Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c.: Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Italian |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Matthaei Merians Sel. Erben
1659
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 3:604584X und nicht mit 1:044336U (Abweichungen auf Tbl., vgl. u.a. Fingerprint). - In Fraktur |
Beschreibung: | [15] Bl., 1084 S., [7] Bl., [1] gef. Bl. Kupfert. als Frontispiz, Ill. (Holzschn.) im Text, 1 Kt. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037260963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110303s1659 ab|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:118105R | |
026 | |e n.t, s.s. soer rite 3 1659R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)256941520 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS000698350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h ita | |
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Garzoni, Tommaso |d 1549-1589 |e Verfasser |0 (DE-588)119012308 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a La piazza universale di tutte le professioni del mondo |
245 | 1 | 0 | |a Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. |b Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... |c Erstmaln durch Thomam Garzonum, Italianisch zusam[m]en getragen: anjetzo aber auffs trewlichste verteutscht/ mit zugehörigen Figuren/ und unterschiedlichen Registern gezieret/ und in Truck gegeben. |
246 | 1 | 3 | |a Piazza Universale oder Allgemeiner Schawplatz aller Künst, Professionen und Handwercken |
246 | 1 | |a Piazza universale, das ist allgemeiner Schauplatz, Markt und Zusammenkunft aller Professionen, Künste, Geschäfte, Händel und Handwerke | |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Matthaei Merians Sel. Erben |c 1659 | |
264 | 3 | |b Polich, Kuchenbecker | |
300 | |a [15] Bl., 1084 S., [7] Bl., [1] gef. Bl. |b Kupfert. als Frontispiz, Ill. (Holzschn.) im Text, 1 Kt. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 3:604584X und nicht mit 1:044336U (Abweichungen auf Tbl., vgl. u.a. Fingerprint). - In Fraktur | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1585-1665 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1585-1665 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Merian, Matthaeus |c der Ältere |d 1593-1650 |e Sonstige |0 (DE-588)118581090 |4 oth | |
751 | |a Frankfurt am Main |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021174105 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143880283619328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Garzoni, Tommaso 1549-1589 |
author_GND | (DE-588)119012308 (DE-588)118581090 |
author_facet | Garzoni, Tommaso 1549-1589 |
author_role | aut |
author_sort | Garzoni, Tommaso 1549-1589 |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037260963 |
ctrlnum | (OCoLC)256941520 (DE-599)GBVVDS000698350 |
era | Geschichte 1585-1665 gnd |
era_facet | Geschichte 1585-1665 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02536nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037260963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110303s1659 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:118105R</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.t, s.s. soer rite 3 1659R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256941520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS000698350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garzoni, Tommaso</subfield><subfield code="d">1549-1589</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119012308</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La piazza universale di tutte le professioni del mondo</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c.</subfield><subfield code="b">Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ...</subfield><subfield code="c">Erstmaln durch Thomam Garzonum, Italianisch zusam[m]en getragen: anjetzo aber auffs trewlichste verteutscht/ mit zugehörigen Figuren/ und unterschiedlichen Registern gezieret/ und in Truck gegeben.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Piazza Universale oder Allgemeiner Schawplatz aller Künst, Professionen und Handwercken</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Piazza universale, das ist allgemeiner Schauplatz, Markt und Zusammenkunft aller Professionen, Künste, Geschäfte, Händel und Handwerke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Matthaei Merians Sel. Erben</subfield><subfield code="c">1659</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Polich, Kuchenbecker</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[15] Bl., 1084 S., [7] Bl., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert. als Frontispiz, Ill. (Holzschn.) im Text, 1 Kt. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 3:604584X und nicht mit 1:044336U (Abweichungen auf Tbl., vgl. u.a. Fingerprint). - In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1585-1665</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1585-1665</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merian, Matthaeus</subfield><subfield code="c">der Ältere</subfield><subfield code="d">1593-1650</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581090</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021174105</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV037260963 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:41Z |
institution | BVB |
language | German Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021174105 |
oclc_num | 256941520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | [15] Bl., 1084 S., [7] Bl., [1] gef. Bl. Kupfert. als Frontispiz, Ill. (Holzschn.) im Text, 1 Kt. (Kupferst.) 4° |
publishDate | 1659 |
publishDateSearch | 1659 |
publishDateSort | 1659 |
publisher | Matthaei Merians Sel. Erben |
record_format | marc |
spelling | Garzoni, Tommaso 1549-1589 Verfasser (DE-588)119012308 aut La piazza universale di tutte le professioni del mondo Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... Erstmaln durch Thomam Garzonum, Italianisch zusam[m]en getragen: anjetzo aber auffs trewlichste verteutscht/ mit zugehörigen Figuren/ und unterschiedlichen Registern gezieret/ und in Truck gegeben. Piazza Universale oder Allgemeiner Schawplatz aller Künst, Professionen und Handwercken Piazza universale, das ist allgemeiner Schauplatz, Markt und Zusammenkunft aller Professionen, Künste, Geschäfte, Händel und Handwerke Franckfurt am Mayn Matthaei Merians Sel. Erben 1659 Polich, Kuchenbecker [15] Bl., 1084 S., [7] Bl., [1] gef. Bl. Kupfert. als Frontispiz, Ill. (Holzschn.) im Text, 1 Kt. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 3:604584X und nicht mit 1:044336U (Abweichungen auf Tbl., vgl. u.a. Fingerprint). - In Fraktur Geschichte 1585-1665 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Berufsbild (DE-588)4069340-5 s Geschichte 1585-1665 z 2\p DE-604 Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Sonstige (DE-588)118581090 oth Frankfurt am Main pup 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Garzoni, Tommaso 1549-1589 Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069340-5 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... |
title_alt | La piazza universale di tutte le professioni del mondo Piazza Universale oder Allgemeiner Schawplatz aller Künst, Professionen und Handwercken Piazza universale, das ist allgemeiner Schauplatz, Markt und Zusammenkunft aller Professionen, Künste, Geschäfte, Händel und Handwerke |
title_auth | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... |
title_exact_search | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... |
title_full | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... Erstmaln durch Thomam Garzonum, Italianisch zusam[m]en getragen: anjetzo aber auffs trewlichste verteutscht/ mit zugehörigen Figuren/ und unterschiedlichen Registern gezieret/ und in Truck gegeben. |
title_fullStr | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... Erstmaln durch Thomam Garzonum, Italianisch zusam[m]en getragen: anjetzo aber auffs trewlichste verteutscht/ mit zugehörigen Figuren/ und unterschiedlichen Registern gezieret/ und in Truck gegeben. |
title_full_unstemmed | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... Erstmaln durch Thomam Garzonum, Italianisch zusam[m]en getragen: anjetzo aber auffs trewlichste verteutscht/ mit zugehörigen Figuren/ und unterschiedlichen Registern gezieret/ und in Truck gegeben. |
title_short | Piazza Universale: Das ist: Allgemeiner Schawplatz/ Marckt und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händeln und Handtwercken/ [et]c. |
title_sort | piazza universale das ist allgemeiner schawplatz marckt und zusammenkunfft aller professionen kunsten geschafften handeln und handtwercken et c wann und von wem dieselbe erfunden wie sie von tag zu tag zugenommen sampt außfuhrlicher beschreibung alles dessen so darzu gehorig |
title_sub | Wann und von wem dieselbe erfunden: Wie sie von Tag zu Tag zugenommen: Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ... |
topic | Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
topic_facet | Berufsbild Europa Quelle |
work_keys_str_mv | AT garzonitommaso lapiazzauniversaleditutteleprofessionidelmondo AT merianmatthaeus lapiazzauniversaleditutteleprofessionidelmondo AT garzonitommaso piazzauniversaledasistallgemeinerschawplatzmarcktundzusammenkunfftallerprofessionenkunstengeschafftenhandelnundhandtwerckenetcwannundvonwemdieselbeerfundenwiesievontagzutagzugenommensamptaußfuhrlicherbeschreibungallesdessensodarzugehorig AT merianmatthaeus piazzauniversaledasistallgemeinerschawplatzmarcktundzusammenkunfftallerprofessionenkunstengeschafftenhandelnundhandtwerckenetcwannundvonwemdieselbeerfundenwiesievontagzutagzugenommensamptaußfuhrlicherbeschreibungallesdessensodarzugehorig AT garzonitommaso piazzauniversaleoderallgemeinerschawplatzallerkunstprofessionenundhandwercken AT merianmatthaeus piazzauniversaleoderallgemeinerschawplatzallerkunstprofessionenundhandwercken AT garzonitommaso piazzauniversaledasistallgemeinerschauplatzmarktundzusammenkunftallerprofessionenkunstegeschaftehandelundhandwerke AT merianmatthaeus piazzauniversaledasistallgemeinerschauplatzmarktundzusammenkunftallerprofessionenkunstegeschaftehandelundhandwerke |