Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 248 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631611791 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037283092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110727 | ||
007 | t | ||
008 | 110316s2011 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009616315 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631611791 |c Gb. : EUR 54.80 (DE), EUR 56.30 (AT), sfr 80.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61179-1 | ||
024 | 3 | |a 9783631611791 | |
035 | |a (OCoLC)704909380 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009616315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-858 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 658.15 |2 22/ger | |
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoffelner, Matthias |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)143503758 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors |c Matthias Hoffelner |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a XXV, 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig |v 13 |w (DE-604)BV013290156 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021195844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021195844 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143913565421568 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVEIZEICHNIS XV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
TABELLENVERZEICHNIS XXI
SYMBOLVERZEICHNIS XXIII
ANLAGENVERZEICHNIS XXV
1 EINFUEHRUNG L
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 1
1.2 VORGEHENSWEISE UND ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSFELDES 4
1.3 KLAERUNG GRUNDLEGENDER BEGRIFFE UND SACHVERHALTE 6
1.3.1 MITTELSTAND 6
1.3.1.1 DEFINITORISCHE ABGRENZUNG MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN 6
1.3.1.2 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES MITTELSTANDES 9
1.3.1.3 ABGRENZUNG VON ANDEREN UNTERNEHMENSTYPEN 10
1.3.2 FINANZINVESTOREN 11
1.3.3 BEWERTUNG VON UNTERNEHMEN 13
1.3.3.1 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE WERTTHEORIEN 13
1.3.3.2 FUNKTIONEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 14
1.3.3.3 ANLAESSE DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 16
2 GESCHAEFTSMODELL DER FINANZINVESTOREN 19
2.1 GRUNDLAGEN DER BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 19
2.2 FINANZIERUNGSTHEORETISCHER HINTERGRUND VON BETEILIGUNGSKAPITAL 22
2.2.1 NEOKLASSISCHE FINANZIERUNGSTHEORIE 22
2.2.2 INSTITUTIONEN- UND INFORMATIONSOEKONOMIE 24
2.2.2.1 AGENCY-THEORIE 24
2.2.2.2 ASYMMETRISCHE INFORMATIONSVERTEILUNG 28
2.2.2.3 TRANSAKTIONSKOSTENANSATZ 29
2.2.3 IMPLIKATIONEN DER INSTITUTIONEN- UND INFORMATIONSOEKONOMISCHEN
ANSAETZE AUF DIE BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 30
2.2.3.1 IMPLIKATIONEN DER AGENCY-THEORIE 30
2.2.3.2 IMPLIKATIONEN DER ASYMMETRISCHEN INFORMATIONSVERTEILUNG 31
2.2.3.3 IMPLIKATIONEN DES TRANSAKTIONSKOSTENANSATZES 32
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009616315
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.2.4 ZUSAMMENFASSENDE UEBERGREIFENDE IMPLIKATIONEN DER
FINANZIERUNGSTHEORIEN FUER DIE BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 33
2.2.5 FUNKTIONEN VON FINANZINVESTOREN 34
2.3 ANBIETER VON BETEILIGUNGSKAPITAL 36
2.3.1 OEFFENTLICH GEFOERDERTE KAPITALBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 37
2.3.2 UNTERNEHMENSBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 38
2.3.3 FRUEHPHASENORIENTIERTE KAPITALBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 38
2.3.4 UNIVERSALBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 39
2.3.5 FINANZIERUNGSQUELLEN FUER BETEILIGUNGSKAPITAL 39
2.4 FORMEN DER BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 40
2.4.1 DIREKTE VERSUS INDIREKTE BETEILIGUNG 40
2.4.2 OFFENE VERSUS STILLE BETEILIGUNGEN 41
2.5 ANLAESSE FUER BETEILIGUNGSFINANZIERUNGEN REIFERER MITTELSTAENDISCHER
UNTERNEHMEN 42
2.5.1 LEBENSZYKLUSORIENTIERTE FINANZIERUNGSPHASEN 42
2.5.2 EXPANSIONSFINANZIERUNGEN 44
2.5.3 BRIDGE-FINANZIERUNGEN 45
2.5.4 BUY OUT-FINANZIERUNGEN 45
2.5.5 SONSTIGE FINANZIERUNGSANLAESSE 45
2.6 PROZESS DER BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 46
2.6.1 KAPITALAKQUISITION UND DEAL FLOW 46
2.6.2 BETEILIGUNGSPRUEFUNG 47
2.6.3 BETEILIGUNGSVERHANDLUNG 49
2.6.4 BETEILIGUNGSPHASE ; 50
2.6.5 DESINVESTITION 50
2.7 ZIELSETZUNGEN IM KAPITALBETEILIGUNGSGESCHAEFT 52
2.7.1 ZIELE DER INVESTOREN VON BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 52
2.7.1.1 RENTABILITAETSZIEL 52
2.7.1.2 SICHERHEITSZIEL 54
2.7.1.3 LIQUIDITAETSZIEL 55
2.7.1.4 SPEZIALZIELE EINZELNER INVESTORENGRUPPEN 55
2.7.2 ZIELSETZUNGEN DER KAPITALBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 56
2.7.3 MASSNAHMEN ZUR ZIELERREICHUNG 56
2.7.3.1 BERATUNGSLEISTUNGEN 57
IMAGE 3
2.7.3.2 OPERATIVE UND STRATEGISCHE WERTTREIBER 59
2.7.3.3 CORPORATE GOVERNANCE 60
2.7.3.4 FINANCIAL LEVERAGE EFFEKT 61
2.8 PERFORMANCE DER KAPITALBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 65
2.9 DER MARKT FUER BETEILIGUNGSKAPITAL 67
2.9.1 HISTORIE 67
2.9.2 AUSBLICK 71
2.10 AUSWIRKUNGEN VON BETEILIGUNGSKAPITAL 73
2.10.1 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 73
2.10.2 GRENZEN UND MARKTHEMMNISSE 78
2.10.3 KRITISCHE ASPEKTE VON PRIVATE EQUITY 81
2.10.3.1 UNTERNEHMENSRESTRUKTURIERUNG 82
2.10.3.2 ERHOEHUNG DER VERSCHULDUNG 83
2.10.3.3 SONDERAUSSCHUETTUNGEN 84
2.10.3.4 FOKUSSIERUNG AUF SHAREHOLDER VALUE 84
2.11 BEDEUTUNG VON BETEILIGUNGSKAPITAL FUER MITTELSTAENDISCHE
UNTERNEHMEN86
2.11.1 FINANZIERUNGSSITUATION MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN 86
2.11.2 VERAENDERUNGEN DER RAHMENBEDINGUNGEN 90
2.11.2.1 GLOBALISIERUNG 90
2.11.2.2 STRUKTURWANDEL AN DEN FINANZMAERKTEN 91
2.11.2.3 UNTERNEHMENSNACHFOLGE 92
2.11.2.4 EINFLUSS DER FINANZ- UND WIRTSCHAFTSKRISE 93
2.11.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE MITTELSTANDSFINANZIERUNG 93
2.11.4 BETEILIGUNGSKAPITAL ALS FINANZIERUNGSALTERNATIVE 96
3 UNTERNEHMENSBEWERTUNG DURCH FINANZINVESTOREN 97
3.1 BEDEUTUNG DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG FUER FINANZINVESTOREN 97
3.2 WERT UND PREIS EINES UNTERNEHMENS 98
3.3 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 99
3.3.1 ALLGEMEINE BEWERTUNGSGRUNDSAETZE 99
3.3.2 SPEZIELLE ANFORDERUNGEN AN BEWERTUNGSVERFAHREN AUS DER SICHT VON
FINANZINVESTOREN 101
3.3.3 BESONDERHEITEN BEI DER BEWERTUNG MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN 103
3.3.4 ALLGEMEINER ABLAUF DER BEWERTUNG 104
XI
IMAGE 4
3.3.5 UNTERNEHMENS- UND UMWELTANALYSE 106
3.3.5.1 VERGANGENHEITSANALYSE 106
3.3.5.2 ZUKUNFTSPROGNOSEN UND WERTSTEIGERUNGSANALYSE 108
3.3.6 SYSTEMATISIERUNG DER BEWERTUNGSVERFAHREN 109
3.4 EINZELBEWERTUNGSVERFAHREN 111
3.4.1 KONZEPTION 111
3.4.2 BEURTEILUNG DER EINZELBEWERTUNGSVERFAHREN 113
3.5 ERTRAGSWERTVERFAHREN 113
3.5.1 KONZEPTION 113
3.5.2 ERMITTLUNG DER ZUKUNFTSERFOLGSGROESSEN 114
3.5.3 BEHANDLUNG DES NICHT-BETRIEBSNOTWENDIGEN VERMOEGENS 116
3.5.4 ERMITTLUNG DES KALKULATIONSZINSSATZES 117
3.5.5 BEURTEILUNG DER ERTRAGSWERTVERFAHREN 119
3.6 DISCOUNTED CASH FLOW-VERFAHREN 120
3.6.1 UEBERBLICK 120
3.6.2 WEIGHTED AVERAGE COST OF CAPITAL-(WACC-) ANSATZ 122
3.6.3 ADJUSTED PRESENT VALUE-ANSATZ 124
3.6.4 EQUITY-ANSATZ 125
3.6.5 ERMITTLUNG DER CASH FLOWS 126
3.6.6 ERMITTLUNG DES RESTWERTES 128
3.6.7 ERMITTLUNG DER KAPITALKOSTENSAETZE 131
3.6.7.1 EIGENKAPITALKOSTENSATZ 131
3.6.7.2 FREMDKAPITALKOSTENSATZ 134
3.6.8 BEURTEILUNG DER DCF-VERFAHREN 134
3.6.8.1 GEGENUEBERSTELLUNG DER DCF-VERFAHREN 134
3.6.8.2 GEGENUEBERSTELLUNG VON DCF- UND ERTRAGSWERTVERFAHREN 136
3.6.8.3 KRITISCHE WUERDIGUNG DER DCF-VERFAHREN 137
3.7 MULTIPLIKATORVERFAHREN 140
3.7.1 KONZEPTION 140
3.7.2 AUSPRAEGUNGEN 142
3.7.3 VORGEHENSWEISE 142
3.7.4 AUSWAHL MOEGLICHER MULTIPLIKATOREN 145
3.7.4.1 EQUITY-VALUE-MULTIPLIKATOREN 145
3.7.4.2 ENTERPRISE-VALUE-MULTIPLIKATOREN 147
XII
IMAGE 5
3.7.5 BRANCHEN-MULTIPLIKATOREN 149
3.7.6 BEURTEILUNG 150
3.8 VENTURE CAPITAL-METHODE 152
3.8.1 KONZEPTION 152
3.8.2 BESTIMMUNG DES DISKONTIERUNGSSATZES 156
3.8.3 BEURTEILUNG 157
3.9 REALOPTIONSMODELLE 158
3.9.1 EINFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN 158
3.9.2 VERGLEICH VON FINANZ- UND REALOPTIONEN 160
3.9.3 ABLAUF DER REALOPTIONSBEWERTUNG 161
3.9.3.1 ALLGEMEINER PROZESS 161
3.9.3.2 ANWENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN 162
3.9.3.3 ARTEN VON REALOPTIONEN 163
3.9.3.4 AUSWAHL DES BEWERTUNGSMODELLS 164
3.9.3.5 BESTIMMUNG DER PARAMETER 170
3.9.4 KRITISCHE WUERDIGUNG 172
3.10 AUSGEWAEHLTE WEITERE VERFAHREN 175
3.10.1 MODIFIZIERTES ERTRAGSWERTVERFAHREN 175
3.10.2 FIRST-CHICAGO-METHODE 175
3.10.3 ECONOMIC-VALUE-ADDED-ANSATZ 176
3.10.4 DYNAMISCHES LBO-MODELL 176
3.10.5 RISIKODECKUNGSANSATZ ALS SIMULATIONSBASIERTES VERFAHREN 177
4 ZUM EINSATZ DER BEWERTUNGSVERFAHREN IN DER PRAXIS 179
4.1 UEBERSICHT UEBER EMPIRISCHE FORSCHUNGSERGEBNISSE 179
4.2 BEFRAGUNG VON FINANZINVESTOREN ZU BEWERTUNGSVERFAHREN 184
4.2.1 KONZEPTION DER BEFRAGUNG 184
4.2.1.1 ZIELSETZUNG UND KONZEPTION DES INTERVIEWBOGENS 185
4.2.1.2 AUSWAHL DER GESPRAECHSPARTNER 186
4.2.2 DARSTELLUNG UND ANALYSE DER ERHEBUNGSERGEBNISSE 186
4.2.2.1 EINGESETZTE BEWERTUNGSVERFAHREN 186
4.2.2.2 GRUENDE FUER DIE AUSWAHL SPEZIELLER VERFAHREN 188
4.2.2.3 SPEZIFIKA EINZELNER VERFAHREN 189
4.3 ABLEITUNG VON HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER FINANZINVESTOREN 192
4.3.1 BEURTEILUNG DER VERFAHREN NACH BEWERTUNGSKRITERIEN 192
XIII
IMAGE 6
4.3.2 AUSWAHL NACH DER BEWERTUNGSFUNKTION 193
4.3.3 LOESUNGSANSAETZE BEI BEWERTUNGSUNTERSCHIEDEN 195
4.3.4 TRANSAKTIONSPREISE IN ABHAENGIGKEIT VON RAHMENBEDINGUNGEN AUF DEN
FINANZMAERKTEN 196
5 ABSCHLIESSENDE EINSCHAETZUNG UND AUSBLICK 199
ANHANG 201
LITERATURVERZEICHNIS 220
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffelner, Matthias 1962- |
author_GND | (DE-588)143503758 |
author_facet | Hoffelner, Matthias 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffelner, Matthias 1962- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037283092 |
classification_rvk | QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)704909380 (DE-599)DNB1009616315 |
dewey-full | 658.15 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15 |
dewey-search | 658.15 |
dewey-sort | 3658.15 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02126nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037283092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110316s2011 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009616315</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631611791</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 54.80 (DE), EUR 56.30 (AT), sfr 80.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61179-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631611791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)704909380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009616315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffelner, Matthias</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143503758</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors</subfield><subfield code="c">Matthias Hoffelner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013290156</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021195844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021195844</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037283092 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:55:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631611791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021195844 |
oclc_num | 704909380 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-634 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-634 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXV, 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig |
series2 | Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig |
spelling | Hoffelner, Matthias 1962- Verfasser (DE-588)143503758 aut Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors Matthias Hoffelner Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 XXV, 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig 13 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010 Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 s DE-604 Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig 13 (DE-604)BV013290156 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021195844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffelner, Matthias 1962- Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors Schriften des Instituts für Finanzen - Universität Leipzig Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078594-4 (DE-588)4144978-2 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors |
title_auth | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors |
title_exact_search | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors |
title_full | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors Matthias Hoffelner |
title_fullStr | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors Matthias Hoffelner |
title_full_unstemmed | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors Matthias Hoffelner |
title_short | Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors |
title_sort | verfahren zur bewertung mittelstandischer unternehmen aus sicht eines finanzinvestors |
topic | Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
topic_facet | Unternehmensbewertung Beteiligungsfinanzierung Klein- und Mittelbetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021195844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013290156 |
work_keys_str_mv | AT hoffelnermatthias verfahrenzurbewertungmittelstandischerunternehmenaussichteinesfinanzinvestors |