Das EU-Beihilferecht: die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht
88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 699 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783830054986 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037196492 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110906 | ||
007 | t| | ||
008 | 110131s2011 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N01 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009003429 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830054986 |c kart. : EUR 138.00 (DE) |9 978-3-8300-5498-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830054986 | |
035 | |a (OCoLC)697831368 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009003429 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 343.240742 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3460 |0 (DE-625)139771: |2 rvk | ||
084 | |a QK 950 |0 (DE-625)141688: |2 rvk | ||
084 | |a QM 430 |0 (DE-625)141793: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Michaelis, Oliver |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)138539057 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das EU-Beihilferecht |b die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute |c Oliver Michaelis |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XIX, 699 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |v 88 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzkrise |0 (DE-588)7635855-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditinstitut |0 (DE-588)4165579-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Finanzkrise |0 (DE-588)7635855-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditinstitut |0 (DE-588)4165579-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |v 88 |w (DE-604)BV017871749 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5498-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110828 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136682664493056 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
ALLGEMEINES
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLLL
GELEITWORT XVII
VORWORT XIX
EINLEITUNG 1
I. DIE ABGRENZUNG DES THEMAS 4
II. DER GANG DER UNTERSUCHUNG 8
A. EINE KURZE EINFUEHRUNG ZUM EU-BEIHILFERECHT 11
I. DIE RECHTLICHE BEDEUTUNG DER BEIHILFE 11
II. DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER BEIHILFE 14
1. ALLGEMEINES 14
2. GARANTIEREGELUNGEN FUER BANKVERBINDLICHKEITEN 20
3. REKAPITALISIERUNGSMASSNAHMEN FUER BANKEN 23
III. RECHTSQUELLEN 24
IV. DAS VERHAELTNIS ZU DEN VOELKERRECHTLICHEN VERTRAEGEN 27
V. DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN GEMEINSCHAFTSPOLITIKEN 28
1. DIE EINZELSTAATLICHEN REGELUNGEN 28
2. DAS VERHAELTNIS DES ART. 106 ABS. 2 SATZ 1 ZU ART. 107 ABS. 1 AEUV 28
VI. DIE REFORM DER BEIHILFENPOLITIK2005-2010 32
B. DIE ANWENDUNG DES EU-BEIHILFERECHTS AUF DIE KREDITINSTITUTE 34
I. DIE ANWENDUNG DES EU-BEIHILFERECHTS VOR DER FINANZKRISE 34 1. DAS
BEIHILFENVERBOT DES ART. 107 ABS. 1 AEUV 34
A) BEIHILFENVERBOT PER SE? 34
B) BEGRIFF DER STAATLICHEN BEIHILFE 35
(1) DIE BEGUENSTIGUNG 35
(2) DER UNTEMEHMENSBEGRIFF 36
(3) STAATLICHE ODER AUS STAATLICHEN MITTELN GEWAEHRTE BEIHILFE 36 (4)
BELASTUNG DES STAATSHAUSHALTES 37
(5) DIE BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWISCHEN DEN MITGLIEDSSTAATEN 37
(6) DROHENDE WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG UND DE-MINIMIS-BEIHILFEN 38 (7)
KAUSALITAET 39
C) FORM DER BEIHILFE 39
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009003429
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
DIE ANWENDUNG DES EU-BEIHILFERECHT IN DER FINANZKRISE FUER DIE
KREDITINSTITUTE
2. DIE EX LEGE- AUSNAHMEN DES ART. 107 ABS. 2 AEUV 40
3. DIE ERMESSENSTATBESTAENDE DES ART. 107 ABS. 3 AEUV 41
4. DIE NOTIFIZIERUNGSPFLICHT, DAS DURCHFUEHRUNGSVERBOT UND RECHTSFOLGEN
BEI VERSTOESSEN 43
DIE FINANZKRISE ALS AENDERUNGSINITIATOR DER BEIHILFENANWENDUNG 45
I. DIE ANWENDUNG DES EU-BEIHILFERECHTS DURCH DIE FINANZKRISE 49
1. DIE R&U-LEITLINIEN BIS ZUR FINANZKRISE 50
2. DIE REGELUNGEN DURCH DIE FINANZKRISE 54
A) DIE BANKENMITTEILUNG VOM 13.10.2008 57
(1) DER HINTERGRUND 57
(2) DIE REGELUNGEN 66
(A) SYSTEMISCHE STOERUNG DES WIRTSCHAFTSLEBENS UND ZEITLICH BEFRISTETE
ANWENDUNG DES ART. 107 ABS. 3 LIT. B VAR. 2 AEUV 67 (B) DIE UMGEHUNG DES
EU-BEIHILFERECHTS ZUM SCHUTZ DES FINANZSYSTEMS?.68 (C) UNTERSCHEIDUNG
IN .GESUNDE" UND *KRANKE" KREDITINSTITUTE 69
(D) SONSTIGE REGELUNGEN 70
(3) DAS ERGEBNIS 71
B) DAS FINANZMARKTSTABILISIERUNGSGESETZ (FMSTG) VOM 17.10.2008 73 (1)
DER HINTERGRUND 73
(2) DIE REGELUNGEN 75
(A) DIE GARANTIEGEWAEHRUNG, § 6 FMSTFG 76
(B) DIE REKAPITALISIERUNG, § 7 FMSTFG 77
(C) DIE RISIKOUEBERNAHME, § 8 FMSTFG 77
(3) DAS ERGEBNIS 78
C) DAS EUROPAEISCHE KONJUNKTURPROGRAMM VOM 26.11.2008 79
(1) DER HINTERGRUND 79
(2) DIE REGELUNGEN 85
(3) DAS ERGEBNIS 87
D) DIE REKAPITALISIERUNGSMITTEILUNG VOM 08.12.2008 89
(1) DER HINTERGRUND 89
(2) DIE REGELUNGEN 90
(A) STAERKERE DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN DEN BANKEN 91
(B) KONKRETISIERUNG DER WETTBEWERBSVERZERRUNGEN 92
(3) DAS ERGEBNIS 93
IMAGE 3
ALLGEMEINES
E) DER *VORUEBERGEHENDE GEMEINSCHAFTSRAHMEN" VOM 17.12.2008 95 (1) DER
HINTERGRUND 95
(2) DIE REGELUNGEN 96
(A) *BEGRENZTE BEIHILFEN" (ZIFF. 4.2.2) 98
(B) STAATLICHE GARANTIEN (ZIFF. 4.3.2) 99
(C) BEIHILFEN FUER ZINSZUSCHUESSE (ZIFF. 4.4.2) 100
(D) *GRUENE PRODUKTE" (ZIFF. 4.5.2) 101
(E) RISIKOKAPITALBEIHILFEN (ZIFF. 4.6.2) 101
(3) DAS ERGEBNIS 103
F) DIE MITTEILUNG WERTGEMINDERTER AKTIVA (IMPAIRED ASSETS MITTEILUNG)
VOM 26.03.2009 105
(1) DER HINTERGRUND 105
(2) DIE REGELUNGEN 116
(A) DAS UNTERLASSEN DES VERLUSTAUSWEISES 117
(B) DER AUSGLEICH DES VERLUSTES 121
(3) DAS ERGEBNIS 123
(A) DER VERIUST-NICHT-AUSWEIS 123
(B) DER VERLUST-AUSGLEICH 124
G) DAS FINANZMARKTSTABILISIERUNGSERGAENZUNGSGESETZ (FMSTERGG) VOM
07.04.2009 127
(1) DER HINTERGRUND 127
(2) DIE REGELUNGEN 131
(A) ART. 1 FMSTERGG 131
(B) ART. 2 FMSTERGG 131
(C) ART. 3 FMSTERGG 131
H) DAS GESETZ ZUR FORTENTWICKLUNG DER FINANZMARKTSTABILITAET VOM
23.07.2009.133 (1) DER HINTERGRUND 133
(2) DIE REGELUNGEN 141
(A) DAS *ZWECKGESELLSCHAFTSMODELL" (SPV-MODELL) 142
(AA) DAS UEBERTRAGENDE UNTERNEHMEN 142
(BB) DIE UEBERTRAGUNGSGEGENSTAENDE 142
(CC) DER UEBERTRAGUNGSWERT 143
(DD) DIE GEGENLEISTUNG DES SPV 143
(EE) DIE NACHHAFTUNG BZW. VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 143
(B) DAS *MODELL BUNDESRECHTLICHER ABWICKLUNGSANSTALTEN" (AIDA-MODELL)
144 (AA)DIEFMSA 144
(BB) DIE ERRICHTUNG DER AIDA 144
(CC) DAS UEBERTRAGENDE UNTERNEHMEN 144
(DD) DIE UEBERTRAGUNGSGEGENSTAENDE 144
(EE) DIE UEBERTRAGUNGSART 145
IMAGE 4
DIE ANWENDUNG DES EU-BEIHILFERECHT IN DER FINANZKRISE FUER DIE
KREDITINSTITUTE
(FF) DIE NACHHAFTUNG BZW. VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 145
(C) DAS *MODELL LANDESRECHTLICHER ABWICKLUNGSANSTALTEN" 147 (3) DAS
ERGEBNIS 148
I) DIE UMSTRUKTURIERUNGSMITTEILUNG VOM 19.08.2009 149
(1) DER HINTERGRUND 149
(2) DIE REGELUNGEN 152
(A) DIE WIEDERHERSTELLUNG DER LANGFRISTIGEN RENTABILITAET 153 (AA)
LANGFRISTIGE RENTABILITAET DURCH UMSTRUKTURIERUNG 153 (BB) LANGFRISTIGE
RENTABILITAET DURCH VERKAUF 154
(B) DER EIGENBETRAG DES BEGUENSTIGTEN 155
(C) DIE GEWAEHRLEISTUNG EINES WETTBEWERBSBESTIMMTEN BANKENSEKTORS 155 (3)
DAS ERGEBNIS 157
C. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 159
I. DAS EU-BEIHILFERECHT DURCH DIE FINANZKRISE 159
II. EINE MOEGLICHE ZUKUNFT 161
1. DIE GEGENWAERTIGE SITUATION BEI DEN KREDITINSTITUTEN 161
2. DIE GEGENWAERTIGE SITUATION AUF DEN FINANZMAERKTEN 169
3. MOEGLICHE AUSWIRKUNG AUF DAS EU-BEIHILFERECHT 178
D. ANLAGEN 181
ANLAGE 1: EINE VERGLEICHENDE UEBERSICHT VON ART. 87 EG MIT ART. 107 AEUV
181 ANLAGE 2: DIE FAELLE STAATLICHER BEIHILFEN BEI EUROPAISCHEN
KREDITINSTITUTEN
(01.01.2007-01.12.2010) 183
ANLAGE 3: DIE CHRONIK DER FINANZKRISE (2007-2010) 201
- 2 0 0 7- 201
- 2 0 0 8- 208
- 2 0 0 9- 234
- 2 0 1 0- 311
ANLAGE 4: DER VERGLEICH *KLASSISCHER" SUBVENTIONEN MIT DEM SOFFIN (2008)
344 ANLAGE 5: DIE EU-KRISENMASNAHMEN DER MITGLIEDSTAATEN AUFGESCHLUESSELT
NACH INSTRUMENTEN IN MRD. * (4. QUARTAL 2008 - 1. QUARTAL 2010) 345
ANLAGE 6: DIE BUDGETDEFIZITE DER EU-MITGLIEDSTAATEN (2007-2011) 346
ANLAGE 7: DIE ZEHN GROEBTEN FINANZHILFEN IN DEUTSCHLAND (2010) 347
ANLAGE 8: DIE ENTWICKLUNG DER FINANZHILFEN DES BUNDES IN DEUTSCHLAND
(1993-2010) 348
ANLAGE 9: VERGLEICH DER ENTWICKLUNG DER SUBVENTIONEN (2000-2009) 349
ANLAGE 10: DER VERLUST DER AKTIENKAPITALISIERUNG DURCH DIE FINANZKRISE 1
350
IMAGE 5
ALLGEMEINES
ANLAGE 11 : DER VERLUST DER AKTIENKAPITALISIERUNG DURCH DIE FINANZKRISE
II (2008-2010) 351
ANLAGE 12: DIE ENTSTEHUNG DER FINANZKRISE - VON DER HYPOTHEK ZUM
WERTPAPIER 352
ANLAGE 13: DIE VERBRIEFUNG VON KREDITEN 353
ANLAGE 14: DIE MILLIARDENBOMBE DER LANDESBANKEN 354
ANLAGE 15: DIE WERTENTWICKLUNG WICHTIGER AKTIENMAERKTE I (OKTOBER 2008)
355
ANLAGE 16: DIE WERTENTWICKLUNG WICHTIGER AKTIENMAERKTE II (2008) 356
ANLAGE 17: DIE ENTWICKLUNG EINIGER AUSLAENDISCHEN WAEHRUNGEN
(2. HALBJAHR 2008) 357
ANLAGE 18: DIE GELDVERMOEGEN DER PRIVATEN HAUSHALTE IN DEUTSCHLAND (2008)
358
ANLAGE 19: W IE DEUTSCHLAND IN EINE DEFLATION GERATEN KONNTE 359
ANLAGE 20: DER BUNDESHAUSHALT (2010) 360
ANLAGE 21 : DIE INTERNATIONALEN LEITZINS-ENTSCHEIDUNGEN (2008-2010) 361
- 2 0 1 0- 361
- 2 0 0 9- 366
- 2 0 0 8- 375
ANLAGE 22: DIE UNTERSCHEIDUNG DER BANKEN NACH DER BANKENMITTEILUNG 384
ANLAGE 23: DIE EIGENTUMSVERHAELTNISSE DER CONSTANTIA PRIVATBANK (2008)
385
ANLAGE 24: DAS MAUNAHMENPAKETZUR STABILISIERUNG DER FINANZMARKTE 386
ANLAGE 25: DIE WELTWEITEN FINANZHILFEN DES IWF (NOVEMBER 2008 - AUGUST
2009) .387
ANLAGE 26: DIE FUER DEN VORUEBERGEHENDEN GEMEINSCHAFTSRAHMEN
GELTENDEN SAFE-HARBOUR-PRAEMIEN 3 88
ANLAGE 27: DIE WERTBERICHTIGUNGEN DER DEUTSCHEN BANKEN (2009) 389
ANLAGE 28: DIE WERTBERICHTIGUNG DER WELTWEITEN BANKEN I (2009) 390
ANLAGE 29: DIE WERTBERICHTIGUNG DER WELTWEITEN BANKEN II (2007 - 2009)
391
ANLAGE 30: DIE WERTBERICHTIGUNG DER WELTWEITEN BANKEN III (2010) 392
ANLAGE 31 : DAS WERTBERICHTIGUNGSPOTENTIAL AUSGEWAEHLTER BANKEN
IN EUROPA (2009) 393
ANLAGE 32: DIE WERTBERICHTIGUNG DER LANDESBANKEN I (2009) 394
ANLAGE 33: DIE WERTBERICHTIGUNG DER LANDESBANKEN II (2010) 395
ANLAGE 34: DIE WERTBERICHTIGUNG DER LANDESBANKEN III (2010) 396
ANLAGE 35: DAS VOLUMEN DER UEBERNOMMENEN US-FINANZMARKTRISIKEN (2008) 397
ANLAGE 36: DIE INSTRUMENTE DES SONDERFONDS FINANZMARKTSTABILISIERUNG 398
ANLAGE 37: DIE STAATSVERSCHULDUNG AUSGEWAEHLTER LAENDER IN EUROPA I (2010)
399
ANLAGE 38: DIE STAATSVERSCHULDUNG AUSGEWAEHLTER LAENDER IN EUROPA II
(2010) 400
ANLAGE 39: DIE STAATSVERSCHULDUNG IN DEUTSCHLAND 1(1990-2016) 401
ANLAGE40: DIE STAATSVERSCHULDUNG IN DEUTSCHLAND II (1950-2009) 402
ANLAGE 41: DIE STAATSVERSCHULDUNG IN GROSSBRITANNIEN (2005-2010) 403
ANLAGE 42: DIE STAATSVERSCHULDUNG DER USA (1980-2010) 404
ANLAGE 43: DIE STAATSSCHULDENQUOTEN DEUTSCHLAND - USA - JAPAN
(1980-2011) 405
IMAGE 6
DIE ANWENDUNG DES EU-BEIHILFERECHT IN DER FINANZKRISE FUER DIE
KREDITINSTITUTE
ANLAGE 44: DIE KENNZAHLEN DER PNGS-LAENDER (NOVEMBER 2010) 406
ANLAGE 45: DIE EINNAHMEN UND AUSGABEN IN DEUTSCHLAND (1950-2010) 412
ANLAGE 46: DIE ENTWICKLUNG DER FINANZIERUNGSSALDEN IN DEUTSCHLAND
(1975-2009) 413
ANLAGE 47: DIE ZINSAUSGABEN IN DEUTSCHLAND (1960-2010) 414
ANLAGE 48: DIE DECKUNGSLUECKE DES BUNDESHAUSHALTES (2008-2012) 415
ANLAGE 49: DIE DEUTSCHEN STAATSSCHULDEN IN RELATION ZUM BIP (2004-2009)
416
ANLAGE 50: DIE WIRTSCHAFTSDATEN DER USA 1(1990-2007) 417
ANLAGE 51: DIE WIRTSCHAFTSDATEN DER USA II 418
ANLAGE 52: DIE WIRTSCHAFTSDATEN DER USA III (1981-2011) 419
ANLAGE 53: DIE BRUTTOSTAATSVERSCHULDUNG USA-DEUTSCHLAND
(1995-2009) 420
ANLAGE 54: DIE AUFSPALTUNG DER WESTLB IN GOOD BANK UND BAD BANK 421
ANLAGE 55: DIE FUNKTIONSWEISE DES KONSOLIDIERUNGSMODELLS 422
ANLAGE 56: DIE KAPITALBETEILIGUNGEN DES STAATES (2009) 423
ANLAGE 57: DIE MARKTKAPITALISIERUNG EINIGER BANKEN (2010) 424
ANLAGE 58: DIE ZAHL DEUTSCHER KREDITINSTITUTE UND IHRER ZWEIGSTELLEN
(2007-2009) 425
ANLAGE 59: DIE WICHTIGSTEN FINANZKRISEN (1618-2010) 426
ANLAGE 60: DIE BANKGEWINNE 1(2008-2009) 434
ANLAGE 61: DIE BANKGEWINNE II (I.QUARTAL 2010) 435
ANLAGE 62: DIE KERNKAPITALQUOTEN EINIGER BANKEN L (2007) 436
ANLAGE 63: DIE KERNKAPITALQUOTEN EINIGER BANKEN II (2009) 437
ANLAGE 64: DIE EIGENKAPITALQUOTEN-VORGABEN VON *BASEL III" I (2010) 438
ANLAGE 65: DIE EIGENKAPITALQUOTEN-VORGABEN VON *BASEL III" II (2011) 439
ANLAGE 66: DER VORSCHLAG ZU *BASEL III-SWISS FINISH" (2010) 440
ANLAGE 67: DER STRESSTEST DER 91 BANKEN (23.07.2010) 441
ANLAGE 68: DIE WELTWEITE CREDIT DEFAULT SWAPS-VERBREITUNG (2004 - 2008)
448
ANLAGE 69: DIE CREDIT DEFAULT SWAPS-PRAEMIEN AUSGEWAEHLTER BANKEN (2010)
449
ANLAGE 70: DIE CREDIT DEFAULT SWAPS-PRAEMIEN AUSGEWAEHLTER STAATEN (2010)
451
ANLAGE 71: DIE STAATLICHE BETEILIGUNG AN UNTERNEHMEN (2009) 453
ANLAGE 72: DIE KONJUNKTURELLE ERHOLUNG I (DAX 30:1990-2008) 454
ANLAGE 73: DIE KONJUNKTURELLE ERHOLUNG II (BIP 1:1929-2005) 455
ANLAGE 74: DIE KONJUNKTURELLE ERHOLUNG IM (BIP II: 1964-2008) 457
ANLAGE 75: DIE AUSGABE EUROPAEISCHER UNTERNEHMENSANLEIHEN (2000 - 2009)
458
ANLAGE 76: DER GLOBALE DERIVATEMARKT 1(2000-2007) 459
ANLAGE 77: DER GLOBALE DERIVATEMARKT II (2006-2009) 460
ANLAGE 78: DER IFO-GESCHAFTSKLIMAINDEX I (NOVEMBER 2008 - NOVEMBER 2009)
461
ANLAGE 79: DER IFO-GESCHAFTSKLIMAINDEX DES WELTWIRTSCHAFTSKLIMAS
(1987-2008) 462
ANLAGE 80: DAS BIP AUSGEWAEHLTER EUROPAEISCHER LAENDER (2007-2010) 463
ANLAGE 81 : DER IFO-GESCHAFTSKLIMAINDEX II (NOVEMBER 2009 - NOVEMBER
2010) 469
IMAGE 7
ALLGEMEINES
ANLAGE 82: DIE LEERVERKAUFE AN DER NEW YORK STOCK EXCHANGE (1995-2010)
470
ANLAGE 83: DIE ENTWICKLUNGEN DER US-WIRTSCHAFT(1976-2010) 471 ANLAGE 84:
DIE ENTWICKLUNGEN DER UK-WIRTSCHAFT (1950 -2010) 475
ANLAGE 85: DER RENDITEUNTERSCHIED FUER STAATSANLEIHEN DER
PIIGS-NATIONEN(2010) 480
ANLAGE 86: DAS EU-RETTUNGSPAKET (2010) 481
ANLAGE 87: DIE ENTWICKLUNG AUF DEN PIIGS-ANLEIHEMAERKTEN
(SEPT. 2 0 1 0 - O K T. 2010) 482
ANLAGE 88: DIE EINSCHAETZUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
(12.10.2010) 484
ANLAGE 89: DER EINFLUSS DES FLASH-CRASH AUF DIE HANDELSPLAETZE
(06.05.2010) 485 ANLAGE 90: DER HOCHGESCHWINDIGKEITSHANDEL IN EUROPA UND
DEN USA
(2005-2010) 494
ANLAGE 91 : VOLUMEN UND PREISENTWICKLUNG DER E-MINI-KONTRAKTE
(06.05.2010) 495 ANLAGE 92: DER EZB-ANKAUF VON STAATSANLEIHEN (MAI
2010-NOVEMBER 2010) 506
ANLAGE 93: DIE UNTERSCHIEDLICHEN KONJUNKTURPROGNOSEN FUER
DEUTSCHLAND I (2009) 507
ANLAGE 94: DIE UNTERSCHIEDLICHEN KONJUNKTURPROGNOSEN FUER DEUTSCHLAND II
(2010) 508
ANLAGE 95: DIE MITTEILUNGEN DER EU-KOMMISSION UEBER STAATLICHE BEIHILFEN
(01.01.2007-01.12.2010) 509
ANLAGE 96: GLOSSAR ZU DEN WICHTIGSTEN FINANZBEGRIFFEN 629
E. LITERATURVERZEICHNIS 671 |
any_adam_object | 1 |
author | Michaelis, Oliver 1979- |
author_GND | (DE-588)138539057 |
author_facet | Michaelis, Oliver 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Michaelis, Oliver 1979- |
author_variant | o m om |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037196492 |
classification_rvk | PS 3460 QK 950 QM 430 |
ctrlnum | (OCoLC)697831368 (DE-599)DNB1009003429 |
dewey-full | 343.240742 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240742 |
dewey-search | 343.240742 |
dewey-sort | 3343.240742 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037196492</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110906</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110131s2011 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009003429</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830054986</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 138.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5498-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830054986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)697831368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009003429</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240742</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)141688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)141793:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michaelis, Oliver</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138539057</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das EU-Beihilferecht</subfield><subfield code="b">die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute</subfield><subfield code="c">Oliver Michaelis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 699 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">88</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)7635855-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165579-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)7635855-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165579-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017871749</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5498-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110828</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Quelle |
id | DE-604.BV037196492 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:33:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830054986 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110828 |
oclc_num | 697831368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-521 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-521 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XIX, 699 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |
spelling | Michaelis, Oliver 1979- Verfasser (DE-588)138539057 aut Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute Oliver Michaelis Hamburg Kovač 2011 XIX, 699 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht 88 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd rswk-swf Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Finanzkrise (DE-588)7635855-0 s Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht 88 (DE-604)BV017871749 88 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5498-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Michaelis, Oliver 1979- Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)7635855-0 (DE-588)4165579-5 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4113937-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute |
title_auth | Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute |
title_exact_search | Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute |
title_full | Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute Oliver Michaelis |
title_fullStr | Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute Oliver Michaelis |
title_full_unstemmed | Das EU-Beihilferecht die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute Oliver Michaelis |
title_short | Das EU-Beihilferecht |
title_sort | das eu beihilferecht die anwendung des eu beihilferechts in der finanzkrise unter juristisch okonomischer betrachtung fur die kreditinstitute |
title_sub | die Anwendung des EU-Beihilferechts in der Finanzkrise unter juristisch-ökonomischer Betrachtung für die Kreditinstitute |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Finanzkrise Kreditinstitut Subventionsrecht Hochschulschrift Quelle |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5498-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017871749 |
work_keys_str_mv | AT michaelisoliver daseubeihilferechtdieanwendungdeseubeihilferechtsinderfinanzkriseunterjuristischokonomischerbetrachtungfurdiekreditinstitute |