Zriny: historisches Ballet in 4 Akten und 9 Bildern
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Scharff, Richard (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Leipzig] [1869]
Ausgabe:Libretto. Den Bühnen gegenüber Manuscript
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:In: Die Deutsche Schaubühne, Bd. 10. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 4. - Szenen: 9 (9 Bilder mit 16 Szenen). - Rollen: Solimann, Groß-Sultan der Türkei; Mehmed Sokolowitsch, der Groß-Vezir; Fatime, Favorite des Soliman; Graf Niklas von Zriny, Commandant von Sigeth; Gräfin Eva von Zriny, seine Gemahlin; Die Göttin Victoria; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Constantinopel, die ungarische Grenze, in und vor Sigeth im Jahre 1566.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Den Bühnen gegenüber Manuscript:)". - "Vorbemerkung. Die löblichen Intendanzen und Direktionen, welche die nachfolgende Ballett-Piece von Richard Scharff in Scene zu setzen beabsichtigen, belieben sich wegen des Näheren direkt an den Herrn Autor, große Frankfurter Straße Nr. 4, 1 Treppe in Berlin zu wenden. Derselbe ist gern bereit, in jeder Beziehung alle nur möglichen Freiheiten zu gestatten.". - S. 7-8: "Verfehlte Combinationen. Dresden 1837. Als Pendant zum Artikel "Ludwig Thieck", (Schaubühne 1869 Heft 5 und 6). Von dem ehemaligen Mitgliede des Königl. Hoftheaters zu Dresden Caroline Bauer."
fehlerhafte Szenenzählung: S. 4: Szene 5 zweifach genannt, Szene 6 fehlt
Beschreibung:8 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen