Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit: die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Eidgenössische Militärbibliothek
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 95 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3906969444 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037252828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190221 | ||
007 | t | ||
008 | 110228s2010 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3906969444 |9 3-906969-44-4 | ||
035 | |a (OCoLC)711835084 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037252828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wirz, Heinrich L. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit |b die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 |c Heinrich L. Wirz ; Florian A. Strahm |
264 | 1 | |a Bern |b Eidgenössische Militärbibliothek |c 2010 | |
300 | |a 95 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes |v 44 | |
610 | 2 | 7 | |a Schweiz |b Schweizer Armee |0 (DE-588)124029-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |b Schweizer Armee |0 (DE-588)124029-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strahm, Florian A. |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes |v 44 |w (DE-604)BV016533708 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021166106 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 090511 |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143868598288384 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................................................3
Einleitung...........................................................................................................................................................6
1. Chronologische Übersicht.......................................................................................................................11
2. Die rechtlichen Grundlagen.....................................................................................................................12
2.1. Die einschlägigen „Wehrartikel der Bundesverfassung...............................................................12
2.2. Art. 58 BV („Armee ) und insbesondere der Einsatz der Armee...................................................12
2.2.1. Vor dem Inkrafttreten der NFA..........................................................................................12
2.2.2. Nach dem Inkrafttreten der NFA.......................................................................................12
2.3. Art. 60 BV und insbesondere die Zuständigkeit der Kantone........................................................13
2.3.1. Vor dem Inkrafttreten der NFA..........................................................................................13
2.3.2. Nach dem Inkrafttreten der NFA.......................................................................................13
2.4. Vergleichender Überblick...............................................................................................................14
3. Die kantonalen Truppen..........................................................................................................................18
3.1. Zum Begriff der „kantonalen Truppenkörper (Anfang 20. Jahrhundert)......................................18
3.2. Historische Entwicklung................................................................................................................19
4. Historische Entwicklung der kantonalen Militärhoheit...........................................................................20
4.1. Die Mediationsakten von 1803.......................................................................................................20
4.2. Der Bundesvertrag von 1815..........................................................................................................21
4.3. Die Bundesverfassung von 1848....................................................................................................21
4.4. General Hans Herzogs Kampf gegen die Missstände.....................................................................22
4.5. Die Entwicklung bis zur Bundesverfassung von 1874...................................................................24
4.6. Die Bundesverfassung von 1874 und die neue Militärorganisation...............................................25
4.7. Die weitere Entwicklung nach 1874...............................................................................................29
4.8. Anfang 20. Jahrhundert..................................................................................................................31
4.9. Beispiele von kantonalen Truppen.................................................................................................33
4.10. Schlussfolgerungen.........................................................................................................................34
4.11. Die kantonale Militärhoheit aus der Sicht der Kantone im Jahr 1974............................................37
5. Die kantonalen Kompetenzen unmittelbar vor der NFA-Abstimmung...................................................40
5.1. Kompetenzen der Kantone im Bereich der militärischen Landesverteidigung..............................40
5.2. Die kantonale Militärhoheit während der Armee 95......................................................................41
5.3. Die Volksabstimmung vom 10. März 1996....................................................................................41
5.4. Die Totalrevision der alten Bundesverfassung (vom 29. Mai 1874)..............................................43
5.5. Die Vorphase der Armee XXI (1996 - 2003)................................................................................46
5.5.1. Umwandlung der Mob Fo in eidgenössische Truppen und Kompensation.......................46
5.5.2. Der sogenannte Brunner-Bericht von 1998........................................................................47
5.5.3. Sicherheitspolitischer Bericht 2000 (SIPOL
В
2000)........................................................48
5.5.4. Optionenpapier zur Armee XXI.........................................................................................50
5.5.5. Konzeptionsstudien zur Armee XXI vom 31. März 2000 (Auszug)..................................50
5.5.6. Armeeleitbild XXI.............................................................................................................51
5.5.7. Die Änderung des Militärgesetzes zur Realisierung der Armee XXI................................52
5.5.8. Botschaft zur Armeereform XXI und zur Revision der Militärgesetzgebung...................54
5.5.9. Die Volksabstimmung vom 18. Mai 2003.........................................................................56
6. Änderungen durch die NFA.....................................................................................................................57
6.1. Schleichende und vorhersehbare Abschaffung der kantonalen Militärhoheit................................57
6.2. Was änderte sich?...........................................................................................................................59
6.3. Lösungsvorschläge der Projektorganisation an den Bundesrat......................................................59
6.4. Vernehmlassung.............................................................................................................................60
6.5. Die Botschaft des Bundesrates als Ausgangslage..........................................................................61
6.6. Die Verhandlungen in den Räten....................................................................................................62
6.7. Die Abstimmungsvorlage...............................................................................................................63
6.8. Die Volksabstimmung vom 28. November 2004...........................................................................64
6.9. Rechtmässigkeit der NFA-Abstimmung........................................................................................64
7. Kompetenzverteilung zwischen Bund und Kantonen bei der inneren Sicherheit....................................65
7.1. Zur sicherheitspolitischen Lage......................................................................................................65
7.2. Der Sicherheitspolitische Bericht 2010..........................................................................................65
7.3. Zuständigkeit für die innere Sicherheit..........................................................................................67
7.3.1. Grundsätzliches zu den Bundeskompetenzen im Bereich der Sicherheit..........................67
7.3.2. Abgrenzung von innerer und äusserer Sicherheit..............................................................67
7.3.3. Sicherheitsrechtliche Kompetenzverteilung im föderalistischen System..........................68
7.3.4. Vernetzung von Sicherheit im innerstaatlichen Kontext....................................................69
7.3.5. Dilemma zwischen sachlogischen und historisch-föderalistischen Regelungen...............70
7.3.6. Hansjörg Meyer zur inneren Sicherheit.............................................................................71
7.3.7. Kompetenzverteilung im Sicherheitsbereich.....................................................................73
7.3.8. Gewährleistung der Sicherheit als Verbundaufgabe von Bund und Kantonen..................74
7.3.9. Kommentare zur inneren und äusseren Sicherheit.............................................................74
7.4. Erkenntnisse aus der Stabsübung MIKADO..................................................................................76
7.4.1. „Raumsicherung im Bezug auf die Übung MIKADO.....................................................77
7.4.2. Erkenntnisse aus der Übung MIKADO bezüglich Raumsicherung...................................77
7.5. Erkenntnisse aus der Stabsübung
ORYX
.......................................................................................77
7.6. Das Verhältnis zwischen der Armee und der kantonalen Polizei...................................................78
7.6.1. Kompetenzzuordnung im Bereich der inneren Sicherheit.................................................78
7.6.2. Übernahme von Polizeiaufgaben durch die Armee?..........................................................79
7.6.3. Kritische Aussagen von Polizei-Verbandspräsidenten......................................................79
8. Alarmformationen und deren Abschaffung.............................................................................................80
8.1. Entstehung......................................................................................................................................80
8.2. Aufgaben........................................................................................................................................80
8.3. Zum Beispiel das Alarmregiment Bern-Belpmoos und das Flughafenregiment 4.........................81
8.4. Die Begründung der Aufhebung.....................................................................................................82
8.5. Kritik..............................................................................................................................................82
8.6. Alarmformationen im Ausland: Ein internationaler Vergleich......................................................83
8.7. Übung
AEROPORTO
05...............................................................................................................84
8.7.1. Bericht aus der Neuen Zürcher Zeitung vom 20. Januar 2009...........................................85
8.7.2. Kritik zur Abschaffung des Zürcher Flughafenregiments..................................................85
8.7.3. 07.3251 - Interpellation J. Alexander Baumann (NR) „Erkenntnisse aus der Übung
Aeroporto
05 vom 23. März 2007....................................................................................86
8.8. Politische Vorstösse........................................................................................................................88
8.8.1. 08.3713 - Interpellation J. Alexander Baumann (NR) „Flughafensicherheit in
ausserordentlichen Lagen vom 3. Oktober 2008..............................................................88
8.8.2. 08.3028 - Motion Adrian Amstutz (NR) „Wiederaufbau von Alarmformationen für die
Flughäfen und die Bundesstadt Bern vom 5. März 2008.................................................89
9. Anhang.....................................................................................................................................................91
9.1. Quellenverzeichnis.........................................................................................................................91
9.2. Abkürzungsverzeichnis..................................................................................................................94
|
any_adam_object | 1 |
author | Wirz, Heinrich L. Strahm, Florian A. |
author_facet | Wirz, Heinrich L. Strahm, Florian A. |
author_role | aut aut |
author_sort | Wirz, Heinrich L. |
author_variant | h l w hl hlw f a s fa fas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037252828 |
ctrlnum | (OCoLC)711835084 (DE-599)BVBBV037252828 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01908nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037252828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110228s2010 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3906969444</subfield><subfield code="9">3-906969-44-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711835084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037252828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirz, Heinrich L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit</subfield><subfield code="b">die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004</subfield><subfield code="c">Heinrich L. Wirz ; Florian A. Strahm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Eidgenössische Militärbibliothek</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="b">Schweizer Armee</subfield><subfield code="0">(DE-588)124029-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="b">Schweizer Armee</subfield><subfield code="0">(DE-588)124029-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strahm, Florian A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016533708</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021166106</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037252828 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3906969444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021166106 |
oclc_num | 711835084 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 95 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Eidgenössische Militärbibliothek |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes |
series2 | Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes |
spelling | Wirz, Heinrich L. Verfasser aut Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 Heinrich L. Wirz ; Florian A. Strahm Bern Eidgenössische Militärbibliothek 2010 95 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes 44 Schweiz Schweizer Armee (DE-588)124029-8 gnd rswk-swf Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd rswk-swf Schweiz Schweizer Armee (DE-588)124029-8 b Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 s DE-604 Strahm, Florian A. Verfasser aut Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes 44 (DE-604)BV016533708 45 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wirz, Heinrich L. Strahm, Florian A. Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 Schriftenreihe der Eidgenössische Militärbibliothek und des Historischen Dienstes Schweiz Schweizer Armee (DE-588)124029-8 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)124029-8 (DE-588)4017176-0 |
title | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 |
title_auth | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 |
title_exact_search | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 |
title_full | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 Heinrich L. Wirz ; Florian A. Strahm |
title_fullStr | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 Heinrich L. Wirz ; Florian A. Strahm |
title_full_unstemmed | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 Heinrich L. Wirz ; Florian A. Strahm |
title_short | Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit |
title_sort | armee bund und kantonale militarhoheit die verfassungsrechtliche zentralisierung des schweizerischen wehrwesens und ihre folgen vorgeschichte und auswirkungen der volksabstimmung uber die neugestaltung des finanzausgleichs und der aufgabenteilung zwischen bund und kantonen nfa vom 28 november 2004 |
title_sub | die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen ; Vorgeschichte und Auswirkungen der Volksabstimmung über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) vom 28. November 2004 |
topic | Schweiz Schweizer Armee (DE-588)124029-8 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd |
topic_facet | Schweiz Schweizer Armee Finanzausgleich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016533708 |
work_keys_str_mv | AT wirzheinrichl armeebundundkantonalemilitarhoheitdieverfassungsrechtlichezentralisierungdesschweizerischenwehrwesensundihrefolgenvorgeschichteundauswirkungendervolksabstimmunguberdieneugestaltungdesfinanzausgleichsundderaufgabenteilungzwischenbundundkantonennfavom28nove AT strahmfloriana armeebundundkantonalemilitarhoheitdieverfassungsrechtlichezentralisierungdesschweizerischenwehrwesensundihrefolgenvorgeschichteundauswirkungendervolksabstimmunguberdieneugestaltungdesfinanzausgleichsundderaufgabenteilungzwischenbundundkantonennfavom28nove |