Praxishandbuch Sektorenverordnung: Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2011
|
Schriftenreihe: | Bau, Immobilien, Vergabe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783898178587 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037230667 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110225 | ||
007 | t | ||
008 | 110216s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000157806 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898178587 |c kart. : EUR 39.80 |9 978-3-89817-858-7 | ||
024 | 3 | |a 9783898178587 | |
028 | 5 | 2 | |a 221002301 |
035 | |a (OCoLC)695528977 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000157806 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M489 |a DE-2070s |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Trautner, Wolfgang E. |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120402211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxishandbuch Sektorenverordnung |b Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz |c bearb. von Wolfgang E. Trautner ; Christof Schwabe |
246 | 1 | 3 | |a Sektorenverordnung |
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 296 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bau, Immobilien, Vergabe | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Sektorenverordnung |0 (DE-588)7715441-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Synopse |0 (DE-588)4133152-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungswirtschaft |0 (DE-588)4063229-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4139307-7 |a CD-ROM |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versorgungswirtschaft |0 (DE-588)4063229-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Sektorenverordnung |0 (DE-588)7715441-1 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Synopse |0 (DE-588)4133152-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwabe, Christof |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3426327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021144347 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095416848449536 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 7
LITERATURVERZEICHNIS 13
1. GRUNDLAGEN (SCHWABE) 15
1.1 DAS VERGABERECHT IM ALLGEMEINEN 15
1.2 DAS SEKTORENVERGABERECHT IM BESONDEREN 16
1.3 AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES VERGABERECHTS 18
1.3.1 JUENGSTE UND WICHTIGSTE AENDERUNGEN 18
1.3.2 ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNGEN 24
1.4 GRUNDSAETZE DES VERGABERECHTS 25
1.4.1 WETTBEWERB 25
1.4.2 TRANSPARENZ 26
1.4.3 NICHTDISKRIMINIERUNG UND GLEICHBEHANDLUNG 27
1.4.4 WIRTSCHAFTLICHKEIT 28
1.4.5 VERTRAULICHKEIT 28
1.4.6 SUBJEKTIVE BIETERRECHTE 29
1.5 ALTE UND NEUE SYSTEMATIK DER SEKTORENVERGABE 30
1.5.1 ALTE SYSTEMATIK: VERDINGUNGSRECHT 3. UND 4. ABSCHNITTE 30
1.5.2 NEUE SYSTEMATIK: EINHEITLICHES VERORDNUNGSRECHT 31
1.5.3 AUFBAU, GLIEDERUNG UND SYSTEMATIK DER SEKTVO 32
1.5.4 UEBERGANGSREGELUNG MIT STICHTAG 29.09.2009 32
2. ANWENDUNGSBEREICH (TRAUTNER I SCHAEFFER) 35
2.1 PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 35
2.1.1 STAATLICHE AUFTRAGGEBER 35
2.1.2 PRIVATE AUFTRAGGEBER 37
2.1.3 UNTERSCHEIDUNG OEFFENTLICHE UND PRIVATE AUFTRAGGEBER? 39
2.2 SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 40
2.2.1 *IM ZUSAMMENHANG MIT SEKTORENTAETIGKEITEN" 40
2.2.2 DIE EINZELNEN SEKTOREN 42
2.2.3 BEHANDLUNG VON MISCHFORMEN 48
2.2.4 DIE SONDERREGELUNG DER *I B"-DIENSTLEISTUNGEN 50
2.2.5 GENERELLE ANWENDBARKEIT AUF FREIBERUFLICHE LEISTUNGEN 53
2.3 FINANZIELLER ANWENDUNGSBEREICH 54
2.3.1 SCHWELLENWERTE IM SEKTORENBEREICH 54
2.3.2 SCHAETZUNG DES AUFTRAGSWERTES 55
3. AUSNAHMEN (TRAUTNER I SCHAEFFER) 59
3.1 AUSNAHMEN NACH § 100 ABS. 2 GWB 59
3.1.1 WASSER-UND BETRIEBSMITTELBESCHAFFUNG 59
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000157806
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.2 AUFTRAEGE AN ANDERE AUFTRAGGEBER MIT AUSSCHLIESSLICHEM
LEISTUNGSERBRINGUNGSRECHT 60
3.1.3 AUFTRAEGE VON PRIVATEN SEKTORENAUFTRAGGEBERN AUSSERHALB DER SEKTOREN
61
3.1.4 TAETIGKEITEN AUSSERHALB DER EU 63
3.1.5 AUFTRAEGE ZUR SOFORTIGEN WEITERVERAEUSSERUNG UND VERMIETUNG 64 3.1.6
KONZERNPRIVILEG 65
3.2 AUSNAHMEN NACH § 1 SEKTVO 69
3.2.1 BAUKONZESSIONEN 70
3.2.2 DIENSTLEISTUNGSKONZESSIONEN 71
3.2.3 AUF KONZESSIONEN ANZUWENDENDE VORSCHRIFTEN 73
3.3 FREISTELLUNGEN NACH § 3 SEKTVO 73
3.3.1 GESETZGEBERISCHER GEDANKE UND GRUNDVORAUSSETZUNGEN 73 3.3.2
ANTRAGSTELLUNG 74
3.3.3 ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG 75
3.3.4 BISHERIGE ENTSCHEIDUNGEN DER KOMMISSION UND AUSBLICK 77
4. LEISTUNGSBESCHREIBUNG (TRAUTNER) 79
4.1 VORBEREITUNG EINER SEKTORENVERGABE 79
4.2 ARTEN EINER LEISTUNGSBESCHREIBUNG 80
4.2.1 LEISTUNGSVERZEICHNIS 81
4.2.2 FUNKTIONALE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 82
4.2.3 FREIE WAHL DER BESCHREIBUNGSWEISE 83
4.3 ANFORDERUNGEN AN EINE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 84
4.3.1 EINDEUTIGE UND ERSCHOEPFENDE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 85
4.3.2 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 86 4.3.3
PRODUKTNEUTRALE AUSSCHREIBUNG 87
4.3.4 ENERGIEEFFIZIENZ UND UMWELTEIGENSCHAFTEN 89
4.3.5 KEINE UNGEWOEHNLICHEN WAGNISSE 90
4.4 MITTELSTAENDISCHE INTERESSEN 91
4.4.1 TEILUNG IN TEIL- UND FACHLOSE 91
4.4.2 BIETERGEMEINSCHAFTEN 92
4.4.3 UNTERAUFTRAEGE 92
5. VERFAHRENSWAHL (SCHWABE) 93
5.1 VERGABEVERFAHRENSARTEN 93
5.1.1 OFFENES VERFAHREN 93
5.1.2 NICHT OFFENES VERFAHREN MIT BEKANNTMACHUNG 95
5.1.3 VERHANDLUNGSVERFAHREN MIT BEKANNTMACHUNG 96
5.1.4 VERHANDLUNGSVERFAHREN OHNE BEKANNTMACHUNG (AUSNAHME) 98 5.2
UNZULAESSIGKEIT DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGES 104
5.3 WAHLFREIHEIT NACH DEM NEUEN SEKTORENVERGABERECHT 105
5.4 EMPFEHLUNG ZUR WAHL DER RICHTIGEN VERFAHRENSART 106
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
6. BEKANNTMACHUNG (TRAUTNER) 111
6.1 PUBLIKATION UND FORMEN 111
6.1.1 BEKANNTMACHUNG NACH § 16SEKTVO 112
6.1.2 REGELMAESSIGE NICHT VERBINDLICHE BEKANNTMACHUNG, § 13 SEKTVO .
112 6.1.3 BEKANNTMACHUNG VON TEILNAHMEWETTBEWERBEN (§ 14 SEKTVO) 113
6.1.4 BEKANNTMACHUNG VERGEBENER AUFTRAEGE, § 15 SEKTVO 114
6.1.5 BESCHAFFERPROFIL UND PRUEFUNGSSYSTEME 115
6.1.6 BEKANNTMACHUNGSMUSTER UND IHRE BEARBEITUNG 116
6.2 EINZELNE INFORMATIONEN IN DEN BEKANNTMACHUNGEN 117
6.2.1 ELEKTRONISCHE INFORMATIONSUEBERMITTLUNG UND ANFORDERUNGEN 117 6.2.2
MINDESTANFORDERUNGEN AN NEBENANGEBOTE 118
6.2.3 ABFRAGE VON NACHUNTERNEHMERLEISTUNGEN 119
6.2.4 AUFTRAGSBEZOGENE ZUSCHLAGSKRITERIEN UND GEWICHTUNG 119 6.2.5
EIGNUNGSKRITERIEN UND-NACHWEISE 120
6.2.6 BEGINN DES VERGABEVERMERKS 120
6.3 FRISTEN 121
6.3.1 FRISTEN FUER ANGEBOTE UND TEILNAHMEANTRAEGE 122
6.3.2 FRISTVERKUERZUNGSMOEGLICHKEITEN 123
6.3.3 FRISTEN FUER VERGABEUNTERLAGEN, § 19 SEKTVO 125
6.3.4 ZUSCHLAGS-UND BINDEFRIST? 125
6.3.5 UEBERSICHT UEBER DIE FRISTEN 126
7. EIGNUNGSPRUEFUNG (SCHWABE) 127
7.1 ZEITPUNKT DER EIGNUNGSPRUEFUNG 127
7.1.1 VERFAHRENSARTEN OHNE TEILNAHMEWETTBEWERB 127
7.1.2 VERFAHRENSARTEN MIT TEILNAHMEWETTBEWERB 127
7.2 INHALT DER EIGNUNGSPRUEFUNG 128
7.2.1 EIGNUNGSPRUEFUNG NACH *OBJEKTIVEN KRITERIEN"? 128
7.2.2 EIGNUNGSPRUEFUNG NACH § 97 ABS. 4 SATZ 1 GWB 129
7.2.3 ZULAESSIGE EIGNUNGSNACHWEISE 131
7.2.4 BERUFUNG AUF UNTERNEHMENSFREMDE KAPAZITAETEN 133
7.2.5 EIGNUNGSPRUEFUNG BEI BIETERGEMEINSCHAFTEN 134
7.2.6 TEILNEHMERAUSSCHLUSS 134
7.2.7 BEWERBERBEGRENZUNG UND-AUSWAHL 141
7.3 PRUEFUNGS-BZW. PRAEQUALIFIKATIONSSYSTEME 145
7.3.1 EINRICHTUNG 145
7.3.2 DURCHFUEHRUNG 146
7.4 LOESUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 150
7.4.1 PROJEKTANTENPROBLEMATIK 150
7.4.2 AUSGESCHLOSSENE PERSONEN 151
8. VERFAHRENSDURCHFUEHRUNG (SCHWABE) 153
8.1 REGULAERE VERGABEVERFAHREN 153
8.1.1 AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE ODER ZUR VERHANDLUNG 153
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
8.1.2 AUSARBEITUNG DER ANGEBOTE 154
8.1.3 ABGABE DER ANGEBOTE 158
8.1.4 VERHANDLUNGEN IM VERHANDLUNGSVERFAHREN 166
8.1.5 VERPFLICHTUNG ZU VERHANDLUNGEN? 170
8.1.6 VERHANDLUNGSSTRATEGIEN 171
8.1.7 BEENDIGUNG DER VERHANDLUNGEN 173
8.1.8 UNZULAESSIGKEIT VON NACHVERHANDLUNGEN? 173
8.1.9 PRUEFUNG UND WERTUNG DER ANGEBOTE 176
8.1.10 STUFE 1: FORMELLE RICHTIGKEIT 177
8.1.11 STUFE 2: EIGNUNG DES BIETERS 178
8.1.12 STUFE 3: PREISANGEMESSENHEIT 179
8.1.13 STUFE 4: WIRTSCHAFTLICHKEIT 181
8.2 BESONDERE VERFAHREN 185
8.2.1 DYNAMISCHE ELEKTRONISCHE BESCHAFFUNG 185
8.2.2 RAHMENVEREINBARUNGEN 188
8.2.3 WETTBEWERBE 191
9. VERFAHRENSBEENDIGUNG (SCHWABE) 195
9.1 ZUSCHLAG 195
9.1.1 VORINFORMATION NACH § 101A GWB 195
9.1.2 ZUSCHLAG AUF DAS *WIRTSCHAFTLICH GUENSTIGSTE ANGEBOT" 196 9.1.3
NACHTRAEGLICHE INFORMATION: § 31 SEKTVO ALS *RUMPFVORSCHRIFT" 197 9.1.4
BEKANNTMACHUNG UEBER VERGEBENE AUFTRAEGE 199
9.2 AUFHEBUNG UND EINSTELLUNG 201
9.2.1 VERGLEICH ZUR AUFHEBUNG NACH DEN §§ 17, VOB/A, VOL/A 202 9.2.2
WELCHE SACHLICHEN GRUENDE RECHTFERTIGEN EINE AUFHEBUNG? 202 9.2.3 DIE
AUFHEBUNG ODER EINSTELLUNG FUER EINZELNE LOSE 204
9.2.4 AUFHEBUNGSERMESSEN 204
9.2.5 AUFHEBUNGSFOLGEN 205
9.2.6 UNVERZUEGLICHE MITTEILUNG IN TEXTFORM 205
10. UNTERSCHWELLENAUFTRAEGE (SCHWABE) 207
10.1 ANWENDBARE REGELUNGEN 207
10.1.1 GELTUNG DER HAUSHALTSRECHTLICHEN BASISPARAGRAFEN DER VOB/A UND
DER VOL/A FUER INSTITUTIONELLE AUFTRAGGEBER 207
10.1.2 GELTUNG DES EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHTS FUER INSTITUTIONELLE UND
FUNKTIONALE AUFTRAGGEBER IM BINNENMARKT 208
10.2 ANFORDERUNGEN 209
10.2.1 EUGH-RECHTSPRECHUNG UND KOMMISSIONSMITTEILUNG 209 10.2.2
VORSCHRIFTEN UND GRUNDSAETZE DES EU-VERTRAGS 209
10.2.3 BINNENMARKTRELEVANZ 210
10.3 DURCHFUEHRUNG 210
10.3.1 BEKANNTMACHUNG 211
10.3.2 BEKANNTMACHUNGSMEDIEN 211
10
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
10.3.3 BEKANNTMACHUNGSINHALTE 212
10.3.4 AUFTRAGSVERGABE 213
10.4 UNTERSCHWELLENRECHTSSCHUTZ 214
10.4.1 PRIMAERRECHTLICHE ANFORDERUNGEN (KOMMISSIONSMITTEILUNG) 214 10.4.2
RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 215
10.4.3 NEUESTE ENTWICKLUNGEN DER RECHTSPRECHUNG 216
10.4.4 AUSBLICK AUF GESETZGEBUNGSVORHABEN 2011/2012 217
11. RECHTSSCHUTZ (TRAUTNER) 219
11.1 DIFFERENZIERTES RECHTSSCHUTZSYSTEM 219
11.2 PRIMAERRECHTSSCHUTZ IN VERGABESACHEN 219
11.2.1 ENTWICKLUNG DES PRIMAERRECHTSSCHUTZES 220
11.2.2 GRUNDSTRUKTUR DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 223
11.2.3 VERFAHRENSABLAUF VOR DEM VERGABESENAT 242
11.3 SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 244
11.3.1 AUFTRAEGE UNTERHALB DES SCHWELLENWERTS 244
11.3.2 AUFTRAEGE OBERHALB DES SCHWELLENWERTS 245
11.4 FOLGEN EINES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 245
12. CHECKLISTEN RICHTIGE SEKTORENVERGABE (TRAUTNER) 249
12.1 ABLAUF OFFENES VERFAHREN 249
12.2 ABLAUF NICHTOFFENES VERFAHREN MIT BEKANNTMACHUNG 250
12.3 ABLAUF VERHANDLUNGSVERFAHREN MIT BEKANNTMACHUNG 252
12.4 ABLAUF VERHANDLUNGSVERFAHREN OHNE BEKANNTMACHUNG (AUSNAHME) 254
STICHWORTVERZEICHNIS 257
ANHANG SEKTORENVERORDNUNG (SEKTVO) 265
CD-ROM SYNOPSE SEKTVO - VOB/A 2006 (3. UND 4. ABSCHNITT)
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Trautner, Wolfgang E. 1958- Schwabe, Christof |
author_GND | (DE-588)120402211 |
author_facet | Trautner, Wolfgang E. 1958- Schwabe, Christof |
author_role | aut aut |
author_sort | Trautner, Wolfgang E. 1958- |
author_variant | w e t we wet c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037230667 |
ctrlnum | (OCoLC)695528977 (DE-599)DNB1000157806 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037230667</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110225</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110216s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000157806</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898178587</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80</subfield><subfield code="9">978-3-89817-858-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898178587</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">221002301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)695528977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000157806</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trautner, Wolfgang E.</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120402211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxishandbuch Sektorenverordnung</subfield><subfield code="b">Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz</subfield><subfield code="c">bearb. von Wolfgang E. Trautner ; Christof Schwabe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sektorenverordnung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bau, Immobilien, Vergabe</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sektorenverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7715441-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Synopse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133152-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063229-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versorgungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063229-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sektorenverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7715441-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Synopse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133152-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwabe, Christof</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3426327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021144347</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier |
genre_facet | CD-ROM |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037230667 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:58:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898178587 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021144347 |
oclc_num | 695528977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M489 DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-M489 DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 296 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Bau, Immobilien, Vergabe |
spelling | Trautner, Wolfgang E. 1958- Verfasser (DE-588)120402211 aut Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz bearb. von Wolfgang E. Trautner ; Christof Schwabe Sektorenverordnung Köln Bundesanzeiger-Verl. 2011 296 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bau, Immobilien, Vergabe Deutschland Sektorenverordnung (DE-588)7715441-1 gnd rswk-swf Synopse (DE-588)4133152-7 gnd rswk-swf Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Versorgungswirtschaft (DE-588)4063229-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier Deutschland (DE-588)4011882-4 g Versorgungswirtschaft (DE-588)4063229-5 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s DE-604 Deutschland Sektorenverordnung (DE-588)7715441-1 u Synopse (DE-588)4133152-7 s Schwabe, Christof Verfasser aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3426327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trautner, Wolfgang E. 1958- Schwabe, Christof Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz Deutschland Sektorenverordnung (DE-588)7715441-1 gnd Synopse (DE-588)4133152-7 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Versorgungswirtschaft (DE-588)4063229-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7715441-1 (DE-588)4133152-7 (DE-588)7574511-2 (DE-588)4063229-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4139307-7 |
title | Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz |
title_alt | Sektorenverordnung |
title_auth | Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz |
title_exact_search | Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz |
title_full | Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz bearb. von Wolfgang E. Trautner ; Christof Schwabe |
title_fullStr | Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz bearb. von Wolfgang E. Trautner ; Christof Schwabe |
title_full_unstemmed | Praxishandbuch Sektorenverordnung Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz bearb. von Wolfgang E. Trautner ; Christof Schwabe |
title_short | Praxishandbuch Sektorenverordnung |
title_sort | praxishandbuch sektorenverordnung anwendungsbereich verfahren rechtsschutz |
title_sub | Anwendungsbereich - Verfahren - Rechtsschutz |
topic | Deutschland Sektorenverordnung (DE-588)7715441-1 gnd Synopse (DE-588)4133152-7 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Versorgungswirtschaft (DE-588)4063229-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Sektorenverordnung Synopse Vergaberecht Versorgungswirtschaft Deutschland CD-ROM |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3426327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021144347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT trautnerwolfgange praxishandbuchsektorenverordnunganwendungsbereichverfahrenrechtsschutz AT schwabechristof praxishandbuchsektorenverordnunganwendungsbereichverfahrenrechtsschutz AT trautnerwolfgange sektorenverordnung AT schwabechristof sektorenverordnung |