Die Botschaft deines Körpers: die Sprache der Organe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
mvg-Verl.
[2011?]
|
Ausgabe: | 18., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 325 S. Ill. 19 cm |
ISBN: | 9783868822311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037211100 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 110208s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009001558 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868822311 |c kart. : EUR 8.90 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 13.90 (freier Pr.) |9 978-3-86882-231-1 | ||
024 | 3 | |a 9783868822311 | |
035 | |a (OCoLC)702647430 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009001558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.0019 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tepperwein, Kurt |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)11809369X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Botschaft deines Körpers |b die Sprache der Organe |c Kurt Tepperwein |
250 | |a 18., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b mvg-Verl. |c [2011?] | |
300 | |a 325 S. |b Ill. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankheitsbild |0 (DE-588)4120615-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Positives Denken |0 (DE-588)4192367-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosomatische Krankheit |0 (DE-588)4076419-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Symbol |0 (DE-588)4058716-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychischer Konflikt |0 (DE-588)4176195-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheit |0 (DE-588)4020754-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensführung |0 (DE-588)4034864-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychosomatische Krankheit |0 (DE-588)4076419-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Positives Denken |0 (DE-588)4192367-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krankheitsbild |0 (DE-588)4120615-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Symbol |0 (DE-588)4058716-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychischer Konflikt |0 (DE-588)4176195-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Gesundheit |0 (DE-588)4020754-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Lebensführung |0 (DE-588)4034864-7 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3633417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021125150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021125150 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095360258899968 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT S. 13
EINFUEHRUNG S. 15
DIE URSACHE JEDER KRANKHEIT - NICHTWISSEN IST EINE SCHULD - KANN DER
KOERPER KRANK WERDEN? - WAS ST KRANKHEIT? - KRANKHEIT ALS FREUND UND
HELFER - KOENNTEN WIR UEBERHAUPT AUF KRANKHEIT VERZICHTEN? - WAS HEISST
EIGENTLICH HEILUNG? - WAS FEHLT UNS WIRKLICH, WENN WIR KRANK SIND? -
AUSLOESER UND
URSACHE EINER KRANKHEIT - WO WIRD MAN NOCH *BE-HANDELT"? - KRANKHEIT ALS
CHANCE - SEINE GESUNDHEIT KANN MAN NICHT IN PFLEGE GEBEN - PSYCHOHYGIENE
- WAS WILL MIR MEINE
KRANKHEIT SAGEN? -DAS SCHICKSAL ALS THERAPEUT - DER WAHRHEIT IST ES
GLEICH, OB SIE WISSENSCHAFTLICH ANERKANNT IST - DAS SYMPTOM ALS
BOTSCHAFT - NEGATIVES DENKEN ST EINE KRANKHEIT - WAS HEISST EIGENTLICH
POSITIVES DENKEN? - ERZIE-
HUNG ZUR HEILUNG - DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ERBANLAGE UND
ERNAEHRUNGSFEHLERN - WAS HEISST SCHON *ORGANISCH GE- SUND"? - IM TAGEBUCH
MEINES KOERPERS STEHT MEINE LEBENS- GESCHICHTE - DER KOERPER, EIN
SICHTBARER AUSDRUCK MEINES
BEWUSSTSEINS - WAS ST GESUNDHEIT? - UNSER VERTRAG MIT DER NATUR -
FASTEN, EINE NATUERLICHE THERAPIE - WER NICHT AN SICH SELBST ARBEITET, AN
DEM WIRD GEARBEITET - DER *SCHLUESSEL" ZUR *SPRACHE" DER SYMPTOME - WER
SICH KEINER TAEUSCHUNG
HINGIBT, KANN NICHT *ENTTAEUSCHT" WERDEN - DIE SIEBEN ESKALA- TIONSSTUFEN
EINES SYMPTOMS - DIE DREI STUFEN DER AUSEINAN- DERSETZUNG MIT DER
KRANKHEIT - DIE BEDEUTUNG DER RECHTEN UND LINKEN KOERPERHAELFTE -
KOERPERLICHE REAKTIONEN IN DER
UMGANGSSPRACHE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009001558
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
DIE *SPRACHE" DER ORGANE
VON A -Z S. 85
DIE AUGEN S. 85
DIE AUGEN ALS SPIEGEL DER SEELE - DIE AUGENACHSE - DIE KURZSICHTIGKEIT -
WAS VERURSACHT KURZSICHTIGKEIT? - HILFT EINE BRILLE? - DAS AUGENTRAINING
- DIE WEITSICHTIGKEIT - DIE ZWEI WESENTLICHEN URSACHEN DER
WEITSICHTIGKEIT - DIE ALTERSWEIT-
SICHTIGKEIT - DER GRAUE STAR - DER GRUENE STAR - URSACHEN UND WEGE ZUR
HEILUNG - DIE BINDEHAUTENTZUENDUNG - DIE FARBENBLINDHEIT
DIE BANDSCHEIBEN S. 99
DIE AUFGABE DER BANDSCHEIBEN - DER GEISTIG-SEELISCHE HINTERGRUND VON
BANDSCHEIBENPROBLEMEN - WAS IST ZU TUN?
DIE BAUCHSPEICHELDRUESE S. 100
DIE ZWEI WESENTLICHEN FUNKTIONEN DER BAUCHSPEICHELDRUESE - URSACHE VON
STOERUNGEN UND WEGE ZUR HEILUNG
DAS BINDEGEWEBE S. 102
DAS BINDEGEWEBE, SYMBOL FUER HALT UND SPANNKRAFT - EMP- FINDLICHKEITEN
GEISTIG UND KOERPERLICH ABBAUEN - HEILUNG AUF ALLEN EBENEN
IMAGE 3
DIE BLASE S. 103
DIE AUFGABE DER BLASE - WAS BEDEUTET BETTNAESSEN? - BLASENENTZUENDUNGEN
UND IHRE BEDEUTUNG - WELCHE FRAGE MUSS ICH MIR STELLEN?
DAS BLUT S. 105
WAS DER BLUTDRUCK SAGT - DER NIEDRIGE BLUTDRUCK - DER HOHE BLUTDRUCK -
DER ALTERSBEDINGTE BLUTHOCHDRUCK - WAS HILFT? - DIE ANAEMIE - DIE
EIGENSCHAFTEN DER VERSCHIEDENEN BLUT- GRUPPEN
DIE BRONCHIEN S. 111
DIE AUFGABE DER BRONCHIEN - BRONCHITIS UND IHRE URSACHE -
BRONCHIALSPASMEN, UND WIE ES DAZU KOMMT
DIE BRUST S. 112
DIE BRUST ALS AUSDRUCK DER WEIBLICHKEIT - BRUSTKREBS - WAS BEDEUTET EINE
STOERUNG DER BRUST? - WIE MAN SIE HEILT
DER DICKDARM S. 113
WAS HEISST VERSTOPFUNG? - DER BEZUG DES DICKDARMS ZUM UNBEWUSSTEN - SO
FINDEN SIE PSYCHISCH WIE PHYSISCH EINE *LOESUNG"
IMAGE 4
DER DUENNDARM S. 115
DER DUENNDARMKRANKE UND SEIN *UEBERKRITISCHES" VERHALTEN - DER BEZUG DES
DUENNDARMS ZUM INTELLEKT - DURCHFALL ALS UEBERREAKTION
DIE EIERSTOECKE S. 116
DIE AUFGABE DER EIERSTOECKE UND IHRE GEISTIGE BEDEUTUNG - WAS PROBLEME
MIT DEN EIERSTOECKEN ZEIGEN - WAS ST ZU TUN?
DIE FINGERNAEGEL S. 117
DIE FINGERNAEGEL SPIEGELN DIE INNEREN VORGAENGE IM ORGANIS- MUS WIDER -
WAS DIE EINZELNEN ZEICHEN BEDEUTEN
DIE FUESSE S. 119
DIE AUFGABEN DER FUESSE UND IHRE GEISTIGE BEDEUTUNG - DIE *NOTWENDIGEN"
SCHRITTE - DIE AENDERUNG DES *STANDPUNKTES" - GENUEGEND *STEHVERMOEGEN"
ENTWICKELN
DIE GALLE S. 120
WIE MAN GALLENSTOERUNGEN BEKOMMT - WAS DER VOLKSMUND DAZU SAGT? -
GALLENSTEINE SIND GERONNENE AGGRESSIONEN - DIE OPERATIVE ENTFERNUNG DER
GALLENBLASE UND IHRE FOLGEN - GALLENSTEINE VIEL HAEUFIGER BEI FRAUEN
DIE GELENKE S. 122
GELENKPROBLEME SPIEGELN WOERTLICH FEHLHALTUNGEN IM LEBEN WIDER- DER
VOLKSMUND HAT ES ERKANNT
IMAGE 5
DIE GESCHLECHTSORGANE S. 123
WIE STEHE ICH ZUM ANDEREN GESCHLECHT? - PRUEFEN SIE IHRE *ENTTAEUSCHUNGEN"
DAS GESICHT S. 124
WO VERMEIDE ICH EINE NOTWENDIGE KONFRONTATION? - WELCHER SACHE SOLLTE
ICH INS GESICHT SEHEN?
DER HALS S. 125
DIE GEISTIGE URSACHE DER ANGINA - WAS BEDEUTET HEISERKEIT? - DER
*SCHWEIGENDE" BESCHWERDEFUEHRER
DIE HAENDE S. 126
DAS DEFIZIT IM GEBEN ODER NEHMEN, ABER AUCH IM UN- GENUEGENDEN *VERGEBEN"
ODER *UEBERNEHMEN" - WO KANN ODER WILL ICH ETWAS NICHT *BEGREIFEN"
DIE HAUT S. 127
DIE HAUT, UNSER GROESSTES KONTAKTORGAN - DIE HAUT ALS PROJEKTIONSFLAECHE
DER NIERE - DIE VIELFAELTIGEN FUNKTIONEN DER HAUT - WAS DER VOLKSMUND
DAZU SAGT - DER *DUENNHAEUTIGE" UND DER *DICKFELLIGE" MENSCH - WAS SAGT
MIR DAS, WENN ES JUCKT?
DAS HERZ S. 131
DAS HERZ, DER MOTOR UNSERES LEBENS - DAS HERZ, UNSER *GEFUEHLSZENTRUM" -
DIE ZWEI ZENTREN DES MENSCHEN: HERZ
IMAGE 6
UND GEHIRN - ZUVIEL GEHIRNFUNKTION FUEHRT ZUM HERZINFARKT -
DIE HERZNEUROSE UND IHRE BEDEUTUNG - ANGINA PECTORIS - DER
HERZSCHRITTMACHER - WELCHE FRAGEN SOLLTE ICH MIR BEI HERZ- BESCHWERDEN
STELLEN?
DIE HUEFTE S. 134
DIE HUEFTE UND DER FORTSCHRITT - DER *UNBEWEGLICHE" MENSCH - WENN MAN
SICH NICHT BEUGEN WILL
DER KOPF S. 135
DER KOPF, DIE *HAUPTSACHE" DES MENSCHEN - DIE AUFFORDE- RUNG DURCH DAS
SIGNAL KOPFSCHMERZ
DIE KRAMPFADERN S. 136
ES FEHLT AN ELASTIZITAET - DIE AEUSSEREN ZEICHEN EINER INNEREN VERKRAMPFTEN
HALTUNG - MEHR SPANNKRAFT
DIE LEBER S. 137
DIE LEBER, DAS ZENTRUM DES KOERPERLICHEN STOFFWECHSELS - DIE WICHTIGSTEN
AUFGABEN DER LEBER - SCHULDGEFUEHLE UND SELBSTVERURTEILUNG FUEHREN ZU
LEBERBESCHWERDEN - DIE LEBER BESCHWERT SICH UEBER *MASSLOSIGKEIT"
DIE LUNGE S. 140
DIE LUNGE, UNSER *LUFTMAGEN" - DAS LUNGENEMPHYSEM - DIE LUNGE ALS
KONTAKTORGAN - SICH MEHR *ENTFALTEN"
IMAGE 7
DER MAGEN S. 142
DIE AUFGABE DES MAGENS - DIE VERARBEITUNG DER *EINDRUECKE" - WAS DER
VOLKSMUND DAZU SAGT - DIE UNFAEHIGKEIT ODER UNWILLIGKEIT, KRITIK ZU
VERARBEITEN - DIE MAGENGRUBE, DER SITZ DER URTEILSKRAFT - WENN WIR
*SAUER" SIND - WAS DER MAGEN-
KRANKE LERNEN MUSS - UMGANG MIT AGGRESSIONEN - DIE RICHTIGEN FRAGEN
DER MUND S. 146
DER MUND ZEIGT UNSERE AUFGESCHLOSSENHEIT - DIE BEARBEI- TUNG DES ERSTEN
*EINDRUCKS" - WENN MAN DEN MUND ZU VOLL NIMMT
DIE NIEREN S. 147
NIERENPROBLEME UND PARTNERKONFLIKTE - DIE STOERUNG DER
ZWISCHENMENSCHLICHEN BEZIEHUNGEN - AUCH ANGST BELASTET DIE NIEREN -
NIERENSTEINE UND WAS SIE SAGEN - DIE WANDER- NIERE - WAS DIE
SCHRUMPFNIERE SAGT - DIE KUNSTNIERE
DIE NERVEN S. 151
DAS ZENTRALE UND DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM - DIE NEURAL- GIE - DER TIC
- DIE NEURITIS
DAS OHR S. 153
DIE WEISHEIT IM VOLKSMUND - HOEREN UND *GE-HORCHEN" - DER HOERSTURZ - DIE
SCHWERHOERIGKEIT - DIE OHRENENTZUENDUNG
IMAGE 8
DIE PROSTATA S. 156
WARUM FAST JEDER ZWEITE MANN PROSTATABESCHWERDEN BE- KOMMT - DIE
RICHTIGEN FRAGEN STELLEN
DIE SCHEIDE S. 157
DIE BEREITSCHAFT UND FAEHIGKEIT ZUR HINGABE - WAS ICH MICH BEI
SCHEIDENPROBLEMEN FRAGEN SOLLTE
DIE SCHILDDRUESE S. 158
DIE UEBER- UND UNTERFUNKTION UND IHRE AUSSAGEN - DIE ALARM- UND
KAMPFBEREITSCHAFT - DIE VERLEUGNUNG VON AGGRESSIVEN ODER FEINDLICHEN
GEFUEHLEN - DIE FURCHT - DIE RICHTIGEN FRAGEN BEI SCHILDDRUESENPROBLEMEN
DIE SCHULTERN S. 160
DIE SCHULTERN ALS PROJEKTIONSFLAECHE FUER VERANTWORTUNG - WO DRUECKT DER
SCHUH? - DIE RICHTIGEN FRAGEN
DER SOLAR PLEXUS S. 161
HIER IST DIE PROJEKTIONSFLAECHE DES UNTERBEWUSSTSEINS - TAEGLICHE
PSYCHOHYGIENE - WIE VERMEIDE ICH SEELENMUELL?
DIE THYMUSDRUESE S. 162
10
IMAGE 9
DIE WIRBELSAEULE S. 163
HALT UND HALTUNG - HALSSTARRIGKEIT UND HALTLOSIGKEIT - KREUZ- SCHMERZEN,
EIN VIELSAGENDES SYMPTOM
DIE ZAEHNE S. 164
DAS SYMBOL DES ANGREIFENS UND ZUPACKENS - KAUEN IST AUSEINANDERSETZUNG -
DAS ZAHNFLEISCH - DIE DRITTEN ZAEHNE - DAS ZAEHNEKNIRSCHEN
DIE ZUNGE S. 167
DER *BOTSCHAFTER" DER LEBER UND DES MAGENS - UNSERE *GELUESTE" UND IHRE
BEDEUTUNG - DER SEXUELLE APPETIT
DAS ZWERCHFELL S. 168
DIE STEUERUNG DER ATMUNG - DIE UEBERTRAGUNG DES KOSMI- SCHEN RHYTHMUS AUF
DIE PHYSISCHE EBENE - DER HOEHERE SINN DER ATEMUEBUNG
DER ZWOELFFINGERDARM S. 169
DIE AUFGABEN - WAS PASSIERT, WENN WIR STRESS, AERGER UND HEKTIK
UNTERDRUEKKEN - WIE MAN MAGENBESCHWERDEN UND ZWOELFFINGERDARMBESCHWERDEN
UNTERSCHEIDEN KANN
SPRECHEN MIT DEN ORGANEN ODER DEM KOERPER S. 170
11
IMAGE 10
DER WEG ZUR GESUNDHEIT S. 171
DER ERSTE SCHRITT - KRANKHEIT UND LEID GEHOEREN ZUM LEBEN, WIE DER
UNTERRICHT ZUR SCHULE - DIE WICHTIGSTEN HEILUNGSHIN- DERNISSE HEILUNG
UND MEDITATION - DIE ICH-BIN-KRAFT -
WIE ERREICHT MAN GESUNDHEIT? - DER KOERPER ALS SPIEGELBILD UNSERES
DENKENS - PROBLEME DURCH FALSCHE ERNAEHRUNG - WAS HEISST RICHTIGE
ERNAEHRUNG? - GENUEGEND TRINKEN - WIE MAN ELF JAHRE LAENGER LEBT
DIE NATUERLICHE ERNAEHRUNG S. 179
LEBENSKRAFT UND GESUNDHEIT S. 190
DIE BOTSCHAFT DES KOERPERS
ERLEBEN S. 201
ANHANG PRAXISTEIL S. 205
LITERATURVERZEICHNIS S.319
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Tepperwein, Kurt 1932- |
author_GND | (DE-588)11809369X |
author_facet | Tepperwein, Kurt 1932- |
author_role | aut |
author_sort | Tepperwein, Kurt 1932- |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037211100 |
ctrlnum | (OCoLC)702647430 (DE-599)DNB1009001558 |
dewey-full | 616.0019 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.0019 |
dewey-search | 616.0019 |
dewey-sort | 3616.0019 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 18., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037211100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110208s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009001558</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868822311</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 8.90 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 13.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86882-231-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868822311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)702647430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009001558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.0019</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tepperwein, Kurt</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11809369X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Botschaft deines Körpers</subfield><subfield code="b">die Sprache der Organe</subfield><subfield code="c">Kurt Tepperwein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">mvg-Verl.</subfield><subfield code="c">[2011?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheitsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120615-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Positives Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192367-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosomatische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076419-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Symbol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058716-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychischer Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176195-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034864-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychosomatische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076419-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Positives Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192367-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankheitsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120615-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Symbol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058716-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychischer Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176195-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020754-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Lebensführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034864-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3633417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021125150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021125150</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV037211100 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:58:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868822311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021125150 |
oclc_num | 702647430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 325 S. Ill. 19 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | mvg-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Tepperwein, Kurt 1932- Verfasser (DE-588)11809369X aut Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe Kurt Tepperwein 18., aktualisierte und erw. Aufl. München mvg-Verl. [2011?] 325 S. Ill. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd rswk-swf Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd rswk-swf Krankheitsbild (DE-588)4120615-0 gnd rswk-swf Positives Denken (DE-588)4192367-4 gnd rswk-swf Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd rswk-swf Symbol (DE-588)4058716-2 gnd rswk-swf Psychischer Konflikt (DE-588)4176195-9 gnd rswk-swf Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd rswk-swf Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 s Positives Denken (DE-588)4192367-4 s DE-604 Krankheitsbild (DE-588)4120615-0 s Symbol (DE-588)4058716-2 s Psychischer Konflikt (DE-588)4176195-9 s 1\p DE-604 Krankheit (DE-588)4032844-2 s Psychologie (DE-588)4047704-6 s 2\p DE-604 Gesundheit (DE-588)4020754-7 s Lebensführung (DE-588)4034864-7 s 3\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3633417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021125150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tepperwein, Kurt 1932- Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Krankheitsbild (DE-588)4120615-0 gnd Positives Denken (DE-588)4192367-4 gnd Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd Symbol (DE-588)4058716-2 gnd Psychischer Konflikt (DE-588)4176195-9 gnd Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047704-6 (DE-588)4032844-2 (DE-588)4120615-0 (DE-588)4192367-4 (DE-588)4076419-9 (DE-588)4058716-2 (DE-588)4176195-9 (DE-588)4020754-7 (DE-588)4034864-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe |
title_auth | Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe |
title_exact_search | Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe |
title_full | Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe Kurt Tepperwein |
title_fullStr | Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe Kurt Tepperwein |
title_full_unstemmed | Die Botschaft deines Körpers die Sprache der Organe Kurt Tepperwein |
title_short | Die Botschaft deines Körpers |
title_sort | die botschaft deines korpers die sprache der organe |
title_sub | die Sprache der Organe |
topic | Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Krankheitsbild (DE-588)4120615-0 gnd Positives Denken (DE-588)4192367-4 gnd Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd Symbol (DE-588)4058716-2 gnd Psychischer Konflikt (DE-588)4176195-9 gnd Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd |
topic_facet | Psychologie Krankheit Krankheitsbild Positives Denken Psychosomatische Krankheit Symbol Psychischer Konflikt Gesundheit Lebensführung Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3633417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021125150&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tepperweinkurt diebotschaftdeineskorpersdiesprachederorgane |