Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA: Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mannheim]
HdBA
2010
|
Ausgabe: | [Stand] April 2010 |
Schriftenreihe: | HdBA-Bericht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 225 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037193452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140305 | ||
007 | t | ||
008 | 110131s2010 ad|| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 11,B04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008297941 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)700056980 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008297941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 354.968 |2 22/ger | |
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA |b Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit |c Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Gerd Bender und Bernd-Joachim Ertelt (Hrsg.) |
250 | |a [Stand] April 2010 | ||
264 | 1 | |a [Mannheim] |b HdBA |c 2010 | |
300 | |a 225 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a HdBA-Bericht |v 3 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bender, Gerd |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)131684264 |4 oth | |
700 | 1 | |a Reissert, Bernd |d 1950- |0 (DE-588)170147738 |4 hnr | |
710 | 2 | |a Gründungssenat der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit |e Sonstige |0 (DE-588)16091118-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a HdBA-Bericht |v 3 |w (DE-604)BV037193290 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021107818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021107818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143779189358592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 3
01 VIER JAHRE HDBA - EINE ERSTE ZWISCHENBILANZ 13
GERD BENDER & HANS-DIETER BRAUN
1. GESCHICHTE 14
2. EINE UNTERNEHMENSEIGENE HOCHSCHULE 18
2.1 LEHRE AN DER HDBA 19
2.2 DIE HDBA ALS FORSCHUNGSEINRICHTUNG 21
2.3 DIE HDBA ALS IDEENGENERATOR IN DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 22
2.4 DIE HDBA ALS DISKUSSIONSFORUM (IN) DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 22
3. DIE NAECHSTEN AUFGABEN 23
CURRICULUM VITAE DER AUTOREN 25
02 DIE STUDIERENDENAUSWAHL DER HOCHSCHULE DER BUNDESAGENTUR 27
FUER ARBEIT: EIN UMSETZUNGSFELD DER HOCHSCHULAUTONOMIE MIT
FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN
STEFAN HOEFT & GERDA SCHUSTER
1. DIE BESONDERHEIT DER STUDIERENDENAUSWAHL AN DER HDBA 28
2. DIE ANFORDERUNGEN AN STUDIERENDE AN DER HDBA 29
3. DER AUFBAU DER STUDIERENDENAUSWAHL 30
4. EINIGE ZAHLEN AUS DER STUDIERENDENAUSWAHL 2007 BIS 2009 32
5. ZIELE DES ZUGEORDNETEN FORSCHUNGS- & ENTWICKLUNGSPROJEKTES 35
6. FAZIT 35
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 36
CURRICULUM VITAE DER AUTOREN 37
03 ASPEKTE REGIONALER ARBEITSVERMITTLUNG 39
PETER GUGGEMOS
1. EINLEITUNG 40
2. INTERNATIONALE TRENDS DER REGIONALEN ARBEITSMARKTPOLITIK UND
VERMITTLUNG 40
2.1 KOOPERATION MIT DRITTEN IM NEW PUBLIC MANAGEMENT 40
3. INTERNATIONALE UNTERSCHIEDE 41
3.1 UNTERSCHIEDE IM GRAD DER DEKOMMODIFIZIERUNG, DER SOZIALEN INKLUSION
UND BEIM 41
LEITGEDANKEN DES VORAUSSCHAUENDEN SOZIALSTAATS
3.2 FOERDERN UND FORDERN - UNTERSCHIEDLICHE ERGEBNISSE JE NACH SYSTEM UND
MENSCHENBILD 42
3.3 LEISTUNGSBEZUG UND LEISTUNGSDAUER, SOWIE DEREN WIRKUNGEN IM
SYSTEMKONTEXT 43
3.4 UNTERSCHIEDE BEI DEN INTERAKTIONSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER
ZENTRALSTAATLICHEN 44
EBENE UND IHREN NACH GEORDNETEN GLIEDERUNGEN
3.5 DIE UNTERSCHAETZTE BEDEUTUNG REGIONALER ABSTIMMUNG UND VERNETZUNG,
UND DER 44
SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN DEN POLITIKFELDERN
3.6 SOZIALE UNTERNEHMEN 46
3.7 KOMPETENTER UMGANG MIT VIELFALT, TOLERANZ ALS ATTRAKTOR FUER KREATIVE
LEUTE 46
4. FAZIT 47
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 48
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 50
HDBA BERICHT 3
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
04 LANGZEITARBEITSLOSIGKEIT IN DER METROPOLREGION RHEIN-NECKAR: 51
NIVEAUUNTERSCHIEDE, ENTWICKLUNGEN UND DETERMINANTEN
TOBIAS HAGEN & SONJA HAMBERGER
1. EINLEITUNG 52
2. STRUKTURIERUNG DES UNTERSUCHUNGSRAUMES 53
3. ARBEITSMARKTDYNAMIKEN IM UNTERSUCHUNGSRAUM 56
4. MISMATCH-ARBEITSLOSIGKEIT UND MATCHING-EFFIZIENZ 57
5. STRUKTUR DER ARBEITSLOSEN 59
6. ANALYSE DER PENDLERVERFLECHTUNGEN 60
7. OEKONOMETRISCHE ANALYSEN 61
7.1 ANALYSEN DER DETERMINANTEN DER LANGZEITARBEITSLOSENQUOTEN 61
7.2 ANALYSEN DER DETERMINANTEN DER ABGAENGE AUS ARBEITSLOSIGKEIT IN
UNGEFOERDERTE ERWERBSTAETIGKEIT 63
8. SCHLUSSFOLGERUNGEN 64
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 66
CURRICULUM VITAE DER AUTOREN 67
05 IMPLEMENTIERUNG QUALITAETSSICHERNDER MASSNAHMEN IN 69
AUSBILDUNGSBETRIEBEN
GERALD SAILMANN
1. THESE: IMPLEMENTIERUNG ALS KOMPETENZPROBLEM 70
2. IMPLEMENTIERUNGSMOTIVE 72
OPTIMIERUNG DER PROZESSE INNERHALB DER AUSBILDUNGSABTEILUNG 73
ZUGEWINN AN AUTONOMIE DER AUSBILDUNGSABTEILUNG INNERHALB DES
UNTERNEHMENS 73
AUSBILDUNGSMARKETING UND UNTERSTUETZUNG DER GESAMTBETRIEBLICHEN 73
NACHWUCHSSICHERUNG 73
REDUZIERUNG DER FREMDKONTROLLE 74
3. IMPLEMENTIERUNGSSTRATEGIEN 74
3.1 ENTWICKLUNG EIGENER KONZEPTE UND INSTRUMENTE 74
3.2 ADAPTION BESTEHENDER QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEME 76
4. ERGEBNIS: IMPLEMENTIERUNG ALS AUFGABE NEUEN TYPS 77
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 79
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 81
06 FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSFELDER DER BERUFSBERATUNG - EINE 83
IDEENSKIZZE FUER DIE INTERNATIONALE WISSENSCHAFTSKOOPERATION
BERND-JOACHIM ERTELT & ANDREAS FREY
1 EINLEITUNG 84
2. BERUFSBERATUNG FUER JUNGE MENSCHEN 85
3. VERBESSERUNG DER BERUFSBERATUNG FUER ERWACHSENE 88
4. UEBERGREIFENDE FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSFELDER 92
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 95
CURRICULUM VITAE DER AUTOREN 97
HDBA BERICHT 3
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
07 PROJEKTSKIZZE IM THEMENFELD:
BURNOUT-PROPHYLAXE IM KUNDENKONTAKT
TUERKAN AYAN, NATALIE FREUND & KLAUS-HELMUT SCHMIDT
1. EINLEITUNG ZUM VORHABEN
2. ERHEBUNG: METHODE UND INSTRUMENTE
3. BESCHREIBUNG DER KOOPERATIONSPARTNER
4. ZEITPLAN UND UMSETZUNG
5. FINANZEN
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS
CURRICULUM VITAE DER AUTOREN
99
100 102
107
108
108
109
113
08 BERUFSWAHL UND GESCHLECHT: 115
BESTANDSAUFNAHME UND FOLGEN FUER EINE GENDERGERECHTE BERATUNG
BETTINA FRANZKE
1. EINLEITUNG 116
2. GESCHLECHTSSPEZIFISCHE BERUFSWAHL 116
2.1 IST-SITUATION 116
2.2 HINTERGRUENDE/ERKLAERUNGSANSAETZE 117
2.3 FOLGEN FUER INDIVIDUUM, GESELLSCHAFT UND WIRTSCHAFT 119
3. ROLLENBILDER BEI BERUFSBERATENDEN UND IN MEDIEN DER BA 120
4. VERMITTLUNG VON BERUFSBILDERN 121
4.1 ZIELE GENDERGERECHTER BERATUNG 121
4.2 GENDERTRAININGS FUER BERUFSBERATENDE 122
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 124
CURRICULUM VITAE DER AUTORIN 125
09 BERATUNG IM SANKTIONSKONTEXT
RAINER GOECKLER
1. DIE AUSGANGSLAGE
2. ZUM BERATERISCHEN SELBSTVERSTAENDNIS IN DER GRUNDSICHERUNG
3. MODELLIERUNG EINES GRUNDMODELLS, DAS DIE ANSCHLUSSFAEHIGKEIT
VON SANKTIONSKONTEXTEN AN BERATUNG ERMOEGLICHEN SOLL
3.1 DAS MODELL IM BERATUNGSTRAINING
3.2 ERGEBNISSE DES RATINGVERFAHRENS
4. VOM SANKTIONSGESPRAECH ZUR BERATUNG - EINE BEWERTUNG
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS
CURRICULUM VITAE DES AUTORS
127
128 130
132
136
137
139
141
143
HDBA BERICHT 3
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
10 DAS DILEMMA VON BERATUNGSGESPRAECHEN: 145
BALANCE-HALTEN VERSUS EINSEITIGES AUFLOESEN FLORIAN KREUTZER 1. DAS
DILEMMA VON BERATUNGSGESPRAECHEN 146
2. ALS-OB-BERATUNG: EINSEITIGE OFFERTEN ODER *SO N BISSCHEN GOTT JETZT
SPIELEN 149
3. BALANCE-HALTEN VERSUS EINSEITIGES AUFLOESEN 153
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 155
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 156
11 DIE BERATUNGSKONZEPTION DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 157
RAHMENBEDINGUNGEN, LEITLINIEN UND FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN MATTHIAS RUEBNER
1. EINLEITUNG 158
2. RECHTLICHE UND GESCHAEFTSPOLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 159
2.1 SOZIALRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER BERATUNG 159
2.2 BERATUNG IN DEN REFORMIERTEN GESCHAEFTSPROZESSEN DER BA 160
3. BAUSTEINE DER BA-BERATUNGSKONZEPTION 161
3.1 HANDLUNGSPRINZIPIEN 161
3.2 PROZESSMODELL DER BERATUNG 161
3.3 DIMENSIONEN DER BERUFLICHEN BERATUNG 163
3.3.1 DIMENSIONEN DER ORIENTIERUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSBERATUNG 163
3.3.2 BEZUGSDIMENSIONEN DER INTEGRATIONSBEGLEITENDEN BERATUNG 163
3.3 KONZEPT DER STANDARDSEQUENZEN 164
4. FORSCHUNGSFELDER UND FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN DER OEFFENTLICHEN BERATUNG
165
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 167
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 168
12 MANAGEMENTSIMULATIONEN IN OEFFENTLICHEN VERWALTUNGEN 169
MICHAEL SCHARPF 1. EINLEITUNG 170
2. ZIELE VON PLANSPIELEN IM PUBLIC MANAGEMENT 170
3. BESONDERE RELEVANZ FUER OEFFENTLICHE VERWALTUNGEN 172
4. ABLAUF VON PLANSPIELEN 173
4.1 VORSTELLUNG DES PLANSPIELS 173
4.2 EINARBEITUNG IN DIE AUSGANGSSITUATION, ENTWICKLUNG STRATEGISCHER
ZIELE UND 173
FESTLEGUNG VON VERHALTENSREGELN
4.3 KONFRONTATION MIT DEN SPIELSZENARIEN UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 173
4.4 SIMULATION UND ANALYSE DER HANDLUNGSKONSEQUENZEN 174
4.5 VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG EINES PLENUMS 174
4.6 AUSWERTUNG DES SPIELVERLAUFS UND LERNZIELKONTROLLE I74
5. ZUM PLANSPIEL TOPSIM PUBLIC MANAGEMENT 175
6. FAZIT UND PERSPEKTIVEN 178
QUELLEN-& LITERATURVERZEICHNIS 179
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 180
HDBA BERICHT 3
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
13 TRADITION ALS METHODE: 181
KREDITSICHERUNG DURCH SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
UWE MEYER
1. EINFUEHRUNG 182
2. SICHERUNGSUEBEREIGNUNG IN DEUTSCHLAND 182
2.1 KREDITSICHERUNG UND KREDITSICHERHEITEN 182
2.2 DAS PFANDRECHT 183
2.3 DIE SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 184
2.3.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG 184
2.3.2 DAS ENTSTEHEN DES SICHERUNGSEIGENTUMS 185
2.3.3 DER GEGENSTAND DER SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 185
2.3.4 DIE VERWERTUNG 186
2.3.5 ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND INSOLVENZ 186
3. SICHERUNGSUEBEREIGNUNG IN ENGLAND 187
4. TRADITION ALS METHODE 187
4.1 ANWENDUNG UND ENTSTEHUNG VON RECHT 188
4.2 PRODUKTION VON RECHT DURCH DAS RECHTSSYSTEM 188
5. AUSBLICK 189
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 190
14 DIE FAMILIE ALS EINFLUSSFAKTOR AUF DIE BERUFSWAHLBEREITSCHAFT 191
ANDREA RABE
ZUSAMMENFASSUNG 192
ABSTRACT 192
1. EINLEITUNG 193
2. THEORETISCHER HINTERGRUND 193
2.1 BERUFSWAHLBEREITSCHAFT 193
2.2 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER BERUFSWAHLBEREITSCHAFT 194
2.3 FAMILIE UND BERUFSWAHL 195
3. EMPIRISCHER TEIL 196
4. ERGEBNISSE UND DISKUSSION 196
4.1 ALLGEMEINE ERGEBNISSE ZUR BERUFSWAHLBEREITSCHAFT 196
4.2 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 197
HAT DIE FAMILIENFORM UND -STRUKTUR EINFLUSS AUF DIE
BERUFSWAHLBEREITSCHAFT? 197
HAT DAS BILDUNGSNIVEAU DER ELTERN EINFLUSS AUF DIE
BERUFSWAHLBEREITSCHAFT? 198
HAT DIE BERUFLICHE SITUATION EINFLUSS AUF DIE BERUFSWAHLBEREITSCHAFT?
198
FAMILIE ALS ANSPRECHPARTNER FUER DIE BERUFLICHE ZUKUNFT 198
4.3 METHODISCHE BEWERTUNG DER ARBEIT 199
4.4 IMPLIKATIONEN DER ARBEIT FUER DIE PRAXIS 199
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 201
CURRICULUM VITAE DER AUTORIN 202
HDBA BERICHT 3
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
15 MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DES EINSATZES EINES TARGETING TOOLS 203
IN DER ARBEITNEHMERORIENTIERTEN ARBEITSVERMITTLUNG - AM BEISPIEL DER
AGENTUR FUER ARBEIT KONSTANZ
BEAT KIEPER
1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 204
2. TARGETING-TOOL 204
3. EMPIRISCHE ANALYSE: WELCHE ERWARTUNGEN HABEN ARBEITSVERMITTLER AN
PEAK 205
3.1 ERSTE BEFRAGUNG: INTERVIEWS 205
3.2 ZWEITE BEFRAGUNG: ONLINE-BEFRAGUNG 206
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 207
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 208
CURRICULUM VITAE DES AUTORS 209
16 OUTFIT UND VERHALTEN - CORPORATE FASHION IN DER BUNDESAGENTUR FUER
ARBEIT 211
BIANCA SCHMIDT
QUELLEN-& LITERATURVERZEICHNIS 216
CURRICULUM VITAE DER AUTORIN 217
17 ZUFRIEDENHEIT DER MITARBEITER IN DER ARBEITSAGENTUR 219
ALS KRITERIUM DER DIENSTLEISTUNGSQUALITAET DES SERVICE-CENTERS
KRISTINA MAIER
1. FRAGESTELLUNG DER BACHELORTHESIS 220
2. AUFBAU UND VORGEHENSWEISE DER BACHELORTHESIS 221
3. AUSWERTUNGEN UND ERGEBNISSE DER QUALITATIVEN INTERVIEWS 221
3.1 NEGATIVES FEEDBACK 221
3.2 POSITIVES FEEDBACK 222
4. FAZIT 223
QUELLEN- & LITERATURVERZEICHNIS 224
CURRICULUM VITAE DER AUTORIN 225
10 HDBA BERICHT 3
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)131684264 (DE-588)170147738 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037193452 |
ctrlnum | (OCoLC)700056980 (DE-599)DNB1008297941 |
dewey-full | 354.968 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 354 - Administration of economy & environment |
dewey-raw | 354.968 |
dewey-search | 354.968 |
dewey-sort | 3354.968 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | [Stand] April 2010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01713nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037193452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110131s2010 ad|| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,B04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008297941</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700056980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008297941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">354.968</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA</subfield><subfield code="b">Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Gerd Bender und Bernd-Joachim Ertelt (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Stand] April 2010</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mannheim]</subfield><subfield code="b">HdBA</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">HdBA-Bericht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bender, Gerd</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131684264</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reissert, Bernd</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)170147738</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gründungssenat der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16091118-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HdBA-Bericht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037193290</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021107818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021107818</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV037193452 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16091118-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021107818 |
oclc_num | 700056980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 225 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | HdBA |
record_format | marc |
series | HdBA-Bericht |
series2 | HdBA-Bericht |
spelling | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Gerd Bender und Bernd-Joachim Ertelt (Hrsg.) [Stand] April 2010 [Mannheim] HdBA 2010 225 S. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HdBA-Bericht 3 (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Bender, Gerd 1956- Sonstige (DE-588)131684264 oth Reissert, Bernd 1950- (DE-588)170147738 hnr Gründungssenat der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Sonstige (DE-588)16091118-7 oth HdBA-Bericht 3 (DE-604)BV037193290 3 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021107818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit HdBA-Bericht |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit |
title_auth | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit |
title_exact_search | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit |
title_full | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Gerd Bender und Bernd-Joachim Ertelt (Hrsg.) |
title_fullStr | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Gerd Bender und Bernd-Joachim Ertelt (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Gerd Bender und Bernd-Joachim Ertelt (Hrsg.) |
title_short | Forschungsprojekte, Forschungskonzepte, Entwicklungsarbeiten - Werkstattberichte aus der HdBA |
title_sort | forschungsprojekte forschungskonzepte entwicklungsarbeiten werkstattberichte aus der hdba festschrift zur verabschiedung des rektors prof dr bernd reissert und des grundungssenates der hochschule der bundesagentur fur arbeit |
title_sub | Festschrift zur Verabschiedung des Rektors Prof. Dr. Bernd Reissert und des Gründungssenates der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit |
topic_facet | Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021107818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037193290 |
work_keys_str_mv | AT bendergerd forschungsprojekteforschungskonzepteentwicklungsarbeitenwerkstattberichteausderhdbafestschriftzurverabschiedungdesrektorsprofdrberndreissertunddesgrundungssenatesderhochschulederbundesagenturfurarbeit AT reissertbernd forschungsprojekteforschungskonzepteentwicklungsarbeitenwerkstattberichteausderhdbafestschriftzurverabschiedungdesrektorsprofdrberndreissertunddesgrundungssenatesderhochschulederbundesagenturfurarbeit AT grundungssenatderhochschulederbundesagenturfurarbeit forschungsprojekteforschungskonzepteentwicklungsarbeitenwerkstattberichteausderhdbafestschriftzurverabschiedungdesrektorsprofdrberndreissertunddesgrundungssenatesderhochschulederbundesagenturfurarbeit |