Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein?: lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 175 S. |
ISBN: | 9783830055440 3830055447 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037189474 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110617 | ||
007 | t | ||
008 | 110127s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008738603 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830055440 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 978-3-8300-5544-0 | ||
020 | |a 3830055447 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 3-8300-5544-7 | ||
035 | |a (OCoLC)706938404 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008738603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.24072 |2 22/ger | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brinkmann, Guido |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)143295403 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? |b lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) |c Guido Brinkmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XXVIII, 175 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 76 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken |0 (DE-588)7541050-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unlauterer Wettbewerb |0 (DE-588)4061842-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken |0 (DE-588)7541050-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Unlauterer Wettbewerb |0 (DE-588)4061842-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 76 |w (DE-604)BV017949942 |9 76 | |
856 | 4 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5544-0.htm |3 Ausführliche Beschreibung | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021103921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021103921 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143774830428160 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IX
GLIEDERUNG
TEIL 1: EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK UEBER DEN GANG DER UNTERSUCHUNG 1
TEIL 2: GRUNDLAGEN DES WETTBEWERBSRECHTLICHEN SCHUTZES VOR INTRANSPARENZ
5
A. GESETZLICHER SCHUTZ DER LAUTERKEIT DES WETTBEWERBS ALS VORAUSSETZUNG
EINES SCHUTZES VOR INTRANSPARENZ 5 I. ENTWICKLUNG VON EINER *FREIEN
KONKURRENZ DER GEWERBETREIBENDEN BIS ZUM GESETZLICHEN SCHUTZ EINES
LAUTEREN
WETTBEWERBS DURCH DAS UWG 5
II. ENTWICKLUNG DES LAUTERKEITSRECHTLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZES. 10
B. SICHERSTELLUNG EINER RATIONALEN MARKTENTSCHEIDUNG DES VERBRAUCHERS
DURCH LAUTERKEITSRECHT 13
I. LAUTERKEITSRECHTLICHER SCHUTZ DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 13 II.
LAUTERKEITSRECHTLICHER SCHUTZ DER ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE.... 14 1.
BEGRIFF DER TRANSPARENZ ALS KENNZEICHEN EINER AUSREICHENDEN
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE 15
2. KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DER REICHWEITE LAUTERKEITSRECHTLICHER
TRANSPARENZ 16
A) BEGRIFF UND FUNKTION KOMMERZIELLER WERBUNG 19 B)
INFORMATIONSINTERESSE UND ENTSCHEIDUNGSVERHALTEN DES VERBRAUCHERS 21
C) MASSGEBLICHES LEITBILD DES VERBRAUCHERS 27 AA) DARSTELLUNG DES
LEITBILDES EINES UMFASSEND HILFEBEDUERFTIGEN UND TAEUSCHUNGSANFAELLIGEN
VERBRAUCHERS. 27 BB) UEBERNAHME DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
VERBRAUCHERLEITBILDES UND HARMONISIERUNG 30
C. ZIVILRECHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN IN ABGRENZUNG ZU
LAUTERKEITSRECHTLICHEN TRANSPARENZANFORDERUNGEN 34
D. ZUSAMMENFASSUNG 39
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008738603
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
GLIEDERUNG
TEIL 3: TRANSPARENZANFORDERUNGEN DES UWG 1909 UND UWG 2004 43
A. TRANSPARENZREGELN UNTER GELTUNG DES UWG 1909 43 I.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN AUS DEM VERBOT DER IRREFUEHRUNG DURCH UNTERLASSEN, §
3 UWG 1909 43
1. SCHUTZ DER ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE DES VERBRAUCHERS DURCH § 3 UWG 1909
43
A) IRREFUEHRUNG DURCH AKTIVES TUN 44
B) IRREFUEHRUNG DURCH UNTERLASSEN 45
2. KONKRETE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN AUS DEM VERBOT IRREFUEHRENDEN
UNTERLASSENS, § 3 UWG 1909 47
A) ENTSCHEIDUNGEN DER RECHTSPRECHUNG HINSICHTLICH GEWOEHNLICHER
KOMMERZIELLER WERBEMASSNAHMEN 52 AA) ENTSCHEIDUNG *GROBDESIN 52
BB) ENTSCHEIDUNG *KONKURSVERMERK 53
CC) ENTSCHEIDUNG *SOFORTIGE BEZIEHBARKEIT 54 DD) ENTSCHEIDUNGEN
*AUSLAUFMODELLE I-ILL 55 EE) ENTSCHEIDUNG *EG-NEUWAGEN I 56
FF) ENTSCHEIDUNG *KONTROLLNUMMERNBESEITIGUNG 56 GG) ENTSCHEIDUNG
*SHAREWARE-VERSION 57
B) ENTSCHEIDUNGEN DER RECHTSPRECHUNG ZU KOMMERZIELLEN MASSNAHMEN, DIE
EINE KOPPLUNG ENTHIELTEN 59
AA) ENTSCHEIDUNG *SAUSTARKE ANGEBOTE 61 BB) ENTSCHEIDUNG *HANDY FUER
0,00 DM 62
CC) ENTSCHEIDUNGEN *KOPPLUNGSANGEBOT I UND II 62 II. HINWEISPFLICHTEN
AUS § 1 UWG 1909 - VERBOT SITTENWIDRIGER HANDLUNGEN 65
1. BGH *WARNHINWEIS I 65
2. BGH *FERTIGLESEBRILLEN 66
III. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 69
B. TRANSPARENZREGELN UNTER GELTUNG DES UWG 2004 72 I. NEUKODIFIKATION
DES LAUTERKEITSRECHTS ALS GRUNDLAGE FUER (GERINGFUEGIG) VERAENDERTE
TRANSPARENZANFORDERUNGEN 72 II. AUFKLAERUNGSPFLICHTEN AUS DEM VERBOT DER
IRREFUEHRUNG DURCH VERSCHWEIGEN VON TATSACHEN, § 5 ABS. 2 S. 2 UWG 2004
75
1. AUSLEGUNG DES § 5 ABS. 2 S. 2 UWG 2004 75
2. ENTSCHEIDUNGEN DER RECHTSPRECHUNG ZUM IRREFUEHRENDEN UNTERLASSEN 80
A) BGH *REGENWALDPROJEKT 80
B) OLG FRANKFURT *INSOLVENZVERKAUF 81
IMAGE 3
GLIEDERUNG XI
C) OLG HAMM *TESTERGEBNIS 82
IM. TRANSPARENZANFORDERUNGEN AUS § 4 NR. 1 ALT. 3 UWG 2004... 83 1.
VERHAELTNIS ZUM IRREFUEHRENDEN UNTERLASSEN, § 5 ABS. 2 S. 2 UWG 2004 83
2. ENTSCHEIDUNGEN DER RECHTSPRECHUNG ZU § 4 NR. 1 ALT. 3 UWG 2004 87
A) BGH *ZEITSCHRIFT MIT SONNENBRILLE 87
B) BGH *WARNHINWEIS II 88
IV. INFORMATIONSPFLICHTEN DES § 4 NR. 4 UND 5 UWG 2004 90 1. § 4 NR. 4
UWG 2004 - PFLICHT ZUR ANGABE DER BEDINGUNGEN BEI
VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN 90
A) INHALT DER VERPFLICHTUNG 90
B) ENTSCHEIDUNGEN DER RECHTSPRECHUNG 94
2. § 4 NR. 5 UWG 2004 - PFLICHT ZUR ANGABE DER TEILNAHMEBEDINGUNGEN BEI
PREISAUSSCHREIBEN UND GEWINNSPIELEN MIT WERBECHARAKTER 95
V. INFORMATIONSGEBOTE AUS WETTBEWERBSFREMDEN NORMIERUNGEN I.V.M. §4 NR.
11 UWG 2004 98
VI. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 99
TEIL 4: SYSTEM DER TRANSPARENZREGELN DES UWG 2008 103
A. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER HINTERGRUND DER KODIFIKATION DER RICHTLINIE
UGP IM HINBLICK AUF DEREN SCHUTZZWECKE 103
B. UMSETZUNG DER NORMIERUNGEN MIT TRANSPARENZBEZUG IN DAS NATIONALE
RECHT 109
I. GENERELLER UMFANG UND MATERIE EINER UMSETZUNG 109 1. UMSETZUNG DER
VORGABEN IN DAS UWG 109
2. UMFANG EINER UMSETZUNG DER VORSCHRIFTEN 110 II. UMSETZUNG DES ART. 7
RICHTLINIE UGP 112
1. AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR ZU STRUKTUR UND UMSETZUNG DER
TATBESTAENDE DES ART. 7 RICHTLINIE UGP 114
A) KOEHLER/LETTL 114
B) STEINBECK 115
C) GLOECKNER/ HENNING-BODEWIG 117
D) FEZER 118
E) KESSLER 120
F)PEIFER 122
2. REFERENTENENTWURF FUER EIN AENDERUNGSGESETZ ZUM UWG 126 3.
AENDERUNGSGESETZ ZUM UWG VOM 22.12.2008 128
IMAGE 4
XII GLIEDERUNG
4. STELLUNGNAHME ZU SYSTEMATIK UND UMSETZUNG DES ART. 7 RICHTLINIE UGP
IM UWG 2008 130
A) § 5A ABS. 1 UWG 2008 131
B) § 5A ABS. 2- 4 UWG 2008 134
AA) § 5A ABS. 2 UWG 2008 134
BB) § 5A ABS. 3 UWG 2008 140
CC) § 5A ABS. 4 UWG 2008 146
III. UMSETZUNG DER GESCHAEFTSPRAKTIKEN DES ANHANGES I DER RICHTLINIE UGP
148
1. STRUKTUR DES KATALOGES UND UMSETZUNG IN DAS UWG 149 2. STELLUNGNAHME
151
IV. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 154
C. AUSWIRKUNGEN DER UMSETZUNG IM TRANSPARENZBEREICH 160
TEIL 5: GESAMTERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Brinkmann, Guido 1974- |
author_GND | (DE-588)143295403 |
author_facet | Brinkmann, Guido 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Brinkmann, Guido 1974- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037189474 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)706938404 (DE-599)DNB1008738603 |
dewey-full | 343.24072 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.24072 |
dewey-search | 343.24072 |
dewey-sort | 3343.24072 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02617nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037189474</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110127s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008738603</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830055440</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5544-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830055447</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5544-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706938404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008738603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brinkmann, Guido</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143295403</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein?</subfield><subfield code="b">lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG)</subfield><subfield code="c">Guido Brinkmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 175 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken</subfield><subfield code="0">(DE-588)7541050-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken</subfield><subfield code="0">(DE-588)7541050-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017949942</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5544-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021103921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021103921</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037189474 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830055440 3830055447 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021103921 |
oclc_num | 706938404 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-188 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-188 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVIII, 175 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
series2 | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
spelling | Brinkmann, Guido 1974- Verfasser (DE-588)143295403 aut Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) Guido Brinkmann Hamburg Kovač 2011 XXVIII, 175 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 76 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 Europäische Union Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (DE-588)7541050-3 gnd rswk-swf Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (DE-588)7541050-3 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 s Informationspflicht (DE-588)4114016-3 s DE-604 Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 76 (DE-604)BV017949942 76 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5544-0.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021103921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brinkmann, Guido 1974- Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Europäische Union Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (DE-588)7541050-3 gnd Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7541050-3 (DE-588)4061842-0 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4114016-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) |
title_auth | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) |
title_exact_search | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) |
title_full | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) Guido Brinkmann |
title_fullStr | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) Guido Brinkmann |
title_full_unstemmed | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) Guido Brinkmann |
title_short | Wie transparent muss kommerzielle Kommunikation sein? |
title_sort | wie transparent muss kommerzielle kommunikation sein lauterkeitsrechtliche transparenzpflichten des unternehmers gegenuber dem verbraucher unter berucksichtigung der umsetzung der richtlinie uber unlautere geschaftspraktiken 2005 29 eg |
title_sub | lauterkeitsrechtliche Transparenzpflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher unter Berücksichtigung der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG) |
topic | Europäische Union Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (DE-588)7541050-3 gnd Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken Unlauterer Wettbewerb Transformation Informationspflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5544-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021103921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017949942 |
work_keys_str_mv | AT brinkmannguido wietransparentmusskommerziellekommunikationseinlauterkeitsrechtlichetransparenzpflichtendesunternehmersgegenuberdemverbraucherunterberucksichtigungderumsetzungderrichtlinieuberunlauteregeschaftspraktiken200529eg |