Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen: Kommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Stuttgart]
Kohlhammer
2009
Stuttgart Dt. Gemeindeverl. |
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXI - XXXVIII |
Beschreibung: | XXXVIII, 326 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783555304571 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037267709 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110308 | ||
007 | t | ||
008 | 110308s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,1089 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A39,0418 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986808091 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783555304571 |c kart. : EUR 42.00, ca. sfr 69.60 (freier Pr.) |9 978-3-555-30457-1 | ||
024 | 3 | |a 9783555304571 | |
035 | |a (OCoLC)254721366 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986808091 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 343.4355034 |2 22/ger | |
084 | |a PN 327 |0 (DE-625)137410: |2 rvk | ||
084 | |a PN 344 |0 (DE-625)137424: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen |b Kommentar |c von Dieter Freytag ... |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Stuttgart] |b Kohlhammer |c 2009 | |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Dt. Gemeindeverl. | |
300 | |a XXXVIII, 326 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen | |
500 | |a Literaturverz. S. XXI - XXXVIII | ||
650 | 0 | 7 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindehaushaltsrecht |0 (DE-588)4071676-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunales Rechnungswesen |0 (DE-588)4456648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunales Rechnungswesen |0 (DE-588)4456648-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gemeindehaushaltsrecht |0 (DE-588)4071676-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Freytag, Dieter |e Sonstige |0 (DE-588)139000291 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021180724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021180724 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095536733192192 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
BEARBEITERVERZEICHNIS XV
HINWEISE ZUR NUTZUNG DES BEGLEITENDEN INTERNETANGEBOTS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATUR ZUM THEMA NKF XXI
A GRUNDZUEGE DES NKF 1
I. DIE ENTWICKLUNG ZUM NEUEN KOMMUNALEN FINANZ- MANAGEMENT 1
1. HINTERGRUND 1
2. ECKPUNKTEPAPIER DES INNENMINISTERIUMS NORDRHEIN-WESTFALEN 2
3. DIE ARBEIT IM MODELLPROJEKT 2
4. LAENDERUEBERGREIFENDE ERGEBNISSE 3
5. GESETZGEBUNGSVERFAHREN IM LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN . 6
II. BESTANDTEILE DES NKF 7
1. DER ERGEBNISPLAN UND DIE ERGEBNISRECHNUNG 8
2. DIE BILANZ 9
3. DER FINANZPLAN UND DIE FINANZRECHNUNG 12
4. PRODUKTORIENTIERTE GLIEDERUNG DES HAUSHALTS 14
5. KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG (KLR) 14
DI. DIE UMSETZUNG IN DER PRAXIS 15
1. AUS- UND FORTBILDUNG DES PERSONALS 15
2. SOFTWARE-LOESUNG 15
3. VERMOEGENSERFASSUNG UND -BEWERTUNG 16
IV. UMLAGEVERBAENDE UND NKF 16
V. AUSBLICK 18
B KOMMENTIERUNG 19
I. NKF EINFUEHRUNGSGESETZ NRW 19
§ 1 UMSTELLUNG AUF DIE DOPPELTE BUCHFUEHRUNG, EROEFFNUNGSBILANZSTICHTAG 20
§ 2 AUFSTELLUNG DES ERSTEN GESAMTABSCHLUSSES 21
§ 3 AUFSTELLUNG DES NEUEN BETEILIGUNGSBERICHTS 21
§ 4 UMSTELLUNG VON AUFGABENBEREICHEN 22
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986808091
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 5 VERMOEGENS- UND SCHULDENUEBERSICHT 22
§ 6 AUFSTELLUNG DES DOPPISCHEN/KAMERALEN HAUSHALTSPLANS 24 § 7
AUSFUEHRUNG DES DOPPISCHEN/KAMERALEN HAUSHALTS 25
§ 8 RECHNUNGSLEGUNG UEBER DEN DOPPISCHEN/KAMERALEN HAUSHALT . 25 § 9
WEITERGELTUNG VON VORSCHRIFTEN 26
§ 10 UEBERPRUEFUNG DER AUSWIRKUNGEN DIESES GESETZES 28
H. GEMEINDEORDNUNG NRW 30
3.-7. TEIL 30
§ 26 BUERGERBEGEHREN UND BUERGERENTSCHEID 30
§ 31 AUSSCHLIESSUNGSGRUENDE 32
§ 37 AUFGABEN DER BEZIRKSVERTRETUNGEN IN DEN KREISFREIEN STAEDTEN . 34 §
40 TRAEGER DER GEMEINDEVERWALTUNG 36
§ 41 ZUSTAENDIGKEITEN DES RATES 37
§ 43 RECHTE UND PFLICHTEN DER RATSMITGLIEDER 40
§ 59 HAUPTAUSSCHUSS, FINANZAUSSCHUSS UND RECHNUNGSPRUEFUNGS- AUSSCHUSS 41
§ 62 AUFGABEN UND STELLUNG DES BUERGERMEISTERS 43
§ 70 VERWALTUNGSVORSTAND 43
8. TEIL HAUSHALTSWIRTSCHAFT 45
§ 75 ALLGEMEINE HAUSHALTSGRUNDSAETZE 45
§ 76 HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT 57
§ 77 GRUNDSAETZE DER FINANZMITTELBESCHAFFUNG 64
§ 78 HAUSHALTSSATZUNG 67
§ 79 HAUSHALTSPLAN 72
§ 80 ERLASS DER HAUSHALTSSATZUNG 74
S 81 NACHTRAGSSATZUNG 80
§ 82 VORLAEUFIGE HAUSHALTSFUEHRUNG 83
§ 83 UEBERPLANMAESSIGE UND AUSSERPLANMAESSIGE AUFWENDUNGEN UND AUSZAHLUNGEN 87
§ 84 MITTELFRISTIGE ERGEBNIS- UND FINANZPLANUNG 91
§ 85 VERPFLICHTUNGSERMAECHTIGUNGEN 93
§ 86 KREDITE 95
§ 87 SICHERHEITEN UND GEWAEHRLEISTUNG FUER DRITTE 101
§ 88 RUECKSTELLUNGEN 103
§ 89 LIQUIDITAET 104
§ 90 VERMOEGENSGEGENSTAENDE 105
§ 91 INVENTUR, INVENTAR UND VERMOEGENSBEWERTUNG 109
§ 92 EROEFFNUNGSBILANZ 111
§ 93 FINANZBUCHHALTUNG 119
§ 94 UEBERTRAGUNG DER FINANZBUCHHALTUNG 122
S 95 JAHRESABSCHLUSS 123
§ 96 FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND ENTLASTUNG 125
9. TEIL SONDERVERMOEGEN, TREUHANDVERMOEGEN 127
§ 97 SONDERVERMOEGEN 127
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
§ 98 TREUHANDVERMOEGEN 129
§ 99 GEMEINDEGLIEDERVERMOEGEN 130
§ 100 OERTLICHE STIFTUNGEN 131
10. TEIL RECHNUNGSPRUEFUNG 132
§ 101 PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES, BESTAETIGUNGSVERMERK 132 § 102
OERTLICHE RECHNUNGSPRUEFUNG 137
§ 103 AUFGABEN DER OERTLICHEN RECHNUNGSPRUEFUNG 140
§ 104 LEITUNG UND PRUEFER DER OERTLICHEN RECHNUNGSPRUEFUNG 144 § 105
UEBEROERTLICHE PRUEFUNG 146
§ 106 JAHRESABSCHLUSSPRUEFUNG DER EIGENBETRIEBE 151
11. TEIL WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG UND NICHTWIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG
155
§ 107 ZULAESSIGKEIT WIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG 155
§ 108 UNTERNEHMEN UND EINRICHTUNGEN DES PRIVATEN RECHTS 156 § 109
WIRTSCHAFTSGRUNDSAETZE 159
S 110 VERBOT DES MISSBRAUCHS WIRTSCHAFTLICHER MACHTSTELLUNG 159 § 111
VERAEUSSERUNG VON UNTERNEHMEN, EINRICHTUNGEN UND BETEILIGUNGEN 159
§ 112 INFORMATIONS- UND PRUEFUNGSRECHTE 160
§ 113 VERTRETUNG DER GEMEINDE IN UNTERNEHMEN ODER EINRICHTUNGEN 160
§ 114 EIGENBETRIEBE 161
§ 114A RECHTSFAEHIGE ANSTALTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 162
§115 ANZEIGE 163
12. TEIL GESAMTABSCHLUSS 164
§ 116 GESAMTABSCHLUSS 164
§ 117 BETEILIGUNGSBERICHT 169
§ 118 VORLAGE- UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 170
13. TEIL AUFSICHT 171
§ 119 ALLGEMEINE AUFSICHT UND SONDERAUFSICHT 171
§ 120 AUFSICHTSBEHOERDEN 171
§ 121 UNTERRICHTUNGSRECHT 171
§ 122 BEANSTANDUNGS- UND AUFHEBUNGSRECHT 172
§ 123 ANORDNUNGSRECHT UND ERSATZVORNAHME 172
§ 124 BESTELLUNG EINES BEAUFTRAGTEN 172
§ 125 AUFLOESUNG DES RATES 172
§ 126 ANFECHTUNG VON AUFSICHTSMASSNAHMEN 172
§ 127 VERBOT VON EINGRIFFEN ANDERER STELLEN 173
§ 128 ZWANGSVOLLSTRECKUNG 173
14. TEIL UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN, SONDERVORSCHRIFTEN . . .
173 § 129 WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG
(EXPERIMENTIERKLAUSEL) 173
S 130 UNWIRKSAME RECHTSGESCHAEFTE 174
XI
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
§ 131 BEFREIUNG VON DER GENEHMIGUNGSPFLICHT 174
§ 132 AUFTRAGSANGELEGENHEITEN 174
§ 133 AUSFUEHRUNG DES GESETZES 174
§134 INKRAFTTRETEN 176
IE. GEMEINDEHAUSHALTSVERORDNUNG NRW 177
ERSTER ABSCHNITT HAUSHALTSPLAN 177
§ 1 HAUSHALTSPLAN 177
§ 2 ERGEBNISPLAN 180
§ 3 FINANZPLAN 187
§ 4 TEILPLAENE 190
§ 5 HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT 194
§ 6 MITTELFRISTIGE ERGEBNIS- UND FINANZPLANUNG 195
§ 7 VORBERICHT 195
§8 STELLENPLAN 196
§ 9 HAUSHALTSPLAN FUER ZWEI JAHRE 196
§ 10 NACHTRAGSHAUSHALTSPLAN 197
ZWEITER ABSCHNITT PLANUNGSGRUNDSAETZE UND ZIELE 197
§ 11 ALLGEMEINE PLANUNGSGRUNDSAETZE 201
§ 12 ZIELE, KENNZAHLEN ZUR ZIELERREICHUNG 205
§ 13 VERPFLICHTUNGSERMAECHTIGUNGEN 207
§ 14 INVESTITIONEN 207
§ 15 VERFUEGUNGSMITTEL 208
§ 16 FREMDE FINANZMITTEL 209
§ 17 INTERNE LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 210
§ 18 KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 211
S 19 WEITERE VORSCHRIFTEN FUER DIE HAUSHALTSPLANUNG 213
DRITTER ABSCHNITT BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER DIE HAUSHALTSWIRTSCHAFT.
215 § 20 GRUNDSATZ DER GESAMTDECKUNG 215
§ 21 BILDUNG VON BUDGETS 215
§ 22 ERMAECHTIGUNGSUEBERTRAGUNG 219
§ 23 BEWIRTSCHAFTUNG UND UEBERWACHUNG 222
§ 24 HAUSHALTSWIRTSCHAFTLICHE SPERRE, UNTERRICHTUNGSPFLICHT 223 § 25
VERGABE VON AUFTRAEGEN 224
§ 26 STUNDUNG, NIEDERSCHLAGUNG UND ERLASS 224
VIERTER ABSCHNITT BUCHFUEHRUNG, INVENTAR, ZAHLUNGSABWICKLUNG 224 S 27
BUCHFUEHRUNG 225
§ 28 INVENTUR, INVENTAR 230
§ 29 INVENTURVEREINFACHUNGSVERFAHREN 233
§ 30 ZAHLUNGSABWICKLUNG, LIQUIDITAETSPLANUNG 234
§ 31 SICHERHEITSSTANDARDS UND INTERNE AUFSICHT 238
FUENFTER ABSCHNITT VERMOEGEN UND SCHULDEN 242
§ 32 ALLGEMEINE BEWERTUNGSANFORDERUNGEN 243
XII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
§ 33 WERTANSAETZE FUER VERMOEGENSGEGENSTAENDE 245
§ 34 BEWERTUNGSVEREINFACHUNGSVERFAHREN 250
§ 35 ABSCHREIBUNGEN 252
§ 36 RUECKSTELLUNGEN 255
SECHSTER ABSCHNITT JAHRESABSCHLUSS 266
§ 37 JAHRESABSCHLUSS 266
§ 38 ERGEBNISRECHNUNG 267
§ 39 FINANZRECHNUNG 268
§ 40 TEILRECHNUNGEN 268
§ 41 BILANZ 270
§ 42 RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 274
§ 43 WEITERE VORSCHRIFTEN ZU EINZELNEN BILANZPOSTEN 276
§ 44 ANHANG 280
§ 45 ANLAGENSPIEGEL 284
§ 46 FORDERUNGSSPIEGEL 284
§ 47 VERBINDLICHKEITENSPIEGEL 285
§ 48 LAGEBERICHT 286
SIEBTER ABSCHNITT GESAMTABSCHLUSS 291
§ 49 GESAMTABSCHLUSS 291
§ 50 KONSOLIDIERUNG 292
§ 51 GESAMTLAGEBERICHT, GESAMTANHANG 292
§ 52 BETEILIGUNGSBERICHT 293
ACHTER ABSCHNITT SONDERBESTIMMUNGEN FUER DIE ERSTMALIGE BEWERTUNG VON
VERMOEGEN UND DIE EROEFFNUNGSBILANZ 294
§ 53 AUFSTELLUNG DER EROEFFNUNGSBILANZ 294
§ 54 ERMITTLUNG DER WERTANSAETZE 296
§ 55 BESONDERE BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 301
§ 56 VEREINFACHUNGSVERFAHREN FUER DIE ERMITTLUNG VON WERTANSAETZEN 311
§ 57 BERICHTIGUNG VON WERTANSAETZEN NACH FESTSTELLUNG DER
EROEFFNUNGSBILANZ 314
NEUNTER ABSCHNITT SCHLUSSVORSCHRIFTEN 315
§ 58 AUFBEWAHRUNG VON UNTERLAGEN, AUFBEWAHRUNGSFRISTEN 315 § 59
SONDERVERMOEGEN, TREUHANDVERMOEGEN 316
STICHWORTVERZEICHNIS 317
XIII
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN UEBERSICHT 1 UMSETZUNGSSTAND 5
UEBERSICHT 2 INVENTAR UND BILANZ 11
UEBERSICHT 3 KOMMUNALE BILANZ 11
UEBERSICHT 4 DREI-KOMPONENTEN-SYSTEM 13
UEBERSICHT 5 BEISPIEL FUER DAS *HEBEN EINER STILLEN RESERVE" 184
UEBERSICHT 6 GOB IM KAUFMAENNISCHEN RECHNUNGSWESEN 200
UEBERSICHT 7 BUDGETBILDUNG 217
UEBERSICHT 8 PRUEFSCHEMA 220
UEBERSICHT 9 NACHVOLLZIEHBARKEIT VON BUCHUNGEN 227
UEBERSICHT 10 BUCHUNGSMETHODEN IN DER FINANZRECHNUNG 228
UEBERSICHT 11 REGELUNGSBEREICHE EINES IKS 229
UEBERSICHT 12 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN DER HAUSHALTSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN 241
UEBERSICHT 13 RUECKSTELLUNGEN 257
UEBERSICHT 14 TEILWERTVERFAHREN 259
UEBERSICHT 15 IDEALTYPISCHER VERLAUF EINER PENSIONSRUECKSTELLUNG 260
UEBERSICHT 16 PENSIONSRUECKSTELLUNGEN - ALTZUSAGEN 261
UEBERSICHT 17 PENSIONSRUECKSTELLUNGEN - AKTUELLER AUFWAND 262 UEBERSICHT 18
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN - PENSIONSAUSZAHLUNG 262 UEBERSICHT 19
AUFWANDSRUECKSTELLUNG - UNTERLASSENE INSTANDHALTUNG . 264 UEBERSICHT 20
FAELLE DER RECHNUNGSABGRENZUNG 275
UEBERSICHT 21 BEHANDLUNG GELEISTETER ZUWENDUNGEN 278
UEBERSICHT 22 GLIEDERUNG DES ANHANGS 282
UEBERSICHT 23 GRUNDLAGEN FUER DIE SACHWERTERMITTLUNG 304
UEBERSICHT 24 BERECHNUNG SACHWERTERMITTLUNG 305
UEBERSICHT 25 BERECHNUNG DES BODENWERTES 306
UEBERSICHT 26 ERGEBNIS DER SACHWERTERMITTLUNG 307
UEBERSICHT 27 AUSZUG AUS DEM GEOINFORMATIONSKATASTER 308
UEBERSICHT 28 GEBAEUDEWERTERMITTLUNG AUS DEN ANSCHAFFUNGSKOSTEN . 308
UEBERSICHT 29 ERGEBNIS DER WERTERMITTLUNG AUS ANSCHAFFUNGSKOSTEN. 309
XIV |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)139000291 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037267709 |
classification_rvk | PN 327 PN 344 |
ctrlnum | (OCoLC)254721366 (DE-599)DNB986808091 |
dewey-full | 343.4355034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4355034 |
dewey-search | 343.4355034 |
dewey-sort | 3343.4355034 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037267709</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110308</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110308s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,1089</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A39,0418</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986808091</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783555304571</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 42.00, ca. sfr 69.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-555-30457-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783555304571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254721366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986808091</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4355034</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 327</subfield><subfield code="0">(DE-625)137410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)137424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">von Dieter Freytag ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Stuttgart]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Dt. Gemeindeverl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 326 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXI - XXXVIII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindehaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071676-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunales Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunales Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gemeindehaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071676-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freytag, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139000291</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021180724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021180724</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV037267709 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783555304571 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021180724 |
oclc_num | 254721366 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | XXXVIII, 326 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kohlhammer Dt. Gemeindeverl. |
record_format | marc |
series2 | Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen |
spelling | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar von Dieter Freytag ... 2., neu bearb. Aufl. [Stuttgart] Kohlhammer 2009 Stuttgart Dt. Gemeindeverl. XXXVIII, 326 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen Literaturverz. S. XXI - XXXVIII Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd rswk-swf Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 gnd rswk-swf Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd rswk-swf Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 s Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 s Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 s Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 s DE-604 Freytag, Dieter Sonstige (DE-588)139000291 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021180724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 gnd Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113337-7 (DE-588)4071676-4 (DE-588)4139075-1 (DE-588)4456648-7 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4136710-8 |
title | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_auth | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_exact_search | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_full | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar von Dieter Freytag ... |
title_fullStr | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar von Dieter Freytag ... |
title_full_unstemmed | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen Kommentar von Dieter Freytag ... |
title_short | Neues Kommunales Finanzmanagement (NFK) Nordrhein-Westfalen |
title_sort | neues kommunales finanzmanagement nfk nordrhein westfalen kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 gnd Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 gnd |
topic_facet | Doppelte Buchführung Gemeindehaushaltsrecht Finanzmanagement Kommunales Rechnungswesen Nordrhein-Westfalen Kommentar |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021180724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freytagdieter neueskommunalesfinanzmanagementnfknordrheinwestfalenkommentar |