Die Fee Azurina: fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Wien, 1857.08. - Akte: 2 (nebst Prolog). - Szenen: 4. - Rollen: Der Herzog der Normandie (Hr. Richini); Iselda, dessen Tochter (Frl. Dietrich); Der Prinz Gannelor (Hr. Beau); Die Fee Azurina (Frl. Couqui); Arthur, Page der Prinzessin (Hr. Gabrieli); Vier Hoffräulein (Frl. Millercek, Frl. Hofmeister, Frl. Roll, Frl. Salaba) ; Bobina, ein Kind von fünf Jahren (Pauline Bielitz); Alfred (Hr. Massini); Gustav (Hr. Winkler); u.a. - Szenerie: S. [3]: Prolog: "Ein Garten.". - S. [6]: Akt 1: "Dorfplatz mit Hügeln im Hintergrunde.". - S. [8]: Akt 2: Szene 1: "Eine grauenvolle Höhle.". - Szene 2: "Ufer des Meeres". - S. 9: Szene 3: "Das Innere des Schloßes.". - S. 10: Szene 4: "Das Schlafgemach der Prinzessin in dem Augenblick, in welchem sie vor hundert Jahren eingeschlafen ist. Im Hintergrunde drei offene Thüren, durch welche man das Innere des Schlosses sieht, in dem das Gefolge der Prinzessin schlafend sichtbar ist.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857.". - Angabe von Druckort und Drucker. - S. [2]: "Personen.". - S. [6]: Akt 1: "Personen." mit namentlicher Nennung der Interpreten (wohl in Ergänzung zu den auf S. 2 genannten). - S. [8]: "Personen." ohne namentliche Nennung von Interpreten Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 437 (Uraufführungsdatum: 05.09.1857) |
Beschreibung: | 11 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036972398 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111122 | ||
007 | t | ||
008 | 110120s1857 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706983403 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036972398 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Casati, Giovanni |d 1811-1895 |0 (DE-588)119355736 |4 chr | |
240 | 1 | 0 | |a Die Fee Azurena |
245 | 1 | 0 | |a Die Fee Azurina |b fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 |c vom Balletmeister Giovanni Casati. Musik von demselben |
250 | |a Libretto | ||
264 | 3 | |a Wien |b Pichler |c 1857 | |
300 | |a 11 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Wien, 1857.08. - Akte: 2 (nebst Prolog). - Szenen: 4. - Rollen: Der Herzog der Normandie (Hr. Richini); Iselda, dessen Tochter (Frl. Dietrich); Der Prinz Gannelor (Hr. Beau); Die Fee Azurina (Frl. Couqui); Arthur, Page der Prinzessin (Hr. Gabrieli); Vier Hoffräulein (Frl. Millercek, Frl. Hofmeister, Frl. Roll, Frl. Salaba) ; Bobina, ein Kind von fünf Jahren (Pauline Bielitz); Alfred (Hr. Massini); Gustav (Hr. Winkler); u.a. - Szenerie: S. [3]: Prolog: "Ein Garten.". - S. [6]: Akt 1: "Dorfplatz mit Hügeln im Hintergrunde.". - S. [8]: Akt 2: Szene 1: "Eine grauenvolle Höhle.". - Szene 2: "Ufer des Meeres". - S. 9: Szene 3: "Das Innere des Schloßes.". - S. 10: Szene 4: "Das Schlafgemach der Prinzessin in dem Augenblick, in welchem sie vor hundert Jahren eingeschlafen ist. Im Hintergrunde drei offene Thüren, durch welche man das Innere des Schlosses sieht, in dem das Gefolge der Prinzessin schlafend sichtbar ist.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857.". - Angabe von Druckort und Drucker. - S. [2]: "Personen.". - S. [6]: Akt 1: "Personen." mit namentlicher Nennung der Interpreten (wohl in Ergänzung zu den auf S. 2 genannten). - S. [8]: "Personen." ohne namentliche Nennung von Interpreten | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 437 (Uraufführungsdatum: 05.09.1857) | ||
511 | 0 | |a Tänzer: Hr. Richini, ... ; Frl. Dietrich, ... ; Hr. Beau, ... ; Frl. Couqui, ... ; Hr. Gabrieli, ... ; Bielitz, Pauline ; Hr. Massini, ... ; Hr. Winkler, ... ; Frl. Millercek, ... ; Frl. Hofmeister, ... ; Frl. Roll, ... ; Frl. Salaba, ... ; Frau Baseg, ... ; Hr. Pitrot, ... ; Fr. Ricci, ... ; Hr. Frappart, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Ballett |2 local | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 95 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020887121 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143699804815360 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Casati, Giovanni 1811-1895 |
author2_role | chr |
author2_variant | g c gc |
author_GND | (DE-588)119355736 |
author_facet | Casati, Giovanni 1811-1895 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036972398 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)706983403 (DE-599)BVBBV036972398 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03066nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036972398</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110120s1857 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706983403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036972398</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Casati, Giovanni</subfield><subfield code="d">1811-1895</subfield><subfield code="0">(DE-588)119355736</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fee Azurena</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fee Azurina</subfield><subfield code="b">fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857</subfield><subfield code="c">vom Balletmeister Giovanni Casati. Musik von demselben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Pichler</subfield><subfield code="c">1857</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1857.08. - Akte: 2 (nebst Prolog). - Szenen: 4. - Rollen: Der Herzog der Normandie (Hr. Richini); Iselda, dessen Tochter (Frl. Dietrich); Der Prinz Gannelor (Hr. Beau); Die Fee Azurina (Frl. Couqui); Arthur, Page der Prinzessin (Hr. Gabrieli); Vier Hoffräulein (Frl. Millercek, Frl. Hofmeister, Frl. Roll, Frl. Salaba) ; Bobina, ein Kind von fünf Jahren (Pauline Bielitz); Alfred (Hr. Massini); Gustav (Hr. Winkler); u.a. - Szenerie: S. [3]: Prolog: "Ein Garten.". - S. [6]: Akt 1: "Dorfplatz mit Hügeln im Hintergrunde.". - S. [8]: Akt 2: Szene 1: "Eine grauenvolle Höhle.". - Szene 2: "Ufer des Meeres". - S. 9: Szene 3: "Das Innere des Schloßes.". - S. 10: Szene 4: "Das Schlafgemach der Prinzessin in dem Augenblick, in welchem sie vor hundert Jahren eingeschlafen ist. Im Hintergrunde drei offene Thüren, durch welche man das Innere des Schlosses sieht, in dem das Gefolge der Prinzessin schlafend sichtbar ist.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857.". - Angabe von Druckort und Drucker. - S. [2]: "Personen.". - S. [6]: Akt 1: "Personen." mit namentlicher Nennung der Interpreten (wohl in Ergänzung zu den auf S. 2 genannten). - S. [8]: "Personen." ohne namentliche Nennung von Interpreten</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 437 (Uraufführungsdatum: 05.09.1857)</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tänzer: Hr. Richini, ... ; Frl. Dietrich, ... ; Hr. Beau, ... ; Frl. Couqui, ... ; Hr. Gabrieli, ... ; Bielitz, Pauline ; Hr. Massini, ... ; Hr. Winkler, ... ; Frl. Millercek, ... ; Frl. Hofmeister, ... ; Frl. Roll, ... ; Frl. Salaba, ... ; Frau Baseg, ... ; Hr. Pitrot, ... ; Fr. Ricci, ... ; Hr. Frappart, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Ballett</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 95</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020887121</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Ballett local |
genre_facet | Libretto: Ballett |
id | DE-604.BV036972398 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020887121 |
oclc_num | 706983403 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 11 S. 8 |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1857 |
publishDateSort | 1857 |
record_format | marc |
spelling | Casati, Giovanni 1811-1895 (DE-588)119355736 chr Die Fee Azurena Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 vom Balletmeister Giovanni Casati. Musik von demselben Libretto Wien Pichler 1857 11 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Wien, 1857.08. - Akte: 2 (nebst Prolog). - Szenen: 4. - Rollen: Der Herzog der Normandie (Hr. Richini); Iselda, dessen Tochter (Frl. Dietrich); Der Prinz Gannelor (Hr. Beau); Die Fee Azurina (Frl. Couqui); Arthur, Page der Prinzessin (Hr. Gabrieli); Vier Hoffräulein (Frl. Millercek, Frl. Hofmeister, Frl. Roll, Frl. Salaba) ; Bobina, ein Kind von fünf Jahren (Pauline Bielitz); Alfred (Hr. Massini); Gustav (Hr. Winkler); u.a. - Szenerie: S. [3]: Prolog: "Ein Garten.". - S. [6]: Akt 1: "Dorfplatz mit Hügeln im Hintergrunde.". - S. [8]: Akt 2: Szene 1: "Eine grauenvolle Höhle.". - Szene 2: "Ufer des Meeres". - S. 9: Szene 3: "Das Innere des Schloßes.". - S. 10: Szene 4: "Das Schlafgemach der Prinzessin in dem Augenblick, in welchem sie vor hundert Jahren eingeschlafen ist. Im Hintergrunde drei offene Thüren, durch welche man das Innere des Schlosses sieht, in dem das Gefolge der Prinzessin schlafend sichtbar ist.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857.". - Angabe von Druckort und Drucker. - S. [2]: "Personen.". - S. [6]: Akt 1: "Personen." mit namentlicher Nennung der Interpreten (wohl in Ergänzung zu den auf S. 2 genannten). - S. [8]: "Personen." ohne namentliche Nennung von Interpreten Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 437 (Uraufführungsdatum: 05.09.1857) Tänzer: Hr. Richini, ... ; Frl. Dietrich, ... ; Hr. Beau, ... ; Frl. Couqui, ... ; Hr. Gabrieli, ... ; Bielitz, Pauline ; Hr. Massini, ... ; Hr. Winkler, ... ; Frl. Millercek, ... ; Frl. Hofmeister, ... ; Frl. Roll, ... ; Frl. Salaba, ... ; Frau Baseg, ... ; Hr. Pitrot, ... ; Fr. Ricci, ... ; Hr. Frappart, ... Libretto: Ballett local Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 95 |
spellingShingle | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 |
title | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 |
title_alt | Die Fee Azurena |
title_auth | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 |
title_exact_search | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 |
title_full | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 vom Balletmeister Giovanni Casati. Musik von demselben |
title_fullStr | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 vom Balletmeister Giovanni Casati. Musik von demselben |
title_full_unstemmed | Die Fee Azurina fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 vom Balletmeister Giovanni Casati. Musik von demselben |
title_short | Die Fee Azurina |
title_sort | die fee azurina fantastisches ballet mit prolog und in zwei akten dargestellt am k k hoftheater nachst dem karnthnerthore im monat august 1857 |
title_sub | fantastisches Ballet mit Prolog und in zwei Akten ; dargestellt am k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore im Monat August 1857 |
topic_facet | Libretto: Ballett |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059397-9 |
work_keys_str_mv | AT casatigiovanni diefeeazurena AT casatigiovanni diefeeazurinafantastischesballetmitprologundinzweiaktendargestelltamkkhoftheaternachstdemkarnthnerthoreimmonataugust1857 |