Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen:
Sie wird als die "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands bezeichnet und feiert 2011 ihren 50. Geburtstag: die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Untergebracht in zwei imposanten Museen im Herzen der Landeshauptstadt - im K20 und im K21 -, verraten diese Abkürzungen bereits,...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Stuttgart]
SWR
2011
|
Schriftenreihe: | Museums-Check
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Sie wird als die "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands bezeichnet und feiert 2011 ihren 50. Geburtstag: die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Untergebracht in zwei imposanten Museen im Herzen der Landeshauptstadt - im K20 und im K21 -, verraten diese Abkürzungen bereits, dass sich dort alles um Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dreht. Ein Meisterwerk reiht sich an das andere, darunter viele Hauptwerke der Klassischen Moderne und des Surrealismus von Paul Klee, Pablo Picasso, Joan Miró, Fernand Léger, Georges Braque, René Magritte, Max Ernst und Wassily Kandinsky. Wichtige Amerikaner wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Jackson Pollock sind ebenso vertreten wie Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, etwa Nam June Paik, Katharina Fritsch, Andreas Gursky und Joseph Beuys. [3sat] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 13.02.2011 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037196102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110720 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110131s2011 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)917774397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037196102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |c Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
246 | 1 | 3 | |a Kunstsammlung NRW, Düsseldorf |
264 | 1 | |a [Stuttgart] |b SWR |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Museums-Check | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 13.02.2011 | ||
520 | 3 | |a Sie wird als die "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands bezeichnet und feiert 2011 ihren 50. Geburtstag: die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Untergebracht in zwei imposanten Museen im Herzen der Landeshauptstadt - im K20 und im K21 -, verraten diese Abkürzungen bereits, dass sich dort alles um Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dreht. Ein Meisterwerk reiht sich an das andere, darunter viele Hauptwerke der Klassischen Moderne und des Surrealismus von Paul Klee, Pablo Picasso, Joan Miró, Fernand Léger, Georges Braque, René Magritte, Max Ernst und Wassily Kandinsky. Wichtige Amerikaner wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Jackson Pollock sind ebenso vertreten wie Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, etwa Nam June Paik, Katharina Fritsch, Andreas Gursky und Joseph Beuys. [3sat] | |
546 | |a Dt. | ||
610 | 2 | 7 | |a Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)2016839-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)2016839-1 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klug, Martina |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brock, Markus |4 mod | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110445 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143782425264128 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037196102 |
ctrlnum | (OCoLC)917774397 (DE-599)BVBBV037196102 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037196102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110720 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110131s2011 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917774397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037196102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kunstsammlung NRW, Düsseldorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Stuttgart]</subfield><subfield code="b">SWR</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Museums-Check</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 13.02.2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Sie wird als die "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands bezeichnet und feiert 2011 ihren 50. Geburtstag: die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Untergebracht in zwei imposanten Museen im Herzen der Landeshauptstadt - im K20 und im K21 -, verraten diese Abkürzungen bereits, dass sich dort alles um Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dreht. Ein Meisterwerk reiht sich an das andere, darunter viele Hauptwerke der Klassischen Moderne und des Surrealismus von Paul Klee, Pablo Picasso, Joan Miró, Fernand Léger, Georges Braque, René Magritte, Max Ernst und Wassily Kandinsky. Wichtige Amerikaner wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Jackson Pollock sind ebenso vertreten wie Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, etwa Nam June Paik, Katharina Fritsch, Andreas Gursky und Joseph Beuys. [3sat]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016839-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016839-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klug, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brock, Markus</subfield><subfield code="4">mod</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110445</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV037196102 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110445 |
oclc_num | 917774397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | SWR |
record_format | marc |
series2 | Museums-Check |
spelling | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock Kunstsammlung NRW, Düsseldorf [Stuttgart] SWR 2011 1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Museums-Check Fernsehmitschnitt: 3sat 13.02.2011 Sie wird als die "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands bezeichnet und feiert 2011 ihren 50. Geburtstag: die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Untergebracht in zwei imposanten Museen im Herzen der Landeshauptstadt - im K20 und im K21 -, verraten diese Abkürzungen bereits, dass sich dort alles um Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dreht. Ein Meisterwerk reiht sich an das andere, darunter viele Hauptwerke der Klassischen Moderne und des Surrealismus von Paul Klee, Pablo Picasso, Joan Miró, Fernand Léger, Georges Braque, René Magritte, Max Ernst und Wassily Kandinsky. Wichtige Amerikaner wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Jackson Pollock sind ebenso vertreten wie Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, etwa Nam June Paik, Katharina Fritsch, Andreas Gursky und Joseph Beuys. [3sat] Dt. Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (DE-588)2016839-1 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (DE-588)2016839-1 b DE-604 Klug, Martina Sonstige oth Brock, Markus mod |
spellingShingle | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (DE-588)2016839-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2016839-1 (DE-588)4585125-6 |
title | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
title_alt | Kunstsammlung NRW, Düsseldorf |
title_auth | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
title_full | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
title_fullStr | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
title_full_unstemmed | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Buch und Regie: Martina Klug. Mit Markus Brock |
title_short | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
title_sort | kunstsammlung nordrhein westfalen |
topic | Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (DE-588)2016839-1 gnd |
topic_facet | Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT klugmartina kunstsammlungnordrheinwestfalen AT brockmarkus kunstsammlungnordrheinwestfalen AT klugmartina kunstsammlungnrwdusseldorf AT brockmarkus kunstsammlungnrwdusseldorf |