Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland: Strafrechtsentwicklung und Probleme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
128 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 338 S. |
ISBN: | 9783631610145 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037200844 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110204 | ||
007 | t | ||
008 | 110202s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008851981 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631610145 |c Gb. : EUR 61.80 (DE), EUR 63.60 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61014-5 | ||
024 | 3 | |a 9783631610145 | |
035 | |a (OCoLC)698446163 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008851981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Horrer, Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)143345583 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland |b Strafrechtsentwicklung und Probleme |c Philipp Horrer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 338 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |v 128 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schmiergeld |0 (DE-588)4179814-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schmiergeld |0 (DE-588)4179814-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |v 128 |w (DE-604)BV021465530 |9 128 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021115098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021115098 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143789506297856 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG UND PROBLEMAUFRISS 19
I. HINTERGRUND: AKTUELLE FRAGESTELLUNGEN UND HOHES PRAKTISCHES
KLAERUNGSBEDUERFHIS 19
1) KURZEXKURS: AUSLAENDISCHE RECHTSWIRKLICHKEITEN AM BEISPIEL RUSSLANDS
20
2) BESTECHUNG VON AMTSTRAEGERN 28
3) BESTECHUNG IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR DER PRIVATWIRTSCHAFT 29
II. RECHTSLAGE BEI AUSLANDSBEZUG: AUSWEITUNG DER STRAFBARKEIT 30
III. ZIEL DER ARBEIT/VORGEHENSWEISE 32
1. KAPITEL: ENTWICKLUNG DER RECHTLICHEN GRUNDLAGEN UND FLANKIERENDEN
MASSNAHMEN AUF INTERNATIONALER EBENE 35
A. DER FOREIGN CORRUPT PRACTICES ACT (FCPA) 36
B. WEITERE ZWISCHENMASSNAHMEN 38
C. EU TASK-FORCE UCLAF BZW. OLAF 39
D. EUROPARATSABKOMMEN, EU-RAHMENBESCHLUSS UND VN-UEBEREINKOMMEN 40
E. DAS ERSTE PROTOKOLL VOM 27.9.1996 ZUM EG- FINANZSCHUTZUEBEREINKOMMEN
VON 1995 UND DAS *EU-BESTECHUNGSUEBEREINKOMMEN 40
F. DAS OECD-UEBEREINKOMMEN UEBER DIE BEKAEMPFUNG DER BESTECHUNG
AUSLAENDISCHER AMTSTRAEGER IM INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHR VOM 17.
DEZEMBER 1997 41
I. HINTERGRUND UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 41
II. GRUNDCHARAKTER DES OECD-UEBEREINKOMMENS 45
III. DIE COMMENTARIES 49
IV. DER NORMTEXT 50
1) DIE PRAEAMBEL 50
2) ARTIKEL 1 ALS GRUNDNORM 50
A) VORTEILSVERSPRECHEN, -GEWAEHRUNG UND ZU ERWARTENDE GEGENLEISTUNGEN 52
B) DIE AMTSTRAEGERDEFINITION IN ART. 1 ABS. 4 55
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008851981
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
C) DER GLOBALE ANSATZ DER OECD ALS GRUND FUER DIE WEITE
DES AMTSTRAEGERBEGRIFFES 56
D) UNTERSCHIEDLICHE NATIONALE STAATSAUFGABEN UND PRIVA- TISIERUNGEN ALS
GRUND FUR DIE DEFINITIONSWEITE 57
E) DIE INSTITUTIONELLE UND FUNKTIONALE KOMPONENTE DES
AMTSTRAEGERBEGRIFFES 58
F) DIE DELIKTSAUSWEITUNG AUF DEN STAATLICH-PRIVATEN SEKTOR DURCH DEN
AMTSTRAEGERBEGRIFF 58
3) ARTIKEL 2 UND 3 59
A) SANKTIONSWAHL 59
B) BESCHLAGNAHME, EINZIEHUNG UND GELDSANKTIONEN 59
C) STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT VON UNTERNEHMEN IM RAHMEN DER
OECD-KONVENTION 61
D) FLANKIERENDE MASSNAHMEN IM ZIVIL- UND VERWALTUNGSRECHT 63
4) ARTIKEL 4: GERICHTSBARKEITSREGELUNGEN 64
5) ARTIKEL 5: DURCHSETZUNGSMECHANISMEN 66
6) ARTIKEL 7: INTERNATIONALE BESTECHUNG ALS GELDWAESCHEVORTATEN.. 68
7) ARTIKEL 8: BUCHFUEHRUNG 68
8) ARTIKEL 9 UND 10: RECHTSHILFE UND AUSLIEFERUNG 70
9) ARTIKEL 12: UEBERWACHUNG UND FOLGEMASSNAHMEN 73
10) ARTIKEL 13: INKRAFTTRETEN UND BEITRITT 75
V. SONDERPROBLEM: GEFAEHRDUNG DES GESAMTEN REGELUNGSZWECKS DURCH FEHLENDE
ZWINGENDE UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT? 75
1) UEBERBLICK UEBER DIE DISKUSSION ZUR PROBLEMATIK DER VERBANDSSTRAFE 77
2) ARGUMENTE FUER DIE EINFUEHRUNG EINER VERBANDSSTRAFBARKEIT 79
3) ARGUMENTE GEGEN DIE EINFUEHRUNG EINER VERBANDSSTRAFBARKEIT... 80
4) EIGENE BEWERTUNG DES DISKUSSIONSSTANDES 81
VI. STELLUNGNAHME ZUR KONVENTION 88
1) RECHTSTECHNIK 88
2) AMTSTRAEGERBEGRIFF 88
10
IMAGE 3
3) RECHTSIMPERIALISMUS DURCH WELTWEITE PASSIVGELTUNG
DES OECD-UEBEREINKOMMENS? 92
4) GEOGRAFISCHER UND POLITISCH-WIRTSCHAFTLICHER ERFOLG 92
G. GRUENDE FUER DIE FORCIERUNG DES ANTIKORRUPTIONSKAMPFES IN DEN
1990ER JAHREN 96
2. KAPITEL: NATIONALES STRAFRECHT 99
A. DIE ALTE RECHTSLAGE BEI AUSLANDSKORRUPTION NACH DEUTSCHEM RECHT...
101
I. STRAFRECHT 101
II. STEUERRECHT 104
B. DIE DERZEIT GELTENDE RECHTSLAGE IM STRAFRECHT 106
I. DAS EU-BESTECHUNGSGESETZ (EUBESTG) 106
1) GLEICHSTELLUNG BEI KUENFTIGEN RICHTERLICHEN HANDLUNGEN ODER
DIENSTHANDLUNGEN 107
A) GLEICHSTELLUNG MIT AMTSTRAEGERN EINES ANDEREN EU-STAATES 108
B) GLEICHSTELLUNG MIT GEMEINSCHAFTSBEAMTEN DER EUROPAEISCHEN UNION 110
C) GLEICHSTELLUNG MIT MITGLIEDERN DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION UND DES
EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOFES 112
D) KEINE ASSIMILIERUNGSPFLICHT BEZUEGLICH DER BESTECHUNG VON ABGEORDNETEN
DURCH EU-VORGABEN 112
E) EU-IMMUNITAETSVORSCHRIFTEN ALS EFFEKTIVITAETSHINDERNIS FUER DEUTSCHES
STRAFRECHT? 112
2) UNRECHTSVEREINBARUNG: STRAFBARKEIT NUR BEI ZUKUENFTIGER
PFLICHTWIDRIGER DIENSTHANDLUNG 114
3) VERZICHT AUF DAS TATBESTANDSMERKMAL DER SCHAEDIGUNG FINANZIELLER
INTERESSEN DER EU 115
4) AUSLANDSTATEN UND GERICHTSBARKEITSREGELUNGEN 116
5) WEITERE RECHTSFOLGEN DES EUBESTG 117
II. DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG INTERNATIONALER BESTECHUNG (INTBESTG) 118
1) GRUNDMERKMALE DES INTBESTG 118
2) DIE BESTECHUNGSADRESSATEN BEI DER AMTSTRAEGERBESTECHUNG 120
A) ZUR PROBLEMATIK DER RECHTSQUELLE 121
11
IMAGE 4
AA) NATIONALES RECHT ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 121
BB) AUTONOME DEFINITION ALS GRUNDLAGE FUER DIE AMTSTRAEGEREIGENSCHAFT 121
CC) STELLUNGNAHME 122
B) RICHTER 125
C) SONSTIGE AMTSTRAEGER UND PERSONENGRUPPEN I.S.D.
ART. 2 § 1 NR. 2 INTBESTG 126
AA) AMTSTRAEGER EINES AUSLAENDISCHEN STAATES 127
BB) PERSONENGRUPPEN I.S.D. ARTIKEL 2 § 1 NR. 2 B) INTBESTG 130
AAA) SCHLICHTE, AUCH EINMALIGE BEAUFTRAGUNG AUSREICHEND 130
BBB) INSBESONDERE: WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN DURCH PERSONEN IN
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN 132
(1) VERWALTUNGSRECHT 132
(2) KARTELLRECHT 133
(3) STGB 133
(4) OECD-KONVENTION 134
CCC) OEFFENTLICHE AUFGABEN 135
(1) BEDENKEN IM HINBLICK AUF DEN BESTIMMT- HEITSGRUNDSATZ (LEX CERTA)
138
(A) DIE PROBLEMATIK BEI AUSLANDSSACHVERHAL- TEN GRENZUEBERSCHREITENDER
KORRUPTION 138
(B) INHALTLICHE AUSGESTALTUNG UND GESETZ- LICHE ANFORDERUNGEN DES
BESTIMMT- HEITSGRUNDSATZES 142
(C) KONKRETE ANWENDUNG DER GRUNDSAETZE VON BVERFG UND BGH AUF DAS
INTBESTG 149
(D) NORMKONKRETISIERUNGSVERSUCHE DURCH AUSLEGUNGSMETHODEN 151
(I) DAS HERANZIEHEN ANDERER NORMEN DES- SELBEN GESETZES UND DIE
BERUECKSICH- TIGUNG DES NONNZUSAMMENHANGES.... 151
12
IMAGE 5
(II) DAS ZURUECKGREIFEN AUF EINE BEREITS
VORHANDENE, GEFESTIGTE RECHT- SPRECHUNG 153
(E) NAEHERE BESTIMMBARKEIT DURCH VOELKER- RECHT TROTZ FAKTISCHER
VERWEISUNG AUF AUSLAENDISCHES RECHT? 155
(2) ZUSAMMENFASSUNG DES GEFUNDENEN ERGEBNISSES 159
DDD) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN AUFGRUND VERORTUNG DER DIAMETRALEN
MODIFIKATION DES AMTSTRAEGERBEGRIFFS IM NEBENSTRAFRECHT 159
CC) AMTSTRAEGER UND BEDIENSTETE VON INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN 164
D) SOLDATEN 165
3) BESTECHUNGSHANDLUNG UND UNRECHTSVEREINBARUNG 165
A) TATHANDLUNG, VOLLENDUNG UND VERSUCH 168
B) DER VORTEIL DES ZUWENDUNGSEMPFANGERS 169
AA) UMFANG DES VORTEILSBEGRIFFS 169
BB) VORGESCHRIEBENE ODER ZULAESSIGE VORTEILE NACH
AUSLAENDISCHEM RECHT 171
CC) DIE PROBLEMATIK DER FACILIATING PAYMENTS 173
AAA) DER STREITSTAND 177
(1) KEINE STRAFBARKEITSAUSNAHME NACH DEUTSCHEM RECHT 177
(2) BEJAHUNG EINER STRAFBARKEITSAUSNAHME FUER KLEINERE ZAHLUNGEN 178
BBB) STELLUNGNAHME 179
CCC) ERGEBNIS 187
C) ZUKUENFTIGE DIENST-ODER RICHTERLICHE HANDLUNG 187
D) PFLICHTWIDRIGKEIT DER DIENSTHANDLUNG 189
AA) PFLICHTWIDRIGKEIT NACH DEUTSCHEM RECHTSVERSTAENDNIS.. 191
BB) PROBLEME DER RECHTSANWENDUNG 192
CC) ANWENDUNG DEUTSCHER RECHTSGRUNDSAETZE SYSTEMWIDRIG 194
13
IMAGE 6
DD) ANWENDUNG DES § 334 III NR. 2 STGB AUF
AUSLANDSSACHVERHALTE? 196
4) DAS ZUWENDUNGSZIEL: AUFTRAG ODER UNBILLIGER VORTEIL IM
INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHR 200
A) GESCHAEFTLICHER VERKEHR 201
B) INTERNATIONALER VERKEHR 202
C) DIE PROBLEMATIK DER REIN INNERSTAATLICHEN SACHVERHALTE MIT
AUSLAENDISCHER KAPITALVERFLECHTUNG ODER BETEILIGUNGSSTRUKTUR 202
AA) BEJAHUNG DES INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHRS DURCH DIE H.M 203
BB) VERNEINUNG DES INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHRS DURCH DIE A.A 204
D) AUFTRAG ODER UNBILLIGER VORTEIL 211
5) DIE ABGEORDNETENBESTECHUNG GEM. ART. 2 § 2 INTBESTG 216
6) VORSATZ 221
7) RECHTSFOLGEN 222
A) ALLGEMEINES 222
B) BESONDERS SCHWERE FAELLE 222
AA) DIE PROBLEMATIK DES VERWEISES
AUF§335IINR. 1 STGB 222
BB) DER VERWEIS AUF § 335 II NR. 3 STGB 226
C) VERFALL 227
D) AUSLANDSKORRUPTION NUNMEHR ALS VORTAT DES § 261 STGB 227
8) GESCHUETZTES RECHTSGUT DES INTBESTG UND RUECKWIRKUNGEN AUF DAS
SCHUTZGUT DER § 331 FF. STGB 228
A) SCHUTZGUT DES INTBESTG 228
B) INTERNATIONALER WETTBEWERB ALS UNIVERSALRECHTSGUT? 234
C) INTERNATIONALER WETTBEWERB ALS INDIVIDUALRECHTSGUT? 236
D) ZUSAMMENFASSUNG 237
9) BEWERTUNG DES INTBESTG 238
A) STATISTISCHE ERKENNTNISSE 238
14
IMAGE 7
B) MANGELNDE PRAXISTAUGLICHKEIT BZW. EFFEKTIVITAET? 240
C) ERHEBLICH ERHOEHTES STRAFBARKEITSRISIKO BEI GESCHAEFTSTAETIGKEIT IM
AUSLAND 242
D) POSITIVES 242
E) KRITIKWUERDIGES 245
AA) DIE ERHEBLICHE WEITE UND UNBESTIMMTHEIT DER TATBESTANDSFASSUNG 246
BB) VERFASSUNGSMAESSIGE BEDENKEN IM HINBLICK AUF DIE NORMBESTIMMTHEIT 248
CC) DIE PROBLEMATIK DES ZU SCHUETZENDEN RECHTSGUTS 250
III. BESTECHUNG IM INTERNATIONALEN GESCHAEFTLICHEN VERKEHR
GEM. § 299II, III STGB 258
1) RECHTSGUT 259
2) UEBERBLICK UEBER DIE TATBESTANDSERFORDERNISSE 260
A) DER GESCHAEFTLICHE VERKEHR 260
B) TAETERKREIS 261
C) BESTECHUNGSADRESSATEN 261
D) VORTEIL 262
E) UNRECHTSVEREINBARUNG 262
F) TATHANDLUNGEN UND SUBJEKTIVER TATBESTAND 263
3) AUSDEHNUNG AUF DEN AUSLAENDISCHEN WETTBEWERB 263
A) GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 264
B) DIE RECHTSLAGE SEIT DEM 01.09.2002 265
AA) AUSLEGUNG DES ABS. 3: SCHUTZBEREICHS- ODER HANDLUNGSORTERWEITERUNG ?
266
BB) DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 7 STGB UND IHRE FOLGEN FUER § 299III STGB
268
CC) PROBLEMATISCHE ASPEKTE DES WELTMARKTES ALS SCHUTZGUT IM RAHMEN DES §
299 STGB 272
4) BEURTEILUNG 274
15
IMAGE 8
3. KAPITEL: DEUTSCHES STRAFRECHT ALS ANGEMESSENES MITTEL ZUR
KORRUPTIONS-BEKAEMPFUNG? 277
A. URSACHEN FUER KORRUPTION UND ANSAETZE FUER DEREN BEKAEMPFUNG 278
B. ALTERNATIVEN ZUM STRAFRECHT 280
I. INNERHALB VON BEHOERDEN 281
II. INNERHALB DER UNTERNEHMEN 283
III. GESETZGEBERISCHE ALTERNATIVEN ZUM STRAFRECHT 285
IV. NICHTLEGISLATORISCHE MASSNAHMEN 287
C. SCHLUSSFOLGERUNG 287
I. DAS STRAFRECHT IM SYSTEM DER KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG 287
II. RANGFOLGE DES STRAFRECHTS BEI DER KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG UND DAS
ULTIMA-RATIO-PRINZIP 288
III. ULTIMA-RATIO-PRINZIP UND STRAFRECHTSFUNKTIONALISIERUNG BEI
KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG IM AUSLAND? 295
GESAMTZUSAMMENFASSUNG 309
LITERATURVERZEICHNIS 317
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Horrer, Philipp |
author_GND | (DE-588)143345583 |
author_facet | Horrer, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Horrer, Philipp |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037200844 |
classification_rvk | PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)698446163 (DE-599)DNB1008851981 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02483nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037200844</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110202s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008851981</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631610145</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.80 (DE), EUR 63.60 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61014-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631610145</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698446163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008851981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horrer, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143345583</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland</subfield><subfield code="b">Strafrechtsentwicklung und Probleme</subfield><subfield code="c">Philipp Horrer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">338 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">128</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schmiergeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179814-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schmiergeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179814-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">128</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465530</subfield><subfield code="9">128</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021115098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021115098</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037200844 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631610145 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021115098 |
oclc_num | 698446163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 338 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
series2 | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
spelling | Horrer, Philipp Verfasser (DE-588)143345583 aut Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme Philipp Horrer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 338 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 128 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010 Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd rswk-swf Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Schmiergeld (DE-588)4179814-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 s Schmiergeld (DE-588)4179814-4 s Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 128 (DE-604)BV021465530 128 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021115098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Horrer, Philipp Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Schmiergeld (DE-588)4179814-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112701-8 (DE-588)4027415-9 (DE-588)4003763-0 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4179814-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme |
title_auth | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme |
title_exact_search | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme |
title_full | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme Philipp Horrer |
title_fullStr | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme Philipp Horrer |
title_full_unstemmed | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland Strafrechtsentwicklung und Probleme Philipp Horrer |
title_short | Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland |
title_sort | bestechung durch deutsche unternehmen im ausland strafrechtsentwicklung und probleme |
title_sub | Strafrechtsentwicklung und Probleme |
topic | Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Schmiergeld (DE-588)4179814-4 gnd |
topic_facet | Bekämpfung Internationaler Wettbewerb Auslandsgeschäft Strafbarkeit Korruption Schmiergeld Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021115098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465530 |
work_keys_str_mv | AT horrerphilipp bestechungdurchdeutscheunternehmenimauslandstrafrechtsentwicklungundprobleme |