Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht: eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
LIT
2011
|
Schriftenreihe: | Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 344 S. |
ISBN: | 9783643111388 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037244397 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120823 | ||
007 | t | ||
008 | 110223s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1009947532 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643111388 |c Pb. : EUR 44.90 |9 978-3-643-11138-8 | ||
035 | |a (OCoLC)729935511 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009947532 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 343.430523 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5565 |0 (DE-625)138633:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6045 |0 (DE-625)138662:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6065 |0 (DE-625)138663:283 |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Holthaus, Tim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht |b eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses |c Tim Holthaus |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b LIT |c 2011 | |
300 | |a XVII, 344 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bologna-Prozess |0 (DE-588)4833805-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildungskosten |0 (DE-588)4203974-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildungskosten |0 (DE-588)4203974-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bologna-Prozess |0 (DE-588)4833805-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht |v 12 |w (DE-604)BV022307482 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021157830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021157830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143856053125120 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VI
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG: 1
I. BILDUNG IM GESELLSCHAFTLICHEN UND EINKOMMENSTEUERRECHTLICHEN WANDEL 1
II. GANG DER DARSTELLUNG 11
TEIL 1: GRUNDLAGEN 13
A. DIE *LEBENSKAMPFTHESE UND BEGRIFFSDEFINITIONEN 13 I. DIE *LEHRE VON
DER *LEBENSKAMPFTHESE 13
II. BEGRIFFE UND ARTEN DER BILDUNGSKOSTEN IM EINKOMMENSTEUERRECHT 15 1.
AUSBILDUNG 16
A. EIGENE BERUFSAUSBILDUNG IM SINNE DES § 10 ABS. 1 NR. 7 ESTG 18 B.
ERSTMALIGE BERUFSAUSBILDUNG UND ERSTSTUDIUM IM SINNE DES §12 NR. 5 ESTG
19
C. ABGRENZUNG ZU GLEICH LAUTENDEN BEGRIFFEN AUS ANDEREN
REGELUNGSBEREICHEN 20
2. FORTBILDUNG UND WEITERBILDUNG 20
III. ZUSAMMENFASSUNG UND ERSTES FAZIT 21
B. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER STEUERLICHEN BERUECKSICHTIGUNG VON
BILDUNGSKOSTEN IN GESETZGEBUNG, RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 22 I. DIE
ENTWICKLUNG DER BILDUNGSKOSTEN IM PREUSSISCHEN
EINKOMMENSTEUERGESETZ 1891 BIS ZUM *GESETZ ZUR AENDERUNG DER
ABGABENORDNUNG UND WEITERER GESETZE VOM 9. JULI 2004 22 II. DIE
ENTWICKLUNG DER BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 34 1.
DIE STEUERLICHE BERUECKSICHTIGUNG VON BILDUNGSKOSTEN DURCH
DIE RECHTSPRECHUNG DES PREUSSISCHEN OBERVERWALTUNGSGERICHTS UND DES
REICHSFINANZHOFS 34
2. DIE FRUEHERE TYPISIERENDE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESFINANZHOFS ZU DEN
AUS- UND FORTBILDUNGSKOSTEN IM EINKOMMENSTEUERRECHT 38 III. DIE KRITIK
AN DER RECHTSPRECHUNG DURCH DIE LITERATUR UND EINZELNE FINANZGERICHTE 40
IV. ALTERNATIVE LOESUNGSVORSCHLAEGE IN DER LITERATUR 42
C. GRUNDSATZURTEILE DES BUNDESFINANZHOFS VOM 4. DEZEMBER 2002 UND 17.
DEZEMBER 2002 43
I. ANALYSE DER URTEILE 43
II. REAKTIONEN IN DER LITERATUR UND FINANZVERWALTUNG 46
III. WICHTIGE FOLGEURTEILE UND OFFENE FRAGEN 46
D. BEWERTUNG DER ERGEBNISSE 48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009947532
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VII
TEIL 2: DER WANDEL DER STEUERLICHEN BERUECKSICHTIGUNG VON BILDUNGSKOSTEN
50
A. DIE DERZEITIGE BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG (§§ 10 ABS. 1 NR. 7,12 NR. 5
ESTG) IN DER STRUKTUR DES EINKOMMENSTEUERRECHTS 50
I. DAS EINFACHGESETZLICHE OBJEKTIVE NETTOPRINZIP IM
EINKOMMENSTEUERGESETZ 52
II. WERBUNGSKOSTEN UND BETRIEBSAUSGABEN IN DER STRUKTUR DES
EINKOMMENSTEUERGESETZES UND DEREN BEDEUTUNG FUER DIE BILDUNGSKOSTEN55
III. INHALTLICHE BESTIMMUNG DES VERANLASSUNGSZUSAMMENHANGS 58
IV. ZWISCHENERGEBNIS 63
V. DAS PROBLEM DES FEHLENS VON EINNAHMEN BEI BILDUNGSAUSGABEN IM
ZEITPUNKT DER VERAUSGABUNG 63
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DAS VORLIEGEN VON VORAB ENTSTANDENEN
WERBUNGSKOSTEN NACH DER AELTEREN HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG UND
IN TEILEN DER LITERATUR 65 2. GEGENANSICHT IN DER LITERATUR 67
3. STELLUNGNAHME 67
4. ZWISCHENERGEBNIS 70
VI. DAS TATBESTANDSMERKMAL DES HINREICHEND KONKRETEN UND OBJEKTIV
FESTSTELLBAREN ZUSAMMENHANGS MIT KUENFTIGEN STEUERBAREN EINNAHMEN ZUR
BESTIMMUNG VON VORAB AUFGEWANDTEN BILDUNGSKOSTEN 70 1. BESTIMMUNG EINES
HINREICHEND KONKRETEN UND OBJEKTIV
FESTSTELLBAREN ZUSAMMENHANGS DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 71 2. ANSAETZE IN
DER LITERATUR 74
3. STELLUNGNAHME UND LOESUNGSANSATZ 76
VII. DAS NACHWEISPROBLEM EINES HINREICHEND KONKRETEN, OBJEKTIV
FESTSTELLBAREN ZUSAMMENHANGS MIT KUENFTIGEN EINKUENFTEN 78 1. ANSAETZE IN
DER LITERATUR 79
2. EIGENER ANSATZ 80
A. DER ANSCHEINSBEWEIS IM STEUERRECHT 82
B. UEBERTRAGUNG DER ANSCHEINSGRUNDSAETZE DER LIEBHABEREIRECHTSPRECHUNG 84
C. DAS PROBLEM DES SPAETER ERSTMALIGEN VORLIEGENS ODER WEGFALLENS EINES
HINREICHEND KONKRETEN, OBJEKTIV FESTSTELLBAREN ZUSAMMENHANGS 88
3. ZWISCHENERGEBNIS 90
VIII. AENDERUNG DES ERGEBNISSES DURCH § 12 NR. 1 S. 2 ESTG? 90 IX.
FOLGERUNGEN FUER §§ 10 ABS. 1 NR. 7, 12 NR. 5 ESTG 94
X. SPERRWIRKUNG DURCH DIE REGELN DES FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICHS NACH
§§31 FF. I.V.M. § 62 ESTG? 96
XI. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 98
IMAGE 3
VIII
B. DIE BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG UND STEUERVERFASSUNGSRECHTLICHE
MASSSTAEBE 99
I. STEUERLICHES NICHTANWENDUNGSGESETZ ALS VERFASSUNGSPROBLEM 100 II.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER NEUREGELUNG DER BILDUNGSKOSTENBESTEUERANG 102
III. EXKURS: FORMELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES GESETZES ZUR *AENDERUNG
DER ABGABENORDNUNG UND WEITERER GESETZE 102
1. GESTALTUNGSFREIHEIT DES BUNDESTAGES 104
2. GIBT ES GRENZEN DER UMGESTALTUNG VON GESETZESINITIATIVEN IN
BUNDESTAGSAUSSCHUESSEN 106
3. ANWENDUNG AUF DAS GESETZ *GESETZ ZUR AENDERUNG DER ABGABENORDNUNG UND
WEITERER GESETZE 108
IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE NEUREGELUNG DER
BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG 110
1. DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ ALS HAUPTPRUEFUNGSMASSSTAB FUER
STEUERGESETZE 110
2. DAS WILLKUERVERBOT ALS MASSSTAB DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES 111
A. KRITIK AM MASSSTAB WILLKUERVERBOT 113
B. BEGRUENDUNG DES WILLKUERVERBOTSMASSSTABES DURCH *FUNKTIONELLE GRENZEN
DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES UND DESSEN BEDEUTUNG FUER DIE
BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG 114 3. DER BESTIMMUNG EINES MASSSTABS FUER DIE
ANWENDUNG DES ART. 3 ABS. 1 GG IM BEREICH DES STEUERRECHTS 116
A. VERSCHIEDENE ANSAETZE ZUR MASSSTABSBESTIMMUNG 117
B. DAS LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP ALS MASSGEBLICHES
DIFFERENZIERUNGSKRITERIUM DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES FUER DEN
BEREICH DES STEUERRECHTS 119
C. DAS LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 120
D. DAS VERSTAENDNIS DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS NACH HERRSCHENDER
LEHRE 122
E. DIE KRITIK AM LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP 124
F. STELLUNGNAHME ZUM LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP ALS MASSSTAB STEUERLICHER
LASTENVERTEILUNG 126
AA. DIE THESE DER VIELDEUTIGKEIT DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS 126 BB.
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP ALS ALLEINIGER VERFASSUNGSRECHTLICHER
PRUEFUNGSMASSSTAB 127
CC. VERFASSUNGSRECHTLICHE WURZELN DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS 132 4.
INHALTLICHE KONTURIERUNG DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS FUER DEN BEREICH
DER BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG 136
A. ANKNUEPFUNG AN DIE TATSAECHLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 136 B. INDIKATOREN
STEUERLICHER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 138
C. KONSEQUENTE AUSGESTALTUNG DURCH DEN GESETZGEBER: DAS OBJEKTIVE
NETTOPRINZIP ALS KONKRETISIERUNG
IMAGE 4
IX
DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS 138
AA. DAS OBJEKTIVE NETTOPRINZIP IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 13 9
BB. DIE VERANKERUNG DES OBJEKTIVEN NETTOPRINZIPS IN DER VERFASSUNG 148
(1.) ABLEITUNG DES OBJEKTIVEN NETTOPRINZIPS AUS DEM PRINZIP DER
INDIVIDUELLEN WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 149 (2.) DAS OBJEKTIVE
NETTOPRINZIP ALS BEDINGUNG
DES FINANZVERFASSUNGSRECHTLICHEN TYPUS DER EINKOMMENSTEUER 151 (3.)
UEBERTRAGBARKEIT DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEGRUENDUNG DES SUBJEKTIVEN
NETTOPRINZIPS AUF DAS OBJEKTIVE NETTOPRINZIP 154 (4.) DAS OBJEKTIVE
NETTOPRINZIP ALS AUSFLUSS DER FREIHEITSRECHTE INSBESONDERE ART. 12 UND
14 GG 155
(5). STELLUNGNAHME 161
CC. ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN FUER DIE BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG
164
5. DAS GEBOT DER FOLGERICHTIGKEIT ALS STEUERVERFASSUNGSRECHTLICHER
MASSSTAB FUER DIE BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG UND ZUGLEICH ALS KONTURIERUNG
DES OBJEKTIVEN NETTOPRINZIPS 165
6. ZUSAMMENFASSUNG 168
7. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DES § 12 NR. 5 ESTG? 169 A.
LENKUNGSNORMEN 170
B. FISKALZWECKNORMEN 172
C. GEMISCHT VERANLASSTE AUFWENDUNGEN 173
D. EINHEITLICHKEIT DER (GESAMT-)RECHTSORDNUNG; GEDANKE DER KOHAERENZ 175
E. VEREINFACHUNGSZWECKNORMEN: TYPISIERUNG ALS RECHTFERTIGUNG 177 F.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER TYPISIERUNG 183
G. ERGEBNIS 184
8. GRANDRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DES § 12 NR. 5 ESTG? 185 9.
ZUSAMMENFASSUNG 186
V. DIE BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG DES ESTG IM RAHMEN DER
VERFASSUNGSRECHTLICH GEWAEHRLEISTETEN UND VORGEGEBENEN EIGENVERANTWORTUNG
187
1. SCHUTZ DER BERUFSAUSBILDUNG DURCH ART. 12 ABS. 1 GG 189 2. EINGRIFF
IN ART. 12 ABS. 1 GG DURCH DAS ABZUGSVERBOT FUER EIN ERSTSTUDIUM AUS § 12
NR. 5 ESTG? 190
3. RECHTFERTIGUNG EINER DENKBAREN OBJEKTIV BERUFSREGELNDEN TENDENZ DURCH
§ 12 NR. 5 ESTG 194
4. ERGEBNIS 197
C. VERFASSUNGSKONFORME LOESUNG DER BEHANDLUNG VON BILDUNGSKOSTEN DE LEGE
FERENDA IM EINKOMMENSTEUERRECHT 197 I. SYSTEM- UND VERFASSUNGSKONFORMER
ANSATZ ZUR BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG 198
IMAGE 5
X
II. VERFASSUNGSKONFORMER UND FISKALISCH VERTRETBARER ANSATZ ZUR
BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG 199
1. ABZUGSVERBOT BEI GLEICHZEITIGER BERUECKSICHTIGUNG ALS KIND I.S.D. § 32
ABS. 4 S. 1 NR. 2 ESTG 200
2. KORRESPONDIERENDE KUERZUNG DER ERWERBSAUFWENDUNGEN BEIM
STEUERPFLICHTIGEN KIND 201
3. AUFWANDSVERTEILUNG VON BILDUNGSAUFWAND 202
III. STELLUNGNAHME 202
IV. ERGEBNIS 205
TEIL 3: EINZELNE BILDUNGSKOSTEN IM GELTENDEN EINKOMMENSTEUERECHT UND IN
EINEM SYSTEMKONSEQUENTEN EINKOMMENSTEUERRECHT DE LEGE FERENDA 206
A. AUFWENDUNGEN FUER DIE ERSTE AUSBILDUNG 207
I. BESUCH VON ALLGEMEINBILDENDEN SCHULEN 207
1. BERUFLICHE VERANLASSUNG DURCH EINE KUENFTIGE TAETIGKEIT 208 2.
WESENTLICHE PRIVATE MITVERANLASSUNG 209
3. ERGEBNIS 210
II. AUFWENDUNGEN FUER DIE ERSTE BERUFSAUSBILDUNG 211
1. ERFORDERNIS EINES OEFFENTLICH-RECHTLICH GEORDNETEN AUSBILDUNGSGANGS
SOWIE EINER ABSCHLUSSPRUEFUNG 214
2. RUECKAUSNAHME DIENSTVERHAELTNIS I.S. VON § 12 NR. 5, 2. HALBS. ESTG 218
A. ANERKANNTE AUSBILDUNGSDIENSTVERHAELTNISSE 221
B. VOLONTARIAT ALS (AUSBILDUNGS-)DIENSTVERHAELTNIS IM SINNE DES § 12 NR.
5, 2. HALBS. ESTG? 222
C. LIEGT DER GLEICHZEITIGEN AUSBILDUNG IM BETRIEB UND AN BERUFSAKADEMIEN
EIN (AUSBILDUNGS-)DIENSTVERHAELTNIS IM SINNE DES § 12 NR. 5, 2. HALBS.
ESTG ZUGRUNDE? 223
D. STIPENDIUM ODER SCHULUNGSVERTRAG ALS DIENSTVERHAELTNIS IM SINNE DES 12
NR. 5, 2. HALBS. ESTG? 224
E. AUSBILDUNG IM RAHMEN EINER STAATLICHEN FOERDERMASSNAHME
(AUSSERBETRIEBLICHE BERUFSBILDUNG I.S.D. § 2 ABS. NR. 3 BBIG) 225
3. EINZELNE PROBLEMATISCHE FAELLE DER ERSTMALIGEN BERUFSAUSBILDUNG 226 A.
WECHSEL ODER UNTERBRECHUNG BZW. ABBRUCH DER ERSTMALIGEN BERUFSAUSBILDUNG
226
B. FREIWILLIGE MASSNAHMEN NEBEN DER BERUFSAUSBILDUNG 227 C. FUEHRERSCHEINE
UND PILOTENSCHEINE 227
D. PRAKTIKA IM RAHMEN DER BERUFSAUSBILDUNG 228
4. AUFWENDUNGEN FUER DIE ERSTE BERUFSAUSBILDUNG IM RAHMEN DES
VERANLASSUNGSPRINZIPS 229
5. ZWISCHENERGEBNIS 230
III. STUDIENKOSTEN 230
IMAGE 6
XI
1. AUFWENDUNGEN FUER DAS ERSTSTUDIUM 231
A. BEGRIFF DES ERSTSTUDIUMS IM SINNE DES § 12 NR. 5 ESTG 231 B.
ABGRENZUNG ERSTSTUDIUM UND WEITERES STUDIUM 232
C. STUDIENKOSTEN IM RAHMEN DES BOLOGNA-PROZESSES 234 AA.
BACHELORSTUDIENGAENGE 235
BB. STUDIENABSCHLUSS STAATSEXAMEN 238
CC. MASTERSTUDIENGAENGE 242
D. ERSTSTUDIUM IM RAHMEN EINES DIENSTVERHAELTNISSES 242 E. PROBLEM DES
SPAETEREN WEGFALLS EINES DIENSTVERHAELTNISSES IM SINNE DES § 12 NR. 5, 2.
HALBS. ESTG 244
F. SPAETERE ABSICHT DER BERUFSAUSUEBUNG ALS ZWINGENDE VORAUSSETZUNG FUER
DEN SONDERAUSGABENABZUG IN § 10 ABS. 1 NR. 7 ESTG? 244 2. DAS
ERSTSTUDIUM IM RAHMEN DES VERANLASSUNGSPRINZIPS DE LEGE FERENDA 246
3. ZWEITSTUDIUM 247
4. STUDIENBEGLEITENDE PRAKTIKA 248
A. STUDIENBEGLEITENDES PRAKTIKUM ALS BERUFSAUSBILDUNG IM SINNE DES § 12
NR. 5 ESTG? 249
B. STUDIENBEGLEITENDES PRAKTIKUM ALS TEIL EINES ERSTSTUDIUMS IM SINNE
DES § 12 NR. 5 ESTG? 250
C. STUDIENBEGLEITENDES PRAKTIKUM IM RAHMEN EINES ZWEITSTUDIUMS 252 IV.
ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 253
B. AUFWENDUNGEN FUER DIE WEITERBILDUNG 255
1. KRITERIEN FUER DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN WEITERBILDUNG UND
ALLGEMEINBILDUNG BZW. PRIVATER LEBENSFUEHRUNG 256
1. FORTBILDUNGSREISEN ALS KLASSISCHES KONFLIKTFELD ZWISCHEN BERUFLICHER
VERANLASSUNG UND PRIVATER LEBENSFUEHRUNG 256 A. FRUEHERE RECHTSPRECHUNG ZU
AUSLANDSREISEN UND AUSLANDSSPRACHKURSEN 258
B. RECHTSPRECHUNG ZUR UEBUNGSLEITERAUSBILDUNG 259
C. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS ZUR ABZUGSFAEHIGKEIT
DER KOSTEN FUER FORTBILDUNGEN IM AUSLAND 260 D. NEUERE ENTWICKLUNGEN ZUR
ABZUGSFAEHIGKEIT VON SPRACHREISEN UND FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN IN DER
RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESFINANZHOFS 261
2. FAZIT UND ZUSAMMENFASSUNG 264
II. AUFWENDUNGEN FUER ALLGEMEINE SCHULABSCHLUESSE AUF DEM *ZWEITEN
BILDUNGSWEG 265
III. AUFWENDUNGEN FUER EIN HOCHSCHULSTUDIUM ALS BERUFSBEGLEITENDES
STUDIUM 267
1. ERSTSTUDIUM 267
2. ZWEITSTUDIUM 268
IMAGE 7
XII
IV. PROMOTIONSAUFWENDUNGEN 270
1. DIE FRUEHERE LANGJAEHRIGE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESFINANZHOFS ZU DEN
PROMOTIONSKOSTEN 270
2. RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG DURCH DAS URTEIL DES BUNDESFINANZHOFS VOM 4.
NOVEMBER 2003 271
3. PROMOTION NACH EINEM ERSTEN HOCHSCHULABSCHLUSS 272
4. PROMOTION VOR EINEM ERSTEN STUDIENABSCHLUSS 274
5. KOSTEN FUER EINE WEITERE PROMOTION 275
V. SONSTIGE WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN 276
1. WEITERBILDUNG IN EINEM NICHT AUSGEUEBTEN BERUF 276
2. AKADEMIEN OHNE HOCHSCHULCHARAKTER 277
C. AUFWENDUNGEN FUER EINE UMSCHULUNG 278
D. FAZIT UND ZUSAMMENFASSUNG 279
E. ART UND HOEHE DER BILDUNGSKOSTEN 280
I. POTENZIELL ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 280
II. AUFWENDUNGEN FUER EIN HAEUSLICHES ARBEITSZIMMER (§ 4 ABS. 5 S. 1 NR.
6B, BZW. I.V.M. § 9 ABS. 5 S. 1, BZW. I.V.M. § 10 ABS. 1 NR. 7 S. 4
ESTG) 282
III. FAHRTKOSTEN ALS ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN 284
1. BILDUNGSEINRICHTUNG ALS REGELMAESSIGE ARBEITSSTAETTE 284 2.
BILDUNGSEINRICHTUNG ALS UNREGELMAESSIGE ARBEITSSTAETTE 287 3. BEISPIEL:
FAHRTKOSTEN FUER DEN BESUCH EINER PRIVATEN ARBEITSGEMEINSCHAFT IM RAHMEN
DES JURISTISCHEN VORBEREITUNGSDIENSTES 287 IV. DOPPELTE
HAUSHALTSFUEHRUNG, § 9 ABS. 1 S. 3 NR. 5 ESTG 288 V. MEHRAUFWAND FUER EINE
AUSWAERTIGE UNTERBRINGUNG 289
VI. MEHRAUFWAND FUER VERPFLEGUNG, § 4 ABS. 5 S. 1 NR. 5 ESTG 290 VII.
ZEITPUNKT DES ABZUGS BEI DARLEHENSFINANZIERUNG 290
VIII. UMFANG DER AUFWENDUNGEN BEI ERHALT STEUERFREIER FOERDERMITTEL UND
BILDUNGSMASSNAHMEN ZUR ERZIELUNG STEUERFREIER EINNAHMEN, § 3C ESTG 291
F. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER BILDUNGSKOSTEN IM RAHMEN DES
VERANLAGUNGSVERFAHRENS 292
I. FORM DER GELTENDMACHUNG 293
II. NACHTRAEGLICHE ANERKENNUNG VON BILDUNGSKOSTEN 294
1. BESTANDSKRAEFTIG VERANLAGTE EINKOMMENSTEUERBESCHEIDE 295 A.
FESTSTELLUNG DES VERLUSTVORTRAGS NACH § LOD ABS. 4 S. 1 ESTG 296 B.
FESTSTELLUNG DES VERLUSTRUECKTRAGS 298
C. SONDERFALL VORLAEUFIGKEITSVERMERK NACH § 165 ABS. 1 S. 1 AO 299 2.
FEHLENDER EINKOMMENSTEUERBESCHEID 300
A. FESTSTELLUNG DES VERLUSTVORTRAGS NACH § LOD ABS. 4 S. 1 ESTG 301
IMAGE 8
XIII
B. FESTSTELLUNG DES VERLUSTRUECKTRAGS 302
3. ERGEBNIS 303
III. GELTENDMACHUNG VON BILDUNGSKOSTEN BEI (VERMEINTLICHER)
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER DERZEITIGEN BILDUNGSKOSTENREGELUNGEN IN §§ 10
ABS. 1 NR. 7, 12 NR. 5 ESTG 303 IV. SONDERPROBLEME DES
ELTERNFINANZIERTEN STUDIUMS 304
1. DAS PROBLEM DES DRITTAUFWANDES IM EINKOMMENSTEUERRECHT 305 2.
DRITTAUFWANDSGRUNDSAETZE IM RAHMEN DER BILDUNGSKOSTENBESTEUERUNG 308 3.
FAZIT UND ZUSAMMENFASSUNG 309
TEIL 4: ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE UND AUSBLICK 311
A. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNIS 311
B. AUSBLICK 318
LITERATURVERZEICHNIS 319
|
any_adam_object | 1 |
author | Holthaus, Tim |
author_facet | Holthaus, Tim |
author_role | aut |
author_sort | Holthaus, Tim |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037244397 |
classification_rvk | PP 5565 PP 6045 PP 6065 |
ctrlnum | (OCoLC)729935511 (DE-599)DNB1009947532 |
dewey-full | 343.430523 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430523 |
dewey-search | 343.430523 |
dewey-sort | 3343.430523 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02278nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037244397</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120823 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110223s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009947532</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643111388</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.90</subfield><subfield code="9">978-3-643-11138-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)729935511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009947532</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430523</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5565</subfield><subfield code="0">(DE-625)138633:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6045</subfield><subfield code="0">(DE-625)138662:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138663:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holthaus, Tim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="b">eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses</subfield><subfield code="c">Tim Holthaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 344 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203974-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203974-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022307482</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021157830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021157830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037244397 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643111388 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021157830 |
oclc_num | 729935511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-20 DE-384 DE-703 DE-N2 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-20 DE-384 DE-703 DE-N2 DE-188 DE-11 |
physical | XVII, 344 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht |
series2 | Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht |
spelling | Holthaus, Tim Verfasser aut Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses Tim Holthaus Münster [u.a.] LIT 2011 XVII, 344 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht 12 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd rswk-swf Ausbildungskosten (DE-588)4203974-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ausbildungskosten (DE-588)4203974-5 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 s DE-604 Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht 12 (DE-604)BV022307482 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021157830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holthaus, Tim Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd Ausbildungskosten (DE-588)4203974-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070699-0 (DE-588)4833805-9 (DE-588)4203974-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses |
title_auth | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses |
title_exact_search | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses |
title_full | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses Tim Holthaus |
title_fullStr | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses Tim Holthaus |
title_full_unstemmed | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses Tim Holthaus |
title_short | Die Berücksichtigung von Bildungskosten im Einkommensteuerrecht |
title_sort | die berucksichtigung von bildungskosten im einkommensteuerrecht eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche analyse unter besonderer berucksichtigung des bologna prozesses |
title_sub | eine einkommensteuersystematische und steuerverfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses |
topic | Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd Ausbildungskosten (DE-588)4203974-5 gnd |
topic_facet | Einkommensteuerrecht Bologna-Prozess Ausbildungskosten Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021157830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022307482 |
work_keys_str_mv | AT holthaustim dieberucksichtigungvonbildungskostenimeinkommensteuerrechteineeinkommensteuersystematischeundsteuerverfassungsrechtlicheanalyseunterbesondererberucksichtigungdesbolognaprozesses |