situation der Stadt Hwaseong während der 1950er und 38
1970er Jahre
Denkmalpflegerische Wiederherstellungsmaßnahmen 39
Die Wiederherstellungsmaßnahmen an der Hwaseong-Festung 39
in den 1970er Jahren
Historische Quellen als Grundlage für die 40
Wiederherstellungsarbeiten
Die Wiederherstellungsmaßnahmen der 1970er Jahre 42
Die vier Tore der Hwaseong-Festung 43
Die Flankierungstürme 45
Sanierungs-und Entwicklungsmaßnahmen im unmittelbaren 46
Umfeld der Hwaseong-Festung
Der heutige Zustand der Hwaseong-Festung 49
Ein Vergleich zwischen dem Zustand im Lauf des 20. 49
Jahrhunderts und dem der Gegenwart
Verlorengegangene Bauwerke der Festung 50
Nicht wiederaufgebaute Bauwerke innerhalb der Hwaseong- 50
Festung
Nicht wiederaufgebaute Bauwerke außerhalb der Hwaseong- 62
Festung
2.10.3 Sonstige Bauwerke 64
2.10.4 Fazit zu den verloren gegangenen Bauwerken 66
III. Die
internationale Bedeutung des Dokumentes Hwaseong 66
Seongyeok Uigwe vom 18. bis zum Anfang des 20.
Jahrhunderts
3.1 Die Beziehungen zwischen der Joseon-Dynastie und Frankreich 68
3.1.1 Byeonginyangyo - der koreanisch-französische Krieg im Jahr 70
1866
3.1.2 Bemühungen der französischen katholischen Missionare 73
zwischen Byeonginyangyo und der Entstehung der ersten
diplomatischen Beziehungen zwischen der Joseon-Dynastie
und Frankreich
3.1.3 Die Entstehung der ersten diplomatischen Beziehungen 74
zwischen dem Korea der Joseon-Dynastie und Frankreich
3.1.4 Der Weg des Originaldokumentes Hwaseong Seongyeok Uigwe 75
nach Frankreich
3.1.4.1 Hwaseong Seongyeok Uigwe, der französische Gesandte Collin 75
de Plancy und die
École des Langues des orientales
3.1.4.2 Die
Bibliothèque Interuniversitaire des Langues Orientales
77
3.1.4.3 Die Büchersammlung Plancys in der Französischen 78
Nationalbibliothek
3.1.4.4 Ein Generalkonsul als Kulturwissenschaftler: Henri Chevalier 79
und seine französische Übersetzung des Hwaseong Seongyeok
Uigwes.
3.1.4.5 Die Unterstützung durch den Koreaner
Hong Jong-wu
80
IV.
Vergleich zwischen der französischen Übersetzung und 82
dem Originalbuch des Hwaseong Seongyeok Uigwes
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
V.
5.1
5.1.1
5.1.1.1
5.1.1.2
5.1.2
5.1.3
5.2
5.2.1
Befestigungen
Unterschiedliche Konstruktionen
Details zur Architektur
Maschinen und Werkzeuge
Feste
Fazit des Textvergleiches
Die internationale Bedeutung des Dokumentes Hwaseong
Seongyeok Uigwe als Kulturbrücke zwischen Osten und
Westen vom 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
unter besonderer Berücksichtigung des Flaschenzugs
(Geq
/ипддђ
für den Festungsbau
Die Erfindung des Flaschenzugs Geojunggi
Politische und soziale Hintergründe im Korea der Joseon-
Dynastie
Beginn des westlichen Einflusses
Reaktion auf Veränderungen
König Jeongjo und seine Bedeutung für Korea im späten 18.
Jahrhundert
Hilfsmateriaiien und ausländische Literaturquellen
Die internationale Situation während des frühen 17.
Jahrhunderts in China und Korea im Rahmen der
Jesuitenmission
Wang Zheng
und das Buch Qi Qi Tu Shuo
83
155
183
192
199
213
215
216
216
216
216
217
220
224
224
5.2.2 Der Kollege als Freund: der deutsche Jesuit Johannes Terrenz 224
5.2.3 Terrenz, das Konzept und der Ursprung seiner mechanischen 226
Darstellungen im Qi Qi Tu Shuo
5.2.4 Die Quellen für den Mechanismus des Flaschenzugs Geojunggi 228
5.2.4.1 Die mechanischen Darstellungen von Jacques Besson im 228
Vergleich zu Qi Qi Tu Shuo Das Buch von den wunderbaren
Maschinen des Fernen Westens in Wort und Bild
5.2.4.2 Die mechanischen Darstellungen von Ramelli
Agostino
im 229
Vergleich zu Qi Qi Tu Shuo Das Buch von den wunderbaren
Maschinen des Fernen Westens in Wort und Bild
5.2.4.3 Der Einfluss der mechanischen Theorie von Galileo Galilei 231
VI.
Fazit 233
VII.
Literaturverzeichnis 237
VIII. Internetseite 241
IX.
Glossar 244
X.
Abbildungen 398
XI.
Tabellen 658
XII. Abbildungsnachweis 719
XIII. Tabellennachweise 727 |
any_adam_object | 1 |
author | Cho, Doo Won |
author_GND | (DE-588)143825291 |
author_facet | Cho, Doo Won |
author_role | aut |
author_sort | Cho, Doo Won |
author_variant | d w c dw dwc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037297175 |
classification_rvk | LH 60320 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)711873108 (DE-599)BVBBV037297175 |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte 1794-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1794-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037297175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200224</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110323s2010 xx ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711873108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037297175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60320</subfield><subfield code="0">(DE-625)94189:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cho, Doo Won</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143825291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die koreanische Festungsstadt Suwon</subfield><subfield code="b">Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen</subfield><subfield code="c">von Doo Won Cho</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">727 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bamberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1794-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Festung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016934-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Suwon</subfield><subfield code="0">(DE-588)7718026-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Suwon</subfield><subfield code="0">(DE-588)7718026-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Festung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016934-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1794-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:473-opus-3061</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="s">80.245 KB7</subfield><subfield code="u">https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/277</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021209654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021209654</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Suwon (DE-588)7718026-4 gnd |
geographic_facet | Suwon |
id | DE-604.BV037297175 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-23T15:01:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021209654 |
oclc_num | 711873108 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
physical | 727 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | ebook |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
record_format | marc |
spelling | Cho, Doo Won Verfasser (DE-588)143825291 aut Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen von Doo Won Cho 2010 727 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bamberg, Univ., Diss., 2010 Geschichte 1794-1900 gnd rswk-swf Festung (DE-588)4016934-0 gnd rswk-swf Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Suwon (DE-588)7718026-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Suwon (DE-588)7718026-4 g Festung (DE-588)4016934-0 s Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s Geschichte 1794-1900 z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:473-opus-3061 80.245 KB7 https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/277 Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021209654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cho, Doo Won Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen Festung (DE-588)4016934-0 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016934-0 (DE-588)4011455-7 (DE-588)7718026-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen |
title_auth | Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen |
title_exact_search | Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen |
title_full | Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen von Doo Won Cho |
title_fullStr | Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen von Doo Won Cho |
title_full_unstemmed | Die koreanische Festungsstadt Suwon Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen von Doo Won Cho |
title_short | Die koreanische Festungsstadt Suwon |
title_sort | die koreanische festungsstadt suwon geschichte denkmalpflege dokumentation hwaseong seongyeok uigwe nationale und internationale beziehungen |
title_sub | Geschichte, Denkmalpflege, Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe", nationale und internationale Beziehungen |
topic | Festung (DE-588)4016934-0 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
topic_facet | Festung Denkmalpflege Suwon Hochschulschrift |
url | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/277 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021209654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT chodoowon diekoreanischefestungsstadtsuwongeschichtedenkmalpflegedokumentationhwaseongseongyeokuigwenationaleundinternationalebeziehungen |