Die Erkundung organisationaler Umwelten: eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Auer
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Management/Organisationsberatung : Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783896709417 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037207808 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130910 | ||
007 | t | ||
008 | 110204s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007433388 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896709417 |c Kart. : ca. EUR 21.95 (DE), ca. EUR 22.60 (AT) |9 978-3-89670-941-7 | ||
035 | |a (OCoLC)700051125 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007433388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Er8 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 362.110684 |2 22/ger | |
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Franz, Norman |e Verfasser |0 (DE-588)143137808 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Erkundung organisationaler Umwelten |b eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem |c Norman Franz |
246 | 1 | 3 | |a Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Auer |c 2011 | |
300 | |a 197 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Management/Organisationsberatung : Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag | |
502 | |a Zugl.: Klagenfurt, Alpen-Adria-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Franz, Norman: Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten | ||
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Einrichtung |0 (DE-588)4166499-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medizinische Einrichtung |0 (DE-588)4166499-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | |q text/html |u http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-941-7 |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | |m DE-601 |q pdf/application |u http://www.gbv.de/dms/zbw/636688119.pdf |z kostenfrei |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021121927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095346344296448 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINFUEHRUNG 5
1.1 AUSGANGSLAGE 5
1.2 ZUM STAND DER FORSCHUNG 6
1.3 FORSCHUNGSZIEL UND METHODIK 8
1.4 WISSENSCHAFTLICHE ZUORDNUNG UND GLIEDERUNGSANSATZ 9
2. KOMMUNIKATIONSWAHRNEHMUNG - EINE BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNG 13 2.1 ZUM
BEGRIFF VON KOMMUNIKATION 13
2.2 KOMMUNIKATIONSTHEORETISCHE ASPEKTE 17
2.2.1 AUSGEWAEHLTE KOMMUNIKATIONSTHEORETISCHE MODELLE 17 2.2.2 EXKURS:
KOMMUNIKATIONSTHEORETISCHE MODELLE IN ORGANISATIONEN. 18 2.3
HERLEITEN UND ABGRENZEN VON KOMMUNIKATIONSWAHRNEHMUNG 21 2.4
ZUSAMMENFASSUNG 22
3. EXKURS: WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE VON ORGANISATIONEN
25
3. 1 ZUR ENTSTEHUNG VON ORGANISATIONEN 25
3.2 VERSTAENDNIS VON ORGANISATION 26
3.3 EINTEILUNG NACH SEKTOREN 28
3.4 ORGANISATIONEN IM GESUNDHEITSSYSTEM - EINE UEBERSICHT 29 3.5
ZUSAMMENFASSUNG 30
4. ASPEKTE DER SYSTEMTHEORIE 33
4.1 UEBERSICHT ZUR ENTSTEHUNG 33
4.2 PSYCHISCHE UND SOZIALE SYSTEME 34
4.3 ABGRENZUNG VON PERSON UND ROLLE 36
4.4 SYSTEMARTEN UND IHRE UMWELTEN 37
4.5 SINN UND KONTINGENZ 39
4.6 BEOBACHTUNG 40
4.7 WAHRNEHMUNG UND SYSTEMISCHE KOMMUNIKATION 42
4.8 DATEN, INFORMATION UND WISSEN 43
4.9 KRITISCHE EINSCHAETZUNGEN ZUR SYSTEMTHEORIE 44
4.10 ZUSAMMENFASSUNG 46
5. AUSGEWAEHLTE ORGANISATIONSTHEORIEN 47
5.1 VIELFALT AN ORGANISATIONSTHEORIEN 47
5.2 WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE ENTSTEHUNG UND EINBINDUNG 48 5.3 MODERNE
ORGANISATIONSTHEORIE 51
5.4 SENSEMAKING STUDIES NACH WEICK 52
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007433388
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
5.4.1 ORGANISATIONSVERSTAENDNIS UND MENSCHENBILD 52
5.4.2 PROZESSMODELL DES ORGANISIERENS 53
5.4.3 KRITISCHE REAKTIONEN ZUR ORGANISATIONSTHEORIE NACH WEICK 57 5.5
SYSTEMISCHE ORGANISATIONSTHEORIE 57
5.5.1 ORGANISATIONSVERSTAENDNIS UND MENSCHENBILD 58
5.5.2 OPERATION DER ENTSCHEIDUNG 58
5.5.3 KRITISCHE REAKTIONEN ZUR SYSTEMISCHEN ORGANISATIONSTHEORIE 61 5.6
UEBERSICHTARTIGE GEGENUEBERSTELLUNG 61
5.7 BEDEUTUNG VON ORGANISATIONSTHEORIEN FUER DIE ORGANISATIONSGESTALTUNG
62
5.8 ZUSAMMENFASSUNG 64
6. FORSCHUNGSSTUDIE ZUR KOMMUNIKATIONS WAHRNEHMUNG 67 6. 1
METHODOLOGISCHE GRUNDLAGEN 67
6.1.1 UEBERBLICK ZU QUALITATIVEN VERFAHREN DER SOZIALFORSCHUNG 67 6.1.2
LEITFADENINTERVIEW 69
6.1.3 EXPERTENINTERVIEW 70
6.1.4 LEITFADENGESTUTZTES EXPERTENINTERVIEW 71
6.1.5 GRUPPENVERFAHREN 72
6.1.6 ZIRKULAERES FRAGEN ALS SYSTEMISCHE FRAGEMETHODE 73 6.1.7
AUSWERTUNGSVERFAHREN 75
6.1.8 RESUEMEE DER EMPIRISCHEN GRUNDLAGEN 77
6.2 ABLAUF UND INHALT DER FORSCHUNGSSTUDIE 78
6.2.1 FORSCHUNGSZIEL UND FRAGESTELLUNG 78
6.2.2 ZUGANG ZUR FORSCHUNGSGRUPPE 79
6.2.3 FORSCHUNGSVORGEHEN UND FORSCHUNGSINSTRUMENTE 80 6.2.4 ANNAHMEN UND
MOEGLICHE PROBLEME 82
6.2.5 ABLAUF DER DATENERHEBUNG 84
6.2.6 DATENAUSWERTUNG 85
6.2.7 DATENVERWENDUNG 88
6.2.8 EXKURS: BESONDERHEITEN IN DER BEFRAGUNG VON LEITUNGSPERSONEN 89
6.2.9 RESUEMEE ZU ABLAUF UND INHALT DER FORSCHUNGSSTUDIE 90
7. ERGEBNISDARSTELLUNG 93
7.1 KATEGORIENNETZWERKE DER FORSCHUNGSSTAETTEN 93
7.2 KOMMUNIKATIONS WAHRNEHMUNGEN DER LEITUNGSPERSONEN VON
FORSCHUNGSSTAETTE A 96
7.3 KOMMUNIKATIONSWAHRNEHMUNGEN DER LEITUNGSPERSONEN VON
FORSCHUNGSSTAETTE B 100
7.4 AUSTAUSCH VON WAHRNEHMUNGEN IM LEITUNGSGREMIUM 104 7.4.1
LEITUNGSGREMIUM DER FORSCHUNGSSTAETTE A 104
7.4.2 LEITUNGSGREMIUM DER FORSCHUNGSSTAETTE B 106
IMAGE 3
7.5 ZUSPRUCH VON BEDEUTUNG DURCH DIE LEITUNGSPERSONEN 108
7.6 REAKTIONEN DER LEITUNGSPERSONEN VON FORSCHUNGSSTAETTE A 109 7.7
REAKTIONEN DER LEITUNGSPERSONEN VON FORSCHUNGSSTAETTE B 112 7.8
GEGENUEBERSTELLUNG DER ERGEBNISSE DER FORSCHUNGSSTAETTEN A UND B . 115
8. BEANTWORTEN DER FORSCHUNGSFRAGEN UND METHODENBEWERTUNG 119 8.1
BEANTWORTEN DER FORSCHUNGSFRAGEN 119
8.1.1 WAS NEHMEN LEITUNGSPERSONEN DER VERSCHIEDENEN BERUFSGRUPPEN IN DER
UMWELT IHRER ORGANISATION WAHR? [IDENTIFIKATION] 119 8.1.2 WIE NEHMEN
LEITUNGSPERSONEN DIE UMWELT IHRER ORGANISATION WAHR? 120
8.1.3 WIE WERDEN DIE WAHRNEHMUNGEN DER LEITUNGSPERSONEN IM
LEITUNGSGREMIUM AUSGETAUSCHT? [TRANSFORMATION] 120 8.1.4 WELCHE
BEDEUTUNG SPRECHEN LEITUNGSPERSONEN DEN WAHRNEHMUNGEN ZU? [BEDEUTUNG]
121
8.1.5 WIE WERDEN DIE UMWELTWAHRNEHMUNGEN INS HANDELN AUFGENOMMEN?
[HANDELN] 121
8.2 ZUSAMMENFUEHRENDE AUSSAGEN 122
8.3 BEWERTUNG DER METHODIK 123
8.3.1 RUECKSCHLUESSE ZUR ANGEWANDTEN METHODE 123
8.3.2 REFLEXION DER ANNAHMEN UND MOEGLICHEN PROBLEME 124 8.3.3 REFLEXION
UND GEGENUEBERSTELLUNG DER FORSCHUNGSMETHODEN 126 8.3.4 ZUSAMMENFASSUNG
128
9. DISKUSSION AUSGEWAEHLTER ERGEBNISSE 131
9.1 KOPPELUNG VON UMWELT UND ORGANISATION 131
9.1.1 VORGEHEN UND ABSICHT 131
9.1.2 IDENTIFIKATION 132
9.1.3 BEDEUTUNG 134
9.1.4 TRANSFORMATION 135
9.1.5 HANDELN 137
9.1.6 PHASENMODELL ZUR KOPPELUNG VON UMWELT UND ORGANISATION 138 9.1.7
KRITISCHE BETRACHTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 139
9.2 KOMPLEXITAET IN DER UMWELT VON ORGANISATIONEN 140
9.2.1 VORGEHEN UND ABSICHT 140
9.2.2 PERSPEKTIVE UMWELT 141
9.2.3 PERSPEKTIVE ORGANISATION 142
9.2.4 PERSPEKTIVE LEITUNGSPERSON 142
9.2.5 NACHGEWIESENE EIGENSCHAFTEN UND PHAENOMENE 143 9.2.6
ZUSAMMENFASSUNG UND DARSTELLUNG VON KOMPLEXITAET 144
IMAGE 4
10. KOMMUNIKATIONSGESTALTUNG IN ORGANISATIONEN 147
10.1 KOMMUNIKATIONEN - EINE HERAUSFORDERUNG 147
10.2 BESTIMMUNG DER KOMMUNIKATIONEN 149
10.3 LEITUNGSGREMIUM ALS GRUPPE 150
10.4 KOMMUNIKATION VON GRUPPEN 152
10.5 ANSAETZE ZUR GESTALTUNG VON KOMMUNIKATIONEN 155
10.5.1 HIERARCHIEBEWUSSTE KOMMUNIKATIONEN 155
10.5.2 SINNSTIFTENDE KOMMUNIKATIONEN 158
10.5.3 RESPEKTVOLLE KOMMUNIKATIONEN 159
10.6 ZUSAMMENFASSUNG 161
11. KOMMUNIKATIONEN ALS EMOTIONALE AUSDRUCKSWELTEN 163 11.1 BESONDERHEIT
DER FORSCHUNGSSTUDIE 163
11.2 KOMMUNIZIERTE EMOTIONEN IN DEN INTERVIEWS 164
11.2.1 METHODISCHES VORGEHEN ZUR ERMITTLUNG KOMMUNIZIERTER EMOTIONEN 164
11.2.2 KOMMUNIZIERTE EMOTIONEN DER FORSCHUNGSSTAETTEN 164 11.2.3
KRITISCHE BETRACHTUNG DES METHODISCHEN VORGEHENS 167 11.3
BEGRIFFSABGRENZUNG ZU EMOTION 168
11.4 ENTSTEHUNG VON EMOTION UND EMOTIONALEM AUSDRUCK 169 11.5 BEDEUTUNG
VON EMOTIONEN FUER ORGANISATIONEN 172
11.6 EMOTIONEN UND DIE ROLLE DER LEITUNGSPERSON 174
11.7 AUSGEWAEHLTE EMOTIONEN IN DEN KOMMUNIKATIONEN VON LEITUNGSPERSONEN
175
11.7.1 ANGST 175
11.7.2 STOLZ 176
11.7.3 AERGER 178
11.8 DISKUSSION UND ZUSAMMENFASSUNG 179
12. AUSBLICK 183
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 188
LITERATURVERZEICHNIS 189 |
any_adam_object | 1 |
author | Franz, Norman |
author_GND | (DE-588)143137808 |
author_facet | Franz, Norman |
author_role | aut |
author_sort | Franz, Norman |
author_variant | n f nf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037207808 |
classification_rvk | QX 700 |
ctrlnum | (OCoLC)700051125 (DE-599)DNB1007433388 |
dewey-full | 362.110684 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.110684 |
dewey-search | 362.110684 |
dewey-sort | 3362.110684 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037207808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130910</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110204s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007433388</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896709417</subfield><subfield code="c">Kart. : ca. EUR 21.95 (DE), ca. EUR 22.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89670-941-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700051125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007433388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Er8</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.110684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Norman</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143137808</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erkundung organisationaler Umwelten</subfield><subfield code="b">eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem</subfield><subfield code="c">Norman Franz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Management/Organisationsberatung : Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Klagenfurt, Alpen-Adria-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Franz, Norman: Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166499-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058812-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166499-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Systemtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058812-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-941-7</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-601</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://www.gbv.de/dms/zbw/636688119.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021121927</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037207808 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:57:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896709417 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021121927 |
oclc_num | 700051125 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Er8 DE-1052 |
owner_facet | DE-Er8 DE-1052 |
physical | 197 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
series2 | Management/Organisationsberatung : Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag |
spelling | Franz, Norman Verfasser (DE-588)143137808 aut Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem Norman Franz Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten 1. Aufl. Heidelberg Auer 2011 197 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Management/Organisationsberatung : Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag Zugl.: Klagenfurt, Alpen-Adria-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Franz, Norman: Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd rswk-swf Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd rswk-swf Medizinische Einrichtung (DE-588)4166499-1 gnd rswk-swf Systemtheorie (DE-588)4058812-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Medizinische Einrichtung (DE-588)4166499-1 s Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Kommunikation (DE-588)4031883-7 s Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 s Systemtheorie (DE-588)4058812-9 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-941-7 Inhaltstext DE-601 pdf/application http://www.gbv.de/dms/zbw/636688119.pdf kostenfrei Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Franz, Norman Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd Medizinische Einrichtung (DE-588)4166499-1 gnd Systemtheorie (DE-588)4058812-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071497-4 (DE-588)4064317-7 (DE-588)4031883-7 (DE-588)4166499-1 (DE-588)4058812-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem |
title_alt | Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten |
title_auth | Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem |
title_exact_search | Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem |
title_full | Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem Norman Franz |
title_fullStr | Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem Norman Franz |
title_full_unstemmed | Die Erkundung organisationaler Umwelten eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem Norman Franz |
title_short | Die Erkundung organisationaler Umwelten |
title_sort | die erkundung organisationaler umwelten eine qualitative studie der kommunikationswahrnehmungen von leitungspersonen im gesundheitssystem |
title_sub | eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem |
topic | Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd Medizinische Einrichtung (DE-588)4166499-1 gnd Systemtheorie (DE-588)4058812-9 gnd |
topic_facet | Führungskraft Wahrnehmung Kommunikation Medizinische Einrichtung Systemtheorie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-941-7 http://www.gbv.de/dms/zbw/636688119.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT franznorman dieerkundungorganisationalerumwelteneinequalitativestudiederkommunikationswahrnehmungenvonleitungspersonenimgesundheitssystem AT franznorman kommunikationswahrnehmungenvonleitungspersoneninorganisationalenumwelten |