Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung: Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weißenfels
Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 206 S. Ill., graph. Darst., Kt. 31 cm |
ISBN: | 9783000308543 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037003601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110126 | ||
007 | t | ||
008 | 110121s2010 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N14 |2 dnb | ||
015 | |a 10,B17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100121708X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000308543 |c Pp. : EUR 22.50 |9 978-3-00-030854-3 | ||
024 | 3 | |a 9783000308543 | |
035 | |a (OCoLC)612324495 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100121708X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-ST | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.1847 |2 22/ger | |
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung |b Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] |c Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert. Tobias Liebert |
264 | 1 | |a Weißenfels |b Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert |c 2010 | |
300 | |a 206 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtmarketing |0 (DE-588)4330651-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jubiläum |0 (DE-588)4129003-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeitsarbeit |0 (DE-588)4043188-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Weißenfels |0 (DE-588)4065247-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Weißenfels |0 (DE-588)4065247-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jubiläum |0 (DE-588)4129003-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtmarketing |0 (DE-588)4330651-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentlichkeitsarbeit |0 (DE-588)4043188-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Liebert, Tobias |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)124965636 |4 oth | |
710 | 2 | |a Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert (Weißenfels) |e Sonstige |0 (DE-588)16062564-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020918275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020918275 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143703994925056 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort: 5
Warum und für wen?
Einführung 8
Geschichte, Stadtphilosophie und die Konkurrenz - ein erster Problemaufriss
Strategien für Weißenfels - Beiträge der Stadtgeschichte
Auf der Suche nach der Weißenfelser Identität und ihren Möglichkeiten 17
für eine Positionierung der Stadt
Stadtchronik als Forschungs- und Publikationsaufgabe - 34
einige Überlegungen von 2005 in Vorbereitung auf das 825-jährige Jubiläum
Einschätzung zum Kulturkonzept der Stadt Weißenfels (März 2008). 40
Kritik und Hinweise mit Blick auf die Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes
Vielfalt im
Bildungs-
und Kulturtourismus - 60
Historische Anlässe in den nächsten Jahren in der Region Weißenfels und
örtliche Voraussetzungen in der Weißenfelser Innenstadt (Februar 2008)
Die Herzogszeit als wichtiger Teil von Geschichts-Kommunikation und -Marketing
für Weißenfels — Das Sekundogenitur-Jubiläum als umfassende regionalpolitische,
kulturhistorische und touristische Offensive
350. Jubiläum der Bildung der Herzogtümer Sachsen-Merseburg, 69
Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Zeitz 2006 / 2007:
Für eine strategische, ganzheitliche und nachhaltige Nutzung (2005)
Geschichtsmarketing als Erfolgsstrategie. 75
Fallbeispiel: 350-jähriges Gründungsjubiläum der sächsisch-albertinischen
Sekundogenitur-Herzogtümer (2004)
Historische Realität und Kommunikation: 84
Warum Weißenfels eine strategische Geschichts-Kommunikation braucht
(Beispiel Sekundogenitur-Jubiläum; 2006)
Kernbotschaften zu: 350-jähriges Jubiläum der Gründung der 90
albertinisch-sächsischen Sekundogenitur-Herzogtümer
Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz 2006/2007.
Erster Text-Entwurf von Tobias Liebert vom 6.9.2005
Tobias Liebert, Joachim Säckl: 96
Kernbotschaften zu: 350-jähriges Jubiläum der Gründung
der albertinisch-sächsischen Sekundogenitur-Herzogtümer
Sachsen-Weißenfels, -Merseburg und -Zeitz 2006/2007.
Endgültige Fassung vom 5.10.2005 für Weißenfels
350 Jahre Herzogsland Weißenfels: Bisherige Darstellung in der Literatur 109
und Ansätze für die Jubiläums-Kommunikation.
Auszug aus einer Vorstudie von 2006 für eine notwendige und nachhaltige
Strategie zur Reaktualisierung der barocken Residenzzeit als Teil einer
umfassenden Geschichts- und Standort-Kommunikation für Weißenfels
Literaturliste zu: 350 Jahre Herzogsland Weißenfels: Bisherige Darstellung 151
in der Literatur und Ansätze für die Jubiläums-Kommunikation
Touristische Aspekte des 350-jährigen Jubiläums 158
der drei sächsischen Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg,
Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Zeitz (2003, 2004)
Für frischen Wind, die nachhaltige Etablierung neuer Ideen und 166
gegen eine Verabsolutierung von Romanik bzw. Mittelalter
im Tourismusmarketing der Region (2005)
Tabelle 174
Von der Idee zur Umsetzung:
Wie das 350-jährige Herzogs-Jubiläum die Region ergriff...
Eine Chronik der Ereignisse bzw. der Medienresonanz
Zitate
1
97
Einige Stärken und Schwächen des Sekundogenitur-Jubiläums
und seiner Vorbereitung.
Ausgewählte Stimmen
Anhang 201
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124965636 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037003601 |
ctrlnum | (OCoLC)612324495 (DE-599)DNB100121708X |
dewey-full | 943.1847 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.1847 |
dewey-search | 943.1847 |
dewey-sort | 3943.1847 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02364nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037003601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110121s2010 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100121708X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000308543</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 22.50</subfield><subfield code="9">978-3-00-030854-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000308543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612324495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100121708X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-ST</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.1847</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung</subfield><subfield code="b">Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz]</subfield><subfield code="c">Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert. Tobias Liebert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weißenfels</subfield><subfield code="b">Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330651-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jubiläum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129003-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weißenfels</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065247-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weißenfels</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065247-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jubiläum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129003-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330651-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebert, Tobias</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124965636</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert (Weißenfels)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16062564-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020918275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020918275</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Weißenfels (DE-588)4065247-6 gnd |
geographic_facet | Weißenfels |
id | DE-604.BV037003601 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16062564-6 |
isbn | 9783000308543 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020918275 |
oclc_num | 612324495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 206 S. Ill., graph. Darst., Kt. 31 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert |
record_format | marc |
spelling | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert. Tobias Liebert Weißenfels Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert 2010 206 S. Ill., graph. Darst., Kt. 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Stadtmarketing (DE-588)4330651-2 gnd rswk-swf Jubiläum (DE-588)4129003-3 gnd rswk-swf Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd rswk-swf Weißenfels (DE-588)4065247-6 gnd rswk-swf Weißenfels (DE-588)4065247-6 g Jubiläum (DE-588)4129003-3 s Stadtmarketing (DE-588)4330651-2 s Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 s DE-604 Liebert, Tobias 1958- Sonstige (DE-588)124965636 oth Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert (Weißenfels) Sonstige (DE-588)16062564-6 oth Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020918275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] Stadtmarketing (DE-588)4330651-2 gnd Jubiläum (DE-588)4129003-3 gnd Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4330651-2 (DE-588)4129003-3 (DE-588)4043188-5 (DE-588)4065247-6 |
title | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] |
title_auth | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] |
title_exact_search | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] |
title_full | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert. Tobias Liebert |
title_fullStr | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert. Tobias Liebert |
title_full_unstemmed | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] Kommunikations- und Wissensmanagement Dr. Liebert. Tobias Liebert |
title_short | Geschichte, städtische Identität und Außendarstellung |
title_sort | geschichte stadtische identitat und außendarstellung impulse fur stadtphilosophie und kommunikationsstrategie anlasslich des festjahres 825 jahre weißenfels unter besonderer berucksichtigung von lehren aus dem 350 jahrigen jubilaum der sekundogenitur herzogtumer sachsen merseburg weißenfels und zeitz |
title_sub | Impulse für "Stadtphilosophie" und Kommunikationsstrategie anlässlich des Festjahres "825 Jahre Weißenfels". [Unter besonderer Berücksichtigung von Lehren aus dem 350-jährigen Jubiläum der Sekundogenitur-Herzogtümer Sachsen-Merseburg, -Weißenfels und -Zeitz] |
topic | Stadtmarketing (DE-588)4330651-2 gnd Jubiläum (DE-588)4129003-3 gnd Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd |
topic_facet | Stadtmarketing Jubiläum Öffentlichkeitsarbeit Weißenfels |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020918275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lieberttobias geschichtestadtischeidentitatundaußendarstellungimpulsefurstadtphilosophieundkommunikationsstrategieanlasslichdesfestjahres825jahreweißenfelsunterbesondererberucksichtigungvonlehrenausdem350jahrigenjubilaumdersekundogeniturherzogtumersachsenmerseburgweiße AT kommunikationsundwissensmanagementdrliebertweißenfels geschichtestadtischeidentitatundaußendarstellungimpulsefurstadtphilosophieundkommunikationsstrategieanlasslichdesfestjahres825jahreweißenfelsunterbesondererberucksichtigungvonlehrenausdem350jahrigenjubilaumdersekundogeniturherzogtumersachsenmerseburgweiße |