Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte: der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Schaub
1848
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | 56 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037234011 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150603 | ||
007 | t | ||
008 | 110217s1848 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)917806375 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT006349256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte |b der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches |c nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt von J. K. H. |
246 | 1 | 3 | |a Eine kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff |
246 | 1 | 0 | |a Geschworenen-Gericht |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Schaub |c 1848 | |
300 | |a 56 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
600 | 1 | 7 | |a Freiligrath, Ferdinand |d 1810-1876 |0 (DE-588)118535196 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozess |0 (DE-588)4047577-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochverrat |0 (DE-588)4113940-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freiligrath, Ferdinand |d 1810-1876 |0 (DE-588)118535196 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Hochverrat |0 (DE-588)4113940-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prozess |0 (DE-588)4047577-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201102 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021147621 | ||
249 | |a <<Eine>> kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143841359429633 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037234011 |
ctrlnum | (OCoLC)917806375 (DE-599)HBZHT006349256 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01769nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037234011</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150603 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110217s1848 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917806375</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT006349256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte</subfield><subfield code="b">der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches</subfield><subfield code="c">nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt von J. K. H.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eine kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschworenen-Gericht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Schaub</subfield><subfield code="c">1848</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Freiligrath, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1810-1876</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535196</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047577-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochverrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113940-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freiligrath, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1810-1876</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535196</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochverrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113940-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047577-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201102</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021147621</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"><<Eine>> kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV037234011 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021147621 |
oclc_num | 917806375 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | 56 S. |
psigel | HUB-ZB011201102 |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
publisher | Schaub |
record_format | marc |
spelling | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt von J. K. H. Eine kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff Geschworenen-Gericht Düsseldorf Schaub 1848 56 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Freiligrath, Ferdinand 1810-1876 (DE-588)118535196 gnd rswk-swf Prozess (DE-588)4047577-3 gnd rswk-swf Hochverrat (DE-588)4113940-9 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Freiligrath, Ferdinand 1810-1876 (DE-588)118535196 p Hochverrat (DE-588)4113940-9 s Prozess (DE-588)4047577-3 s DE-604 <<Eine>> kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff |
spellingShingle | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches Freiligrath, Ferdinand 1810-1876 (DE-588)118535196 gnd Prozess (DE-588)4047577-3 gnd Hochverrat (DE-588)4113940-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118535196 (DE-588)4047577-3 (DE-588)4113940-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches |
title_alt | Eine kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff Geschworenen-Gericht |
title_auth | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches |
title_exact_search | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches |
title_full | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt von J. K. H. |
title_fullStr | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt von J. K. H. |
title_full_unstemmed | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt von J. K. H. |
title_short | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte |
title_sort | erster politischer prozeß vor dem geschwornen gerichte der dichter ferdinand freiligrath angeklagt durch sein gedicht die todten an die lebenden die burger aufgereizt zu haben sich gegen die landesherrliche macht zu bewaffnen auch die bestehende verfassung umzusturzen verbrechen gegen 102 und 87 des straf gesetzbuches |
title_sub | der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches |
topic | Freiligrath, Ferdinand 1810-1876 (DE-588)118535196 gnd Prozess (DE-588)4047577-3 gnd Hochverrat (DE-588)4113940-9 gnd |
topic_facet | Freiligrath, Ferdinand 1810-1876 Prozess Hochverrat Quelle |