Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik: Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwiss.
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Familie und Familienwissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 406 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783531178509 3531178504 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037231158 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110408 | ||
007 | t | ||
008 | 110216s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100731236X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531178509 |c Pb. : ca. EUR 49.95 (DE) |9 978-3-531-17850-9 | ||
020 | |a 3531178504 |c Pb. : ca. EUR 49.95 (DE) |9 3-531-17850-4 | ||
024 | 3 | |a 9783531178509 | |
035 | |a (OCoLC)711825634 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100731236X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 361.61 |2 22/ger | |
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15920 |0 (DE-625)122818:12224 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1900 |0 (DE-625)123624: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hehl, Susanne von |e Verfasser |0 (DE-588)143682490 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik |b Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern |c Susanne von Hehl |
246 | 1 | 3 | |a Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verl. für Sozialwiss. |c 2011 | |
300 | |a 406 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Familie und Familienwissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik | ||
650 | 0 | 7 | |a Familienpolitik |0 (DE-588)4016418-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humanvermögen |0 (DE-588)4240300-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Steuerung |0 (DE-588)4212404-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Familienpolitik |0 (DE-588)4016418-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Humanvermögen |0 (DE-588)4240300-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Politische Steuerung |0 (DE-588)4212404-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Inhaltsverzeichnis |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021144828 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143837033005056 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
AB BILD UNGSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS
ABKRZUNGSVERZEICHNIS
VORWORT DER HERAUSGEBERIN
VORWORT
EINLEITUNG
1 ZUR ENTWICKLUNG UND BILDUNG VON HUMANVERMGEN
1.1 1.1.1
1.1.2
1.1.3 1.104
1.2 1.2.1
1.2.2 1.2.2.1 1.2.2.2 1.2.2.3
1.3
1.3.1
1.3.2
1.3.3 1.304 1.3.5
AUFWACHSEN IN FFENTLICHER VERANTWORTUNG DAS VERHLTNIS VON PRIVATER UND
FFENTLICHER VERANTWORTUNG BEIM AUFWACHSEN VON KINDERN UND JUGENDLICHEN
IN HISTORISCHER PERSPEKTIVE ZUR BEDEUTUNG DER FAMILIE ALS BILDUNGSORT -
FAMILIA1E GRUNDFUNKTIONEN
GESTERN UND HEUTE EXKURS: ZU DEN BESONDERHEITEN DES DEUTSCHEN
MUTTERDISKURSES RAHMENBEDINGUNGEN DES AUFWACHSENS VON KINDERN UND
JUGENDLICHEN HEUTE
VOM NUTZEN GUTER BILDUNGS-, ERZIEHUNGS- UND BETREUUNGSPROZESSE KINDER
ALS WICHTIGES FFENTLICHES GUT IN DEUTSCHLAND - ZUR BEDEUTUNG GUTER
BILDUNGSPOLITIK EXTERNE EFFEKTE FRHKINDLICHER BILDUNGSANGEBOTE
EFFEKTE AUF DIE ENTWICKLUNG VON KINDERN EFFEKTE AUF DIE
ERWERBSBETEILIGUNG VON MTTERN VOLKSWIRTSCHAFTLICHE EFFEKTE VON
KINDERTAGESBETREUUNG
ZUR ZIELBESTIMMUNG EINES NEUEN SYSTEMS FFENTLICHER VERANTWORTUNG FR
BILDUNG, BETREUUNG UND ERZIEHUNG AUFGABEN UND FUNKTION DER BILDUNGSORTE
- VERNDERTE ZIELBESTIMMUNG UND NACHFRAGE
BILDUNGSFRDERUNG DURCH QUALITTSSICHERUNG ALS ZIEL DES BILDUNGS- UND
BETREUUNGSSYSTEMS CHANCENGERECHTIGKEIT ALS ZIEL DES BILDUNGS- UND
BETREUUNGSSYSTEMS ZUM KONZEPT DER VERBINDUNG VON BILDUNG, BETREUUNG UND
ERZIEHUNG
SCHLUSSFOLGERUNGEN FTIR DIE STRUKTURELLE UND KONZEPTIONELLE
WEITERENTWICKLUNG DER BILDUNGSORTE UND -AKTEURE
10
11
12
14
16
17
33
33
33
41 47
49
53
53 56 56 58
60
63
63
66 71 76
83
IMAGE 2
8
INHALT
3.3
3.3.3.4 3.3.3.5 3.3.3.6
3.3.1 3.3.1.1 3.3.1.2 3.3.1.3
3.3.1.4
3.3.2 3.3.2.1 3.3.2.2
3.3.3 3.3.3.1 3.3.3.2 3.3.3.3
287
250
253 253 256
261 261 265
237 237 237
244 248
266 275 281 282
282 284
KONZEPTE UND STEUERUNGS INSTRUMENTE FR DEN ELEMENTARBEREICH IN DEN
LNDERN FFENTLICHE VERANTWORTUNG RUR FRHKINDLICHE BILDUNG
DER BILDUNGSORT FAMILIE UMGANG MIT DEM BILDUNGSANSPRUCH KLEINER KINDER
ERZIEHUNGSPARTNERSCHAFTEN KINDERTAGESBETREUUNG IM SPANNUNGSFELD VON
FAMILIE, JUGENDHILFE UND
BILDUNGSWESEN
DIE ZIELBEREICHE DER FRHKINDLICHEN BILDUNG, BETREUUNG UND ERZIEHUNG
EIGENSTNDIGER BILDUNGSAUFTRAG DES ELEMENTARBEREICHS ZIELE UND AUFGABEN
VON KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
SICHERUNG DER BILDUNGSQUALITT IM ELEMENTARBEREICH ENTWICKLUNG DES
BILDUNGSAUFTRAGS IN DER TAGESPFLEGE PLANUNGSKONZEPTE ZUR UMSETZUNG DES
TAGESBETREUUNGSAUSBAUGESETZES SICHERUNG DES BILDUNGSANSPRUCHS IN
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN DURCH
STANDARDSETZUNG ZUR STEUERUNG BER DAS INSTRUMENT DER FINANZIERUNG ZUR
STEUERUNG BER ELTERNNACHFRAGE ZUR STEUERUNG BER WEITERE INSTRUMENTE
DIE STAATLICHE AUJSICHT NACH 45 SGB VIII UNTERSTTZUNG DES PERSONALS
BEI DER QUALITTSENTWICKLUNG
3.3.3.7 STEUERUNG DER ZUSAMMENARBEIT DER VERSCHIEDENEN BILDUNGS- UND
ERZIEHUNGSEINRICHTUNGEN
3.4
3.4.1 3.4.1.1 3.4.1.2 3.4.1.3
3.4.1.4
3.4.2 3.4.2.1 3.4.2.2 3.4.2.3
3.4.2.4
KOOPERATION VON KINDERTAGESEINRICHTUNGEN UND ANDEREN
(FAMILIENUNTERSTTZENDEN) EINRICHTUNGEN UND DIENSTEN ZUSAMMENARBEIT VON
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN UND FAMILIEN ZUSAMMENARBEIT VON
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN UND SCHULEN
KONZEPTE UND STEUERUNGSINSTRUMENTE FR DEN PRIMAR- UND SEKUNDARBEREICH
IN DEN LNDERN BILDUNG IN JUGENDHILFE UND SCHULE AUSBAU DES
GANZTAGSANGEBOTS IN DEN LNDERN
STEUERUNG DER KOOPERATION VON JUGENDHILFE UND SCHULE STEUERUNG DER
BERGNGE ZWISCHEN DEN BILDUNGSORTEN STEUERUNG DER KOOPERATION VON
SCHULEN MIT FAMILIEN UND FAMILIENUNTERSTTZENDEN DIENSTEN
SICHERUNG DER BILDUNGSQUALITT PROGRAMME UND VEREINBARUNGEN ZUR
QUALITTSSICHERUNG IM SCHULBEREICH PLANUNGSKONZEPTE ZUM AUSBAU DER
GANZTAGSSCHULEN UNTERSTTZUNG DER SCHAFFUNG LOKALER BILDUNGSLANDSCHAFTEN
IN DEN
KOMMUNEN AUS- UND WEITERBILDUNG DER FACHKRFTE
287 290 292
297 297 297 300
306
307
309 309 314
318 323
IMAGE 3
LITERATURVERZEICHNIS
INHALT
3.5
3.5.1 3.5.1.1 3.5.1.2 3.5.1.3
3.5.1.4 3.5.1.5 3.5.1.6 3.5.1.7
3.5.1.8
3.5.2
3.5.3 3.5.4 3.5.5 3.5.6
3.5.7
4
4.1
4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3
BEREICHSBERGREIFENDE STEUERUNGSINSTRUMENTE UND -AKTEURE IN DEN LNDERN
STEUERUNG DER KOMMUNALEN ANGEBOTSSTRUKTUR KINDER- UND JUGENDHILFEBEREICH
BEREICH FRHKINDLICHER BILDUNG
FINANZIERUNGSSTRUKTUREN SOZIALRAUMORIENTIERTE BEDARFSPLANUNG LOKALE
BNDNISSE FR FAMILIEN ARBEITSGEMEINSCHAFTEN NACH 78 SGB VIII
STADTTEIL- UND SOZIALRAUMKONFERENZEN ERFOLGSFAKTOREN KOMMUNALER RUNDER
TISCHE IN DER JUGENDHILFE
KOMPETENZBERTRAGUNG AUF GEBIETSKRPERSCHAFTEN UND ABSTIMMUNGSPROZESSE
ZWISCHEN DEN STEUERUNGSGRUPPEN RESSORTBERGREIFENDE STRUKTUREN AUF
LANDES- UND KOMMUNALER EBENE KOOPERATIONSSTRUKTUR ZWISCHEN DEN FDERALEN
EBENEN
AUSGLEICH VON BENACHTEILIGUNGSEFFEKTEN IN BILDUNGSPROZESSEN EINBINDUNG
AUERSTAATLICHER AKTEURE EXTERNE STRFAKTOREN AUS SICHT DER INTERVIEWTEN
FOLGERUNGEN UND SCHLUSSBETRACHTUNGEN
ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNGEN
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FR DIE POLITIK HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FR DEN BUND
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FR DIE LNDER HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FR KOMMUNEN
UND KREISE
9
325 325 325 327
329 331 333 334
335 336
337 339 341 344
347 353
355
355
367 367 370 372
375
|
any_adam_object | 1 |
author | Hehl, Susanne von |
author_GND | (DE-588)143682490 |
author_facet | Hehl, Susanne von |
author_role | aut |
author_sort | Hehl, Susanne von |
author_variant | s v h sv svh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037231158 |
classification_rvk | DI 1000 MG 15920 MS 1900 |
ctrlnum | (OCoLC)711825634 (DE-599)DNB100731236X |
dewey-full | 361.61 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.61 |
dewey-search | 361.61 |
dewey-sort | 3361.61 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02852nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037231158</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110216s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100731236X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531178509</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 49.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-531-17850-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531178504</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 49.95 (DE)</subfield><subfield code="9">3-531-17850-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531178509</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711825634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100731236X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.61</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123624:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hehl, Susanne von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143682490</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik</subfield><subfield code="b">Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern</subfield><subfield code="c">Susanne von Hehl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">406 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Familie und Familienwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016418-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240300-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212404-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016418-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Humanvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240300-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Politische Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212404-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Inhaltsverzeichnis</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021144828</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037231158 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:54:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531178509 3531178504 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021144828 |
oclc_num | 711825634 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-188 DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-188 DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 406 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | VS Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
series2 | Familie und Familienwissenschaft |
spelling | Hehl, Susanne von Verfasser (DE-588)143682490 aut Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern Susanne von Hehl Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik 1. Aufl. Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2011 406 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Familie und Familienwissenschaft Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd rswk-swf Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd rswk-swf Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Länder (DE-588)4034013-2 gnd rswk-swf Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Länder (DE-588)4034013-2 s Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s Familienpolitik (DE-588)4016418-4 s Humanvermögen (DE-588)4240300-5 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 s DE-604 Inhaltsverzeichnis application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hehl, Susanne von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016418-4 (DE-588)4240300-5 (DE-588)4006667-8 (DE-588)4113450-3 (DE-588)4034013-2 (DE-588)4212404-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern |
title_alt | Die Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik |
title_auth | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern |
title_exact_search | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern |
title_full | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern Susanne von Hehl |
title_fullStr | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern Susanne von Hehl |
title_full_unstemmed | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern Susanne von Hehl |
title_short | Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik |
title_sort | bildung betreuung und erziehung als neue aufgabe der politik steuerungsaktivitaten in drei bundeslandern |
title_sub | Steuerungsaktivitäten in drei Bundesländern |
topic | Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 gnd |
topic_facet | Familienpolitik Humanvermögen Bildungspolitik Entwicklung Länder Politische Steuerung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hehlsusannevon bildungbetreuungunderziehungalsneueaufgabederpolitiksteuerungsaktivitatenindreibundeslandern AT hehlsusannevon dieverbindungvonbildungbetreuungunderziehungalsneueaufgabederpolitik |