Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
171 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 300 S. |
ISBN: | 9783631603048 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037205531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110801 | ||
007 | t| | ||
008 | 110203s2011 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009441914 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631603048 |c Gb. : EUR 57.80 (DE), EUR 59.40 (AT), sfr 84.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60304-8 | ||
035 | |a (OCoLC)846369325 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009441914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.469072 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3740 |0 (DE-625)139786: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3920 |0 (DE-625)140540: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seilstorfer, Silvia Karolina |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)143641913 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht |c Silvia Karolina Seilstorfer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 300 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 171 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Verbrauchsgüterkaufrichtlinie |0 (DE-588)4650112-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Portugal |0 (DE-588)4046843-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Verbrauchsgüterkaufrichtlinie |0 (DE-588)4650112-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Portugal |0 (DE-588)4046843-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 171 |w (DE-604)BV000654973 |9 171 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021119683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021119683 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824566334634065920 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
KAPITEL 1: UEBERBLICK UEBER DIE SYSTEMATIK DES PORTUGIESISCHEN RECHTS IM
ANWENDUNGSBEREICH DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE VOR INKRAFTTRETEN
DES DECRETO-LEIS N 67/2003 23
§ 1 DER VERBRAUCHERSCHUTZ IM PORTUGIESISCHEN RECHT VOR INKRAFTTRETEN DES
DECRETO-LEIS N 67/2003 23
A. DIE ENTWICKLUNG DES VERBRAUCHERSCHUTZES IN PORTUGAL 23 B.
VERBINDLICHE REGELUNGEN DES VERBRAUCHERSCHUTZES 25
§ 2 DIE MAENGELHAFTUNG DES VERKAEUFERS IM SYSTEM DER ALLGEMEINEN PORTU-
GIESISCHEN PRIVATRECHTSSYSTEMATIK 27
A. DAS KAUFVERTRAGSRECHT PORTUGALS 27
B. DIE MAENGELHAFTUNG IM COEDIGO CIVIL 29
I. DER PORTUGIESISCHE MANGELBEGRIFF- ART. 913 CC 29
II. DIE RECHTE DES KAEUFERS BEI MANGELHAFTIGKEIT DER KAUFSACHE - ART. 905
FF. UND 913 FF. CC 31
1. DIE ANFECHTBARKEIT DES VERTRAGS UND DIE HEILUNGSPFLICHTEN DES
VERKAEUFERS -ART. 913 I.V.M. ART. 905 CC 31
2. DER ANSPRUCH AUF NACHBESSERUNG ODER ERSATZLIEFERUNG - ART. 914 CC 32
3. DIE MINDERUNG - ART. 913 NR. 1 I.V.M. ART. 911 NR. 1 CC 34 4. DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH - ART. 908 FF. CC 35
III. DIE GARANTIA DE BOM FUNCIONAMENTO UND DER KAUF NACH MUSTER - ART.
921 UND 919 CC 37
C. DIE MAENGELHAFTUNG IN DER LEI DE DEFESA DO CONSUMIDOR 38 I. DIE
SYSTEMATIK DER LEI DE DEFESA DO CONSUMIDOR 39
II. DIE INHALTLICHEN REGELUNGEN DER LEI DE DEFESA DO CONSUMIDOR . 39
1. DER SUBJEKTIVE ANWENDUNGSBEREICH DER LEI DE DEFESA DO CONSUMIDOR 40
A) DER VERBRAUCHERBEGRIFF-ART. 2 NR. 1 LDC 40
B) DER UNTERNEHMERBEGRIFF-ART. 2 NR. 1 LDC 41
2. DIE RECHTE DES VERBRAUCHERS IM RAHMEN DER LEI DE DEFESA DO CONSUMIDOR
41
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009441914
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
A) DAS RECHT AUF DIE QUALITAET VON VERBRAUCHSGUETERN UND
DIENSTLEISTUNGEN - ART. 4 NR. 1 LDC 42
B) DAS RECHT AUF REPARATUR, ERSATZLIEFERUNG, PREISMINDERUNG UND
RUECKTRITT - ART. 12 NR. 1 LDC 43
C) DAS RECHT AUF SCHADENSERSATZ-ART. 12 NR. 4 LDC 44 D. FAZIT 44
KAPITEL 2: DIE GRUNDLAGEN UND INHALTLICHEN REGELUNGEN DER VERBRAUCHS-
GUETERKAUFRICHTLINIE UND IHRE UMSETZUNG IN PORTUGAL UND DEUTSCHLAND 47 §
1 DIE GRUNDLAGEN DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE UND IHRER ANWEN- DUNG
47
A. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE 48 B. DIE
ZIELSETZUNG DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE 49
I. DIE HARMONISIERUNG DES BINNENMARKTS UND DIE SCHAFFUNG SUB- JEKTIVER
VERBRAUCHERRECHTE 50
II. DIE SCHAFFUNG EINES GEMEINEUROPAEISCHEN PRIVATRECHTS 51 C. DIE
KOMPETENZ DER GEMEINSCHAFT ZUR RECHTSANGLEICHUNG IM BEREICH DES
KAUFRECHTS 52
I. DIE ALLGEMEINEN KOMPETENZEN DER GEMEINSCHAFT 52
II. DIE KOMPETENZEN IM BEREICH DES KAUFRECHTS 53
D. DIE GRUNDLAGEN DER RICHTLINIENTRANSFORMATION 56
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DER RICHTLINIENTRANSFORMATION 57 II. DIE
BESONDEREN ANFORDERUNGEN DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHT- LINIE UND IHRE
ENTSPRECHENDE UMSETZUNG IN DAS PORTUGIESISCHE UND DEUTSCHE RECHT 57
1. DIE ANFORDERUNGEN DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE 58 A) DAS
UNABDINGBARKEITSPOSTULAT - ART. 7 ABS. 1 SATZ 1 VGKRL 58
B) DAS UMGEHUNGSVERBOT-ART. 7 ABS. 2 VGKRL 59 C) INNERSTAATLICHES RECHT
UND MINDESTSCHUTZKLAUSEL - ART. 8 VGKRL 60
D) DIE INFORMATIONSPFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN - ART. 9 VGKRL 61
2. DIE UMSETZUNG IN PORTUGAL 63
A) DAS UNABDINGBARKEITSPOSTULAT - ART. 10 NR. 1 DL 67/2003 63 B) DAS
UMGEHUNGSVERBOT-ART. 11 DL 67/2003 65
C) INNERSTAATLICHES RECHT UND MINDESTSCHUTZKLAUSEL 69 D) DIE
INFORMATIONSPFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN - ART. 12 DL 67/2003 69
10
IMAGE 3
3. RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BE-
ZUEGLICH DES UMFANGS DER HARMONISIERUNG 70
A) RECHTSVERGLEICH 70
AA) DAS UNABDINGBARKEITSPOSTULAT - § 475 ABS. 1 SATZ 1 BGB 70
BB) DAS UMGEHUNGSVERBOT - ART. 46B EGBGB 72 CC) INNERSTAATLICHES RECHT
UND MINDESTSCHUTZKLAUSEL 74 DD) DIE INFORMATIONSPFLICHTEN DER
MITGLIEDSTAATEN 75 B) FAZIT 75
§ 2 DER ANWENDUNGSBEREICH DES DECRETO-LEIS N 67/2003 77 A. DIE VORGABEN
DER RICHTLINIE 77
I. DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH 77
1. DER VERBRAUCHERBEGRIFF-ART. 1 ABS. 2 LIT. A) VGKRL 77 A) DER BEGRIFF
DES VERBRAUCHERS IM GEMEINSCHAFTSRECHT 77 B) DER VERBRAUCHER IM SINNE
DER RICHTLINIE 78
2. DER VERKAEUFERBEGRIFF- ART. 1 ABS. 2 LIT. C) VGKRL 79 II. DER
SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 80
1. DER VERBRAUCHSGUETERBEGRIFF- ART. 1 ABS. 2 LIT. B) VGKRL 80 2.
BETROFFENE VERTRAGSTYPEN 82
3. RECHTSMAENGEL 83
4. SCHADENSERSATZ 84
5. KOLLISION MIT DEM CISG 84
III. DER ZEITLICHE ANWENDUNGSBEREICH 85
B. DIE UMSETZUNG DURCH DAS DECRETO-LEI N 67/2003 85
I. DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH 86
1. DER VERBRAUCHERBEGRIFF - ART. 1 NR. 1 DL 67/2003 I.V.M. ART. 2 NR. 1
LDC 86
2. DER VERKAEUFER/UNTERNEHMERBEGRIFF-ART. 1 NR. 1 DL 67/2003 I.V.M. ART.
2 NR. 1 LDC 87
II. DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 88
1. DER VERBRAUCHSGUETERBEGRIFF 88
2. BETROFFENE VERTRAGSTYPEN 91
3. RECHTSMAENGEL 94
III. DER ZEITLICHE ANWENDUNGSBEREICH 94
C. RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BEZUEGLICH DES
UMFANGS DER HARMONISIERUNG 95
I. RECHTSVERGLEICH 95
1. DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH 95
A) DER VERBRAUCHERBEGRIFF- § 13 BGB 95
11
IMAGE 4
B) DER VERKAEUFER/UNTERNEHMERBEGRIFF-§ 14 BGB 96
2. DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 97
A) DER VERBRAUCHSGUETERBEGRIFF 97
B) BETROFFENE VERTRAGSTYPEN 98
C) RECHTSMAENGEL 99
3. DER ZEITLICHE ANWENDUNGSBEREICH 100
II. FAZIT 100
§3 DER GRUNDSATZ DER VERTRAGSMAESSIGKEIT 102
A. DIE VORGABEN DER RICHTLINIE 102
I. DIE VERTRAGSMAESSIGKEIT ALS VERKAEUFERPFLICHT 103
1. DIE PARTEIVEREINBARUNG 103
2. DIE VERMUTUNG DER VERTRAGSMAESSIGKEIT - ART. 2 ABS. 2 VGKRL 104
A) BESCHREIBUNG, PROBE, MUSTER - ART. 2 ABS. 2 LIT. A) VGKRL 104
B) DIE EIGNUNG ZUM VEREINBARTEN ZWECK - ART. 2 ABS. 2 LIT. B) VGKRL 105
C) DIE EIGNUNG ZUM GEWOEHNLICHEN ZWECK - ART. 2 ABS. 2 LIT. C) VGKRL 106
D) DIE UEBLICHE UND ERWARTETE BESCHAFFENHEIT - ART. 2 ABS. 2 LIT. D)
VGKRL 107
3. UNSACHGEMAESSE MONTAGE UND *IKEA-KLAUSEL" - ART. 2 ABS. 5 VGKRL 109
4. ALIUDLIEFERUNG UND MENGENABWEICHUNG 110
II. DER ZEITPUNKT DER VERTRAGSWIDRIGKEIT 111
III. DIE BEWEISLAST FUER DAS VORLIEGEN DER VERTRAGSMAESSIGKEIT 112 IV. DER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI KENNTNIS DES VERBRAUCHERS VON DER
VERTRAGSWIDRIGKEIT 113
B. DIE UMSETZUNG DURCH DAS DECRETO-LEI N 67/2003 114
I. DIE BESTIMMUNG DER VERTRAGSMAESSIGKEIT DURCH PARTEIVEREINBA- RUNG 114
1. DIE VERMUTUNG DER VERTRAGSMAESSIGKEIT - ART. 2 NR. 2 DL 67/2003 115
A) BESCHREIBUNG, PROBE, MUSTER - ART. 2 NR. 2 LIT. A) DL 67/2003 116
B) DIE EIGNUNG ZUM VEREINBARTEN ZWECK - ART. 2 NR. 2 LIT. B) DL 67/2003
118
C) DIE EIGNUNG ZUM GEWOEHNLICHEN ZWECK - ART. 2 NR. 2 LIT. C) DL 67/2003
119
12
IMAGE 5
D) DIE UEBLICHE UND ERWARTETE BESCHAFFENHEIT - ART. 2 NR. 2
LIT. D) DL 67/2003 119
2. UNSACHGEMAESSE MONTAGE UND *IKEA-KLAUSEL" - ART. 2 NR. 4 DL 67/2003 122
3. ALIUDLIEFERUNG UND MENGENABWEICHUNG 123
II. DER ZEITPUNKT DER VERTRAGSWIDRIGKEIT 123
III. DIE BEWEISLAST FUER DAS VORLIEGEN DER VERTRAGSMAESSIGKEIT 124 IV. DER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI KENNTNIS DES VERBRAUCHERS VON DER
VERTRAGSWIDRIGKEIT 125
C. RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BEZUEGLICH DES
UMFANGS DER HARMONISIERUNG 126
I. RECHTSVERGLEICH 126
1. DIE VERTRAGSMAESSIGKEIT ALS VERKAEUFERPFLICHT 127
2. DIE BESTIMMUNG DER VERTRAGSMAESSIGKEIT 128
A) DIE PARTEIVEREINBARUNG 128
B) DIE VERMUTUNG DER VERTRAGSMAESSIGKEIT 129
AA) BESCHREIBUNG, PROBE, MUSTER - § 434 ABS. 1 SATZ 1 BGB 129
BB) DIE EIGNUNG ZUM VEREINBARTEN ZWECK - § 434 ABS. 1 SATZ 2 NR. 1 BGB
130
CC) DIE EIGNUNG ZUM GEWOEHNLICHEN ZWECK UND DIE UEB- LICHE UND ERWARTETE
BESCHAFFENHEIT - § 434 ABS. 1 SATZ 2 NR. 2 BGB UND § 434 ABS. 1 SATZ 3
BGB 131 C) UNSACHGEMAESSE MONTAGE UND *IKEA-KLAUSEL" - §434
ABS. 2 SATZ 1 UND 2 BGB 135
D) ALIUDLIEFERUNG UND MENGENABWEICHUNG 135
3. DER ZEITPUNKT DER VERTRAGSWIDRIGKEIT 136
4. DIE BEWEISLAST FUER DAS VORLIEGEN DER VERTRAGSMAESSIGKEIT 137 5. DER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI KENNTNIS DES VERBRAUCHERS VON DER
VERTRAGSWIDRIGKEIT 139
II. FAZIT 140
§ 4 DIE GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE DES KAEUFERS BEI FEHLENDER VERTRAGSMAESSIG-
KEIT 141
A. DIE VORGABEN DER RICHTLINIE 141
I. ALLGEMEINE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 142
II. PRIMAERE RECHTSBEHELFE: NACHBESSERUNG UND ERSATZLIEFERUNG - ART. 3
VGKRL 143
1. DIE SCHRANKEN DER UNMOEGLICHKEIT UND DER UNVERHAELTNIS- MAESSIGKEIT 144
2. ANSPRUCHSINHALT 145
13
IMAGE 6
III. SEKUNDAERE RECHTSBEHELFE: MINDERUNG UND VERTRAGSAUFLOESUNG -
ART. 3 VGKRL 148
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 148
2. DIE VERTRAGSAUFLOESUNG 148
3. DIE MINDERUNG 149
B. DIE UMSETZUNG DURCH DAS DECRETO-LEI N 67/2003 150
I. DIE UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG HINSICHTLICH ART. 3 VGKRL 150 II. DIE
HIERARCHISIERUNG DER GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE IM PORTUGIESI- SCHEN RECHT
153
III. NACHBESSERUNG UND ERSATZLIEFERUNG - ART. 4 DL 67/2003 155 1. DIE
SCHRANKEN DER UNMOEGLICHKEIT UND DES RECHTSMISS- BRAUCHS 156
2. ANSPRUCHSINHALT 157
IV. MINDERUNG UND VERTRAGSAUFLOESUNG - ART. 4 DL 67/2003 158 1. DAS
RUECKTRITTSRECHT 159
2. DIE MINDERUNG 159
C. RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BEZUEGLICH DES
UMFANGS DER HARMONISIERUNG 160
I. RECHTSVERGLEICH 160
1. PRIMAERE RECHTSBEHELFE: NACHBESSERUNG UND ERSATZLIEFERUNG - §§ 433
ABS. 1,434,437 NR. 1,439 BGB 161
A) DIE SCHRANKEN DER UNMOEGLICHKEIT, DER UNVERHAELTNISMAE- SSIGKEIT, DER
UNZUMUTBARKEIT UND DES FEHLSCHLAGENS DER NACHERFUELLUNG 163
B) ANSPRUCHSINHALT 165
2. SEKUNDAERE RECHTSBEHELFE: MINDERUNG UND RUECKTRITT - §§ 433 ABS.
2,434,436 NR. 2,3,440,323, 326 ABS. 5 BGB 167 A) DAS RUECKTRITTSRECHT 167
B) DIE MINDERUNG 170
II. FAZIT 171
§ 5 DER REGRESSANSPRUCH 172
A. DIE VORGABEN DER RICHTLINIE 172
I. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DES RUECKGRIFFS - ART. 4 VGKRL . 173 II.
VERJAEHRUNG 175
B. DIE UMSETZUNG DURCH DAS DECRETO-LEI N 67/2003 176
I. DIE SYSTEMATIK DER PORTUGIESISCHEN UMSETZUNG 176
II. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DES RUECKGRIFFS - ART. 7 DL 67/2003 178
III. DURCHFUEHRUNG UND WIRKUNG DES RUECKGRIFFSRECHTS - ART. 8 DL 67/2003
179
14
IMAGE 7
IV. VERJAEHRUNG-ART. 8 NR. 2 DL 67/2003 181
C. RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BEZUEGLICH DES
UMFANGS DER HARMONISIERUNG 181
I. RECHTSVERGLEICH 181
1. DIE SYSTEMATIK DER DEUTSCHEN UMSETZUNG 182
2. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DES RUECKGRIFFS - §§ 478, 479 BGB 183
3. DURCHFUEHRUNG UND WIRKUNG DES RUECKGRIFFSRECHTS - § 478 BGB 185
4. VERJAEHRUNG-§479 BGB 186
II. FAZIT 187
§ 6 VERJAEHRUNGSFRISTEN 188
A. DIE VORGABEN DER RICHTLINIE 188
I. AUSSCHLUSS- UND VERJAEHRUNGSFRIST - ART. 5 ABS. 1 VGKRL 188 II. DIE
BEWEISLAST - ART. 5 ABS. 3 VGKRL 190
III. DIE OPTION ZUR EINFUEHRUNG EINER RUEGEOBLIEGENHEIT - ART. 5 ABS. 2
VGKRL 190
B. DIE UMSETZUNG DURCH DAS DECRETO-LEI N 67/2003 192
I. AUSSCHLUSS- UND VERJAEHRUNGSFRIST - ART. 5 NR. 1 DL 67/2003 192 1.
VERJAEHRUNGSBEGINN 193
2. NEUBEGINN, HEMMUNG UND UNTERBRECHUNG DER VERJAEHRUNG 193 II. DIE
BEWEISLAST - ART. 3 NR. 2 DL 67/2003 194
III. DIE RUEGEOBLIEGENHEIT - ART. 5 NR. 3 DL 67/2003 194
C. RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BEZUEGLICH DES
UMFANGS DER HARMONISIERUNG 196
I. RECHTSVERGLEICH 196
1. VERJAEHRUNGSBEGINN-§438 ABS. 2 BGB 199
2. NEUBEGINN, HEMMUNG UND UNTERBRECHUNG DER VERJAEHRUNG - §§ 203 FF. BGB
199
3. DIE BEWEISLAST-§476 BGB 200
4. DIE FEHLENDE RUEGEOBLIEGENHEIT 201
II. FAZIT 202
§ 7 DIE GARANTIE 203
A. DIE VORGABEN DER RICHTLINIE 203
I. DER GARANTIEBEGRIFF- ART. 1 ABS. 2 LIT. E) VGKRL 204
II. FORMALE ANFORDERUNGEN - ART. 6 VGKRL 206
III. RECHTSFOLGEN BEI NICHTEINHALTUNG DER FORMALANFORDERUNGEN 207
15
IMAGE 8
B. DIE UMSETZUNG DURCH DAS DECRETO-LEI N 67/2003 208
I. DIE SYSTEMATIK DES PORTUGIESISCHEN RECHTS IM BEREICH DER GA- RANTIEN
208
II. DIE BINDUNGSWIRKUNG DER GARANTIE-ART. 9 NR. 1 DL 67/2003 . 210
III. FORMALE ANFORDERUNGEN - ART. 9 NR. 2 UND 3 DL 67/2003 212 IV.
RECHTSFOLGEN BEI NICHTEINHALTUNG DER FORMALANFORDERUNGEN 214 C.
RECHTSVERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN UMSETZUNG UND FAZIT BEZUEGLICH DES
UMFANGS DER HARMONISIERUNG 215
I. RECHTSVERGLEICH 215
1. DER GARANTIEBEGRIFF- § 443 BGB 216
2. FORMALE ANFORDERUNGEN-§ 477 BGB 218
3. RECHTSFOLGEN BEI NICHTEINHALTUNG DER FORMALANFORDERUNGEN . 220 II.
FAZIT 220
§ 8 AENDERUNGEN DES PORTUGIESISCHEN PRODUZENTENHAFTUNGSRECHTS DURCH DIE
UMSETZUNG DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE 222
A. DIE VORAUSSETZUNGEN DER PRODUZENTENHAFTUNG 223
I. DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH DER PRODUZENTENHAFTUNG - ART. 6 NR.
4 DL 67/2003 225
II. DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH DER PRODUZENTENHAFTUNG - ART. 6 NR.
1 DL 67/2003 227
III. DER HAFTUNGSAUSSCHLUSS - ART. 6 NR. 2 LIT. A)-E) DL 67/2003 229 B.
GESAMTBEWERTUNG DER PORTUGIESISCHEN PRODUZENTENHAFTUNG 231
KAPITEL 3: AUSBLICK AUF DEN COEDIGO DO CONSUMIDOR 233
§ 1 DER WEG VON DER STAATSZIELBESTIMMUNG ZU EINEM ALLGEMEINEN VER-
BRAUCHERGESETZBUCH 233
§ 2 DER COEDIGO DO CONSUMIDOR UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES
VERBRAUCHSGUETERKAUFS 235
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE, ZIELSETZUNG UND INHALT DES COEDIGO DO CONSU-
MIDORS 235
I. DIE GRUNDLAGEN DES VERBRAUCHSGUETERKAUFRECHTS INNERHALB DES COEDIGO DO
CONSUMIDORS 236
1. DAS UNABDINGBARKEITSPOSTULAT - ART. 199 CDC 236
2. DIE GESETZESUMGEHUNG - ART. 200 CDC 237
3. DAS UMGEHUNGSVERBOT - ART. 201 CDC 237
II. DER ANWENDUNGSBEREICH DES COEDIGO DO CONSUMIDORS 239 1. DER
PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH 239
A) DER VERBRAUCHERBEGRIFF-ART. 10 NR. 1 CDC 239
B) DER UNTERNEHMERBEGRIFF- ART. 10 NR. 1 CDC 240
16
IMAGE 9
2. DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 241
III. DER GRUNDSATZ DER VERTRAGSMAESSIGKEIT-ART. 256 CDC 241 1. FEHLER, DIE
DEN WERT DES VERBRAUCHGUTS SENKEN - ART. 256 NR. 3 LIT. B) CDC 242
2. ERGAENZUNGEN IN BEZUG AUF OEFFENTLICHE AUSSAGEN - ART. 256 NR. 3 LIT.
E) CDC 242
3. ERGAENZUNG HINSICHTLICH DER VERNUENFTIGEN ERWARTUNGEN - ART. 256 NR. 3
LIT. F) CDC 243
4. DIE MANGELHAFTE MONTAGE - ART. 258 NR. 1 CDC 243
5. DIE KENNTNIS DES VERBRAUCHERS UND BEWEISLASTUMKEHR - ART. 256 NR. 4
CDC 244
IV. DIE GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE DES KAEUFERS BEI FEHLENDER VERTRAGS-
MAESSIGKEIT - ART. 259 CDC 244
V. DER REGRESSANSPRUCH - ART. 266 CDC 245
VI. VERJAEHRUNGSFRISTEN-ART. 262 NR. 1 CDC 246
VII. DIE GARANTIE - ART. 270 FF. CDC 246
1. DER BEGRIFFDER GARANTIE-ART. 270 NR. 1 CDC 247
2. DIE PERSON DES GARANTIEGEBER-ART. 271 CDC 248
4. FORMALE ANFORDERUNGEN-ART. 273 CDC 249
5. DIE RECHTSFOLGEN DER GARANTIE-ART. 277 CDC 250
VIII. DIE PRODUZENTENHAFTUNG - ART. 257 UND 260 CDC 251 B. FAZIT 251
KAPITEL 4: SCHLUSSBETRACHTUNG - VERGLEICH DER REGELUNGSSYSTEME, UMFANG
DER HARMONISIERUNG UND AUSBLICK AUF DIE VERBRAUCHERRECHTSRICHTLINIE 255
§ 1 VERGLEICH DER REGELUNGSSYSTEME 255
A. VERBRAUCHSGUETERKAUF- ANWENDUNGSBEREICH UND SYSTEMVERSTAENDNIS . 256
B. DIE STRUKTUR DES GEWAEHRLEISTUNGSRECHTS UND DER MANGEL ALS SEIN ZEN-
TRALER ANKNUEPFUNGSPUNKT 257
C. DIE GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE DES KAEUFERS 258
D. REGRESSMOEGLICHKEITEN 260
E. VERJAEHRUNGSREGELUNGEN 261
F. AUSGESTALTUNG DER GARANTIE ALS INSTRUMENT DES VERBRAUCHERSCHUTZES
. 262 G. FAZIT 263
§ 2 AUSBLICK AUF DEN RICHTLINIENVORSCHLAG KOM (2008) 614 *RECHTE DER
VERBRAUCHER" (*VERBRAUCHERRECHTSRICHTLINIE") 264
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES RICHTLINIENVORSCHLAGS 265
B. INHALT DES RICHTLINIENVORSCHLAGS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
DER REGELUNGEN ZUM VERBRAUCHSGUETERKAUF 266
17
IMAGE 10
C. VOLLHARMONISIERUNGSANSATZ 270
D. BEDEUTUNG FUER DIE UMSETZUNGEN DER VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE IN
DEUTSCHLAND UND PORTUGAL 271
§ 3 SCHLUSSBETRACHTUNG, ZUSAMMENFASSENDE THESEN UND FAZIT 272
LITERATURVERZEICHNIS: 275
18 |
any_adam_object | 1 |
author | Seilstorfer, Silvia Karolina 1983- |
author_GND | (DE-588)143641913 |
author_facet | Seilstorfer, Silvia Karolina 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Seilstorfer, Silvia Karolina 1983- |
author_variant | s k s sk sks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037205531 |
classification_rvk | PS 3740 PU 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)846369325 (DE-599)DNB1009441914 |
dewey-full | 346.469072 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.469072 |
dewey-search | 346.469072 |
dewey-sort | 3346.469072 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037205531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110801</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110203s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009441914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631603048</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 57.80 (DE), EUR 59.40 (AT), sfr 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60304-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)846369325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009441914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.469072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)140540:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seilstorfer, Silvia Karolina</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143641913</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht</subfield><subfield code="c">Silvia Karolina Seilstorfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">171</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verbrauchsgüterkaufrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4650112-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Portugal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046843-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verbrauchsgüterkaufrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4650112-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Portugal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046843-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">171</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">171</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021119683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021119683</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Portugal (DE-588)4046843-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Portugal |
id | DE-604.BV037205531 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T09:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631603048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021119683 |
oclc_num | 846369325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 300 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Seilstorfer, Silvia Karolina 1983- Verfasser (DE-588)143641913 aut Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht Silvia Karolina Seilstorfer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 300 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 171 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Portugal (DE-588)4046843-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 u Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 s Transformation (DE-588)4451062-7 s Portugal (DE-588)4046843-4 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 171 (DE-604)BV000654973 171 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021119683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seilstorfer, Silvia Karolina 1983- Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4650112-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4178839-4 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4046843-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht |
title_auth | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht |
title_exact_search | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht |
title_full | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht Silvia Karolina Seilstorfer |
title_fullStr | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht Silvia Karolina Seilstorfer |
title_full_unstemmed | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht Silvia Karolina Seilstorfer |
title_short | Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht |
title_sort | die umsetzung der verbrauchsguterkaufrichtlinie in portugal mit rechtsvergleichenden hinweisen zum deutschen recht |
topic | Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie Rechtsvergleich Sachmängelhaftung Transformation Deutschland Portugal Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021119683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT seilstorfersilviakarolina dieumsetzungderverbrauchsguterkaufrichtlinieinportugalmitrechtsvergleichendenhinweisenzumdeutschenrecht |