Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik: 1 Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bleckede
Selbstverl.
2010
|
Ausgabe: | 4., erg. und erw. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 134 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037187768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110325 | ||
007 | t | ||
008 | 110127s2010 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,B50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008324639 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)706990098 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008324639 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Dodegge, Werner R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik |n 1 |p Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband |c Werner R. Dodegge |
250 | |a 4., erg. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bleckede |b Selbstverl. |c 2010 | |
300 | |a 134 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV017724346 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021102257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021102257 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143772389343232 |
---|---|
adam_text | W.
R.
Dodegge: Führungen durch die
Stadi
Hildesheim / Heraldik, Teil
I
Inhaltsverzeichnis Textband, dazu heraldische Abbildungen im Bildband
01 Vorwort
Legende zur Karte der Führung Teil
I
(mit Teil
II)
Karte der Führung Teil
I
(mit Teil
II)
02 Überblick zur Geschichte Hildesheims
03 Rathaus (3. Markt / Altstadtmarkt)
Rund um das Rathaus
(f ) Die Glasmalereien
Die Wappen an der Westfassade
1. Hochstift Hildesheim
2. Altstadt Hildesheim
3. Grafschaft (Amt) Winzenburg
4. Grafschaft (Amt)
Peine
5. Grafschaft Dassel (seit 1310 stifthildesheimisches Amt Hunnesrück)
6.1 Bischöfliches Amt Wohldenberg
6.2 Burg Woldenberg und die Grafen von Woldenberg im Ambergau
7. Amt (Grafschaft) Poppenburg
8. Grafschaft (Amt) Schiaden
9. Stadt Alfeld
Grabplatte
Lucia
von Reden oo von Mandelsloh (1579-1657)
Ahnenliste
Lucia
von Reden oo von Mandelsloh (1579-1657)
Im Rathaus
Rathaushalle
Grabplatte Agnes(e) (v.) Freytag oo von Bortfeld (1557-1590)
Ahnenliste Agnes(e) (v.) Freytag
œ
von Bortfeld (1557-1590)
Rathaushalle, Treppenaufgang
Grabplatte des Ratsherrn Hans
Loges, f
1620
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß; Flur
3. Obergeschoß
03.1 Harlessemhaus (fälschlich: »Tempelherrenhaus«; »Templerhaus«; »Tempelhaus«)
Rathausstraße 20; Saustraße
no.
338)
03.2 Storrehaus (Wedekindhaus) (Rathausstraße 21 ; Saustraße
по. З
85)
03.3 Lüntzelhaus (Rathausstraße 22; Saustraße
no.
386)
03.4 Rolandhaus (Rolandstift) (Rathausstraße 23; Saustraße
no.
387)
03.5 Knochenhauer- und Bäcker-Amtshaus (Markt 2;
no.
363)
03.6 Stadtschenke (Limprichthaus) (Marktstraße 6;
no.
62)
03.7 Rokokohaus (Marktstraße 7;
no.
63)
03.8 Wollenweberhaus (Wollenweber-Gildehaus) (Marktstraße 8;
no.
64
u.
65)
03.9 Marktbrunnen (fälschlich: »Rolandbrunnen«)
03.10 An der Lilie
04 St.
Jakobi
(ev.)
04
A
Almsstraße / Hannoversche Straße
05
A f
Ehem. Arneken-Hospital (Almsstraße 6/7) (Wappen u. Inschr. jetzt Arnekenstr. 6)
05
B j
Ehem. Städtisches Brauhaus am Hagentor
05
С
Michaelisstraße
06 Ratsapotheke, Hoher Weg 4
07 Andreasplatz (2. Markt)
07.1 Baum und Modell »Pfeilerhaus« (Andreasplatz 28;
no.
1799)
07.2 St. Andreas (ev. Pfarrkirche; vorh. Stiftskirche)
07.3 Bugenhagen-Denkmal (Brunnen)
07.4 (f ) Eckstein von Hans Lübbern, Treppe zum Andreasplatz vom Hohen Weg
Anmerkungen zu 07.4 Eckstein von Hans Lübbern
08 Alte Münze (Andreasplatz 11 ;
no.
1243
A)
09 Eckemekerstraße
Textband
Bildband
Seite
Abb.
11
S. 11
18
S. 16
19
S. 17
21
25
01-22
28
01-12
36
40
05
44
05
48
05
51
05
66
05-06
78
06
78
94
06
100
06
111
06
117
07-12
130
146
13-22
146
147
153
166
166
166
13-22
182
184
188
23-27
192
28-30
195
195
31
209
32-34
215
215
215
216
35
217
222
223
36
223
37-39
225
40
225
41-42
226
43
232
44-50
232
232
44-48
239
240
49-50
251
255
255
Teil
I:
Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung (Bildband)
FFEHRABBD1AUFL4.29
W.
R.
Dodegge: Führungen durch die Stadt Hildesheim / Heraldik, Teil
I
Inhaltsverzeichnis Textband, dazu heraldische Abbildungen im Bildband
10 Alter Markt ( 1. Markt)
10.1 Renaissance-Auslucht
10.2 Kaiserhaus (»Borcholten-Haus«) (teilw. Rekonstruktion am Alten Markt 1)
f
Hinterhaus mit Kemenate;
f
Dianabrunnen
10.3 Schauteufelskreuz
10.4 Wappen von Wolff-Metternich, von Steinberg und Wiesenhavern
10.5 Langer Hagen
11 Pfaffenstieg
11.1 Ehem. Kurie von Steinberg, dann Kurie von Münchhausen, später Wohnhof
von Münchhausen (Nr. 10;
no.
1301)
11.2 Ehem. Kurie von Weichs (Nr. 9;
no.
1300)
11.3 Ehem. Kurie von Brabeck (Nr. 7;
no.
1298
В)
11.4 Ehem. Kurie von Brabeck, zuletzt von Nesselrode (Nr. 5;
no.
1298)
11.5 Ehem. Kurie von Beroldingen (Nr. 4;
no.
1297
A)
11.6 Ehem. Kurie von Beroldingen (Nr. 3;
no.
1339)
11.7 Ehem. Kurie von Wolff-Metternich (Frhr. vom Stein-Schule / VHS)
12 St. Michael (ev. Pfarrkirche; kath. Krypta; ehem. Benediktiner-Klosterkirche;)
13 Andreanum, Schulhoftnauer
14 Kirche (kath.) und Kloster St.
Magdalenen
15 Vor der Domhofmauer bei St. Martini
15.1 Neue Domhofmauer
15.2 Ehemaliges Lapidarium
Holzungsgrenzstein von 1619 (# 495)
Grabplatte Anna Willerding geb. N. N. (# 582)
Fragment einer Grabplatte für ein Mädchen (# 584)
Fragment einer Grabplatte für eine junge Frau aus der Familie Lübbern (#585)
Grabplatte Ulrich
I.
Willerding (# 586)
Grabplatte für ein Mädchen aus der Familie Clar(e) (# 587)
Grabplatte Hans von Reden (1569-1622) (# 588)
Grabplatte einer Tochter von Dr. Johann Neuwaldt (# 589)
Grabplatte Pastor M. Johannes Willerding (# 590)
15.3 Martinikirche
15.4
Roemer-
und Pelizaeus-Museum
15.5 »Am Steine«
16 Haus der Landschaft (jetzt: Stadtarchiv)
16
A
Dammstraße
16
В
Kleine und Große Venedig; Johannisbrücke
16
С
Wappen vom ehem. Stift St. Johannis und Wappen der Knochenhauer
17 Schlegels Weinstuben
18 Mühlengraben
19 Die frühe Befestigung der Domburg
(»interior
urbs«) und der Butenburg (»suburbium«)
20 Stinekenpforte
21 Domburg (Domhof)
21.1 Gymnasium Josephinum (Nr. 7;
no.
1195);
21.21 Ehem. Kl. Domhof (Nr. 8-15;
no.
1196-1203)
21.22 Ehem. Kurie von Kirsberg (Nr. 16;
no.
1204)
21.23 Ehem. »Pfaffenbäckerei« (Nr. 17;
no.
1205)
21.3
Generalvikariat
(ehemaliger Bischofshof) (Nr. 18-20;
no.
1206-1208)
Ehem. Schüsselkorbkapelle (Nr. 21;
no.
1209)
Ehem. Kurie von
Schorlem(m)er (Nr.
22;
no.
1210)
Ehem. Kurie Hermann Bock von Northolz (Nr. 23;
no.
1211)
Ehem. Bischöfliches
Konvikt
(Nr. 24;
no.
1212)
Ehem. Kurie von Brabeck, nach 1829 (neuer) Bischofshof (Nr. 25;
no.
1213)
21.4
21.5
21.6
21.7
21.8
21.9
Ehem. Kurie von
Boos,
Domkurie (zeitweise Lokal des »großen Klubs«) (Nr. 26;
no.
1214) 393
Textband
Bildband
Seite
Abb.
255
51-60
256
51-53
257
54-56
259
261
57
262
58-60
263
275
61-66
275
62-63
277
64-65
278
278
279
279
280
66
292
300
304
310
67-83a
310
67-67a
312
68-83a
312
68-69
314
70
317
71
318
72
320
73-74
324
75
326
76-81
340
82
342
83-83a
347
350
354
356
84
365
366
84a
367
368
371
371
372
377
85-94
377
85
378
378
379
86
379
87
380
380
88
381
382
89
389
90
Teil
I:
Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung (Bildband)
FFEHRABBD1AUFL4.29
W.R. Dodegge: Führungen durch die Stadt Hildesheim /Heraldik, Teil
I
Inhaltsverzeichnis Textband, dazu heraldische Abbildungen im Bildband
21.10 Ehem. Domdechanei (Nr. 27-28;
no. 1215-1215A)
21.11 Ehem. Kurie von Bourscheidt (Nr. 29;
no.
1216)
21.12 Ehem. von Bothmer, Domherrenkurie (Nr. 29A<alt> und 29B<alt>)
21.13 Ehem. Kurie von Bothmer, dann von Bocholtz, zuletzt von Gemmingen
(Nr. 30;
no.
1217-1218); Dombibliothek, Pfaffenstieg Nr. 2
21.14 Ehem. Kurie von Weichs, ab 1852-1885 Gebäude der Landdrostei (Nr. 1;
no. 1218A)
21.15 Ehem. Kurie von Spiegel (Nr. 1;
no.
1219); Dienstwohnsitz des
Landdrosten,
später des Regierungspräsidenten von etwa 1852-85
21.16 Ehem. (ältere) Kurie von Bocholtz, vorher von
Schne(d)tlage
(Nr. 1;
no.
1220)
21.17
t
Domschenke (Nr. 2;
no.
1221)
22 Ehem. Regierungspräsidium (Nr. 1)
(s. a.
oben 21.14 , 21.15, 21.16)
22.1 Wappen Negenborn
23
f
»Goldener Engel« (Kreuzstraße 11 ;
no.
1142)
24 Pfaffenstieg,
sudi.
Mauer: Wappen des Hochstifts bzw. Domkapitels
25 Vom Bohlweg zur Schuhstraße
Abkürzungen
Zeichen
Literatur
Raum für Nachträge
Zeitschriften und Jahrbücher
Zeitungen
Hausarbeiten aus dem Kursus »Ich führe durch Hildesheim«
Manuskripte des Stadtführer-Teams
Ungedrackte Quellen
1. Stadtarchiv Hildesheim
(Staffi)
2. Dombibliothek Hildesheim (DBHi)
Sonstige Quellen
1.
Roemer-
und Pelizaeus-Museum
Stadtmuseum
2. Diözesan-Museum
Kurzzitate der Quellen mehrfach benutzter Titel 469
Register: Personen, Wappen und Orte mit Hinweisen zum Bildband.
Sachen (nur bis 02 Überblick zur Geschichte Hildesheims und 03 Rathaus, S. 35) 471
Anmerkung:
Bei den mit Buchstaben versehenen obigen Ziffern, z. B. »16 C«, handelt
es sich um Erweiterungen der normalen Führung nach eigenem Ermessen.
Anhang:
Inhaltsverzeichnis zu »Führungen durch die Stadt Hildesheim / Heraldik«, Teil
II
(Textband) mit
Abbildungsverzeichnis zu »Führungen durch die Stadt Hildesheim / Heraldik«, Teil
II
(Bildband)
Textband
Bildband
Seite
Abb.
393
91
394
396
406
92-93
408
408
95
409
94
410
418
94-101
419
101
423
423
102
424
103
429
433
435
461
462
462
463
463
465
465
467
467
467
467
467
Teil
I:
Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung (Bildband)
FFEHRABBD1AUFL4.30
|
any_adam_object | 1 |
author | Dodegge, Werner R. |
author_facet | Dodegge, Werner R. |
author_role | aut |
author_sort | Dodegge, Werner R. |
author_variant | w r d wr wrd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037187768 |
ctrlnum | (OCoLC)706990098 (DE-599)DNB1008324639 |
edition | 4., erg. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01261nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV037187768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110325 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110127s2010 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008324639</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706990098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008324639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dodegge, Werner R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband</subfield><subfield code="c">Werner R. Dodegge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., erg. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bleckede</subfield><subfield code="b">Selbstverl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">134 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV017724346</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021102257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021102257</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037187768 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:52:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021102257 |
oclc_num | 706990098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 134 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Selbstverl. |
record_format | marc |
spelling | Dodegge, Werner R. Verfasser aut Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik 1 Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband Werner R. Dodegge 4., erg. und erw. Aufl. Bleckede Selbstverl. 2010 134 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV017724346 1 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021102257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dodegge, Werner R. Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik |
title | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik |
title_auth | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik |
title_exact_search | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik |
title_full | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik 1 Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband Werner R. Dodegge |
title_fullStr | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik 1 Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband Werner R. Dodegge |
title_full_unstemmed | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik 1 Vom Markt bis zur ehemaligen Regierung : Bildband Werner R. Dodegge |
title_short | Führungen durch die Stadt Hildesheim unter besonderer Berücksichtigung ihrer Heraldik |
title_sort | fuhrungen durch die stadt hildesheim unter besonderer berucksichtigung ihrer heraldik vom markt bis zur ehemaligen regierung bildband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021102257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017724346 |
work_keys_str_mv | AT dodeggewernerr fuhrungendurchdiestadthildesheimunterbesondererberucksichtigungihrerheraldik1 |