Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar
Eul
2011
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaft
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 238 S. |
ISBN: | 9783844100112 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037269005 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110811 | ||
007 | t | ||
008 | 110309s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009891898 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844100112 |c Pb. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 96.00 (freier Pr.) |9 978-3-8441-0011-2 | ||
024 | 3 | |a 9783844100112 | |
035 | |a (OCoLC)780100953 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009891898 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.510482 |2 22/ger | |
084 | |a PU 8450 |0 (DE-625)140717: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Orth, Ingo |e Verfasser |0 (DE-588)14348835X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht |c Ingo Orth |
264 | 1 | |a Lohmar |b Eul |c 2011 | |
300 | |a XXXI, 238 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaft |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Zugänglichmachung |0 (DE-588)7659230-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Öffentliche Zugänglichmachung |0 (DE-588)7659230-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft |v 25 |w (DE-604)BV017857336 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021182069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021182069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143891845218304 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XIX
MATERIALIEN STAATLICHER ORGANE UND SONSTIGER EINRICHTUNGEN XXIX
HAUPTTEXT
TEIL 1: EINLEITUNG 1
TEIL 2: ENTSTEHUNG DES RECHTS DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG 25
TEIL 3: SCHRANKENREGELUNGEN 49
TEIL 4: ANWENDUNG TECHNISCHER MITTEL 83
TEIL 5: OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG BESONDERER WERKARTEN 123
TEIL 6: HAFTUNG VON DIENSTEANBIETERN 165
TEIL 7: DURCHSETZUNG DER URHEBERRECHTE 195
TEIL 8: ERGEBNISSE 209
ANLAGEN
ANLAGE 1: DEFINITIONEN TECHNISCHER BEGRIFFE 215
ANLAGE 2: DEFINITIONEN VON EINRICHTUNGEN UND SONSTIGER AKTEURE DES
URHEBERRECHTS 217
ANLAGE 3: VERZEICHNIS DER ERWAEHNTEN REGELWERKE 220
ANLAGE 4: TEXT DER ONLINEV 226
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009891898
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1: EINLEITUNG 1
A. EINFUEHRUNG ZU RECHTSVERLETZUNGEN UEBER DAS INTERNET IN CHINA 1
B. INHALT DER ARBEIT 4
I. PROBLEMSTELLUNG 4
II. GLIEDERUNGSUEBERBLICK 5
C. AKTUELLE RECHTSSETZUNG IM URHEBERRECHT 7
I. INTERNATIONALES RECHT 7
1. REVIDIERTE BERNER UEBEREINKUNFT 7
2. TRIPS-ABKOMMEN 8
3. WIPO-VERTRAEGE 9
A) ENTSTEHUNG 9
B) INHALTLICHER UEBERBLICK 11
II. EUROPAEISCHES RECHT (HARMONISIERUNGSRICHTLINIEN) 12
III. DEUTSCHE UMSETZUNG 13
IV. EINFUEHRUNG IN DAS CHINESISCHE URHEBERRECHT 14
1. URHEBERRECHT IN DER CHINESISCHEN KULTUR 14
A) KONFUZIANISMUS UND KAISERREICH 15
B) KOMMUNISMUS 1949-1978 16
C) REFORMPOLITIK BIS HEUTE 16
2. STAATLICHE AKTEURE DES CHINESISCHEN URHEBERRECHTS 18
A) NATIONALER VOLKSKONGRESS UND SEIN STAENDIGER AUSSCHUSS 18 B) STAATSRAT
18
C) NATIONALE URHEBERRECHTSVERWALTUNG CHINAS (NCAC) 19
D) GERICHTSWESEN 19
3. DAS MODERNE CURHG 20
A) ENTSTEHUNG 20
B) INHALTLICHER UEBERBLICK 21
AA) AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHTE UND SCHRANKENBESTIMMUNGEN 21 BB)
WERKBEGRIFF UND WERKARTEN 22
CC) INHABER DES URHEBERRECHTS 23
DD) RECHTSDURCHSETZUNG 24
C) BEWERTUNG 24
TEIL 2: ENTSTEHUNG DES RECHTS DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG 25
A. INTERNATIONALES RECHT 26
I. REVIDIERTE BERNER UEBEREINKUNFT 26
II. WIPO-VERTRAEGE 26
1. PROBLEM DER RECHTLICHEN EINORDNUNG 26
2. VERANKERUNG IN ART. 8 WCT SOWIE 10 UND 14 WPPT 27
3. EINBEZIEHUNG DES UEBERTRAGUNGSVORGANGS 29
B. EUROPAEISCHES RECHT (MULTIMEDIA-RICHTLINIE) 30
I. VERANKERUNG IN ART. 3 MM-RL 30
IX
IMAGE 3
II. REICHWEITE 31
C. DEUTSCHES RECHT 32
I. VOR UMSETZUNG DER MULTIMEDIA-RICHTLINIE 32
II. NACH UMSETZUNG DER MULTIMEDIA-RICHTLINIE 33
1. VERANKERUNG IN § 19A DURHG 33
2. WAHLMOEGLICHKEIT DER MITGLIEDER DER OEFFENTLICHKEIT 34
3. BEGRIFF DER OEFFENTLICHKEIT 34
4. ABGRENZUNG EINZELNER DIENSTARTEN 35
D. CHINESISCHES RECHT 37
I. RECHTSLAGE VOR NOVELLIERUNG DES CURHG 37
II. RECHTSLAGE NACH NOVELLIERUNG DES CURHG 39
1. NEUES AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHT IN ART. 10 (12) CURHG 39
2. RECHTSPRECHUNG ZUM RECHT DER UEBERMITTLUNG UEBER NETZWERKE 39 A)
NUTZUNG DURCH ONLINE-BIBLIOTHEKEN 39
B) LINKSETZUNG ALS VERLETZUNGSHANDLUNG 41
3. REGELUNGEN IN DER ONLINEV 43
A) ENTSTEHUNG DER ONLINEV 43
B) INHALT 45
C) ANWENDUNGSBEREICH 45
E. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 46
TEIL 3: SCHRANKENREGELUNGEN 49
A. INTERNATIONALES RECHT 50
B. EUROPAEISCHES RECHT (MULTIMEDIA-RICHTLINIE) 50
C. DEUTSCHES RECHT 51
I. SCHRANKEN ZUGUNSTEN VON BILDUNGS- UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 51 1.
SAMMLUNGEN FUER KIRCHEN-, SCHUL- ODER UNTERRICHTSGEBRAUCH (§46DURHG) 51
2. OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG FUER UNTERRICHT UND FORSCHUNG
(§52ADURHG) 53
3. WIEDERGABE VON WERKEN AN ELEKTRONISCHEN LESEPLAETZEN IN OEFFENTLICHEN
BIBLIOTHEKEN, MUSEEN UND ARCHIVEN (§ 52B DURHG) 55
II. SCHRANKEN ZUGUNSTEN DER OEFFENTLICHEN MEINUNGSBILDUNG 56
1. OEFFENTLICHE REDEN (§ 48 DURHG) 56
2. ZEITUNGSARTIKEL UND RUNDFUNKKOMMENTARE (§ 49 DURHG) 56 3.
BERICHTERSTATTUNG UEBER TAGESEREIGNISSE (§ 50 DURHG) 59
4. ZITATE (§ 51 DURHG) 59
III. SCHRANKEN ZUGUNSTEN VON GESCHAEFTSBETRIEBEN 60
1. VERVIELFAELTIGUNG UND OEFFENTLICHE WIEDERGABE IN GESCHAEFTSBETRIEBEN
(§56DURHG) 60
2. WERKE IN AUSSTELLUNGEN UND OEFFENTLICHEM VERKAUF (§ 58 ABS. 1
DURHG).... 60 IV. SCHRANKE ZUGUNSTEN VON STAATSORGANEN: RECHTSPFLEGE UND
OEFFENTLICHE SICHERHEIT (§ 45 DURHG) 61
V. SCHRANKEN ZUGUNSTEN BENACHTEILIGTER PERSONENGRUPPEN: BEHINDERTE PER-
SONEN (§ 45A DURHG) 61
D. CHINESISCHES RECHT 62
I. SCHRANKEN ZUGUNSTEN VON BILDUNGS- UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 62
X
IMAGE 4
1. ZUSAMMENSTELLUNG VON UNTERRICHTSMATERIAL (ART. 8 ONLINEV) 62
2. OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG FUER UNTERRICHT UND FORSCHUNG (ART. 6
(3) ONLINEV) 64
3. VERWENDUNG DURCH OEFFENTLICHE EINRICHTUNGEN (ART. 7 ONLINEV) 66 II.
SCHRANKEN ZUGUNSTEN DER MEDIEN 68
1. OEFFENTLICHE REDEN (ART. 6 (8) ONLINEV) 68
2. VERWERTUNG VON ARTIKELN UEBER TAGESFRAGEN (ART. 6 (7) ONLINEV) 68 3.
UNVERMEIDLICHE EINBEZIEHUNG BEI DER BERICHTERSTATTUNG (ART. 6 (2)
ONLINEV) 68
4. ZITATFREIHEIT (ART. 6 (1) ONLINEV) 69
III. SCHRANKE ZUGUNSTEN VON STAATSORGANEN (ART. 6 (4) ONLINEV) 69 IV.
SCHRANKEN ZUGUNSTEN BENACHTEILIGTER PERSONENGRUPPEN 70 1. UEBERTRAGUNG IN
BLINDENSCHRIFT (ART. 6 (6) ONLINEV) 70
2. UEBERSETZUNG AUS DEM CHINESISCHEN IN DIE SPRACHE EINER
NATIONALENMINDERHEIT (ART. 6 (5) ONLINEV) 70
3. BEKAEMPFUNG DER ARMUT IN LAENDLICHEN GEBIETEN (ART. 9 ONLINEV) 72
E. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 73
I. SCHRANKEN ZUGUNSTEN VON BILDUNGS- UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 74 1. §
46 DURHG UND ART. 8 ONLINEV 74
2. § 52A DURHG UND ART. 6 (3) ONLINEV 75
3. § 52B DURHG UND ART. 7 ONLINEV 76
II. SCHRANKEN ZUGUNSTEN DER OEFFENTLICHEN MEINUNGSBILDUNG 77
1. § 48 DURHG UND ART. 6 (8) ONLINEV 77
2. § 49 DURHG UND ART. 6 (7) ONLINEV 77
3. § 50 DURHG UND ART. 6 (2) ONLINEV 78
4. § 51 DURHG UND ART. 6 (1) ONLINEV 79
III. SCHRANKEN ZUGUNSTEN VON GESCHAEFTSBETRIEBEN: §§ 56, 58 DURHG 79 IV.
SCHRANKEN ZUGUNSTEN VON STAATSORGANEN: § 45 DURHG UND ART. 6 (4) ONLINEV
79
V. SCHRANKEN ZUGUNSTEN BENACHTEILIGTER PERSONENGRUPPEN 80 1. § 45A DURHG
UND ART. 6 (6) ONLINEV 80
2. ART. 6 (5) ONLINEV 80
3. ART. 9 ONLINEV 80
VI. ERGEBNIS 81
TEIL 4: ANWENDUNG TECHNISCHER MITTEL 83
A. WIPO-VERTRAEGE 84
I. RECHTSSCHUTZ TECHNISCHER MASSNAHMEN 84
1. SCHUTZGEGENSTAND 84
2. RECHTLICHER SCHUTZ 84
II. RECHTSSCHUTZ DER ZUR RECHTEWAHRNEHMUNG ERFORDERLICHEN
INFORMATIONEN.... 85 1. SCHUTZGEGENSTAND 86
2. RECHTLICHER SCHUTZ 86
B. EUROPAEISCHES RECHT (MULTIMEDIA-RICHTLINIE) 87
I. RECHTSSCHUTZ TECHNISCHER MASSNAHMEN (ART. 6 MM-RL) 87
1. ANWENDUNGSBEREICH 87
2. SCHUTZ GEGEN UMGEHUNGSHANDLUNGEN 88
A) DEFINITION WIRKSAMER TECHNISCHER SCHUTZMASSNAHMEN 88 B) VERSCHULDEN 89
XI
IMAGE 5
3. SCHUTZ GEGEN VORBEREITUNGSHANDLUNGEN (ART. 6 ABS. 2 MM-RL) 90
A) ZWECKBESTIMMUNG DER VORRICHTUNGEN 91
B) KEIN VERSCHULDEN 91
4. DURCHSETZUNG VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN 92
A) PFLICHT ZUR GEWAEHRLEISTUNG BESTIMMTER SCHRANKEN 92
B) GELTUNGSBEREICHSAUSNAHME FUER INTERAKTIVE DIENSTE 93
II. RECHTSSCHUTZ DER ZUR RECHTEWAHRNEHMUNG ERFORDERLICHEN INFORMATIONEN
(ART. 7 MM-RL) 94
1. REGELUNGSINHALT 94
2. VERSCHULDEN 94
C. DEUTSCHES RECHT 95
I. RECHTSSCHUTZ TECHNISCHER MASSNAHMEN (§ 95A, B DURHG) 95
1. EINFUEHRUNG 95
2. SCHUTZ GEGEN UMGEHUNGSHANDLUNGEN 95
A) DEFINITION WIRKSAMER TECHNISCHER MASSNAHMEN (§ 95A DURHG) 95 B)
UMGEHUNGSHANDLUNG 96
C) VERSCHULDEN 96
3. SCHUTZ GEGEN VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 97
4. AUSNAHME ZUGUNSTEN VON STAATSORGANEN (§ 95A ABS. 4 DURHG) 98 5.
DURCHSETZUNG VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN (§ 95B DURHG) 98 A) PFLICHT ZUR
GEWAEHRLEISTUNG BESTIMMTER SCHRANKEN 98
B) GELTUNGSBEREICHSAUSNAHME FUER INTERAKTIVE DIENSTE 99
II. RECHTSSCHUTZ DER ZUR RECHTEWAHRNEHMUNG ERFORDERLICHEN INFORMATIONEN
(§95CDURHG) 100
1. HANDLUNGEN 100
2. VERSCHULDEN 100
3. VERHAELTNIS ZU § 95A DURHG 101
III. KENNZEICHNUNGSPFLICHT (§ 95D DURHG) 101
D. CHINESISCHES RECHT 102
I. RECHTSSCHUTZ TECHNISCHER MASSNAHMEN 102
1. REGELUNGEN IM CHINESISCHEN RECHT 102
A)CURHG 102
B)SOFTWAREV 104
C) ONLINEV 104
2. SCHUTZ GEGEN UMGEHUNGSHANDLUNGEN 104
A) DEFINITION TECHNISCHER SCHUTZMASSNAHMEN 104
AA) WORTLAUT DES ART. 26 ABS. 2 ONLINEV 104
BB) BESCHRAENKUNG AUF DEFENSIVE MASSNAHMEN 105
B) UMGEHUNGSHANDLUNG (ART. 4 ONLINEV) 106
3. SCHUTZ GEGEN VORBEREITUNGSHANDLUNGEN (ART. 4 ONLINEV) 107 A)
SONDERREGELUNG IN NETZWERK-ERLAEUTERUNGEN 107
B) VERBOTENE HANDLUNGEN 108
C) VERSCHULDEN 108
4. DURCHSETZUNG VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN (ART. 12 ONLINEV) 108 A)
ZULAESSIGKEIT DER UMGEHUNG 108
B) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN 109
C) VERBOT DER VERBREITUNG VON UMGEHUNGSVORRICHTUNGEN 110 II.
RECHTSSCHUTZ DER ZUR RECHTEWAHRNEHMUNG ERFORDERLICHEN INFORMATIONEN
..110 1. REGELUNGEN IM CHINESISCHEN RECHT 110
2. DEFINITION (ART. 26 ABS. 3 ONLINEV) 111
XII
IMAGE 6
3. HANDLUNGEN (ART. 5 ONLINEV) 111
4. VERSCHULDEN 111
5. AUSNAHME BEI TECHNISCHER UNVERMEIDBARKEIT (ART. 5 ONLINEV) 112
E.VERGLEICH UND BEWERTUNG 113
I. RECHTSSCHUTZ TECHNISCHER MASSNAHMEN 113
1. SCHUTZ GEGEN UMGEHUNGSHANDLUNGEN 113
2. SCHUTZ GEGEN VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 114
3. DURCHSETZUNG VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN 115
II. RECHTSSCHUTZ DER ZUR RECHTEWAHRNEHMUNG ERFORDERLICHEN INFORMATIONEN
..117 1. ZUSAMMENFASSUNG 117
2. MANGELNDE KONFORMITAET DER ONLINEV MIT DEN WIPO-VERTRAEGEN 118 A)
VERGLEICHENDE ANALYSE 118
B) BEWERTUNG 119
III. KENNZEICHNUNGSPFLICHTEN 121
TEIL 5: OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG BESONDERER WERKARTEN 123
A. SCHUTZ VON COMPUTERPROGRAMMEN 123
I. INTERNATIONALES RECHT 123
II. EUROPAEISCHES RECHT (SOFTWARE-RICHTLINIE) 124
III. DEUTSCHES RECHT 125
1. ENTWICKLUNG DES SOFTWARESCHUTZES 125
2. SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 126
A) SCHUTZGEGENSTAND 126
B) SCHUTZFAEHIGKEIT VON COMPUTERPROGRAMMEN (§ 69A ABS. 3 DURHG) 127 3.
OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHMACHUNG (§ 69C NR. 4 SATZ 1 DURHG) 128 4.
SCHRANKENBESTIMMUNGEN UND DEREN ANWENDBARKEIT AUF § 69C NR. 4 DURHG 129
A) ANWENDBARKEIT DER §§ 69D, E DURHG 129
B) ANWENDBARKEIT DER §§ 44A FF. DURHG 130
C) VERHAELTNIS ZU §§ 95A FF. DURHG 132
IV. CHINESISCHES RECHT 133
1. GESCHICHTE 133
A)CURHG 133
B)SOFTWAREV 134
2. SCHUTZVORAUSSETZUNGEN (ART. 2 - 6 SOFTWAREV) 134
A) SCHUTZGEGENSTAND 134
B) SCHUTZFAEHIGKEIT VON COMPUTERPROGRAMMEN (ART. 4 SOFTWAREV) 135 C)
REGISTRIERUNG (ART. 7 SOFTWAREV) 136
3. DAS RECHT DER UEBERMITTLUNG UEBER NETZWERKE VON SOFTWARE (ART. 8 (7)
SOFTWAREV) 137
4. SCHRANKENBESTIMMUNGEN UND DEREN ANWENDBARKEIT AUF ART. 8 (7)
SOFTWAREV 137
A) SCHRANKENBESTIMMUNGEN DER SOFTWAREV 1991 137
B) ANWENDBARKEIT DER ART. 16,17 SOFTWAREV 139
C) ANWENDBARKEIT DER ART. 6-9ONLINEV 139
D) SCHUTZ TECHNISCHER MASSNAHMEN 140
V. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 141
XIII
IMAGE 7
B. SCHUTZ VON DATENBANKEN 143
I. INTERNATIONALES RECHT 143
II. EUROPAEISCHES RECHT (DATENBANK-RICHTLINIE) 144
1. ENTSTEHUNG DER DATENBANK-RICHTLINIE 144
2. BEGRIFF DER DATENBANK 145
3. URHEBERRECHTLICHER DATENBANKSCHUTZ 146
A) SCHUTZVORAUSSETZUNG 146
B) RECHT DER ONLINE-UEBERTRAGUNG (ART. 5 DB-RL) 146
4. SUI GENERIS-RECHT FUER DATENBANKEN (ART. 7 DB-RL) 147
A) MERKMALE DES SUI GENERIS-RECHTS 147
B) SCHUTZGEGENSTAND (ART. 7 DB-RL) 148
C) RECHT DER ONLINE-UEBERTRAGUNG (ART. 7 ABS. 1, 2 DB-RL) 148
III. DEUTSCHES RECHT 149
1. ENTWICKLUNG DES DATENBANKSCHUTZES 149
2. URHEBERRECHTLICHER DATENBANKSCHUTZ (§ 4 DURHG) 150
A) ERFORDERLICHE SCHOEPFUNGSHOEHE 150
B) SYSTEMATISCHE ODER METHODISCHE ANORDNUNG 151
3. VERWANDTES SCHUTZRECHT FUER DATENBANKEN (§§ 87A FF. DURHG) 151 A)
BESONDERHEITEN DER DEUTSCHEN UMSETZUNG 151
B) BEGRIFF DER WESENTLICHEN INVESTITION 152
C) RECHT DER ONLINE-UEBERTRAGUNG 153
D) AUSLAENDISCHE DATENBANKHERSTELLER 154
IV. CHINESISCHES RECHT 154
1. RECHTSLAGE VOR DER NOVELLIERUNG DES CURHG 154
2. URHEBERRECHTLICHER DATENBANKSCHUTZ 155
A) NEUREGELUNG DES ART. 14 CURHG 2001 155
B) ERFORDERLICHE SCHOEPFUNGSHOEHE 156
3. SCHUTZ NICHT-KREATIVER DATENBANKEN 157
A) SCHUTZ DURCH DAS WETTBEWERBSRECHT 157
B) SCHUTZ NACH DEN ALLGEMEINEN GRUNDSAETZEN DES ZIVILRECHTS 158 V.
VERGLEICH UND BEWERTUNG 159
1. SCHUTZ KREATIVER DATENBANKWERKE 159
2. SCHUTZ NICHT-KREATIVER DATENBANKEN 160
A) VERGLEICH 160
B) BEWERTUNG DES SUI GENERIS-SCHUTZES 161
TEIL 6: HAFTUNG VON DIENSTEANBIETERN 165
A. INTERNATIONALES RECHT 165
B. EUROPAEISCHES RECHT (E-COMMERCE-RICHTLINIE) 167
I. KEINE ALLGEMEINE UEBERWACHUNGSPFLICHT 167
II. REINE DURCHLEITUNG (ART. 12 EC-RL) 168
III. HAFTUNG FUER CACHING (ART. 13 EC-RL) 169
IV. HAFTUNG FUER HOSTING (ART. 14 EC-RL) 170
1. UNKENNTNIS DER RECHTSWIDRIGEN HANDLUNG UND INFORMATION 171 2.
OFFENSICHTLICHE RECHTWIDRIGKEIT BEI SCHADENSERSATZANSPRUECHEN 171 V.
HYPERLINKS UND SUCHDIENSTE 172
C. DEUTSCHES RECHT 172
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE (§ 7 TMG) 173
II. REINE DURCHLEITUNG (§ 8 TMG) 173
XIV
IMAGE 8
III. CACHING (§ 9 TMG) 174
IV. HOSTING (§ 10 TMG) 174
1. OFFENSICHTLICHKEIT 174
2. VERTRAGLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN 175
V. HYPERLINKS UND SUCHDIENSTE 175
1. KEINE ANWENDUNG DER §§8-10 TMG 175
A) DIREKTE ANWENDUNG 175
B) ANALOGE ANWENDUNG 176
2. VERANTWORTLICHKEIT FUER EIGENE INHALTE 176
VI. STOERERHAFTUNG BEI VERLETZUNG VON PRUEFUNGSPFLICHTEN 177
D. CHINESISCHES RECHT 178
I. EINFUEHRUNG 178
II. REINE DURCHLEITUNG (ART. 20 ONLINEV) 179
III. CACHING (ART. 21 ONLINEV) 180
IV. HOSTING (ART. 22 ONLINEV) 181
1. KEINE KENNTNIS 181
2. BEACHTUNG EINER TAKE-DOWN-MITTEILUNG 181
3. ANGABE VON KONTAKTDATEN 182
4. KEINE DIREKTEN FINANZIELLEN VORTEILE 182
V. HYPERLINKS UND SUCHDIENSTE (ART. 23 ONLINEV) 183
I.VORAUSSETZUNGEN 183
2. AKTUELLE RECHTSPRECHUNG 183
VI. NOTICE-AND-TAKE-DOWN-VERFAHREN (ART. 14-17 ONLINEV) 185 1.
EINFUEHRUNG 185
2. VERFAHRENSABLAUF 186
A) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN (ART. 14 ONLINEV) 186
B) PFLICHTEN DES DIENSTEANBIETERS (ART. 15 ONLINEV) 188
C) AUSSCHLUSS EINER VERTRAGSVERLETZUNG (ART. 24 ONLINEV) 188 D)
GEGEN-MITTEILUNG (ART. 16,17 ONLINEV) 189
E.ZUSAMMENFASSUNG UND WERTENDER VERGLEICH 189
I. REINE DURCHLEITUNG 190
II. CACHING 190
III. HOSTING 191
IV. HYPERLINKS UND SUCHDIENSTE 192
V. NOTICE-AND-TAKE-DOWN-VERFAHREN 192
TEIL 7: DURCHSETZUNG DER URHEBERRECHTE 1 95
A. INTERNATIONALES RECHT 195
B. DEUTSCHES RECHT 196
I. ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE 196
II. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 197
C. CHINESISCHES RECHT 198
I. ZIVILRECHTSWEG 198
1. VORGESEHENE RECHTSFOLGEN 198
2. PRAKTISCHE PROBLEME ZIVILGERICHTLICHEN VORGEHENS 199
II. VERWALTUNGSRECHTSWEG 201
1. SANKTIONEN DER VERWALTUNGSBEHOERDEN 201
A) VORGESEHENE RECHTSFOLGEN 201
XV
IMAGE 9
B) VERFAHRENSEINLEITUNG 202
C) PRAKTISCHE PROBLEME VERWALTUNGSBEHOERDLICHEN VORGEHENS 203 2.
STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 204
A) VORGESEHENE RECHTSFOLGEN 204
B) PRAKTISCHE PROBLEME STRAFRECHTLICHER VERFOLGUNG 205
D. VERGLEICH UND BEWERTUNG 207
TEIL 8: ERGEBNISSE 209
A. DAS RECHT DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG IM INTERNATIONALEN,
EUROPAEISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT 209
B. DAS RECHT DER NETZWERK-UEBERMITTLUNG IM CHINESISCHEN RECHT 210
C. SCHLUSSBETRACHTUNG 213
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Orth, Ingo |
author_GND | (DE-588)14348835X |
author_facet | Orth, Ingo |
author_role | aut |
author_sort | Orth, Ingo |
author_variant | i o io |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037269005 |
classification_rvk | PU 8450 PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)780100953 (DE-599)DNB1009891898 |
dewey-full | 346.430482 346.510482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430482 346.510482 |
dewey-search | 346.430482 346.510482 |
dewey-sort | 3346.430482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02123nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037269005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110811 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110309s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009891898</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844100112</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 96.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8441-0011-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844100112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780100953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009891898</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.510482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8450</subfield><subfield code="0">(DE-625)140717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orth, Ingo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14348835X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht</subfield><subfield code="c">Ingo Orth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 238 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Zugänglichmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7659230-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliche Zugänglichmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7659230-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017857336</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021182069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021182069</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV037269005 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844100112 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021182069 |
oclc_num | 780100953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 |
physical | XXXI, 238 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaft |
series2 | Rechtswissenschaft |
spelling | Orth, Ingo Verfasser (DE-588)14348835X aut Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht Ingo Orth Lohmar Eul 2011 XXXI, 238 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaft 25 Zugl.: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Diss., 2010 Öffentliche Zugänglichmachung (DE-588)7659230-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g China (DE-588)4009937-4 g Öffentliche Zugänglichmachung (DE-588)7659230-3 s Internet (DE-588)4308416-3 s DE-604 Rechtswissenschaft 25 (DE-604)BV017857336 25 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021182069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Orth, Ingo Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht Rechtswissenschaft Öffentliche Zugänglichmachung (DE-588)7659230-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7659230-3 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht |
title_auth | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht |
title_exact_search | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht |
title_full | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht Ingo Orth |
title_fullStr | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht Ingo Orth |
title_full_unstemmed | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht Ingo Orth |
title_short | Die öffentliche Zugänglichmachung von Werken im Internet nach deutschem und chinesischem Recht |
title_sort | die offentliche zuganglichmachung von werken im internet nach deutschem und chinesischem recht |
topic | Öffentliche Zugänglichmachung (DE-588)7659230-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
topic_facet | Öffentliche Zugänglichmachung Internet China Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021182069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017857336 |
work_keys_str_mv | AT orthingo dieoffentlichezuganglichmachungvonwerkeniminternetnachdeutschemundchinesischemrecht |