Maschinendynamik:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Medienkombination Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2011
|
Ausgabe: | 10., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 554 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783642160097 9783642160103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nom a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037271937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180831 | ||
008 | 110310s2011 gw ||| 0| bnger d | ||
020 | |a 9783642160097 |9 978-3-642-16009-7 | ||
020 | |a 9783642160103 |c Online |9 978-3-642-16010-3 | ||
035 | |a (OCoLC)711852530 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009117556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-523 |a DE-859 |a DE-91G |a DE-Aug4 |a DE-83 |a DE-703 |a DE-1050 |a DE-1046 |a DE-634 |a DE-706 | ||
084 | |a ZL 3050 |0 (DE-625)156877: |2 rvk | ||
084 | |a 600 |2 sdnb | ||
084 | |a MAS 019f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dresig, Hans |d 1937-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)106158600 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maschinendynamik |c Hans Dresig; Franz Holzweißig. Unter Mitarb. von L. Rockhausen |
250 | |a 10., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2011 | |
300 | |a XII, 554 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
650 | 0 | 7 | |a Maschinendynamik |0 (DE-588)4130692-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4139307-7 |a CD-ROM |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Maschinendynamik |0 (DE-588)4130692-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holzweißig, Franz |d 1928-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)123426308 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rockhausen, Ludwig |e Sonstige |0 (DE-588)17276291X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021184888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021184888 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143896052105216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
0 AUFGABEN UND GLIEDERUNG DER MASCHINENDYNAMIK 1
1 MODELLBILDUNG UND KENNWERTERMITTLUNG 5
1.1 EINTEILUNG DER BERECHNUNGSMODELLE 5
1.1.1 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 5
1.1.2 BEISPIELE 10
1.2 BESTIMMUNG VON MASSENKENNWERTEN 14
1.2.1 UEBERSICHT 14
1.2.2 MASSE UND SCHWERPUNKTLAGE 15
1.2.3 TRAEGHEITSMOMENT BEZUEGLICH EINER ACHSE 17
1.2.4 TRAEGHEITSTENSOR 22
1.3 FEDERKENNWERTE 26
1.3.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 26
1.3.2 MASCHINENELEMENTE, BAUGRUPPEN 30
1.3.3 GUMMIFEDERN 36
1.3.4 AUFGABEN AL.L BIS A1.3 39
1.3.5 LOESUNGEN LL.L BIS L1.3 40
1.4 DAEMPFUNGSKENNWERTE 42
1.4.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 42
1.4.2 BESTIMMUNGSMETHODEN FUER DAEMPFUNGSKENNWERTE 48 1.4.3
ERFAHRUNGSWERTE ZUR DAEMPFUNG 51
1.5 ERREGERKENNWERTE 55
1.5.1 PERIODISCHE ERREGUNG 55
1.5.2 INSTATIONAERE ERREGUNG 59
1.5.3 AUFGABEN A1.4 BIS A1.6 63
1.5.4 LOESUNGEN L1.4 BIS L1.6 64
2 DYNAMIK DER STARREN MASCHINE 67
2.1 EINLEITUNG 67
2.2 ZUR KINEMATIK EINES STARREN KOERPERS 68
2.2.1 KOORDINATENTRANSFORMATIONEN 68
2.2.2 BEWEGUNGSGROESSEN 73
2.2.3 KINEMATIK DES KARDANISCH GELAGERTEN KREISELS 75 2.2.4 AUFGABEN
A2.1 UND A2.2 76
2.2.5 LOESUNGEN L2.1 UND L2.2 77
2.3 ZUR KINETIK DES STARREN KOERPERS 81
2.3.1 KINETISCHE ENERGIE UND TRAEGHEITSTENSOR 81
2.3.2 KRAEFTESATZ UND MOMENTENSATZ *. 86
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009117556
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
V I II INHALTSVERZEICHNIS
2.3.3 ZUR KINETIK DES KOLLERGANGS 90
2.3.4 AUFGABEN A2.3 UND A2.4 93
2.3.5 LOESUNGEN L2.3 UND L2.4 95
2.4 ZUR KINETIK DER MEHRKOERPERSYSTEME 100
2.4.1 MECHANISMEN MIT MEHREREN ANTRIEBEN 100
2.4.1.1 ZU RAEUMLICHEN STARRKOERPER-MECHANISMEN 100 2.4.1.2
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN EINES PLANETENGETRIEBES 106 2.4.1.3 KARDANISCH
GELAGERTER ROTOR 109
2.4.2 EBENE MECHANISMEN 112
2.4.2.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 112
2.4.2.2 HUBWERKSGETRIEBE 116
2.4.2.3 VIERGELENKGETRIEBE 117
2.4.2.4 GROSSPRESSE 121
2.4.3 BEWEGUNGSZUSTAENDE DER STARREN MASCHINE 122
2.4.4 LOESUNG DER BEWEGUNGSGLEICHUNGEN 124
2.4.5 BEISPIEL: PRESSENANTRIEB 129
2.4.6 AUFGABEN A2.5 BIS A2.8 133
2.4.7 LOESUNGEN L2.5 BIS L2.8 136
2.5 GELENKKRAEFTE UND FUNDAMENTBELASTUNG 141
2.5.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 141
2.5.2 BERECHNUNG DER GELENKKRAEFTE 142
2.5.3 BERECHNUNG DER AUF DAS GESTELL WIRKENDEN KRAFTGROESSEN 145 2.5.4
GELENKKRAEFTE IM KOPPELGETRIEBE EINER VERARBEITUNGSMASCHINE 148 2.5.5
AUFGABEN A2.9 UND A2.10 150
2.5.6 LOESUNGEN L2.9 UND L2.10 151
2.6 METHODEN DES MASSENAUSGLEICHS 153
2.6.1 AUFGABENSTELLUNG 153
2.6.2 AUSWUCHTEN STARRER ROTOREN 153
2.6.3 MASSENAUSGLEICH VON EBENEN MECHANISMEN 160
2.6.3.1 VOLLSTAENDIGER UND HARMONISCHER AUSGLEICH 160 2.6.3.2
MASSENAUSGLEICH BEIM SCHUBKURBELGETRIEBE 163 2.6.3.3 HARMONISCHER
AUSGLEICH BEI MEHRZYLINDERMASCHINEN 165 2.6.4 AUFGABEN A2.LL BIS A2.14
167
2.6.5 LOESUNGEN L2.LL BIS L2.14 170
FUNDAMENTIERUNG UND SCHWINGUNGSISOLIERUNG 177
3.1 VORBEMERKUNGEN 177
3.2 FUNDAMENTBELASTUNG BEI PERIODISCHER ERREGUNG 181
3.2.1 MINIMALMODELLE MIT EINEM FREIHEITSGRAD 181
3.2.1.1 MODELLBESCHREIBUNG 181
3.2.1.2 HARMONISCHE ERREGUNG 184
3.2.1.3 PERIODISCHE ERREGUNG/FOURIERREIHE 188
3.2.2 BLOCKFUNDAMENTE 191
3.2.2.1 EIGENFREQUENZEN UND EIGENFORMEN 191
3.2.2.2 MODELLZERLEGUNG BEI SYMMETRIE 193
3.2.2.3 AUSFUEHRUNGSFORMEN DER BLOCKFUNDAMENTE 196 3.2.3 FUNDAMENT MIT
ZWEI FREIHEITSGRADEN - SCHWINGUNGSTILGUNG . 200
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
3.2.4 BEISPIEL: SCHWINGUNGEN EINES MOTOR-GENERATOR-AGGREGATES.. 203
3.2.5 AUFGABEN A3.1 BIS A3.3 206
3.2.6 LOESUNGEN DER AUFGABEN L3.1 BIS L3.3 208
3.3 FUNDAMENTE UNTER STOSSBELASTUNG 211
3.3.1 ZUR MODELLBILDUNG VON SCHMIEDEHAEMMERN 211 3.3.2 BERECHNUNGSMODELL
MIT ZWEI FREIHEITSGRADEN 213 3.3.3 AUFGABEN A3.4 BIS A3.6 216
3.3.4 LOESUNGEN L3.4 BIS L3.6 218
TORSIONSSCHWINGER UND LAENGSSCHWINGER 225
4.1 EINLEITUNG 225
4.2 FREIE SCHWINGUNGEN DER TORSIONSSCHWINGER 230
4.2.1 MODELLE MIT ZWEI FREIHEITSGRADEN 230
4.2.1.1 LINEARE TORSIONSSCHWINGER MIT ZWEI FREIHEITSGRADEN230 4.2.1.2
ANTRIEBSSYSTEM MIT SPIEL 232
4.2.2 SCHWINGERKETTE MIT MEHREREN FREIHEITSGRADEN 236 4.2.3 ZUR
BEWERTUNG VON EIGENFREQUENZEN UND EIGENFORMEN 240 4.2.4 BEISPIELE 244
4.2.4.1 VIERZYLINDERMOTOR 244
4.2.4.2 TORSIONSSCHWINGUNGEN EINER DRUCKMASCHINE 246 4.2.4.3
FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG 249
4.2.5 AUFGABEN A4.1 BIS A4.3 252
4.2.6 LOESUNGEN L4.1 BIS L4.3 254
4.3 ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN DISKRETER TORSIONSSCHWINGER 261 4.3.1
PERIODISCHE ERREGUNG 261
4.3.2 BEISPIELE 265
4.3.2.1 MOTORRADMOTOR 265
4.3.2.2 FAHRZEUGANTRIEB MIT ZWEIMASSENSCHWUNGRAD 268 4.3.2.3
SCHRITTGETRIEBE MIT HS-KURVENPROFIL 270 4.3.3 TRANSIENTE ERREGUNG 275
4.3.3.1 MEHRERE MOMENTENSPRUENGE 275
4.3.3.2 ANLAUFFUNKTIONEN 278
4.3.4 AUFGABEN A4.4 BIS A4.6 281
4.3.5 LOESUNGEN L4.4 BIS L4.6 282
4.4 TILGER UND DAEMPFER IN ANTRIEBSSYSTEMEN 285
4.4.1 EINLEITUNG 285
4.4.2 AUSLEGUNG EINES FEDERGEFESSELTEN DAEMPFERS 286 4.4.3 AUSLEGUNG
EINES FEDERLOSEN DAEMPFERS 291
4.4.4 BEMERKUNGEN ZUR AKTIVEN SCHWINGUNGSISOLIERUNG 293 4.4.5 BEISPIELE
293
4.4.5.1 BESONDERHEITEN DES VISKOSITAETSDREHSCHWINGUNGSDAEMPFERS 293
4.4.5.2 ZUM TILGERPENDEL 295
4.5 PARAMETERERREGTE SCHWINGUNGEN 298
4.5.1 ALLGEMEINE PROBLEMSTELLUNGEN 298
4.5.2 TYPISCHE BEISPIELE PARAMETERERREGTER SCHWINGER 300 4.5.3 ANFACHUNG
IN EINEM ZEITINTERVALL 301
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
4.5.4 FOLGERUNGEN AUS DER MATHIEUSCHEN DIFFERENZIALGLEICHNUNG .. 304
4.5.5 ANALYSE VON BEISPIELEN 306
4.5.5.1 TRANSFER-MANIPULATOR 306
4.5.5.2 VERAENDERLICHE ZAHNSTEIFIGKEIT ALS SCHWINGUNGSERREGUNG 309
4.5.6 AUFGABEN A4.7 UND A4.8 313
4.5.7 LOESUNGEN L4.7 UND L4.8 314
BIEGESCHWINGER 317
5.1 ZUR ENTWICKLUNG DER PROBLEMSTELLUNGEN 317
5.2 GRUNDLEGENDE ZUSAMMENHAENGE 318
5.2.1 SELBSTZENTRIERUNG BEIM SYMMETRISCHEN ROTOR 318 5.2.2 DURCHFAHREN
DER RESONANZSTELLE 321
5.2.3 ROTIERENDE WELLE MIT SCHEIBE (KREISELWIRKUNG) 322 5.2.4
BIEGESCHWINGER MIT ENDLICH VIELEN FREIHEITSGRADEN 332 5.2.5 BEISPIELE
336
5.2.5.1 EIGENFREQUENZEN EINER MILCHZENTRIFUGE 336 5.2.5.2 AUFPRALLEN
EINES BEWEGTEN BALKENS 340
5.2.6 AUFGABEN A5.1 BIS A5.3 342
5.2.7 LOESUNGEN L5.1 BIS L5.3 344
5.3 MASSEBELEGTER BALKEN 345
5.3.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 345
5.3.2 GERADER BALKEN AUF ZWEI STUETZEN 346
5.3.3 ABSCHAETZUNGEN VON DUNKERLEY UND NEUBER 350
5.4 ZUR MODELLBILDUNG BEI ROTOREN 351
5.4.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 351
5.4.2 BEISPIEL: SCHLEIFSPINDEL 354
5.5 AUFGABEN A5.4 BIS A5.6 355
5.6 LOESUNGEN L5.4 BIS L5.6 356
LINEARE SCHWINGER MIT MEHREREN FREIHEITSGRADEN 359
6.1 EINLEITUNG 359
6.2 BEWEGUNGSGLEICHUNGEN 362
6.2.1 MASSEN-, FEDER- UND NACHGIEBIGKEITSMATRIX 362
6.2.2 BEISPIELE 368
6.2.2.1 GESTELL/KRAFTGROESSENMETHODE 368
6.2.2.2 BALKENELEMENT/DEFORMATIONSMETHODE 370 6.2.2.3
FAHRZEUG/ENERGIEMETHODE 372
6.2.2.4 TRAGWERK, BESTEHEND AUS SUBSTRUKTUREN 373 6.2.3 AUFGABEN A6.1
BIS A6.3 376
6.2.4 LOESUNGEN L6.1 BIS L6.3 377
6.3 FREIE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 380
6.3.1 EIGENFREQUENZEN, EIGENFORMEN, EIGENKRAEFTE 380 6.3.2 ORTHOGONALITAET
UND MODALE KOORDINATEN 383
6.3.3 ANFANGSBEDINGUNGEN, ANFANGSENERGIE, ABSCHAETZUNGEN 386 6.3.4
BEISPIELE 389
6.3.4.1 ZUR MODALANALYSE VON MASCHINEN 389
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
6.3.4.2 STOSS AUF EIN GESTELL 394
6.3.4.3 EIGENSCHWINGUNGEN EINES TRAGWERKES 399 6.3.5 AUFGABEN A6.4 BIS
A6.6 401
6.3.6 LOESUNG L6.4 BIS L6.6 402
6.4 STRUKTUR- UND PARAMETERAENDERUNGEN 406
6.4.1 RAYLEIGH-QUOTIENT 406
6.4.2 SENSITIVITAET VON EIGENFREQUENZEN UND EIGENFORMEN 407 6.4.3
REDUKTION VON FREIHEITSGRADEN 412
6.4.4 EINFLUSS VON ZWANGSBEDINGUNGEN AUF EIGENFREQUENZEN UND EIGENFORMEN
414
6.4.5 BEISPIELE ZUR REDUKTION VON FREIHEITSGRADEN 418 6.4.5.1 EINFACHES
GESTELL (VON VIER ZU ZWEI) 418
6.4.5.2 TEXTILSPINDEL (ZUR SENSITIVITAET) 419
6.4.5.3 TRAGWERK (REDUKTION VON ZEHN AUF FUENF) 423 6.4.6 AUFGABEN A6.7
BIS A6.9 426
6.4.7 LOESUNGEN L6.7 BIS L6.9 427
6.5 ERZWUNGENE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 433
6.5.1 ALLGEMEINE LOESUNG 433
6.5.2 HARMONISCHE ERREGUNG (RESONANZ, TILGUNG) 434 6.5.3 INSTATIONAERE
ERREGUNG (RECHTECKSTOSS) 440
6.5.4 BEISPIELE 444
6.5.4.1 GESTELL 444
6.5.4.2 SCHWINGFOERDERER 446
6.5.5 AUFGABEN A6.10 BIS A6.12 447
6.5.6 LOESUNGEN L6.10 BIS L6.12 448
6.6 GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 450
6.6.1 ZUR ERFASSUNG DER DAEMPFUNG 450
6.6.2 MODAL GEDAEMPFTE FREIE SCHWINGUNGEN 452
6.6.3 HARMONISCHE ERREGUNG 454
6.6.3.1 MODAL GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 454
6.6.3.2 VISKOS GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 456
6.6.4 PERIODISCHE ERREGUNG 461
6.6.5 BEISPIELE 464
6.6.5.1 TEXTILSPINDEL 464
6.6.5.2 RIEMENGETRIEBE 466
6.6.6 AUFGABEN A6.13 BIS A6.16 469
6.6.7 LOESUNGEN L6.13 BIS L6.16 470
EINFACHE NICHTLINEARE UND SELBSTERREGTE SCHWINGER 475 7.1 EINFUEHRUNG 475
7.2 NICHTLINEARE SCHWINGER 478
7.2.1 UNGEDAEMPFTE FREIE NICHTLINEARE SCHWINGER 478
7.2.2 ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN BEI HARMONISCHER ERREGUNG 481 7.2.2.1
ERSTE HARMONISCHE BEI NICHTLINEARER FEDERUNG 481 7.2.2.2
SUPERHARMONISCHE UND SUBHARMONISCHE BEIM UNGEDAEMPFTEN DUFFING-SCHWINGER
483
IMAGE 6
XII INHALTSVERZEICHNIS
7.2.2.3 HARMONISCH ERREGTER VISKOS GEDAEMPFTER REIBSCHWINGER 486
7.2.3 BEISPIELE 487
7.2.3.1 SCHWINGFOERDERER MIT GESTUFTEN FEDERN 487 7.2.3.2 HOCHLAUF UND
BREMSEN EINER VERARBEITUNGSMASCHINE MIT NICHTLINEARER KUPPLUNG 492
7.2.3.3 SELBSTSYNCHRONISATION VON UNWUCHTERREGERN 495 7.2.4 AUFGABEN
A7.1 UND A7.2 498
7.2.5 LOESUNGEN L7.1 UND L7.2 499
7.3 SELBSTERREGTE SCHWINGER 501
7.3.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 501
7.3.2 BEISPIELE 502
7.3.2.1 STICK-SLIP-SCHWINGUNGEN 502
7.3.2.2 FLATTERSCHWINGUNGEN EINER ANGESTROEMTEN PLATTE . . .. 506 7.3.2.3
RATTERN VON WERKZEUGMASCHINEN BEI DER ZERSPANUNG508 7.3.3 AUFGABEN A7.3
UND A7.4 511
7.3.4 LOESUNGEN L7.3 UND L7.4 513
8 REGELN FUER DYNAMISCH GUENSTIGE KONSTRUKTIONEN 517
9 BEZIEHUNGEN ZUR SYSTEMDYNAMIK UND MECHATRONIK 523
9.1 EINFUEHRUNG 523
9.2 GEREGELTE SYSTEME 525
9.2.1 ALLGEMEINE ZUSAMMENHAENGE 525
9.2.2 BEISPIEL: BEEINFLUSSUNG VON GESTELLSCHWINGUNGEN DURCH EINEN REGLER
528
9.2.2.1 ANALYTISCHE ZUSAMMENHAENGE 528
9.2.2.2 NUMERISCHES BEISPIEL 531
FORMELZEICHEN 537
LITERATURVERZEICHNIS 541
SACHVERZEICHNIS 543
|
any_adam_object | 1 |
author | Dresig, Hans 1937-2018 Holzweißig, Franz 1928-2018 |
author_GND | (DE-588)106158600 (DE-588)123426308 (DE-588)17276291X |
author_facet | Dresig, Hans 1937-2018 Holzweißig, Franz 1928-2018 |
author_role | aut aut |
author_sort | Dresig, Hans 1937-2018 |
author_variant | h d hd f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037271937 |
classification_rvk | ZL 3050 |
classification_tum | MAS 019f |
ctrlnum | (OCoLC)711852530 (DE-599)DNB1009117556 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Technik allgemein Maschinenbau |
edition | 10., neu bearb. Aufl. |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01741nom a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037271937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180831 </controlfield><controlfield tag="008">110310s2011 gw ||| 0| bnger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642160097</subfield><subfield code="9">978-3-642-16009-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642160103</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-16010-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711852530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009117556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">600</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 019f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dresig, Hans</subfield><subfield code="d">1937-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106158600</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maschinendynamik</subfield><subfield code="c">Hans Dresig; Franz Holzweißig. Unter Mitarb. von L. Rockhausen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 554 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130692-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maschinendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130692-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzweißig, Franz</subfield><subfield code="d">1928-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123426308</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rockhausen, Ludwig</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)17276291X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021184888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021184888</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier |
genre_facet | Lehrbuch CD-ROM |
id | DE-604.BV037271937 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642160097 9783642160103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021184888 |
oclc_num | 711852530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-83 DE-703 DE-1050 DE-1046 DE-634 DE-706 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-83 DE-703 DE-1050 DE-1046 DE-634 DE-706 |
physical | XII, 554 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Dresig, Hans 1937-2018 Verfasser (DE-588)106158600 aut Maschinendynamik Hans Dresig; Franz Holzweißig. Unter Mitarb. von L. Rockhausen 10., neu bearb. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2011 XII, 554 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 s 1\p DE-604 Holzweißig, Franz 1928-2018 Verfasser (DE-588)123426308 aut Rockhausen, Ludwig Sonstige (DE-588)17276291X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021184888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dresig, Hans 1937-2018 Holzweißig, Franz 1928-2018 Maschinendynamik Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130692-2 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4139307-7 |
title | Maschinendynamik |
title_auth | Maschinendynamik |
title_exact_search | Maschinendynamik |
title_full | Maschinendynamik Hans Dresig; Franz Holzweißig. Unter Mitarb. von L. Rockhausen |
title_fullStr | Maschinendynamik Hans Dresig; Franz Holzweißig. Unter Mitarb. von L. Rockhausen |
title_full_unstemmed | Maschinendynamik Hans Dresig; Franz Holzweißig. Unter Mitarb. von L. Rockhausen |
title_short | Maschinendynamik |
title_sort | maschinendynamik |
topic | Maschinendynamik (DE-588)4130692-2 gnd |
topic_facet | Maschinendynamik Lehrbuch CD-ROM |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021184888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dresighans maschinendynamik AT holzweißigfranz maschinendynamik AT rockhausenludwig maschinendynamik |