Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2011
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Bau- und Vergaberecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 342 S. |
ISBN: | 9783830055228 3830055226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037204661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110610 | ||
007 | t| | ||
008 | 110203s2011 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009254383 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830055228 |c Pb. : EUR 95.00 (DE) |9 978-3-8300-5522-8 | ||
020 | |a 3830055226 |c Pb. : EUR 95.00 (DE) |9 3-8300-5522-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830055228 | |
035 | |a (DE-599)DNB1009254383 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bombien, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren |c Andreas Bombien |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2011 | |
300 | |a 342 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bau- und Vergaberecht |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhandlung |0 (DE-588)4062875-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verhandlung |0 (DE-588)4062875-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Bau- und Vergaberecht |v 10 |w (DE-604)BV023474570 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5522-8.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021118830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021118830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136686619721728 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 27
ALLGEMEINER TEIL: DER RECHTLICHE RAHMEN DES VERGABERECHTS 31
A. INTERNATIONALE REGELUNGEN DES VERGABERECHTS 31
I. VOELKERRECHTLICHE EINFLUESSE AUF DIE VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 31
1. GATT VON 1947 31
2. GPC 31
3.GPA 32
4. WEITERE VOELKERRECHTLICHE ABKOMMEN 34
II. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE REGELUNGEN DES VERGABERECHTS 35
1. EUROPAEISCHES PRIMAERRECHT 36
A) DIE GRUNDFREIHEITEN 38
AA) FREIHEIT DES WARENVERKEHRS, ART. 34 FF. VAEU 38
(1) *DASSONVILLE" 39
(2) *CASSIS DE DIJON" 39
(3) *KECK" 40
(4) BEISPIELE FUER MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG 41
(5) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 42
(6) ERGEBNIS 42
BB) FREIHEIT DES DIENSTLEISTUNGSVERKEHRS, ART. 56 FF. VAEU 43
(1) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 43
(2) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 44
(3) BESCHRAENKUNGEN DER DIENSTLEISRUNGSFREIHEIT 45
(4) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 46
(5) BEISPIELE FUER BESCHRAENKUNGEN 46
CC) FREIHEIT DES PERSONENVERKEHRS, ART. 45 FF. UND 49 FF. VAEU 47
(1) ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT, ART. 45 FF. VAEU 47
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009254383
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
(2) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT, ART. 49 FF. VAEU 49
(A) ANWENDUNGSBEREICH 49
(B) BESCHRAENKUNGEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 50
(C) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 51
(D) BEISPIELE FUER BESCHRAENKUNGEN 51
DD) FREIHEIT DES KAPITALVERKEHRS, ART. 63 FF. VAEU 52
B) ALLGEMEINES DISKRIMINIERUNGSVERBOT, ART. 18 VAEU 52
C) EUROPAEISCHES WETTBEWERBSRECHT, ART. 101 FF. VAEU 53
D) EUROPAEISCHES BEIHILFENRECHT, ART. 107 FF. VAEU 56
AA) BEIHILFENRECHTLICHE BEURTEILUNG EINER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE
57
BB) OEFFENTLICHE AUFTRAGSVERGABE UNTER BERUECKSICHTIGUNG VERGABEFREMDER
KRITERIEN 58
CC) BERUECKSICHTIGUNG VON BEIHILFEN IN SPAETEREN VERGABEVERFAHREN 59
E) UNGESCHRIEBENE REGELN DES EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHTS 60
2. EUROPAEISCHES SEKUNDAERRECHT 60
A) GRUNDLAGEN 61
B) DIE VERGABERICHTLINIEN 63
AA) BAUKOORDINIERUNGSRICHTLINIE (BKR) 63
BB) LIEFERKOORDINIERUNGSRICHTLINIE (LKR) 63
CC) SEKTORENKOORDINIERUNGSRICHTLINIE (SKR) 64
DD) DIENSTLEISTUNGSKOORDINIERUNGSRICHTLINIE (DKR) 65
EE) GEMEINSAMKEITEN DER VERGABERICHTLINIEN 65
(1) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 65
(2) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 66
(3) SCHWELLENWERTE 66
(4) VERGABEVERFAHREN 66
FF) RECHTSMITTELRICHTLINIEN 67
16
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
GG) VERGABERECHTSKOORDINIERUNGSRICHTLINIE (VKR) 68
(1) ANWENDUNGSBEREICH 69
(2) VERGABEVERFAHREN 69
(3) VERGABEFREMDE KRITERIEN 71
HH)NEUE SEKTORENKOORDINIERUNGSRICHTLINIE 71
C) ERGAENZENDE REGELUNGEN 71
B. NATIONALE REGELUNGEN DES VERGABERECHTS 73
I. ENTWICKLUNG DES VERGABERECHTS IN DEUTSCHLAND BIS ZUM ERLASS DER
VERGABERICHTLINIEN 73
II. UMSETZUNG DER VERGABERICHTLINIEN IN DEUTSCHES RECHT 76
1. INTEGRATION DER VERGABERICHTLINIEN IN DIE VERDINGUNGSORDNUNGEN 76
2. *HAUSHALTSRECHTLICHE LOESUNG" 77
3. *KARTELLRECHTLICHE LOESUNG" 79
A) SYSTEMATISCHER STANDORT 80
B) GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 81
C) UEBERBLICK UEBER DIE VERGABERECHTLICHEN REGELUNGEN IM GWB 81
AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 82
(1) WETTBEWERB 83
(2) GLEICHBEHANDLUNG 84
(3) TRANSPARENZ 85
BB) ANWENDUNGSBEREICH 85
(1) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 85
(2) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 87
CC) VERGABEVERFAHREN 88
DD) RECHTSCHUTZSYSTEM 89
(1) PRIMAERRECHTSCHUTZ 89
(2) SEKUNDAERRECHTSCHUTZ 92
17
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
4. OEPP-BESCHLEUNIGUNGSGESETZ 93
5. GESETZ ZUR MODERNISIERUNG DES VERGABERECHTS 93
A) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 94
B) ANWENDUNGSBEREICH 95
AA) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 95
BB) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 96
C) VERGABEVERFAHREN 97
D) INFORMATIONS- UND WARTEPFLICHT 98
E) RECHTSCHUTZSYSTEM 98
6. SEKTORENVERORDNUNG 98
7. ANPASSUNGSVERORDNUNG 99
III. DAS DEUTSCHE VERGABERECHT UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 100
BESONDERER TEIL: DER WETTBEWERBLICHE DIALOG ALS VIERTES VERFAHREN ZUR
VERGABE VON
OEFFENTLICHEN AUFTRAEGEN 103
A. DER WETTBEWERBLICHE DIALOG 103
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS 103
1. AUF GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER EBENE 103
2. AUF NATIONALER EBENE 106
II. DER WETTBEWERBLICHE DIALOG ALS EIGENSTAENDIGES VERGABEVERFAHREN 111
III. ANWENDUNGSBEREICH DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS 113
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 113
2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 115
A) OEFFENTLICHER AUFTRAG 115
B) BESONDERS KOMPLEXER AUFTRAG 117
AA) BEISPIELE FUER BESONDERS KOMPLEXE VORHABEN 117
BB) KONKRETISIERUNG IN ART. 1 ABS. 11 LIT. C) UA 2 VKR, § 3A ABS. 4 NR.
1
VOB/A, § 3 ABS. 7 SATZ 1 EG VOL/A 118
(1) WORTLAUT 119
18
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
(2) GESETZESBEGRUENDUNG 120
(3) SINN UND ZWECK 120
(4) PROJEKTANTEN UND SACHVERSTAENDIGE 122
CC) TECHNISCHE, RECHTLICHE ODER FINANZIELLE KOMPLEXITAET 124
(1) OEPP-PROJEKTE ALS *BESONDERS KOMPLEXE AUFTRAEGE" 124
(2) TECHNISCHE KOMPLEXITAET 125
(3) RECHTLICHE ODER FINANZIELLE KOMPLEXITAET 127
C) UMSETZUNGSDEFIZIT 129
3. DAS VERHAELTNIS DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS ZUM ANWENDUNGSBEREICH DER
ANDEREN VERGABEVERFAHREN 130
A) VERHAELTNIS ZUM ANWENDUNGSBEREICH DES OFFENEN VERFAHRENS UND
NICHTOFFENEN VERFAHRENS 130
B) VERHAELTNIS ZUM ANWENDUNGSBEREICH DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 131
AA) GESETZ ZUR MODERNISIERUNG DES VERGABERECHTS 132
BB) STAND DER DISKUSSION 133
(1) VORRANG DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS 133
(2) GLEICHRANGIGKEIT VON WETTBEWERBLICHEM DIALOG UND
VERHANDLUNGSVERFAHREN 134
(3) DISKUSSION 135
(A) SYSTEMATIK 135
(B) GESETZGEBERISCHE ERWAEGUNGEN 137
(4) WAHLRECHT 138
(A) ERMESSENSENTSCHEIDUNG DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS 138
(B) INTENDIERTES ERMESSEN 139
(I) ABLEHNUNG DER RECHTSFIGUR DES INTENDIERTEN ERMESSENS IM
ALLGEMEINEN 140
(II) ABLEHNUNG DER RECHTSFIGUR DES INTENDIERTEN ERMESSENS IM
BESONDEREN 142
19
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
(C) ERMESSENSBINDUNGEN 144
(D) ERGEBNIS 145
IV. ABLAUF DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS 145
1. BEKANNTMACHUNGSPHASE 145
A) BEKANNTMACHUNG UND BESCHREIBUNG 146
AA) BEKANNTMACHUNG 146
BB) BESCHREIBUNG 147
B) INHALT DER BEKANNTMACHUNG 150
AA) BEDUERFNISSE UND ANFORDERUNGEN 150
BB) BEWERBUNGSFRIST 151
CC) EIGNUNGSKRITERIEN 153
DD) BEGRENZUNG DER TEILNEHMER AM DIALOG 156
EE) ZUSCHLAGSKRITERIEN, GEWICHTUNG, UNTERKRITERIEN 159
(1) ZUSCHLAGSKRITERIEN 159
(2) GEWICHTUNG 161
(3) UNTERKRITERIEN 163
FF) DURCHFUEHRUNG VON VERSCHIEDENEN DIALOGRUNDEN 164
GG) KOSTENERSTATTUNG 165
2. AUSWAHLPHASE 165
A) EIGNUNGSPRUEFUNG 165
B) BEGRENZUNG DER TEILNEHMER AM DIALOG 170
C) ABSCHLUSS DER AUSWAHLPHASE 171
3. DIALOGPHASE 172
A) GEGENSTAND DER DIALOGPHASE 172
B) GRUNDPRINZIPIEN DER DIALOGPHASE 174
AA) FORM- UND FRISTERFORDERNISSE 174
BB) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DES VERGABERECHTS 175
20
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
(1) GLEICHBEHANDLUNG 176
(2) WETTBEWERB 178
(3) TRANSPARENZ 179
CC) VERTRAULICHKEIT 181
(1) KEINE WEITERGABE VON LOESUNGSVORSCHLAEGEN ODER VERTRAULICHEN
INFORMATIONEN 182
(2) KEINE VERWENDUNG AUSSERHALB DES VERGABEVERFAHRENS 185
(3) ZUSTIMMUNG DES BETROFFENEN UNTERNEHMENS 185
C) ABLAUF DER DIALOGPHASE 188
AA) LOESUNGSVORSCHLAEGE ALS EROERTERUNGSGRUNDLAGE 188
BB) EROEFFNUNG DER DIALOGPHASE 189
CC) EIN- ODER MEHRPHASIGER DIALOG 190
(1) EINPHASIGER DIALOG 190
(2) MEHRPHASIGER DIALOG 191
(A) GRENZEN DES MEHRPHASIGEN DIALOGS 194
(I) MEINUNGSSTAND 194
(II) DISKUSSION 195
(III) *PREFERRED BIDDER"-VERFAHREN IM WETTBEWERBLICHEN DIALOG 197
(B) KEIN NACHRUECKEN VON ZUNAECHST AUSGESCHLOSSENEN LOESUNGS- VORSCHLAEGEN
200
DD) ABSCHLUSS DER DIALOGPHASE 204
(1) VORLIEGEN EINER BEDUERFNISGERECHTEN LOESUNG 204
(2) FEHLEN EINER BEDUERFNISGERECHTEN LOESUNG 206
(3) MITTEILUNG UEBER DEN DIALOGABSCHLUSS 206
4. ANGEBOTSPHASE 207
A) AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE 207
B) FORMELLE PRUEFUNG DER ANGEBOTE 211
AA) PRAEZISIERUNGEN, KLARSTELLUNGEN UND ERGAENZUNGEN 211
21
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
BB) GRENZE DER PRAEZISIERUNGEN, KLARSTELLUNGEN UND ERGAENZUNGEN 212
C) OEKONOMISCHE WERTUNG DER ANGEBOTE 213
AA) WERTUNGSVORGANG 214
BB) ANGEBOTSERLAEUTERUNG UND BESTAETIGUNG VON ZUSAGEN 215
(1) ERLAEUTERUNG VON BESTIMMTEN EINZELHEITEN DES ANGEBOTS 217
(2) BESTAETIGUNG VON ZUSAGEN IM ANGEBOT 217
(3) GRENZEN DER ANGEBOTSERLAEUTERUNG UND BESTAETIGUNG VON ZUSAGEN 218
CC) FEHLEN EINES WIRTSCHAFTLICHEN ANGEBOTS 219
D) VORABINFORMATION UND ZUSCHLAG AUF DAS WIRTSCHAFTLICHSTE ANGEBOT 219
AA) INFORMATIONS-UND WARTEPFLICHT 220
(1) INFORMATIONSPFLICHT 220
(2) WARTEPFLICHT 222
(3) AUSNAHMEREGELUNG 222
(4) RECHTSFOLGE BEI VERSTOSS GEGEN DIE INFORMATIONS- UND WARTEPFLICHT 222
BB) ZUSCHLAGSERTEILUNG 223
5. DOKUMENTATION 224
6. KOSTENERSTATTUNG 224
B. DAS VERHANDLUNGSVERFAHREN 229
I. ANWENDUNGSBEREICH DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 230
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 230
2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 231
A) VERHANDLUNGSVERFAHREN NACH OEFFENTLICHER VERGABEBEKANNTMACHUNG 231
AA) AUFTRAEGE IM ANWENDUNGSBEREICH DER VOB/A 231
BB) AUFTRAEGE IM ANWENDUNGSBEREICH DER VOL/A 232
B) VERHANDLUNGSVERFAHREN OHNE OEFFENTLICHE VERGABEBEKANNTMACHUNG 233
AA) AUFTRAEGE IM ANWENDUNGSBEREICH DER VOB/A 233
BB) AUFTRAEGE IM ANWENDUNGSBEREICH DER VOL/A 236
22
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
II. ABLAUF DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 238
1. BEKANNTMACHUNGSPHASE 238
2. AUSWAHLPHASE 240
A) EIGNUNGSPRUEFUNG 240
B) BEGRENZUNG DER TEILNEHMER DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS MIT VORHERIGER
VERGABEBEKANNTMACHUNG 241
C) ABSCHLUSS DER AUSWAHLPHASE. 242
D) VERHANDLUNGSVERFAHREN OHNE VORHERIGE VERGABEBEKANNTMACHUNG 242
3. ANGEBOTSPHASE 244
A) VERDINGUNGSUNTERLAGEN, INSBESONDERE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 244
AA) VERDINGUNGSUNTERLAGEN 244
BB) LEISTUNGSBESCHREIBUNG 245
CC) FORMELLE PRUEFUNG ANHAND DER VERDINGUNGSUNTERLAGEN, INSBESONDERE
DER LEISTUNGSBESCHREIBUNG 246
B) EINHALTUNG DER ANGEBOTSFRIST 247
C) EINHALTUNG DER MINDESTBEDINGUNGEN 248
D) VOLLSTAENDIGKEIT DES ANGEBOTS 249
E) NACHBESSERUNG DES ANGEBOTS 249
4. VERHANDLUNGSPHASE 249
A) GEGENSTAND DER VERHANDLUNGSPHASE 251
B) ABLAUF DER VERHANDLUNGSPHASE 252
AA) ANFORDERUNGEN AN DEN ABLAUF DER VERHANDLUNGSPHASE 253
BB) GRUNDPRINZIPIEN DER VERHANDLUNGSPHASE 254
(1) FORM-UND FRISTERFORDERNISSE 254
(2) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DES VERGABERECHTS 254
(A) GLEICHBEHANDLUNG 255
(B) WETTBEWERB 256
(C) TRANSPARENZ 257
23
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
(3) VERTRAULICHKEIT 258
CC) *VERHANDELN" UND AUSLESEPROZESS 258
C) ABSCHLUSS DER VERHANDLUNGSPHASE 260
AA) OEKONOMISCHE WERTUNG DER ANGEBOTE 260
BB) VORABINFORMATION UND ZUSCHLAG AUF DAS WIRTSCHAFTLICHSTE ANGEBOT 260
CC) VERHANDLUNGENNACH DER ZUSCHLAGSENTSCHEIDUNG 261
DD) AUFHEBUNG DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 261
5. DOKUMENTATION 261
6. KOSTENERSTATTUNG 261
C. VERGLEICH DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS MIT DEM VERHANDLUNGSVERFAHREN
263
I. GEGENUEBERSTELLUNG DER ANWENDUNGSBEREICHE 264
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 264
2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 264
3. BEWERTUNG 265
II. GEGENUEBERSTELLUNG DER VERFAHRENSABLAEUFE 266
1. BEKANNTMACHUNGSPHASE 267
A) BEKANNTMACHUNG 267
AA) ANGABEN ZUM AUFTRAGSGEGENSTAND 268
BB) BEWERBUNGSFRIST 268
CC) EIGNUNGSKRITERIEN 269
DD) BEGRENZUNG DER TEILNEHMER 270
EE) ZUSCHLAGSKRITERIEN, GEWICHTUNG, UNTERKRITERIEN 270
FF) DURCHFUHRUNG VON VERSCHIEDENEN DIALOG- BZW. VERHANDLUNGSRUNDEN 272
GG) KOSTENERSTATTUNG 273
HH) BEWERTUNG DER BEKANNTMACHUNG IM WETTBEWERBLICHEN DIALOG
BZW. IM VERHANDLUNGSVERFAHREN 273
B) BESCHREIBUNG BZW. LEISTUNGSBESCHREIBUNG 274
24
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
AA) UNTERSCHIEDLICHER DETAILGRAD DER BESCHREIBUNG BZW. LEISTUNGS-
BESCHREIBUNG 274
BB) AUSWIRKUNGEN AUF DEN VERHANDLUNGSSPIELRAUM 274
CC) BEWERTUNG DER BESCHREIBUNG BZW. LEISTUNGSBESCHREIBUNG 275
2. AUSWAHLPHASE 279
3. DIALOG- BZW. VERHANDLUNGSPHASE 280
A) GEGENSTAND DER DIALOG- BZW. VERHANDLUNGSPHASE 281
B) GRUNDPRINZIPIEN DER DIALOG- BZW. VERHANDLUNGSPHASE 281
AA) FORM- UND FRISTERFORDERNISSE 281
BB) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DES VERGABERECHTS 282
CC) VERTRAULICHKEIT 282
(1) UNTERSCHIEDLICHE AUSGESTALTUNG DES VERTRAULICHKEITSSCHUTZES 282
(2) WIRKSAMKEIT DES VERTRAULICHKEITSSCHUTZES 284
C) ABLAUF DER DIALOG- BZW. VERHANDLUNGSPHASE 287
D) ABSCHLUSS DER DIALOG-BZW. VERHANDLUNGSPHASE 288
E) BEWERTUNG DER DIALOG- BZW. VERHANDLUNGSPHASE 288
4. ANGEBOTSPHASE 289
A) VERSCHIEDENE VERFAHRENSSTAENDE 289
B) UNTERSCHIEDLICHER ABLAUF 290
C) AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE 291
AA) ANGEBOTSFRIST 292
BB) GRUNDLAGE DER ANGEBOTE 292
D) FORMELLE PRUEFUNG DER ANGEBOTE 293
E) OEKONOMISCHE WERTUNG DER ANGEBOTE 294
F) VORABINFORMATION UND ZUSCHLAG AUF DAS WIRTSCHAFTLICHSTE ANGEBOT 295
G) AUFHEBUNG DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS BZW. DES
VERHANDLUNGSVERFAHRENS. 295
H) BEWERTUNG DER ANGEBOTSPHASE IM WETTBEWERBLICHEN DIALOG BZW. IM
VERHANDLUNGSVERFAHREN 296
25
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
5. DOKUMENTATION 297
6. KOSTENERSTATTUNG 297
D. PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN MIT DEM WETTBEWERBLICHEN DIALOG 299
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 303
A. ALLGEMEINER TEIL 303
B. BESONDERER TEIL 304
I. DER WETTBEWERBLICHE DIALOG 304
II. DAS VERHANDLUNGSVERFAHREN 308
III. VERGLEICH DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS MIT DEM
VERHANDLUNGSVERFAHREN 311
FAZIT 313
LITERATURVERZEICHNIS 317
26 |
any_adam_object | 1 |
author | Bombien, Andreas |
author_facet | Bombien, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Bombien, Andreas |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037204661 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1009254383 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037204661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110610</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110203s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009254383</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830055228</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5522-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830055226</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5522-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830055228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009254383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bombien, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren</subfield><subfield code="c">Andreas Bombien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bau- und Vergaberecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062875-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062875-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bau- und Vergaberecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023474570</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5522-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021118830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021118830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037204661 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:33:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830055228 3830055226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021118830 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 342 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bau- und Vergaberecht |
series2 | Schriften zum Bau- und Vergaberecht |
spelling | Bombien, Andreas Verfasser aut Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren Andreas Bombien Hamburg Kovac 2011 342 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bau- und Vergaberecht 10 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Verhandlung (DE-588)4062875-9 gnd rswk-swf Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s Verhandlung (DE-588)4062875-9 s Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 s DE-604 Schriften zum Bau- und Vergaberecht 10 (DE-604)BV023474570 10 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5522-8.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021118830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bombien, Andreas Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren Schriften zum Bau- und Vergaberecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Verhandlung (DE-588)4062875-9 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)7574511-2 (DE-588)4062875-9 (DE-588)4337462-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren |
title_auth | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren |
title_exact_search | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren |
title_full | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren Andreas Bombien |
title_fullStr | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren Andreas Bombien |
title_full_unstemmed | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren Andreas Bombien |
title_short | Der Wettbewerbliche Dialog - Rechtliche Analyse und Vergleich mit dem Verhandlungsverfahren |
title_sort | der wettbewerbliche dialog rechtliche analyse und vergleich mit dem verhandlungsverfahren |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Verhandlung (DE-588)4062875-9 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Vergaberecht Verhandlung Public Private Partnership Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5522-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021118830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023474570 |
work_keys_str_mv | AT bombienandreas derwettbewerblichedialogrechtlicheanalyseundvergleichmitdemverhandlungsverfahren |