Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht: eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2005
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVII, 213 S. 21 cm, 383 gr. |
ISBN: | 383224526X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037288615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110318s2005 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,A51,0577 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976962136 |2 DE-101 | |
020 | |a 383224526X |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 3-8322-4526-X | ||
024 | 3 | |a 9783832245269 | |
035 | |a (OCoLC)728260650 | ||
035 | |a (DE-599)DNB976962136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mohr, Christian |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)130525847 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht |b eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage |c Christian Mohr |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2005 | |
300 | |a XXXVII, 213 S. |c 21 cm, 383 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschuldigter |0 (DE-588)4144883-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrheit |0 (DE-588)4169298-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beschuldigter |0 (DE-588)4144883-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mehrheit |0 (DE-588)4169298-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021201259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021201259 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143921581785088 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT
CHRISTIAN MOHR
JUGENDLICHE, HERANWACHSENDE UND ERWACHSENE GEMEINSAM VOR DEM
STRAFGERICHT
- EINE STRAFPROZESSUALE UNTERSUCHUNG DES VERFAHRENS GEGEN ANGEKLAGTE AUS
VERSCHIEDENEN ALTERSGRUPPEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
PROBLEMFELDER DER ERSTRECKUNG DER REVISION AUF DEN NICHTREVIDENTEN GEM.
§ 357 STPO, DER NOTWENDIGEN
VERTEIDIGUNG UND DER NEBENKLAGE
SHAKER VERLAG AACHEN 2005
IMAGE 2
I
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 GINLEITUNG UND UEBERBLICK 1
I. DIE THEMENSTELLUNG 1
II. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT 4
III. WEITERE ERLAEUTERUNGEN 5
1. VERBUNDENES VERFAHREN ODER GEMISCHTES VERFAHREN? 5
2. JUGENDLICHE - HERANWACHSENDE - ERWACHSENE UND DAS EINSCHLAEGIGE
VERFAHRENSRECHT 6
KAPITEL 2 DIE GRUNDSAETZE DES GEMISCHTEN VERFAHRENS 9
I. DAS AUFEINANDERTREFFEN ZWEIER VERFAHRENSARTEN 9
II. DAS ALLGEMEINE STRAFVERFAHREN 9
1. DER BEGRIFF DES STRAFVERFAHRENS 9
2. DIE AUFGABEN UND ZIELE DES STRAFVERFAHRENS 10
A) DAS OFFIZIALPRINZIP 11
B) DAS LEGALITAETSPRINZIP 11
C) DAS ANKLAGEPRINZIP 12
D) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDSAETZE 13
III. DIE AUFGABEN UND GRUNDSAETZE DES JUGENDSTRAFRECHTS 15
IV. DER GRUNDSATZ DER GETRENNTEN VERHANDLUNGEN 20
1. AUSLEGUNG 21
A) GESETZESWORTLAUT UND RICHTLINIEN 21
B) GESETZESSYSTEMATIK 22
C) HISTORISCHE AUSLEGUNG 23
D) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 25
2. ERGEBNIS 27
IMAGE 3
II
V. BENACHTEILIGUNG FUER DEN ERWACHSENEN BEI EINER VERBINDUNG? 27
1. ERWACHSENER VOR UNZUSTAENDIGEM GERICHT? 28
2. MILDERE BESTRAFUNG DES JUGENDLICHEN? 30
KAPITEL 3 DIE HISTORIE DER VORSCHRIFT ZUR VERBINDUNG VON STRAFSACHEN
GEGEN
JUGENDLICHE UND ERWACHSENE 32
I. § 26 DES REICHSJUGENDGERICHTSGESETZES VOM 16. 02. 1923 32
II. §77 DES REICHSJUGENDGERICHTSGESETZES VOM 06.11.1943 34
III. § 103 DES JUGENDGERICHTSGESETZES VOM 04.08.1953 36
IV. § 103 JGG - NACH DEM STRAFVERFAHRENSAENDERUNGSGESETZ VOM 01.01.1979
39
KAPITEL 4 DIE GESETZLICHEN VORAUSSETZUNGEN DER VERBINDUNG GEMAESS § 103
ABS.
U GG 41
I. DIE ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN DER STPO 41
1. DER BEGRIFF DES ZUSAMMENHANGES, § 3 STPO 42
2. § 2 STPO - VERBINDUNG UND TRENNUNG 43
3. § 4 STPO - VERBINDUNG UND TRENNUNG RECHTSHAENGIGER VERFAHREN 44
4. § 13 ABS. 2 STPO - VERSCHIEDENE OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 44
5. § 237 STPO - VERFAHRENSVEREINFACHUNG 45
II. DIE SPEZIELLEN VORAUSSETZUNGEN DES § 103 ABS. 1 JGG 47
1. DIE VORAUSSETZUNG *ZUR ERFORSCHUNG DER WAHRHEIT 47
A) DER WAHRHEITSBEGRIFF IM GEMISCHTEN VERFAHREN 48
B) DIE WAHRHEITSERFORSCHUNG ANHAND DER FAELLE VON UNTERSCHIEDLICHEN
AUSSAGEN 49
(1) NUR EINER DER ANGEKLAGTEN SAGT AUS 50
(2) KEINER DER ANGEKLAGTEN IST GESTAENDIG 53
C) ERGEBNIS 56
2. DIE VORAUSSETZUNG *ANDERE WICHTIGE GRUENDE 57
IMAGE 4
III
A) EIN ANDERER WICHTIGER GRUND: DER MITANGEKLAGTE ALS ZEUGE IM
NICHTVERBUNDENEN VERFAHREN 60
B) DER AUSSCHLUSS DER ZEUGENROLLE DURCH DIE MITBESCHULDIGTENROLLE 61
(1) DIE MITBESCHULDIGTENBEGRIFFE 63
(A) DER FORMELLE BESCHULDIGTENBEGRIFF. 63
(B) DER MATERIELLE BESCHULDIGTENBEGRIFF: 65
(C) DER FORMELL-MATERIELLE BESCHULDIGTENBEGRIFF 66
(2) ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 67
KAPITEL 5 VERFAHREN UND ZUSTAENDIGKEIT 70
I. DAS VERFAHREN DER VERBINDUNG 70
1. DIE ANKLAGEERHEBUNG 70
2. DIE ANNAHME DURCH DIE GERICHTE 70
II. DIE TRENNUNG DER VERFAHREN 71
1. DIE VORAUSSETZUNGEN 71
A) TRENNUNG VOR DER EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS 72
B) TRENNUNG NACH DER EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS 72
2. DIE FORM DER TRENNUNG 73
III. DIE ZUSTAENDIGKEIT DER EINZELNEN GERICHTE 73
1. ERSTINSTANZLICHE ZUSTAENDIGKEIT 74
A) DIE ZUSTAENDIGKEIT IN DEN FAELLEN DES § 103 ABS. 2 S. 1 JGG 74
(1) DER JUGENDRICHTER 74
(2) DAS JUGENDSCHOEFFENGERICHT UND DIE JUGENDKAMMER 75
B) DIE ZUSTAENDIGKEIT IN DEN FAELLEN DES § 103 ABS. 2 S. 2 JGG 77
C) DIE ZUSTAENDIGKEIT IN DEN FAELLEN DES § 102 JGG 77
2. KRITIK AN DER GESETZLICHEN ZUSTAENDIGKEITSREGELUNG 79
IV. VERFAHRENSRECHT BEI GEMISCHTEN VERFAHREN 80
1. JUGENDLICHE VOR DEN GERICHTEN FUER ALLGEMEINE STRAFSACHEN 80
2. ERWACHSENE VOR DEN JUGENDGERICHTEN 82
IMAGE 5
IV
3. SPEZIELLE REGELUNGEN FUER DAS GEMISCHTE VERFAHREN 82
V. DIE ENTSCHEIDUNG IM VERBUNDENEN VERFAHREN 82
1. DIVERGIERENDE URTEILE 83
2. KORREKTUR DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFT? 88
KAPITEL 6 DIE RECHTSMITTELINSTANZ IM GEMISCHTEN VERFAHREN UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER PROBLEMATIK DES § 357 STPO 89
I. DIE GRUNDSAETZE IM GEMISCHTEN VERFAHREN 89
1. DAS ZUSTAENDIGE RECHTSMITTELGERICHT 89
2. ZUSTAENDIGES GERICHT NACH ZURUECKVERWEISUNG DURCH DAS
RECHTSMITTELGERICHT....90
II. DIE REVISIONSERSTRECKUNG DES § 357 STPO IM GEMISCHTEN VERFAHREN 92
1. DIE VORSCHRIFT DES § 357 STPO 95
2. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 357 STPO 96
3. KRITIK AM § 357 STPO 98
A) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG DES § 357 STPO 100
B) FORDERUNG MEYER-GOSSNERS NACH ABSCHAFFUNG DES § 357 STPO 102
C) WEITE AUSLEGUNG DES § 357 STPO 104
D) DISKUSSION UND VORSCHLAG DE LEGE LATA 104
4. ANWENDUNG DES § 357 STPO IM GEMISCHTEN VERFAHREN? 107
KAPITEL 7 OEFFENTLICHKEIT IM ERWACHSENEN- UND NICHTOEFFENTLICHKEIT IM
JUGENDSTRAFVERFAHREN 113
I. DIE OEFFENTLICHKEIT IM ERWACHSENENSTRAFVERFAHREN 113
1. BEGRIFF UND ZWECK DER OEFFENTLICHKEIT 113
2. DIE AUSNAHMEN IM ERWACHSENENSTRAFRECHT 114
II. DIE NICHTOEFFENTLICHKEIT IM JUGENDSTRAFVERFAHREN 114
III. GEMISCHTE VERFAHREN 115
1. GEMISCHTE VERFAHREN VOR DEM JUGENDGERICHT 115
A) DER GRUNDSATZ DES § 48 ABS. 3 S. 1 JGG 115
IMAGE 6
V
B) DIE AUSNAHME DES § 48 ABS. 3 S. 2 JGG 116
C) VORSCHLAG DE LEGE FERENDA FUER EINE GRUNDSAETZLICHE NICHTOEFFENTLICHKEIT
117
D) DIE PROBLEMATIK DER AUSSAGEN VON JUGENDGERICHTSHILFE UND
SACHVERSTAENDIGEN BEI ANWESENHEIT MITANGEKLAGTER 119
2. GEMISCHTE VERFAHREN VOR ERWACHSENENGERICHTEN 120
KAPITEL 8 DIE NOTWENDIGE VERTEIDIGUNG IM GEMISCHTEN VERFAHREN 121
I.PROBLEMSTELLUNG 121
II. DIE AUFGABEN DES PFLICHTVERTEIDIGERS 121
1. DIE ROLLE DES PFLICHTVERTEIDIGERS IM ERWACHSENENSTRAFVERFAHREN 122
2. DIE ROLLE DES PFLICHTVERTEIDIGERS IM JUGENDSTRAFVERFAHREN 123
3. ZWISCHENERGEBNIS 126
III. DIE FAELLE DER NOTWENDIGEN VERTEIDIGUNG 126
1. § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 STPO 127
A) § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 ABS. 1 NR. 1 STPO (LG UND OLG) 127
B) § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 ABS. 1 NR. 2 STPO (VERBRECHEN) 128
C) § 68 NR.L JGG I.V.M. § 140 ABS. 1 NR. 3 STPO (BERUFSVERBOT) 128
D) § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 ABS. 1 NR. 4 STPO (AUFGEHOBEN) 128
E) § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 ABS. 1 NR. 5 STPO (3 MONATE
FREIHEITSENTZIEHUNG) 128
F) § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 ABS. 1 NR. 6 STPO (UNTERBRINGUNG GEM. §
81
STPO) 129
G) § 68 NR. 1 JGG I.V.M. § 140 ABS. 2 STPO 129
(1) SCHWERE DER TAT 130
(A) AUSLEGUNG DES MERKMALS FUER DEN ERWACHSENEN 130
(B) AUSLEGUNG DES MERKMALS FUER DEN JUGENDLICHEN 132
(2) SCHWIERIGKEITEN DER SACH- ODER RECHTSLAGE 133
(A) IM ALLGEMEINEN STRAFVERFAHREN 133
(B) IM JUGENDSTRAFVERFAHREN 134
IMAGE 7
VI
(3) UNFAEHIGKEIT SICH SELBST ZU VERTEIDIGEN 135
(A) IM ALLGEMEINEN STRAFVERFAHREN 135
(B) IM JUGENDSTRAFVERFAHREN 136
2. ALTERSABHAENGIGE REGELUNGEN 136
IV. MOEGLICHE KONSTELLATIONEN DER NOTWENDIGEN VERTEIDIGUNG EINES DER
ANGEKLAGTEN 137
1. KONSTELLATION 1: DER ERWACHSENE WIRD VERTEIDIGT, DER JUGENDLICHE
HINGEGEN
NICHT 137
2. KONSTELLATION 2: DER JUGENDLICHE WIRD VERTEIDIGT, DER ERWACHSENE
NICHT 142
3. KONSTELLATION 3: JUGENDLICHER UND ERWACHSENER SIND UNVERTEIDIGT 144
V. ZUSAMMENFASSUNG UND VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 145
1. KONSEQUENZEN FUER DEN JUGENDLICHEN 145
2. KONSEQUENZEN FUER DEN ERWACHSENEN 147
KAPITEL 9 DIE NEBENKLAGE IM GEMISCHTEN VERFAHREN 148
I. DAS PROBLEM DER NEBENKLAGE 148
II. DAS WESEN UND DIE ZIELE DER NEBENKLAGE 150
III. DER AUSSCHLUSS DER NEBENKLAGE IM JUGENDSTRAFVERFAHREN 151
IV. DIE NEBENKLAGE IM VERBUNDENEN VERFAHREN 151
1. DIE ANSICHT DES BGH 152
2. NEBENKLAGE GAENZLICH UNZULAESSIG IM GEMISCHTEN VERFAHREN 153
3. NEBENKLAGE GEGEN DEN JUGENDLICHEN ZULAESSIG 154
4. VERMITTELNDE ANSICHT 155
5. DISKUSSION UND VORSCHLAG DE LEGE LATA 156
KAPITEL 10 DIE KOSTENVERTEILUNG IM GEMISCHTEN VERFAHREN 160
I. DIE KOSTEN EINES STRAFVERFAHRENS 160
II. DIE ALLGEMEINE KOSTENREGELUNG 161
IMAGE 8
VII
III. DIE SONDERREGELUNG DES § 74 JGG 162
1. DIE PFLICHTVERTEIDIGERKOSTEN 163
2. DIE KOSTENREGELUNG BEI BESTELLUNG EINES WAHLVERTEIDIGERS 164
IV. KOSTENREGELUNG IM GEMISCHTEN VERFAHREN 164
KAPITEL 11 JUGENDLICHE, HERANWACHSENDE UND ERWACHSENE GEMEINSAM VOR
DEM STRAFGERICHT - EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS: DER SOLINGER
BRANDANSCHLAGSPROZESS 167
I. EINLEITUNG 167
II. DAS TATGESCHEHEN 168
III. DIE AUFGEWORFENEN PROBLEMFELDER IM KONKRETEN PROZESS 169
1. DAS ZUSTAENDIGE GERICHT 169
2. DIE RICHTER 170
3. DIE OEFFENTLICHKEIT 170
4. DIE VERTEIDIGUNG 172
5. DIE NEBENKLAGE 172
6. DIE KOSTEN 173
7. DAS URTEIL 173
IV. ERGEBNIS UND AENDERUNGSVORSCHLAG DE LEGE FERENDA 174
KAPITEL 12 DIE VERBINDUNG VON ERWACHSENEN- UND JUGENDSTRAFVERFAHREN IN
AUSGEWAEHLTEN EUROPAEISCHEN STAATEN 176
I. ENGLAND/WALES 176
II. FRANKREICH 177
III. GRIECHENLAND 178
IV. ITALIEN 179
V.LIECHTENSTEIN 180
VI. NIEDERLANDE 181
VII. OESTERREICH 182
IMAGE 9
VIII
VIII. POLEN 186
IX. SCHWEIZ 186
X. SLOWAKEI 190
XI. SLOWENIEN 190
XII. TUERKEI 191
XIII. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 192
KAPITEL 13 ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG UND RECHTSPOLITISCHER UEBERBLICK 195
ANHANG 203
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 209
|
any_adam_object | 1 |
author | Mohr, Christian 1979- |
author_GND | (DE-588)130525847 |
author_facet | Mohr, Christian 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Mohr, Christian 1979- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037288615 |
ctrlnum | (OCoLC)728260650 (DE-599)DNB976962136 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02097nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037288615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110318s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A51,0577</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976962136</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383224526X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-4526-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832245269</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)728260650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB976962136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mohr, Christian</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130525847</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht</subfield><subfield code="b">eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage</subfield><subfield code="c">Christian Mohr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 213 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 383 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschuldigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144883-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169298-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschuldigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144883-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mehrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169298-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021201259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021201259</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037288615 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:55:21Z |
institution | BVB |
isbn | 383224526X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021201259 |
oclc_num | 728260650 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | XXXVII, 213 S. 21 cm, 383 gr. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Mohr, Christian 1979- Verfasser (DE-588)130525847 aut Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage Christian Mohr Aachen Shaker 2005 XXXVII, 213 S. 21 cm, 383 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005 Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Beschuldigter (DE-588)4144883-2 gnd rswk-swf Mehrheit (DE-588)4169298-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beschuldigter (DE-588)4144883-2 s Mehrheit (DE-588)4169298-6 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021201259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mohr, Christian 1979- Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Beschuldigter (DE-588)4144883-2 gnd Mehrheit (DE-588)4169298-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 (DE-588)4144883-2 (DE-588)4169298-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage |
title_auth | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage |
title_exact_search | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage |
title_full | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage Christian Mohr |
title_fullStr | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage Christian Mohr |
title_full_unstemmed | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage Christian Mohr |
title_short | Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene gemeinsam vor dem Strafgericht |
title_sort | jugendliche heranwachsende und erwachsene gemeinsam vor dem strafgericht eine strafprozessuale untersuchung des verfahrens gegen angeklagte aus verschiedenen altersgruppen unter besonderer berucksichtigung der problemfelder der erstreckung der revision auf den nichtrevidenten gem 357 stpo der notwendigen verteidigung und der nebenklage |
title_sub | eine strafprozessuale Untersuchung des Verfahrens gegen Angeklagte aus verschiedenen Altersgruppen unter besonderer Berücksichtigung der Problemfelder der Erstreckung der Revision auf den Nichtrevidenten gem. § 357 StPO, der notwendigen Verteidigung und der Nebenklage |
topic | Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Beschuldigter (DE-588)4144883-2 gnd Mehrheit (DE-588)4169298-6 gnd |
topic_facet | Strafverfahren Beschuldigter Mehrheit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021201259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mohrchristian jugendlicheheranwachsendeunderwachsenegemeinsamvordemstrafgerichteinestrafprozessualeuntersuchungdesverfahrensgegenangeklagteausverschiedenenaltersgruppenunterbesondererberucksichtigungderproblemfelderdererstreckungderrevisionaufdennichtrevidentengem357st |