Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 344 S. |
ISBN: | 9783631610442 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037242030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110622 | ||
007 | t | ||
008 | 110222s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1009828258 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631610442 |c Gb. : EUR 64.80 (DE), EUR 66.70 (AT), sfr 94.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61044-2 | ||
035 | |a (OCoLC)711070828 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009828258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rehberg, Martin |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)143885189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht |c Martin Rehberg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a XXVII, 344 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sitzverlegung |0 (DE-588)4334156-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sitzverlegung |0 (DE-588)4334156-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |v 12 |w (DE-604)BV021821627 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021155504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021155504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143852523618304 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
EINLEITUNG 1
TEIL 1: ZIVIL- UND STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 3
A. ANKNUEPFUNGSPUNKTE 3
I. SATZUNGSSITZ 3
II. VERWALTUNGSSITZ 4
III. ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG 5
IV. KONGRUENZ 10
B. ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN 13
I. KOLLISIONSRECHTLICHE ANKNUEPFUNG 13
II. MATERIELLRECHTLICHE REGELUNGEN 18
C. STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 19
I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER BESTEUERUNG ANLAESSLICH DER SITZ-
VERLEGUNG 19
II. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER BESTEUERUNG IM FALL DER
SITZVERLEGUNG....26
TEIL 2: RECHTSLAGE VOR DEM SESTEG 43
A. ENTSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 43
I. SITZVERLEGUNG EINER INLANDSGESELLSCHAFT 44
II. SITZVERLEGUNG EINER AUSLANDSGESELLSCHAFT 91
III. SITZVERLEGUNG EINER SE 99
IV. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 114
B. VERSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 151
I. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 151
II. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 161
III. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 168
IV. ZUSAMMENFASSUNG 170
C. ZUSAMMENFASSUNG 172
TEIL 3: RECHTSLAGE NACH DEM SESTEG 173
A. DAS SESTEG 173
B. ENTSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 176
I. WEGZUG IN MITGLIEDSTAAT DER EU ODER DES EWR 176
II. WEGZUG IN DRITTSTAAT 231
III. ZUSAMMENFASSUNG 241
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009828258
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
C. VERSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 243
I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 243
II. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 245
III. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 246
IV. ZUSAMMENFASSUNG 248
D. ZUSAMMENFASSUNG 249
TEIL 4: EUROPARECHTSKONFORME REGELUNGSALTERNATIVEN 251
A. VORSCHLAEGE EINER EUROPARECHTSKONFORMEN AUSGESTALTUNG 251
I. NACHGELAGERTE BESTEUERUNG 252
II. FESTSETZUNG IM ZEITPUNKT DES WEGZUGS 259
III. ZUSAMMENFASSUNG 271
B. REGELUNGSVORSCHLAG 272
C. ZUSAMMENFASSUNG 274
LITERATURVERZEICHNIS 275
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
EINLEITUNG 1
TEIL 1: ZIVIL- UND STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 3
A. ANKNUEPFUNGSPUNKTE 3
I. SATZUNGSSITZ 3
II. VERWALTUNGSSITZ 4
III. ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG 5
IV. KONGRUENZ 10
B. ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN 13
I. KOLLISIONSRECHTLICHE ANKNUEPFUNG 13
1. GRUENDUNGSTHEORIE 14
2. SITZTHEORIE 15
3. ZUSAMMENFASSUNG 17
II. MATERIELLRECHTLICHE REGELUNGEN 18
C. STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 19
I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER BESTEUERUNG ANLAESSLICH DER SITZ-
VERLEGUNG 19
1. VER- UND ENTSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 19
2. HANDELSRECHTLICHES REALISATIONSPRINZIP 21
3. STEUERRECHTLICHES REALISATIONSPRINZIP 22
4. DURCHBRECHUNG DES REALISATIONSPRINZIPS 23
5. ZUSAMMENFASSUNG 25
II. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER BESTEUERUNG IM FALL DER
SITZVERLEGUNG....26
1. WEGZUGSBESTEUERUNG 26
A) ZEIT VOR DEM ZWEITEN WELTKRIEG 26
AA) URSPRUENGLICHE KOERPERSCHAFTSBESTEUERUNG 26 BB)
KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ VOM 30. MAERZ 1920 27 CC) GESETZ ZUR AENDERUNG
DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES VOM 8. APRIL 1922 30
DD) KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ VOM 10. AUGUST 1925 31 EE)
KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ VOM 16. OKTOBER 1934 33 B) ZEIT NACH DEM
ZWEITEN WELTKRIEG 35
AA) KOERPERSCHAFTSTEUERREFORMGESETZ VOM 31. AUGUST 1976 36
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
BB) STEUERAENDERUNGSGESETZ VOM 25. FEBRUAR 1992 37 CC) GESETZ ZUR
AENDERUNG DES UMWANDLUNGSSTEUERRECHTS VOM 28. OKTOBER 1994 37
DD) UNTERNEHMENSSTEUERFORTENTWICKLUNGSGESETZ VOM 20. DE- ZEMBER 2001 38
C) ZUSAMMENFASSUNG 38
2. ZUZUGSBESTEUERUNG 39
TEIL 2: RECHTSLAGE VOR DEM SESTEG 43
A. ENTSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 43
I. SITZVERLEGUNG EINER INLANDSGESELLSCHAFT 44
1. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 44
A) INTERNATIONALES GESELLSCHAFTSRECHT 45
B) NATIONALES GESELLSCHAFTSRECHT 48
AA) ISOLIERTE VERLEGUNG DES SATZUNGSSITZES 48
BB) ISOLIERTE VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES 49 CC) KUMULATIVE
VERLEGUNG BEIDER ANKNUEPFUNGSPUNKTE 54 DD) ZUSAMMENFASSUNG 54
C) EUROPARECHTLICHE VORGABEN 55
AA) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT ALS KOLLISIONSNORM 55 BB) EUROPAEISCHE
RECHTSETZUNGSVORHABEN 57
(1) UEBEREINKOMMEN ZUR ANERKENNUNG VON GESELL- SCHAFTEN 57
(2) SITZVERLEGUNGSRICHTLINIE 59
(3) ZUSAMMENFASSUNG 62
CC) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 62
(1) RS. DAILY MAIL 63
(2) RS. CENTRAS, UEBERSEERING, INSPIRE ART 65
(3) RS. LASTEYRIE DU SAILLANT 68
(4) RS. SEVIC 69
DD) ZUSAMMENFASSUNG 70
D) ZUSAMMENFASSUNG 72
2. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 74
A) LIQUIDATIONSBESTEUERUNG GEM. § 11 KSTG 74
B) WEGZUGSBESTEUERUNG GEM. § 12 KSTG A.F 76
AA) TATBESTAND 77
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
(1) BESTEHEN DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 77
(A) KOERPERSCHAFTSTEUERSUBJEKT 77
(B) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 78
(2) AUSSCHEIDEN AUS DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 79
(A) ALTERNATIVE VERLEGUNG 79
(B) KUMULATIVE VERLEGUNG 81
(3) DOPPELANSAESSIGKEIT 81
(4) ZUSAMMENFASSUNG 83
BB) RECHTSFOLGE 83
(1) BESTEUERUNG DES VERLEGUNGSGEWINNS 84
(2) FORTBESTEHEN BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT 86
C) ZUSAMMENFASSUNG 90
3. ZUSAMMENFASSUNG 90
II. SITZVERLEGUNG EINER AUSLANDSGESELLSCHAFT 91
1. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 91
2. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 93
A) LIQUIDATIONSBESTEUERUNG GEM. § 11 KSTG 93
B) WEGZUGSBESTEUERUNG GEM. § 12 ABS. 1 KSTG A.F 93
AA) TATBESTAND 93
(1) BESTEHEN DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 93
(2) AUSSCHEIDEN AUS DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 98
BB) RECHTSFOLGE 98
3. ZUSAMMENFASSUNG 99
III. SITZVERLEGUNG EINER SE 99
1. GRUNDLAGEN DER SE 100
2. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 101
3. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 105
A) STEUERRECHTLICHE SONDERREGELUNGEN 105
AA) VERORDNUNG UEBER DAS STATUT DER EUROPAEISCHEN AKTIEN- GESELLSCHAFT 105
BB) FUSIONSRICHTLINIE 107
CC) ZUSAMMENFASSUNG 109
B) LIQUIDATIONSBESTEUERUNG GEM. § 11 KSTG 109
C) WEGZUGSBESTEUERUNG GEM. § 12 ABS. 1 KSTG A.F 110
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
AA) TATBESTAND 110
(1) BESTEHEN DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 110 (2) AUSSCHEIDEN AUS
DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 111
BB) RECHTSFOLGE 112
4. ZUSAMMENFASSUNG 113
IV. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 114
1. EINFLUSS AUF DIE DIREKTEN STEUERN 114
2. SEKUNDAERRECHT 116
3. PRIMAERRECHT 117
A) KAPITAL- UND ZAHLUNGSVERKEHRSFREIHEIT GEM. ART. 63 AEUV.... 118 B)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT GEM. ART. 49, 54 AEUV 119
AA) CHARAKTER DER GRUNDFREIHEITEN 120
BB) BEEINTRAECHTIGUNG DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 121 CC) WEGZUGSFREIHEIT
124
(1) WEGZUG VON GESELLSCHAFTEN 124
(2) WEGZUG NATUERLICHER PERSONEN 126
(A) ENTSCHEIDUNGEN DES EUGH 126
(AA) RS. X UND Y 127
(BB) RS. LASTEYRIE DU SAILLANT 127
(CC) RS. N 129
(DD) ZUSAMMENFASSUNG 130
(B) ANWENDUNG AUF KAPITALGESELLSCHAFTEN 130
(3) ZUSAMMENFASSUNG 133
DD) RECHTFERTIGUNG 134
(1) GESCHRIEBENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 135
(2) UNGESCHRIEBENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 135
(A) ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES 136
(AA) GEWAEHRLEISTUNG VON MASSNAHMEN DER STEUERAUFSICHT 137
(BB) MISSBRAUCHSBEKAEMPFUNG 137
(CC) KOHAERENZ DES STEUERSYSTEMS 139
(DD) AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSHOHEIT 142 (EE) ZUSAMMENFASSUNG 143
(B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 143
(AA) EIGNUNG DER MASSNAHME 143
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
(BB) ERFORDERLICHKEIT DER MASSNAHME 144
EE) ZUSAMMENFASSUNG 149
4. ZUSAMMENFASSUNG 150
B. VERSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 151
I. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 151
1. NATIONALES RECHT 151
A) ISOLIERTE VERLEGUNG DES SATZUNGSSITZES 152
B) ISOLIERTE VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES 152
C) KUMULATIVE VERLEGUNG BEIDER ANKNUEPFUNGSPUNKTE 153 D) ZUSAMMENFASSUNG
154
2. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 154
A) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 155
AA) RS. CENTRAS 155
BB)RS. UEBERSEERING 156
CE) RS. INSPIRE ART 159
B) ZUSAMMENFASSUNG 159
3. ZUSAMMENFASSUNG 161
II. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 161
1. VERSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 162
2. ZUZUGSBESTEUERUNG 164
A) LIQUIDATIONSBESTEUERUNG GEM. § 11 KSTG 165
B) SCHLUSSBESTEUERUNG GEM. § 12 ABS. 2 KSTG A.F 165
3. ZUSAMMENFASSUNG 168
III. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 168
IV. ZUSAMMENFASSUNG 170
C. ZUSAMMENFASSUNG 172
TEIL 3: RECHTSLAGE NACH DEM SESTEG 173
A. DAS SESTEG 173
B. ENTSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 176
I. WEGZUG IN MITGLIEDSTAAT DER EU ODER DES EWR 176
1. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 176
A) NATIONALES RECHT 177
AA) ISOLIERTE VERLEGUNG DES SATZUNGSSITZES 178
BB) ISOLIERTE VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES 180
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
CC) KUMULATIVE VERLEGUNG BEIDER ANKNUEPFUNGSPUNKTE 181
B) EUROPARECHTLICHE VORGABEN 182
AA) SEKUNDAERRECHT 182
(1) SOCIETAS PRIVATA EUROPAEA 182
(2) SITZVERLEGUNGSRICHTLINIE 184
(3) ROM-VERORDNUNG 185
(4) ZUSAMMENFASSUNG 186
BB) PRIMAERRECHT 186
(1) RS. CARTESIO 186
(A) SCHLUSSANTRAEGE 187
(B) URTEIL 188
(2) WUERDIGUNG 189
CC) ZUSAMMENFASSUNG 191
2. STEUERLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 192
A) LIQUIDATIONSBESTEUERUNG GEM. § 11 KSTG 192
B) SCHLUSSBESTEUERUNG GEM. § 12 KSTG 193
AA) TATBESTAND DES § 12 ABS. 3 KSTG 193
BB) TATBESTAND DES § 12 ABS. 1 KSTG 194
(1) BESTEHEN EINES BESTEUERUNGSRECHTS 195
(A) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 195
(B) UMFANG DES BESTEUERUNGSRECHTS 197
(2) AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG DES BESTEU- ERUNGSRECHTS 198
(A) ZUORDNUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 199
(B) ZUORDNUNG ZU INLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTE 200 (C) ZUORDNUNG ZU
AUSLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTE 202
(AA) UEBERFUEHRUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 203 (BB) BETRIEBSVERLEGUNG 204
(CC) ZUSAMMENFASSUNG 205
(DD) JAHRESSTEUERGESETZ 2010 206
(D) ZUORDNUNG ZU AUSLAENDISCHEM STAMMHAUS 207 (E) ZUSAMMENFASSUNG 208
(3) ZUSAMMENFASSUNG 209
CC) RECHTSFOLGE 209
(1) BESTEUERUNG STILLER RESERVEN 209
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
(2) STUNDUNG DER BESTEUERUNG 211
(A) ANWENDBARKEIT DES § 4G ESTG 211
(B) AUSGLEICHSPOSTEN 212
(3) ZUSAMMENFASSUNG 213
C) ZUSAMMENFASSUNG 214
3. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 214
A) KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ART. 63 AEUV 215
B) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT GEM. ART. 49,54 AEUV 216 AA) BESCHRAENKUNG 216
BB) WEGZUGSFREIHEIT 217
(1) WEGZUG VON NATUERLICHEN PERSONEN 217
(2) WEGZUG VON GESELLSCHAFTEN 218
(A) RS. DAILY MAIL 218
(B) RS. CENTRAS, UEBERSEERING, INSPIRE ART 219 (C) RS. CARTESIO 219
(D) ZUSAMMENFASSUNG 221
(3) ZUSAMMENFASSUNG 221
CC) RECHTFERTIGUNG 222
(1) ZWINGENDER GRUND DES ALLGEMEININTERESSES 222
(A) GEWAEHRLEISTUNG VON MASSNAHMEN DER STEUER- AUFSICHT 223
(B) MISSBRAUCHSBEKAEMPFUNG 223
(C) AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSHOHEIT 224 (D) KOHAERENZ DES STEUERSYSTEMS
225
(E) ZUSAMMENFASSUNG 227
(2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 227
(A) EIGNUNG DER MASSNAHME 227
(B) ERFORDERLICHKEIT DER MASSNAHME 228
(AA) MASSNAHMEN DER STEUERAUFSICHT 228 (BB) AUFTEILUNG DER
BESTEUERUNGSHOHEIT 229
DD) ZUSAMMENFASSUNG 230
4. ZUSAMMENFASSUNG 231
WEGZUG IN DRITTSTAAT 231
1. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 231
A) ISOLIERTE VERLEGUNG DES SATZUNGSSITZES 232
IMAGE 10
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
B) ISOLIERTE VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES 233
C) KUMULATIVE VERLEGUNG BEIDER ANKNUEPFUNGSPUNKTE 236 D) ZUSAMMENFASSUNG
236
2. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES WEGZUGS 236
A) LIQUIDATIONSBESTEUERUNG GEM. § 11 KSTG 237
B) SCHLUSSBESTEUERUNG GEM. § 12 ABS. 3 KSTG 237
AA) TATBESTAND 237
BB) RECHTSFOLGE 238
C) ZUSAMMENFASSUNG 240
3. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 240
III. ZUSAMMENFASSUNG 241
C. VERSTRICKUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 243
I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 243
II. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DES ZUZUGS 245
III. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 246
IV. ZUSAMMENFASSUNG 248
D. ZUSAMMENFASSUNG 249
TEIL 4: EUROPARECHTSKONFORME REGELUNGSALTERNATIVEN 251
A. VORSCHLAEGE EINER EUROPARECHTSKONFORMEN AUSGESTALTUNG 251
I. NACHGELAGERTE BESTEUERUNG 252
1. FESTSETZUNG IM ZEITPUNKT DER REALISATION 252
2. FESTSTELLUNG IM ZEITPUNKT DES WEGZUGS 253
A) FESTSTELLUNG AUSSERHALB DER BILANZ 254
B) FESTSTELLUNG INNERHALB DER BILANZ 254
AA) MERKPOSTENMETHODE 254
BB) AUSGLEICHSPOSTEN GEM. § 4G ESTG 255
CC) ENTWURF EINES § 12 KSTG VON RICHTER 256
3. ABKOMMENSRECHTLICHE SICHERSTELLUNG DES BESTEUERUNGSRECHTS 257 4.
ZUSAMMENFASSUNG 259
II. FESTSETZUNG IM ZEITPUNKT DES WEGZUGS 259
1. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 260
A) ADMINISTRIERBARKEIT 260
AA) AMTS- UND BEITREIBUNGSHILFE 261
BB) MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN 263
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS XIX
B) SICHERHEITSLEISTUNG 264
C) BESTEUERUNGSHOEHE 265
D) STEUERSATZ 267
E) ZUSAMMENFASSUNG 268
2. REALISIERTE STUNDUNGSLOESUNGEN 268
A) § 6 ABS. 5 ASTG 268
B) § 6 NR. 6 OEESTG 269
III. ZUSAMMENFASSUNG 271
B. REGELUNGSVORSCHLAG 272
C. ZUSAMMENFASSUNG 274
LITERATURVERZEICHNIS 275
|
any_adam_object | 1 |
author | Rehberg, Martin 1981- |
author_GND | (DE-588)143885189 |
author_facet | Rehberg, Martin 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Rehberg, Martin 1981- |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037242030 |
ctrlnum | (OCoLC)711070828 (DE-599)DNB1009828258 |
dewey-full | 346.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43066 |
dewey-search | 346.43066 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02158nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037242030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110222s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009828258</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631610442</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 64.80 (DE), EUR 66.70 (AT), sfr 94.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61044-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711070828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009828258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rehberg, Martin</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143885189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht</subfield><subfield code="c">Martin Rehberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 344 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sitzverlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334156-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sitzverlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334156-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021821627</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021155504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021155504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037242030 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631610442 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021155504 |
oclc_num | 711070828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVII, 344 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
series2 | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
spelling | Rehberg, Martin 1981- Verfasser (DE-588)143885189 aut Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht Martin Rehberg Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 XXVII, 344 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa 12 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2010 Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s DE-604 Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa 12 (DE-604)BV021821627 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021155504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rehberg, Martin 1981- Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4334156-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht |
title_auth | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht |
title_exact_search | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht |
title_full | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht Martin Rehberg |
title_fullStr | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht Martin Rehberg |
title_full_unstemmed | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht Martin Rehberg |
title_short | Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht |
title_sort | der zuzug und wegzug von kapitalgesellschaften in gesellschafts und steuerrechtlicher hinsicht |
topic | Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
topic_facet | Sitzverlegung Steuerrecht Kapitalgesellschaft Gesellschaftsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021155504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021821627 |
work_keys_str_mv | AT rehbergmartin derzuzugundwegzugvonkapitalgesellschafteningesellschaftsundsteuerrechtlicherhinsicht |