(Un-)heimliches Geld: Parteienfinanzierung in der Schweiz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Verl. Neue Zürcher Zeitung
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 S. |
ISBN: | 9783038236726 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037232067 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120119 | ||
007 | t | ||
008 | 110217s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008975060 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783038236726 |c Pb. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.05 (AT), ca. sfr 44.00 (freier Pr.) |9 978-3-03-823672-6 | ||
024 | 3 | |a 9783038236726 | |
035 | |a (OCoLC)725176587 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008975060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a MG 32324 |0 (DE-625)122835:12088 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gernet, Hilmar |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)120882388 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a (Un-)heimliches Geld |b Parteienfinanzierung in der Schweiz |c Hilmar Gernet |
264 | 1 | |a Zürich |b Verl. Neue Zürcher Zeitung |c 2011 | |
300 | |a 224 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3632162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021145729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021145729 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095422988910592 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
ι
Vorwort.
n
г
Eine skandalfreie Zone unter Verdacht. 13
Schweigen ist keine Strategie. 13
Geld beeinflusst die politische Agenda. 14
Legitimationsdruck für Unternehmer und Unterlasser. 15
3 Tabu gebrochen - Parteienfinanzierung in jüngster Zeit. 16
3.1 Parteienßnanzierung im Jahr 2010. 16
SP-Vorstösse zu Transparenz und weniger Chancenungleichheit . . 16
«Handlungsbedarf» in einem halben Jahr verflogen. 17
Politik braucht mehr als «Plakatköpfe». 18
Scheindiskussion mutloser Parteien. 18
Petition der Jugendsession ohne Wirkung. 19
«Nothelfer» für die FDP. 20
FDP: Vorkämpferin für Finanztransparenz?. 20
S P
droht mit Transparenz-Volksinitiative. 21
Tabu im Gesellschafts-Magazin angekommen. 21
«Kostspielige» Aktion der SVP. 22
FDP verkauft Plätze auf Wahllisten. 23
Interessiertes Geld und «angekratztes Image». 23
3.2 Parteienfmanzierung im Jahr 2009. 24
Auf das Märchen folgt das Drama. 24
Korruptionsverdacht zwingt
CVP
zu Kehrtwende. 24
SP-Trio fordert Transparenz. 26
Steuerabzüge für Parteispenden. 27
Höhere Fraktionsbeiträge: Hochzeit des Populismus. 28
Keine Lotterie, keine Gratis-TV-Spots. 29
Parteien können Verfassungsauftrag nicht erfüllen. 31
3.3 Parteienfinanzierung im Jahr 2008. 32
Big
Money
von Schweizer Firmen im US-Wahlkampf. 32
Linker Generalverdacht: Käuflichkeit und Korruption. 32
Finanzkrise - Demokratiekrise. 33
Parteien machen mündige Bürger. 34
OSZE-Bericht kritisiert Intransparenz. 35
Parteienfinanzierung - woher, warum, wie, wohin?. 36
Beziehungsstörung zwischen Parteien und Gesellschaft. 36
Zukunft der Parteien. 37
Parteienfinanzierung: Wirkungen und Nebenwirkungen. 37
Drei Gebote: Transparenz, Staatsfreiheit, Chancengleichheit. 38
Risiken für Subventionsparteien. 39
Verfassung holt Parteien aus dem Dunkeln. 40
Pflicht zur Parteienfinanzierung. 41
Stärke der Parteien ist ihre Schwäche. 41
Funktionen versus Finanzen. 42
Zentralbanken des politischen Vertrauens. 42
Abhängigkeit der «Parteimaschine». 43
Rechenschaftspflicht «quasi-öffentlicher» Firmen. 44
Starke Konkurrenz: NGO und Verbände. 44
Das Unternehmerische von Parteien. 45
Gesellschaftlicher oder staatlicher Verein. 46
Partei-AG, Partei-Genossenschaft. 48
Geld regiert die Politik?. 49
Gute Perspektiven für Politikmodell Schweiz. 49
Kunde, Wähler, (Teilzeit-)Bürger. 50
Politisierung der Wirtschaft. 51
Schweizerische «Quasi-Politik». 52
Gekaufte Wahlen. 53
Geld für Unterschriften. 53
Journalismus
(ent-)politisiert
sich. 54
Überlebenskampf der Parteien in der Kommunikations¬
gesellschaft . 55
Unternehmen finanzieren Parteien. 55
Öffentliches Sponsoring ist selten. 57
Sponsor, Investor, Mäzen. 58
Unternehmensethik und Parteienfinanzierung. 58
Korruption und Bestechung. 62
Fliessende Grenzen. 63
Sind arme Parteien korruptionsanfälliger?. 64
Neigt Kooperation zu Korruption?. 65
6 Parteienfinanzierung: Wer zahlt (wie viel)?. 66
Parameter zur Parteienfinanzierung. 66
Geld organisieren ist Parteipflicht. 67
Grossspenden und politische Willensbildung. 68
Politischer Dreisatz zur Transparenz. 69
Spendenverbot. 71
Ungezählte Kriterien zur Parteienfinanzierung. 72
Chancengleichheit und Gleichbehandlung. 74
Nebenwirkungen: Status
quo,
Verzerrungen im Politikmarkt. 75
7 Parteienfinanzierung in der Schweiz konkret. 78
Die Ruhe täuscht. 78
Volk will Offenlegung der Parteifinanzen. 79
Swiss Code of Best Practice
. 81
Drei Trends: Etatisierung, Kapitalisierung, Kommerzialisierung. . 81
Fördervereine finanzieren Parteien. 83
Abhängigkeit von Grossspenden wächst. 86
Wer zahlt die Wahlen wirklich?. 87
Demokratie zum Dumpingpreis. 89
Parteien subventionierten Fraktionen. 90
Parteienförderung: Studie der Bundesratsparteien (1998). 95
«Vertrag» zwischen Staat und Partei. 97
Schwache Parteien profitieren vom Tabu. 99
Migros-Modell: untauglich. 99
Stillschweigen ist keine Strategie (mehr). 100
Parteien an die Börse. 100
Parteien-Protektionismus deregulieren. 101
PPPP-Modelle: Stiftungen oder Fonds. 102
Partei der Nichtwähler spart. 102
8 Politisches Perpetuum mobile - Parteienfinanzierung
im Parlament (1964-2005). 103
8.1 Überblick: Parlamentarische Vorstösse zur Finanzierung
von Parteien und Politik. 103
8.2 1964-1978: Planungsoptimismus und Pression. 107
Postulat Blatti - Subventionen für
Fraktions
sekretariáte
(1965) . 107
Motion Schürmann - Richtlinien für die Regierungspolitik (1967) . 108
Richtlinien der Regierungspolitik 1967-1971. 108
Motion Schürmann - Partei- und Verbandswesen (1968). 110
Parlamentarische Initiative der Fraktionspräsidenten -
Fraktionsbeiträge (1970). 112
Rechenschaftsbericht: Vollzug der bundesrätlichen Regierungs¬
richtlinien 1967-1971 (1971). n5
Postulat Schalcher - Einfluss der Wirtschaftsverbände (1971). 116
Richtlinien der Regierungspolitik 1971-1975 (1972). 116
Rechenschaftsbericht: Vollzug der bundesrätlichen Regierungs¬
richtlinien 1971-1975 (1975). n8
Motion Kloter - Kontrolle der Wahlausgaben (1975). 119
Richtlinien der Regierungspolitik 1975-1979 (1976). 120
Bericht «Zukunft des Parlaments» (1978). 121
Einfache Anfrage Carobbio - Propaganda der Banken (1978). 122
Interpellation
Hubacher
- Abstimmungsfinanzierung (1978). 122
Motion Auer - Pression auf Parlamentarier (1978). 123
Fazit 1964-1978: Planungsoptimismus und Pression. 124
8.3 1975/78-1990: Desinteresse und Provokation. 127
Richtlinien der Regierungspolitik 1979-1983 (1980). 127
Parlamentarische Initiative
Hubacher
- Schutz der Demokratie
(1981/83). 128
Fragestunde:
Hubacher,
Jaeger,
Weder - Missbrauch
öffentlicher Gelder (1984). 131
Einfache Anfragen Günter - Bundesmittel für Abstimmungen/
Wahlen (1984). 132
Motion
Jaeger
- Offenlegungspflicht für Parteifinanzen (1986) . 133
Motion Günter - Staatliche Gelder für Parteien bei Wahlen (1986). . 133
Legislaturplanung 1987-1991 (1988). 134
Einfache Anfrage
Hubacher
- Parteienunterstützung
schubladisiert (1988). 134
Einfache Anfrage Longet - Chancengleichheit bei
Abstimmungen (1988). 135
Einfache Anfrage Wyss - Finanzierung von Kampagnen (1989) . 135
Fazit 1975/78-1990: Desinteresse und Provokation. 136
8.4 1988-1992: Parteien-Frühling. 138
Bundesrätlicher Bericht zur Unterstützung der Parteien (1990)_ 138
Bundesbeiträge an Parteien für Nationalrats wählen . 139
Unterstützung der Parteien bei Volksabstimmungen. 140
Zustellung des Propagandamaterials bei Nationalratswahlen . 141
Unentgeltliche Abgabe amtlicher Wahlzettel. 141
Administrative Erleichterungen für Partei- und Fraktions¬
sekretariate .
Ц2
Posttarifarische Gleichbehandlung von Parteien und Presse. 142
Abgelehnte Massnahmen zur Parteienförderung. 142
Steuerbefreiung für Parteispenden. 143
Höhere Fraktionsbeiträge (parlamentarische Initiative
NR-Kommission, 1990). 147
Fraktionsbeiträge: 50000 oder 80000 Franken. 149
Beiträge an fraktionslose Parlamentsmitglieder. 150
Beitrag pro Fraktionsmitglied: 7000 oder 9000 Franken. 151
Interpellation Longet - Kompensatorische Abstimmungs¬
finanzierung (1990). 153
Motion Longet - Ausgabenkontrolle bei Abstimmungen
und Wahlen (1990). 154
Einfache Anfrage Blocher - Staatliche Abstimmungspropaganda
(1992). !55
Einfache Anfrage Moser - PR-Kampagne für EWR-Vertrag (1992). 155
Fazit 1988-1992: Parteien-Frühling. 156
8.5 1992/95-2005: Tiefschlag, Vetfassungsartikel, Transparenzforderung . 158
Legislaturplanung 1991-1995 (1992). 158
Parlamentarische Initiative Zisyadis - Transparente
Parteifinanzen (1995). 159
Postulat
Gross
- Käuflichkeit der direkten Demokratie (1995). 160
Interpellation Reimann - Politikwerbung elektronische Medien
(1995). l61
Legislaturplanung 1995-1999 (1996). 162
Einfache Anfrage Bortoluzzi - Abstimmung «Jugend
ohne Drogen» (1997). 163
Legislaturplanung 1999-2003 (2000). 163
Parlamentarische Initiative
Gross
- Offenlegung von Beiträgen
für Abstimmungen (2000). 164
Parlamentarische Initiative der Büros (NR, SR) -
Höhere Fraktionsbeiträge (2000). 167
Motion grüne Fraktion - Offenlegung der Parteifinanzen (2000) . 168
Motion Brunner - Entschädigung der Jungparteien (2001). 169
Interpellation
Maillard
- Gefährliche Verstrickungen (2002). 169
Motion
Maillard
- Verbot der Finanzierung von Parteien (2004) . 170
Interpellation Leutenegger Oberholzer - Einfluss der UBS
auf den Bundesrat (2004). 172
Parlamentarische Initiative
Gross
- Faire Abstimmungskampagnen
(2005). 172
Fazit 1992/95-2005: Vom Tiefschlag zur Forderung
nach Transparenz in
Polit-
Kampagnen. 174
8.6 Parteienartikel in der Bundesverfassung. 176
Erste Entwürfe für einen Parteienartikel (1973,1977). 176
Bundesverfassung 2000. 180
Verfassungskommission Nationalrat. 180
Verfassungskommission Ständerat. 182
Parteienregister - Erste Konsequenz aus dem Parteienartikel
(2002). 184
Fazit - Parteien in der Verfassung: Nachführung, Finanzierung
und Skelett einer Definition. 188
8.7 Vom Geld der Parteien (1964-2005) - eine Würdigung. 190
g
Plan für eine schweizerische Parteienfinanzierung. 194
Neun politische Hausaufgaben. 195
Einstieg in den Ausstieg der heimlichen Parteienfinanzierung . 198
Transparenz ist ohne Alternative. 198
Ein- und Ausstieg: Projekt für vier Jahre. 199
Runder Tisch. 200
Die souveräne Entscheidung. 201
Anhang
Literatur- und Quellenverzeichnis. 203
Abkürzungsverzeichnis. 217
Anmerkungen. 219
Der Autor. 255
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Gernet, Hilmar 1961- |
author_GND | (DE-588)120882388 |
author_facet | Gernet, Hilmar 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Gernet, Hilmar 1961- |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037232067 |
classification_rvk | MG 32324 |
ctrlnum | (OCoLC)725176587 (DE-599)DNB1008975060 |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037232067</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110217s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008975060</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783038236726</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.05 (AT), ca. sfr 44.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-03-823672-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783038236726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725176587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008975060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 32324</subfield><subfield code="0">(DE-625)122835:12088</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gernet, Hilmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120882388</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">(Un-)heimliches Geld</subfield><subfield code="b">Parteienfinanzierung in der Schweiz</subfield><subfield code="c">Hilmar Gernet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Zürcher Zeitung</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3632162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021145729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021145729</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV037232067 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:59:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783038236726 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021145729 |
oclc_num | 725176587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 224 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. Neue Zürcher Zeitung |
record_format | marc |
spelling | Gernet, Hilmar 1961- Verfasser (DE-588)120882388 aut (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz Hilmar Gernet Zürich Verl. Neue Zürcher Zeitung 2011 224 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3632162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021145729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gernet, Hilmar 1961- (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044747-9 (DE-588)4053881-3 |
title | (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz |
title_auth | (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz |
title_exact_search | (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz |
title_full | (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz Hilmar Gernet |
title_fullStr | (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz Hilmar Gernet |
title_full_unstemmed | (Un-)heimliches Geld Parteienfinanzierung in der Schweiz Hilmar Gernet |
title_short | (Un-)heimliches Geld |
title_sort | un heimliches geld parteienfinanzierung in der schweiz |
title_sub | Parteienfinanzierung in der Schweiz |
topic | Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd |
topic_facet | Parteienfinanzierung Schweiz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3632162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021145729&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gernethilmar unheimlichesgeldparteienfinanzierunginderschweiz |