Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln: ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos [u.a.]
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Strafrecht
51 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 293 S. |
ISBN: | 9783832961770 9783037513101 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037195971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120111 | ||
007 | t | ||
008 | 110131s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008179094 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832961770 |c Pb. : EUR 74.00 (DE), sfr 105.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6177-0 | ||
020 | |a 9783037513101 |9 978-3-03751-310-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832961770 | |
035 | |a (OCoLC)846154210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008179094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 345.0252 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3840 |0 (DE-625)136087: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8720 |0 (DE-625)136516: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilms, Maresa |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)14348821X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln |b ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene |c Maresa Wilms |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos [u.a.] |c 2011 | |
300 | |a 293 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Strafrecht |v 51 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tatmittel |0 (DE-588)4738597-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeingefährliches Delikt |0 (DE-588)4156536-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Totschlag |0 (DE-588)4185772-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mord |0 (DE-588)4040235-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mord |0 (DE-588)4040235-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Totschlag |0 (DE-588)4185772-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tatmittel |0 (DE-588)4738597-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gemeingefährliches Delikt |0 (DE-588)4156536-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Strafrecht |v 51 |w (DE-604)BV021559131 |9 51 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143782208208896 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 19
I. PROBLEMSTELLUNG 19
1. ABSTRAKTE GEMEINGEFAEHRLICHKEIT DES TOETUNGSMITTELS 21 2. KONKRETE
GEFAHR FUER DRITTE 21
3. ART DER GEFAEHRDETEN RECHTSGUETER 22
4. ANZAHL DER GEFAEHRDETEN RECHTSGUTSTRAEGER 22
5. ERFUELLBARKEIT DURCH UNTERLASSEN 23
6. SUBJEKTIVER TATBESTAND 23
7. UEBERTRAGUNG DER PROBLEME AUS DER THEORIE IN DIE PRAXIS 24 II. GANG
DER UNTERSUCHUNG 26
III. ZIEL DER ARBEIT 28
B. MORD UND TOTSCHLAG IM DEUTSCHEN RECHT 29
I. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG UND AKTUELLE FASSUNG DES § 211 29 1. DAS
ROEMISCHE STRAFRECHT 29
A) DIE LEX NUMAE 29
B) DIE LEX CORNELIA 30
2. DAS GERMANISCHE STRAFRECHT 33
3. DAS STRAFRECHT IM MITTELALTER 37
A) DIE REICHSGESETZGEBUNG 37
B) DIE LAND- UND STADTRECHTE 38
AA) DIE SUEDDEUTSCHEN RECHTE 38
BB) DIE NORDDEUTSCHEN RECHTE 40
4. DIE REZEPTION DES ROEMISCHEN RECHTS IN DER NEUZEIT 41
A) DIE HALSGERICHTSORDNUNGEN FUER TIROL UND RADOLFZELL 41 B) DAS
ITALIENISCHE RECHT 41
C) DIE CAROLINA 43
5. DAS GEMEINE STRAFRECHT 46
A) DIE ZEIT BIS CARPZOV 46
B) DIE ZEIT VON CARPZOV BIS BOEHMER AI
C) DIE ZEIT VON BOEHMER BIS FEUERBACH 48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008179094
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
6. DIE AUFKLAERUNG 50
A) DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN 50 B) DAS
BAYERISCHE STRAFGESETZBUCH 52
7. DIE MODERNE GESETZGEBUNG 56
A) DAS STRAFGESETZBUCH FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN VON 1851 56 B) DAS
STRAFGESETZBUCH FUER DAS DEUTSCHE REICH VON 1871 59 8. ZWISCHENERGEBNIS
ZUR GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DES § 211 62 A) DAS
VERWERFLICHKEITSMODELL 62
B) DAS PRAEMEDITATIONSMODELL 63
C) UEBERTRAGUNG DER MODELLE AUF DIE MORDINSTRUMENTE 66 9. DAS
REICHSSTRAFGESETZBUCH IN DER FASSUNG VOM 4.9.1941 67 A) DIE
VORBILDFUNKTION DER SCHWEIZERISCHEN STRAFRECHTSENTWUERFE 67
B) DIE VORENTWUERFE ZU EINEM DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCH 72 AA) DER
VORENTWURF VON 1909 72
BB) DER GEGENENTWURF VON 1911 74
CC) DIE VORENTWUERFE VON 1913 UND 1919 75
DD) DIE VORENTWUERFE VON 1922 UND 1925 76
EE) DER VORENTWURF VON 1927 78
FF) DIE VORENTWUERFE VON 1933 UND 1934 78
GG) DER VORENTWURF VOM FEBRUAR 1936 82
HH) DIE VORENTWUERFE VON MAI UND JULI 1936 84
II) DER VORENTWURF VOM DEZEMBER 1936 85
10. DIE MORDREGELUNG IM NATIONALSOZIALISMUS 87
A) DIE MORDREGELUNG AUS DER SICHT FREISLERS 87
B) DIE MORDREGELUNG AUS DER SICHT DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG
90
C) DIE MORDREGELUNG AUS DER SICHT DES SCHRIFTTUMS 92
11. DIE MORDREGELUNG IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK 94 II. DAS
MORDMERKMAL DER GEMEINGEFAEHRLICHEN MITTEL IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND AB DEM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS BIS HEUTE 95
1. DIE HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG 95
A) STEINWURF VON EINER AUTOBAHNBRUECKE 95
B) BRANDANSCHLAG AUF EIN ASYLBEWERBERHEIM I 97
C) INBRANDSETZEN EINES WOHNHAUSES DURCH EINE WEITERBRENNENDE ZIGARETTE
98
D) PISTOLENSCHUSS I 100
E) PISTOLENSCHUSS II 101
IMAGE 3
F) BRANDANSCHLAG AUF EIN ASYLBEWERBERHEIM II 102
G) BRANDANSCHLAG AUF EIN ASYLBEWERBERHEIM III 104
H) INBRANDSETZEN EINES WOHNHAUSES IN VERDECKUNGSABSICHT 105 I)
INBRANDSETZEN EINES WOHNHAUSES AUS EIFERSUCHT 106 J) BRANDANSCHLAG AUF
EINEN DOENER-IMBISS 107
K) VERSUCHTES HERBEIFUEHREN EINER GASEXPLOSION IN EINEM MEHRFAMILIENHAUS
108
1) AMOKFAHRT I 109
M) AMOKFAHRT II 110
N) GEISTERFAHRT AUF DER AUTOBAHN 111
O) AMOKFAHRT III 113
P) HERBEIFUEHREN EINER GASEXPLOSION IN EINEM MEHRFAMILIENHAUS 114
Q) AUSWERTUNG DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 116 2. DAS
SCHRIFTTUM 118
A) ERSTER ANSATZ: ABSTELLEN AUF DAS TATMITTEL ALS SOLCHES 118 B) ZWEITER
ANSATZ: ABSTELLEN AUF DIE GEMEINGEFAEHRLICHKEIT DES MITTELS UND DIE DURCH
DAS MITTEL HERBEIGEFUEHRTE GEFAHR 120 AA) ERFORDERNIS DES EINTRITTS EINER
KONKRETEN GEFAHR 121
BB) ERFORDERNIS DES EINTRITTS EINER ABSTRAKTEN GEFAHR 122 CC) WEITERE
STREITFRAGEN INNERHALB DES ZWEITEN ANSATZES 124 C) BEHANDLUNG ABSTRAKT
GEMEINGEFAEHRLICHER MITTEL NACH DEM ERSTEN UND ZWEITEN ANSATZ 126
AA) ABGRENZUNG DES ERSTEN ANSATZES ZUM ERFORDERNIS DES EINTRITTS EINER
KONKRETEN GEFAHR 126
BB) ABGRENZUNG DES ERSTEN ANSATZES ZUM ERFORDERNIS DES EINTRITTS EINER
ABSTRAKTEN GEFAHR 127
CC) GEMEINSAMKEITEN DES ERSTEN UND ZWEITEN ANSATZES: AUSSCHLUSS
INDIVIDUELL BEHERRSCHBARER GEFAHREN 127 D) SONDERWEG VON RENGIER 128
AA) ABGRENZUNG VON RENGIERS LOESUNGSWEG ZUM ERSTEN UND ZWEITEN ANSATZ 130
BB) GEMEINSAMKEITEN VON RENGIERS LOESUNGSWEG MIT DEM ERSTEN UND ZWEITEN
ANSATZ: AUSSCHLUSS INDIVIDUELL BEHERRSCHBARER GEFAHREN 133
III. ZWISCHENERGEBNIS UND WEITERFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN ZUR AUSLEGUNG DES
MORDMERKMALS DER GEMEINGEFAEHRLICHEN MITTEL 133
1. GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 134
A) BEDEUTUNG DES BEGRIFFS »GEMEINGEFAHR NACH DEM HEUTIGEN
SPRACHGEBRAUCH 134
IMAGE 4
B) BEDEUTUNG DES BEGRIFFS »GEMEINGEFAHR NACH DEM
ENTSTEHUNGSZEITLICHEN SPRACHGEBRAUCH 136
C) ERGEBNIS DER GRAMMATISCHEN AUSLEGUNG 139
2. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 140
3. HISTORISCHE AUSLEGUNG 141
4. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 149
A) ZWECKSETZUNG DES HISTORISCHEN GESETZGEBERS 149
AA) DIE GRUNDSAETZLICHE UNAUSWEICHLICHKEIT DER TODESSTRAFE 150 BB) DIE
ERFORDERNISSE AUF TATBESTANDSSEITE UND DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG
VORZUNEHMENDE WUERDIGUNG DER TAETERPERSOENLICHKEIT 151
CC) ERGEBNIS ZUR ZWECKSETZUNG DES HISTORISCHEN GESETZGEBERS 152
B) ZWECKSETZUNG DES GESETZGEBERS NACH 1945 154
AA) DER MIT DEM TATBESTAND VERFOLGTE ZWECK 154
AAA) DIE VERWERFLICHKEITSKONZEPTIONEN 155
A) NICHTIGKEIT DES TATANLASSES 155
SS) GESINNUNGSETHISCHE ERKLAERUNGEN 156
BBB) DIE GEFAEHRLICHKEITSKONZEPTIONEN 159
A) SPEZIALPRAEVENTIVE ANSAETZE 159
SS) GENERALPRAEVENTIVE ANSAETZE 159
CCC) ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEM VOM
GESETZGEBER NACH 1945 MIT DEM TATBESTAND VERFOLGTEN ZWECK 162 BB) DER
MIT DER RECHTSFOLGE VERFOLGTE ZWECK 165
AAA) DER MIT DER ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE VERFOLGTE ZWECK 165
BBB) DER MIT DER ERSETZUNG DER LEBENSLANGEN ZUCHTHAUSSTRAFE DURCH DIE
LEBENSLANGE FREIHEITSSTRAFE VERFOLGTE ZWECK 167
CCC) DER NACH 1969 VERFOLGTE ZWECK 167
DDD) ERGEBNIS ZUM VOM GESETZGEBER NACH 1945 MIT DER RECHTSFOLGE
VERFOLGTEN ZWECK 169
C) ERGEBNIS DER TELEOLOGISCHEN AUSLEGUNG 171
5. VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 173
A) GRUNDLAGEN 173
B) ANFORDERUNGEN AN DIE GEMEINGEFAHRLICHKEIT DES MITTELS 177 C) BEGEHUNG
DES MORDMERKMALS DURCH UNTERLASSEN 179 AA) ERFORDERNIS DER
PHYSISCH-REALEN RETTUNGSMOEGLICHKEIT UND EINER »DOPPELTEN
GARANTENSTELLUNG 181
10
IMAGE 5
BB) ERFORDERNIS DER MODALITAETENAEQUIVALENZ 184
CC) VERLETZUNG DER GARANTENPFLICHT IN DER DURCHFUEHRUNGSPHASE DER TAT 187
DD) ERGEBNIS ZUR BEGEHUNG DES MORDMERKMALS DURCH UNTERLASSEN 190
6. GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 190
A) GELTUNG UND REICHWEITE DER GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMEN AUSLEGUNG IM
STRAFRECHT 190
B) DER RAHMENBESCHLUSS DES RATES VOM 13. JUNI 2002 ZUR
TERRORISMUSBEKAEMPFUNG 193
C) BEDEUTUNG DES RAHMENBESCHLUSSES DES RATES VOM 13. JUNI 2002 ZUR
TERRORISMUSBEKAEMPFUNG FUER DAS NATIONALE RECHT 195
7. ERGEBNIS DER AUSLEGUNG DES MORDMERKMALS DER GEMEINGEFAEHRLICHEN MITTEL
197
C. RECHTSVERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN 205
I. II. III. IV.
V.
MORD UND TOTSCHLAG IM SCHWEIZERISCHEN RECHT MORD UND TOTSCHLAG IM
OESTERREICHISCHEN RECHT MORD UND TOTSCHLAG IM POLNISCHEN RECHT MORD UND
TOTSCHLAG IM SPANISCHEN RECHT MORD UND TOTSCHLAG IM ENGLISCHEN RECHT
1. MURDER A) INTENTION B) GRIEVOUS BODILY HARM C) RECHTSFOLGEN 2.
MANSLAUGHTER
A) VOLUNTARY MANSLAUGHTER AA) PROVOCATION BB) DIMINISHED RESPONSIBILITY
CC) SUICIDE PACT B) INVOLUNTARY MANSLAUGHTER 3. ZUSAMMENFASSUNG UND
BEWERTUNG DER MORD- UND
TOTSCHLAGSREGELUNG A) BERUECKSICHTIGUNG AEUSSERER TATUMSTAENDE, INSBESONDERE
DER GEMEINGEFAEHRLICHKEIT AA) AUF TATBESTANDSEBENE
208 212 217 220
221 222 223 224
225 226 227 228
228 229 229
231
231 231
11
IMAGE 6
BB) AUF RECHTSFOLGENEBENE 232
CC) ZUSAMMENFASSUNG 233
B) FOLGERUNGEN AUS DER AUSRICHTUNG AM SUBJEKTIVEN MERKMAL INTENTION TO
KILL OR TO CAUSE GRIEVOUS BODILY HARM 233
4. BEURTEILUNG VON GEFAEHRDUNGSSITUATIONEN MIT TODESFOLGE 234 A) IM
STRASSENVERKEHR 234
AA) CAUSING DEATH BY DANGEROUS DRIVING 235
BB) VERHAELTNIS DES STRASSENVERKEHRSDELIKTS CAUSING DEATH BY DANGEROUS
DRIVING TM DEN COMMON ZAW-DELIKTEN MANSLAUGHTER UND MURDER 23 8
CC) BEWERTUNG DES STRASSENVERKEHRSDELIKTS CAUSING DEATH BY DANGEROUS
DRIVING 242
B) IN ANDEREN GEFAEHRLICHEN BEREICHEN 243
VT. ERGEBNIS DER RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERLEGUNGEN ZUR BEHANDLUNG VON
MORD UND TOTSCHLAG IN DEN RECHTSSYSTEMEN ANDERER EU-MITGLIEDSTAATEN UND
DER SCHWEIZ 244
1. ZUSAMMENFASSUNG 244
2. BEWERTUNG 246
D. KRITISCHE WUERDIGUNG DER BISHERIGEN LOESUNGSANSAETZE UNTER EINBEZIEHUNG
ALTERNATIVER LOESUNGSWEGE 249
I. LOESUNGSANSAETZE DER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 249
1. AUSLEGUNG DES MORDMERKMALS DER GEMEINGEFAEHRLICHEN MITTEL IN DER
HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 249
2. AUSLEGUNG DES MORDMERKMALS DER GEMEINGEFAEHRLICHEN MITTEL IM
SCHRIFTTUM 250
A) ERSTER ANSATZ: ABSTELLEN AUF DAS TATMITTEL ALS SOLCHES 250 B) ZWEITER
ANSATZ: ABSTELLEN AUF DIE GEMEINGEFAEHRLICHKEIT DES MITTELS UND DIE DURCH
DAS MITTEL HERBEIGEFUEHRTE GEFAHR 251 C) BEHANDLUNG ABSTRAKT
GEMEINGEFAEHRLICHER MITTEL NACH DEM
ERSTEN UND ZWEITEN ANSATZ 252
AA) ABGRENZUNG DES ERSTEN ANSATZES ZUM ERFORDERNIS DES EINTRITTS EINER
KONKRETEN GEFAHR 253
BB) ABGRENZUNG DES ERSTEN ANSATZES ZUM ERFORDERNIS DES EINTRITTS EINER
ABSTRAKTEN GEFAHR 253
D) SONDERWEG VON RENGIER 253
E) ABGRENZUNG VON RENGIERS LOESUNGSWEG ZUM ERSTEN UND ZWEITEN ANSATZ 254
12
IMAGE 7
3. BEWERTUNG DER LOESUNGSANSAETZE VON RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 255
II. ENTWICKLUNG EINES EIGENEN LOESUNGSANSATZES 257
1. DARSTELLUNG DES EIGENEN LOESUNGSANSATZES 257
A) GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 257
B) HISTORISCHE AUSLEGUNG 258
C) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 259
D) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 259
E) VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 260
F) GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 261
2. ANWENDUNG DES EIGENEN LOESUNGSANSATZES AUF DEN FALL EL MOTASSADEQ 262
III. ALTERNATIVE LOESUNGSWEGE ZUR ERFASSUNG GEMEINGEFAEHRLICHER
TOETUNGSSITUATIONEN 264
1. ERFASSUNG DURCH EINEN SPEZIALTATBESTAND WIE IM RAHMENBESCHLUSS DES
RATES VOM 13. JUNI 2002 ZUR TERRORISMUSBEKAEMPFUNG 264 2. ERFASSUNG DURCH
EINE MORDREGELUNG NACH ANDEREM
EUROPAEISCHEN VORBILD 265
3. ERFASSUNG DURCH EINE MORDREGELUNG WIE IM ALTERNATIV-ENTWURF LEBEN 265
IV. RESUEMEE 271
LITERATURVERZEICHNIS 273
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilms, Maresa 1982- |
author_GND | (DE-588)14348821X |
author_facet | Wilms, Maresa 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Wilms, Maresa 1982- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037195971 |
classification_rvk | PH 3840 PH 6040 PH 8720 |
ctrlnum | (OCoLC)846154210 (DE-599)DNB1008179094 |
dewey-full | 345.0252 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.0252 |
dewey-search | 345.0252 |
dewey-sort | 3345.0252 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02490nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037195971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110131s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008179094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832961770</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 74.00 (DE), sfr 105.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6177-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037513101</subfield><subfield code="9">978-3-03751-310-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832961770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)846154210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008179094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.0252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)136087:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8720</subfield><subfield code="0">(DE-625)136516:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilms, Maresa</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14348821X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln</subfield><subfield code="b">ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene</subfield><subfield code="c">Maresa Wilms</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos [u.a.]</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">293 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">51</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4738597-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeingefährliches Delikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156536-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Totschlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185772-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040235-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040235-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Totschlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185772-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tatmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4738597-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gemeingefährliches Delikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156536-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021559131</subfield><subfield code="9">51</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037195971 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832961770 9783037513101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021110321 |
oclc_num | 846154210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-20 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-20 DE-29 DE-739 |
physical | 293 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos [u.a.] |
record_format | marc |
series | Studien zum Strafrecht |
series2 | Studien zum Strafrecht |
spelling | Wilms, Maresa 1982- Verfasser (DE-588)14348821X aut Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene Maresa Wilms 1. Aufl. Baden-Baden Nomos [u.a.] 2011 293 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Strafrecht 51 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 Tatmittel (DE-588)4738597-2 gnd rswk-swf Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 gnd rswk-swf Totschlag (DE-588)4185772-0 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Mord (DE-588)4040235-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mord (DE-588)4040235-6 s Totschlag (DE-588)4185772-0 s Tatmittel (DE-588)4738597-2 s Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum Strafrecht 51 (DE-604)BV021559131 51 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilms, Maresa 1982- Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene Studien zum Strafrecht Tatmittel (DE-588)4738597-2 gnd Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 gnd Totschlag (DE-588)4185772-0 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Mord (DE-588)4040235-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4738597-2 (DE-588)4156536-8 (DE-588)4185772-0 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4040235-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene |
title_auth | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene |
title_exact_search | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene |
title_full | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene Maresa Wilms |
title_fullStr | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene Maresa Wilms |
title_full_unstemmed | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene Maresa Wilms |
title_short | Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln |
title_sort | die totung mit gemeingefahrlichen mitteln ein altes mordmerkmal im lichte neuer kriminalpolitischer entwicklungen auf nationaler und europaischer ebene |
title_sub | ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene |
topic | Tatmittel (DE-588)4738597-2 gnd Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 gnd Totschlag (DE-588)4185772-0 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Mord (DE-588)4040235-6 gnd |
topic_facet | Tatmittel Gemeingefährliches Delikt Totschlag Rechtsvergleich Mord Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021110321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021559131 |
work_keys_str_mv | AT wilmsmaresa dietotungmitgemeingefahrlichenmittelneinaltesmordmerkmalimlichteneuerkriminalpolitischerentwicklungenaufnationalerundeuropaischerebene |