Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verl. Dr. Hut
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Informationstechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 184 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 319 g |
ISBN: | 9783868537550 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037222773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110214s2010 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009330381 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868537550 |c Pb. : EUR 42.00 (DE) |9 978-3-86853-755-0 | ||
024 | 3 | |a 9783868537550 | |
035 | |a (OCoLC)711818892 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009330381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schoor, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme |c Michael Schoor |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Verl. Dr. Hut |c 2010 | |
300 | |a XXIII, 184 S. |b Ill., graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 319 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Informationstechnik | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2010 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021136624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021136624 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143824522444800 |
---|---|
adam_text | Hochauflösende Winkelschätzung
für automobile Radarsysteme
Von der Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik
der Universität Stuttgart zur Erlangung der Würde eines
Doktor-Ingenieurs (Dr -Ing ) genehmigte Abhandlung
vorgelegt von
Michael Schoor
aus Stuttgart
Hauptberichter:
Mitberichter:
Tag der Einreichung:
Tag der mündlichen Prüfung:
Prof Dr -Ing Bin Yang
Prof Dr -Ing Martin Schneider
3 Februar 2010
8 Juli 2010
Institut für Systemtheorie und Bildschirmtechnik
Lehrstuhl für Systemtheorie und Signalverarbeitung
Universität Stuttgart
2010
- V -
Inhaltsverzeichnis
Symbol- und Abkürzungsverzeichnis ix
Zusammenfassung xvii
Englische Zusammenfassung (Abstract) xxi
1 Einführung 1
2 Radarsensoren im Automobilbereich 5
2 1 Einführung 5
211 Radar-Prinzip 5
212 Trennung von Zielen 6
213 Nachverarbeitung der Zielliste 7
2 2 LFMCW-Radar 8
221 Modulationsprinzip 8
222 Frontend für ein FMCW-Radar 10
223 Signale 11
224 Signalverarbeitung 12
225 Detektion und Auflösung von Zielen 14
2 3 Ausbreitung der Radarwellen 14
231 Ausbreitung ebener Wellen 14
232 Wellenausbreitung im Straßenverkehr 16
2 4 Sensorgruppen zur Winkelschätzung 17
241 Sensorgruppen 17
242 Gleichförmiges lineares Array 19
243 Antennen für Sensorgruppen 21
3 Signalverarbeitung mit Sensorgruppen 25
3 1 Ideales Signalmodell 25
311 Modell des Eingangssignals 25
312 Räumliche Korrelationsmatrix 26
313 Modell der Signale 27
314 Eindeutigkeitskriterien 28
3 2 Strahlformung 29
321 Klassische Strahlformer 29
- VI -
322 Beamspace-Transformation 30
3 3 Winkelschätzung mit Monopuls verfahren 34
331 Amplitudenvergleich 34
332 Winkelschätzung mit klassischen Strahlformem 34
3 4 Hochauflösende Winkelschätzung 35
341 Übersicht 35
342 Capon-Strahlformer 37
343 Maximum-Likelihood-Winkelschätzung 38
344 Unterraumbasierte Verfahren 40
3 5 Ordnungsschätzung 45
351 Likelihood-Quotienten-Test 46
352 Sequentielle Hypothesentests 49
353 Informationstheoretische Verfahren 50
3 6 Schätzung der Unterräume 51
361 Eigenwertzerlegung 51
362 Singulärwertzerlegung 52
363 Schnelle Unterraumschätzung 52
364 Unterraum Verfolgung 54
3 7 Verfahren zur Dekorrelation der Signale 55
371 Forward-Backward-Averaging 55
372 Spatial-Smoothing 56
373 Forward-Backward-Spatial-Smoothing 57
4 Reale FMCW-Radarsensoren im Automobil 59
4 1 Winkelschätzung bei FMCW-Radar 59
411 Winkelschätzung bei mehreren Rampen 60
412 Überlagerungen im Frequenzbereich 60
413 Anzahl der Messwerte 63
4 2 Eigenschaften der Signale 64
421 Signalform 64
422 Signal-Rausch-Verhältnis 65
423 Korrelation 67
424 Eigenschaften des Rauschens 71
4 3 Abweichungen vom idealen Antennenmodell 72
431 Modellierung 72
432 Globale Fehlerquellen 73
433 Lokale Fehlerquellen 74
4 4 Simulationsmodell eines FMCW-Radars 74
441 Simulation der Radarsignale 75
442 Signalverarbeitungskette im Modell 76
443 Bewertung der Algorithmen 77
- vii
Kalibrierung der Sensorgruppe 79
5 1 Kalibrierungsansätze 79
511 Auto-Kalibrierung 80
512 Kalibrierung mit Quellsignalen an bekannten Positionen 81
5 2 Anwendung der geschätzten Kalibrierungsmatrizen 81
521 Korrektur der Mannigfaltigkeit 82
522 Korrektur der Daten 83
5 3 Kalibrierungsmessungen für ein Fembereichradar 86
5 4 Globale Kalibrierung 87
541 Parametrisierung der Kalibrierungsmatrix 87
542 Fehlermaße 88
543 Verfahren zur globalen Kalibrierung 90
544 Verbesserung der Robustheit 93
5 5 Lokale Kalibrierung 95
551 Ansätze der lokalen Kalibrierung 95
552 Interpolation der Kalibrierungsmatrizen 96
553 Realisierung der lokalen Kalibrierung 97
5 6 Vergleich der Kalibrierungsverfahren 98
561 SNR der Kalibrierungsmessungen 100
562 Winkelbereich 103
563 Winkelschrittweite 103
564 Positionierungsgenauigkeit 105
5 7 Fazit 108
Untersuchung und Anpassung der Verfahren zur Winkelschätzung 111
6 1 Untersuchung mit idealen Antennen 111
611 Winkelgenauigkeit über SNR 111
612 Winkelgenauigkeit über Anzahl der FMCW-Rampen 116
613 Korrelierte Signale 117
6 2 Winkeltrennfähigkeit der Verfahren 120
621 Ideale Antennen 120
622 Realistische Antennen 121
6 3 Schnelle Maximum-Likelihood-Winkelschätzung 124
631 Schnelle Berechnung der DML-Funktionswerte 124
632 Algorithmus zur Maximierung der Likelihoodfunktion 126
633 Performance-Einbußen durch schnelle Optimierung 131
6 4 Vergleich des Rechenaufwands der Verfahren 133
6 5 Fazit 136
Untersuchung und Anpassung der Verfahren zur Ordnungsschätzung 137
7 1 Ordnungsschätzung für Automobilradare 137
7 2 Verfahren 138
721 Informationstheoretische Verfahren 138
722 Sequentielle Hypothesentests 140
723 Klassifikation der Ordnung 143
7 3 Vergleich der Verfahren bei idealen Antennen 144
731 Ergebnisse 144
732 Bewertung 147
7 4 Ordnungsschätzung bei realistischen Antennen 148
7 5 Fazit 149
8 Auswertung von Messdaten 151
8 1 Aufnahme der Messdaten 151
811 Aufnahmesystem 151
812 Untersuchte Szenarien 152
813 Auswertung der Daten 152
8 2 Vergleich der Kalibrierungsverfahren 153
8 3 Vergleich der Verfahren zur Winkelschätzung 154
8 4 Dekorrelationsverfahren 157
8 5 Vergleich der Verfahren zur Ordnungsschätzung 157
8 6 Fazit 160
9 Gesamtbewertung und Ausblick 161
9 1 Gesamtbewertung 161
9 2 Ausblick 163
A Herleitungen und weitergehende Ausführungen 165
A l Nullstellen eines DFT-Beamformers 165
A 2 Korrelationsmatrizen nach Dekorrelation und Korrektur der Daten 166
B Weitere Ergebnisse 169
B l Simulation von Kalibrierungs verfahren 169
B 2 Auswertung der Messdaten 171
B21 Vergleich der Kalibrierungsverfahren 171
B22 Vergleich der Verfahren zur Winkelschätzung 172
B23 Dekorrelationsverfahren 172
B24 Vergleich der Verfahren zur Ordnungsschätzung 172
Literaturverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author | Schoor, Michael |
author_facet | Schoor, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Schoor, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037222773 |
ctrlnum | (OCoLC)711818892 (DE-599)DNB1009330381 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01346nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037222773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110214s2010 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009330381</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868537550</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 42.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86853-755-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868537550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711818892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009330381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoor, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme</subfield><subfield code="c">Michael Schoor</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verl. Dr. Hut</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 184 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 319 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Informationstechnik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021136624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021136624</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037222773 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868537550 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021136624 |
oclc_num | 711818892 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XXIII, 184 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 319 g |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verl. Dr. Hut |
record_format | marc |
series2 | Informationstechnik |
spelling | Schoor, Michael Verfasser aut Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme Michael Schoor 1. Aufl. München Verl. Dr. Hut 2010 XXIII, 184 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 319 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Informationstechnik Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2010 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021136624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schoor, Michael Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme |
title_auth | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme |
title_exact_search | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme |
title_full | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme Michael Schoor |
title_fullStr | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme Michael Schoor |
title_full_unstemmed | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme Michael Schoor |
title_short | Hochauflösende Winkelschätzung für automobile Radarsysteme |
title_sort | hochauflosende winkelschatzung fur automobile radarsysteme |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021136624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schoormichael hochauflosendewinkelschatzungfurautomobileradarsysteme |