Insolvenzordnung: Praxiskommentar
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2010
|
Ausgabe: | 7. Aufl. |
Schriftenreihe: | Fachbuch Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 6. Aufl. u.d.T.: Feil, Erich: Konkursordnung |
Beschreibung: | 1246 S. |
ISBN: | 9783707317947 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037251592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110309 | ||
007 | t | ||
008 | 110228s2010 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N27 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003981305 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707317947 |c Pp. : EUR 192.60 (DE), EUR 198.00 (AT), sfr 298.80 (freier Pr.) |9 978-3-7073-1794-7 | ||
024 | 3 | |a 9783707317947 | |
035 | |a (OCoLC)686761977 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003981305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-739 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 346.436078 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2385 |0 (DE-625)140404: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Feil, Erich |e Verfasser |0 (DE-588)107911698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Insolvenzordnung |b Praxiskommentar |c von Erich Feil |
250 | |a 7. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2010 | |
300 | |a 1246 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch Recht | |
500 | |a 6. Aufl. u.d.T.: Feil, Erich: Konkursordnung | ||
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)7724985-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)7724985-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3498209&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021164886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021164886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095492975067136 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
ERSTER TEIL INSOLVENZRECHT ERSTES HAUPTSTUECK
WIRKUNGEN DER EROEFFNUNG EINES INSOLVENZVERFAHRENS ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN INSOLVENZVERFAHREN (SANIERUNGS- UND
KONKURSVERFAHREN ( § 1) 31 BEGINN DER WIRKUNG, INSOLVENZMASSE (§ 2) 33
RECHTSHANDLUNGEN DES SCHULDNERS (§ 3) 45
ERWERB DURCH ERBSCHAFT, VERMAECHTNIS ODER ZUWENDUNGEN UND LEBENDEN (§ 4)
64
UNTERHALT DES SCHULDNERS UND SEINER FAMILIE (§ 5) 67
WIRKUNG IN ANSEHUNG VON RECHTSSTREITIGKEITEN (§ 6) 81
UNTERBRECHUNG UND WIEDERAUFNAHME IN ANHAENGIGEN RECHTSSTREITIGKEITEN (§
7) 98
ABLEHNUNG DES EINTRITTS IN DEN RECHTSSTREIT (§ 8) 124
AUSSERSTREITVERFAHREN (§ 8A) 131
VERJAEHRUNG (§ 9) 135
ABSONDERUNGSRECHTE UND IHNEN GLEICHGESTELLTE RECHTE (§10) 137 WIRKUNG
DER INSOLVENZEROEFFNUNG AUF ABSONDERUNGS- UND AUSSONDERUNGSRECHTE (§§ 11,
12) 148
EINKUENFTE AUS EINEM ARBEITSVERHAELTNIS (§ 12A) 165
SICHERHEITEN FUER FORDERUNGEN AUS EIGENKAPITAL ERSETZENDEN LEISTUNGEN (§
12B) 174
RAEUMUNGSEXEKUTION (§ 12C) 175
ZWANGSVERWALTUNG (§ 12D) 176
GRUNDBUECHERLICHE EINTRAGUNGEN (§ 13) 176
UNBESTIMMTE UND BETAGTE FORDERUNGEN (§ 14) 183
FORDERUNGEN AUF WIEDERKEHRENDE LEISTUNGEN (§ 15) 194
BEDINGTE FORDERUNGEN (§ 16) 195
RECHTE DER MITSCHULDNER UND BUERGEN GEGEN DIE INSOLVENZMASSE (§ 17) 198
RECHTE DER GLAEUBIGER GEGEN MITVERPFLICHTETE (§ 18) 203
EIGENKAPITAL ERSETZENDE GESELLSCHAFTERSICHERHEITEN (§ 18A) 206
AUFRECHNUNG (§§ 19, 20) 208
ERFUELLUNG VON ZWEISEITIGEN RECHTSGESCHAEFTEN A) IM ALLGEMEINEN (§21) 235
B) FIXGESCHAEFTE (§ 22) 262
C) BESTANDVERTRAEGE (§§ 23, 24) 263
D) ARBEITSVERTRAEGE (§ 25) 274
E) AUFLOESUNG VON VERTRAEGEN DURCH VERTRAGSPARTNER DES SCHULDNERS (§ 25A)
286
19
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
F) UNWIRKSAME VEREINBARUNGEN (§ 25B) 288
G) AUFTRAEGE UND ANTRAEGE (§ 26) 289
H) GEBRAUCHSUEBERLASSUNG DURCH GESELLSCHAFTER (§ 26A) 294
ZWEITER ABSCHNITT
ANFECHTUNG DER VOR EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS VORGENOMMENEN
RECHTSHANDLUNGEN ANFECHTUNGSRECHT (§ 27) 296
ANFECHTUNG A) WEGEN BENACHTEILIGUNGSABSICHT (§ 28 Z 1 BIS 3) 315
B) WEGEN VERMOEGENSVERSCHLEUDERUNG (§ 28 Z 4) 315
ANFECHTUNG UNENTGELTLICHER UND IHNEN GLEICHGESTELLTER VERFUGUNGEN (§ 29)
. 332 ANFECHTUNG WEGEN BEGUENSTIGUNG (§ 30) 339
ANFECHTUNG WEGEN KENNTNIS DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT (§§ 31, 32) 379
WECHSEL- UND SCHECKZAHLUNGEN (§33) 425
EINZELVERKAEUFE (§ 34) 426
EXEKUTION UND ANFECHTUNG (§ 35) 427
ANFECHTUNG VON UNTERLASSUNGEN (§ 36) 428
ANFECHTUNGSBEFUGNIS. ANHAENGIGE RECHTSSTREITIGKEITEN (§ 37) 434
ANFECHTUNGSGEGNER (§ 38) 439
INHALT DES ANFECHTUNGSANSPRUCHS (§§ 39, 40) 443
ANSPRUECHE DES ANFECHTUNGSGEGNERS (§ 41) 451
UNZULAESSIGKEIT DER AUFRECHNUNG (§ 42) 454
GELTENDMACHUNG DES ANFECHTUNGSRECHTS (§ 43) 455
ZWEITES HAUPTSTUECK ANSPRUECHE IM INSOLVENZVERFAHREN
AUSSONDERUNGSANSPRUECHE (§ 44) 469
VERFOLGUNGSRECHT (§ 45) 485
MASSEFORDERUNGEN (§§ 47,47) 486
ABSONDERUNGSANSPRUECHE (§§ 48, 49) 516
GEMEINSCHAFTLICHE INSOLVENZMASSE (§ 50) 534
INSOLVENZFORDERUNGEN (§ 51) 535
NEBENGEBUEHREN UND ERSATZFORDERUNGEN (§54) 537
FORDERUNGEN VON UNTERNEHMENSGLAEUBIGERN (§ 56) 540
FORDERUNGEN DER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER GEGEN EINEN UNBESCHRAENKT
HAFTENDEN GESELLSCHAFTER (§ 57) 541
NACHRANGIGE FORDERUNGEN (§ 57A) 541
AUSGESCHLOSSENE ANSPRUECHE (§ 58) 542
DRITTES HAUPTSTUECK
WIRKUNGEN DER AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS RECHTE DES SCHULDNERS
NACH AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 59). 545 RECHTE DER
INSOLVENZGLAEUBIGER NACH INSOLVENZAUFHEBUNG (§§ 60, 61) 548 VORBEHALT FUER
DEN SANIERUNGSPLAN (§ 62) 558
20
IMAGE 3
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER TEIL
INSOLVENZVERFAHREN ERSTES HAUPTSTUECK ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ERSTER
ABSCHNITT GERICHTSBARKEIT IM INSOLVENZVERFAHREN ZUSTAENDIGKEIT (§§ 63 BIS
65) 559
ZWEITER ABSCHNITT EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS ERSTER
UNTERABSCHNITT ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT (§ 66) 567
UEBERSCHULDUNG (§§ 67, 68) 574
INSOLVENZEROEFFNUNG AUF ANTRAG DES SCHULDNERS (§ 69) 582
INSOLVENZEROEFFNUNG AUF ANTRAG EINES GLAEUBIGERS (§ 70) 597
KOSTENDECKENDES VERMOEGEN (§ 71) 606
EROEFFNUNG TROTZ FEHLENS KOSTENDECKENDEN VERMOEGENS (§ 71A) 609 ABWEISUNG
MANGELS KOSTENDECKENDEN VERMOEGENS (§ 71B) 612 RECHTSMITTEL (§ 71C) 615
RUECKGRIFF (§ 7 LD) 618
ZWEITER UNTERABSCHNITT SONDERBESTIMMUNGEN FUER JURISTISCHE PERSONEN
FEHLEN KOSTENDECKENDEN VERMOEGENS (§ 72) 619
ORGANSCHAFTLICHE VERTRETER (§ 72A) 621
KOSTENVORSCHUSS UND VERMOEGENSVERZEICHNIS DER ORGANSCHAFTLICHEN VERTRETER
(§ 72B) 622
RUECKFORDERUNGSANSPRUECHE DER ORGANSCHAFTLICHEN VERTRETER (§ 72C) 623
GESELLSCHAFTER (§ 72D) 624
DRITTER UNTERABSCHNITT VERFUEGUNGEN DES GERICHTS
EINSTWEILIGE VORKEHRUNGEN (§ 73) 625
BEKANNTMACHUNG DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (§§ 74, 75) 628
ANHOERUNG DER GESETZLICHEN INTERESSENVERTRETUNGEN UND DES
LANDESARBEITSAMTS (§ 76) 633
ANMERKUNG DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 77) 633 EINTRAGUNGEN
UND LOESCHUNGEN IM FIRMENBUCH (§ 77A) 634
SICHERUNGSMASSNAHMEN UND BENACHRICHTIGUNG VON DER EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS (§ 78) 637
21
IMAGE 4
INHALTSUEBERSICHT
VERSTAENDIGUNG DER ARBEITNEHMER (§ 78A) 643
BEKANNTMACHUNG DER AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 79) 645
DRITTER ABSCHNITT ORGANE DES INSOLVENZVERFAHRENS
INSOLVENZVERWALTER (§ 80) 647
AUSWAHL DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 80A) 651
UNABHAENGIGKEIT DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 80B) 653
PFLICHTEN UND VERANTWORTLICHKEIT DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 81) 657
TAETIGKEIT DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 81A) 680
ENTLOHNUNG DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 82) 682
ENTLOHNUNG BEIM SANIERUNGSPLAN (§ 82A) 687
ERHOEHUNG DER ENTLOHNUNG (§ 82B) 689
VERMINDERUNG DER ENTLOHNUNG (§ 82C) 691
ENTLOHNUNG BEI VERWERTUNG EINER SONDERMASSE (§ 82D) 692
BEFUGNISSE DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 83) 694
UEBERWACHUNG DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 84) 698
STELLVERTRETER DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 85) 702
BESONDERE VERWALTER (§ 86) 703
ENTHEBUNG DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 87) 706
BELOHNUNG DER BEVORRECHTETEN GLAEUBIGERSCHUTZVERBAENDE (§ 87A) 707
GLAEUBIGERAUSSCHUSS (§ 88) 710
PFLICHTEN, VERANTWORTLICHKEIT UND BELOHNUNG DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES (§
89) 712
RECHTE DES INSOLVENZGERICHTS BEI FEHLEN EINES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES (§
90) 716
GLAEUBIGERVERSAMMLUNG (§ 91) 718
BERICHTSTAGSATZUNG (§ 91A) 719
BESCHUSSERFORDERNISSE IN DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG (§ 92) 721 STIMMRECHT
BEI DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG (§ 93) 723
FORDERUNGSERWERB DURCH ABTRETUNG (§ 94) 725
AUFHEBUNG VON BESCHLUESSEN (§ 95) 726
VIERTER ABSCHNITT FESTSTELLUNG DER INSOLVENZMASSE
INVENTAR UND SCHAETZUNG (§§ 96 BIS 98) 728
VERPFLICHTUNG DES SCHULDNERS (§ 99) 735
VERMOEGENSVERZEICHNIS UND BILANZ (§ 100) 737
INHALT DES VERMOEGENSVERZEICHNISSES (§ 100A) 740
MASSREGELN IN ANSEHUNG DER PERSON DES SCHULDNERS (§ 101) 741
FUENFTER ABSCHNITT FESTSTELLUNG DER ANSPRUECHE
GELTENDMACHUNG VON FORDERUNGEN (§ 102) 742
INHALT DER ANMELDUNG (§ 103) 750
22
IMAGE 5
INHALTSUEBERSICHT
EINBRINGUNG UND BEHANDLUNG DER ANMELDUNGEN (§ 104) 757
PRUEFUNGSVERHANDLUNG (§§ 105, 106) 761
NACHTRAEGLICHE ANMELDUNGEN (§ 107) 769
ANMELDUNGSVERZEICHNIS (§ 108) 773
FESTSTELLUNG DER FORDERUNGEN (§ 109) 776
BESTRITTENE FORDERUNGEN (§ 110) 780
ZUSTAENDIGKEIT FUER KLAGEN WEGEN BESTRITTENER FORDERUNGEN (§ 111) 796
WIRKUNG DER ENTSCHEIDUNG (§ 112) 800
ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN AUF ANHAENGIGE RECHTSSACHEN (§ 113) 801
GELTENDMACHUNG VON AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTEN AN EINKUENFTEN AUS EINEM
ARBEITSVERHAELTNIS (§ 1 13A) 807
SECHSTER ABSCHNITT
VERFUEGUNGEN UEBER MASSEVERMOEGEN UND RECHNUNGSLEGUNG GESCHAEFTSFUEHRUNG
DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER (§ 114) 811 FORTFUEHRUNG DES UNTERNEHMENS (§
114A) 813
INHALT DER BERICHTSTAGSATZUNG (§ 114B) 819
SANIERUNGSPLANVORSCHLAG (§ 114C) 820
SCHLIESSUNG UND WIEDEREROEFFNUNG DES UNTERNEHMENS (§ 115) 821 DEM
INSOLVENZGERICHT MITZUTEILENDE GESCHAEFTE (§ 116) 827
GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE GESCHAEFTE (§ 117) 829
AEUSSERUNG DES SCHULDNERS (§ 118) 835
GERICHTLICHE VERAEUSSERUNG (§119) 836
VERAEUSSERUNG VON SACHEN, AN DENEN EIN ABSONDERUNGSRECHT BESTEHT (§120).
851 AUFSCHIEBUNG DES EXEKUTIONSVERFAHRENS (§ 120A) 856
RECHNUNGSLEGUNG (§ 121) 858
GENEHMIGUNG ODER BEMAENGELUNG (§ 122) 867
SIEBENTER ABSCHNITT AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
BEKANNTMACHUNG UND VERSTAENDIGUNG (§ 123) 869
AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS MANGELS VERMOEGENS (§ 123A) 870
AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS MIT EINVERSTAENDNIS DER GLAEUBIGER (§
123B) 871
BEFRIEDIGUNG DER MASSEGLAEUBIGER (§ 124) 872
MASSEUNZULAENGLICHKEIT (§ 124A) 877
ANSPRUECHE DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 125) 881
VORAUSSICHTLICHE ENTLOHNUNG BEI UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG (§ 125A) 885
ANSPRUECHE DER MITGLIEDER DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES (§ 126) 888 ANSPRUECHE
DER BEVORRECHTETEN GLAEUBIGERSCHUTZVERBAENDE (§ 127) 889
ZWEITES HAUPTSTUECK VERTEILUNG
BEFRIEDIGUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER (§ 128) 891
FORMLOSE VERTEILUNG UND VERTEILUNGSENTWURF (§ 129) 894
23
IMAGE 6
INHALTSUEBERSICHT
ENTSCHEIDUNG UEBER VERTEILUNGSENTWURF (§ 130) 896
BERUECKSICHTIGUNG BESTRITTENER FORDERUNGEN BEI DER VERTEILUNG (§ 131) 898
BERUECKSICHTIGUNG DER ABSONDERUNGS- UND AUSFALLSGLAEUBIGER BEI DER
VERTEILUNG (§ 132) 900
ERLAG BEI GERICHT (§ 133) 904
BERUECKSICHTIGUNG VERSPAETETET ANGEMELDETER FORDERUNGEN BEI DER VERTEILUNG
(§ 134) 905
VOLLZUG DER VERTEILUNG (§ 135) 906
SCHLUSSVERTEILUNG (§§ 136, 137) 907
NACH SCHLUSSVERTEILUNG FREIWERDENDES ODER ZUM VORSCHEIN KOMMENDES
INSOLVENZVERMOEGEN (§ 138) 909
AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 139) 913
DRITTES HAUPTSTUECK SANIERUNGSPLAN ERSTER ABSCHNITT ALLGEMEINES
ANTRAG AUF ABSCHLUSS EINES SANIERUNGSPLANS (§ 140) 913
INHALT UND UNZULAENGLICHKEIT DES SANIERUNGSPLANS (§ 141) 914 VORPRUEFUNG
(§ 142) 916
BERECHTIGUNG ZUR STIMMFUEHRUNG (§ 143) 917
GEMEINSCHAFTLICHE FORDERUNG (§ 144) 918
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG (§ 145) 919
AENDERUNG DES SANIERUNGSPLANS (§ 145A) 920
BESONDERHEITEN DER RECHNUNGSLEGUNG (§ 145B) 920
BERICHT DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 146) 922
ERFORDERNISSE FUER DIE ANNAHME DES SANIERUNGSPLANS (§ 147) 922 NAHE
ANGEHOERIGE (§ 148) 923
ERSTRECKUNG DER SANIERUNGSPLANTAGSETZUNG (§ 148A) 923
RECHTE DER AUSSONDERUNGSBERECHTIGTEN UND ABSONDERUNGSGLAEUBIGER (§149)
924
RECHTE DER MASSE- UND INSOLVENZGLAEUBIGER (§ 150) 927
SONDERBEGUENSTIGUNGEN (§ 150A) 929
RECHTE DER GLAEUBIGER GEGEN MIRVERPFLICHTETE (§ 151) 930
GERICHTLICHE BESTAETIGUNG DES SANIERUNGSPLANS (§ 152) 932
VORAUSSETZUNG DER BESTAETIGUNG (§ 152A) 933
AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 152B) 936
ZWINGENDE VERSAGUNG DER BESTAETIGUNG (§ 153) 937
VERSAGUNG DER BESTAETIGUNG NACH ERMESSEN (§ 154) . 938
REKURS (§ 155) 940
RECHTSWIRKUNG DES SANIERUNGSPLANS (§ 156) 941
VERZUG (§ 156A) 947
VORLAEUFIGE FESTSTELLUNG DER HOEHE BESTRITTENER UND DES AUSFALLS TEILWEISE
GEDECKTER FORDERUNGEN (§ 156B) 951
EXEKUTION (§ 156C) 953
24
IMAGE 7
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER ABSCHNITT
UEBERWACHUNG DURCH EINEN TREUHAENDER ALLGEMEINE VORSCHRIFT (§ 157) 955
SICHERUNGSMASSNAHMEN (§ 157A) 957
TREUHAENDER (§ 157B) 958
ENTLOHNUNG DES TREUHAENDERS (§ 157C) 960
BEENDIGUNG (§ 157D) 961
EINSTELLUNG (§ 157E) 962
EINSTELLUNGSBESCHLUSS (§ 157F) 962
DRITTER ABSCHNITT VERMOEGENSUEBERGABE
RECHTSSTELLUNG DES TREUHAENDERS BEI DER UEBERGABE VON VERMOEGEN (§§ 157G,
157H) 963
VIERTER ABSCHNITT
SANIERUNGSPLAN MIT UEBERGABE VON VERMOEGEN ZUR VERWERTUNG
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN (§ 157I) 967
ABSTIMMUNG (§ 157J) 969
ENTLOHNUNG DES TREUHAENDERS (§ 157K) 969
EINSTELLUNG (§ 1571) 970
VERZUG IN DER ERFUELLUNG (§ 157M) 970
FUENFTER ABSCHNITT
NICHTIGKEIT UND UNWIRKSAMERKLAERUNG DES SANIERUNGSPLANS NICHTIGKEIT DES
SANIERUNGSPLANS (§ 158) 970
VERFAHREN BEI WIEDERAUFNAHME DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 159) 972 WIRKUNG
DER WIEDERAUFNAHME AUF DIE ANFECHTUNG UND AUFRECHNUNG (§ 160) 973
UNWIRKSAMERKLAERUNG DES SANIERUNGSPLANS (§ 161) 974
ZUSTAENDIGKEIT (§ 162) 977
NEUERLICHES INSOLVENZVERFAHREN (§ 163) 977
SECHSTER ABSCHNITT
SONDERBESTIMMUNGEN FUER EINGETRAGENE PERSONENGESELLSCHAFTEN
INSOLVENZVERFAHREN EINER EINGETRAGENEN PERSONENGESELLSCHAFT ODER
VERLASSENSCHAFT (§ 164) 978
HAFTUNG EINES AUSGESCHIEDENEN UNBESCHRAENKT HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS (§
164A) 982
SANIERUNGSPLAN EINES UNBESCHRAENKT HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS (§ 165) 982
25
IMAGE 8
INHALTSUEBERSICHT
DRITTER TEIL
SANIERUNGSVERFAHREN
ANWENDUNGSBEREICH (§ 166) 985
ANTRAG (§167) 985
ANBERAUMUNG DER SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG (§ 168) 987
VIERTER TEIL
SANIERUNGSVERFAHREN MIT EIGENVERWALTUNG UNTER AUFSICHT EINES VERWALTERS
VORAUSSETZUNGEN (§ 169) 988
ENTZIEHUNG DER EIGENVERWALTUNG (§ 170) 990
UMFANG DER EIGENVERWALTUNG (§ 171) 992
BESCHRAENKUNG DER EIGENVERWALTUNG (§ 172) 993
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS (§ 173) 994
MASSEFORDERUNGEN (§ 174) 994
UNTERHALT (§ 175) 995
SONDERREGELUNGEN (§ 176) 995
BEFUGNISSE DES SANIERUNGSVERWALTERS (§ 177) 996
AUFGABEN DES SANIERUNGSVERWALTERS (§ 178) 997
TAGSATZUNGEN (§ 179) 998
FUENFTER TEIL KONKURSVERFAHREN
BEZEICHNUNG (§ 180) 999
GERINGFUEGIGKEIT DES KONKURSES (§ 180A) 999
SECHSTER TEIL
SONDERBESTIMMUNGEN FUER NATUERLICHE PERSONEN ERSTES HAUPTSTUECK INSOLVENZ-
UND SCHULDENREGULIERUNGSVERFAHREN ANWENDUNGSBEREICH (§ 181) 1000
ZUSTAENDIGKEIT (§ 182) 1006
ANTRAG DES SCHULDNERS (§ 183) 1011
VERFAHRENSKOSTEN (§ 184) 1019
VERMOEGENSVERZEICHNIS (§ 185) 1021
EIGENVERWALTUNG (§ 186) 1023
UMFANG DER EIGENVERWALTUNG - VERFUEGUNGSRECHT DES SCHULDNERS (§ 187).
1027 FESTSTEILUNG DER FORDERUNGEN (§ 188) 1034
KONKURSANFECHTUNG (§ 189) 1035
BESTELLUNG EINES INSOLVENZVERWALTERS (§ 190) 1036
ENTLOHNUNG DES INSOLVENZVERWALTERS UND DER BEVORRECHTETEN
GLAEUBIGERSCHUTZVERBAENDE (§ 191) 1040
VERTRETUNG DES SCHULDNERS DURCH EINE ANERKANNTE SCHULDEN-
BERATUNGSSTELLE (§ 192) 1042
26
IMAGE 9
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITES HAUPTSTUECK
ZAHLUNGSPLAN
ANTRAG (§ 193) 1043
INHALT UND UNZULAESSIGKEIT DES ZAHLUNGSPLANS (§ 194) 1052
VERSAGUNG DER BESTAETIGUNG DES ZAHLUNGSPLANS (§ 195) 1056
VERBESSERTER ZAHLUNGSPLAN (§ 195A) 1058
AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS - NICHTIGKEIT DES ZAHLUNGSPLANS (§
196) 1060
BERUECKSICHTIGUNG NICHT ANGEMELDETER FORDERUNGEN (§ 197) 1063 AENDERUNG
DES ZAHLUNGSPLANS (§ 198) 1069
DRITTES HAUPTSTUECK
ABSCHOEPFUNGSVERFAHREN MIT RESTSCHULDBEFREIUNG ANTRAG DES SCHULDNERS (§
199) 1073
ENTSCHEIDUNG DES INSOLVENZGERICHTS (§ 200) 1076
EINLEITUNGSHINDERNISSE (§ 201) 1082
EINLEITUNG DES ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS (§ 202) 1087
RECHTSSTELLUNG DES TREUHAENDERS (§ 203) 1089
YERGUETUNG DES TREUHAENDERS (§ 204) 1092
AENDERUNG DES UNPFAENDBAREN BETRAGS DER EINKUENFTE AUS EINEM
ARBEITSVERHAELTNIS (§ 205) 1093
GLEICHBEHANDLUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER (§ 206) 1094
BERUECKSICHTIGUNG NICHT ANGEMELDETER FORDERUNGEN WAEHREND DES
ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS (§ 207) 1097
EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS WAEHREND DES ABSCHOEPFUNGS- VERFAHRENS
(§ 208) 1099
AUS- UND ABSONDERUNGSBERECHTIGTE (§ 209) 1100
OBLIEGENHEITEN DES SCHULDNERS (§ 210) 1102
AUSKUNFTSERTEILUNG UEBER DIE ERFUELLUNG DER OBLIEGENHEITEN (§ 210A) 1107
VORZEITIGE EINSTELLUNG DES ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS (§211) 1108
WIEDERAUFNAHME DES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 212) 1112
BEENDIGUNG DES ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS - ENTSCHEIDUNG UEBER DIE
RESTSCHULDBEFREIUNG (§ 213) 1112
WIRKUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG (§214) 1121
AUSGENOMMENE FORDERUNGEN (§ 215) 1123
WIDERRUF DER RESTSCHULDBEFREIUNG (§ 216) 1124
SIEBENTER TEIL
INTERNATIONALES INSOLVENZRECHT ERSTES HAUPTSTUECK
VOELKERRECHT UND RECHTSAKTE DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN ERSTER
ABSCHNITT ALLGEMEINES GRUNDSATZ (§ 217) 1126
27
IMAGE 10
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER ABSCHNITT
ERGAENZENDE BESTIMMUNGEN ZUR EU-INSOLVENZVERORDNUNG
EU-INSOLVENZVERORDNUNG -INSOLVENZEDIKT (§ 218) 1128
VERPFLICHTENDE BEKANNTMACHUNG UND REGISTEREINTRAGUNG (§ 219) 1130
ZUSTAENDIGKEIT FUER SICHERUNGSMASSNAHMEN (§ 220) 1131
HAUPT-, PARTIKULAR- ODER SEKUNDAERVERFAHREN (§ 220A) 1131
ZWEITES HAUPTSTUECK
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
ERSTER ABSCHNITT
ANZUWENDENDES RECHT
GRUNDSATZ (§221) 1133
DINGLICHE RECHTE DRITTER (§ 222) 1137
AUFRECHNUNG (§ 223) 1138
EIGENTUMSVORBEHALT (§ 224) 1139
VERTRAG UEBER EINE UNBEWEGLICHE SACHE (§ 225) 1140
GEREGELTE MAERKTE (§ 226) 1140
ARBEITSVERTRAG (§ 227) 1141
WIRKUNG AUF EINTRAGUNGSPFLICHTIGE RECHTE (§ 228) 1141
BENACHTEILIGENDE HANDLUNGEN (§ 229) 1142
SCHUTZ DES DRITTERWERBERS (§ 230) 1143
WIRKUNGEN DES INSOLVENZVERFAHRENS AUF ANHAENGIGE RECHTSSTREITIGKEITEN (§
231) 1143
RECHT DER GELEGENEN SACHE (§ 232) 1144
AUFRECHNUNGS- UND SCHULDUMWANDLUNGSVEREINBARUNGEN (§ 233) 1144
PENSIONSGESCHAEFTE (*REPURCHASE AGREEMENTS") (§ 234) 1145 ZAHLUNGEN NACH
EROEFFNUNG EINES INSOLVENZVERFAHRENS (§ 235) 1145
ZWEITER ABSCHNITT OESTERREICHISCHE INSOLVENZVERFAHREN
AUSUEBUNG VON GLAEUBIGERRECHTEN (§ 236) 1146
AUSLANDSVERMOEGEN (§ 237) 1147
VERTRETER DES INSOLVENZVERWALTERS (§ 238) 1149
KOORDINATION (§ 239) 1150
DRITTER ABSCHNITT
ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER VERFAHREN GRUNDSATZ (§ 240) 1151
AUSLAENDISCHE INSOLVENZVERWALTER (§ 241) 1154
BEKANNTMACHUNGEN UND REGISTEREINTRAGUNGEN (§ 242) 1156
28
IMAGE 11
INHALTSUEBERSICHT
DRITTES HAUPTSTUECK
SONDERBESTIMMUNGEN FUER KREDITINSTITUTE UND VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
ERSTER ABSCHNITT
GRENZUEBERSCHREITENDE OESTERREICHISCHE INSOLVENZVERFAHREN
ANWENDUNGSBEREICH (§ 243) 1157
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT (§ 244) 1158
KOORDINATION (§ 245) 1159
ZUSTELLUNG DES INSOLVENZEDIKTES (§ 246) 1160
BEKANNTMACHUNGEN IM AUSLAND (§ 247) 1161
EINTRAGUNG IN OEFFENTLICHE REGISTER (§ 248) 1162
SPRACHE DER FORDERUNGSANMELDUNGEN (§ 249) 1162
ZWEITER ABSCHNITT
ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER VERFAHREN
GRUNDSATZ (§ 250) 1163
BEKANNTMACHUNGEN UND REGISTEREINTRAGUNGEN (§ 251) 1163
ACHTER TEIL
ALLGEMEINE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN
ANWENDUNG DER PROZESSGESETZE (§ 252) 1163
ZUSTAENDIGKEIT UND VERTRETUNG (§ 253) 1166
NICHTANWENDUNG VON BESTIMMUNGEN (§ 254) 1167
OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG (§ 255) 1168
INSOLVENZDATEI (§ 256) 1169
VERSTAENDIGUNGEN (§ 257) 1170
ZUSTELLUNG BEI UNBEKANNTEM AUFENTHALT (§ 258) 1171
FRISTEN, VERSAEUMNIS, § 259 1173
REKURS (§ 260) 1174
STRAFANZEIGE (§ 261) 1179
RECHTSSTREITIGKEITEN - ZUSTAENDIGKEIT (§ 262) 1180
VERFAHREN (§ 263) 1181
NEUNTER TEIL BEGLEITREGELU NGEN
VORABSCHEIDUNGSERSUCHEN (§ 264) 1181
GESCHAEFTSVERTEILUNG IN INSOLVENZSACHEN (§ 265) 1182
BEVORRECHTUNG EINES GLAEUBIGERSCHUTZVERBANDES (§ 266) 1183 ANERKENNUNG
EINER SCHULDENBERATUNGSSTELLE (§ 267) 1185
SCHULDENBERATUNGSZEICHEN (§ 268) 1186
INSOLVENZVERWALTERLISTE (§ 269) 1186
29
IMAGE 12
INHALTSUEBERSICHT
ZEHNTER TEIL
SCHLUSS- UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN VOLLZIEHUNG (§ 270) 1187
VERWEISUNGEN (§ 271) 1187
INKRAFTTRETEN (§ 272) 1188
INKRAFTTRETENS- UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN ZUM IRAEG 2010 (§ 273) 1188
WEITERGELTUNG VON BEVORRECHTUNGEN (§ 274) 1189
ERSETZUNG VON BEGRIFFEN UND VERWEISEN (§ 275) 1189
ANHANG A
INSOLVENZRECHTSEINFUEHRUNGSGESETZ 1191
ANHANG B
GERICHTSGEBUEHRENGESETZ 1198
STICHWORTVERZEICHNIS 1205
30 |
any_adam_object | 1 |
author | Feil, Erich |
author_GND | (DE-588)107911698 |
author_facet | Feil, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Feil, Erich |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037251592 |
classification_rvk | PU 2385 |
ctrlnum | (OCoLC)686761977 (DE-599)DNB1003981305 |
dewey-full | 346.436078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.436078 |
dewey-search | 346.436078 |
dewey-sort | 3346.436078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 7. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037251592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110309</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110228s2010 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003981305</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707317947</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 192.60 (DE), EUR 198.00 (AT), sfr 298.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7073-1794-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783707317947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)686761977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003981305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.436078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2385</subfield><subfield code="0">(DE-625)140404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feil, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107911698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="b">Praxiskommentar</subfield><subfield code="c">von Erich Feil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1246 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch Recht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl. u.d.T.: Feil, Erich: Konkursordnung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7724985-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7724985-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3498209&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021164886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021164886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV037251592 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:00:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707317947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021164886 |
oclc_num | 686761977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-861 |
owner_facet | DE-739 DE-861 |
physical | 1246 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch Recht |
spelling | Feil, Erich Verfasser (DE-588)107911698 aut Insolvenzordnung Praxiskommentar von Erich Feil 7. Aufl. Wien Linde 2010 1246 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuch Recht 6. Aufl. u.d.T.: Feil, Erich: Konkursordnung Österreich Insolvenzordnung (DE-588)7724985-9 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Österreich Insolvenzordnung (DE-588)7724985-9 u DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3498209&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021164886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feil, Erich Insolvenzordnung Praxiskommentar Österreich Insolvenzordnung (DE-588)7724985-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7724985-9 (DE-588)4136710-8 |
title | Insolvenzordnung Praxiskommentar |
title_auth | Insolvenzordnung Praxiskommentar |
title_exact_search | Insolvenzordnung Praxiskommentar |
title_full | Insolvenzordnung Praxiskommentar von Erich Feil |
title_fullStr | Insolvenzordnung Praxiskommentar von Erich Feil |
title_full_unstemmed | Insolvenzordnung Praxiskommentar von Erich Feil |
title_short | Insolvenzordnung |
title_sort | insolvenzordnung praxiskommentar |
title_sub | Praxiskommentar |
topic | Österreich Insolvenzordnung (DE-588)7724985-9 gnd |
topic_facet | Österreich Insolvenzordnung Kommentar |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3498209&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021164886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feilerich insolvenzordnungpraxiskommentar |