Die Eifersüchtigen auf dem Lande: komisches Ballet in zwei Aufzügen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
1819
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: 1815.04.04. - Aufführung: Berlin, 1819. - Akte: 2. - Szenen: 18. - Rollen: Frau Hubert, eine reiche Pächterin (Mad. Gasperini); Denise, ihre Tochter (Mlle Lemière); Mathurin, der Frau Hubert Liebhaber (Hr. Bessel); André, sein Sohn, Denisens Geliebter (Hr. Hoguet); De Lafrance, Kammerdiener, Denisens Liebhaber (Hr. Riebe 1.); Marton (Mlle. Vestris) und Lisette (Mlle. Rönisch), Kammermädchen, beide Hern. de Lafrance vermeinte Geliebten; Blaise, ein junger Bauer, Flötenbläser bei festlichen Gelegenheiten (Hr. Rehfeldt); u.a. - Szenerie: "Der Ort der Handlung ist in einem Dorfe und in den Umgebungen desselben Dorfes.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle.". - S. [2]: "Personen.". - "Die Soloparthien werden ausgeführt von den Herren: Constant Telle und Hagemeister; den Damen: Lauchery, Habermaaß und Lampery." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 395. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, S. 463-464. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 13, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, Sp. 361-362 |
Beschreibung: | 24 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036971189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111122 | ||
007 | t | ||
008 | 110120s1819 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)245942185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036971189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M113 | ||
100 | 1 | |a Persuis, Louis-Luc Loiseau de |d 1769-1819 |0 (DE-588)10422813X |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a L'épreuve villageoise, ou André et Denise |
245 | 1 | 0 | |a Die Eifersüchtigen auf dem Lande |b komisches Ballet in zwei Aufzügen |c von J. L. Milon, zweiten Balletmeister der Königl. Akademie der Musik zu Paris. Musik von Persuis, Musik-Direktor der Königl. Akademie der Muisk zu Paris. Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Berlin |c 1819 | |
300 | |a 24 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: 1815.04.04. - Aufführung: Berlin, 1819. - Akte: 2. - Szenen: 18. - Rollen: Frau Hubert, eine reiche Pächterin (Mad. Gasperini); Denise, ihre Tochter (Mlle Lemière); Mathurin, der Frau Hubert Liebhaber (Hr. Bessel); André, sein Sohn, Denisens Geliebter (Hr. Hoguet); De Lafrance, Kammerdiener, Denisens Liebhaber (Hr. Riebe 1.); Marton (Mlle. Vestris) und Lisette (Mlle. Rönisch), Kammermädchen, beide Hern. de Lafrance vermeinte Geliebten; Blaise, ein junger Bauer, Flötenbläser bei festlichen Gelegenheiten (Hr. Rehfeldt); u.a. - Szenerie: "Der Ort der Handlung ist in einem Dorfe und in den Umgebungen desselben Dorfes.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle.". - S. [2]: "Personen.". - "Die Soloparthien werden ausgeführt von den Herren: Constant Telle und Hagemeister; den Damen: Lauchery, Habermaaß und Lampery." | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 395. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, S. 463-464. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 13, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, Sp. 361-362 | ||
511 | 0 | |a Tänzer: Mad. Gasperini, ... ; Mlle Lemière, ... ; Hr. Bessel, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Riebe 1., ... ; Mlle. Vestris, ... ; Mlle. Rönisch, ... ; Hr. Rehfeldt, ... ; Hr. Telle, Constant ; Hr. Hagemeister, ... ; Mad. Lauchery, ... ; Mad. Habermaaß, ... ; Mad. Lamper, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Ballett |2 local | |
700 | 1 | |a Milon, Louis Jacques Jessé |d 1765-1849 |0 (DE-588)104364890 |4 chr | |
700 | 1 | |a Telle, Constantin Michel |d 1770?-1846 |0 (DE-588)14338578X |4 chr | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 85 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143698216222720 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Persuis, Louis-Luc Loiseau de 1769-1819 |
author2 | Milon, Louis Jacques Jessé 1765-1849 Telle, Constantin Michel 1770?-1846 |
author2_role | chr chr |
author2_variant | l j j m ljj ljjm c m t cm cmt |
author_GND | (DE-588)10422813X (DE-588)104364890 (DE-588)14338578X |
author_facet | Persuis, Louis-Luc Loiseau de 1769-1819 Milon, Louis Jacques Jessé 1765-1849 Telle, Constantin Michel 1770?-1846 |
author_role | cmp |
author_sort | Persuis, Louis-Luc Loiseau de 1769-1819 |
author_variant | l l l d p llld llldp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036971189 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)245942185 (DE-599)BVBBV036971189 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03417nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036971189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110120s1819 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245942185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036971189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Persuis, Louis-Luc Loiseau de</subfield><subfield code="d">1769-1819</subfield><subfield code="0">(DE-588)10422813X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L'épreuve villageoise, ou André et Denise</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eifersüchtigen auf dem Lande</subfield><subfield code="b">komisches Ballet in zwei Aufzügen</subfield><subfield code="c">von J. L. Milon, zweiten Balletmeister der Königl. Akademie der Musik zu Paris. Musik von Persuis, Musik-Direktor der Königl. Akademie der Muisk zu Paris. Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">1819</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: 1815.04.04. - Aufführung: Berlin, 1819. - Akte: 2. - Szenen: 18. - Rollen: Frau Hubert, eine reiche Pächterin (Mad. Gasperini); Denise, ihre Tochter (Mlle Lemière); Mathurin, der Frau Hubert Liebhaber (Hr. Bessel); André, sein Sohn, Denisens Geliebter (Hr. Hoguet); De Lafrance, Kammerdiener, Denisens Liebhaber (Hr. Riebe 1.); Marton (Mlle. Vestris) und Lisette (Mlle. Rönisch), Kammermädchen, beide Hern. de Lafrance vermeinte Geliebten; Blaise, ein junger Bauer, Flötenbläser bei festlichen Gelegenheiten (Hr. Rehfeldt); u.a. - Szenerie: "Der Ort der Handlung ist in einem Dorfe und in den Umgebungen desselben Dorfes.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle.". - S. [2]: "Personen.". - "Die Soloparthien werden ausgeführt von den Herren: Constant Telle und Hagemeister; den Damen: Lauchery, Habermaaß und Lampery."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 395. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, S. 463-464. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 13, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, Sp. 361-362</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tänzer: Mad. Gasperini, ... ; Mlle Lemière, ... ; Hr. Bessel, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Riebe 1., ... ; Mlle. Vestris, ... ; Mlle. Rönisch, ... ; Hr. Rehfeldt, ... ; Hr. Telle, Constant ; Hr. Hagemeister, ... ; Mad. Lauchery, ... ; Mad. Habermaaß, ... ; Mad. Lamper, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Ballett</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Milon, Louis Jacques Jessé</subfield><subfield code="d">1765-1849</subfield><subfield code="0">(DE-588)104364890</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Telle, Constantin Michel</subfield><subfield code="d">1770?-1846</subfield><subfield code="0">(DE-588)14338578X</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 85</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Ballett local |
genre_facet | Libretto: Ballett |
id | DE-604.BV036971189 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885936 |
oclc_num | 245942185 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M113 |
owner_facet | DE-12 DE-M113 |
physical | 24 S. 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1819 |
publishDateSearch | 1819 |
publishDateSort | 1819 |
record_format | marc |
spelling | Persuis, Louis-Luc Loiseau de 1769-1819 (DE-588)10422813X cmp L'épreuve villageoise, ou André et Denise Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen von J. L. Milon, zweiten Balletmeister der Königl. Akademie der Musik zu Paris. Musik von Persuis, Musik-Direktor der Königl. Akademie der Muisk zu Paris. Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle Libretto Berlin 1819 24 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: 1815.04.04. - Aufführung: Berlin, 1819. - Akte: 2. - Szenen: 18. - Rollen: Frau Hubert, eine reiche Pächterin (Mad. Gasperini); Denise, ihre Tochter (Mlle Lemière); Mathurin, der Frau Hubert Liebhaber (Hr. Bessel); André, sein Sohn, Denisens Geliebter (Hr. Hoguet); De Lafrance, Kammerdiener, Denisens Liebhaber (Hr. Riebe 1.); Marton (Mlle. Vestris) und Lisette (Mlle. Rönisch), Kammermädchen, beide Hern. de Lafrance vermeinte Geliebten; Blaise, ein junger Bauer, Flötenbläser bei festlichen Gelegenheiten (Hr. Rehfeldt); u.a. - Szenerie: "Der Ort der Handlung ist in einem Dorfe und in den Umgebungen desselben Dorfes.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle.". - S. [2]: "Personen.". - "Die Soloparthien werden ausgeführt von den Herren: Constant Telle und Hagemeister; den Damen: Lauchery, Habermaaß und Lampery." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 395. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, S. 463-464. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 13, Artikel Persuis, Louis Luc Loiseau de, Sp. 361-362 Tänzer: Mad. Gasperini, ... ; Mlle Lemière, ... ; Hr. Bessel, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Riebe 1., ... ; Mlle. Vestris, ... ; Mlle. Rönisch, ... ; Hr. Rehfeldt, ... ; Hr. Telle, Constant ; Hr. Hagemeister, ... ; Mad. Lauchery, ... ; Mad. Habermaaß, ... ; Mad. Lamper, ... Libretto: Ballett local Milon, Louis Jacques Jessé 1765-1849 (DE-588)104364890 chr Telle, Constantin Michel 1770?-1846 (DE-588)14338578X chr Berlin pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 85 |
spellingShingle | Persuis, Louis-Luc Loiseau de 1769-1819 Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen |
title | Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen |
title_alt | L'épreuve villageoise, ou André et Denise |
title_auth | Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen |
title_exact_search | Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen |
title_full | Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen von J. L. Milon, zweiten Balletmeister der Königl. Akademie der Musik zu Paris. Musik von Persuis, Musik-Direktor der Königl. Akademie der Muisk zu Paris. Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle |
title_fullStr | Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen von J. L. Milon, zweiten Balletmeister der Königl. Akademie der Musik zu Paris. Musik von Persuis, Musik-Direktor der Königl. Akademie der Muisk zu Paris. Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle |
title_full_unstemmed | Die Eifersüchtigen auf dem Lande komisches Ballet in zwei Aufzügen von J. L. Milon, zweiten Balletmeister der Königl. Akademie der Musik zu Paris. Musik von Persuis, Musik-Direktor der Königl. Akademie der Muisk zu Paris. Für das hiesige Königl. Theater eingerichtet vom Königl. Balletmeister Herrn Telle |
title_short | Die Eifersüchtigen auf dem Lande |
title_sort | die eifersuchtigen auf dem lande komisches ballet in zwei aufzugen |
title_sub | komisches Ballet in zwei Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Ballett |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059395-7 |
work_keys_str_mv | AT persuislouislucloiseaude lepreuvevillageoiseouandreetdenise AT milonlouisjacquesjesse lepreuvevillageoiseouandreetdenise AT telleconstantinmichel lepreuvevillageoiseouandreetdenise AT persuislouislucloiseaude dieeifersuchtigenaufdemlandekomischesballetinzweiaufzugen AT milonlouisjacquesjesse dieeifersuchtigenaufdemlandekomischesballetinzweiaufzugen AT telleconstantinmichel dieeifersuchtigenaufdemlandekomischesballetinzweiaufzugen |