Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen: [1]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Voigt
1839
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Umschlag für Lfg. 1 (1839) und 80 S. Text, was Lfg. 1 - 4 entsprechen müßte, mit Verweisen bis Taf. XXXII, was ebenfalls 4 Textlieferungen entspräche. Als Verf. sind auf dem Umschlag Armangaud d.Ä. und Carl Armangaud genannt, die beide richtig als Armengaud zu schreiben wären. Möglicherweise zurückgezogener Fehldruck, da die richtige Version 1840 als Erscheinungsjahr für die 1. Lfg. hat |
Beschreibung: | 80 S. 41 cm (Text) bzw. 47 cm (Taf.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037227603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110215s1839 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907787064 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037227603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Armengaud, Jacques Eugène |d 1810-1891 |e Verfasser |0 (DE-588)124817343 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a L' industrie des chemins de fer |
245 | 1 | 0 | |a Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen |n [1] |c auf Veranl. des Kgl. Franz. Ministeriums des Handels und der öffentl. Arbeiten hrsg. von Armengaud dem Aeltern, Ingenieur u. Prof. am Kgl. Conservatorium der Künste u. Gewerbe, und von Carl Armengaud, Zeichner u. Prof. des Maschinenwesens |
264 | 1 | |a Weimar |b Voigt |c 1839 | |
300 | |a 80 S. |c 41 cm (Text) bzw. 47 cm (Taf.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Umschlag für Lfg. 1 (1839) und 80 S. Text, was Lfg. 1 - 4 entsprechen müßte, mit Verweisen bis Taf. XXXII, was ebenfalls 4 Textlieferungen entspräche. Als Verf. sind auf dem Umschlag Armangaud d.Ä. und Carl Armangaud genannt, die beide richtig als Armengaud zu schreiben wären. Möglicherweise zurückgezogener Fehldruck, da die richtige Version 1840 als Erscheinungsjahr für die 1. Lfg. hat | ||
700 | 1 | |a Armengaud, Charles |d 1813-1893 |e Verfasser |0 (DE-588)124816789 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006904115 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1934 C 28 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021141353 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143831413686272 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Armengaud, Jacques Eugène 1810-1891 Armengaud, Charles 1813-1893 |
author_GND | (DE-588)124817343 (DE-588)124816789 |
author_facet | Armengaud, Jacques Eugène 1810-1891 Armengaud, Charles 1813-1893 |
author_role | aut aut |
author_sort | Armengaud, Jacques Eugène 1810-1891 |
author_variant | j e a je jea c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037227603 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907787064 (DE-599)BVBBV037227603 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02169nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV037227603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110215s1839 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907787064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037227603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armengaud, Jacques Eugène</subfield><subfield code="d">1810-1891</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124817343</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L' industrie des chemins de fer</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">auf Veranl. des Kgl. Franz. Ministeriums des Handels und der öffentl. Arbeiten hrsg. von Armengaud dem Aeltern, Ingenieur u. Prof. am Kgl. Conservatorium der Künste u. Gewerbe, und von Carl Armengaud, Zeichner u. Prof. des Maschinenwesens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Voigt</subfield><subfield code="c">1839</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 S.</subfield><subfield code="c">41 cm (Text) bzw. 47 cm (Taf.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlag für Lfg. 1 (1839) und 80 S. Text, was Lfg. 1 - 4 entsprechen müßte, mit Verweisen bis Taf. XXXII, was ebenfalls 4 Textlieferungen entspräche. Als Verf. sind auf dem Umschlag Armangaud d.Ä. und Carl Armangaud genannt, die beide richtig als Armengaud zu schreiben wären. Möglicherweise zurückgezogener Fehldruck, da die richtige Version 1840 als Erscheinungsjahr für die 1. Lfg. hat</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armengaud, Charles</subfield><subfield code="d">1813-1893</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124816789</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006904115</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1934 C 28</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021141353</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037227603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021141353 |
oclc_num | 907787064 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 80 S. 41 cm (Text) bzw. 47 cm (Taf.) |
psigel | digit |
publishDate | 1839 |
publishDateSearch | 1839 |
publishDateSort | 1839 |
publisher | Voigt |
record_format | marc |
spelling | Armengaud, Jacques Eugène 1810-1891 Verfasser (DE-588)124817343 aut L' industrie des chemins de fer Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen [1] auf Veranl. des Kgl. Franz. Ministeriums des Handels und der öffentl. Arbeiten hrsg. von Armengaud dem Aeltern, Ingenieur u. Prof. am Kgl. Conservatorium der Künste u. Gewerbe, und von Carl Armengaud, Zeichner u. Prof. des Maschinenwesens Weimar Voigt 1839 80 S. 41 cm (Text) bzw. 47 cm (Taf.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umschlag für Lfg. 1 (1839) und 80 S. Text, was Lfg. 1 - 4 entsprechen müßte, mit Verweisen bis Taf. XXXII, was ebenfalls 4 Textlieferungen entspräche. Als Verf. sind auf dem Umschlag Armangaud d.Ä. und Carl Armangaud genannt, die beide richtig als Armengaud zu schreiben wären. Möglicherweise zurückgezogener Fehldruck, da die richtige Version 1840 als Erscheinungsjahr für die 1. Lfg. hat Armengaud, Charles 1813-1893 Verfasser (DE-588)124816789 aut (DE-604)BV006904115 1 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1934 C 28 |
spellingShingle | Armengaud, Jacques Eugène 1810-1891 Armengaud, Charles 1813-1893 Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen |
title | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen |
title_alt | L' industrie des chemins de fer |
title_auth | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen |
title_exact_search | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen |
title_full | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen [1] auf Veranl. des Kgl. Franz. Ministeriums des Handels und der öffentl. Arbeiten hrsg. von Armengaud dem Aeltern, Ingenieur u. Prof. am Kgl. Conservatorium der Künste u. Gewerbe, und von Carl Armengaud, Zeichner u. Prof. des Maschinenwesens |
title_fullStr | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen [1] auf Veranl. des Kgl. Franz. Ministeriums des Handels und der öffentl. Arbeiten hrsg. von Armengaud dem Aeltern, Ingenieur u. Prof. am Kgl. Conservatorium der Künste u. Gewerbe, und von Carl Armengaud, Zeichner u. Prof. des Maschinenwesens |
title_full_unstemmed | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen [1] auf Veranl. des Kgl. Franz. Ministeriums des Handels und der öffentl. Arbeiten hrsg. von Armengaud dem Aeltern, Ingenieur u. Prof. am Kgl. Conservatorium der Künste u. Gewerbe, und von Carl Armengaud, Zeichner u. Prof. des Maschinenwesens |
title_short | Das Eisenbahnwesen, oder Abbildungen und Beschreibungen von den vorzüglichsten Dampf-, Munitions-, Transport- und Personenwagen, von Schienen, Stühlen, Drehscheiben, Ausweich- oder Radlenk-Schienen und sonstigen Vorrichtungen und Maschinen, die auf den Eisenbahnen England's, Deutschland's, Frankreich's, Belgien's etc. etc. in Anwendung stehen |
title_sort | das eisenbahnwesen oder abbildungen und beschreibungen von den vorzuglichsten dampf munitions transport und personenwagen von schienen stuhlen drehscheiben ausweich oder radlenk schienen und sonstigen vorrichtungen und maschinen die auf den eisenbahnen england s deutschland s frankreich s belgien s etc etc in anwendung stehen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV037227603 |
volume_link | (DE-604)BV006904115 |
work_keys_str_mv | AT armengaudjacqueseugene lindustriedescheminsdefer AT armengaudcharles lindustriedescheminsdefer AT armengaudjacqueseugene daseisenbahnwesenoderabbildungenundbeschreibungenvondenvorzuglichstendampfmunitionstransportundpersonenwagenvonschienenstuhlendrehscheibenausweichoderradlenkschienenundsonstigenvorrichtungenundmaschinendieaufdeneisenbahnenenglandsdeutschlandsfrankreichsbe AT armengaudcharles daseisenbahnwesenoderabbildungenundbeschreibungenvondenvorzuglichstendampfmunitionstransportundpersonenwagenvonschienenstuhlendrehscheibenausweichoderradlenkschienenundsonstigenvorrichtungenundmaschinendieaufdeneisenbahnenenglandsdeutschlandsfrankreichsbe |