Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verlag Versicherungswirtschaft
c2010
|
Schriftenreihe: | Universität <Frankfurt, Main> / Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 242 S. |
ISBN: | 9783899525861 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037207376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110323 | ||
007 | t | ||
008 | 110204s2010 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1009716328 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899525861 |c Kart. : EUR 45.00 (DE) |9 978-3-89952-586-1 | ||
035 | |a (OCoLC)756280972 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009716328 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43082 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.43078368 |2 22/ger | |
084 | |a PN 765 |0 (DE-625)137692: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fiedler, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht |c Bernhard Fiedler |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verlag Versicherungswirtschaft |c c2010 | |
300 | |a XII, 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Frankfurt, Main> / Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beauftragter |0 (DE-588)4306139-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beauftragter |0 (DE-588)4306139-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23 |t Universität <Frankfurt, Main> |v 23 |w (DE-604)BV000905588 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021121501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143798834429952 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
EINLEITUNG 1
KAPITELL. BESTELLUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 5
I ENTWICKLUNG DER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE IN DER VERSICHERUNGSAUFSICHT 5
II VORAUSSETZUNGEN DER EINSETZUNG 10
1. FEHLEN DER VORAUSSETZUNGEN DES § 7A ABS. 1 VAG 11
2. VERSTOESSE GEGEN AUFSICHTSRECHT 13
A) VERSTOSS GEGEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZES
ERLASSENE VERORDNUNGEN ODER ANORDNUNGEN 15
B) RUNDSCHREIBEN MIT REGELUNGSCHARAKTER 16
C) RUNDSCHREIBEN OHNE REGELUNGSCHARAKTER 17
3. GEFAEHRDUNG DER DAUERNDEN ERFUELLBARKEIT DER VERTRAEGE § 83 A ABS. 1 NR.
3 VAG 17
4. FEHLEN DER VORAUSSETZUNGEN DES § 7A ABS. 4 VAG 19
III ANFORDERUNGEN AN DIE PERSON DES SONDERBEAUFTRAGTEN UND DESSEN
VERGUETUNG 21
1. ANFORDERUNGEN AN DIE PERSON DES SONDERBEAUFTRAGTEN 22 A)
ANFORDERUNGEN AN EINEN SONDERBEAUFTRAGTEN MIT BEFUGNISSEN DES VORSTANDES
23
AA) SONDERBEAUFTRAGTER BEI ERST- UND RUECKVERSICHERERN 23 BB)
SONDERBEAUFTRAGTER BEI VERSICHERUNGS- HOLDINGGESELLSCHAFTEN 24
B) ANFORDERUNGEN AN EINEN SONDERBEAUFTRAGTEN MIT BEFUGNISSEN DES
AUFSICHTSRATS 25
C) ANFORDERUNGEN AN EINEN SONDERBEAUFTRAGTEN MIT BEFUGNISSEN DER
HAUPTVERSAMMLUNG 27
D) UEBERPRUEFUNGSPFLICHT DER AUFSICHTSBEHOERDE 28
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009716328
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2. VERGUETUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 29
A) BESTELLUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN FUER BEFUGNISSE DES VORSTANDS 29
B) BESTELLUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN FUER BEFUGNISSE DES AUFSICHTSRATES
31
C) FUNKTION DER HAUPTVERSAMMLUNG 33
IV EINSETZUNG ALS ERMESSENSENTSCHEIDUNG 35
1. ERMESSENSSPIELRAEUME 35
A) ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN 35
B) AUSWAHLERMESSEN 36
AA) ALLEINZUSTAENDIGKEIT 36
BB) ANZAHL DER EINZUSETZENDEN SONDERBEAUFTRAGTEN 38 2. GRENZEN BEI DER
ERMESSENSAUSUEBUNG 39
A) GEEIGNETHEIT DER BESTELLUNG EINES SONDERBEAUFTRAGTEN 40 B)
ERFORDERLICHKEIT DER BESTELLUNG EINES SONDERBEAUFTRAGTEN 40 AA)
VERWARNUNG DER GESCHAEFTSLEITER 41
BB) ABBERUFUNG DER GESCHAEFTSLEITER 43
CC) GRENZEN BEI DER UEBERTRAGUNG VON BEFUGNISSEN 43 DD) VORRANG DES
SANIERUNGSPLANS 44
V ERGEBNIS 45
KAPITEL 2. SONDERBEAUFTRAGTER UND CORPORATE GOVERNANCE 48
I CORPORATE GOVERNANCE SYSTEME 50
1. DUALES CORPORATE GOVERNANCE SYSTEM 50
2. MONISTISCHES CORPORATE GOVERNANCE SYSTEM 50
3. CORPORATE GOVERNANCE IN VERSICHERUNGSGESELLSCHAFTEN 51 4. DEUTSCHER
CORPORATE GOVERNANCE KODEX 54
A) KONSEQUENZEN DER NICHTBEACHTUNG FUER DIE INNENHAFTUNG 54 B)
KONSEQUENZEN DER NICHTBEACHTUNG HINSICHTLICH DER AUSSENHAFTUNG 56
II RECHTLICHE STELLUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 57
1. MODIFIZIERTE ORGANTHEORIE 60
2. AMTSTHEORIE 60
3. KRITIK DER THEORIEN 61
A) ERSATZ DER ORGANE 61
B) INSOLVENZVERWALTER ALS DRITTORGAN 62
C) AMTSTHEORIE 63
D) STREITENTSCHEIDUNG FUER DEN INSOLVENZVERWALTER 64
VIII
IMAGE 3
4. BEDEUTUNG FUER DIE RECHTLICHE STELLUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 64
A) ZU BERUECKSICHTIGENDE INTERESSEN 65
AA) INTERESSEN DER AKTIONAERE UND DER GLAEUBIGER 66
BB) INTERESSEN DER ARBEITNEHMER 68
B) INTERESSEN, WELCHE DIE ERSETZTEN ORGANE BERUECKSICHTIGEN MUESSEN 69
C) LOESUNGSANSATZ ZUR RECHTLICHEN STELLUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 72
D) FOLGEN FUER DAS SUSPENDIERTE ORGAN 73
III SONDERBEAUFTRAGTER IM GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN GEFUEGE 75 1. EINTRITT
IN DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN PFLICHTEN DES ORGANS 75 A) AUSLEGUNG
NACH DEM WORTLAUT 77
B) AUSLEGUNG NACH DEM GESETZGEBERISCHEN WILLEN 79 C) IDEOLOGISCHE
AUSLEGUNG 79
D) ZWISCHENERGEBNIS 82
2. ANWENDBARKEIT EINZELNER GESELLSCHAFTSRECHTLICHER PFLICHTEN UND
EINSCHRAENKUNGEN 83
A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE EINSCHRAENKUNGEN 83
B) BERICHTSPFLICHTEN 85
C) ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 89
D) ERKLAERUNG ZUM CORPORATE GOVERNANCE KODEX 93
E) ORGANISATION UND BUCHFUEHRUNG 95
F) REICHWEITE DER ANWENDBAREN PFLICHTEN 99
G) ZWISCHENERGEBNIS 100
3. VERHAELTNIS DES SONDERBEAUFTRAGTEN ZU VORSTAND, AUFSICHTSRAT UND
HAUPTVERSAMMLUNG 101
A) VERHAELTNIS ZUM VORSTAND 101
B) VERHAELTNIS ZUM AUFSICHTSRAT 102
AA) VERTRETUNG DER GESELLSCHAFT IM VERWALTUNGSVERFAHREN 102 BB)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHES VERHAELTNIS 105
C) VERHAELTNIS ZUR HAUPTVERSAMMLUNG 109
IV EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT 111
1. ORGANE IN DER MONISTISCHEN SE 112
A) VERWALTUNGSRAT 113
AA) LEITUNG DER GESELLSCHAFT 114
BB) UEBERWACHUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 115
B) GESCHAEFTSFUEHRENDE DIREKTOREN 115
AA) VERTRETUNG DER GESELLSCHAFT 116
BB) BERICHTSPFLICHT 117
IX
IMAGE 4
CC) BESTELLUNG UND ABBERUFUNG 117
DD) KRITIK AN DEM INSTITUT DER GESCHAEFTSFUEHRENDEN DIREKTOREN 119 C)
VERHAELTNIS VON VERWALTUNGSRAT UND GESCHAEFTSFUEHRENDEN DIREKTOREN 121
2. EINSETZUNG EINES SONDERBEAUFTRAGTEN 122
A) GESCHAEFTSFUEHRENDE DIREKTOREN 122
AA) STELLUNG DER GESCHAEFTSFUEHRENDEN DIREKTOREN 123 AAA) KEINE
ORGANQUALITAET 126
BBB) ORGANQUALITAET 128
(I.) AUSUEBUNG DES WEISUNGSRECHTS 128
(II.) GRUNDSATZ DER FREIEN ABBERUFBARKEIT 129
BB) ZWISCHENERGEBNIS 130
B) VERWALTUNGSRAT 131
C) VERTRETUNG DER SE 132
D) BEDEUTUNG DER EINSETZUNG FUER EINE SE 133
E) ANFORDERUNGEN AN DEN SONDERBEAUFTRAGTEN 134
AA) ANFORDERUNGEN AN DIE MITGLIEDER DES VERWALTUNGSRATES 134 AAA)
FUEHRUNG DER GESCHAEFTE 135
BBB) VERTRETUNG DES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS 136 CCC) NEUREGELUNG DES §
7A ABS. 4 VAG 137
DDD) ZWISCHENERGEBNIS 139
BB) KONSEQUENZEN FUER DEN SONDERBEAUFTRAGTEN 140
3. PRAKTISCHE RELEVANZ 140
V VERHAELTNIS DES SONDERBEAUFTRAGTEN ZUM INSOLVENZVERWALTER 141 1.
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE BESTELLUNG EINES INSOLVENZVERWALTERS 141 A)
ZEITPUNKT DER EINSETZUNG NACH § 83A ABS. 1 NR. 3 VAG 142 AA) DROHENDE
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 143
BB) BEDEUTUNG FUER DIE AUSLEGUNG VON § 83A ABS. 1 NR. 3 VAG 145
B) ZWISCHENERGEBNIS 146
2. AUFGABEN DES INSOLVENZVERWALTERS 146
A) AUFGABEN DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS 147 B) AUFGABEN DES
INSOLVENZVERWALTERS IM INSOLVENZVERFAHREN 149 3. VERHAELTNIS DES
INSOLVENZVERWALTERS ZUM SONDERBEAUFTRAGTEN 150 4. ZWISCHENERGEBNIS 151
VI ERGEBNIS 152
X
IMAGE 5
KAPITEL 3. HAFTUNG 156
I HAFTUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 156
1. ORGANHAFTUNG 161
A) VORSTANDSHAFTUNG NACH § 93 ABS. 2 AKTG 161
B) AUFSICHTSRATSHAFTUNG NACH §116 ABS. 1 I.V.M. § 93 ABS. 2 AKTG 162
C) FOLGEN FUER DEN SONDERBEAUFTRAGTEN 163
II HAFTUNG DER AUFSICHTSBEHOERDE 165
1. AMTSHAFTUNG 165
A) AUSWAHLVERSCHULDEN 166
B) UEBERWACHUNGSVERSCHULDEN 167
2. AUSSCHLUSS UEBER § 81 ABS. 1 VAG 168
III HAFTUNG DES BEAUFSICHTIGTEN UNTERNEHMENS 170
IV ERGEBNIS 172
KAPITEL 4. VERSICHERUNGS-HOLDINGGESELLSCHAFTEN UND FINANZINSTITUTE 174
I SONDERBEAUFTRAGTER FUER VERSICHERUNGS-HOLDINGGESELLSCHAFTEN 174 1.
BEAUFSICHTIGTE UNTERNEHMEN 174
A) PERSONENGESELLSCHAFTEN 175
B) HAUPTTAETIGKEIT 175
AA) AUSLEGUNGSKRITERIEN AUS ANDEREN NORMEN 176
BB) AUFSICHTSZWECK UND BEWERTUNG 177
C) ERWERB UND HALTEN VON BETEILIGUNGEN 178
D) BEWERTUNG DES BEGRIFFS VERSICHERUNGS- HOLDINGGESELLSCHAFT 180
2. EINSETZUNG DES SONDERBEAUFTRAGTEN 181
A) VORAUSSETZUNGEN DER EINSETZUNG 181
AA) ANFORDERUNGEN NACH § 7A ABS. 1 VAG NICHT ERFUELLT 181 AAA)
ANFORDERUNGEN AN GESCHAEFTSLEITER 182
BBB) WIDERSPRUCH ZWISCHEN § LB ABS. 4 NR. 1 VAG UND § L B A B S . 2 V AG
183
BB) VERSTOSS GEGEN REGULATORISCHE VORGABEN 183
CC) ANFORDERUNGEN NACH § 7A ABS. 4 S. 1 UND S. 3 VAG NICHT ERFUELLT 184
B) QUALIFIKATIONSPROFIL DES SONDERBEAUFTRAGTEN 185
AA) ANFORDERUNGEN AUS DEM TAETIGKEITSUMFANG 185
BB) BESTELLUNG FUER BEFUGNISSE DER GESCHAEFTSLEITUNG 187
XI
IMAGE 6
CC) BESTELLUNG FUER BEFUGNISSE DES VERWALTUNGS- ODER
AUFSICHTSRATES 187
II SONDERBEAUFTRAGTER FUER FINANZINSTITUTE 188
1. GESETZESSYSTEMATIK 188
2. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE BESTELLUNG EINES SONDERBEAUFTRAGTEN 190 A)
GEFAHRDUNG DER ERFUELLBARKEIT DER VERTRAEGE 190
B) VERSTOSS GEGEN AUFSICHTSRECHT UND WERTPAPIERHANDELSRECHT 191 C)
FEHLENDE ZUVERLAESSIGKEIT ODER FACHLICHE EIGNUNG DES KONTROLLORGANS 193
D) VORAUSSETZUNGEN NACH § 33 ABS. 1 S. 1 NR. 1 BIS 8, ABS. 3 NR. 1 BIS 3
KWG 194
AA) ZUM GESCHAEFTSBETRIEB ERFORDERLICHE MITTEL 194
BB) FEHLENDE ZUVERLAESSIGKEIT DES ANTRAGSTELLERS 196 CC) FEHLENDE
ZUVERLAESSIGKEIT DER INHABER 199
DD) FEHLENDE FACHLICHE EIGNUNG DER GESCHAEFTSLEITER ODER INHABER 202
EE) FEHLENDE ZUVERLAESSIGKEIT ODER FACHLICHE EIGNUNG DER LEITUNGSORGANE
BEI FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN 204 FF) NICHT AUSREICHENDE ANZAHL VON
GESCHAEFTSLEITERN 206 GG) SITZ DER HAUPTVERWALTUNG AUSSERHALB DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 208
HH) FEHLENDE ORGANISATORISCHE VORKEHRUNGEN 209
II) GRUENDUNG EINES TOCHTERUNTERNEHMENS DURCH EIN AUSLAENDISCHES
KREDITINSTITUT 209
E) BEEINTRAECHTIGUNG DER AUFSICHT NACH § 33 ABS. 3 NR. 1 BIS 3 KWG 210
AA) INTRANSPARENTE UNTERNEHMENSTRUKTUR 211
BB) UNZUREICHENDES AUSLAENDISCHES AUFSICHTSRECHT 212 CC) MANGELHAFTE
AUFSICHT IN EINEM DRITTSTAAT 213
3. ANFORDERUNGEN AN DEN SONDERBEAUFTRAGTEN 214
4. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 215
III ERGEBNIS 216
AUSBLICK 218
SCHRIFTENVERZEICHNIS 221
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Fiedler, Bernhard |
author_facet | Fiedler, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Fiedler, Bernhard |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037207376 |
classification_rvk | PN 765 |
ctrlnum | (OCoLC)756280972 (DE-599)DNB1009716328 |
dewey-full | 346.43082 343.43078368 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 346.43082 343.43078368 |
dewey-search | 346.43082 343.43078368 |
dewey-sort | 3346.43082 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02107nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037207376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110204s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009716328</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899525861</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 45.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-89952-586-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756280972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009716328</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43082</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43078368</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 765</subfield><subfield code="0">(DE-625)137692:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiedler, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="c">Bernhard Fiedler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verlag Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">c2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Frankfurt, Main> / Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beauftragter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306139-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beauftragter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306139-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23</subfield><subfield code="t">Universität <Frankfurt, Main></subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905588</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021121501</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037207376 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899525861 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021121501 |
oclc_num | 756280972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 242 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verlag Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Universität <Frankfurt, Main> / Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23 |
spelling | Fiedler, Bernhard Verfasser aut Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht Bernhard Fiedler Karlsruhe Verlag Versicherungswirtschaft c2010 XII, 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Frankfurt, Main> / Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23 Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010 Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd rswk-swf Beauftragter (DE-588)4306139-4 gnd rswk-swf Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 s Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 s Beauftragter (DE-588)4306139-4 s DE-604 Seminar für Versicherungslehre: Veröffentlichungen des ...; 23 Universität <Frankfurt, Main> 23 (DE-604)BV000905588 23 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiedler, Bernhard Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd Beauftragter (DE-588)4306139-4 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063177-1 (DE-588)4306139-4 (DE-588)4004450-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht |
title_auth | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht |
title_exact_search | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht |
title_full | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht Bernhard Fiedler |
title_fullStr | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht Bernhard Fiedler |
title_full_unstemmed | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht Bernhard Fiedler |
title_short | Der Sonderbeauftragte als Eingriffsintrument der Banken- und Versicherungsaufsicht |
title_sort | der sonderbeauftragte als eingriffsintrument der banken und versicherungsaufsicht |
topic | Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd Beauftragter (DE-588)4306139-4 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
topic_facet | Versicherungsaufsicht Beauftragter Bankenaufsicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021121501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905588 |
work_keys_str_mv | AT fiedlerbernhard dersonderbeauftragtealseingriffsintrumentderbankenundversicherungsaufsicht |